Carson Modellsport RC-Gabelstapler Linde H 40 D Instruction Manual [ml]

RC-Gabelstapler/Forklift
Linde H 40 D
Linde H 40 DLinde H 40 D
Betriebsanleitung Seite 2 - 11
Mode d’emploi Page 22 - 31
Instrucciones Página 32 - 41
Istruzioni d’uso Pagina 42 - 51
CARSON RC-Gabelstapler Linde H 40 D
Sehr geehrter Kunde
Wir beglückwünschen Sie zum Kauf Ihres CARSON RC-Modell s, das nach dem heutigen Stand der Technik gefertigt wurde.
Da wir stets um Weiterentwicklung und Verbesserung unserer Produkte bemüht sind, behalten wir uns eine Änderung in technischer Hinsicht und in Bezug auf Ausstattung, Materialien und Design jeder­zeit und ohne Ankündigung vor.
D
Aus geringfügigen Abweichungen des Ihnen vorliegenden Produktes gegenüber Daten und Abbildungen dieser Anleitung können daher keinerlei Ansprüche abgeleitet werden.
Garantiebedingungen
Für dieses Produkt leistet CARSON eine Garantie von 24 Monaten betreffend Fehler bei der Herstellung in Bezug auf Material und Fertigung bei normalem Gebrauch ab dem Kauf beim autorisierten Fachhändler. Im Falle eines Defekts während der Garantiezeit bringen Sie das Modell zusammen mit dem Kaufbeleg zu Ihrem Fachhändler.
CARSON wird nach eigener Entscheidung, falls nicht anders im Gesetz vorgesehen:
(a) Den Defekt durch Reparatur kostenlos in Bezug auf Material und
Arbeit beheben;
(b) Das Produkt durch ein gleichartiges oder im Aufbau ähnliches
ersetzen; oder (c) Den Kaufpreis erstatten. Alle ersetzten Teile und Produkte, für die Ersatz geleistet wird, werden
zum Eigentum von CARSON. Im Rahmen der Garantie leistungen dürfen neue oder wiederaufbereitete Teile verwendet werden.
Auf reparierte oder ersetzte Teile gilt eine Garantie für die Restlauf­zeit der ursprünglichen Garantiefrist. Nach Ablauf der Garantiefrist vorgenommene Reparaturen oder gelieferte Ersatzteile werden in Rechnung gestellt.
Diese Bedienungsanleitung ist Bestandteil des Produkts. Bei Nicht­beachtung der Bedienungsanleitung und der enthaltenen Sicher­heitsanweisungen erlischt der Garantieanspruch.
Bewahren Sie diese Anleitung zum Nachlesen und für die even tuelle Weitergabe des Modells an Dritte auf.
Von der Garantie ausgeschlossen sind:
• Beschädigung oder Ausfall durch Nichtbeachten der Sicherheitsan­weisungen oder der Bedienungsanleitung, höhere Gewalt, Unfall, fehlerhafte oder außergewöhnliche Beanspruchung, fehlerhafte Handhabung, eigenmächtige Veränderungen, Blitzschlag oder anderer Einfluss von Hochspannung oder Strom.
• Schäden, die durch den Verlust der Kontrolle über Ihr Fahrzeug entstehen.
• Reparaturen, die nicht durch einen autorisierten CARSON Service durchgeführt wurden
• Verschleißteile wie etwa Sicherungen und Batterien
• Rein optische Beeinträchtigungen
• Transport-, Versand- oder Versicherungskosten
• Kosten für die Entsorgung des Produkts sowie Einrichten und vom Service vorgenommene Einstell- und Wiedereinrichtungsarbeiten.
Durch diese Garantie erhalten Sie spezielle Rechte, darüber hinaus ist auch eine von Land zu Land verschiedene Geltendmachung anderer Ansprüche denkbar.
