cartrend 80288 Instructions for use [ml]

Elektrische Luftvolumenpumpe
D Bedienungsanleitung 3 GB Instructions for use 11 F Mode d’emploi 17 I Manuale d’istruzioni 25 CZ Návod k obsluze 33 SK Návod na obsluhu 41 SLO Navodila za uporabo 49
80288
2
2
Elektrische Luftvolumenpumpe
INHALTSVERZEICHNIS
1. Einleitung 4
2. Lieferumfang 4
3. Bestimmungsgemäßer Gebrauch 5
4. Sicherheit 5
5. Produktübersicht 7
6. Verwendung 7
7. Technische Daten 8
8. Reinigung, Pflege und Wartung 8
9. Entsorgung 9
D
3
3
EINLEITUNG
Erklärung der Symbole und Signalworte, die in dieser Bedienungsanleitung und/oder am Gerät verwendet werden.
Symbol Erklärung
Beachten Sie diese Bedienungsanleitung bei der Verwendung des Geräts.
Lebens- und Unfallgefahr für Kinder!
Beachten Sie Warn- und Sicherheitshinweise!
Entsorgen Sie Verpackung und Gerät umweltgerecht!
Symbol/Signalwort Mögliche Folgen bei Nichtbeachtung
Gefahr
Unmittelbar drohende Lebensgefahr oder schwerste Verletzungen
Warnung
Vorsicht
Achtung Gefahr von Sachschäden.
Hinweis: Für die Elektrische Luftvolumenpumpe wird in dieser Bedienungsanleitung auch der Begri Gerät verwendet.
Schwere Verletzungen, möglicherweise Lebensgefahr
Leichte bis mittelschwere Verletzungen
LIEFERUMFANG
Kontrollieren Sie unmittelbar nach dem Auspacken den Lieferumfang. Prüfen Sie das Gerät sowie alle Teile auf Beschädigungen. Nehmen Sie ein defektes Gerät oder Teile nicht in Betrieb.
• 1 Elektrische Luftvolumenpumpe
• 3 Adapter
• 1 Bedienungsanleitung
Geben Sie alle Unterlagen auch an andere Benutzer weiter!
4
4
Elektrische Luftvolumenpumpe
BESTIMMUNGSGEMÄSSER GEBRAUCH
Die Elektrische Luftvolumenpumpe dient zum Aufpumpen oder Entlüften von aufblasbaren Spiel-, Sport- und Freizeitartikeln. Das Gerät hat eine hohe Luftmengenleistung bei niedri­gem Druck. Der Anschluss erfolgt über einen Kfz-Stecker (12 V).
Das Gerät ist nicht für den gewerblichen Einsatz bestimmt. Jede andere Verwendung oder Veränderung des Gerätes gilt als nicht bestimmungsgemäß
und birgt erhebliche Gefahren. Für Schäden, die aus bestimmungswidriger Verwendung entstanden sind, übernimmt der Hersteller keine Haftung.
Der Hersteller ist nicht verantwortlich für Schäden verursacht durch:
• Unsachgemäßen Anschluss und/oder Betrieb.
• Äußere Krafteinwirkung, Beschädigungen des Geräts und/oder Beschädigungen von
Teilen des Geräts durch mechanische Einwirkungen oder Überlastung.
• Jede Art von Veränderungen des Geräts.
• Verwendung des Geräts zu Zwecken, die nicht in dieser Bedienungsanleitung beschrie-
ben wurden.
• Folgeschäden durch nicht bestimmungsgemäße und/oder unsachgemäße Verwendung.
• Feuchtigkeit und/oder unzureichende Belüftung.
• Unberechtigtes Önen des Geräts. Das führt zum Wegfall der Gewährleistung.
SICHERHEIT
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen. Versäumnisse bei der Einhaltung der Sicherheitshinweise und Anweisungen können elektrischen Schlag, Brand und/oder schwere Verletzungen verursachen. Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisun­gen für die Zukunft auf.
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit einge­schränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für Ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist. Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
Lebens- und Unfallgefahr für Kinder!
