Chal-tec DURAMAXX 10031473, DURAMAXX 100314374 User Manual

Wildkamera
10031473 10031474
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Artikels. Lesen Sie die folgenden Anschluss- und Anwendungshinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese, um möglichen technischen Schäden vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der Sicherheitshinweise und unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung.
Eigenschaften
Die Außenüberwachungskamera kann vielseitig verwendet werden, z. B. für die private Hausüberwachung, zur Jagd und sogar als normale Outdoor-Kamera. Sie zeichnet sich durch ihr diskretes, wasser- und staubdichtes Design aus. Der hochsensible PIR-Sensor löst durch eine plötzliche Änderung der Umgebungstemperatur aus, die durch sich bewegende Personen oder Wild verursacht wird, und nimmt dann Bilder oder Videoclips bei Tag und Nacht auf.
Der Blickwinkel der Kamera ist 45 Grad. Der optimale Objektabstand beträgt 3-10 Meter.
• Lesen Sie vor der Verwendung des Gerätes die Bedienungsanleitung sorgfältig durch.
• Halten Sie die Kameralinse sauber. Wenn sie verschmutzt ist, reinigen Sie die Linse mit einem in Alkohol getränkten Tuch.
• Halten Sie die Infrarotlinse sauber. Wenn sie verschmutzt ist, reinigen Sie die Infrarot­linse mit einem in Alkohol getränkten Tuch.
• Um einen staub- und wasserdichten Betrieb zu gewährleisten, halten Sie den Dichtring für das Batteriefach sauber.
• Berühren Sie die LCD-Anzeige, die Kameralinse, den PIR-Sensor und den IR-Blitz­Linsen nicht mit den Händen oder scharfen Gegenständen.
• Wenn die Batterie leer ist, entfernen Sie die Batterie, um Schäden am Gerät durch Auslaufen von Batteriesäure zu vermeiden.
• Die Zeiteinstellung muss sorgfältig vorgenommen werden. Eine falsche Einstellung kann zur einer fehlerhaften Funktion führen.
• Mikro-SD-Karte: Class 4 oder höher. Achten Sie darauf, dass sich auf der Karte keine
anderen Daten benden.
• Wenn die Karte voll ist, geht die Kamera automatisch in den Standby-Betrieb.
• Bei niedrigem Batterieladestand schaltet sich das Gerät automatisch ab.
• Werfen Sie aus Umweltschutzgründen die Batterien nicht in den Hausmüll.
2
Technische Daten
Artikelnummer 10031473 100314374
Sensor-Auösung 2592 x 1944 Pixel Linse F= 2,2 Reichweite des IR-Lichts 850 nm: 15 meter Bildschirm TFT 128 x128 Pixel, 1,4 Zoll Diagonale Speicherkarte Mikro-SD-Karte, mind. Class 4, 2 GB – 32 GB) Bildgröße 2592x1944 PIR-Sensorwinkel 45° Betriebsarten Tag und Nacht Auslösegeschwindigkeit >1 s Bildserie 3 Fotos Batterie 8 LR14-Batterien Stromverbrauch im Standby 0,3 mA Standby-Zeit 3-6 Monate Automatische Abschaltung Abschaltung nach 30 s ohne Tastebedienung Stromverbrauch 800 mA / 6 V Warnung vor niedrigem
Batteriestatus Anschlüsse / Ausgänge USB 2.0, TV-Ausgang, TF-Karte Zugelassener
Feuchtigkeitsbereich im Betrieb
Schutzart IP 54 Zugelassener
Arbeitstemperaturbereich Größe 157 x 70 x 53 mm (ohne Montagesatz) Gewicht 240 g
Bei 5,0 V
5% - 95 %
-10 °C bis +60 °C
3
Kamera
Infrarotblitz
Kameralinse
Bildschirm / Anzeige
Geräteübersicht
PIR-Sensor
4
Bedienelemente
USB-Anschluss
Taste
Taste
TF-Karte
AV-Ausgang
Ein/Aus
5
Bedienung
Anbringung
• Die Kamera ist wasserfest nach der Schutzart IP 54.
