CHAUVIN ARNOUX CHAU P01120925 Datasheet [de]

Page 1
Serie F200 Serie F400 Serie F600
11 Modelle 1000 V CAT IV für jeden Einsatzbereich
Vielfachmesszangen
AC, DC, AC+DC
TRMS
Serie F200
• Ströme: bis 2000 A
• Spannungen: 1000 V
• Umschließungs-Ø: 60 mm
• Große Anzeige mit 10 000 Digit
• Automatische AC- / DC-Erkennung
AC
DC
AC/DC
Serie F400
• MIN, MAX, Peak
• RELativ- und Differenz­Messungen
• Leistungsmessungen
• THD & Oberschwingungen
• 3 Jahre Garantie
Serie F600
IP
54
Page 2
Für professionelle Einsätze
• Für einen Elektriker ist eine Vielfachmesszange das ideale Werkzeug für jeden Einsatz vor Ort. Sie ist einfach zu benutzen und enthält alle notwenigen Messfunktionen in einem einzigen und kompakten Gerät.
• Die Serie F200 erfüllt alle Erwartungen des Elektrohandwerks und von Klein- und Mittelbetrieben in der Elektrobranche.
Sicherheit und Robustheit
1000 V CAT IV gewährleisten ein beispielloses Sicherheitsniveau für Vielfachmesszangen!
Der Benutzer kann endlich in völliger Sicherheit und in voller Übereinstimmung mit allen geltenden Normen arbeiten.
Die Schutzart IP54 verhindert insbesondere das Eindringen von Staub in das Gerät und garantiert so die langfristige Sicherheit.
Dank ihrer robusten Mechanik, bestanden diese Messzangen die normgerechte Fallprüfung aus bis zu 2 Metern Höhe ohne Schäden.
• Besonders für mittlere und große Leistungen sind die Serien F400 und F600 geeignet. Sie bieten optimale Sicherheit bei jedem Anlagentyp und unter allen Messbedingungen.
• Mit dem großen Umschließungs-Ø und dem Messbereich bis 3000 A ist die Serie F600 vor allem für Niederspannungs­Übertragungs- und -Verteileranlagen geeignet.
Die Zangen bieten unterschiedliche Umschließungs­Durchmesser bis zu 60 mm, um auch an Stromschienen Messungen einfach vornehmen zu können.
Der Drehschalter ist sehr griffig, damit er auch mit Schutzhandschuhen bequem bedient werden kann.
Leistungsmerkmale
Alle Vielfachmesszangen der Serien F200, F400 und F600 arbeiten mit einer digitalen Messwerterfassung mit 12 Bit nach dem TRMS-Verfahren, so dass sie eine hohe Messgenauigkeit bieten.
Dank ihrer großen Bandbreite und dem hohen Scheitelfaktor sind exakte Messungen auch an beliebigen Signalformen möglich.
Ergonomie
Alle Geräte sind für die Einhandbedienung, auch mit Schutzhandschuhen, ausgelegt.
Der einfach zu betätigende Drehschalter bietet in jeder Stellung genau eine definierte Messart und das benutzerfreundliche Konzept «1 Taste = 1 Funktion» wurde konsequent umgesetzt.
Außerdem erkennen alle Messzangen sowohl bei Strom-, als auch bei Spannungs- und Leistungsmessungen automatisch, ob es sich um eine AC- oder DC-Größe handelt.
Alle Vielfachmesszangen verfügen über eine automatische AC/DC­Erkennung.
Jede Taste hat in jeder Betriebsart genau eine Funktion.
Mit der Stoßschutz-Hülle liegt das Gerät nicht nur gut in der Hand, sondern ist auch gegen Stürze geschützt.
Hoher Ablesekomfort durch die beleuchtete LCD-Anzeige mit bis zu 10 000 Digit bei in dieser Geräteklasse bisher unerreichtem Kontrast und Ablesewinkel.
Messkategorie CAT IV bis 1000 V r optimale Sicherheit des Benutzers.
Page 3
Egal bei welcher Signalform, die Messung bietet stets TRMS-Qualität
Innovative Analyse- und Diagnose-Funktionen!
MIN-, MAX-Werte in TRMS
Die MIN- und MAX-Werte werden im TRMS­Modus als echte Effektivwerte über eine Dau­er von bis zu 100 ms erfasst. Diese Werte sind besonders hilfreich, wenn eine Anlage, ein Kabelquerschnitt oder eine Schutzeinrichtung dimensioniert werden muss.
