Carson Modellsport Reflex Wheel X2 Instruction Manual [ml]

Reex Wheel X2
2.4 GHZ FHSS DIGITAL PROPORTIONAL RADIO CONTROL SYSTEM
Betriebsanleitung /
Instruction Manual 02 - 05
DE // Sicherheitsanweisung 06 - 07
GB // Safety precautions 08 - 09
FR // Avertissement de sécurité 10 - 11
IT // Avvertenze di sicurezza 12 - 13
ES // Indicaciones de seguridad 14 - 15
NL // Veiligheidsinstructies 16 - 17
500500049 // Stand: November 2019
A
Anschluss Verbrennungsmotor / Connection combustion engine
Batterieanschluss /
Connnect to receiver battery
Ein/Ausschalter /
Power Switc h
Empfänger-Batteriebox (Art.Nr. 500503033) und Empfänger-Akku (Art.Nr. 500608104) /
Receiver ba ttery case (No. 50 0503033) / Receiver batter y (No. 500608104)
B
Anschluss Brushed Fahrregler / Connection brushed Speed Controller
Elektronischer Fahrregler (nicht enthalten) / E.S.C.
(not included)
Empfänger (Keine separate Stromversorgung für den Empfänger anschließen!) /
Receiver
Anschluss Brushless Fahrregler / Connection brushle ss Speed Controller
Anschlus s zum Motor / Connect to m otor
Brushless Fahrregler (nicht enthalten) /
E.S.C. (not included)
Lenkse rvo Kanal 1 (nicht enth alten) /
Steering Servo (not included)
Gas Ser vo / Throttle Servo
Lenkservo / Steering Se rvo
Anschluss zum Motor / Connect to motor Anschluss Akku / Connect to b attery Ein/Ausschalter / Power Switch
Anschluss Akku / Connect to b attery
Ein/Ausschalter /
Power Switc h
Lenkservo (nicht enthalten) /
Steering Servo (not included)
D
Einlegen der Senderbatterien / Install the transmitter batteries
2
1
3
Empfänger / Receiver
4x LR06 AA
E
Funktionen / Functions
1. Antenne / A ntenna 2,4 GHz 2/3. REV-Schalter / Servoreverse: Verwenden Sie die REV Schalter (TH
REV + ST REV) um die Drehrichtung der Servos umzukehren.
REV switch / servo rever se: Use the REV switches (TH REV + ST REV) to reverse the direc tion of rotation of the ser vos.
4/5. ST-D ualrate / TH Dualrate : Dual Rate erhöht od er reduziert d en Ser-
voweg in Bez ug auf den Weg des Lenkr ads/Gashebels p roportiona l über den ge samten Servowe g. Drehe die Potis D/R S T oder D/R TH um die Dualrate- Einstellung der Lenkung zu verändern.
ST dual rate / TH dual rate: Dua l rate proportionall y increases or decreases the ser vo travel relative to the travel of the steeri ng wheel / accelerator lever over the co mplete servo travel. Turn the potenti o­meters D/R ST or D/R TH to change the d ual rate setting of the steeri ng or throttle
F
Version Reflex Wheel Pro3 ohne BEC / Reflex Wheel Pro3 Version without BEC
Schalter / Sw itch
Failsafe Se t /
Failsafe Set
6. Trimmung Lenkung: Falls die Vorderräder nicht gerade stehen, verwenden Sie die Lenkungs-Trimmung zum nachjustieren.
Steering Trim: If the front whe els do not align straight, use t he steering trim to adjust.
7. Trimmung Gas: Mit dem Gas-Trimmhebel können Sie die Neutral­stellung des Gasservos/ Fahrreglers nachjustieren
Throttle Trim: Trim the throt tle servo slightly when th e trigger is at the neutral position.
8. Ein/Aus Scha lter / Power
9. Handgr iff / Grip handle
10. Len krad / Steering Wheel
11. Sta tus LED
12. Gas hebel / Throttle tigger
Steckp lätze / Connectors:
1. Lenkser vo (CH 1) / Steering ser vo (CH1)
2. Gasser vo/Fahrregler (CH 2) / Thrott le servo (CH2)
3. Kanal 3 Ser vo (Ch 3) / CH3 servo (CH3)
4. Kanal 4 Ser vo (Ch 4) / CH4 servo (CH4) B/C: Stromzu fuhr / Power connector
G
Bedienung des Senders / Transmitter Handling
BETRIEBSABLAUF / OPERATING PROCEDURE
• Vor dem Betrie b: Erst den Sender ei nschalten, dann den Empfän ger. Als letztes den Fahr akku mit dem Regler verbinden. / Before operation: Conn ect the drive battery
to the control unit. Fir st turn on the transmitter, then the receiver.
