41 Datos técnicos ........................................ 180
caso EO 27 10
Page 11
1 Bedienunganleitung
1.1 Allgemeines
Lesen Sie die hier enthaltenen Informatione n, damit Sie mit
Ihrem Gerät schnell vertraut werden und seine Funktionen in
vollem Umfang nutzen können.
Ihr Backofen dient Ihnen viele Jahre lang, wenn Sie ihn
sachgerecht behandeln und pflegen.
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Gebrauch.
1.2 Informationen zu dieser Anleitung
Diese Bedienungsanleitung ist Bestandteil des Backofens
(nachfolgend als Gerät bezeichnet) und gibt Ihnen wichtige
Hinweise für die Inbetriebnahme, die Sicherheit, den
bestimmungsgemäßen Gebrauch und die Pflege des Gerätes.
Die Bedienungsanleitung muss ständig am Gerät verfügbar
sein. Sie ist von jeder Person zu lesen und anzuwenden, die
mit der:
• Inbetriebnahme,
• Bedienung,
• Störungsbehebung und/oder
• Reinigung
des Gerätes beauftragt ist.
Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung auf und geben Sie
diese mit dem Gerät an Nachbesitzer weiter.
caso EO 27 11
Page 12
1.3 Warnhinweise
In der vorliegenden Bedienungsanl ei tu ng werden folgende
Warnhinweise verwendet:
Ein Warnhinweis dieser Gefahrenstufe kennzeichnet eine
drohende gefährliche Situation.
Falls die gefährliche Situation nicht vermieden wird, führt dies
zum Tod oder zu schweren Verletzungen.
► Die Anweisungen in diesem Warnhinweis befolgen, um die
Gefahr des Todes oder schwerer Verletzungen von
Personen zu vermeiden.
Ein Warnhinweis dieser Gefahrenstufe kennzeichnet eine
mögliche gefährliche Situation.
Falls die gefährliche Situation nicht vermieden wird, kann dies
zu schweren Verletzungen führen.
► Die Anweisungen in diesem Warnhinweis befolgen, um
Verletzungen von Personen zu vermeiden.
Ein Warnhinweis dieser Gefahrenstufe kennzeichnet eine
mögliche gefährliche Situation.
Falls die gefährliche Situation nicht vermieden wird, kann dies
zu leichten oder gemäßigten Verletzungen führen.
► Die Anweisungen in diesem Warnhinweis befolgen, um
Verletzungen von Personen zu vermeiden.
Ein Hinweis kennzeichnet zusätzliche Informationen, die den
Umgang mit der Maschine erleichtern.
caso EO 27 12
Page 13
1.4 Haftungsbeschränkung
Alle in dieser Anleitung enthaltenen technischen Informationen,
Daten und Hinweise für die Installation, Betrieb und Pflege
entsprechen dem letzten Stand bei Drucklegung und erfolgen
unter Berücksichtigung unserer bisherigen Erfahrungen und
Erkenntnisse nach bestem Wissen.
Aus den Angaben, Abbildungen und Beschreibungen in dieser
Anleitung können keine Ansprüche hergeleitet werden.
Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden aufgrund:
• Nichtbeachtung der Anleitung
• Nicht bestimmungsg emäßer Ver wendung
• Unsachgemäßer Reparaturen
• Technischer Veränderungen
• Verwendung nicht zugelassener Ersatzteile
1.5 Urheberschutz
Übersetzungen werden nach bestem Wissen durchgeführt. Wir
übernehmen keine H a f tung für Üb er setzungsfehler, auch dann
nicht, wenn die Übersetzung von uns oder in unserem Auftrag
erfolgte. Verbindlich bleibt allein der ursprüngliche deutsche
Text.
Diese Dokumentation ist urheberrechtlich geschützt.
Alle Rechte, auch die der fotomechanischen Wiedergabe, der
Vervielfältigung und der Verbreitung mittels besonderer
Verfahren (zum Beispiel Datenverarbeitung, Datenträger und
Datennetze), auch teilweise, behält sich die Braukmann GmbH
vor.
Inhaltliche und technische Änderungen vorbehalten.
caso EO 27 13
Page 14
2 Sicherheit
In diesem Kapitel erhalten Sie wichtige Sicherheitshinweise im
Umgang mit dem Gerät.
Dieses Gerät entspricht den vorgeschriebenen Sicherheitsbestimmungen. Ein unsachgemäßer Gebrauch kann jedoch zu
Personen und Sachschäden führen.
2.1 Bestimmungsgemäße Verw endung
Dieses Gerät ist nur für den Gebrauch im Haushalt in
geschlossenen Räumen zum
• Auftauen
• Erhitzen
• Garen
• Grillen
• Einkochen
• Backen
von Lebensmitteln und Getränken bestimmt. Eine andere oder
darüber hinausgehende Benutzung gilt als nicht bestimmungsgemäß.
Gefahr durch nicht bestimmungsgemäße Verwendung!
Von dem Gerät können bei nicht best immungsgemäßer
Verwendung und/oder andersartiger Nutzung Gefahren
ausgehen.
► Das Gerät ausschließlich bestimmungsgemäß verwenden.
► Die in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen
Vorgehensweisen einhalten.
Ansprüche jeglicher Art wegen Schäden aus nicht
bestimmungsgemäßer Ver wendung sind ausgeschl oss e n.
Das Risiko trägt allein der Betreiber.
caso EO 27 14
Page 15
2.2 Allgemeine Sicherheitshinweise
Beachten Sie für einen sicheren Umgang mit dem Gerät die
folgenden allgemeinen Sicherheitshinweise:
► Kontrollieren Sie das Gerät vor der Verwendung auf äußere
sichtbare Schäden. Nehmen Sie ein beschädigtes Gerät
nicht in Betrieb.
► Bei Beschädigung der Anschlussleitung muss eine neue
Anschlussleitung durch eine autorisierte Fachkraft installiert
werden.
► Personen, die aufgrund ihrer körperlichen, geistigen oder
motorischen Fähigkeiten nicht in der Lage sind das Gerät
sicher zu bedienen, dürfen das Gerät nur unter Aufsicht oder
Anweisung durch eine verantwortliche Person benutzen.
► Gestatten Sie Kindern die Benutzung des Gerätes nur unter
Aufsicht.
► Das Gerät während des Betriebes nicht unbeaufsichtigt
lassen.
► Betreiben Sie den Ofen nicht, wenn er leer ist. Das Gerät
kann beschädigt werden.
► Verwenden Sie den Garraum nicht zu Aufbe wahrungs-
zwecken. Lassen Sie keine Papierprodukte, Kochutensilien
oder Lebensmittel im Garraum, wenn der Ofen nicht
verwendet wird.
► Reparaturen dürfen nur von qualifiziertem Fachpersonal
durchgeführt werden, die vom Hersteller geschult sind.
Durch unsachgemäße Repar aturen können erhebli che
Gefahren für den Benutzer entstehen.
► Eine Reparatur des Gerätes während der Garantiezeit darf
nur von einem vom Hersteller autorisierten Kundendienst
vorgenommen werden, sonst besteht bei nachfolgenden
Schäden kein Garantieanspruch mehr.
► Defekte Bauteile dürfen nur gegen Original-Ersatzteile
ausgetauscht werden. Nur bei diesen Teilen ist
gewährleistet, dass sie die Sicherheitsanforderungen
erfüllen werden.
caso EO 27 15
Page 16
2.3 Gefahrenquellen
2.3.1 Verbrennungsgefahr
Das in diesem Gerät erhitzte Kochgut sowie das
verwendete Kochgeschirr sowie die Oberfläche des
Gerätes können sehr heiß werden.
Beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise um sich oder
andere nicht zu Verbrennen oder zu Verbrühen:
► Verwenden Sie das Gerät nur gemäß dieser
► Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät durch einen qualifizierten
► Versuchen Sie nicht, Ihren Ofen selbst zu reparieren oder
Bedienungsanleitung für den dafür vorgesehenen Zweck.
Techniker gemäß der mitgelieferten Bedienungsanleitung
ordnungsgemäß angeschlossen und geerdet ist.
Backofenteile selbst zu ersetzen, wenn es in dieser
Anleitung nicht ausdrücklich empfohlen wird. Alle anderen
Wartungs- und Reparaturarbeiten sollten von einem
professionellen, qualifizierten Techniker durchgeführt
werden.
► Lassen Sie sich vom Installateur/Monteur zeigen, wo sich
der Schutzschalter oder die Sicherung befindet. Sorgen Sie
für eine entsprechende Kennzeichnung.
► Vor allen Wartungs- oder Reparaturarbeiten schalten Sie die
Stromversorgung des Backofens im Sicherungskasten aus,
indem Sie die Sicherung entfernen oder den Schutzschalter
ausschalten.
► Lassen Sie niemanden auf die Tür klettern, sich darauf
stellen oder daran hängen. Dies könnte den Backofen
beschädigen oder zu schweren Verletzungen führen.
► Achten Sie darauf, dass der Backofen sicher in einem
Schrank montiert ist, der fest an der Hausstruktur befestigt
ist.
► Lassen Sie nie die Ofentür geöffnet, wenn Sie den Backofen
unbeaufsichtigt lassen.
► Halten Sie brennbare Wandverkleidungen, Gardinen oder
Vorhänge immer in sicherem Abstand zu Ihrem Backofen.
► Halten Sie Geschirrtücher, Spültücher, Topflappen und
andere Textilien immer in sicherem Abstand zu Ihrem
Backofen.
caso EO 27 16
Page 17
► Halten Sie Zubehörteile aus Holz und Kunststoff sowie
konservierte Lebensmittel in sicherem Abstand vom
Backofen.
► Lagern Sie keine brennbaren Materialien in einem Ofen.
► Gegenstände, die für Kinder interessant sind, sollten nicht in
Küchenschränken über einem Ofen gelagert werden; Kinder,
die auf den Backofen klettern, um Gegenstände zu
erreichen, könnten sich ernsthaft verletzen.
► Tragen Sie nie sehr lose sitzende oder herabhängende
Kleidungsstücke, wenn Sie das Gerät benutzen. Seien Sie
vorsichtig, wenn Sie nach Gegenständen in
Hängeschränken über dem Backofen greifen. Brennbares
Material kann entzündet werden, wenn es mit heißen
Oberflächen oder Heizelementen in Berührung kommt und
es kann schwere Verbrennungen verursachen.
► Verwenden Sie nur trockene Topflappen. Nasse oder
feuchte Topflappen auf heißen Oberflächen können zu
Verbrühungen führen. Lass e n Sie Top fla ppen nicht mit
heißen Heizelementen in Berührung kommen. Verwenden
Sie kein Handtuch oder andere unhandliche Textilien.
► Benutzen Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit das Gerät nie zum
Aufwärmen oder Heizen des Zimmers.
► Halten Sie das Gerät sauber. Lassen Sie keine Gläser oder
Konservendosen mit Bratenfett in Ihrem Backofen oder in
seiner Nähe stehen.
► Benutzen Sie kein Wasser, um brennendes Fett zu löschen.
Heben Sie brennendes Kochgeschirr nie hoch. Stellen Sie
den Herd aus.
► Eine Flamme im Backofen kann komplett erstickt werden,
indem die Ofentür geschlossen und der Ofen ausgestellt
wird oder indem ein Mehrzweck-Trockenchemikalien- oder
Schaum-Feuerlöscher verwendet wird.
► Lagern oder benutzen Sie keine brennbaren Materialien,
Brennstoffe oder andere brennbare Gase und Flüssigkeiten
in der unmittelbaren Nähe dieses oder anderer
Haushaltsgeräte.
► Halten Sie beim Öffnen der Ofentür Abstand vom Ofen.
Heiße Luft oder Dampf, der entweicht, kann Verbrennungen
an Händen, Gesicht und/oder Augen verursachen.
► Erhitzen Sie keine ungeöffneten Lebensmittelbehälter. Es
könnte sich Druck aufbauen und zum Platzen des Behälter s
führen und Verletzungen verursachen.
► Halten Sie die Backofenbelüftungen frei und u nbl ock ier t.
► Halten Sie den Backofen frei von Fettablagerungen.
caso EO 27 17
Page 18
► Bringen Sie das Ofenblech in die gewünschte Position,
während der Ofen noch kalt ist. Wenn Backbleche oder
Roste bewegt werden müssen, wenn sie bzw. der Ofen heiß
sind, lassen Sie Topflappen nicht mit den Heizelementen in
Berührung kommen.
► Wenn Sie Koch- oder Bratbeutel im Backofen benutzen,
befolgen Sie bitte die Anw ei sung en des Her s tel l er s.
► Berühren Sie nicht die Heiz el ement e oder die
Innenoberflächen des B ack o fens . Diese Oberflächen
können heiß genug sein, um Verbrennungen zu
verursachen, selbst wenn sie nicht glühen, sondern eine
dunkle Farbe haben. Berühren Sie während und nach der
Benutzung keine Innenbereiche des Backofens und lassen
Sie keine Textilien oder andere brennbaren Materialien
damit in Berührung kommen; lassen Sie den Ofen vorher
ausreichend lange auskühlen.
► Zu den möglicherweise heißen Oberflächen zählen die
Ofen-Belüftungsöffnungen, die Oberflächen in der Nähe der
Öffnungen, die Spalten um die Ofentüren, die Kanten des
Sichtfensters und der M etal lei n fassungen über der Tür.
► Zur Erinnerung: Die Innenoberflächen des Backofens
können heiß sein, wenn die Tür geöffnet wird.
► Das Herausziehen des Backblechs oder Rosts bis zum
Anschlag dient der Bequemlichkeit beim Heben schwerer
Speisen. Es ist außerdem eine Vorsichtsmaßnahme gegen
Verbrennungen durch das Berühren heißer Tür- oder
Ofenwand-Oberflächen.
► Benutzen Sie den Ofen nicht als Stauraum. In einem
Backofen gelagerte Gegenstände können sich entzünden.
► Lassen Sie keine Papierprodukte, Kochutensilien oder
Lebensmittel im Ofen, wenn er nicht benutzt wird.
► Nehmen Sie nach dem Braten oder Grillen immer die
Fettpfanne aus dem Ofen und säubern Sie sie. Fettreste in
der Fettpfanne können sich bei der nächsten Benutzung der
Pfanne entzünden.