• Erstickungs- und Strangulationsgefahr! Halten Sie das Gerät aus der Reichweite von Kindern fern. Kinder können die Gefahren, die durch das Produkt entstehen, nicht erkennen!
• Lassen Sie das Gerät nicht oen herumliegen. Kinder oder Haustiere können Teile des Geräts verschlucken. Suchen Sie im Falle eines Verschluckens sofort einen Arzt auf.
D
5
5
Brandgefahr!
• Stellen Sie sicher, dass die Bordspannung mit der auf dem Gerät angegebenen Eingangs­spannung (12V DC) übereinstimmt, um Geräteschäden zu vermeiden.
• Halten Sie während des Betriebs alle Geräteönungen frei und stecken Sie keine Ge­genstände in eine der Geräteönungen, da es dann durch starke Erwärmung beschädigt werden kann.
• Setzen Sie das Gerät nicht direkter Sonneneinstrahlung aus.
• Stellen Sie die Verwendung des Geräts sofort ein, wenn Rauch sichtbar wird oder ein
ungewöhnlicher Geruch wahrzunehmen ist.
Stromschlaggefahr!
• Das Gerät ist nicht wasserdicht und darf keinen Kontakt mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten bekommen. Dringt Wasser in elektrische Geräte ein, erhöht sich das Risiko eines Stromschlags. Ist das Gerät mit Wasser in Kontakt gekommen, sofort den Kfz-Ste­cker ziehen. Das Gerät nicht mehr verwenden und zu einer Fachwerkstatt bringen.
• Stellen Sie sicher, dass alle Stecker und Kabel frei von Feuchtigkeit sind. Schließen Sie das Gerät niemals mit feuchten Händen an das Bordnetz an.
• Verwenden Sie kein beschädigtes Gerät. Beschädigungen erhöhen das Risiko eines Stromschlags.
• Versuchen Sie nicht das Gerät auseinander zu bauen oder es zu reparieren. Lassen Sie ein defektes Gerät umgehend von einer Fachwerkstatt reparieren oder ersetzen.
• Ziehen Sie ein Kabel nur am Stecker aus der 12V Kfz-Steckdose. Das Kabel kann sonst beschädigt werden.
• Verwenden Sie das Kabel niemals, um das Gerät zu tragen oder zu ziehen.
• Betreiben Sie das Gerät niemals, wenn es heruntergefallen ist oder anderweitig beschä-
digt wurde. Bringen Sie es zur Inspektion und Reparatur in eine Fachwerkstatt.
Verletzungsgefahr!
• Halten Sie während des Betriebs die Pumpönung nicht in Augennähe. Es besteht Verlet­zungsgefahr durch die austretende Luft.
• Bei längerer Verwendung des Geräts wird das Tragen eines Gehörschutzes empfohlen.
Beschädigungsgefahr!
• Benutzen Sie das Gerät nicht länger als 30 Minuten. Lassen Sie sie danach ca. 20 Minu­ten abkühlen. Andernfalls kann es zu Überhitzung und zu bleibenden Beschädigungen kommen.
6
6
Elektrische Luftvolumenpumpe
PRODUKTÜBERSICHT
1
2
3
4
7
5
6
1. Gehäuse
2. Absaugönung
3. Pumpönung
4. Ein-/Ausschalter
5. 12 V Kfz-Ladekabel ca. 2,40 m
8 9 10
6. Kfz-Stecker
7. Lüftungsschlitze
8. Adapter für Standardventile ab 8 mm
9. Adapter für Schraubventile
10. Adapter für Entlüftungsventile
VERWENDUNG
Aufpumpen
WARNUNG
• Beim Zerplatzen von eines mit Luft gefüllten Gegenstandes können schwere Verletzun­gen entstehen. Pumpen Sie Gegenstände nicht über den vorgesehenen bzw. angegebe­nen Druck auf.
• Überwachen Sie den Pumpvorgang, da das Gerät mit keiner automatischen Stopp­funktion ausgerüstet ist.