• Am besten befestigen Sie die Kamera wassergeschützt in sitzender Position.
Inbetriebnahme
1. Nehmen Sie das Batteriefach ab und legen Sie 8 bzw. 4 Batterien des Typs LR6 mit der korrekten Polarität ein.
2. Setzen Sie eine Mikro SD-Karte ein (Class 4 oder höher).
3. Schalten Sie den Ein/Aus-Schalter auf ON. Nach 30 Sekunden schaltet die Kamera sich ein.
Wenn der Sensor eine sich bewegende Person oder Wild wahrnimmt, löst die Kamera mit 3 Fotos aus.
Stellen Sie vor dem Laden der Batterie den Ein-/Aus-Schalter in die Position OFF.
Wiedergabe
Die auf der SD-Karte gespeicherten Bilder können durch Drücken der Tasten hoch und runter angesehen werden.
• Mit einem kurzen Druck auf geht die Kamera in den Wiedergabemodus.
• Kurz drücken, um das nächste Bild zu sehen , drücken, um das vorige Bild zu sehen.
• Mit einem langen Druck auf verlässt das Gerät den Wiedergabemodus.
Countdownmodus
• Die Taste drücken, um Fotos zu machen. Mit einem kurzen Druck auf ein Foto machen. Mit einem langen Druck auf in die Uhrzeiteinstellung gelangen.
Uhrzeit
Drücken Sie lang auf um in den “Zeiteinstellungs-Modus” zu gelangen. Drücken Sie kurz auf um das Jahr, den Montag, den Tag, die Stunde, Minute und Sekunde einzustellen. Drücken Sie dann zur Bestätigung auf .
USB-Anschluss
Den Ein/Ausschalter auf OFF stellen. Das Gerät über ein USB-Kabel am PC anschließen. Die Mikro-SD-Karte im Gerät kann gelesen, kopiert und gelöscht werden.
Anschluss an ein Fernsehgerät
Schließen Sie die Kamera per AV-Kabel an einen Fernseher an, um den Inhalt der Mikro­SD-Karte wiederzugeben.
6
Fehlerbehebung
Problem Problemlösung
Kein Stromversorgung Überprüfen Sie, ob die Batterien noch
geladen sind oder ausgetauscht werden müssen. Sehen Sie nach, ob die Batterien richtig herum eingesetzt sind. Es müssen mindestens 4 Batterien eingesetzt sein.
Stellen Sie das Gerät aus. Nehmen Sie die Batterien heraus und versuchen Sie das Gerät nach einer Minuten wieder einzuschalten.
Das Gerät schaltet sich automatisch aus.
Die Wiedergabe auf dem PC verläuft nicht ruckelfrei.
Nach dem Anschluss an den Fernseher erscheint kein Bild.
Es werden keine Fotos aufgenommen.
Sehen Sie nach, ob die Batterien aufgebraucht. Sie können den Ladestand in der Anzeige ablesen.
Versuchen Sie es mit einem anderen PC oder kopieren Sie die Datei zuerst auf die Festplatte des Computers und geben Sie dann wieder.
Die Lesegeschwindigkeit der SD-Karte muss mindestens Class 4 oder höher sein. Versuchen Sie es evtl. mit einer anderen SD­Karte.
Sehen Sie nach, ob das AV-Kabel korrekt an den Fernseher angeschlossen ist oder das Kabel beschädigt ist. Überprüfen Sie die Einstellungen des TV­Eingangs.
Überprüfen, ob die Batterie noch Strom liefert
und ob sich im Gerät eine SD-Karte bendet.
Überprüfen, ob die Systemeinstellungen falsch eingestellt sind. Stellen Sie das Gerät auf die Werkseinstellungen zurück.