► Reinigen Sie nur die in dieser Bedienungsanleitung
aufgeführten Teile.
► Garen Sie Fleisch und Geflügel gründlich durch – Fleisch
muss mindestens auf eine Innentemperatur von 75°C und
Geflügel muss mindest ens au f eine Inn entemperatur von
85°C erhitzt werden. Das Garen bei diesen Temperaturen
schützt in der Regel vor durch Lebensmittel verursachten
Krankheiten.
caso EO 27 18
Page 19
► Dieser Herd darf nicht von Personen (einschließlich Kindern)
verwendet werden, die verminderte körperliche, sensorische
oder geistige Fähigkeiten besitzen oder denen es an
Erfahrung bzw. Kenntnissen mangelt, außer sie werden bei
der Benutzung des Herds von einer für ihre Sicherheit
verantwortlichen Person entsprechend beaufsichtigt bzw.
angeleitet.
► Während der Benutzung wird das Gerät heiß. Es sollte
darauf geachtet werden, die Heizelemente im Ofeninnern
nicht zu berühren.
► Stellen Sie sicher, dass das Gerät ausgeschaltet ist, bevor
Sie die Glühbirne der Lampe auswechseln, um einen
Stromschlag zu vermeiden.
► Leicht zugängliche Teile können währ end der Benu tzung
heiß werden, kleine Kinder bitte fernhalten.
► Verwenden Sie keine scharfen, scheuernden Reiniger oder
scharfe Metallschaber, um das Glas der Ofentür zu reinigen.
Diese können die Oberfläche zerkratzen, was zu einem
Zerbersten des Glases führen kann.
► Es sollte kein Dampfreiniger verwendet werden.
► Kinder sind stets zu beaufsichtigen, um sicherzustellen,
dass sie nicht mit dem Herd spiele n.
► Der Backofen muss vor dem Entfernen der
Schutzabdeckung ausgeschaltet werden und nach der
Reinigung muss die Schutzabdeckung gemäß Anweisung
wieder angebracht werden.
► Wenn das Stromkabel besc h ädi g t ist , muss e s durch den
Hersteller, seinen Kundendienst oder eine ähnlich
qualifizierte Person ersetzt werden, um Sicherheitsrisiken zu
vermeiden.
caso EO 27 19
Page 20
2.3.2 Gefahr durch elektrischen Strom
Lebensgefahr durch elektrischen Strom!
Beim Kontakt mit unter Spannu ng steh en den Lei tu ngen oder
Bauteilen besteht Lebe ns g efahr !
Beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise um eine
Gefährdung durch elektrischen Strom zu vermeiden:
► Bei Beschädigung der Anschlussleitung muss eine spezielle
Anschlussleitung durch eine vom Hersteller autorisierte
Fachkraft installiert werden.
► Betreiben Sie dieses Gerät nicht, wenn sein Stromkabel
oder -stecker beschädigt ist, wenn es nicht ordnungsgemäß
arbeitet oder wenn es beschädigt oder fallengelassen
wurde. Wenn das Stromkabel beschädigt ist, muss es vom
Hersteller oder seiner Serviceagentur oder einer ähnlich
qualifizierten Person ersetzt werden, um Gefahren zu
vermeiden.
► Öffnen Sie auf keinen Fall das Gehäuse des Gerätes.
Werden spannungsführende Anschlüsse berührt und der
elektrische und mechanische Aufbau verändert, besteht
Stromschlaggefahr. Darüber hinaus können
Funktionsstörungen am Gerät auftreten.
caso EO 27 20
Page 21
3 Inbetriebnahme
In diesem Kapitel erhalten Sie wichtige Hinweise zur
Inbetriebnahme des Gerätes. Beachten Sie die Hinweise um
Gefahren und Beschädigungen zu vermeiden.
3.1 Sicherheitshinweise
Bei der Inbetriebnahme des Gerätes können Personen- und
Sachschäden auftret en !
Beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise um die
Gefahren zu vermeiden:
► Verpackungsmaterialien dürfen nicht zum Spielen verwendet
► Auf Grund des hohen Gewichtes des Gerätes den Transport
werden. Es besteht Erstickungsgefahr.
sowie das Auspack en und A u fst ellen mit zwei Personen
durchführen.
3.2 Lieferumfang und Transport inspektion
Die Einbauofen wird standardmäßig mit folgenden
Komponenten geliefert:
• Einbauofen
• Backblech
• Grillrost
• Teleskopauszüge ( 2-Set’s )
• Bedienungsanleitung
► Prüfen Sie die Lieferung auf Vollständigkeit und auf
sichtbare Schäden.
► Melden Sie eine unvollständige Lieferung oder Schäden
infolge mangelhafter Verpackung oder durch Transport
sofort dem Spediteur, der Versicherung und dem
Lieferanten.
caso EO 27 21
Page 22
3.3 Auspacken
Zum Auspacken des Gerätes gehen Sie wie folgt vor:
• Entnehmen Sie das Gerät aus dem Karton und entfernen Sie
das Verpackungsmaterial.
• Entnehmen Sie das im Garraum befindliche Zubehör und
Entfernen Sie das Verpackungsmaterial.
► Entfernen Sie die blaue Schutzfolie erst kurz bevor das
Gerät am Einsatzort aufgestellt wird, um Kratzer und
Verschmutzungen zu vermeiden.
3.4 Entsorgung der Verpackung
Die Verpackung schützt das Gerät vor Transportschäden. Die
Verpackungsmaterialien sind nach umweltverträglichen und
entsorgungstechnischen Gesichtspunkten ausgewählt und
deshalb recycelbar.
Die Rückführung der Verpackung in den Materialkreislauf spart
Rohstoffe und verringert das Abfallaufkommen. Entsorgen Sie
nicht mehr benötigte Verpac kungsmaterialien an den
Sammelstellen für das Verwertungssystem »Grüner Punkt«.
► Heben Sie wenn möglich die Originalverpackung während
der Garantiezeit des Gerätes auf, um das Gerät im
Garantiefall wieder ordnungsgemäß verpacken zu können.
3.5 Anforderungen an den Aufstell ort
Für einen sicheren und fehlerfreien Betrieb des Gerätes muss
der Aufstellort folgende Voraussetzungen erfüllen:
• Das Gerät muss auf einer festen, flachen, waagerechten
und hitzebeständigen U nter l ag e mit einer au s r ei chend en
Tragkraft für den Ofen und das erwartungsgemäß
schwerste im Ofen zubereitete Kochgut aufgestellt werden.
• Wählen Sie den Aufstellort so, dass Kinder nicht an heiße
Oberfäche des Gerätes gelangen können.
caso EO 27 22
Page 23
• Stellen Sie das Gerät nicht in einer heißen, nassen oder
sehr feuchten Umgebung oder in der Nähe von brennbaren
Materialien auf.
• Das Gerät benötigt zum korrekten Betrieb eine
ausreichende Luftströmung.
• Decken Sie keine Öffnungen am Gerät ab und blockieren
Sie sie nicht.
• Der Einbau und die Montage dieses Gerätes an
nichtstationäeren Aufstellungsorten (z.B. Schiffen) dürfen
nur von Fachbetrieben/Fachleuten durchgeführt werden,
wenn sie die Voraussetzungen für den sicherheitsgerechten
Gebrauch des Gerätes sicherstellen.
3.6 Elektrischer Anschluss
Für einen sicheren und fehlerfreien Betrieb des Gerätes sind
beim elektrischen Anschluss folgende Hinweise zu beachten:
• Vergleichen Sie vor dem Anschließen des Gerätes die
Anschlussdaten (Spannung und Frequenz) auf dem
Typenschild mit denen Ihres Elektronetzes. Diese Daten
müssen übereinstim m en, da mit keine Schäden am Gerät
auftreten.
Im Zweifelsfall fragen Sie Ihre Elektro-Fachkraft.
• Der Anschluss des Gerätes an das Elektronetz darf maximal
über ein 3 Meter langes, abgewickeltes Verlängerungskabel
mit einem Querschnitt von 1,5 mm² erfolgen. Die
Verwendung von Mehrfac hsteckern oder Steckdosenleisten
ist wegen der damit verbundenen Brandgefahr verboten.
• Vergewissern Sie sich, dass das Stromkabel unbeschädigt
ist und nicht unter dem Ofen oder über heiße oder
scharfkantige Flächen verlegt wird.
• Die elektrische Sicherheit des Gerätes ist nur dann
gewährleistet, wenn es an ein vorschriftsmäßig installiertes
Schutzleitersystem angeschlossen wird. Der Betrieb an einer
Steckdose ohne Schutzleiter ist verboten. Lassen Sie im
Zweifelsfall die Hausinstallation durch eine Elektro-Fachkraft
überprüfen.
Der Hersteller kann nicht verantwortlich gemacht wer den für
Schäden, die durch ei n en fehl en den oder unterbrochenen
Schutzleiter verursacht werden.
caso EO 27 23
Page 24
Achten Sie darauf, dass Ihr Backofen durch einen qualifizierten
Monteur oder Servicet echni ker angeschlossen und
ordnungsgemäß geerdet wird.
4 Aufbau und Funktion
In diesem Kapitel erhalten Sie wichtige Hinweise zum Aufbau
und Funktion des Gerätes.
► Entfernen Sie nicht die Abstandhalter (falls vorhanden) an
den Seitenwänden und/ oder der Rück wand des
Einbaubackofens. Diese Abstandhalter zentrieren den
Backofen im vorhandenen Einbaurau m. Der Back o fen muss
zentriert sein, um ein Anstauen überschüssiger Hitze zu
vermeiden, das zu Hitzeschäden und Bränden führen kann.
► Der Sockel muss eine Tragkraft von mindeste ns 80 kg
haben.
► Lesen Sie die Installationshinweise vollständig, bevor Sie
den Einbaubackofen a nsc hli eß en .
► Entfernen Sie sämtliche Verpackungsmaterialien aus den
Backofenbereichen, bevor Sie die Stromversorgung zum
Ofen anschließen.
► Halten Sie alle geltenden Vorschriften und Verordnungen
ein.
► Achten Sie darauf, diese Anweisungen beim
Endverbraucher zu lassen.
► Die Backofentür kann herausgenommen werden, um die
Montage zu erleichtern.
► Diese Backöfen sind nicht für eine Montage übereinander
oder nebeneinander zugelassen.
► Dieser Ofen muss gemäß den örtlich geltenden Vorschriften
geerdet werden.
► Achtung: Das Stehen, Aufstützen oder Sitzen auf der Tür
dieses Backofens kann zu ernsten Verletzungen führen und
darüber hinaus den Ofen beschädigen.
► Benutzen Sie Ihren Backofen nie zum Aufwärmen oder
Heizen des Raums. Eine längere Benutzung des Ofens
ohne entsprechende Belüftung kann gefährlich sein.
► Die Stromzufuhr zum Ofen muss ausgeschaltet werden,
während die Leitungen angeschlossen werden. Eine
caso EO 27 24
Page 25
4.1 Installation/Montage
Zur Installation bzw. Montag e des G erätes gehen Sie bitte
folgendermaßen vor:
• Überprüfen Sie die Verbindung mit der Stromquelle. Prüfen
• Nach der Installation können Sie die Stromzufuhr zum Ofen
Nichteinhaltung kann zu schweren Verletzungen oder zum
Tod führen.
und gewährleisten Sie eine St r oms tär k e von 16 A aus dies er
Stromquelle. Eine spezielle Verteilerdose muss durch
Fachpersonal bereitgestellt und angeschlossen werden.
für Wartungszwecke abschalten. Die Abschaltung kann
erfolgen, indem der Stecker zugänglich ist oder indem ein
Schalter in der festen Verkab el ung (g emäß d en
Verkabelungsvorschriften) eingebaut wird.
• Möbeltischlerei: Die Geräteabmessungen für Ihren Backofen
und den für die Montage des Backo fens er f o r der li c hen Plat z
finden Sie auf Abbildung 1 oder 2. Die den Ofen tragende
Oberfläche muss aus massivem Sperrholz oder ähnlichem
Material sein, und die Oberfläche muss von Seite zu Seite,
von links nach rechts und von vorn nach hinten neigungslos
waagerecht sein.
caso EO 27 25
Page 26
► Um eine entsprechende Belüftung sicherzustellen, muss die
Rückwand des Schranks entfernt werden. Zwischen der
Ofenrückwand und der Schrankrückwand muss eine
Öffnung von mindestens 50 mm sein.
► Wenn der Backofe n mit einer and er en Küchenserie
kombiniert wird, müssen die Vorschriften eingehalten
werden, die vom Hersteller der Küchenserie vorgegeben
werden.
► Für einen normalen Betrieb des Backofens muss die richtige
Schrankart verwendet werden.
► Schränke mit furnierten Oberflächen müssen mit einem
Klebstoff verarbeitet sein, der Temperaturen von bis zu 120°
C standhält.
► In Übereinstimmung mit den Sicherheitsvorschriften sollten
nach der Installation des Backofens keine elektrischen Teile
berührt werden.
Diese Haushaltsgeräte müssen mit der passenden Spannung
und Frequenz (220 - 240 V AC, 50 Hz) versorgt und an einen
einzelnen, ordnungsgemäß geerdeten Endstromkreis
angeschlossen werden, der durch einen Schutzschalter
geschützt ist. (Die Stromstärke muss für das Fabrikat passen,
das auf dem Rahmen des Backofens genannt ist).
4.2 Gefahr von Stromschlägen
► Für dieses Haushaltsgerät ist eine Erdung erforderlich.
► Schließen Sie dieses Gerät erst an die Stromversorgung an,
wenn es dauerhaft geerdet ist.
► Trennen Sie die Verteilerdose vom Stromnetz, bevor Sie
den Elektroanschluss dur c h führ en.
► Das Gerät muss an ein geerdetes, metallisches, dauerhaftes
Verkabelungssystem angeschlossen werden, oder ein
Erdungsanschluss mu s s an die Erd ung sverbindung oder die
Kabelführung am Gerät angeschlossen werden.
► Das Stromkabel sollte die Blechplatten des
Elektrobackofens nicht berühren. Wenn sie sich berühren,
besteht die Gefahr, dass die Metallplatten des Ofens durch
caso EO 27 26
Page 27
die hohen Temperaturen die Beschichtung des Stromkabels
zerstören.