Hinweis: Die 12 V Kfz-Steckdose ist möglicherweise erst nach dem Einschalten der Zündung aktiv. Beachten Sie die Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder kontaktieren Sie Ihre Fach­werkstatt, wenn Sie unsicher sind.
1. Stecken Sie den Kfz-Stecker in die 12 V Kfz-Steckdose ihres Fahrzeugs.
2. Setzen Sie einen Adapter (8-10) auf die Pumpönung (3) und stecken Sie diesen auf das
Ventil des aufzublasenden Produktes.
3. Drücken Sie den EIN/AUS Schalter (4) in die Position „I“ (EIN) um den Aufpumpvorgang
zu starten.
4. Drücken Sie den EIN/AUS Schalter (4) in die Position „0“ (AUS) um den Aufpumpvorgang
zu beenden.
5. Entfernen Sie nach Ende des Pumpvorgangs den Adapter und setzen Sie die Ventilkap-
pe wieder auf.
6. Ziehen Sie den Kfz-Stecker aus der 12 V Kfz-Steckdose und rollen Sie das Kabel ordent-
lich auf.
D
7
7
Entlüften
1. Setzen Sie einen Adapter (8-10) auf die Absaugönung (2) und stecken Sie diesen auf
das Ventil des Produktes dessen Luft abgesaugt werden soll.
2. Drücken Sie den EIN/AUS Schalter (4) in die Position „I“ (EIN) um den Absaugvorgang zu
starten.
3. Drücken Sie den EIN/AUS Schalter (4) in die Position „0“ (AUS) um den Absaugvorgang
zu beenden.
TECHNISCHE DATEN
Abmessungen (H x B x T) 13,5 x 11 x 12,3 cm Gewicht 290 g (ohne Adapter) Eingangsspannung 12 V Geräuschpegel 80 dB Luftvolumen 350 l/min Luftdruck ca. 0,04 bar
REINIGUNG, PFLEGE UND WARTUNG
Ihr Gerät kann mit minimalem Pflegeaufwand über Jahre funktionsfähig gehalten werden.
• Rollen Sie die Kabel ordentlich auf, wenn Sie das Gerät lagern. Das hilft, versehentliche Beschädigungen der Kabel und des Geräts zu vermeiden.
• Reinigen Sie das Gerät mit einem weichen Tuch.
• Lagern Sie das Gerät an einem sauberen und trockenen Ort.
Service
Lassen Sie das Gerät nur von qualifiziertem Fachpersonal reparieren. Damit wird die Si­cherheit des Gerätes sichergestellt und bleibt erhalten.
Lassen Sie den Austausch des Steckers oder der Anschlussleitung immer von qualifizier­tem Fachpersonal ausführen. Damit wird die Sicherheit des Gerätes sichergestellt und bleibt erhalten.
Garantie
Die allgemeinen Garantiebedingungen beziehen sich auf Produktions- und Materialdefekte. Falls das Gerät fehlerhaft ist, bringen Sie es zu Ihrem Fachhändler bzw. der betreenden Verkaufsstelle zurück.
Um die Garantie- und Reparaturarbeiten am Gerät zu beschleunigen, brauchen Sie Folgen­des:
• Eine Kopie des Kassenzettels (Lieferschein, Kassenbon) mit dem Erwerbsdatum.
• Grund für die Beschwerde oder Beschreibung des Fehlers.
8
8
Elektrische Luftvolumenpumpe
ENTSORGUNG
Die Verpackung besteht aus umweltfreundlichen Materialien, die Sie über die örtlichen Recyclingstellen entsorgen können.
Werfen Sie Elektrogeräte nicht in den Hausmüll!
Gemäß Europäischer Richtlinie 2002/96/EC über Elektro- und Elektronik-Altgeräte und Umsetzung in nationales Recht müssen verbrauchte Elektrogeräte getrennt gesam­melt und einer umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt werden. Über Entsorgungs­möglichkeiten für Elektronik-Altgeräte informieren Sie sich bitte bei Ihrer Gemeinde- oder Stadtverwaltung.