Konformitätserklärung
Hiermit erklärt Dickie-Tamiya GmbH & Co. KG, dass sich dieses Modell einschließlich Fernsteueranlage in Übereinstimmung mit den grund­legenden Anforderungen folgender EG-Richtlinien: 98/37EG für Maschinen und 89/336/EWG über die elektro magnetische Verträglich­keit und den anderen relevanten Vorschriften der Richtlinie 1999/5/EG (R&TTE) befindet.
Die Original-Konformitätserklärung kann angefordert werden: Dickie-Tamiya GmbH & Co. KG • Werkstraße 1 • D-90765 Fürth •
Germany
ab. Fragen dazu beanwortet Ihnen die für Abfallbeseitigung zustän­dige Organisation oder Ihr Fachhändler.
Bedeutung des Symbols auf dem Produkt, der Verpackung oder Gebrauchsanleitung: Elektrogeräte sind Wertstoffe und gehören am Ende der Laufzeit nicht in den Haus­müll! Helfen Sie uns bei Umwelt­schutz und Recourcenschonung und geben Sie dieses Gerät bei den entsprechenden Rücknahmestellen
Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit Ihrem CARSON Modell und jederzeit gute Fahrt!
Vor dem Gebrauch Ihres neuen Modells lesen Sie bitte dieses Handbuch sorgfältig durch!
2
CARSON RC-Gabelstapler Linde H 40 D
Inhalt
Lieferumfang
Vorwort .......................................................................................................................... 2
Lieferumfang ............................................................................................................... 3
Sicherheitsanweisunge n ......................................................................................... 4
a. Einlegen der Batterien/Fahrakkus .................................................................5
b. Einlegen der Senderbatterie ........................................................................... 5
c. Sender ......................................................................................................................6
d. Binding .....................................................................................................................6
e. Start ...........................................................................................................................7
f. Gastrimmung ........................................................................................................ 8
g. Lenkungstrimmung ............................................................................................ 8
h. Jetzt soll die Fahrt mit Deinem CARSON Modell-
Gabelstapler losgehen!!! ................................................................................... 9
i. Vorsichtsmaßnahmen beim Betrieb des RC-Modells ............................. 9
j. Fehlersuche .......................................................................................................... 11
Ersatzte il e ....................................................................................................................52
Zubehör ....................................................................................................................... 53
D
Modell
Sender
Tra ge gur t
Batterien
Ladegut Palette
3CARSON RC-Gabelstapler Linde H 40 D
Sicherheitsanweisungen
Sicherheitsanweisung und bestimmungsgemäße Verwendung
Ein RC-Fahrzeug ist ausschließlich für Hobbyzwecke ausgelegt und darf nur auf dafür vorgesehenen Bahnen und Plätzen gefahren werden.
D
Mit einem RC-Modell dürfen keine Personen oder Tiere transportiert werden.
Um Bedienungsfehler zu vermeiden, muss vor der Benutzung unbedingt die Gebrauchsanweisung gelesen werden!
RC-Modelle dürfen nur mit einer Karosserie, die ordnungsgemäß angebracht ist, betrieben werden.
Dieses Modell ist kein Spielzeug!
• Funkferngesteuerte Modelle sind kein Spielzeug, Ihre Bedienung muss schrittweise erlernt werden.
• Kinder unter 14 Jahren sollten das Modell nur unter Aufsicht von Erwachsenen in Betrieb nehmen.
Das Fahren von ferngesteuerten Modellen ist ein faszinierendes Hobby, das jedoch mit der nötigen Vorsicht und Rücksichtnahme betrieben werden muss. Ein ferngesteuertes Modell , das ein beacht­liches Gewicht aufweist und eine sehr hohe Ge schwindig keit erreicht, kann in einem unkontrollierten Fahr zu stand er heb liche Beschä­digungen und Verletzungen verursachen, für die Sie als Betreiber haftbar sind.
Um zu vermeiden, dass das Modell mit Störungen im Steuerungs­system und dadurch unkontrolliert fährt, sind die Batterien des Senders und des Modells auf einwandfreien Zustand hin zu über­prüfen.