► Verwenden Sie keine Gasleitung, um das Gerät zu erden.
4.3 Sicherheitseinrichtungen
4.3.1 Warnhinweise am Gerät
Gefahr durch heiße Oberfläche!
An der hinteren oberen Gehäuseseite befindet sich ein
Warnhinweis auf Gefahr durch heiße Oberflächen. Das Gerät
kann an der Oberfläche sehr heiß w er den.
► Die heiße Oberfläche des Gerätes nicht berühr en.
Verbrennungsgefahr!
► Stellen oder legen Sie keine Gegenstände auf das Gerät.
4.4 Ofenfunktionen
UMLUFTOFEN: Diese Garmethode verwendet das runde Heizelement, wobei die
Hitze durch das Gebläse verteilt wird. Das führt zu einem schnelleren und
wirtschaftlicheren Garungsvorgang. Im Umluftofen können verschiedene Gerichte
gleichzeitig in unterschiedlichen Einschubleisten gegart werden, was eine Geruchsund Geschmacksübertragung von einer Speise auf die andere verhindert.
HERKÖMMLICHER OFEN (Ober- und Unterhitze): Diese Garmethode sorgt für das
traditionelle Garen mit Hitze aus dem Ober- und Unter-Heizelement. Diese Funktion
eignet sich zum Braten/Schmoren und zum Backen auf nur einer Einschubleiste.
OBER-/UNTERHITZE UND UMLUFT: Diese Garmethode sorgt für das traditionelle
Garen mit Hitze aus dem Ober- und Unter-Heizelement und gleichzeitig per Umluft.
Diese Funktion eignet sich zum Braten/Schmoren und Backen.
OBERHITZE: Diese Garmethode verwendet die inneren Abschnitte des OberhitzeElements, die die Hitze nach unten auf die Speisen richten. Diese Funktion eignet sich
zum Grillen von Schinkenstücken, Toast, Fleisch usw.
HALBGRILL-FUNKION: Diese Garmethode verwendet die inneren Abschnitte des
Oberhitze-Elements, die die Hitze nach unten auf die Speisen richten. Diese Funktion
eignet sich zum Grillen von Schinkenstücken, Toast, Fleisch usw.
UMLUFT UND HALBGRILL: Diese Methode nutzt die inneren Abschnitte des
Oberhitze-Elements sowie das Umluftgebläse, das für eine schnelle Verteilung der
Hitze sorgt. Diese Funktion eignet sich zum Grillen von Schinkenstücken, Toast,
Fleisch usw.
GRILL: Diese Garmethode verwendet das Oberhitze-Element, das die Hitze nach
unten auf die Speisen richtet. Ideal, wenn eine zusätzliche Garung für die Oberfläche
der zubereiteten Speisen nötig ist.
caso EO 27 27
Page 28
UMLUFT UND GRILL: Diese Garmethode nutzt das Oberhitze-Element sowie das
UNTERHITZE: Diese Garmethode verwendet das Unterhitze-Element, das die Hitze
AUFTAU-FUNKION: Das Gebläse läuft ohne Hitze, um die Auftauzeit von
Umluftgebläse, das für eine schnelle Verteilung der Hitze sorgt. Diese Funktion ist
geeignet, wenn ein schnelles Bräunen und ein „Versiegeln“ der Säfte erforderlich ist,
wie bei Steaks, Hamburgern, einigen Gemüsesorten usw.
nach oben auf die Speisen richtet. Ideal, wenn eine zusätzliche Garung für die
Unterseite der zubereiteten Speisen nötig ist.
UMLUFT UND UNTERHITZE: Diese Garmethode nutzt das Unterhitze-Element
sowie das Umluftgebläse, das für eine schnelle Verteilung der Hitze sorgt. Diese
Funktion eignet sich für das Sterilisieren und Konservieren von Konservengläsern.
UMLUFTOFEN UND OBERHITZE: Diese Garmethode nutzt das Oberhitze-Element
sowie das runde Heizelement zusammen mit dem Umluftgebläse, das für eine
schnelle Verteilung der Hitze sorgt. Der Umluftofen ermöglicht das gleichzeitige
Garen auf verschiedenen Einschubleisten. Diese Funktion ist geeignet, wenn eine
schnelle Bräunung erforderlich ist.
Tiefkühlgerichten zu verringern. Die für das Auftauen der Speisen erforderliche Zeit
hängt von der Raumtemperatur, der Menge und der Art der Lebensmittel ab.
Überprüfen Sie immer die Auftau-Hinweise auf der Lebensmittelverpackung.
4.5 Typenschild
Das Typenschild mit den Anschluss- u nd Leistungsdaten
befindet sich an der Rückseite des Gerät es.
caso EO 27 28
Page 29
5 Bedienung und Betrieb
In diesem Kapitel erhalten Sie wichtige Hinweise zur Bedienung
des Gerätes. Beachten Sie die Hinweise um Gefahren und
Beschädigungen zu vermeiden.
► Das Gerät während des Betriebes nicht unbeaufsichtigt
lassen, um bei Gefahren schnell eingreifen zu können.
5.1 Einstellen der Uhr
• Halten Sie 3 Sekunden lang gedrückt, die Stunden-
Anzeige blinkt daraufhin. Drücken Sie auf oder
um die richtige Stunde für die Uhrzeit einzustellen. Wenn Sie
das Symbol 3 Sekunden gedrückt halten, laufen die
Stundenangaben schnell vorwärts oder rückwärts (von 0 bis
23). Nach weiteren 3 Sekunden Drücken blinkt die
Minutenanzeige. Drücken Sie auf oder , um die
richtige Minute für die Uhrzeit einzustellen. Bei längerem
Drücken für 3 Sekunden laufen die Minutenangaben schnell
vorwärts oder rückwärts (von 00 bis 59).Innerhalb von 3
Sekunden ohne weitere Einstellung wird die neue Uhrzeit
automatisch bestätigt und hört auf zu blinken. Damit ist die
Uhr eingestellt.
• Wenn die Uhrzeit neu eingestellt wird, werden die
Funktionen des programmierten und zeitversetzten Bratens
oder Schmorens abgebr oche n.
5.2 Auswahl der Funktionseinstellung
• Berühren Sie dann drücken Sie oder
wählen Sie dann die gewünschte Funktion:
oder gegen den Uhrzeigersinn
.
Wenn Sie eine Funktion ausgewählt haben, blinkt das
caso EO 27 29
Page 30
wählen Sie
Symbol für die Funktion und die Temperaturanzeige des
Kochbereichs zeigt die eingestellte Temperatur an. Jetzt
können Sie mit oder die gewünschte
Temperatur.
• einstellen (oder zur Schnelleinstellung oder 3
Sekunden lang gedrückt halten). Die Temperatur kann im
Bereich von 40 °C – 250 °C gewählt werden. Drücken Sie
auf , der Ofen wird jetzt aufgeheizt. Durch erneutes
Drücken kann die Brat-/Schmorfunktion eingestellt werden.
5.2.1 Schnellstart
Erst nach der Auswahl der entsprechenden Funktion kann die
programmierte oder zeitversetzte Brat-/Schmorfunktion
eingestellt werden.
Berühren Sie ,dann drücken Si e oder
(oder halten Sie oder 3 Sekunden lang für die
Schnell-Auswahl gedrückt),
Funktion:
oder
gegen den Uhrzeigersinn
.
Wenn Sie eine Funktion ausgewählt haben, blinkt das Symbol
für die Funktion. Drücken Sie nun auf . Der Ofen wird
jetzt bis auf die voreingestellte Temperatur der Funktion
aufgeheizt. Dabei können Sie die Temperatur jederzeit über die
oder anpassen. Der folgenden Liste können Sie
entnehmen, welche Funktionen über voreingestellte
Temperaturen verfügen:
caso EO 27 30
Page 31
Funktionen mit voreingestellten Temperaturen:
HERKÖMMLICHER OFEN (Ober- und Unterhitze): 250 °C voreingestellt
OBER-/UNTERHITZE UND UMLUFT: 210 °C voreingestellt
OBERHITZE: 250 °C voreingestellt
HALBGRILL-FUNKION: 250 °C voreingestellt
GRILL: 180 °C voreingestellt
UMLUFT UND GRILL: 140 °C voreingestellt
UNTERHITZE: 250 °C voreingestellt
AUFTAU-FUNKION: 100 °C voreingestellt
Bei folgenden Funktionen können Sie den Schnellstart nutzen,
müssen aber hier die gewünschte Temperatur selbst einstellen:
UMLUFTOFEN: keine voreingestellte Temperatur
UMLUFT UND HALBGRILL: keine voreingestellte Temperatur
UMLUFT UND UNTERHITZE: keine voreingestellte Temperatur
UMLUFTOFEN UND OBERHITZE: keine voreingestellte Temperatur
caso EO 27 31
Page 32
5.2.2 Einstellen der Timer-Garfunktion
• Drücken Sie einmal auf . Die Stundenanzeige blinkt
und das Symbol wird unten vor der Uhrzeit angezeigt.
Wählen Sie die gewünschte Anzahl Stunden aus. Warten Sie
drei Sekunden und die Minutenanzeige blinkt, w ähl en Sie die
gewünschte Anzahl Minuten aus.
Wenn die Uhrzeit neu eingestellt wird, werden die Funktionen
des programmierten und zeitversetzten Bratens oder
Schmorens abgebrochen.
5.2.3 Einstellen der zeitverzögerten Garfunktion
• Nachdem die Timer-Garfunktion eingestellt ist, drücken Sie
zweimal kurz hintereinander auf . Nun können Sie die
Gar-Endzeit eingestel len und das Symbol wird oben vor
der Uhrzeit angezeigt.
• Die Einstellungen erfolgen ebenso wie in der Anleitung für
die Uhrzeit beschrieben. Da die Anzei g e des Alar mCountdowns Vorrang hat, wird bei eingestelltem Alarm die
Countdown-Anzeige des Alarms zuerst angezeigt. Durch
Druck auf das Uhr-Symbol werden der Timer-Countdown
oder die Endzeit mit Zeitverzögerung angezeigt.
• Wenn die eingestellte Zeitverzögerung erreicht ist, wird das
Symbol ausgeblendet, das Symbol erscheint und
der Countdown der programmierten Garzeit wird angezeigt.
Der Ofen läuft in der eingestellten Funktion und in der
programmierten Gardauer.
• In diesem Modus müssen Dauer und Endzeit wie folgt
eingestellt werden:
• Anfangszeit = Endzeit – eingestellte Zeit
• Beispiel: Jetzt ist es 7:00, die eingestellte Zeit ist 1:20
Stunde, die Endzeit ist 11:20, was bedeutet, dass der Ofen
eine Stunde und 20 Minuten von 10:00 bis 11:20 läuft.
caso EO 27 32
Page 33
Wenn die Uhrzeit neu eingestellt wird, werden die Funktionen
des programmierten und verzögerten Bratens oder Schmorens
abgebrochen.
5.2.4 Einstellen des Alarms:
• Auf drücken “h“ (Stunden) wird angezeigt,
drücken und die Stundenanzeige blinkt. Die Einstellungen
erfolgen genauso wie für die Uhrzeit. Wenn der AlarmCountdown abgelaufen ist, blinkt die Anzeige „0:00“ und der
Alarmton summt zehnmal.
Wenn der Alarm als Timer verwendet wird, beeinflusst der
Timer die anderen Funktionen nicht, wenn er läuft und aufhört.
Wenn Sie den Alarm eingestellt haben und erneut einmal auf
drücken, wird dadurch die Alarm-Funk tion deaktivier t.
5.2.5 Aktivieren der Sperrtaste:
• Drücken Sie auf , das Symbol wird angezeigt
und das Drücken aller Felder bleibt ohne Wirkung. Drücken
Sie erneut 3 Sekunden lang, um die Sperre
aufzuheben. wird ausgeblendet und die anderen
Touch-Felder sind wieder funktionsfähig.
5.2.6 Felder und :
• Stellt die Anzahl bei Stunden, Minuten und Temperatur ein.
Durch einmaliges Drücken ändern Sie die Einheitenanzahl
schrittweise. Bei längerem Drücken laufen die Zahlen schnell
vor/zurück.
caso EO 27 33
Page 34
5.2.7 Feld :
°C/°
• Bei einmaligem Drücken auf wird die
Backofenbeleuchtung eingeschaltet, durch erneutes Drücken
von wird sie wieder ausgeschaltet.
5.2.8
5.2.9 Warmhalte-Funktion:
F –Umstellung:
• Drücken Sie und gleichzeitig, um die Anzeige
zwischen °C und °F umzuschalten.
• Wenn der Ofen nicht eingeschaltet ist, drücken Sie auf das
Symbol und der Standardmodus wird
angestellt, drücken Sie das Symbol , um den
Warmhalte-Modus zu starten. Die Standard-Temperatur
beträgt 80 Grad, und das Warmhalte-Symbol leuchtet.
Drücken Sie die Taste erneu t, um den WarmhalteModus auszuschalten, und das Symbol erlischt.
5.2.10 Vorheiz-Funktion:
• Wenn der Ofen nicht eingeschaltet ist, drücken Sie auf das
Symbol und der Standardmodus wird angestellt,
drücken Sie das Symbol , um die Vorheiz-Funktion
zu starten. Die Standard-Temperatur betr äg t 180 Gr ad, un d
das Vorheiz-Symbol leuchtet. Wenn die Temperatur im
Backofeninneren 180 Grad erreicht, wird der Modus
automatisch beendet ; di es ka nn auch dur c h er neut es
caso EO 27 34
Page 35
5.3 Ofen-Aufbau
1. Bedienblende
2. Dichtung
3. Ofenbeleuchtung
4. Heißluft-Heizelement
5. Heißluft-Gebläse
6. Stromkabel
7. Anzeige-Display
8. Touch-Felder
9. Inneres Oberhitze-Element
10. Äußeres Oberhitze-Element
11. Grillrost
12. Backblech
13. Türelement
14. Griffe der Ofentür
Drücken der Taste erfolgen, und das Symbol
leuchtet nicht mehr. Achtung: Am Ende der Vorheiz-Funktion
ertönt kein Alarm!
Der Alarm E1 ist der Anzeige-Code für eine Unterbrechung
oder einen Kurzschluss des Temperatursensors.
