Char-Broil 9538103 Product Manual

PRODUCT GUIDE
PREMIUM ROTISSERIE KIT
MODEL
9538103
GB .............................2
DE ............................. 6
FR .............................8
DA ............................10
CZ ............................ 14
SK ............................ 18
11/28/17 • 80028109
TOOLS REQUIRED FOR ASSEMBLY:
• Phillips Screwdriver (not included)
• Adjustable Wrench (not included)
IMPORTANT SAFETY INFORMATION
SAFETY SYMBOLS
DANGER, WARNING, and CAUTION statements are used throughout this Owner’s Manual to emphasize critical and important information. Read and follow these statements to help ensure safety and prevent property damage. The statements are defined below.
CAUTION
CAUTION: Indicates a potentially hazardous situa­tion or unsafe practice which, if not avoided, may result in minor or moderate injury.
WARNING
WARNING: Indicates a potentially hazardous situa­tion which, if not avoided, could result in death or serious injury.
WARNING
ELECTRIC SHOCK POSSIBLE
IMPORTANT SAFEGUARDS:
1. Read all instructions before attempting assembly, installation and use.
2. Do not allow children to operate this product. Provide close supervision if used near children.
3. Do not touch hot surfaces without proper protection.
4. Allow all parts to cool before assembling or disassembling.
5. Do not use accessory attachments.
6. Do not operate for any use other than intended.
7. Remove motor from grill and store indoors when not in use.
8. Do not use grill for non-rotisserie cooking with motor installed.
9. To protect against electric shock, do not immerse motor, cord or plug in water or other liquids.
10. Do not operate with a damaged cord or plug.
11. Do not allow cord to touch hot surfaces.
12. Unplug cord from outlet when not in use and before cleaning.
13. Turn motor OFF before removing plug from outlet.
EXTENSION CORD SAFETY:
1. This appliance is equipped with a grounded plug for your pro-
tection against shock hazard and should be plugged directly into a properly grounded receptacle.
2. Use only outdoor type cord with a grounded plug and suitable
GB
for use with outdoor appliances.
3. Use the shortest length extension cord required. Do not connect 2 or more extension cords together.
4. Do not cut or remove the grounding method from the plug.
5. Keep connections dry and off the ground.
6. Do not let cord hang over edge of table top or other items where it can be pulled by children or tripped over.
7. Connect only to socket-outlet having an earthing ground and protected by circuit breaker with a rated fault operat­ing current (RCD) having a maximum rating of 30 mA.
8. This appliance is rated for: 220-240 Volts - 50/60Hz, 11 W
9. The appliance should be supplied through a residual current device (RCD).
USE:
1. Balance food on spit rod between meat forks. Check balance by holding loaded spit rod loosely in hands and rotating. Adjust as needed.
2. Ideally, remove the handle from the rotisserie rod during cooking. This will prevent the handle from getting hot.
3. Place loaded spit rod into motor. Adjust collars so they rest snugly against spit rod brackets. Tighten thumb screw.
4. Heat grill and cook according to suggestions in Cooking Tips.
5. If food becomes unbalanced during cooking, use gloves or mittens to remove loaded spit rod and adjust. A cooking cord may be tied as needed to secure the food.
6. When food is done, remove spit rod from motor, remove meat fork on motor side and slide food off spit rod.
7. Do not expose electric motor to grill settings above medi­um. Damage to internal motor components may result.
8. Always wear protective gloves when handling the spit rod.
COOKING TIPS:
1. When buying a roast, look for uniform-shaped cuts of meat to ensure even roasting.
2. To reduce cooking time and ease handling of poultry, cook two smaller birds at once instead of one large bird. Place birds together, legs to shoulders, for compactness and balance.
3. Wrap aluminum foil around wing tips and ends of legs to avoid charring and burning.
4. Apply marinades and sauces with a long handled basting brush frequently.
CLEANING:
1. Allow all metal parts to cool before cleaning. Wash with a mild dish soap and plastic bristle brush. Towel dry and store in a cool, dry place out of reach of children.