Die korrekte Montage des Modells muss stets vor und nach jeder Fahrt überprüft werden, gegebenenfalls Schrauben und Muttern nachziehen.
Nur ein einwandfrei zu sam men gebautes Modell wird erwartungs­gemäß funktionieren und reagieren.
Improvisieren Sie niemals mit untauglichen Hilfs mitteln, sondern verwenden Sie im Bedarfsfall nur Originalersatzteile. Auch bei einem vormontierten Modell soll ten Sie alle Verbindungen auf exakten und festen Sitz kontrollieren.
Fahren Sie niemals, ohne sich von den folgenden Punkten überzeugt zu haben:
• Empfängerakku und Senderakku müssen vollständig geladen sein.
• Überprüfen Sie vor dem Start die Funkreichweite.
• Überprüfen Sie das ordnungsgemäße Ansprechen der Servos auf die Steuersignale.
• Alle Funktionsteile des Fahrzeugs sind in einwandfreiem Zustand und überprüft.
• Sämtliche Schrauben sind auf festen Sitz überprüft.
• Schalten Sie immer zuerst den Sender ein, um zu vermeiden, dass der Empfänger unkontrolliert auf ein fremdes Funksignal reagiert.
• Schalten Sie nach Beendigung des Fahrbetriebes zuerst den Empfänger, dann den Sender aus.
• Fahren Sie auch nicht unter Hochspannungsleitungen oder Funk­masten oder bei Gewitter!
• Atmosphärische Störungen können die Signale Ihres Fernsteuer­senders beeinflussen.
• Die Elektrik des Modells ist nicht wasserdicht. Fahren Sie deshalb nicht bei Regen, Schnee, durch Pfützen oder nasses Gras.
• Das ferngesteuerte Modell darf nur auf geeignetem Gelände und nicht auf öffentlichen Vekehrsflächen betrieben werden.
• Nicht in der Nähe von Personen und Tieren fahren!
• Fahren Sie nicht, wenn sie übermüdet oder anderweitig in Ihrer Reaktionsfähigkeit beeinträchtigt sind.
• Halten Sie immer direkten Sichtkontakt zum Modell.
• Fahren Sie das Modell nur mit ordnungsgemäß angebrachter Karosserie.
• Regelmäßige Wartung und Pflege ist für erstklassige Fahr leistung notwendig.
• Das Modell hat Teile, die sich im Betrieb erhitzen, z.B. die Ober seite des Motors, das Metallgetriebe und vieles mehr. Die Berührung dieser Teile während des Betriebs kann zu Verletzungen führen.
Achten Sie auf Ladezustandsanzeige Ihres Senders.
• Mit halbleeren Akkus, Batterien können Sie die Kontrolle über das Modell verlieren.
• Mischen Sie im Sender niemals volle Akkus/Batterien mit halb­leeren oder Akkus unterschiedlicher Kapazität.
• Versuchen Sie nie, Trockenbatterien zu laden (nur Akkus sind aufladbar).
Wenn die blaue LED am Sender blinkt, Batterien/Akkus sofort durch neue/frisch geladene ersetzen.
4
CARSON RC-Gabelstapler Linde H 40 D
a. Einlegen der Batterien/Fahrakkus
1. Öffnen Sie den Batteriedeckel.
2. Legen Sie vollständig geladene Akkus oder neue Batterien der Größe AA/Mignon ein. Achten Sie auf die richtige Polarität.
3. Schließen Sie das Batteriefach anschließend wieder mit dem Deckel. Der Deckel muss richtig einrasten. Überprüfen Sie diesen auf exakten Sitz.
1
D
2
b. Einlegen der Senderbatterie
1. Öffnen Sie den Batteriedeckel an der Rückseite des Senders.
2. Legen Sie 8 Stück vollständig geladene Akkus oder neue Batterien der Größe AA/Mignon ein. Achten Sie auf die richtige Polarität.