5.4 Einsetzen der Backbleche und Roste
• Um ein Backblech oder eine Rost herauszunehmen, ziehen
Sie ihn zu sich hin, ziehen Sie das vordere Ende leicht nach
oben und ziehen Sie ihn heraus.
• Um ein Blech oder einen Rost wieder einzusetzen, platzieren
Sie das Ende des Blechs auf der Einschubleiste, heben Sie
die Vorderkante an und schie ben Si e es hinein.
Innenausstattung mit F ühr ung ss chi e ne:
caso EO 27 35
Page 36
Innenausstattung ohne Führungsschiene:
• Innenausstattung ohne Führungsschiene:
Hier ist der Rost eingebaut.
caso EO 27 36
Page 37
Sie können den Rost entnehmen in dem Sie ihn vorziehen
und leicht schräg nach oben entnehmen.
Einbau der Führungsschiene.
Halten Sie die Führungsschiene mit der Arretierung nach
oben.
Wählen Sie die den passenden Einschub für die
Führungsschiene aus. Drücken Sie die Führungsschiene wie
abgebildet gegen den Einschub.
caso EO 27 37
Page 38
Befestigen Sie die Führungsschiene.
Eingebaute Führungsschienen.
5.5 Einstellung des Backofens zum Backen oder Braten
• Wählen Sie die Funktion, die für das Bratgut erforderlich ist.
• Stellen Sie die entsprechende Temperatur ein, die für das
Gericht benötigt wird.
• Wenn Sie zum Garen den Timer verwenden, stellen Sie bitte
die entsprechende Zeit ein, die für das Gericht benötigt wird.
• Achten Sie darauf, zunächst die Mindestgarzeit einzustellen.
Falls erforderlich, verlängern Sie die Zeit dann noch einmal.
• Nach abgeschlossenem Garvorgang drücken Sie auf das
AUS-Symbol; der Backofen hört dann auf zu heizen. Bei
einem mit dem Timer programmiertem Garvorgang stellt sich
der Backofen nach Ablauf der Zeit automatisch ab.
Um das Backofeninnere nach dem Koch- oder Bratvorgang
abzukühlen, stellt sich automatisch das Kühlgebläse an und
automatisch wieder aus. Das ist ein normaler Vorgang.
caso EO 27 38
Page 39
Lebensmit
tel-Art
Tiefkühlkuc
hen
flache
Kekse
Torten B
Kleingebäc
k, Muffins
Brownies,
dickere
Kekse
dickere
Kekse,
Cupcakes
Schichtkuc
hen,
Pasteten
Eintöpfe B oder C
Position 30”
B oder C (auf
Kuchenblech)
B
B oder C
B oder C
B oder C
B oder C
Innen ohne Führungsschiene Innen mit Führungsschiene
5.6 Vorheizen und Positionier ung de r Backbleche
• Heizen Sie den Ofen vor, wenn es im Rezept empfohlen
wird. Stellen Sie zum Vorheiz en den Bac kofen auf die
entsprechende Temperatur ein. Beim Backen von Kuchen,
Keksen, Gebäck und Broten ist Vorheizen im Allgemeinen für
ein gutes Backergebnis nötig. Die Vorheizzeit beträgt
üblicherweise 10 Minuten.
• Die Backergebnisse sind besser, wenn die Backformen im
Ofen so genau wie möglich zentriert werden. Backformen
und Bleche sollten weder miteinander noch mit den
Ofenwänden in Berührung sein. Wenn Sie zwei
Einschubleisten verwenden müssen, stellen Sie die Formen
etwas versetzt, so dass sie nicht direkt übereinander stehen.
5.7 Einstellung des Ofens zum Braten
• Legen Sie das Fleisch oder den Fisch auf das Gitter im
Backblech.
• Wählen Sie die vorgeschlagene Einschubleiste in den Brat-
Hinweisen.
• Wählen Sie das Programm, die Temperatur und die Zeit, die
erforderlich sind.Der Backofen beginnt automatisch mit dem
Garvorgang.
caso EO 27 39
Page 40
6 Reinigung und Pflege
In diesem Kapitel erhalten Sie wichtige Hinweise zur Reinigung
und Pflege des Gerätes. Beachten Sie die Hinweise um
Beschädigungen durch falsche Reinigung des Gerätes zu
vermeiden und den störungsfreien Betrieb sicherzustellen.
6.1 Sicherheitshinweise
Beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise, bevor Sie mit
der Reinigung des Gerätes beginnen:
► Der Ofen muss regelmäßig gereinigt und Kochgutrückstände
entfernt werden. Ein nicht in einem sauberen Zustand
gehaltener Ofen wirkt sich nachteilig auf die Lebensdauer
des Geräts aus und kann zu einem gefährlichen
Gerätezustand sowie Pilz- und Bakterienbefall führen.
► Schalten Sie den Ofen vor dem Reinigen aus und ziehen Sie
den Stecker aus der Wandsteckdose.
► Der Garraum ist nach dem Benutzen heiß. Es besteht
Verbrennungsgefahr! Warten Sie, bis das Gerät abgekühlt
ist.
► Reinigen Sie den Garraum nach der Verwendung, sobald er
abgekühlt ist. Zu langes Warten erschwert die Reinigung
unnötig und macht sie im Extremfall unmöglich. Zu starke
Verschmutzungen können unter Umständen das Gerät
beschädigen.
► Wenn Feuchtigkeit in das Gerät eindringt, können
elektronische Bauteile beschädigt werden. Achten Sie
darauf, dass keine Flüssigkeit durch die Lüftungsschlitze in
das Geräteinnere gelangt.
► Benutzen Sie keine aggressiven oder scheuernden
Reinigungsmittel und keine Lösungsmittel.
► Kratzen Sie hartnäckige Verschmutzungen nicht mit harten
Gegenständen ab.
caso EO 27 40
Page 41
6.2 Entfernen des Klebebandes
• Um sicherzustellen, dass die Beschichtung des Produkts
nicht beschädigt wird, ist die sicherste Methode,
Klebebandrückstä nd e von neuen Haushaltsgeräten zu
entfernen, das Auftragen eines haushaltsüblichen
Flüssigspülmittels, von Mineralöl oder Speiseöl.
• Abwischen und dann eine Gerätepolitur verwenden, um die
Oberfläche gründlich zu reinigen und zu schützen.
• Reiben oder reinigen Sie die Türdichtung nicht – die
Dichtung bietet nur geringen Abriebwiderstand.
• Wenn Sie feststellen, dass die Dichtung abgerieben,
verschlissen oder beschädigt ist oder sich die Dichtung
verzogen hat, wechseln Sie sie bitte aus.
6.3 Reinigung der Tür-Innenseite
• Verwenden Sie Wasser und Seife, um die beiden Seiten des
Ofens und des Ofenbodens zu reinigen.
• Nehmen Sie die Gebläseabdeckung ab und reinigen Sie sie
mit Wasser und Seife oder Reinig ungsmittel.
Nehmen Sie die Gebläseabdeckung ab,
indem Sie die Schrauben lösen.
Wischen Sie die Oberfläc he mit ei ne m
weichen Tuch ab.
6.3.1 Herausnehmen der Ofentür
• Öffnen Sie die Backofentür zunächst vollständig, legen Sie
den Dornhebel am Scharnier, der sich unter der Tür befindet,
vollständig um. Schließen Sie dann die Tür vollständig, um
Scharnier und Hebel zu schließen. Heben Sie die Tür dann
an zwei Seiten an und nehmen Sie sie heraus.
caso EO 27 41
Page 42
Öffnen Sie das Türscharnier.
Legen Sie den Hebel vorsichtig um.
Halten Sie die Türe schräg, wie abgebildet. Halten Sie die Tür
dabei gut fest.
caso EO 27 42
Page 43
Entnehmen Sie vorsichtig die Tür.
Ausbau der Glasabdeckung:
Legen Sie die Fing er spi tzen hinter die Glasabdeckung.
Heben Sie die Glasabdeckung wie abgebildet an.
caso EO 27 43
Page 44
Entnehmen Sie vorsichtig die Glasabdeckung.
Verfahren Sie bitte mit der innen liegenden Scheibe genauso:
Heben Sie diese vorsichtig an.
6.3.2 Einsetzen der Ofentür
• Gehen Sie in umgekehrter Reihenfolge wie beim
Herausnehmen vor. Setzen Sie die Tür zunächst mit beiden
Seiten wieder ein, setzen Sie sie mit der Öffnung auf das
Scharnier im Ofen auf, öffnen Sie die Tür dann vollständig,
schließlich legen Sie den Hebel am Scharnier wieder um.
Führen Sie das Herausnehmen und Einsetzen der Ofentür nach
der Anleitung durch, um unnötige Probleme oder Verletzungen
zu vermeiden.
6.4 Reinigung der Tür-Außenseite
► Verwenden Sie Wasser und Seife, um die Oberseiten,
Seiten und Vorderseite der Ofentür gründlich zu reinigen.
Gut nachwischen. Sie könn en auc h einen Glasreiniger
verwenden, um das Glas auf der Auße nsei t e der Tür zu
reinigen. Lassen Sie kein Wasser in die
Belüftungsöffnungen tropfen.
► Tropfen und Spritzer von Marinaden, Fruchtsäften,
Tomatensaucen und säurehaltige Gießflüssigkeiten können
Verfärbungen verursachen und sollten sofort aufgewischt
werden. Wenn die Oberfläche abgekühlt ist, reinigen und mit
Wasser nachwischen.
► Verwenden Sie keine Ofenreiniger, Scheuerpulver oder
scharfe Scheuermitt el f ür die Auß ens ei te der Tür .
caso EO 27 44
Page 45
UP
Wischen Sie das Glas mit eine m feucht en T u c h ab
6.5 Reinigen der Heizelement e
• Reinigen Sie nicht die Back- oder Bratelemente.
Verschmutzungen werden verbrannt, wenn die Elemente
aufgeheizt sind.
• Reinigen Sie den Ofenbod en mit war me m Sei fenwasser.
6.6 Reinigung des Backblechs und des Rosts
• Nehmen Sie nach dem Braten das Backofenblech aus dem
Ofen. Nehmen Sie das Gitter aus dem Blech. Gießen Sie
das Bratfett aus dem Blech vorsichtig in einen
entsprechenden Behälter. Reinigen und spülen Sie das
Backblech und das Gitter in heißem Wasser mit einem
seifenhaltigen Putzschwamm oder Scheuerschwamm.
• Wenn Lebensmittel eingebrannt sind, bespritzen Sie das
Gitter mit Spülmittel, wenn es noch heiß ist, und decken Sie
es mit nassen Papiertüchern oder einem Spültuch ab.
Eingebrannte Reste im Backblech lassen sich durch
Einweichen entfernen. Lagern Sie verschmutzte Bleche und
Roste nicht in der Nähe des Ofens.
6.7 Reinigen der Bedienblende
• Es ist sinnvoll, die Bedienblende nach jeder Benutzung
abzuwischen. Reinigen Sie sie mit einem trockenen, weichen
Tuch. Benutzen Sie keine Scheuermittel, starken
Reinigungsmittel, Kunststoff-Scheuerschwämme oder
Ofenreiniger für die Be dienbl e nde, diese würden die
Beschichtung beschädigen.
caso EO 27 45
Page 46
6.8 Ofen-Beleuchtung
Die Glasabdeckung (bei einigen Modellen) sollte nur in
abgekühltem Zustand abg eno m men werden. Das Tragen von
Latexhandschuhen kann für mehr Griffsicherheit sorgen.
• Bevor Sie die Glühbirne ersetzen, trennen Sie den Ofen am
Hauptschalter oder Sc hut z s chal ter v om Str o m. Lass e n Sie
die Glühbirne vor dem Ersetzen vollständig auskühlen. Zu
Ihrer eigenen Sicherheit berühren Sie keine heiße Glühbirne
mit einem feuchten Tuch. Falls Sie das tun, zerplatzt die
Glühbirne.
• Zum Herausnehmen gehen Sie bitte wie folgt vor: Drehen
Sie die Glasabdeckung gegen den Uhrzeigersinn um eine
Vierteldrehung, bis di e Führ ung s -Tabs der Glasabdeckung
aus den Vertiefungen der Fassu ng gezogen werden können.
Nehmen Sie die Glühbirne heraus.
• Zum Ersetzen gehen Sie bitte wie folgt vor: Setzen Sie ei ne
neue 25-Watt-Geräteglühbirne ein. Positionieren Sie die
Führungs-Tabs der Glasabdeckung in den Vertiefungen der
Fassung. Drehen Sie das Glas um eine Vierte l dr ehung im
Uhrzeigersinn.
Wechsel der Gerätegl ühbir ne.
Drehen Sie die Geräteglühbirne wie abgebildet gegen den
Uhrzeigersinn und entnehmen Sie die Glühbirne.
Eine 25-Watt-Gerätelampe ist kleiner als eine haushaltsübliche
25-Watt-Standardglühbirne.
Die Abdeckungen einsetzen und im Uhrzeigersinn festdrehen.
Die Stromversorgung für den Ofen wieder einschalten.
Für eine bessere Beleuchtung im Ofeninneren die
Glasabdeckung reg elmäß ig mit einem feuchten Tuch reinig en.
Dies sollte erfolgen, wenn der Backofen völlig kalt ist.
caso EO 27 46
Page 47
7 Störungsbehebung
1) Bratelement 10 Minuten vorheizen.
2)
empfohlene Zeit braten.
In diesem Kapitel erhalten Sie wichtige Hinweise zur
Störungslokalisi erung und Störungsbehebu n g. Beachten Sie
die Hinweise um Gefahren und Beschädigungen zu vermeiden.
7.1 Sicherheitshinweise
► Reparaturen an Elektrogeräten dür fen nur v on Fachleuten
durchgeführt werden, die vom Hersteller geschult sind.
► Durch unsachgemäße Reparaturen könn en e r hebli c he
Gefahren für den Benutzer und Schäden am Gerät
entstehen.
7.2 Störungen
Speisen garen oder braten nicht richtig.
Die Ofensteuerung wurde falsch eingestellt. Siehe Abschnitt Benut zung des Ofens.
Speisen braten nicht richtig.
Die falsche Einschubleiste wurde gewählt
oder der Rost ist nicht gerade.