Abbildungen können geringfügig vom Produkt abweichen. Änderungen, die dem techni­schen Fortschritt dienen, vorbehalten. Dekoration nicht enthalten.
D
9
9
10
10
Electric air volume pump
TABLE OF CONTENTS
1. Introduction 12
2. Contents 12
3. Normal use 13
4. Safety 13
5. Product Overview 15
6. Use 15
7. Technical data 16
8. Cleaning, care and maintenance 16
9. Disposal 16
GB Instructions for use
GB Instructions for use
D
11
11
INTRODUCTION
Explanation of symbols and signal words used in these operating instructions and/or the device.
Symbol Explanation
Follow instructions when using the machine.
Risk of injury or death for children!
Please note warnings and safety notices!
Consider the environment when disposing of the packaging!
Symbol/signal word Possible consequences of non-observance
Danger!
Immediate danger to life or severe injuries
Warning!
Caution!
Attention! Risk of property damage.
Note: These operating instructions also refer to the electric air volume pump as device.
Serious injuries, potentially life-threatening
Light to moderate injuries
CONTENTS
Be sure to verify contents immediately upon opening the product. Check the product and all parts for damage. Do not use a defective product or parts.
• 1 Electric air volume pump
• 3 Adapter
• operating instruction
Please include all relevant documentation to other users!
12
12
Electric air volume pump
NORMAL USE
The electric air volume pump is used to inflate or deflate inflatable toys, sporting goods and recreational products. The device has a high air flow output at low pressure. Connects to a car outlet (12 V).
This device is not intended for commercial use. Any other use or modification of the device is considered improper and involves significant
risks. The manufacturer assumes no liability for damages due to improper use.
The manufacture is not responsible for damages caused by:
• Improper connection and/or operation.
• External forces, damage to the device and/or damage to parts of the device due to me-
chanical impacts or overload.
• Any type of modifications to the device.
• Using the device for purposes not described in this operating manual.
• Subsequent damages from improper and/or incorrect use.
• Moisture and/or inadequate ventilation.
• Unauthorised opening of the device. This will void the warranty.
SAFETY
Read all safety guidelines and instructions. Non-compliance with safety guidelines and instructions can cause electric shock, fire and / or serious injury. Keep all safety guidelines and instructions for future reference.
This device is not intended for use by persons (including children) with reduced physical, sensory or mental abilities or who lack experience and / or knowledge, unless they are su­pervised by a person who is responsible for their safety or unless they receive instructions from this person on how the equipment is to be used. Children must be supervised in order to ensure that they do not play with the device.
Risk of bodily or fatal injury to children!
• Suocation and strangulation hazard!
Keep the machine out of the reach of children. Children are unable to assess the risks associated with use of this product!
• Do not allow the adapter to lie around. Children or pets could swallow them. If swallo-
wed, immediately seek medical attention.
GB Instructions for use
D
13
13
Fire hazard
• Verify the on-board voltage matches the input voltage specified on the device (12 V DC)
to prevent damage to the device.
• Do not cover the device whilst charging, as it may be damaged from extreme heating.
• Never expose the device to direct sunlight.
• Immediately stop using the device if you notice smoke or an unusual odour.
Risk of electrical shock!
• Ensure that the device is always stored in a safe place. Do no expose the device to rain
or wet conditions.
• Do not allow the device to come into contact with water or other liquids. Water entering
the electric device increases the risk of electric shock. If the device comes into contact with water, immediately unplug the car plug. Discontinue use of the device and consult a speciality shop.
• Please verify there is no moisture on plugs and cables. Never connect the device to the
on-board power system with wet hands.
• Always unplug the cable from the 12 V car outlet by the plug. The cable may otherwise be
damaged.
• Do not use device if damaged. Damage to the device or the charging cable increases the
risk of electrical shock.
• Do not attempt to disassemble or repair the device. Immediately have the device repaired
or replaced by a speciality shop if defective.
• Never use the cable to carry or pull the device.
Risk of injury!
• Keep the pump opening away from eyes during operation. Risk of injury.
