Cherry KC 5000 User Manual

CHERRY KC 5000
Corded Keyboard
Bedienungsanleitung Operating Manual Mode d´emploi Manual de instrucciones Istruzione d'uso Gebruikshandleiding Instruções de utilização
6440582-01 DE, US, FR, ES, IT, NL, PT Aug 2011 (JK-0211 = Mod. JK-02)
Tastenbelegung / Button function / Programmation des touches / Asignación de teclas / Assegnazione dei tasti / Toetstoewijzing / Ocupação das teclas
Multimedia-Programm öffnen
Open multimedia program
Ouvrir le programme multimédia
Abrir el programa multimedia
Aprire programma multimediale
Het multimediaprogramma openen
Abrir programa multimédia
Rechner
Calculator Calculatrice Calculadora Calcolatrice
Rekenmachine
Calculadora
E-Mail Programm
E-Mail program
Programme E-Mail
Programa de correo
electrónico
Programma e-mail
E-mailprogramma
Acesso ao e-mail
Browser, Startseite Browser, home Navigateur, démarrage Navegador, página de inicio Browser, home page Browser, startpagina Browser, ZPágina Inicial
Standby Standby Mise en veille Standby Standby Stand-by Standby
Volume down
Volume plus bas
Bajar volumen
Diminuzione volume
Geluid zachter
Som mais baixo
Sound on/off
Activer/désactiver le son
Activar/desactivar el sonido
Attivazione/disattivazione dell'audio
Geluid in-/uitschakelen
Som ligado/desligado
Volume plus fort
Subir volumen
Aumento volume
Geluid harder
Som mais alto
2
Ton leiser
Ton an/aus
Ton lauter
Volume up
Nächster Titel Next title Titre suivant Título siguiente Titolo successivo Volgende titel Próxima faixa
Start/Pause Play/pause Lecteur/pause Inicio/Pausa Start/Pausa Start/Pauze Reproduzir/Pausa
Voriger Titel Previous title Titre précédent Título anterio Titolo precedente Vorige titel Faixa anterior
Bedienungsanleitung CHERRY KC 5000
Corded Keyboard
JK-0211
1 Tastatur an den PC anschließen
Stecken Sie die Tastatur am USB-Anschluss des
PCs/Notebooks an.
2 Software KeyM@n
Die 11 Hotkeys der Tastatur können Sie mit der Software KeyM@n frei program mieren. Probieren Sie es aus!
Die aktuelle Version können Sie unter www.cherry.de/deutsch/service/download.php herunterladen.
3 Tastatur funktioniert nicht
• Verwenden Sie einen andere n USB-Anschluss am PC/Notebook.
• Um sicherzustellen, dass kein Defekt der Tastatur vorliegt, testen Sie diese nach Möglichkeit an einem anderen PC/Notebook.
• Setzen Sie im BIOS des PCs die Opti on "USB Keyboard Support" bzw. "USB Legacy Mode" auf enabled.
4 Tipps
4.1 Reinigung der Tastatur
Vorsicht!
Beschädigung durch aggressive Reinigungsmittel oder Flüssigkeit in der Tastat ur
1 Verwenden Sie zur Reinigung keine Lösungsmittel
wie Benzin oder Alkohol und keine Scheuermittel oder Scheuerschwämme.
2 Verhindern Sie, dass Flüssigkeit in die Tastatur
gelangt.
3 Entfernen Sie nicht die Tastkappen der Tastatur.
1 Schalten Sie den PC aus. 2 Reinigen Sie die Tastatur mit einem leicht feuchten
Tuch und etwas mildem Reinigungsmittel (z. B.: Geschirrspülmittel).
3 Trocknen Sie die Tastatur mit einem fusselfreien,
weichen Tuch.
4.2 RSI-Syndrom
RSI-Syndrom
RSI steht für "Repetitive Strain Inju ry" = "Verletzung durch wiederholte Beanspruchun g". RSI entsteht durch kleine, sich ständig wiederholende Bewegun­gen über einen längeren Zeitraum.
Typische Symptome sind Beschwerden in den Fingern oder im Nacken. Weitere Informationen finden Sie unter: www.cherry.de/deutsch/service/
service_rsi.htm
1 Richten Sie Ihren Arbeitsplatz ergonomisch ein. 2 Verändern Sie die Neigung der Tastatur durch die
hinteren Stellfüße.
3 Positionieren Sie Tastatur und Maus so, dass sich
Ihre Oberarme und Handgelenke seitlich vom Kör­per befinden und ausgestreckt sind.
4 Machen Sie mehrere kleine Pausen, ggf. mit Dehn-
übungen.
5 Ändern Sie oft Ihre Körperhaltung.
4.3 Entsorgung
Entsorgen Sie das Altgerät über eine Sammelstelle für elektronischen Abfall oder Ihren Händler.