Das falsche Kochgeschirr oder Kochgeschirr
in der falschen Größe wurde verwendet.
Die falsche Einschubleiste wurde benutzt. Siehe Abschnitt Brat-Hinweise.
Lebensmittel wurden in einer heißen Form
gegart.
Kochgeschirr zum Braten nicht geeignet.
Siehe Abschnitt Benutzung des Ofens.
Siehe Abschnitt Benut zung des Ofens.
Verwenden Sie den Gitterr ost, der mit Ihre m
Ofen geliefert wurde. Achten Sie darauf, dass er
kalt ist.
Verwenden Sie den Gitterr ost, der mit Ihre m
Ofen geliefert wurde.
In einigen Gebieten kann die
Stromversorgung (Spannung) niedrig sein.
Uhr und Timer funktionieren nicht.
Eine Sicherung in Ihrem Haus kann
herausgesprungen oder der Schutzschalter
caso EO 27 47
Die maximale in den Brat-Hinweisen
Ersetzen Sie die Sicherung und stellen Sie den
Schutzschalter wi eder an.
Page 48
umgelegt sein.
Die Ofensteuerung wurde falsch eingestellt.
Die Ofenbeleuchtung funktioniert nicht.
Die Glühbirne ist zu locker oder defekt. Glühbirne festdreh en o der ersetzen.
Ofentemperatur ist zu heiß oder zu niedrig.
Ofenthermostat muss ei ng es tel lt wer den. Kundendienst anrufen.
Der Ofen funktioniert nicht.
Die Ofensteuerung wurde falsch eingestellt. Siehe Abschnitt Benut zung des Ofens.
Das Anzeige-Display wird dunkel.
Eine Sicherung in Ihrem Haus kann
herausgesprungen oder der Schutzschalter
umgelegt sein.
Es gibt einen Totalausfall der Uhr. Kundendienst anrufen.
Stromausfall.
Sie Abschnitt Benutzung der Uhr und des
Timers.
Ersetzen Sie die Sicherung und stellen Sie den
Schutzschalter wi eder ei n.
Stromausfall oder Stromstoß. Zurücksetzen.
Starke Geruchsent wickl un g
Eine Geruchsentwicklung durch die
Isolierung um die Ofeninnenseite ist bei den
ersten Benutzungen des Ofens normal.
Gebläsegeräusche
Ein Kühlgebläse kann sich automatisch
anstellen.
Das ist vorübergehend. Der neue Ofen sollte
zwei Stunden lang bei hoher Temperatur geheizt
werden.
Das ist normal. Das Kühlgebläse stellt sich an,
um die Innenteile abzukühlen.
► Wenn Sie mit den oben genannten Schritten das Problem
nicht lösen können, wenden Sie sich bitte an den
Kundendienst.
caso EO 27 48
Page 49
8 Entsorgung des Altgerätes
Elektrische und elektronische Altgeräte enthalten vielfach noch
wertvolle Materialien. Sie enthalten aber auch schädliche
Stoffe, die für ihre Funktion und Sicherheit notwendig waren.
Im Restmüll oder bei falscher Behandlung können diese der
menschlichen Gesundheit und der Umwelt schaden. Geben Sie
Ihr Altgerät deshalb auf keinen Fall in den Restmüll.
►Nutzen Sie die von Ihrem Wohnort eingerichtete
Sammelstelle zur Rückgabe und Verwertung elektrischer
und elektronischer Altgeräte. Informieren Sie sich
gegebenenfalls bei Ihrem Rathaus, Ihrer Müllabfuhr oder bei
Ihrem Händler.
►Sorgen Sie dafür, dass Ihr Altgerät bis zum Abtransport
kindersicher aufbewahrt wird.
caso EO 27 49
Page 50
9 Garantie
Für dieses Produkt übernehmen wir beginnend vom
Verkaufsdatum 24 Monate Garantie für Mängel, die auf
Fertigungs- oder Werkstofffehler zurückzuführen sind.
Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche nach §439 ff.
BGB-E bleiben hiervon unberührt.
In der Garantie nicht enthalten sind Schäden, die durch
unsachgemäße Behandlung oder Einsatz entstanden sind,
sowie Mängel, welche die Funktion oder den Wert des Gerätes
nur geringfügig beeinflussen. Weitergehend sind
Verschleißteile, Transportschäden, soweit wir dies nicht zu
verantworten haben, sowie Schäden, die durch nicht von uns
durchgeführte Reparaturen entstanden sind, vom
Garantieanspruch ausgeschlossen.
Dieses Gerät ist für den Gebrauch im privaten Bereich
(Haushaltseinsatz) konstruiert und leistungsmäßig ausgelegt.
Eine etwaige Nutzung im gewerblichen Einsatz fällt nur soweit
unter die Garantie, wie es sich im Umfang mit der
Beanspruchung einer privaten Nutzung vergleichen lässt. Es ist
nicht für den weitergehenden, gewerblichen Gebrauch
bestimmt.
Bei berechtigten Reklamationen werden wir das mangelhafte
Gerät nach unserer Wahl reparieren oder gegen ein
mängelfreies Gerät austauschen.
Offene Mängel sind innerhalb von 14 Tagen nach Lieferung
anzuzeigen.
Weitere Ansprüche sind ausgeschlossen.
Zur Geltendmachung eines Garantieanspruches setzen Sie
sich bitte vor einer Rücksendung des Gerätes (immer mit
Kaufbeleg!) mit uns in Verbindung.
caso EO 27 50
Page 51
10 Technische Daten
Gerät Backofen
Name E0 27
Modell OBE-60A12T
Artikel-Nr. 3112
Gerätemaße 597x597x540 mm
Netzspannung 220-240 V
Einbaumaße 560x587x550 mm
Verpackungsmaße 560x660x660 mm
Garraum 57 Liter
Nettogewicht 37,5 kg
Bruttogewicht 42,5 kg
Leistung 250 V AC, 3400 Watt
Energieeffizientklasse A
Beleuchtung 1 St., 25 Watt
220 V AC, 2900 Watt
caso EO 27 51
Page 52
Original
Item No.3112
Operating Manual
Built- In electric oven
EO 27
caso EO 27 52
Page 53
11 Operating Manual
11.1 General
Please read the information contained herein so that you can
become familiar with your device quickly and take advantage of
the full scope of its functions.
Your oven will serve you for many years if you handle it and
care for it properly.
We wish you a lot of pleasure in using it!
11.2 Information on this manua l
These Operating Instructions are a component of the oven
(referred to hereafter as the Device) and provide you with
important information for the initial commissioning, safety,
intended use and care of the devi ce.
The Operating Instructions must be available at all times at the
device. This Operating Manual must be read and applied by
every person who is instructed to work with the device:
• Commissioning
• Operation
• Troubleshooting and/or
• Cleaning
Keep the Operating Manual in a safe place and pass it on to the
subsequent owner along with the device.
caso EO 27 53
Page 54
11.3 Warning notices
The following warning notices are used in the Operating Manual
concerned here.
DANGER
A warning notice of this level of danger indicates a
potentially dangerous situation.
If the dangerous situation is not avoided, this can lead to death
or serious injuries.
► Observe the instructions in this warning notice in order to
avoid the danger of death or seri ous per s o nal injuries.
WARNING
A warning notice of this level of danger indicates a
possible dangerous situation.
If the dangerous situation is not avoided, this can lead to
serious injuries.
► Observe the instructions in this warning notice in order to
avoid the personal injuries.
ATTENTION
A warning notice of this level of danger indicates a
possible dangerous situation.
If the dangerous situation is not avoided, this can lead to slight
or moderate injuries.
► Observe the instructions in this warning notice in order to
avoid the personal injuries.
PLEASE NOTE
A notice of this kind indicates additional information, which will
simplify the handling of the machine.
caso EO 27 54
Page 55
11.4 Limitation of liability
All the technical information, data and notices with regard to the
installation, operation and care are completely up-to-date at the
time of printing and are compiled to the best of our knowledge
and belief, taking our past experience and findings into
consideration.
No claims can be derived from the information provided, the
illustrations or descri ptions in this manual.
The manufacturer does not assume any liability for damages
arising as a result of the following:
• Non-observance of the manual
• Uses for non-intended purposes
• Improper repairs
• Technical alteratio ns
• Use of unauthorized spare parts
All translations are carried out to the best of our knowledge. We
do not assume any liability for translation errors, not even if the
translation was carried out by us or on our instructions. The
original German text remains solely binding.
11.5 Copyright protection
This document is copyright protected.
Braukmann GmbH reserves all the rights, including those for
photomechanical reproduction, duplication and distribution
using special processes (e.g. data processing, data carriers,
data networks), even partially.
Subject to content and technical changes.
caso EO 27 55
Page 56
12 Safety
12.1 Intended use
This chapter provides you with important safety notices when
handling the device.
The device corresponds with the required safety regulations.
Improper use can result in personal or property damages.
This device is only intended for use in households in enclosed
spaces for
• defrosting
• warming up
• cooking
• grilling
• reducing
• baking
foods and beverages . Uses for a dif fer ent purpose or for a
purpose which exceeds this description are considered
incompatible with the intended or designated use.
Warning
Danger due to unintended use!
Dangers can emanate from the device if it is used for an
unintended use and/or a di ffer ent kind of use.
► Use the device exclusively for its intended use.
► Observe the procedural methods described in this Operating
Manual.
Claims of all kinds due to damages resulting from unintended
uses are excluded.
The User bears the sole risk.
caso EO 27 56
Page 57
12.2 General Safety information
Please observe the following general safety notices with
regard to the safe handling of the device.
► Use this appliance only for its intended purpose as
described in this Owner’s Manual.
► Be sure your appliance is properly installed and grounded by
a qualified technician in accordance with the provided User’s
Manual.
► Don’t attempt to repair or replace any part of your oven
unless it is specifically recommended in this manual. All
other service should be referred to a professional qualified
technician.
► Have the installer show you the location of the circuit
breaker or fuse. Make it easy reference.
Please note
► Before performing any service, disconnect the oven power
supply at the household distribution panel by removing the
fuse or switching off the circuit breaker.
► Do not allow anyone to climb, stand or hang on the door,
This could damage the oven, or cause severe personal
injury.
► Be sure the oven is securely installed in a cabinet that is
firmly attached to the house structure.
► Never leave the oven door open when you are not watching
the oven.
► Always keep combustible wall covering, curtains or drapes a
safe distance from your oven.
► Always keep dish towels, dish cloths, pot holders and other
linens a safe distance from your oven.
► Always keep wooden and plastic utensils and canned food a
safe distance from your oven.
► Do not store flammable materials in an oven.
► Items of interest to children should not be stored in cabinets
above an oven; children climbing on the oven to reach items
could be seriously injured.
► Never wear loose-fitting or hanging garments while using the
appliance. Be careful when reaching for items stored in
cabinets over the oven. Flammable material could be ignited
if brought in contact with hot surfaces or heating elements
and may cause severe burns.
caso EO 27 57
Page 58
► Use only dry pot holders, moist or damp pot holders on hot
surfaces may result in burns from steam. Do not let pot
holders touch hot heating elements. Do not use a towel or
other bulky cloth.
► For your safety, never use your appliance for warming or
heating the room.
► Keep cleaning. Never leave jars or cans of fat drippings in or
near your oven.
► Do not use water on grease fires. Never pick up a flaming
pan. Turn the controls off.
► A flame in the oven can be smothered completely by closing
the oven door and turning the oven off or by using a
multipurpose dry chemical or foam-type fire exting uis her
► Do not store or use combustible materials, gasoline or other
flammable vapors and liquids in the vicinity of this or any
other appliance.
► Stay away from the oven when opening the oven door. Hot
air or steam which escapes can cause burns to hands, face
and /or eyes.
► Do not heat unopened food container. Pressure could build
up and the container could burst, causing an injury.
► Keep the oven vent unobstructed.
► Keep the oven free from grease buildup.
► Place the oven shelf in the desired position while the oven is
cool. If shelves must be handled when hot, do not let pot
holder contact the heating elements.
► When using coo king or roasting bags in the oven, follow the
manufacturer’s directions.
► Do not touch the heating elements or the interior surface of
the oven. These surfaces may be hot enough to burn even
though they are dark in color. During and after use, do not
touch, or let clothing or other flammable materials contact
any interior area of the oven; allow sufficient time for cooling
first.
► Potentially hot surfaces include oven vent openings,
surfaces near the openi ng s, crev i c es around the ov en door,
the edges of the window and metal trim parts above the
door.
► Remember: the inside surface of the oven may be hot when
the door is opened.
► Pulling out the shelf to the stop-lock is a convenience in
lifting heavy foods. It is also a precaution against burns from
touching hot surfaces of the door or oven walls.
caso EO 27 58
Page 59
► Do not use the oven to dry newspapers. If overheated, they
can catch on fire.
► Do not use the oven for storage area. Items stored in an
oven can ignite.
► Do not leave paper products, cooking utensils or food in the
oven when not in use.
► After broiling, always take the broiler pan out of the oven and
clean it. Leftover grease in the broiler pan can catch fire next
time you use the pan.
► Clean only parts listed in this User’s Manual.
► Do not use aluminum foil to line oven bottoms, except as
suggested in this manual. Improper installation of aluminum
foil may result in a risk.
► COOK MEAT AND POULTRY THOROUGHLY: Cook meat
and poultry thoroughly - meat to at least an internal
temperature of 75°C (160°F)and poultry to at least an
internal temperature of 85°C (180°F). Cooking to these
temperatures usually protects against food borne illness.
► This appliance is not intended for use by persons (including
children) with reduced physical, sensory or mental
capabilities, or lack of experience and knowledge, unless
they have been given supervision or instruction concerning
use of the appliance by a person responsible for their safety.
► During use the appliance becomes hot. Care should be
taken to avoid touching heating elements inside the oven.
► Ensure that the appliance is switched off before replacing
the lamp to avoid electric shock.
► Accessible parts may become hot during use, young
children should be kept away.
► Do not use harsh abrasive cleaners or sharp metal scrapers
to clean the oven door glass since they can scratch the
surface, which may result in shattering of the glass.
► A steam cleaner should not be used.
► Children should be supervised to ensure that they do not
play with the appliance.
► Oven must be switched off before removing the guard and
that, after cleaning, the guard must be replaced in
accordance with the instructions.
