CasaFan WS 1.5, WS 2.5 User manual [ml]

Montage- und Be die nungs -
D
Instructions de montage et de
F
an lei tung
service
WS 1,5 Art.-Nr. 98150/ WS 2,5 Art.-Nr. 98250
2 GB
6 NL Gebruiks- aanwijzing 8
Mounting and operating
manual
4
WS1,5 #98150/WS2,5 #98250
1. Betriebsspannung : 230 Vac, 50 Hz
3. Geregelter Ausgang zum Motor
4. *230 Vac ungeregelt Dauerspannung zum Anschluß von Leuchten, Verschlußklappen etc. (max. 2 A)
* input: to bypass switch
5. Betriebskontrolleuchte
D
Über diese Bedienungsanweisung
Bevor Sie das CasaFan-Gerät benutzen, lesen Sie bitte die Bedienungsanweisung aufmerksam durch. Bewahren Sie die Bedienungsanweisung griffbereit auf. Geben Sie den Regler nie ohne Bedienungsanweisung an andere Personen weiter.
Zeichenerklärung:
Gefährliche elektrische Spannung
Warnt den Benutzer vor Schäden, die durch elektrische Spannung verursacht werden
Technische Daten: WS 1,5 WS 2,5 Spannung: 230 V, 50 Hz Strom max. 1,5 A 2,5 A Schutzklasse: II / IP44/IP 54 Anzahl der Stufen: stufenlos Maße Ø x H (mm) 82 x 82 x 65 Gewicht (kg): 0,19
Achtung! Gerät darf nur vollständig montiert betrieben werden!
- Verpackungsmaterial umweltbewusst und außer Reichweite von Kindern entsorgen.
Montage
Gehen Sie nach der Montageanleitung auf Seite 3 vor.
Alle in dieser Anweisung enthaltenen Sicherheits- und Vorsichtsmaßnahmen können nicht jede Gefahrensituation im Umgang mit elektrischer Spannung beschreiben. Sie ersetzen ein vernünftiges Vorgehen und Vorsicht, welche Sie bei Inbetriebnahme und während des Betriebes eines Elektrogerätes berücksichtigen müssen, nicht.
Beim Einsatz jeglicher Elektrogeräte sind einige Grundregeln stets zu beachten, darunter im Einzelnen:
Allgemein
- Die Spannungsangabe auf dem Typenschild muss mit der vorhandenen Netzspannung übereinstim­men.
- Das Hausnetz muss geerdet sein!
Achtung
Besonderer Hinweis für den Benutzer.
Wichtig
Für den elektrischen Anschluss des Gerätes wird empfohlen sich an einen spezialisierten Fach-
mann zu wenden.
- Vor Zugang an den Anschluss muss der Strom allpolig abgestellt werden. Der Netzanschluss, an welchen Sie angeschlossen sind, muss den geltenden Normen entsprechen. Der Festanschluss muss mit einer Allpol-Trennung mit Kontaktabstandsöffnung von mindestens 3 mm versehen sein. Wir empfehlen, den Anschluss von einem qualifizierten Elektriker vornehmen zu lassen.
Der Ventilator muss richtig geerdet sein. Vor Inbetriebnahme die Montage sowie alle elektrischen Anschlüsse überprüfen, um jegliche Fall-, Feuer- oder Elektroschock-Gefahr zu verhindern.
Montage-Anleitung
Dieser Drehzahlregler ist für spannungsregel­bare 1-Phasen-Asynchron-Motoren geeignet. Die Stellung „0“ schaltet den Ventilator aus.
Technische Daten:
Netzspannung: 230 Vac - 50/60 Hz Nennlastbereich Sicherung WS 1,5 A/U (ELY/ELX15): 1,5 A F 2,0 A - H WS 2,5 A/U (ELY/ELX25): 2,5 A F 3,15 A - H Gehäuse extern: Kunststoff, ASA, RAL 9010 Elfenbeinweiß Gehäuse intern: Polyamid nach IEC 60335 Max. Umgebungstemperatur: 35 °C
Die Installation muss durch einen Fach­mann nach VDE 0100 erfolgen! Vor jeglichen Arbeiten daran muss das Gerät allpolig vom Netz getrennt werden!