5 Technische Daten
Bezeichnung Wert
Versorgungsspannung 5,0 V/DC ±5 % SELV
Stromaufnahme typ. 50 mA
Lagertemperatur –20 °C bis +65 °C
Betriebstemperatur 0 °C bis +40 °C
3
6 Kontakt
ZF Friedrichshafen AG Electronic Systems Cherrystraße 91275 Auerbach
www.cherry.de E-Mail: info@cherry.d e Telefon:
Vertrieb: +49 (0) 180 5 243779* (0180 5 CHERRY*)
Technischer Support: +49 (0) 180 5 919108* (*14 Cent/Min. aus dem deutsc hen Festnetz, abweichende Preise für Anruf e aus Mobilfunknetzen möglich.)
Bitte halten Sie bei Anfragen a n den Technischen Support folgende Informationen ber eit:
• Artikel- und Serien-Nr. des Produkts
• Bezeichnung und Hersteller Ihres PCs/Notebooks oder Motherboards
• Betriebssystem und ggf. installierte Version eines Service Packs
7 Allgemeiner Anwenderhinweis
CHERRY, eine Marke der ZF Frie drichshafen AG, optimiert seine Produkte ständig im Zuge der Entwicklung von neuen Technol ogien. Technische Änderungen behalten wir uns deshalb vor. Die Ermittlung der Zuverlässigkeit sowie die Definition von technischen Angaben erfolgen gemäß interner Prüfung, um international anerkannte Vorschriften bzw. Normen zu erfüllen. Davon abweichende Anforderungen können durch gegenseitige Zusammenarbeit erfüllt werden. Unsachgemäße Behandlung, Lagerung und äu ßere Einflüsse können zu Störungen und Schäden im Ei nsatz führen.
Wir übernehmen keinerlei Ge währleistung für Mängel, die auf einer anwenderseitig en Veränderung des Produkts beruhen, und haften nicht im Falle unbefugter Veränderungen. Al le Reparaturen müssen durch uns oder eine offiziell berechtigte Person oder Organisation durchgeführt werden.
Etwaige Schadensersatzanspr üche gegen die ZF Friedrichshafen AG oder ihre eingesetzten Vertre­ter – gleich aus welchem Rechtsgrund (einschließlich stressbedingte körperliche Schäden) – sind ausge­schlossen, soweit uns nicht Vorsatz, grobe Fahrläs­sigkeit oder die Nichtbeachtung zwingender Produkthaftungsbestimmungen tre ffen oder bei Verlet­zungen von Leben, Körper oder Gesundheit. Die vor­liegende Anleitung ist nur gültig für das mitgelieferte Produkt.
Weitere Informationen darüber sind bei den jeweiligen Distributoren oder direkt über uns erhältlich.
4
Operating Manual CHERRY KC 5000
Corded Keyboard
JK-0211
1 Connecting keyboard to the PC
Connect the keyboard to the USB port of the P C/
notebook.
2 KeyM@n software
The 11 Hotkeys of the keyboard are freely programmable with the KeyM@n software. Try it and see!
You can download the current version from
www.cherry.de/english/service/download.php
3 Keyboard does not work
• Use another USB port on the P C/laptop.
• To make sure that the keyboard is not defective, test it if possible with an other PC/laptop.
• Set the option "USB Keyboard Support" or "USB Legacy Mode" to enabled in the BIOS of the PC.
4Tips
4.1 Cleaning
Caution!
Damage may be caused by harsh c leaning agents or liquids in the keyboard
1 Do not use solutions such as gasoline or alcohol
and scouring agents or scouri ng sponges for
cleaning. 2 Prevent fluids from entering the devices. 3 Do not remove the keycaps of the keyboard.
1 Switch off the PC. 2 Clean the keyboard with a sli ghtly damp cloth and
some mild cleaning agent
(e.g.: dishwashing liquid). 3 Dry off the devices with a soft, lint-free cloth.
4.2 RSI syndrome
RSI syndrome
RSI stands for "Repetitive Stra in Injury". RSI arises due to small movements continuously repeated over a long period of time.
Typical symptoms are discomfort in the finge rs or neck. For further info rmation see: www.cherry.de/
english/service/servicedownload_rsi.htm
1 Set up your workspace ergonomically. 2 Change the angle of the keyboard using the rear
supports.
3 Position the keyboard and mou se in such a man-
ner that your upper arms and wrists are out­stretched and to the sides of yo ur body.
4 Take several short breaks, with stretching exer-
cises if necessary.
5 Change your posture often.
4.3 Disposal
Dispose of the old unit via a collecting point for electronic scrap or via your dealer.
5 Technical data
Designation Value
Supply voltage 5.0 V/DC ±5 % SELV
Current consumption typ. 50 mA
Storage temperature –20 °C to +65 °C
Operating temperature 0 °C to +40 °C
5
Loading...
+ 11 hidden pages