- Blinkt rasch (10 Mal pro Sekunde): Controller einwandfrei initialisiert.
- Zwei Mal blinken, danach Pause: DHCP-Fehler
- LED leuchtet: Verbindung initialisiert und einsatzbereit.
PEL Transfer® installieren
Das Gerät erst anschliessen, wenn Software und Treiber installiert sind.
1. Legen Sie die CD in das CD-Laufwerk ein.
Wenn die Autostart-Funktion aktiv ist, startet das Installationsprogramm im Browser automatisch. Wenn die
Autostart-Funktion nicht aktiv ist: Start.html in D:\SETUP wählen (wenn Ihr CD-ROM-Laufwerk D ist; andernfalls
wählen Sie das entsprechende Laufwerk).
2. Sprache wählen und auf EINGABE klicken. Genehmigen Sie, dass der Browser die Datei öffnet.
3. Die Spalte „Software“ wählen.
4. PEL Transfer wählen.
5. Datei herunterladen und entpacken. Laden Sie die Datei herunter, führen Sie diese aus und befolgen Sie die
Anweisungen
Hinweis: Eine ausführliche Installationsanweisung finden Sie in der Bedienungsanleitung, die der CD-Rom beiliegt.
SD-Karte
PEL stützt SD-Karten bis 2 Gb und SDHC (4 bis 32 Gb).
Formatieren Sie die mitgelieferte SD-Karte im Gerät.
• Eine 2 Gb-Karte hat Speicherkapazität für bis zu 4 Wochen Aufzeichnungen, wenn keine Oberschwingungen
aufgezeichnet werden.
• Im Gerät kann die SD-Karte unter gewissen Bedingungen formatiert werden, wenn man an PEL Transfer
angeschlossen ist.
• Im PC kann die Karte mit Hilfe des gelieferten Kartenlaufwerks ohne Einschränkung formatiert werden.
• Die SD-Karte „heiß“ herauszunehmen ist möglich, wenn gerade
keine Aufzeichnung läuft.
PEL Transfer öffnen
• Netzkabel an einen Netzanschluss anstecken. Das Gerät
schaltet sich ein.
• PEL mit dem gelieferten USB-Kabel an den PC anschließen.
Abwarten, bis die Treiber fertig installiert sind.
• Das PEL-Symbol auf dem Desktop doppelt anklicken, PEL
Transfer wird geöffnet.
• In der Symbolleiste das Symbol Neues Gerät wählen bzw.
im Hauptmenü Gerät.
• Anweisungen des Assistenten Neues Gerät befolgen. Wenn
PEL Transfer das Gerät nicht in der Drop-Down-Liste anzeigt,
klicken Sie auf Erneut abfragen bzw. stecken Sie das USB-Kabel
aus und wieder ein.
• Sobald die Verbindung mit dem Gerät aufgebaut ist, sollte es links neben dem PEL Transfer im PEL Netzwerk Baumdiagramm erscheinen.
Beispiel für Verzeichnis eines PEL-Netzes
Gerätekonfiguration
Das Gerät im PEL-Netzwerk wählen, um die Konfiguration durchzuführen.
In der Symbolleiste das Symbol Konfigurieren anklicken und das Dialogfeld Gerätekonfiguration öffnen
bzw. im Hauptmenü Gerät oder im Status-Bereich.
In diesem Dialogfeld gibt es fünf Registerkarten:
• Allgemeines: Gerätebezeichnungen eingeben, Optionen für Abschaltautomatik, LCD-Steuerung,
Steuertasten, Geräteuhr und SD-Karten-Formatierung festlegen.
• Kommunikation: Optionen für Bluetooth und LAN festlegen.
• Messen: Verteilernetz, Spannungsverhältnis und Frequenz festlegen und Stromwandler einstellen.
• Speichern: Optionen für Aufzeichnungswerte festlegen.
• Zähler: Die Zähler rücksetzen und Optionen für das Rücksetzen der Teilenergiezähler festlegen.
Schaltfeld anklicken und damit die neue Konfiguration in das Gerät übernehmen.
Spitzen und Stromwandler installieren
Der Lieferumfang umfasst zwölf Mal Farbringe und Farbklemmen, mit denen die Spitzen und Eingänge gekennzeichnet
werden.
• Dazu die Farbklemmen lösen und in die Löcher unter den Buchsen stecken, die Großen in die Stromeingänge,
die Kleinen in die Spannungseingänge.
• Dann den gleichfarbigen Ring an die Spitze stecken, die zum betreffenden Eingang gehört.
So schließt man die Messspitzen an PEL an:
• Messung des Stroms: 4-polige Steckverbinder I1,I2,I3
• Messung der Spannung: Anschlussbuchsen V1,V2,V3 und N
Die Messspitzen müssen dem gewählten Anschlussplan gemäß an den Kreis angeschlossen werden, der überwacht
werden soll. Vergessen Sie nicht, gegebenenfalls das Übersetzungsverhältnis festzulegen.
Montage
PEL ist mit Magneten ausgestattet, sodass es an magnetischen Flächen hält.
Start einer Aufzeichnung (Ein/Aus)
Es gibt mehrere Möglichkeiten, eine Aufzeichnung zu starten:
• In PEL Transfer: Im Dialogfeld Konfiguration, Registerkarte Aufzeichnung, die entsprechende Option wählen. Das Gerät kann so konfiguriert werden, dass die Aufzeichnung entweder zu einem bestimmten späteren
Zeitpunkt startet oder sofort bei Übernahme der neuen Konfiguration in das Gerät.
• Am Gerät: Die Taste WAHL solange gedrückt halten, bis die grüne LED aufleuchtet, dann loslassen. Das
Gerät startet die Aufzeichnung nach der vorgegebenen Konfiguration.
Es gibt folgende Möglichkeiten, eine Aufzeichnung zu beenden:
• In PEL Transfer: Im Menü, unter Gerät > Aufzeichnung beenden .
• Am Gerät: Die Taste WAHL solange gedrückt halten, bis die grüne LED aufleuchtet, dann loslassen.
Anzeige der Aufzeichnungen
Auf dem PC können die Daten angezeigt und Berichte erstellt werden. Es gibt zwei verschiedene Arten, die Daten auf
den PC herunterzuladen:
• Die SD-Karte aus dem Gerät herausnehmen und mit dem gelieferten SD-Karten-Laufwerk an den PC anschließen. PEL-Transfer aufrufen, im Datei-Menü den Befehl Öffnen wählen. Auf der SD-Karte die ICP-Datei mit der
gewünschten Vorgangsnummer anwählen und Öffnen wählen.
• Direkte Verbindung zwischen PC und PEL via USB, Netzwerk oder Bluetooth. PEL-Transfer aufrufen, Verbindung
mit dem Gerät öffnen -darauf achten, dass sie auch hergestellt wird-, Verbindung im Baumdiagramm auswählen
und dann Aufgezeichnete Vorgänge wählen. Den gewünschten Vorgang doppelt anklicken.
Wenn der Download abgeschlossen ist, muss man den geladenen Test wählen und Öffnen im Download-Dialogfeld anklicken.
In beiden Fällen erscheint der Vorgang unter Eigene aktuelle Vorgänge im Baumdiagramm. Jetzt stehen die Daten
zur Anzeige bereit.
07 - 2017
693779A03 - Ed. 3
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.