• Nach dem Bet rieb: Den Akku vom Reg ler trennen. Den Empfänger ausschalten, dann den Sender ausschalten. /
After opera tion: Disconnect the batte ry from the control unit. Turn the receiver off, and th en the transmitter.
Gasheb el / Throttle trigger Lenkra d / Steering wheel
Bremse/langsamer /
Brake/Speed down
Vorwärts/besc hleunigen /
Forward/Spee d up
Neutral
H
Einstellung Failsafe / Fail Safe function setting
1. Der Gashebel und Lenkrad müssen auf Neutral stehen. / Set the TH,
ST switches to the norma l position.
2. Schalten Sie den Sender und anschliessend den Empfänger ein. /
Turn on the transmitte r and receiver.
3. Drücke n Sie den „F/S SET“ Knopf am E mpfänger, die LED be ginnt zu blinken. / Press the F/S SET button, the LED on the receiver sh ould start
flashing rapidly.
4. Bringen Sie den Gashebel in die Bremsposition. Die LED leuchtet nun dauerh aft. / Put the throttl e trigger at the brake positio n, the LED
should become solid.
• Vergewisser n Sie sich, vor und nach In betriebnahme des Senders, dass alle Trimmungen in der gewünschten Stellung stehen und alle Kontrollen vorgenommen worden sind. / Before a nd after operating the t ransmitter, make sure
that trim is in the de sired place and that all check s have been made.
Links /
Left
5. Bei Elek trofahrzeu ge muss der Gasheb el bei der Failsafe- Einstel­lung in die gewünschte Stop-Position gebracht werden. / For
electric mo del, put the throttle tri gger at the stop position whe n you are making the se tting.
Sobald das Empfangs-/Sendesignal unterbrochen ist, schaltet der Empfänger in die voreingestellte Gas-Failsafe-Stellung. / As soon as
the receiver/transmitter signal is interrupted, the receiver switches to the default throttle failsafe setting.
Neutral
Rechts /
Right
I
Verbindung von Sender und Empfänger / Binding the transmitter and rece iver
Schalten Sie den Empfänger ein. Drücken Sie den „SW“ Knopf, die LED begi nnt zu blinken. / Turn on the receive r power. Press
the SW switch. The receiver‘s LED sho uld start flashi ng.
Schalten Sie den Sender ein. / Turn on
the transmitter.
Wenn die LED am Empfänger dauerhaft leuchtet ist der Verbindungs­vorgang ab geschlossen . Das RC-System ist ein satzberei t. / When the
LED on the receiver becomes so lid, the binding pro cess is completed.
Technische Daten / Technical data
• 2 Kanal Fer nsteuerung: 2,4 GHz / 2- channel transmitter: 2.4 GHz
• Betriebsspannung Sender: 4,8-6V / Transmitter operating voltage: 4.8-6V
• Maxima le Sendeleistun g: 100 mW (Modulation FHSS) / Max. t ransmitter
power: 100 mW (20db) Modulatio n FHSS
Ersatzteile / Spare Parts
• Betriebsspannung Empfänger / Receiver operating voltage:
- Empfä nger HV: 6 - 11V / Receiver HV: 6 - 11V
- Empfä nger BEC: 6 - 8,4V / Receiver BEC: 6 - 8.4V
500501533 Ersatzempfänger / Receiver Reex Wheel PRO3 2,4 GHz
500501536 Ersatzempfänger / Receiver Refle x Wheel PRO3 2,4 GHz B EC
500501534 Ersatzempfänger / Receiver Refle x Wheel PRO3 2,4 GHz
500501535 Ersatzempfänger / Receiver Refle x Wheel PRO3 2,4 GHz B EC
5
ACHTUNG: Bitte üb erprüfen Sie vor de r ersten Inbetr iebnahme Ihres Pr oduktes oder vor j eder Ersatz teilbestellung , ob sich Ihr Handbuch a uf dem
aktuellsten Stand befindet. Dieses Handbuch enthält die technischen Anlagen, wichtige Anleitungen zur korrekten Inbetriebnahme und Nutzung sowie Produktinformation entsprechend dem aktuellen Stand vor der Drucklegung. Der Inhalt dieses Handbuchs und die technischen Daten des Produkts können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Den aktuellsten Stand ihres Handbuches finden sie unter: www.carson-modelsport.com
Konformitätserklärung: Hiermit erklärt TAMIYA-CARSON Modellbau
GmbH & Co. KG, dass d er Funkanlagent yp 500500049 de r Richtlinie 2014/53/ EU entspricht. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar.
www.carson-modelsport.com/de/produkte.htm
Gewährleistung: www.carson-modelsport.com/de/service/ gewaehrleistung/
Maximale Sendeleistung: 100 mW (20db) Modulat ion FHSS
Bedeutung des Symbols auf dem Produkt, der Verpackung oder Gebrauchsanleitung: Elektrogeräte sind Wertstoffe und gehören am E nde der Laufzei t nicht in den Hausmüll! H elfen Sie uns bei Umweltschutz und Recourcenschonung und geben Sie dieses Gerät bei den entsprechenden Rücknahmestellen ab. Fragen da zu beanwortet Ihn en die für Abfallbe seitigung zuständige Organisation oder Ihr Fachhändler.