7
Das Bild ist unscharf. Nachsehen, ob die Linse sauber ist.
Bei Bedarf reinigen
Die Dateien können nicht auf den Computer hochgeladen werden.
Die Anzeige bleibt weiß. Stellen Sie den Ein/Aus-Schalter auf OFF.
Es ist Wasser in das Gehäuse eingetreten.
Ist das USB-Kabel beschädigt? Ist es richtig am PC angeschlossen? Ist die SD-Karte beschädigt?
Versuchen Sie, die Dateien an einem anderen PC hochzuladen.
Nehmen Sie das Batteriefach heraus und bestücken Sie es mit neuen Batterien.
Nehmen Sie alle Batterien heraus. Lassen Sie die Kamera mindestens 24 Stunden trocknen und setzen Sie die Batterien dann wieder ein. Falls die Kamera dann nicht funktioniert, setzten Sie sich mit dem Kundendienst in Verbindung.
Hinweise zur Entsorgung
Bendet sich die linke Abbildung (durchgestrichene Mülltonne auf Rädern) auf dem
Produkt, gilt die Europäische Richtlinie 2012/19/EU. Diese Produkte dürfen nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die örtli­chen Regelungen zur getrennten Sammlung elektrischer und elektronischer Gerät­schaften. Richten Sie sich nach den örtlichen Regelungen und entsorgen Sie Altge­räte nicht über den Hausmüll. Durch die regelkonforme Entsorgung der Altgeräte werden Umwelt und die Gesundheit Ihrer Mitmenschen vor möglichen negativen
Konsequenzen geschützt. Materialrecycling hilft, den Verbrauch von Rohstoen zu
verringern.
Konformitätserklärung
Hersteller: Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin.
Dieses Produkt entspricht den folgenden Europäischen Richtlinien:
2011/65/EU (RoHS) 2014/30/EU (EMV)
8
Dear Customer,
Congratulations on purchasing this equipment. Please read this manual carefully and take care of the following hints on installation and use to avoid technical damages. Any failure caused by ignoring the mentioned items and cautions mentioned in the operation and installation instructions are not covered by our warranty and any liability.
Features
It is a multi purpose camera product which is good for home surveillance, outdoor hunting, or even used as an ordinary digital camera. Based on its covert, waterproof and dust-proof design, it can be trigged by sudden change of ambient temperature caused by moving person or game in a region, which is detected by a highly sensitive Passive Infra-Red (PIR) sensor, and then take pictures or video clips automatically in the day/ night.
Safety Instructions
• Please keep the camera lens clean. If dirty, please clean it using a cleaning cloth with alcohol
• Please keep the PIR sensor clean. If dirty, please clean it using a cleaning cloth with alcohol
Please keep the IR ash lens clean. If dirty, please clean it using a cleaning cloth with alcohol
• In order to maintain good dust-proof and waterproof performance, please keep the battery com­partment sealing ring clean.
• Do not use hands and sharp objects to touch the LCD, the camera lens, PIR sensor windows and
IR ash lenses
• When the battery is low, please remove the battery to prevent any damage to the product due to the battery electrolyte leakage.
• Time settings must be careful; improper setting may cause the camera working abnormally.
• Micro SD Card: Class4 grade or above ; Please make sure that there is no any other content in the card.
• If the card is full, the camera will enter into standby automatically.
• Product with Low battery will shut down automatically.
• For environmental protection, please put waste battery into the recycling bins.