3. Schließen Sie das Batteriefach anschließend wieder mit dem Deckel. Der Deckel muss richtig einrasten. Überprüfen Sie diesen auf exakten Sitz.
3
1
2
5CARSON RC-Gabelstapler Linde H 40 D
c. Sender
D
Licht an/ausHupe
Hubmast
neigen
Trimmhebel Gas
Vor wärt s
Rückwärts
Hubmast neigen
Trimmhebel Hubmast
Akku-Kontrollleuchte
Trimmhebel Hubgabel An/Aus Schalter
Trimmhebel Lenkung
Lenken
links
Hubgabel
hoch
Lenken rechts
Hubgabel
runter
d. Binding
Zuordnung der Senderkennung zum Empfänger (Binding)
Zusätzlich zur Steuerinformation wird im Fernsteuerbetrieb mit jedem Sendeimpuls eine elektronische Kennung übertragen, an Hand welcher der Empfänger erkennt, dass es sich um ein Signal „seines“ Senders handelt. Da viele Millionen von Senderkennungen verfügbar sind, ist es extrem unwahrscheinlich, dass ein fremder Sender Ihren Empfänger beeinflussen kann.
Jedem neuen Empfänger muss allerdings einmalig vor der ersten Inbetriebnahme diese Kennung seitens des Senders mitgeteilt werden. Dazu ist nachfolgendes Verfahren erforderlich, das nach Möglichkeit an einem Ort vorgenommen werden sollte, wo diese Übertragung auf dem Funkwege durch keine anderen elektrischen Signale, vor allem nicht durch andere 2,4 GHz-Sender gestört werden kann.
6
CARSON RC-Gabelstapler Linde H 40 D
1. Sender und Modell funktionsfähig aber ausgeschaltet in geringer Entfernung nebeneinander anordnen.
2. Die Setup-Taste am Sender gedrückt halten und den Sender einschalten. Es ertönt ein akustisches Signal. Der Sender sendet nun mit geringer Ausgangsleistung Signale aus und die blaue LED­Anzeige am Sender blinkt langsam.
3. Die Setup-Taste am Modell gedrückt halten, und das Modell einschalten, die rote LED im Empfänger leuchtet vorübergehend auf, kurze Zeit später die Taste loslassen. Der Empfänger registriert in diesem Modus die Kennung des Senders und speichert diese ab. Ab sofort akzeptiert der Empfänger nur noch Steuer-(Funk-) Signale, welche die Information der Senderkennung mitbringen.
4. Beim nächsten Einschalten zeigt die dauernd rot leuchtende LED des Empfängers die Funktionsbereitschaft an.
Setup Taste Sender
e. Start
1. Zuerst den Sender einschalten.
Setup Taste Modell
D
On
2. Als nächstes können Sie das Modell aktivieren.
Hierzu den Hauptschalter (Power) auf der Unterseite des Modells auf „ON“ schieben.
Falls die Räder sich schon drehen, muss mit dem Gastrimmhebel entgegen getrimmt werden.
Die Motor- und Warngeräusche können über einen separaten Schalter hinzu geschaltet werden.
Zum Abschalten nach der Fahrt erst das Modell und anschließend den Sender abschalten.
Off
Motorgeräusche
Off On
Warngeräusche
Off On
Power
Off
On
7CARSON RC-Gabelstapler Linde H 40 D
f. Gastrimmung
D
Falls das Modell von selbst losfährt, obwohl der Gasknüppel auf neutral steht, ist die Gastrimmung nachzustellen.
Wenn das Modell rückwärts fährt
Wenn das Modell vorwärts fährt
g. Lenkungstrimmung
Fährt das RC-Modell nicht geradeaus, ist die Lenkungstrimmung nachzustellen. Lassen Sie das Modell ohne Betätigung des Lenkrades fahren, um die Richtung festzustellen und korrigieren Sie durch Schieben am Lenkungstrimmschieber in die entgegengesetzte Richtung, die der RC-Stapler einschlägt.