Dieses Produkt ist kein Spielzeug! Ihre Bedienung muss schrit tweise erlernt werden. Kinder unter 14 Jahr en sollten das Mo dell nur
unter Auf sicht von Erw achsenen in Bet rieb nehmen. Das Betreiben von RC Modellen ist ein faszinierendes Hobby, das jedoch mit der nötigen Vorsicht
und Rücksichtnahme betrieben werden muss. Da dieses ein beachtliches Gewicht aufweist und eine sehr hohe Ge schwindig keit erreicht, kann in einem unkontrollierten Fahr zu st and er heb liche Beschädigungen und Verletzungen verursachen, für die Sie als Betreiber haftbar sind. Nur ein einwandfrei zu sam­men gebautes Modell wird erwartungs gemäß funktionieren und reagieren. Improvisieren Sie niemals mit untauglichen Hilfs mitteln, sondern verwenden Sie im Bedarfsfall nur Originalersatz teile. Auch bei einem vormontierten Modell soll ten Sie alle Verbindungen auf exakten und festen Sitz kontrollieren.
RC-Modelle können eine Gefahr darstellen und Personen verletzen oder Sachschäden verursachen. Der Reiz beim Fahren eines RC-Modells liegt im korrekten Zusammenbau des Modells und seiner sorgfältigen und gewissen­haften Bedienung.
1. Befolgen Sie alle Warnungen und Anweisungen in dieser Bedienungs­anleitung.
2. Seien Sie „sicherheitsbewusst“ und nutzen Sie stets Ihren gesunden Menschenverstand.
3. Denken Sie daran, d ass das Fahren von RC-Modellen Ge schick verlang t, das sich nicht auf die Schnelle erwerben lässt, sondern durch richtige Anleitung und Übung entwickelt wird.
4. Gehen sie kein Risi ko ein, wie etwa Ihr Mo dell bei schlec htem Wetter oder trotz einer Ihnen bekannten Funktionsstörung zu fahren.
5. Durch die spezielle Technik der Fernsteuerung bilden der 2,4GHz Sender und Empfänger eine Einheit und sind aufeinander abgestimmt. Eine Beeinflussung des Empfängers durch andere Sender oder Funk­signale ist daher ausgeschlossen. Es ist deshalb nicht mehr wie bei den bislang verwendeten Frequenzen (27/35/40 MHz) erforderlich zu prüfen, o b andere Modelle in d er Nähe mit dem gleic hen Frequenz­kanal betrieben werden.
6. Beachten Sie die Vor schrifte n der RC-Bahn, fal ls Sie Ihr Modell auf ei ner Bahn betreiben.
7. Auf einer öf fentlichen St raße zu fahren is t sowohl für Autof ahrer als auch RC-Modelle seh r gefährlich . Sie sollten daher das Fahr en auf öffentlichen Straßen und Plätzen unterlassen.
8. Vermeiden Sie in jedem Fall, mit Ihrem Modellauto in Richtung von Personen oder Tieren zu fahren oder zu lenken. Diese Modellautos beschleunigen sehr schnell und können ernste Verletzungen ver­ursachen.
9. Beenden Sie den Betrieb, sobald Sie beim Bedienen Ihres Modells irgendwelche Funktionsstörungen oder Unregelmäßigkeiten vermuten oder beobachten. Schalten Sie Ihr Modell erst wieder ein, wenn Sie sicher sin d, dass das Problem b ehoben wurde. RC-Modelle si nd kein „Spielzeug“ – Sicherheitsmaßnahmen und vorausschauendes Denken sind für den Betrieb eines ferngesteuerten Modells unerlässlich!
10. Nutzen Sie die Möglichkeit der Failsafe-Einstellung. Sie versetzt das Modell bei einem Ausfall der Signalübertragung (z.B. durch zu geringe Senderspannung) in einen Steuerungszustand, der einen unkontrol­lierten Start verhindert.
Nehmen Sie sich die Zeit und lesen Sie die Seiten dieser Anleitung genau durch, bevor Sie mit dem Zusammenbau beginnen.
DE // 6
Loading...
+ 14 hidden pages