► If the supply cord is damaged, it must be replaced by the
manufacturer, its service agent or a similarly qualified
person in order to avoid a hazard.
caso EO 27 59
Page 60
12.3 Sources of danger
12.3.1 Dangers due to electrical power
Mortal danger due to electrical power!
Mortal danger exists when coming into contact with live wires or
subassemblies!
Observe the following safety notices to avoid dangers due to
electrical power:
► If the connection lead is damaged, you will need to have a
special connection lead installed by an authorized
electrician.
► Do not operate this device if its power cable or plug is
damaged, if it does not work properly or if it is damaged or
has been dropped. If the power cable is damaged, it will
need to be replaced by the manufacturer or his service
agency or a similar qualified person, to avoid any dangers.
Danger
► Do not open the housing on the device under any
circumstances. There is a danger of an electrical shock if
live connections are touched and the electrical or
mechanical structure is altered. In addi ti on , funct ional faults
on the device can also occur.
caso EO 27 60
Page 61
13 Commissioning
This chapter provides you with important safety notices during
the initial commissioning of the device. Observe the following
notices to avoid dangers and damag es:
13.1 Safety information
Personal and property damages can occur during
commissioning of the device!
Observe the following safety notices to avoid such dangers:
► Packaging materials may not be used for playing. There is a
► Transport, unpack and use two persons to set down the
Warning
danger of suffocation.
device because of the heav y weight of the device.
13.2 Delivery scope and transport inspection
As a rule, the oven is delivered with the following components:
• Oven
• Baking sheet
• Grating
• Operating Instructions
Please note
► Examine the shipment for its completeness and for any
visible damages.
► Immediately notify the carrier, the insurance and the supplier
about any incomplete shipment or damages as a result of
inadequate packaging or due to transportation.
13.3 Disposal of the packaging
The packaging protects the device against damages during
transit. The packaging materials are selected in accordance
caso EO 27 61
Page 62
with e nvironmentally compatible and recycling-related points of
view and can therefore be recycled.
Returning the packaging back to the material loop saves raw
materials and reduces the quantities of accumulated waste.
Take any packaging materials that are no longer required to
“Green Dot” recycling coll ec ti on point s for di spos al .
Please note
► If possible, keep the original packaging for the device for the
duration of the guarantee period of the device, in order that
the device can be re-packaged properly in the event of a
guarantee claim.
caso EO 27 62
Page 63
13.4 Setup
13.4.1 Important notes to the Installer
► Do not remove spacers (if equipped) on the side walls
and/or on the back of the built-in oven. These spacers center
the oven in the space provided. The oven must be centered
to prevent excess heat build up that may result in heat
damage or fire.
► Base must be capable of supporting 80kg.
► Read all installation instructions before installing the built-in
oven.
► Remove all packing material from the oven compartments
before connecting the electrical supply to the wall oven.
► Observe all governing codes and ordinances.
Please note
► Be sure to leave these instructions with the consumer.
► Oven door may be removed to facilitate installation.
► These ovens are not approved for stackable or side–by
installation.
► Be sure your oven is installed and grounded properly by a
qualified installer or service technician.
► This oven must be electrically grounded in accordance with
local codes.
► Warning: stepping, leaning or sitting on the door of this oven
can result in serious injuries and can also cause damage to
the oven.
► Never use your oven for warming or heating the room.
Prolonged use of the ov en wi thout adequ ate ventilation can
be dangerous.
►Warning: the electrical power to the oven must be shut off
while line connections are being made. Failure to do so
could result in serious injury or death.
caso EO 27 63
Page 64
13.4.2 Installing:
• Inspect the connection with the power source. Check and
ensure a current of 16A from this power source. A special
junction box must be provided and connected by a qualified
person.
• You can switch off the power of the oven after installation for
maintenance purposes. The disconnection may be achieved
by having the plug accessible or by incorporating a switch in
the fixed wiring (in accordance with the wiring rules).
• Carpentry: Refer to figure 1 or 2 for the appliance dimensions
to your oven, and the space necessary to install the oven.
The oven support surface must be solid plywood or similar
material, and the surface must be horizontal from side to
side, left to right and front to rear.
Please note
In order to ensure adequate ventilation, the back panel of the
cabinet unit must be removed. There must be an aperture of at
least 50 mm between the oven back and cabi net bac k.
If the oven is mixed with a different kitchen range, it must
observe the rules which are provided by the manual of the
kitchen range.
caso EO 27 64
Page 65
In order to get the oven operating normally, the type of cabinet
must be correct.
Cabinet with a veneer exterior must be assembled with glue
which can withstand temperature up to 120°C.
In accordance with the safe rules, after installation of the oven,
it should not touch the electric parts.
13.5 Electrical requirements
• These appliances must be supplied with proper voltage and
frequency (AC220-240V, 50Hz), and connected to an
individual, properly grounded branch circuit, protected by a
circuit breaker. (The voltage on the brand which located on
the frame of oven.)
Electrical ground is required on this appliance.
Do not connect to the electrical supply until appliance is
permanently grounded.
Warning
Disconnect power to the junction box before making the
electrical connection.
This appliance must be connected to a grounded, metallic,
permanent wiring system, or a grounding connector should be
connected to the grounding terminal or wire lead on the
appliance.
Power supply line should avoid touching the crust sheet metal
of the electric oven. When they touch each other the chances
rise that the oven crust sheet metal will mangle the insulated
layer of the power supply line due to the high temperatures.
Do not use a gas supply line for grounding the appliance.
caso EO 27 65
Page 66
14 Design and Function
is distributed by the fan. This results in a faster and more economical cooking
This method of cooking utilizes the inner sections of
This chapter provides you with important safety notices on the
design and function of the dev i c e.
14.1 Oven functions:
FAN OVEN: This method of cooking uses the circular element while the heat
process. The fan oven allows food to be cooked simultaneously on different
shelves, preventing the transmission of smells and tastes from one dish onto
another.
CONVENTIONAL OVEN (top and lower element): This method of c ooki ng
provides traditional cooking, with heat from the top and lower elements. This
function is suitable for roasting and baking on one shelf only.
CONVENTIONAL OVEN AND F AN: This method of cooking provides
traditional cooking, with heat from the top and lower elements in conjunction
with the fan, This function is suitable for roasting and baking .
HALF GRILL MODE: This method of cooking utilizes the inner sections of
the top element, which directs heat downwards onto the food. This function
is suitable for grilling portions of bacon, toast and meat etc.
HALF GRILL MODE: This method of cooking utilizes the inner sections of
the top element, which directs heat downwards onto the food. This function
is suitable for grilling portions of bacon, toast and meat etc.
FAN AND HALF GRILL:
the top element in conjunction with the fan, which helps to provide a quick
circulation of heat. This function is suitable for grilling portions of bacon,
toast and meat etc.
GRILL MODE: This method of cooking utilises the top element, which
directs heat downwards onto the food. Ideal when additional cooking is
required for the surfac e of the fo od being cooked.
FAN AND GRILL: This method of cooking utilizes the top element in
conjunction with the fan, which helps to provide a quick circulation of heat.
This function is suitable where quick browning is required and “sealing” the
juices in, such as steaks, hamburgers, some vegetables etc.
LOWER ELEMENT: This method of cooking utilises the bottom element,
which heat upwards onto the food. Ideal when additional cooking is required
for the bottom of the food being cooked.
caso EO 27 66
Page 67
FAN AND LOWER ELEMENT: This method of cooking util i z es the bott om
and the circular element in conjunction with the fan, which helps to provide a
The fan runs without heat to reduce the defrosting time of
element in conjunction with the fan, which helps to circulate the heat. This
function is suitable for sterilizing and preserving jars.
FAN OVEN AND GRILL: This method of cooking utilizes the top element
quick circulation of heat. The fan oven allows food to be cooked
simultaneously on different shelves; This function is suitable where quick
browning is required.
DEFROST MODE:
frozen foods. The time required to defrost the food will depend on the room
temperature, the quantity and type of food. Always check food packaging for
the defrosting instruc tions.
14.2 Oven controll using
14.2.1 Clock setting:
• Press for 3 seconds,show hour number hose glitter
When setting the clock, the functions of timing roast and
delayed roast are canceled.
°C press or to adjust hour time,pres s 3
seconds continually, hour number go up or down
quickly(from 0 to 23). after 3 seconds show minute number
blinks °C press or adjust minute time, press 3
seconds continually, minute number go up or down
quickly(from 00 to 59).If within 3 seconds without setting,
clock will be automatically confirmed and stops blinking.Then
clock setting is done.
Please note
14.2.2 Choose function setting:
• Touch then press or (or touch)
or for 3 seconds for quick choice),choosing
caso EO 27 67
or
Page 68
anticlockwise
.When chosen the functions the function icon blinks the
temperature show zone shows temperature number at this
moment, you can adjust the or to adjust the
temperature number (or touch or for 3
seconds for quick setting). Temperature can be at the range
of 40℃-250 ℃. Touch , heating starts . Touch again,
can off heating roast function.
Please note
Only after choose stall mode, timer roasting functi on and del ay
roasting function can b e set
14.2.3 Timer cooking function setting:
• Press for one time show“h”, icon and hour
number hose blinks。The setting way as the same as
CLOCK setting way. At this moment, entering timer roasting
and it shows countdown of timer roasting. As the priority to
display countdown of alarm, so at this moment, press one
time to look at the count down of timing. When the
time is up, the oven will turn off automatically.
• If it is set 01:20,meaning oven will turn off until 1 hour and 20
seconds later.
Please note
When setting the clock, the functions of timing roast and
delayed roast are canceled.
14.2.4 Delayed cooking function setting:
• After timer cooking function is set, press again; or
timer cooking function is set, press continually twice
caso EO 27 68
Page 69
for setting cooking end time, showing icon. The setting
is the same way as provided in the CLOCK instructions. After
setting cooking end time , it shows delayed end time. Due to
priority to display countdown interface of alarm, so if setting
alarm time, it have priority to display countdown interface of
alarm. Then it will display timer or delayed end time.
• When delayed time arrive half, icon disappear, and
icon appear, and countdown of timer cooking. As setted
mode, oven works, and work as timer cooking function.
• In this modus duration and stopping time must be set as
follow:
• Start time = Stop time – Se t time
• Example: Now it is 7:00,the set time is1:20,off time set is11;
20 °C meaning the oven should work for 1h and 20seconds
from 10:00 to 11:20.
When setting the clock, the functions of timing roast and
delayed roast are canceled.
14.2.5 Alarm setting:
• Touch show “h”, and hour number hose display. The
When using the alarm as timer °C the timer will not influence
the other functions when it is working and stops.
When setting the alarm °C press one time again °C it
means cancelling the alarm function.
Please note
setting way as the same as the instruction of CLOCK. At this
moment, after alarm auto count down, until it blinks “0:00”,
alarm buzzers for 10 times.
Please note
14.2.6 Lock button:
• Touch , display , operate any keys is not
effective. Touch agai n 3 seconds to unlock, not show
, the other touching keys return using situation.
caso EO 27 69
Page 70
14.2.7 and button:
℃/℉
• Adjust the number of hour, minute and temperature. press
one time a number,alter the unit. If pressing a long time, the
number changes quickly.
14.2.8 button:
• Press one time, the light will bright in the oven, press
again the light turns off.
14.2.9
14.2.10 keep-warming mode:
interchange:
Press and at the same time to change °C/°F
display
• When the oven does not work, push the bottom ,and
the default mode is set, push the bottom to
start the keep-warming mode. The de f ault te mperature is 80
degree, and the keep-warming bottom is lighten. To push the
buttom again to stop the keep-warming mode, and
the buttom goes out.
14.2.11 pre-heating mode:
• When the oven does not work, push the bottom ,and
the default mode is set, push the bottom to
caso EO 27 70
Page 71
15. Control panel
16. Gasket
17. Oven light
18. Convenction heating element
19. Convenction fan element
20. Supply cord
21. Display area
22. Touching set
23. Inside top heating element
24. Outside top heating element
25. Grill grid
26. Tray
27. Door element
28. Handles of oven door
14.3 Oven Structure
start the preheating mode. The default temperature is 180
degree, and the preheating bottom is lighten. When the
cavity reach 180 degree, the mode is stopped automatically
or to push the buttom again to stop the keepwarming mode, and the buttom goes out.
Please note
E1 alarm is temperature sensor open circuit or short-circuit
failure’s showing code
caso EO 27 71
Page 72
15 Operation and Handing
15.1 Place the selves correctly on the supports
• To remove a shelf, pull it towards you, lift the front end up
and pull it out.
• To replace a shelf, place the end of the shelf on the support,
lift the front end up and push the shelf in.
Interior with slide way:
Internal fitting wi thout g ui de rai l:
caso EO 27 72
Page 73
Interior without slide way:
Here the grille is installed.
You can remove the grille by pulling it forward and removing it
upwards at a slight angle.
Installing the guide rail.
Hold the guide rail with the locking mechanism facing upwards.
caso EO 27 73
Page 74
Select the suitable slider for the guide rail. Press the guide rail
as shown against the slider.
Attach the guide rail.
Installed guide rails.
15.1.1 Set the oven for baking or roasting
• Choose the function which the roasting food needs.
• Adjust the appropriate temperature to that which the food
needs.
• If need of timer while cooking, please adjust to the
appropriate time which the food needs.
• Assure the minimal cooking time of the food. If needed,
prolong the time.
caso EO 27 74
Page 75
the oven wi
15.1.2 Grill Position
• When finish cooking touch OFFbottom, the oven will be finish
heating; If the timer cooking, when time is up,
auto finish heating.
Please note
In order to cool down the inner parts after cooking or baking,
cooling fan will turn on automatically, and turn off in auto style
as well. It is the normal phenomena.
Type
of food
Frozen
pies
Biscuits B
Cream
cakes
Refreshm
ent,
Muffins
Brownies
, cookies
position30
”
B or C (on
cookie
sheet)
B
B or C
B or C
Interior without slide wa
Interior with slide way
Cookies,
cupcakes
Layer
cakes,
pies
Casserol
es
caso EO 27 75
B or C
B or C
B or C
Page 76
15.1.3 Preheating and Pan Placement
lengthwise
melted butter. Broil skin-side down
• Preheat the oven if the recipe calls for it. To preheat, set the
oven at the correct temperature. Preheating is necessary for
good results when baking cakes, cookies, pastry and breads.