Peak+ und Peak-
Die Peak+ und Peak- Werte werden über die Dauer von 1 ms berechnet und geben einen Hinweis auf die Verformungen des Signals. Damit lassen sich Schwankungen im Betrieb einer Anlage und sogar Störungsursachen gut entdecken.
THD und Oberschwingungen
Bei der Suche nach Störungsursachen kann das Erkennen der Signalverformungen als Gesamtklirrfaktor (THDr oder THDf) oder in einzelnen Frequenzen (Oberschwingungs­analyse) sehr hilfreich sein. Dadurch lässt sich die bestgeeignete Abhilfemaßnahme fin­den: Filterung, Überdimensionierung, usw…. Eine Oberschwingungsanalyse trägt auch zur Verhinderung von Bränden bei.
CHAUVIN ARNOUX INNOVATION
Mit der Funktion
lässt sich
der Anlaufstrom eines Motors auf ganz einfache Weise ermitteln, sowie der
Strombedarf einer Anlage, die eine Reihe von
laufenden Maschinen versorgt. Die Messzange erkennt
automatisch die Signalart und die aktuelle Stromaufnahme einer Anlage und passt den Erfassungs- und Messalgorithmus an die zu messende Überstromstärke an.
REL, schnelle Abschätzungen
der Vergleich mit einer Bezugsgröße bietet oft eine schnelle Einschätzung der Situation. Die Schwankungen eines Signals lassen sich als Differenz des Messwerts zum Bezugswert oder als Prozentwert anzeigen. Die ∆REL- Funktion lässt sich in allen Messarten und zusammen mit den MIN-, MAX- und Peak­Funktionen anwenden
Tatsächlich ist es oft schwierig, eine Anlage entsprechend dem wechselnden Strombedarf zu dimensionieren, sowohl was die Kabelquerschnitte als auch die erforderlichen Sicherheitseinrichtungen betrifft.
Überströme treten oft beim Einschalten einer Anlage oder einer Maschine auf, aber auch im Falle von plötzlichen Lastwechseln.
Mit
können Sie eine Anlage für alle Fälle korrekt dimensionieren.
Page 4
Wählen Sie Ihre Vielfachmesszange aus
Mit den 11 Modellen von Vielfachmesszangen sind alle Anwendungsfälle in der Praxis abgedeckt.
1/ MESSUMFANG
3 Serien, erkennbar an der ersten Ziffer, für drei Messumfänge
• Serie F200 für geringe Stromstärken bis 600 AAC / 900 A
• Serie F400 für mittlere Stromstärken bis 1000 AAC / 1500 A
• Serie F600 für hohe Stromstärken bis 2000 AAC / 3000 A
Bei allen Modellen sind folgende Zusatzfunktionen serienmäßig vorhanden:
• Spannungsmessung in AC und DC bis 1000 V
• Widerstandsmessung und akustische Durchgangsprüfung
• Erfassung von MIN- und MAX-Werten
• Messung von Anlaufströmen mit
2/ STROMARTEN UND ZUSATZFUNKTIONEN
Jede Serie besteht aus drei oder vier Modellen. Die letzte Ziffer in der Modellbezeichnung kennzeichnet das Anwendungsfeld und die vorhandenen Zusatzfunktionen.
Die Messzangen F201, F401 und F601 decken unterschiedliche Messumfänge ab, haben aber jeweils denselben Funktionsumfang.
DC
DC
DC
F200
600 AAC / 900 A
Spannungen bis 1 000 V
F201 / F401 / F601
Wechselstrom­anwendungen
Die wichtigsten Funktionen für netzstromversorgte Elektroinstallationen.
DC
F203 / F403 / F603
Wechsel- und Gleich-
stromanwendungen
DC-Stromstärken Temperatur Adapter-Funktion für
diverse Messfühler REL
F400
1 000 AAC / 1 500 A
Widerstand, akust.