• Wearing hearing protection is advisable for prolonged use.
Risk of damage!
• Do not use the electric air volume pump for more than 30 minutes. Then allow it to cool
down approx. 20 minutes. Otherwise overheating and permanent damage may result.
• Never operate the unit after being dropping or if otherwise damaged. Instead, have it
inspected and repaired by a qualified electrician.
• The electric air volume pump is not waterproof and not suitable for use in moist environ-
ments.
14
14
Electric air volume pump
PRODUCT OVERVIEW
1
2
3
4
7
5
6
1. Housing
2. Vent
3. Pump opening
4. On/O switch
5. 12 V car charging cable approx. 2.40 m
6. Vehicle plug
8 9 10
7. Vents
8. Adapter for standard valves size 8 mm and up
9. Adapter for screw-on valves
10. Adapter for venting valves
USE
Inflating
WARNING
• The bursting of an inflated object can result in serious injuries. Do not inflate objects more than intended or specified.
• Monitor pumping, as the device does not feature an automatic shut-o.
Note Some 12 V car outlets will only become active once the ignition is turned on. Please refer to your vehicle’s operating manual or contact your specialised garage if you are unsure.
1. Plug the car plug into your vehicle’s 12V outlet.
2. Attach the adapter (8-10) to the pump opening (3) and insert into the valve of the pro-
duct you wish to inflate.
3. Press the ON /OFF switch (4) into the “I” (ON) position to start inflating.
4. Press the ON /OFF switch (4) into the “0” (OFF) position to stop inflating.
5. Once finished inflating remove the adapter and replace the valve cap.
6. Unplug the vehicle plug from the 12 V vehicle outlet and properly wind up the cable.
Deflating
1. Insert an adapter (8-10) in the vent (2) and attach it to the valve of the product you wish
to deflate.
2. Press the ON/OFF switch (4) to the “I” (ON) position to start deflating.
3. Press the ON/OFF switch (4) to the “0” (OFF) position to end deflating.
GB Instructions for use
D
15
15
TECHNICAL DATA
Dimensions (h x w x d) 13.5 x 11 x 12.3 cm Weight 290 g (without adapter) Input voltage 12 V Noise level 80 dB Air volume 350 l/min Air pressure approx. 0.04 bar
CLEANING, CARE AND MAINTENANCE
Minimal care will ensure your device remains functional for years.
• Carefully wind the cable when storing the device. This will help prevent accidental dama­ge to the cable and the device.
• Clean the product with a soft, dry cloth.
• Store the machine in a clean, dry place.
Service
Leave the repair of the device to qualified technical personnel. Thus, the safety of the de­vice is guaranteed and maintained.
Always have the plug or power supply replaced by trained specialists. This will ensure and maintain the safety of the device.
Warranty
The general guarantee conditions apply to manufacturing and material defects. If the device is faulty, return it to your dealer or sales oce.
In order to accelerate the warranty and repair work on the device, you will need to provide the following:
• A copy of the receipt (delivery note, bill) with the purchase date.
• Reason for the complaint or description of the fault.
DISPOSAL
The packaging consists of non-contaminating materials that you can dispose of at your local recycling point.
Do not throw electrical appliances in with domestic waste!
In accordance with European Directive 2002 / 96 / EC for waste electrical and elec­tronic equipment (WEEE) and conversion to national law, used electrical appliances must be collected separately and taken to a recycling point. For ways to dispose of old electrical appliances please contact your community or city administration.
Illustrations may vary slightly from the product itself. We reserve the right to modify the product in accordance with technical advances. Decoration not included.
16
16
Electric air volume pump
TABLE DES MATIÈRES
1. Introduction 18
2. Contenu de l'emballage 18
3. Utilisation conforme 19
4. Sécurité 19
5. Aperçu du produit 21
6. Utilisation 21
7. Caractéristiques techniques 22
8. Nettoyage, entretien et maintenance 22
9. Mise au rebut 23
F Mode d’emploi
F Mode d’emploi
D
17
17
Loading...
+ 39 hidden pages