Preheating time usually 10 minutes.
• Baking results will be better if baking pans are centered in
the oven as exact as possible. Pans should not touch each
other or the walls of the oven. If you need to use two shelves,
stagger the pans, so that one is not directly above the other.
15.1.4 How to set the Oven for Broiling
Ove
Quantity
Food
Ground beef,
well done
Beef
steaks
Rare
Medium C 8 6
Well done C 12 11
and/ or
thickness
0.45 kg (4
patties),
10 to 20
mm thick
25 mm
thick
0.45 to 0.7
kg
Oven
shelf
positi
on
C 10 7
C 6 5
first
sid
time (min.)
n
e
Oven
seco
side
nd
comments
Space evenly. Up to 8 patties take
about the same time.
Steaks less than 25mm thick cook
through before browning. Pan
frying is recommended. Slash fat.
Rare
Medium C 15 14-16
Well done
Chicken
caso EO 27 76
30 mm
thick
50 to
60mm
thick
1whole
0.8 to 1
kg, split
C 10 7-8
C 25 20-25
A 35 10-15
Reduce time about 5 to 10
minutes per side for cut-up
chicken. Brush each side wi th
Page 77
.
first.
Lobster kernel
2-4 pcs,
every
weight
150-220 g
Fish fillets
6 to 12
mm thick
Ham slices (precooked)
25 mm
thick
Pork chops, well done
about
0.5kg
2 (12 mm
thick)
B
1316
Do
not
turn
Open the carapace of back. Wipe
the thaw butter before broiling and
half broiling
back
C 5 5
Handle and turn very carefully.
Brush with lemon butter before
and during cooking, if desired.
Preheat broiler to increase
browning.
B 8 8
Prolong time 5 to 10 minutes per
side for 1.5 inch thick or home
cured ham.
C 10 10 Slash fat
2 (25 mm
thick),
Lamb chops
Rare
2 (25 mm
thick),
Medium C 12 10
Well done C 14 12
about 280
to 335g
2 (35mm
thick),
about
0.5kg
B 13 13
C 10 9 Slash fat
B 16 12-14
caso EO 27 77
Page 78
16 Cleaning and Maintenance
This chapter provides you with important notices with regard to
cleaning and maintaining the device. Please observe the
notices to prevent damages due to cleaning the device
incorrectly and to ensure trouble-free operat ion.
16.1 How to remove the packaging ta p
• To assure no damage is done to the finish of the product, the
safest way to remove the adhesive left from packaging tape
on new appliances is an application of a household liquid
dishwashing detergent, mineral oil or cooking oil.
• Wipe and then apply an appliance polish to thoroughly clean
and protect the surface.
• Do not rub or clean the gasket of the door----because the
gasket has the poor ability to prevent abrasion.
• If you find the gasket has the abrasion, chafe or dilapidation,
or the gasket is shift, please change it.
16.2 To clean the inside of the door
• Using soap and water to clean two sides of the oven and the
bottom of the oven.
• Take out the ventilation cover and using the soap and water
or detergent to clean.
Take out the ventilation cover by losen
the screws
Wipe the surface with a soft towel.
16.3 Oven Door
•To remove the oven door: first open the oven door utmost,
open the buckle of the hinges utmost, which locate below the
door, then close the door to lock the hinge and buckle, at last
caso EO 27 78
Page 79
• handhold two sides of the door to lift, it can remove the oven
door.
•To install the oven door: it is opposite with the remove
sequence; first handhold two sides of the door, lock the hole
of the hinge in the oven, then open the door utmost, at last
close the buckle of the hinge.
Please note
Remove and install the oven door according to the manual, to
avoid increase the difficulty or make the injury.
Disassemble the door according to the following figures:
Open the door hinge.
Carefully turn the lever.
caso EO 27 79
Page 80
Hold the doors at an angle as shown. Hold the doors very firmly
while doing so.
Carefully remove the door.
caso EO 27 80
Page 81
Removing the glass cover:
Place your finger tips behind the glass cover.
Lift the glass cover as shown.
Carefully remove the glass cover.
Please proceed with the internally fitted pane in the same way:
lift this carefully.
caso EO 27 81
Page 82
UP
16.4 To clean the outside of the door:
• Use soap and water to thoroughly clean the top, sides and
front of the oven door. Rinse well. You may also use a glass
cleaner to clean the glass on the outside of the door. Do not
let water drip into the vent openings.
• Spillage of marinades, fruit juices, tomato sauces and
basting materials containing acids may cause discoloration
and should be wiped up immediately. When surface is cool,
clean and rinse.
• Do not use the oven cleaners, cleaning powders or harsh
abrasives on the outside of the door
Wipe the glass with a damp cloth.
16.5 Oven heating elements
• Do not clean the bake element or the broil element. Any soil
will burn off when the elements are heated.
• Clean oven bottom in warm soap-filled water.
16.6 Tray and Grid
• After broiling, remove the tray from the oven. Remove the
grid from the tray. Carefully pour out the grease from the tray
into a proper container. Wash and rinse the tray and grid in
hot water with a soap-filled or plastic scouring pad.
• If food has burned on, sprinkle the grid with detergent while
hot and cover with wet paper towels or a dishcloth. Soaking
the tray will remove burned-on foods. Do not store a soiled
tray and grid anywhere in the oven.
caso EO 27 82
Page 83
16.7 Control panel
• It is a good idea to wipe the control panel after each use.
Clean it with dry soft cloth. Do not use abrasive cleansers,
strong liquid cleansers, plastic scouring pads or oven
cleansers on the control panel-they will damage the finish.
16.8 Stainless steel surfaces (on some models)
• Do not use the stainless steel cleaners for it will scratch the
surface. Use a hot, damp cloth with a mild detergent suitable
for stainless steel surfaces. Use a clean, hot, damp cloth to
remove soap. Dry with a dry, clean cloth.
• If food soil remains, try a general kitchen cleaner. For hardto-clean soil, use a standard stainless steel cleaner. After
cleaning, use a stainless steel polish. Follow the product
instructions for cleaning the stainless steel surface.
16.9 Oven light bulb
Please note
The glass cover (on some models) should be removed only
when cold. Wearing latex gloves may offer a better grip.
• Before replacing the bulb, disconnect electrical power to the
oven at the main fuse or circuit breaker panel. Let the bulb
cool completely before removing it. For your safety, do not
• touch a hot bulb with a damp cloth. If you do, the bulb will
break.
To remove:
• Turn the glass cover counterclockwise1/4 turn until the tabs
of the glass cover clear the grooves of the socket. Remove
the bulb.
• To replace:
• Put in a new 25-watt appliance bulb. Place the tabs of the
glass cover into the grooves of the socket. Turn the glass
cover clockwise1/4 turn.
caso EO 27 83
Page 84
Changing the unit's light bulb.
Turn the light bulb anti-clockwise as shown and remove the
light bulb.
Please note
A 25-watt appliance bulb is smaller than a standard 25-watt
household bulb.
Install and tighten the cover clockwise.
Reconnect electrical power to the oven.
For improved lighting inside the oven, clean the glass cover
frequently using a wet cloth. This should be done when the
oven is completely cool.
17 Troubleshooting
This chapter provides you with important notices with regard to
operating the device. Obs er ve the following notices to avoid
dangers and damages:
17.1 Causes and rectificati on of faults
The following table assists in localizing and rectifying minor
faults.
Food does not take or roast properly.
Oven controls improperly set. See the Using the oven section.
Food does not broil properly.
Shelf position is incorrect or the shelf is not
level.
Incorrect cookware or cookware of improper
caso EO 27 84
See the Using the oven section.
See the Using the oven section.
Page 85
size being used.
Improper shelf position being used. See the Broiling Guide.
3) Preheat the broil element for 10 minutes.
4)
recommended in the Broiling Guide.
Food being cooked in a hot pan.
Use the tray and grid that came with your oven.
Make sure it is cool.
Cookware not suited for broiling. Use the tray and grid that came with your oven.
In some areas the power (voltage) may be
low.
Broil for the longest period of time
Clock and timer do not work.
A fuse in your home may be blown or the
circuit breaker tripped.
Replace the fuse or reset the circuit breaker.
Oven controls improperly set. See the Using the clock and timer section.
Oven light does not work.
Light bulb is loose or defective. Tighten or replace the bulb.
Oven temperature too hot or too cool.
Oven thermostat needs adjustment. Call for service.
Oven will not work.
Oven controls improperly set. See the Using the oven section.
Display goes blank.
A fuse in your home may be blown or the
circuit breaker tripped.
Replace the fuse or reset the circuit breaker.
The clock is in the black-out made. Call for service
Power outage.
Power outage or surage. Reset.
Strong odor
An odor from the insulation around the inside
of the oven is normal for the first few times
the oven is used.
This is temporal. The new oven should burning
two hours under high temperature.
Fan noise
A cooling fan may automatically turn on.
This is normal. The cooling fan will turn on to
cool internal parts.
caso EO 27 85
Page 86
18 Disposal of the Old Device
Old electric and electronic devices frequently still contain
valuable materials. However, they also contain damaging
substances, which were necessary for their functionality and
safety.
If these were put in the non-recyclable waste or were handled
incorrectly, they could be detr i m ental to human health and the
environment. Therefore, do not put your old device into the nonrecyclable waste under any circumstances.
►Utilise the collection point, established in your town, to return
and recycle old electric and electronic devices. If necessary,
contact your town hall, local refuse collection service or your
dealer for information.
►Ensure that your old device is stored safely away from
children until it is taken away.
Please note
caso EO 27 86
Page 87
19 Guarantee
We provide a 24 month guarantee for this product, commencing
from the date of sale, for faults which are attributable to
production or material f ault s.
Your legal guarantee entitlements in accordance with § 439 ff.
BGB-E remain unaffected by this.
The guarantee does not include damages, which were incurred
as a result of improper handling or use, as well as malfunctions
which only have a minor effect on the function or the value of
the device. Consumables, transit damages, inasmuch as we
are not responsible for these, as well as damages, which were
incurred as a result of any repairs that were not performed by
us, are also excluded from the guarantee entitlements.
This device is designed for use in domestic situations and has
the appropriate perfor manc e levels.
Any use in commercial situations is only covered under the
guarantee to the extent that it would be comparable with the
stresses of being used in a domestic situation. It is not intended
for any additional, commercial use.
In the event of justified complaints, we will repair the faulty
device at our discretion or replace it with a trouble-free device.
Any pending faults must be reported within 14 days of delivery.
All further claims are excluded.
To enforce a guarantee claim, please contact us prior to
returning the device (always provide us with proof of purchase).
caso EO 27 87
Page 88
20 Technical Data
Device Electric Oven
Name EO 27
Item No.:
Figure size
Electrical Source
Installment size
Packing size
Oven cubage
Net weight
Gross weight
Power
Energy grade
Oven light
Model
OBE-60A12T
3112
597x597x540 mm
220-240 V
560x587x550 mm
660x660x660 mm
57 l
37,5 kg
42,5 kg
240 V AC, 3400 W
220 VAC, 2900 W
A
1 pc, 25 W
caso EO 27 88
Page 89
Mode d'emploi ori gi nal
N°. d'art. 3112
Fournaise
EO 27
caso EO 27 89
Page 90
21 Mode d´e mpl oi
21.1 Généralités
Veuillez lire les indications de ce manuel afin de vous
familiariser rapidement avec l'appareil et afin de pouvoir utiliser
l'ensemble de ses foncti ons .
Votre four vous sera fidèle de nombreuses années si vous
l'utilisez et l'entretenez conformément.
Nous vous souhaitons beaucoup de plaisir lors de son
utilisation.
21.2 Informations relatives à ce manuel
La présente notice explicative est un élément constitutif du four
(désigné ci-après par unité) et vous donne d'importants indices
pour la mise en service, la sécurité, l'utilisation conforme aux
dispositions et la maintenance de l'unité.
La notice explicative doit être disponible en permanence à
proximité de l'unité. Elle doit être lue et utilisée par toute
personne qui est chargée:
• De la mise en service,
• Du maniement,
• Du dépannage et/ou
• Du nettoyage.
Conservez la présente notice explicative et transmettez-la avec
l'unité à son prochain propriétaire.
caso EO 27 90
Page 91
21.3 Avertissements de danger
Dans le présent mode d'emploi vous pourrez trouver les
avertissements suivants :
Un avertissement à ce niveau de danger signale un risque
de situation dangereuse.
Si cette situation dangereuse n'es t pas év i tée, ell e peu t
entraîner la mort ou des blessures da ng er euses.
► Il faut suivre les instructions données dans cet
avertissement afin de prévenir tout danger de mort ou de
blessures graves pour les personnes.
Ce niveau de risque indique la présence possible d'une
situation de danger.
Danger
Attention
Si cette situation danger eus e n'es t pas év i tée, elle peu t
entraîner des blessures graves.
► Il faut suivre les instructions données dans cet
avertissement afin de prévenir tout danger de blessures
graves.
Prudence
Ce niveau de risque indique la présence possible d'une
situation de danger.
Si cette situation danger eus e n'es t pas év i tée, elle peu t
entraîner des blessures légères ou superficielles.
► Il faut suivre les instructions données dans cet
avertissement afin de prévenir les blessures de personnes.
Remarque
Cette indication est accompagnée d'informations
complémentaires pour faciliter l'utilisation de l'appareil.
caso EO 27 91
Page 92
21.4 Limite de responsabilités
Tous les renseignements techniques, données et instructions
d'installation, de fonct ionnement et d'entreti e n con ten us dans
ce manuel sont parfaitement actuels au moment de la
publication et tiennent compte de notre expérience réalisée
jusqu'ici et de nos connaissances actuelles en toute bonne foi.
Les indications, illustrations et descriptions contenues dans ce
manuel ne peuvent donner lieu à aucun recours.
Le constructeur décline toute responsabilité pour les
dommages causés par :
• le non respect du mode d'emploi
• l'utilisation non conforme
• des réparations non professionnelles
• des modifications tec h ni q ues
• l'utilisation de pièces non autorisées
Les traductions ont été réalisées avec la meilleure fidélité
possible. Nous déclinons toute responsabilité pour les erreurs
de traduction, même si la traduction a été réalisée par nos
soins ou sur notre demande. Seul le texte original en allemand
fait force de loi.