2. NOTE: All metal parts are dishwasher safe EXCEPT motor.
3. Motor should be removed from grill when not in use. Store in a cool dry place.
2
PARTS LIST / DIAGRAM
149mm Short Extension Rod
QTY.: 2
352mm Motor Rod
QTY.: 1
352mm Center Rod
QTY.: 1
Motor Mounting
Bracket QTY.: 1
Rotisserie Rod
Handle QTY.: 1
Rod Collar with
Wing Nut
QTY.: 1
Rod Support
Bracket
QTY.: 1
HARDWARE:
NOTE: HARDWARE SHOWN IS NOT ACTUAL SIZE
A B
Rod Connectors
QTY.: 3
Rotisserie Motor
QTY.: 1
Meat Forks
QTY.: 2
Roller Bearings
QTY.: 2
C D
#10-24 X 5/8”
FLAT HEAD SCREW
QTY.: 2
#10-24 X
ACORN NUT
QTY.: 2
#10-24 X 1/2” COMBO HEAD
SCREW
QTY.: 4
#10-24
KEPS NUT
QTY.: 4
3
GB
ASSEMBLY OF ROD BRACKET
1. Insert one #10-24x5/8” flat head screw (A) into one roller bering as shown.
2. Insert the end of the flat head screw through the rod bracket.
3. Install and tighten one #10-24 acorn nut (B). Tighten securely with a phillips screwdriver.
4. NOTE: You may have to reverse the side of the bracket that you mount the roller bearing to, depending upon the fit of the rotisserie to your grill.
INSTALL BRACKETS
1. Place the rod bracket near the lower firebox mouinting holes, as shown at right.
2. Insert one 10-24x1/2” screw (C) through the bracket and through the firebox.
3. While holding hte bracket in place, thread one 10-24 KEPS nut (D) onto the screw.
4. Repeat steps 2 & 3 for the second mounting hole.
5. Do not fully tighten the screws until you have adjusted the rotisserie to fit your grill.
6. NOTE: Depending on the model of grill you are using - you may need to mount the bracket on the inside of the firebox. This is an acceptable mounting position.
7. You will mount the motor bracket on the oppo­site side of the grill in the same method.
8. NOTE: The motor bracket must be mouted on the OUTSIDE of the firebox.
9. Depending on the configuration of your grill, you may mount the motor bracket on either side. Be careful, however, that you DO NOT mount the motor next to the side burner, if equipped.
ROLLER BEARINGS
A
ROLLER BEARINGS
A
Alternate Assembly
C
B
ROD BRACKET
B
ROD BRACKET
D
INSTALL YOUR MOTOR
1. Install the Motor onto the motor bracket by aligning the mounting tabs with the bracket slots.
2. Allow the motor to come to a rest at the bottom of the slots.
GB
4
PREPARE THE SPIT ROD
1. Your multi-piece spit rod is designed to fit a wide variety of grill sizes. Here are some considerations to keep in mind when assembling your spit rod. Refer to Illstration (A).
• Use only the pieces needed to span the width of your grill.
• Your spit rod handle should always be outside of the firebox.
• Tighten the spit rod securely with adjustable wrenches after proper length has been determined.
• Insert the motor section fully into the motor when determining proper length.
• Do not use the short extension rods in the center of the spit rod. These should only be used to allow the spit rod handle to rest outside of the firebox.
• Some smaller grills may only need the motor section and one extension section.
2. Assemble your spit rod to the length that you need.
FINAL ADJUSTMENTS
1. Slide the rod collar onto the spit rod, the wingnut should be on the inside.
2. Insert the spit rod fully into the motor. Shown (B)
3. Slide the rod collar along the spit rod to allow the rod collar groove to rest upon the roller bearings. Shown (C) Tighten the rod collar wing nut.
4. Next, close the lid of your grill. Adjust the bracket height so that the rod does not interfere with the closing of the lid. The spit rod should be level. Once the proper bracket height is determined, use a phllips screwdriver to tighten the brackets. This adjustment will need to be made on both brackets. Note that brackets, bearings, and the rod collar may need to be repositioned to accommodate your grill.
A
Handle
Extension Section
B
Center Section
Extension Section
Proper sequence of assembly for your spit rod. Use only the sections needed to span the width of your grill, ensuring the handle is outside the grill.