Durchgangsprüfung
F205 / F405 / F605
Gemischte AC+DC-
Anwendungen
+ Wartung und Service
Leistungen THD REL MIN/MAX/Peak Phasenfolge der
Außenleiter
DC
F600
2 000 AAC / 3 000 A
F407 / F607
Gemischte AC+DC-
Anwendungen
+ Analysen und Diagnosen
Leistungen Oberschwingungen Ripple Datenaufzeichnung PC-Software
DC
Adapter-Funktionr
Damit lassen sich die Möglichkeiten der Messzange durch den Anschluss diverser Messfühler mit AC- oder DC-Spannungsausgang enorm erweitern: Luxmeter, Thermometer (Fühler oder Infrarot), Drehzahlmesser, …. Durch die intelligente Adapter-Funktion lässt sich der Messwert direkt ablesen.
Phasenfolge der Außenleiter
Ein mikroprozessor­gesteuertes Messverfahren an nur zwei Leitern ermittelt die Phasenfolge der Außenleiter. Damit lassen sich die häufigen Fehler verhindern, die bei ohm’schen oder kapazitiven Messgeräten bei der Verwendung von Schutzvorrichtungen wie z.B. Handschuhen, Bodenteppichen oder Trenntransformatoren auftreten.
Ripple (Restwelligkeit)
Die Restwelligkeit ist ein Kriterium für die Qualität der Glättung nach der Gleichrichtung von Wechselspannungen oder strömen. Bei geringer Welligkeit war die Glättung erfolgreich. Besonders bei Schaltnetzteilen hat die abgegebene Spannung eine hohe Restwelligkeit bei hohen Frequenzen. Für elektronische Geräte ist eine Welligkeit der Versorgungsspannung extrem schädlich, sie sollte auf ein Minimum reduziert werden.
Page 5
SEriE F200SEriE F200
Serie F200
Umschließungs-Ø 34 mm
Stromstärken 600 A 900 A
Anwendungs- 600V cAT IV Bereich 1000 V cAT III
Ac oder Ac+Dc
Dc
Die Vielfachmesszangen F200 eignen sich besonders für Einsätze im Niederspannungsbereich bei kleinen und mittleren Leistungen, wie z.B. Wartung von Elektroinstallationen und Maschinenparks im Dienstleistungs- oder Industriebereich, Dimensionierung von Stromversorgungen und Fehlersuche, Installation von Heizungs- und Klimaanlagen, Reparatur von Elektrofahrzeugen usw…
F201 F203 F205
Anzeigeumfang 6000 Digit 6000 Digit 6000 Digit
Messwertanzeigen x1 x1 x1 Anzeigebeleuchtung • • Erfassungsverfahren TRMS TRMS TRMS
Automatische AC/DC-Erkennung
A
V
Hz
Widerstand/Akust. Durchgangsprüfung Temperatur (°C / °F) Adapter-Funktion
Phasenfolge der Außenleiter (2-Leiter) W, var, VA, PF
/ THDr
THD
f
MIN / MAX • Peak+ / Peak- • True InRush REL
AC • • • DC • • AC+DC AC • • • DC • • • AC+DC
• •
Anzeigefenster der Modellserie F200
Page 6
F401/F601 F403/F603 F405/F605 F407/F607
10 000 Digit 10 000 Digit 10 000 Digit 10 000 Digit
x1 x1 x1 x3
• • TRMS TRMS TRMS TRMS
• •
• •
• •
W, var, VA, PF Verschiebungsfaktor DPF
MIN/MAX Peak+ / Peak- True InRush
REL
Datenaufzeichnung
SEriE F400SEriE F400
Serie F400
IP
54
Umschließungs-Ø 48 mm
Stromstärken 1000 A 1500 A
Anwendungs- 1000V cAT IV Bereich 1000 V cAT III
Ac oder Ac+Dc
Dc
Die F400-Serie findet ihren Einsatzbereich vor allem bei Niederspannungen und bei mittleren Leistungen, wie sie etwa bei Niederspannungs-Verteilernetzen, in der Industrie, im Eisenbahnsektor usw… vorkommen. Aber auch im Anlagenbau wie z.B. beim Einbau von Fahrstuhlanlagen, Hebezeugen, Förderanlagen usw… sind diese Modelle sehr nützlich.
Wartung, Service, Reparatur, Überwachung, Anlageneinbau — das sind die Haupteinsatzgebiete dieser Serie von Vielfachmesszangen.