Falls das Modell nach
rechts zieht.
Falls das Modell nach links zieht.
8
CARSON RC-Gabelstapler Linde H 40 D
h. Jetzt soll die Fahrt mit Deinem CARSON Modell­ Gabelstapler losgehen!!!
2
1
Fahren Sie mit dem Modell niemals auf öffentlichen Wegen oder
Permanenten Motoreinsatz vermeiden. Den Motor nach der Fahrt etwa 30 Minuten abkühlen lassen.
3
Straßen, da dies den Straßenverkehr gefährden könnte.
Zuerst den Sender, dann das RC-Modell einschalten. Achte
beim Einschalten deines RC­Modells auf diese Reihenfolge.
D
i. Vorsichtsmaßnahmen beim Betrieb des RC-Modells
4
• Fahren Sie mit dem Modell niemals in belebten Gegenden, in der Nähe von Menschen oder Tieren, um Schäden an Gegenständen oder Personen zu verhindern.
• Fahren Sie mit dem Modell niemals auf Grasflächen. Sich fest wickelndes Gras kann die Achsendrehung behindern und den Motor erhitzen.
• Fahren Sie mit dem Modell niemals in der Nähe von Flüssen, Teichen oder Seen, damit das RC-Modell nicht ins Wasser fällt.
9CARSON RC-Gabelstapler Linde H 40 D
5
200g
200g200g
Die Gabel kann mit einem maximalen Gewicht von 200 g belastet werden. Niemals mehr
Gewicht aufladen. Dadurch wird die Mechanik und der Antrieb
beschädigt.
10DCARSON RC-Gabelstapler Linde H 40 D
Gehen Sie in umgekehrter Reihenfolge vor, um das Modell auszuschalten.
1. Schalten Sie das Modell aus.
2. Schalten Sie den Sender aus.
• Berühren Sie oder blockieren Sie niemals die Räder während der Fahr t.
• Fahren Sie mit dem RC-Modell niemals im Regen oder über Pfützen, da Wasser Schäden am RC-Modell verursachen kann.
• Der Motor und die Batterie können beim Betrieb heiß werden. Gehen Sie vorsichtig damit um.
• Entfernen Sie die Batterien aus dem Modell und aus dem Sender, wenn sie diese nicht verwenden.
Vorsicht beim Umgang mit Batterien/Akkus
Verwenden Sie für das RC-Modell 5x AA-Akkus/Batterien und für den Sender 8x AA-Akkus/Batterien.
• Laden Sie keine Akkus auf, die vom Betrieb noch warm sind, da dies zu Schäden an den Akkus führen kann. Lassen Sie die Akkus abkühlen, bevor Sie sie aufladen.
• Entfernen Sie die Batterie aus dem Sender, wenn sie ihn längere Zeit nicht verwenden, da die Batterie auslaufen und den Sender beschädigen könnte.
• Werfen Sie verbrauchte Batterien niemals ins Feuer, da sie explodieren und schwere Unfälle verursachen können.
• Trocken-Batterien sind nicht wiederaufladbar.
• Wiederaufladbare Akkus müssen vor dem Aufladen aus dem Modell genommen werden.
• Laden nur unter Aufsicht eines Erwachsenen.
• Akkus/Batterien nur mit dem richtigen Pol ein legen.
• Leere Batterien/Akkus immer nach Gebrauch aus dem Modell entfernen.
• Bitte überprüfen Sie regelmäßig die Elektronik, Kabel, Gehäuse und andere Teile auf Schäden.
D
j. Fehlersuche
Problem Ursache Lösung
Modell fährt nicht Schalter am Sender oder/und Modell steht/
stehen auf „aus” Schwacher oder gar kein Akku/Batterien im Modell Geladenen Akku/Batterien einlegen Der Überhitzungschutz hat das Auto wegen zu
starker Erwärmung angehalten Schwacher Akku/Batterie im Sender oder Modell Geladenen Akku oder neue Batterie einlegen
Keine Kontrolle
Einschalten
Den Empfänger ausschalten. Das RC Modell etwa 30 Minuten abkühlen lassen
11CARSON RC-Gabelstapler Linde H 40 D
Dear Customer
We congratulate you for buying this CARSON RC model, which is designed using state of the art technology.