Connector X3
C
D
5
Motor Section
GB
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
SICHERHEITSZEICHEN
Diese Bedienungsanleitung zeigt verschiedene GEFAHREN-, WARN- UND VORSICHTSHINWEISE an, um wesentliche und wichtige Angaben hervorzuheben. Lesen und befolgen Sie diese Hinweise, um Sicherheit zu gewährleisten und Sachschaden zu vermeiden. Die Hinweise sind nachfolgend definiert.
VORSICHT
VORSICHT: Weist auf eine potenziell gefährliche Situation oder unsichere Praktik hin, die, wenn nicht vermieden, leichte oder mittelschwere Verletzugen zur Folge haben könnten.
WARNHINWEIS
WARNHINWEIS: Weist auf eine potenziell gefährliche Situation hin, die, wenn nicht vermieden, Tod oder ernsthafte Verletzungen zur Folge haben könnte.
WARNHINWEIS
STROMSCHLAG MÖGLICH
WICHTIGE SCHUTZMASSNAHMEN:
1. Lesen Sie alle Anweisungen, bevor Sie mit Montage, Installation und Gebrauch anfangen.
2. Erlauben Sie Kindern nicht, dieses Gerät zu benutzen. Wenn es in der Nähe von Kindern benutzt wird, sollten diese unter enger Aufsicht stehen.
3. Heiße Oberflächen nicht ohne angemessenen Schutz anfassen.
4. Vor dem Zusammenbau oder Auseinandernehmen alle Teile abkühlen lassen.
5. Keine Zubehörbefestigungen benutzen.
6. Nicht für andere Zwecke als für den beabsichtigten Zweck verwenden.
7. Den Motor vom Grill entfernen und in Innenbereichen lagern, wenn er nicht benutzt wird.
8. Den Grill nicht mit eingebautem Motor zum Grillen ohne Grillspieß verwenden.
9. Zum Schutz gegen Stromgschlag den Motor, das Kabel oder den Stecker nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten tauchen.
10. Nicht mit beschädigtem Kabel oder Stecker verwenden.
11. Das Kabel nicht in Kontakt mit heißen Oberflächen kommen lassen.
12. Wenn das Gerät nicht in Gebrauch ist sowie vor dem Reinigen das Kabel aus der Steckdose ausstecken.
13. Vor dem Ausstecken des Steckers aus der Steckdose den Motor auf AUS stellen.
SICHERE HANDHABUNG DES VERLÄNGERUNGSKABELS:
1. Dieses Gerät ist mit einem Erdungsstecker ausgestattet, um Sie vor Strom­schlaggefahr zu schützen. Es sollte direkt in eine sachgemäß geerdete Steckdose eingesteckt werden.
2. Nur ein zur Anwendung mit entsprechenden Geräten im Freien geeignetes Kabel mit einem geerdeten Stecker benutzen.
DE
3. Das Verlängerungskabel sollte die kürzeste erforderliche Länge haben. Nicht 2 oder mehr Verlängerungskabel miteinander verbinden.
4. Die Erdungsvorrichtung nicht vom Kabel abschneiden oder entfernen.
5. Anschlüsse trocken und vom Boden entfernt halten.
6. Das Kabel nicht über einen Tischplattenrand oder andere Gegenstände hängen lassen, wo es durch Kinder heruntergezogen und zur Stolpergefahr werden könnte.
7. Nur in eine Steckdose einstecken, die geerdet ist und durch einen Schutzschalter mit Bemessungsfehlerstrom [rated fault operating current/RCD] mit einer Maximalbemessung von 30 mA geschützt ist.
8. Dieses Gerät ist ausgelegt für 220-240 Volt - 50/60Hz, 11W
9. Stromzufuhr zu diesem Gerät sollte durch einen Fehlerstromschutzschalter [residual current device (RCD)] erfolgen.
GEBRAUCH:
1. Esswaren auf der Spießstange zwischen den Fleischgabeln im Gleichgewicht halten. Das Gleichgewicht überprüfen, indem Sie die beladene Spießstange locker in den Händen halten und drehen. Je nach Bedarf ausgleichen.
2. Während des Grillens möglichst den Griff von der Rotisseriestange entfernen. Dies verhindert das Heißwerden des Griffs.
3. Die beladene Spießstange in den Motor einsetzen. Manschetten einstellen, so dass sie eng an den Halterungen der Spießstange anliegen. Flügelschraube festziehen.
