ES
FR
EN
50
DE
IT
Hinweise:
- Der Pairing-Modus dauert 2 Minuten. Das
Gegensprechgerät BTEASY wird automatisch in den
Standby-Betrieb versetzt, wenn es innerhalb von 2
Minuten mit keinem Gerät gepairt wird. Wenn das
Pairing des Gegensprechgeräts BTEASY mit einem
anderen Bluetooth®-Gerät fortgesetzt werden soll,
ist das Gegensprechgerät BTEASY auszuschalten und
zu versuchen, es wie oben unter den Punkten 1 bis 6
beschrieben neu zu pairen.
- Das Gegensprechgerät BTEASY schaltet sich auto-
matisch aus, wenn es nicht gelingt, innerhalb von 5
Minuten eine Verbindung mit einem anderen Gerät
herzustellen.
- Das Gegensprechgerät BTEASY kann bis zu 8 gepairte
Geräte speichern. Wenn mehr als 8 Geräte gespeichert werden, wird das erste Gerät gelöscht.
- Wenn das Gegensprechgerät BTEASY eingeschal-
tet, aber nicht mit einem anderen Gerät verbunden ist, die MFB-Taste einmal drücken und das
Gegensprechgerät BTEASY verbindet sich automatisch mit dem Gerät, mit dem es zuletzt verbunden
war.
- Bei jedem Einschalten verbindet sich das
Gegensprechgerät BTEASY automatisch mit dem
Gerät, mit dem es zuletzt verbunden war. Wenn
das Gegensprechgerät BTEASY mit weiteren Geräten
gepairt werden soll, ist die Bluetooth®-Funktion des
verbundenen Geräts zu deaktivieren und zu versuchen, das Gegensprechgerät BTEASY wie oben unter
den Punkten 1 bis 6 beschrieben mit dem neuen
Gerät zu pairen.
- Wenn das Gegensprechgerät BTEASY den
Wirkungskreis der verbundenen Geräte verlässt,
verbindet es sich automatisch mit diesen Geräten,
sobald es wieder in deren Wirkungskreis eintritt.
Dies gilt sowohl für die Verbindung mit einem
Gegensprechgerät, als mit einem Bluetooth®Mobiltelefon.
4. Gegensprechfunktion
Im Fall einer Verbindung zwischen zwei Gegensprechgeräten kann die Gegensprechfunktion genutzt werden: Die spezifischen Vorgänge sind:
Funktion Vorgang oder Status Tonanzeige
Eingehender
Anruf über das
Gegensprechgerät
Klingelton Klingelton
Tätigen eines
Anrufs über das
Gegensprechgerät
VOL+ oder VOL-
zirka 2 Sekunden
drücken und loslassen, sobald man den
„TUT”-Ton hört
1 kurzer Ton
Löschen eines
Anrufs über das
Gegensprechgerät
Die MFB-Taste drücken, solange der
Anruf noch nicht
getätigt wurde
1 kurzer Ton
Annahme eines
Anrufs über das
Gegensprechgerät
Die MFB-Taste kurz
drücken.
1 kurzer Ton
Ablehnen eines
Anrufs über das
Gegensprechgerät
Die MFB-Taste zirka
2 Sekunden lang
drücken, wenn
ein Anruf über das
Gegensprechgerät
eingeht
1 kurzer Ton
Beenden eines
Anrufs über das
Gegensprechgerät
Die MFB-Taste kurz
drücken.
1 kurzer Ton
5. Tätigen von Anrufen mit dem Gegensprechgerät
BTEASY
Wenn das Gegensprechgerät BTEASY mit einem
Bluetooth®-Mobiltelefon verbunden ist, können
Telefonate geführt werden. Die spezifischen Vorgänge
sind:
Funktion
Wesentlicher
Vorgang
Tonanzeige
Eingehender Anruf Klingelton Klingelton
Wahlwiederholung
der letzen
Telefonnummer
Die MFB –Taste
zweimal kurz
drücken
1 kurzer Ton
Löschen eines
Anrufs
Die MFB-Taste
drücken, solange
der Anruf noch
nicht getätigt
wurde
1 kurzer Ton
Annehmen eines
Anrufs
Die MFB-Taste kurz
drücken.
1 kurzer Ton
Ablehnen eines
Anrufs
Die MFB-Taste 2
Sekunden drücken
1 kurzer Ton
Beenden eines
Anrufs
Die MFB-Taste kurz
drücken.
1 kurzer Ton
Erhöhen der
Lautstärke
Die Taste VOL+ kurz
oder lange drücken
Keine
Verringern der
Lautstärke
Die Taste VOL- kurz
oder lange drücken
Keine
Hinweise:
- Wenn die Lautstärke auf das Maximum oder Minimum
eingestellt ist, ertönt ein doppelter „TUT“-Ton.
6. LED-Anzeige
a) Während des Ladevorgangs
LED-Anzeige
Status des
Gegensprechgeräts BTEASY
Rote LED eingeschaltet Ladevorgang läuft
Rote LED gelöscht Ladevorgang abgeschlossen
b) Nicht während des Ladevorgangs
LED-Anzeige Status des
Gegensprechgeräts
BTEASY
Die LED blinkt abwechselnd
blau und rot
Pairing-Modus
Die LED blinkt einmal alle 3
Sekunden in Blau
Standby-Modus (nicht
verbunden)
Die LED blinkt schnell zweimal
alle 4 Sekunden in Blau
Standby-Modus
(verbunden)
Die LED blinkt schnell zweimal
alle 4 Sekunden in Blau
Eingehender/
ausgehender Anruf
Die LED blinkt langsam in Blau Anruf läuft
Die LED blinkt in Rot Akku entladen
PFLEGE UND WARTUNG
Vor dem Gebrauch des Gegensprechgeräts BTEASY die
folgenden wichtigen Hinweise lesen.
Wenn diese Hinweise beachtet werden, hält das Produkt
viele Jahre.
- Das Gerät trocken halten und vor Feuchtigkeit
schützen, um eine Beschädigung der gerätinternen
Schaltkreise zu verhindern.
- Das Produkt vor direkten Sonnenstrahlen oder
Wärmequellen schützen. Hohe Temperaturen verkürzen die Lebensdauer elektronischer Geräte, zerstören
den Akku und verformen einige Teile aus Kunststoff.
- Das Produkt keinen niedrigen Temperaturen ausset-
zen. Die internen Schaltkreise könnten beschädigt
werden.
- Nicht versuchen, das Produkt zu zerlegen, um es nicht
zu beschädigen. Sich an einen Fachmann wenden.
- Das Produkt nicht auf den Boden oder andere harte
Oberflächen fallen lassen. Die internen Schaltkreise
könnten beschädigt werden.
- Zum Reinigen des Produkts keine chemischen Stoffe
BTEASY BTEASY