21.5 Protection intellectuelle
Cette documentation est protégée par la loi sur la propriété
intellectuelle.
Tous droits de reproduction aussi photomécaniques, de
multiplication et de diffusion du texte, dans sa totalité ou en
partie, au moyen de processus spéc i a ux (par exemple
informatique, sur support électronique ou en réseau), sont
réservés à la Sté. Braukmann GmbH.
Modifications techniques et de contenu réservées.
caso EO 27 92
Page 93
22 Sécurité
Vous acquérez dans le présent chapitre d'importantes
recommandations de sécur i té pour le m aniement de l'unité. La
présente unité est conforme aux dispositions prescrites de
sécurité. Un usage non conforme peut cependant entraîner des
dommages corporels e t matériels.
22.1 Utilisation conforme a ux dis pos itions
La présente unité est uniq ueme nt desti n ée à une ut il i sat ion
domestique dans des locaux fermés pour
• Décongeler
• Faire chauffer
• Cuire à point
• Faire griller
• Réduire par ébullition
• Faire cuire
Des aliments et boissons. Une utilisation différente ou allant audelà, sera considérée comme non conforme aux dispositions.
Attention
Danger en raison d'une utilisation non conforme aux
dispositions!
Dans le cas d'une utilisation non conforme aux dispositions
et/ou dans le cas d'une exploitation différente, l'unité peut
entraîner des risques.
► Utiliser l’unité exclusivement en conformité avec les
dispositions.
► Respecter les manières de procéder décrites dans la
présente notice expli c ati v e.
Une utilisation non conforme aux dispositions exclut tout droit
de quelque nature que ce soit pour les dommages subis.
Seul l'exploitant encourt le risque.
caso EO 27 93
Page 94
22.2 Consignes de sécurité s générales
Remarque
Pour un maniement sûr de l'unité, respectez les
recommandations générales de sécurité suivantes:
► Contrôlez avant utilisation si l'unité n'a pas subi de
dommages visibles à l'extérieur. Ne mettez pas en
exploitation une unité endommagée.
► En cas de détérioration de la ligne de raccordement, une
nouvelle ligne de raccordement doit être installée par un
ouvrier qualifié autorisé.
► Des personnes qui en raison de leurs capacités corporelles,
mentales ou motrices ne sont pas en mes ur e d’exploiter
l'unité de manière sûre, doivent utiliser l'unité uniquement
sous la surveillance ou avec les instructions d'une personne
responsable.
► Autorisez l'utilisation de l'unité aux enfants, uniquement sous
surveillance.
► Pendant le fonctionnement, ne pas laisser l'unité sans
surveillance.
► N'actionnez pas le four lorsqu'il est vide. L'unité peut être
endommagée.
► N'utilisez pas l'espace de cuisson pour du stockage.
Lorsque le four n'est pas en service, ne laissez dans
l'espace de cuisson aucun pro dui t en pa pi er , ust ensi l e de
cuisine ou aliment.
► Seul un personnel qualifié, formé par le fabricant, est
autorisé à effectuer des réparations. L'utilisateur peut subir
des dangers considérables en conséquence de réparations
non conformes.
► Pendant la durée de la garantie, seul un service après-vente
autorisé par le fabrican t est en dr oi t d’e ffec t ue r une
réparation de l'unité, dans le cas contraire, en cas de
dommages subséquents, la garantie ne confère plus aucun
droit.
► Les composants défectueux doivent être uniquement
remplacés par des pièces de rechange d'origine. Les
exigences de sécurité ne sont garanties que sur ces pièceslà.
caso EO 27 94
Page 95
22.3 Sources de danger
22.3.1 Danger de brûlures
Dans la présente unité, le produit de cuisson chauffé ainsi
que la batterie de cuisine utilisée et également la surface
de l'unité peuvent être très chauds.
Afin de ne pas vous brûler vous-mê me ni d'autres personnes,
veuillez respecter les recommandations de sécurité suivantes:
► Utilisez l'unité uniquement en conformité à la présente notice
► Assurez-vous que, conformément à la notice expli c ati v e
Attention
explicative aux fins prévues à cet effet.
jointe à la livraison, votre unité est raccordée et mise à la
terre de façon réglementaire par un technicien qualifié.
► Si ce n'est pas expressément recommandé dans la présente
notice explicative, ne tentez pas de réparer vous-même
votre four, ni de remplacer vous-même des pièces du four .
Tous les autres travaux d'entretien et de réparation doivent
être effectués par un technicien professionnel qualifié.
► Demandez à l'installateur/ monteur de vous montrer où se
trouve le disjoncteur de protection ou le coupe-circuit de
sécurité. Prenez soin de le marquer de manière appropriée.
► Avant tous travaux d'entretien ou de réparation, mettez hors
circuit l'alimentation électrique du four en désenclenchant le
coupe-circuit de sécurité dans le coffret de fusibles ou
mettez hors circuit le disjoncteur de protection.
► Ne permettez à personne de grimper sur la porte, de se
placer dessus, ni de s'y suspendre. Ceci pourrait
endommager le four ou entraîner de graves lésions
corporelles.
► Veillez à ce que le four soit monté de manière sûre dans un
coffret qui soit fixé à la structure de la maison.
► Lorsque vous laissez le four sans surveillance, ne laissez
jamais la porte du four ouverte.
► Gardez les vêtements combustibles, les revêtements
muraux, rideaux ou écrans supendus toujours suffisamment
éloignés de votre four.
► Gardez les sèche-vaisselles, chiffons de cuisine, chiffons de
four et autres textiles toujours à une distance sûre de votre
four.
caso EO 27 95
Page 96
► Gardez les accessoires en bois et en matière synthétique
ainsi que les aliments en conserve à une distance sûre du
four.
► Ne stockez pas de matériaux combustibles dans le four.
► Des objets qui peuvent intéresser les enfants ne doivent pas
être stockés dans des armoires de cuisine au-dessus du
four; les enfants qui grimpent sur le four pour atteindre des
objets pourraient se blesser sérieusement.
► Lorsque vous utilisez l'unité, ne portez jamais de vêtements
très amples ou qui pendent. Agissez avec précaution
lorsque tentez d'attraper des objets dans des rangements
suspendus au-dessus du four . Un matér i au c omb usti bl e
peut s'enflammer lorsqu'il entre en contact avec des
surfaces brûlantes ou des éléments chauffants et il peut
causer de graves brûlures.
► N'utilisez que des chiffons de four secs. Des chiffons de four
mouillés ou humides utilisés sur des surfaces brûlantes
peuvent entraîner des échaudures. Ne laissez pas les
chiffons entrer en contact avec des éléments chauffants qui
sont brûlants. N'utilisez pas d'essuie-mains ni d'autres
textiles peu maniables .
► Pour votre propre sécurité, n'utilisez jamais l'unité pour
réchauffer ou chauffer la pièce.
► Veillez à conserver l'unité propre. Ne laissez dans votre four
ou à proximité, aucun verre ni boîte de conserve avec de la
graisse de cuisson.
► N'utilisez pas d'eau pour éteindre de l'huile brûlante. Ne
soulevez jamais une batterie de cuisine brûlante. Eteignez
le four.
► Une flamme dans le four peut être complètement étouffée
par le fait de fermer la porte du four et d'éteindre le four ou
en ce que l'on utilise un produit chimique sec à usages
multiples ou un extincteur à mousse carbonique.
► Ne stockez ni n'utilisez aucun matériau inflammable, ni
combustible ni autres gaz et liquides inflammables à
proximité immédiate du présent appareil ménager ou
d'autres appareils.
► En ouvrant la porte du four tenez-vous à distance du four.
L'air ou la vapeur brûlante qui se dégagent peuvent
occasionner des brûlures aux mains, au visage et/ou aux
yeux.
caso EO 27 96
Page 97
► Ne faites pas chauffer de récipient non ouvert contenant des
aliments. Cela pourrait créer de la pression et entraîner
l'éclatement du récipient et causer des lésions corporelles.
► Conservez libre et non bloquée la ventilation du four.
► Conservez le four exempt de dépôts de graisse.
► Tant que le four est encore froid, placez la tôle du four dans
la position souhaitable. Quand les plaques ou grilles du four
doivent être déplacées et que celles-ci ou le four sont
brûlants, ne laissez pas des chiffons de four entrer en
contact avec les éléments de chauffage.
► Lorsque vous utilisez dans le four une poche pour faire
bouillir ou faire rôtir, veuillez respecter les instructions du
fabricant.
► Ne touchez pas les éléments chauffants ni les surfaces
internes du four. Ces surfac es peuvent être assez chaudes
pour occasionner des brûlures, même lorsqu'elles ne sont
pas rougies, mais ont une une coul eur so mbr e. Pend ant et
après l'utilisation, ne touchez aucune partie intérieure du
four et ne laissez aucun textile ni autre matériau inflammable
entrer en contact avec celle-ci; au préalable, laissez refroidir
le four suffisamment longtemps.
► Font partie des surfaces éventuellement brûlantes, les
ouvertures d'aération du four, les surfaces situés à proximité
des ouvertures, les fentes autour des portes du four, les
arêtes de la fenêtre d'inspection et des bordures métalliques
au-dessus de la porte.
► Pour mémoire: Les surfaces internes du four peuv ent être
brûlantes, lorsque la porte est ouverte.
► Le fait d'ôter la plaque ou la grille du four jusqu'au butoir est
commode lorsqu'on soulève des plats lourds. C'est en outre
une mesure de précaution contre les brûlures résultant du
contact avec des surfaces brûlantes de la porte ou de la
paroi du four.
► N'utilisez pas le four comme espace de rangement. Des
objets stockés dans un four peuvent s'enflammer.
► Lorsqu'il n'est pas utilisé, ne laissez dans le four aucun
produit en papier, ustensile de cuisine, ou aliment.
► Après l'avoir utilisé pour rôtir ou griller, sortez toujours du
four la poêle graisseuse et nettoyez-la. Les restes de
graisse dans la poêle graisseuse peuvent s'enflammer lors
de la prochaine utilisation de la poêle.
► Ne nettoyez que les parties indiquées dans la présent e
notice explicative.
caso EO 27 97
Page 98
► Faites cuire avec soin viandes et volailles – La viande doit
chauffer à une température interne d'au moins 75° C et la
volaille à une températ ure interne d'au moins 85° C. Le fait
de cuire à point à ces températures, protège en règle
générale, des maladies causées par les aliments.
► Le présent four ne doit pas être utilisé par des personnes (y
compris les enfants) qui ont des capacités corporelles,
sensorielles ou mentales réduites ou qui manquent
d'expérience ou de connai ss a nces , à moins qu'ils ne soient
surveillés ou guidés dans l'utilisation du four, de manière
appropriée, par une personne responsable de leur sécurité.
► Pendant son utilisation l'unité devient brûlante. Il y a lieu de
ne pas toucher les éléments chauffants à l'intérieur du four.
Afin d’éviter une décharge électrique, avant de remplacer
l'ampoule électrique de la lampe, assurez-vous que l'unité
est hors service.
► Les parties facilement accessibles peuv ent devenir
brûlantes pendant l'exploitation, veuillez tenir à l'écart les
petits enfants.
► Pour nettoyer le verre de la porte du four, n'utilisez pas de
produit nettoyant corrosif, abrasif, ni de grattoir métallique
acéré. Ils pourraient ra yer la surface, ce qui pourrait
provoquer un éclatement du verre.
► Il n’y a pas lieu d’utiliser un épurateur de vapeur.
► Les enfants doivent toujours être surveillés afin de s'assurer
qu'ils ne jouent pas avec le four.
► Avant d'ôter le couvercle de protection, le four doit être mis
hors service et après le nettoyage, le couvercle de
protection doit être replacé, conformément aux instructions.
► Lorsque le câble électrique est endommagé, il doit, afin
d’éviter des risques de sécurité être remplacé par le
fabricant, son service après-vente ou une personne qualifiée
comparable.
22.3.2 Danger en raison du courant électrique
Danger
Danger de mort en raison du courant électrique!
Il y a danger de mort au contact de conduites ou composants
sous tension!
Respectez les recommandations de sécurité suivantes afin
d’éviter une mise en danger en raison du courant électrique:
caso EO 27 98
Page 99
► En cas de détérioration de la ligne de raccordement, un
ouvrier qualifié autorisé par le fabricant doit installer une
ligne de raccordement spéciale.
► N'actionnez pas la présente unité lorsque son câble ou sa
prise électriques sont détériorés, lorsque l'unité ne
fonctionne pas de façon réglementaire ou lorsqu'elle a été
endommagée ou est tombée par terre. Lorsque le câble
électrique est détérioré, il doit être remplacé par le fabricant
ou son agence de réparation ou une personne qualifiée
similaire, afin d’éviter les dangers.
► N'ouvrez en aucun cas le bâti de l'unité. Si des
raccordements sous tension sont manipulés et que la
structure électrique et mécanique en est modifiée, il y a
danger de décharge électrique. Outre cela, des pannes de
fonctionnement peuvent se produire sur l'unité.
caso EO 27 99
Page 100
23 Mise en service
Vous trouverez dans le présent chapitre des indications
importantes pour la mise en service de l'unité. Respectez ces
indications afin d’éviter les dangers et les dégâts.
23.1 Recommandations de sécurité
Attention
Lors de la mise en service de l'unité, des dommages
corporels et matériels peuvent survenir!
Respectez les recommandations de sécurité suivantes afin
d’éviter les dangers:
► Les matériaux d'emballage ne doivent pas être utilisés pour
jouer. Il y a danger d'asphyxie.
► En raison du poids élevé de l'unité, il est recommandé que
le transport ainsi que le déballage et la mise en place soient
effectués par deux personnes.
23.2 Etendue de la fournitur e et ins pe c tion de transport
Le four à installer est livré en standard avec les composants
suivants:
• Four à installer
• Plaque de four
• Grille du gril
• Rallonges télescopiques (2 jeux)
• Notice explicative
Remarque
► Examinez la livraison relativement à son intégralité et à des
dégâts visibles.
► En cas de livraison incomplète ou de dégâts dus à un
emballage défectueux ou au transport, signalez-le
immédiatement au transporteur, à l'assurance et au
fournisseur.
caso EO 27 100
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.