Montageanleitung für den Einbau (IP 44)
Den Bedienknopf abziehen. Ein leichtes Über­drehen über die maximale Stellung hinaus erleichtert das Abziehen. Eventuell ist ein kleiner Schraubendreher zur Hilfe zu nehmen. Nach Entfernen der Sechskantmutter in der Mitte auf dem Regler, mit den Anschlußklem­men an der Unterseite nach dem dargestell­ten Schaltbild anschließen. Die Abdeckung montieren. Den Stellknopf fest aufdrücken und darauf achten, dass die Nut auf der Ach­se in die Aussparung am Stellknopf einrastet.
Montageanleitung für den Aufbau (IP 54)
Wie unter “Einbau IP 44” beschrieben vor­gehen. Der Regler kann mit den beiden mit­gelieferten Schrauben an der Wand befestigt werden. An der Unterseite der Aufbaudose muß bei extrem feuchten Bedingungen eine Kondenswasseröffnung gebohrt werden (max. 5mm).
D
eingesetzt werden, die zur Drehzahlregelung mittels Phasenanschnittregelung geeignet sind. Jeder Motor muss intern thermisch gesichert sein. Bei Störung kontrollieren ob die richtige Spannung angelegt ist. Sind die Anschuß­klemmen fest angezogen? Die interne Überla­stsicherung kontrollieren.
Auswechseln der Sicherung
Den Regler wie unter “Montage” beschrieben, demontieren. Der Halter für die Sicherungen (1 Reserve) befindet sich unter dem kleinen Deckel oben an der Vorderseite. Den Deckel mit einem kleinen Schraubendreher entfer­nen. Reservesicherung einsetzen. Montage wie vorstehend beschrieben.
Garantie
Zwei Jahre ab Lieferdatum auf Herstellungs­fehler. Bei Eingriffen in das Gerät erlischt die Werksgarantie.
Wartung
In Prinzip sind die Regler wartungsfrei. Bei leichter Verschmutzung: Reinigen mit einem trockenen oder leicht feuchten Tuch. Bei erheblicher Verschmutzung: Reinigen mit nicht-aggressivem Reiniger.
Achtung: Es dürfen keine Flüssigkeiten in den Regler eindringen. Nur einschalten, wenn der Regler komplett getrocknet ist. Die Sicherung nur gegen Sicherungen des gleichen Typs und Werts tauschen!
Anschlussschaltbild (siehe Seite 1)
1. Netzanschluss: 230 V - 50/60 Hz
2. Eingebaute Sicherung mit Reservesiche-
rung (flink, keramisch)
3. Geschalteter Ausgang zum Motor
Der Regler kann nur bei Elektromotoren
GB
About this operating instructions
Before using the CasaFan regulator, read the operating instructions carefully. Keep the opera­ting instructions within reach. Never pass the fan onto another person without the operating instructions.
Explanation of symbols:
Dangerous electric voltage
Warn the user of the dangers caused by electricity
Technical data: WS1,5 WS2,5 Mains voltage: 230 V, 50 Hz
Power: max. 1,5 Amp. max. 2,5 Amp. Protection clas: II / IP 44/IP54 No of speeds: continuous Dimensions Ø x H (mm) 82 x 82 x 65 Weight (kg): 0,19
Caution! Only operate the unit when completely assembled!
- Dispose of packaging taking the environment into account and keep out of the reach of
children.
Assembly
Please proceed as per mounting instructions on page 1.
When dealing with electricity, just conforming to all the safety and precautionary measures can not describe every danger situation. They do not replace sensible pro­cedures and care, which you have to take into account when first initiating and then running your fan.
When using any electric units, several basic rules have to always followed, as detailed below:
General
- The voltage details on the nameplate are to conform with the available mains voltage.
- The building mains must be earthed!
Important
- It is recommended that a specialist electrician is used for making the electrical connection to your controller.
Careful
Particular note for the user.
Safety instructions
Before accessing the connection, all current carrying conductors are to be isolated. The mains connections to which you are connected is to comply with current specifications. The fixed wire connection is to be provided with a multi-pole isolator with contact gaps of at least 3 mm. We recommend that the connection be made by a qualified electrician. The fan is to be correctly earthed. Before first using the setup, all electrical connections are to be checked in order to prevent any fall, fire or electric shock.
4
Loading...
+ 8 hidden pages