9
Technical Data
Item number 10031473 100314374
Image Sensor 5 Megapixels CMOS (2592 x 1944 Pixel) Lens F= 2.2 Infrared eective range 850 nm: 15 metres TFT screen TFT 128 x128 pixels, 1.4" diagonal Memory Card Micro-SD card, at least Class 4, 2 GB – 32 GB) Photo size 2592x1944 PIR detection angle 45° Working Mode Day and night Triggering time >1 s Burst shooting qty 3 photos Battery 8 LR14-batteries (AA) Standby current 0.3 mA Standby time 3-6 months
Auto power-o Automically power-o after 30 sec. no keypad
operation Power consumption 800 mA / 6 V Low pressure warning voltage at 5.0 V Ports TV out, USB, TF card Working humidity 5% - 95 % Waterproof ability IP 54 Workingtemperature -10 °C bis +60 °C Size 157 x 70 x 53 mm (mounts not included) Weight 240 g
10
Camera
Infrared ash
Product Overview
11
Controls
12
Operation
Installation guide
• The device support waterproof rating at Ip54.
• In order to help you to better use this product, please remember to buckle waterproof seated position.
Quick start guide
1. Remove the battery compartment, and insert 8 AA batteries in accordance with the correct direction.
2. Insert a class 4 Micro SD card or above.
3. Slide the ON/OFF switch to the ON position, enter into a 30 second countdown until
the display switches o.
The camera will be triggered to take 3 photos with detection of a moving person or game in the monitoring mode.
Please slide the ON/OFF switch to the OFF position before loading the battery. Time for switching the toggle switch between ON and OFF mode should be 3 seconds.
Playback
Pictures stored in the Micro SD card can be viewed by pressing and key. .
• Short press key, entering into playback mode
• Short press key to view the next picture. Short press key to view previous picture
• Long press key to exit playback mode time setting
Countdown mode
• Short press the key to take photos. One short press to take one photo, long press the key entering into "Time Setting" mode.
Time setting
Press long to enter “Time Setting” mode. Press key to set dierent year, month, day, hour, minute, second, press  key to con-
rm and switch.
USB connection
Slide to the OFF mode, connect product with computer by USB cable, the micro SD card inside the device can be read, copied, deleted etc.
AV OUT
Connect the camera to television through an AV cable to playback the contents in the micro SD card.
13
Troubleshooting
Problem Solution
Not power ON Please check if the battery still has electricity,
or replace it with new battery and try again to power on. Make sure that the battery posi­tive and negative correctly installed; at least 4AA batteries should be installed. Set the switch to OFF mode, remove the battery for I minute then try again to power on.
Automatically Power OFF Please check if the battery is depleted (battery
status shows on the display)
Playing back on PC not smoothly
No display after connected to a TV
Not taking photo Check if battery has electricity, or if there
Image fuzzy or out of focus Please check if the camera lens is dirty or not
Unable to upload/ download
les or removable disk cannot be nd on computer
Display appears white Set the slide switch to OFF mode, remove the
Please try replacement computer to playback, or copy and le and then play in the com­puter hard disks, make sure that the micro SD card is CLASS 4, or try to replace a new micro SD card.
Check if the TV/OUT cable is connected prop­erly and if cable is damaged, check out the TV signal input setting s are correct.
is micro SD card inside. Check if system parameters are setting wrong, please restore product settings to factory settings.
Please check that if the USB cable damaged or not and if it is connected to the computer properly. SD card is damaged Try another computer
battery box and then reload to power on.
14
Water leaked Remove all batteries, try to use after product
is naturally dried for more than 24 hours. Please hand over to the local dealer to main­tain.
Disposal Considerations
According to the European waste regulation 2012/19/EU this symbol on the prod­uct or on its packaging indicates that this product may not be treated as house­hold waste. Instead it should be taken to the appropriate collection point for the recycling of electrical and electronic equipment. By ensuring this product is dis­posed of correctly, you will help prevent potential negative consequences for the environment and human health, which could otherwise be caused by inappropri­ate waste handling of this product. For more detailed information about recycling of this product, please contact your local council or your household waste disposal service.
Declaration of Conformity
Producer: Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin. Germany
This product is conform to the following European Directives:
2014/30/EC (EMC) 2011/65/EU (RoHS)
15
Loading...