Anzeigeumfang Messwertanzeigen Anzeigebeleuchtung Erfassungsverfahren Automatische AC/DC-Erkennung AC A DC AC+DC AC V DC AC+DC Hz
Widerstand/Akust. Durchgangsprüfung Temperatur (°C / °F) Adapter-Funktion
Phasenfolge der Außenleiter (2-Leiter)
THDf / THDr
Oberschwingungen (0 bis 25. Ordnung)
Einschl. PC-Software / Bluetooth
Anzeigefenster der Modelle F401, F403, F405, F601, F603, F605
Page 7
Serie F600
SEriE F600SEriE F600
A
C
B
3
4
OBSERVATIONS/COMMENTS
N°1
41
IP
54
Umschließungs-Ø 60 mm
Stromstärken 2000 A 3000 A
Anwendungs- 1000V cAT IV Bereich 1000 V cAT III
Ac oder Ac+Dc
Dc
Die Serie F600 wurde speziell für den Niederspannungsbereich mit hohen Leistungen entwickelt. Dazu gehören besonders die Verteilung elektrischer Energie, die chemische und petrochemische Industrie, Metallverarbeitung und Hüttenwesen, Transportmittel usw…
Haupteinsatzgebiete sind: Instandhaltung, Kontrolle, Überwachung, Fehlersuche, Dimensionierung, Anschluss von Neuanlagen, ….
P
HOLD
THD
PEAK
RIPPLE
THD
PFCF
DPF
PEAK
f
+
r
-
Σ3Φ
AC+DC
REC
kWVA
kvar
kWVA
kvar
kWVA
kvar
%
%
RMS
M
kHz
AVG
RMS
MIN
DC
AX
DC
Anzeigefenster der F407 und F607
Page 8
1% Anz.+ 3 D 1% Anz.+ 3 D 1% Anz.+ 3 D
Frequenzanalyse NEIN NEIN 25. Ordnung NEIN 25. Ordnung
Modell F201 F203 F205 F401 F403 F405 F407 F601 F603 F605 F607
Umschließungs-Ø 34 mm 48 mm 60 mm Anzeige LCD LCD hintergrund-beleuchtet LCD hintergrund-beleuchtet LCD hintergrund-beleuchtet Auflösung 6 000 Digit 10 000 Digit 10 000 Digit Angezeigte Messwerte 1 1 3 1 3
Messart
AC+DC]/DC AC+DC]/DC AC+DC]/DC AC+DC]/DC AC+DC]/DC
Automatische Bereichswahl (Autorange) Automatische AC- / DC-Erkennung - JA - JA - JA A AC 0,15 bis 600 A (900 A Spitze) 0,15 bis 1 000 A (1 500 A Spitze) 0,15 bis 2 000 A (3 000 A Spitze) A DC 0,15 bis 900 A 0,15 bis 1 500 A 0,15 bis 3 000 A
A AC+DC
Höchste Genauigkeit 1% Anz. + 3 Digit 1% Anz. + 3 Digit 1% Anz. + 3 Digit V AC 0,15 bis 1 000 V (1 400 V Spitze) 0,15 bis 1 000 V (1 400 V Spitze) 0,15 bis 1 000 V (1 400 V Spitze) V DC 0,15 bis 1 400 V 0,15 bis 1 400 V 0,15 bis 1 400 V
V AC+DC
Höchste Genauigkeit Hz Ströme: 5,0 Hz bis 3 000 Hz Ströme: 5,0 Hz bis 2 000 Hz Ströme: 5,0 Hz bis 1 000 Hz
Spannungen: 5,0 Hz bis 20,00 kHz Spannungen: 5,0 Hz bis 20,00 kHz Spannungen: 5,0 Hz bis 20,00 kHz Ohm 0,1 W bis 59,99 kW 0,1 W bis 99,99 kW 0,1 W bis 99,99 kW Leerlaufspannung 8 V 8 V ≤ 8 V Prüfstrom 680 µA ≤ 680 µA ≤ 680 µA Akust. Durchgangsprüfung JA JA JA Signalschwelle Einstellbar von 1 bis 599 W Einstellbar von 1 bis 999 W 40 W Einstellbar von 1 bis 999 W 40 W
Diodentest (Halbleiterprüfung) JA JA NEIN JA NEIN
Temperatur (K-Thermoelement-Fühler)
°F: -76,0 bis +1 832 °F °F: -76,0 bis +1 832 °F °F: -76,0 bis +1 832 °F
