CasaFan Airos Circulate Mounting And Operating Manual

Montage- und Be die nungs -
D
F
E Manual de instrucciones 16 - 18 P Instruções de utilização 19 - 21
an lei tung
service
4 - 6 GB
10 - 12 I
Mounting and operating
manual
Istruzioni per il montaggio
e l´uso
7 - 9
13 - 15
CIRCULATE
CIRCULATE
201601v6
2
CIRCULATE
90°
CIRCULATE
DE 1. Tragegriff
4. Standfuß 5. Ein-/Aus-/Stufenschalter 6. Zuleitung mit Stecker
GB 1. Handle
4. Base bracket 5. On/Off/Speed switch 6. Power cord with plug
FR 1. Poignée 2. Anneau décoratif 3. Ventilateur
4. Tenir debout 5. Interrupteur éteint 6. Câble d‘alimentation
I 1. Maniglia 2. Anello decorativo 3. Ventilatore griglia
4. Stare in piedi 5. Interruttore spento 6. Cavo di alimentazione
E 1. Asa 2. Anillo decorativo 3. Ventilador rejilla
4. Estar de pie 5. Interruptor de apagado 6. Cable de alimentación
P 1. Alça 2. Anel decorativo 3. Ventilador grelha
4. Suporte 5. Desligado interruptor 6. Cabo de alimentação
2.
Dekoring
2.
Decorative ring
3. Ausblasgitter
3. Fan grille
0 = OFF
I =
II =
III =
3
D
Über diese Bedienungsanweisung
Bevor Sie den CasaFan-Ventilator benutzen, lesen Sie bitte die Bedienungsanweisung aufmerk­sam durch. Bewahren Sie die Bedienungsanweisung griffbereit auf. Geben Sie den CasaFan­Ventilator nie ohne Bedienungsanweisung an andere Personen weiter.
Zeichenerklärung:
Gefährliche elektrische Spannung
Warnt den Benutzer vor Schäden, die durch elektrische Spannung verursacht werden
Beschreibung des CasaFan-Ventilators
Der Ventilator dient zur Umwälzung der Raumluft. Der Einsatz in Maschinen, ungeschützt im Freien, in Garagen sowie in feuchten, nassen, feuer- und explosionsgefährdeten Räumen ist nicht gestattet. Dieses Produkt ist für den Einsatz im Gewerbe unter Beachtung der Schutzart (IPX0) geeignet.
Technische Daten:
Spannung: 220 - 240 V ~50 Hz Leistung: 30 Watt Schutzklasse: II / IP X0 Anzahl der Stufen: 3 Maße B x H x T (mm) 285 x 288 x 172 Gewicht (kg): 1,61 kg
Achtung! Gerät darf nur vollständig montiert betrieben werden!
Den CasaFan-Ventilator auspacken, auf Vollständigkeit und sichtbare Beschädigungen prüfen.
Achtung
Besonderer Hinweis für den Benutzer.
Airos Circulate
- Verpackungsmaterial umweltbewusst entsorgen.
4
Alle in dieser Anweisung enthaltenen Sicherheits- und Vorsichtsmaßnahmen können nicht jede Gefahrensituation im Umgang mit elektrischer Spannung beschreiben. Sie ersetzen ein vernünftiges Vorgehen und Vorsicht, welche Sie bei Inbetriebnahme und während des Betriebes Ihres Ventilators berücksichtigen müssen nicht.
Beim Einsatz jeglicher Elektrogeräte sind einige Grundregeln stets zu beachten, darunter im Einzelnen:
Allgemein
- Die Spannungsangabe auf dem Typenschild muss mit der vorhandenen Netzspannung übereinstim­men.
- Das Hausnetz muss geerdet sein!
- Das Gerät darf nur vollständig montiert betrieben werden!
Bedienung
- Das Gerät muss auf einer ebenen, stabilen Unterlage betrieben werden. Nicht auf Möbel, Stühle etc. stellen.
- Netzkabel so führen, dass keine Stolpergefahr und somit kein Umwerfen oder Herunterziehen des Gerätes möglich ist.
- Keine Gegenstände durch das Schutzgitter stecken! Lose Gegenstände, die angesaugt werden können, vor dem Einschalten des Ventilators aus dem Ansaugbereich entfernen! Lose Kleidung wie z.B. Schals mit Fransen vom Schutzgitter fernhalten!
- Die Geräte niemals mit nassen oder feuchten Händen berühren. Die Geräte niemals verwenden, wenn Sie barfuß sind.
- Die Geräte nicht mit Verlängerungskabeln im Bad, Dusche oder Feuchträumen einsetzen, außer Sie lassen ausgesprochene Vorsicht walten.
- Nicht an der Stromleitung oder am Gerät ziehen, um Stecker und Steckdose zu trennen.
- Das Gerät keinen schädlichen Umwelteinflüssen aussetzen (Regen, starke Sonneneinstrahlung usw.)
- Niemals von unbeaufsichtigten Kindern oder nicht dazu befähigten Personen benutzen lassen.
- Tauchen Sie ein Elektrogerät niemals in Wasser.
- Immer die allgemeinen Sicherheitsregeln beim Umgang mit Elektrogeräten beachten.
- Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und von Personen mit eingeschränkten phy­sischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und Wissen eingesetzt werden, wenn eine angemessene Aufsicht oder ausführliche Anleitung zur Benutzung des Geräts in einer sicheren Weise gegeben wurde und sie verstehen, welche Gefahrenen damit verbunden sind.
- Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und Wartung durch den Benutzer dürfen nicht von Kindern ohne Aufsicht durchgeführt werden.
D
Wartungs-/Reinigungshinweise
- Das Gerät vor Ausführung jeglicher Reinigungs- oder Wartungsarbeiten, durch Ausstecken des Steckers oder Abschalten der elektrischen Anlage, vom Stromnetz trennen.