4. Grill aufheizen und gemäß den Empfehlungen unter „Grill Tips“ grillen.
5. Wenn die Esswaren während des Grillens aus dem Gleichgewicht kommen, Handschuhe oder Fausthandschuhe benutzen, um die beladene Spießstange zu entfernen und auszugleichen. Bei Bedarf eine Kochschnur zur Befestigung der Esswaren anwenden.
6. Wenn die Esswaren gar sind, die Spießstange aus dem Motor entfernen, die Fleischgabel an der Motorseite entfernen und die Esswaren von der Spießstange abschieben.
7. Den elektrischen Motor beim Grillen höchstens auf mittlere Hitze einstellen. Bei höheren Einstellungen könnten die inneren Bestandteile des Motors beschädigt werden.
8. Während der Handhabung der Spießstange stets Schutzhandschuhe tragen.
GRILL TIPS:
1. Beim Kauf von Bratfleisch darauf achten, dass die Fleischstücke gleichförmig sind, damit sie sich gleichmäßig braten lassen.
2. Um die Grillzeit zu verkürzen und die Handhabung von Geflügel zu erleichtern, können gleichzeitig zwei kleinere Vögel anstatt eines größeren gegrillt werden. Die Vögel an den Käulen bis zu den Flügeln hin nebeneinander legen, um Kompaktheit und Gleichgewicht zu gewährleisten.
3. Alufolie über die Flügel und Käulen wickeln, um Verkohlen und Verbrennen zu vermeiden.
4. Marinaden und Saucen mit einem langstieligen Küchenpinsel mehrmals auftragen.
REINIGEN:
1. Metallteile vor dem Reinigen abkühlen lassen. Mit milder Seifenlauge und Kunststoffbürste abwaschen. Mit einem Tuch trocknen und kühl und trocken sowie für Kinder unzugänglich aufbewahren.
2. BITTE BEACHTEN: Alle Metallteile sind spülmaschinenfest MIT AUSNAHME des Motors.
3. Der Motor sollte vom Grill entfernt werden, wenn er nicht in Gebrauch ist. Kühl und trocken aufbewahren.
6
GERÄTESTÜCKLISTE/ÜBERSICHT
149 mm kurzer
Verlängerungsstab
ANZAHL: 2
352 mm Motorstab
ANZAHL: 1
352 mm Mittelstab
ANZAHL: 1
Motor-Halterung
ANZAHL: 1
Rotisserie-Stab-Griff
ANZAHL: 1
Stab-Manschette mit Flügelmutter
Stab-Stützhalterung
ANZAHL: 1
Fleischgabeln
ANZAHL: 2
ANZAHL: 1
Querträger ANZAHL: 3
ANZAHL: 2
SCHRAUBENTEILE:
BITTE BEACHTEN: SCHRAUBENTEILE SIND NICHT IN TATSÄCHLICHER GRÖSSE DARGESTELLT
A B
C D
Rotisserie-Motor
ANZAHL: 1
Wälzlager
NR. 10-24 x 5/8 Zoll
FLACHKOPFSCHRAUBE
ANZAHL: 2
NR. 10-24 x
HUTMUTTER
ANZAHL: 2
NR. 10-24 x ½ Zoll
KOMBO-
KOPFSCHRAUBEN
ANZAHL: 4
NR. 10-24
KEPSMUTTER
ANZAHL: 4
7
DE
MONTAGE DER STABHALTERUNG
1. Eine Flachkopfschraube Nr.10-24 x 5/8 Zoll (A) in eins der Wälzlager wie angezeigt einführen.
2. Das Ende der Flachkopfschraube durch die Stabhalterung einführen.
3. Eine Hutmutter Nr. 10-24 (B) montieren und festziehen. Mit einem Phillips Schraubendreher sicher festziehen.
4. BITTE BEACHTEN: Möglicherweise müssen Sie die Seite der Halterung, an der Sie das Wälzlager anbringen, umdrehen, je nachdem, wie die Rotisserie in Ihrem Grill eingesetzt wird.