Leistungen, einphasig und Drehstrom-Gesamtleistung
Wirkleistung Blindleistung Scheinleistung PF / DPF JA / NEIN JA / NEIN JA / JA JA / NEIN JA / JA Oberschwingungsanalyse JA JA JA JA JA THDf / THDr JA / JA JA / JA JA / JA JA / JA JA / JA
Phasenfolge der Außenleiter
(2-Leiter-Methode) JA JA JA
Zusätzliche Messfunktionen
True InRush (Messung von Überströmen) JA JA JA Motoranlaufstrom JA JA JA Lastentwicklung JA JA JA
Hold JA JA JA MIN / MAX JA JA JA Peak+ / Peak- JA JA JA RELativ ∆X / Differenz ∆X/X (%) JA / JA JA / JA JA / JA Auto Power Off JA JA JA Messwertaufzeichnung JA JA Schnittstelle Bluetooth Bluetooth Elektr. Sicherheit gem. IEC 61010 600V CAT IV 1000V CAT IV & CAT III 1000V CAT IV & CAT III Stromversorgung 1 x 9 V LF22 4 x 1,5 V AA 4 x 1,5 V AA Abmessungen / Gewicht 78 x 222 x 42 mm / 340 g 92 x 272 x 41 mm / 600 g 111 x 296 x 41 mm / 640 g
TRMS [AC] TRMS [AC]/DC TRMS [AC, TRMS [AC] TRMS [AC]/DC TRMS [AC, TRMS [AC, TRMS [AC] TRMS [AC]/DC TRMS [AC, TRMS [AC,
JA JA JA
°C: -60,0 bis +1 000,0 °C °C: -60,0 bis +1 000,0 °C °C: -60,0 bis +1 000,0 °C
2
SEriE F200 SEriE F400 SEriE F600
0,15 bis 600 A
(1 400 V Spitze)
JA JA JA
1 W bis 600 kW 1 var bis 600 kvar 1 VA bis 600 kVA
(900 A Spitze)
0,15 bis 1 000 V 0,15 bis 1 000 V (1 400 V Spitze) 0,15 bis 1 000 V (1 400 V Spitze)
1 W bis 1 000 kW 1 W bis 2 000 kW
1 var bis 1 000 kvar 1 var bis 2 000 kvar
1 VA bis 1 000 kVA 1 VA bis 2 000 kVA
4
0,15 bis 1 000 A 0,15 bis 2 000 A
(1 500 A Spitze) (3 000 A Spitze)
9 V-Batterie für Serie F200
7
1
BESTELLANGABEN
F201 .............P01120921
F203 .............P01120923
F205 .............P01120925
F401 .............P01120941
F403 .............P01120943
F405 .............P01120945
F407 .............P01120947
F601 .............P01120961
F603 .............P01120963
F605 .............P01120965
F607 .............P01120967
DEUTSCHLAND Chauvin Arnoux GmbH
Straßburger Str. 34 77694 KEHL / RHEIN Tel.: +49 7851 99 26-0 Fax: +49 7851 99 26-60 info@chauvin-arnoux.de www.chauvin-arnoux.de
ÖSTERREICH Chauvin Arnoux Ges.m.b.H
Slamastrasse 29/2/4 1230 WIEN Tel.: +43 1 61 61 9 61 Fax: +43 1 61 61 9 61-61 vie-office@chauvin-arnoux.at www.chauvin-arnoux.at
5
LIEFERUMFANG
F201
F401
F205
F407
F203
F403
F405
F607
3
F601
F605
6
1,5 V-Batterien für Serien F400 / F600
Ihr Fachhändler
F603
x1
1
x1 x1 x1
2
x1 x1 x1
3
x1 x2
4
x1 x1
5
x1 x1 x1 x1
6
x1 x1 x1 x1
7
+ Kurzanleitung und Bedienungsanleitung
(in 5 Sprachen) auf CD-ROM
SCHWEIZ Chauvin Arnoux AG
Moosacherstrasse 15 8804 AU / ZH Tel.: +41 44 727 75 55 Fax: +41 44 727 75 56 info@chauvin-arnoux.ch www.chauvin-arnoux.ch
906212256 - Ed 2 - 05/2013 - Angaben ohne Gewähr. Technische Daten bei Bestellung bestätigen lassen
Loading...