- Überprüfen Sie regelmäßig, aber unbedingt vor jedem Einsatz, das Netzkabel und den Netzste­cker auf Beschädigungen.
- Sind Beschädigungen sichtbar, darf das Gerät nicht mehr verwendet werden.
- Das Gerät bei auftretenden Schäden und/oder mangelhafter Funktion ausschalten und nicht manipu­lieren.
5
D
- Wenden Sie sich im Fall einer notwendigen Reparatur an eine autorisierte Kundendienststelle.
- Reinigen Sie die Oberfläche des Gehäuses sowie das Schutzgitter mit einem trockenen Putzlap­pen und einem weichen Pinsel.
- Verwenden Sie kein Benzin oder ein ähnlich leicht entflammbares Reinigungsmittel.
- Nach der Reinigung muß der Ventilator wieder vollständig montiert werden.
Aufbewahrung
- Sollten Sie den Ventilator längere Zeit nicht benutzen, so bewahren Sie ihn in einem trockenen Raum auf.
- Sie können zusätzlich Ihr Gerät abdecken, um es vor Staub oder Schmutzablagerungen zu schützen.
Entsorgung
- Netzstecker ziehen!
- Netzkabel vor Netzstecker durchtrennen!
- Gerät sachgemäß entsorgen.
Hilfe bei Störungen Störung Ursache Abhilfe
Flügelrad läuft nicht. Drehzahlstufe auf „0“. Gerät einschalten.
Netzstecker ist nicht ein­gesteckt.
Haushaltssicherung ist defekt.
Schmelzsicherung hat durch Überlast (Motor­überhitzung) angespro­chen.
Ist die Störung nicht mit den aufgeführten Abhilfen zu beseitigen, unbedingt den Netzstecker aus der Steckdose ziehen. Ein Fachmann muß nun die Störungsursache ermitteln und gegebenenfalls die Reparatur durchführen. Bei Beschädigung des Netzkabels dieses Gerätes, darf dieses nur durch eine vom Hersteller benannte Reparaturwerkstatt ersetzt werden, da Spezialwerkzeug erforderlich ist. Achtung: Öffnen des Gerätes und Reparaturen dürfen nur durch einen Fachmann durchgeführt werden!
Netzstecker einstecken.
Haushaltssicherung überprüfen.
Gerät vom Netz trennen. Netzstecker aus der Steckdose ziehen. Gerät von einem Fachmann oder vom Kundendienst re­parieren lassen.
6
About this operating instructions
Before using the CasaFan fan, read the operating instructions carefully. Keep the operating instructions within reach. Never pass the fan onto another person without the operating instructions.
Explanation of symbols:
GB
Dangerous electric voltage
Warn the user of the dangers caused by electricity.
Describing the CasaFan-Ventilator
The fan is for circulating room air. Their use in machines which are outside and unprotected, in garages, in moist or wet rooms or rooms in danger of fire or explosion, is not permitted. This product is suitable for use in the commercial in accordance with the degree of protection (IPX0).
Technical data:
Mains voltage: 220 - 240 V ~50 Hz Power: 30 Watt Protection clas: II / IP X0 No of speeds: 3 Dimensions Ø x H (mm) 285 x 288 x 172 Weight (kg): 1,61 kg
Caution! Only operate the unit when completely assembled!
Unpack the CasaFan fan, check if everything is present and for visible signs of damage.
Careful
Particular note for the user.
Airos Circulate
- Dispose of packaging taking the environment into account and keep out of the reach of
children.
7
GB
When dealing with electricity, just conforming to all the safety and precautionary measures can not describe every danger situation. They do not replace sensible pro­cedures and care, which you have to take into account when first initiating and then running your fan.
When using any electric units, several basic rules have to always followed, as detailed below:
General
- The voltage details on the nameplate are to conform with the available mains voltage.
- The building mains must be earthed!
- Only operate the unit when completely assembled!
Operation
- The unit is to be operated on a level, stable base.
- Position the mains cable such that no danger of tripping is possible in order to avoid throw­ing, or pulling the unit over.
- Do no push objects through the guard. Any loose objects which could be sucked in are to be removed from the suction area before switching the fan on. Keep loose clothing, such as scarves with fringes, away from the guard.
- The units are never be touched when having wet or moist hands.
- The units are never be used if you are barefooted.
- The units are never be used in a the bathroom or shower connected to an extension cord unless you take exceptional care.
- Do not pull on the cable or unit in order to separate the plug from the socket.
- Do not subject the unit to detrimental environmental influences (rain, strong sunlight etc).
- Never allow unsupervised children, or incapable persons, to use it.
- Never immerse an electrical device in water.
- Always take note of the general safety rules when using electrical equipment.
- This appliance can be used by children aged from 8 years and above and persons with reduced physical, sensory or mental capabilities or lack of experience and knowledge if they have been given supervision or instruction concerning use of the appliance in a safe way and understands the hazards involved.
- Children shall not play with the appliance. Cleaning and user maintenance shall not be made by children without supervision.
Maintenance/cleaning notes
- Before carrying out any cleaning or maintenance work, remove the plug or switch off the electrical equipment!
- Check regularly, but most definitely before every use, the mains cable and mains plug for damage.
- If any damage is visible, then further use of the unit must not be made.
- If any damage and/or reduced functioning occurs, switch off and do not manipulate the unit.
- If, in such as event, a repair is necessary, contact an authorised by the manufacturer custo­mer service point.
- Clean the surface of the housing and the guard with a dry cleaning cloth and a damp brush.
- Do not use petrol or any similar light flammable cleaning material.
8
Loading...
+ 16 hidden pages