WÄLZLAGER
A
WÄLZLAGER
B
STABHALTERUNG
B
MONTAGE DER HALTERUNGEN
1. Die Stabhalterung nahe an der Montagebohrung der unteren Brennkammer anbringen, wie rechts dar-ge-stellt.
2. Eine Schraube 10-24 x ½ Zoll (C) durch die Halterung und durch die Brennkammer einführen.
3. Während Sie die Halterung in Position halten, eine 10-24 Kepsmutter (D) auf die Schraube führen.
4. Schritte 2 & 3 mit der zweiten Montagebohrung wiederholen.
5. Die Schrauben nicht festziehen, bis Sie die Rotisserie so eingestellt haben, dass sie in Ihren Grill passt.
6. BITTE BEACHTEN: Je nach der Ausführung des Grills, den Sie benutzen, könnte es sein, dass die Halterung an der Innenseite der Brennkammer angebracht werden muss. Dies ist eine akzeptable Einbauposition.
7. Die Halterung auf der gegenüberliegenden Seite des Grills auf die gleiche Weise anbringen.
8. BITTE BEACHTEN: Die Motorhalterung muss an der AUSSENSEITE der Brennakammer angebracht werden.
9. Je nach der Ausgestaltung Ihres Grills können Sie die Motorhalterung auf jeder beliebigen Seite anbringen. Beachten Sie jedoch, dass der Motor NICHT neben dem Seitenbrenner, falls vorhanden, angebracht wird
A
STABHALTERUNG
Abwechselnde Montage
D
C
MONTAGE DES MOTORS
1. Den Motor auf die Motorhalterung montieren, indem die Montagelaschen mit den Halterungsschlitzen ausgerichtet werden.
2. Den Motor am unteren Ende der Schlitze einrasten lassen.
DE
8
VORBEREITUNG DER SPIESSSTANGE
1. Ihre mehrteilige Spießstange ist zur Anpassung an eine Vielzahl von Grill-Größen konstruiert. Hier sind einige Gesichtspunkte, die Sie bei der Montage Ihrer Spießstange berücksichtigen sollten. Bitte beziehen Sie sich auf Abbildung (A).
• Benutzen Sie nur die Teile, die benötigt werden, um die Breite Ihres Grills zu überbrücken.
• Ihr Spießstangengriff sollte sich stets außerhalb der Brennkammer befinden.
• Die Spießstange sicher mit verstellbaren Schraubenschlüsseln festziehen, nachdem die passende Länge ermittelt wurde.
• Bei der Ermittlung der passenden Länge das Motorstück voll in den Motor einfügen.
• Nicht die kurzen Verlängerungsstäbe in der Mitte der Spießstange benutzen. Diese sollten nur benutzt werden, um zu ermöglichen, dass der Spießstangengriff außerhalb der Brennkammer liegen kann.
• Einige kleinere Grills brauchen eventuell nur das Motorstück und ein Erweiterungsstück.
2. Setzen Sie Ihre Spießstange auf die benötigte Länge zusammen.
LETZTE ANPASSUNGEN
1. Die Stangenmanschette auf die Spießstange schieben; die Flügelmutter sollte an der Innenseite sein.
2. Die Spießstange voll in den Motor einsetzen; siehe (B)
3. Die Stangenmanschette an der Spießstange entlang schieben, damit die Einkerbung der Stangenmanschette auf den Wälzlagern liegen kann. Siehe (C). Die Flügelmutter der Stangenmanschette festziehen.
4. Danach die Haube Ihres Grills schließen. Die Halterungshöhe einstellen, damit die Stange nicht durch das Schließen der Haube behindert wird. Wenn die passende Halterungshöhe ermittelt ist, die Halterungen mit einem Phillips Schraubendreher fest-zie-hen. Diese Einstellung muss an beiden Halterungen vorgenommen werden. Bitte beachten Sie, dass die Halterungen, Lager und die Stangenmanschette eventuell neu positioniert werden müssen, um sie Ihrem Grill anzupassen.
A
Griff
Erweiterungsstück
B
Mittelstück
Erweiterungsstück
Die sachgemäße Montagefolge für Ihre Spießstange. Benutzen Sie nur die Teile, die benötigt werden, um die Breite Ihres Grills zu überbrücken, wobei sichergestellt werden soll, dass der Griff sich außerhalb des Grills befindet.
Verbindungsstück x3
C
D
9
Motorstück
DE
Loading...
+ 19 hidden pages