According to our policy of steady development and product improvement we reserve the right to make changes in specifications concerning equipment, material and design at any time without notice.
Specifications or designs of the actual product may vary from those shown in this manual or on the box.
Limited Warranty
This product is warranted by CARSON against manufacturing defects in materials and workmanship under normal use for 24 months from the date of purchase from authorised franchisees and dealers. In the event of a product defect during the warranty period, return the product along with your receipt as proof of purchase to any CARSON store.
CARSON will, at its option, unless otherwise provided by law: (a) Correct the defect by repairing the product without charging for
parts and labour; (b) Replace the product with one of the same or similar design; or (c) Refund the purchase price. All replacement parts and products, and products on which a refund
is made, become the property of CARSON. New or reconditioned parts and products may be used in the performance of warranty services.
Repaired or replaced parts and products are warranted for the remainder of the original warranty period. You will be charged for repair or replacement of the product made after the expiration of the warranty period.
The manual forms part of this product. Should you ignore the operating and safety instructions, the warranty will be void.
Keep this guide for future reference.
The Warranty does not cover:
• Damage or failure caused by or attributable to acts of God, abuse, accident, misuse, improper or abnormal usage, failure to follow instructions, improper installation or maintenance, alteration, lightning or other incidence of excess voltage or current;
• Damage caused by losing control of your car;
• Any repairs other than those provided by a CARSON authorised service facility;
• Consumables such as fuses or batteries;
• Cosmetic damage;
• Transportation, shipping or insurance costs; or
• Costs of product removal, installation, set-up service adjustment or reinstallation
This warranty gives you specific legal rights, and you may also have other rights which may vary according to the country of purchase.
Declaration of Conformity
Dickie-Tamiya GmbH & Co. KG hereby declares that this model kit with radio, motor, battery and charger is in accordance with the basic requirements of the following European directives: 98/37 EG and 89/336/EWG and other relevant regulations of guideline 1999/5/EG (R&TTE).
The original declaration of conformity can be obtained from the following address:
Dickie-Tamiya GmbH & Co. KG • Werkstraße 1 • D-90765 Fürth • Germany
We wish you good luck and a lot of fun driving with your CARSON model.
Before driving your new model carefully read these instructions!
The explanation of the symbol on the product, packaging or instructions: Electronic devices are valuable products and should not be disposed of with the household waste when they reach the end of their running time! Help us to protect the environment and respect our resources by handing this appliance over at the relevant recycling points.
12GBCARSON RC-Gabelstapler Linde H 40 D
Contents
s
Included Items
Preface .......................................................................................................................... 12
Included Items........................................................................................................... 13
Safety Precautions ...................................................................................................14
a. Insert Driving Batteries ....................................................................................15
b. Installing the Transmitter Batteries ............................................................. 15
c. Transmitter ...........................................................................................................16
d. Binding ...................................................................................................................16
e. Start .........................................................................................................................17
f. Throttle Trim ........................................................................................................ 18
g. Steering Trim........................................................................................................18
h. Now You Can Set off on Your Travels with Your
CARSON Model Forklift!!! ................................................................................ 19
i. Cautions when Operating the RC Model .................................................. 19
j. Troubleshooting .................................................................................................21
Spare Parts ..................................................................................................................52
Accessories ................................................................................................................. 53
GB
Model
Tra nsm it ter
Sling
Batteries
tterie
Load Pallet
13CARSON RC-Gabelstapler Linde H 40 D
Safety Precautions
Safety precautions and operating guidelines
A RC model is designed only for hobby use and may only be driven on tracks and areas intended for this use.
No people or animals may be transported using a RC model. To avoid operating errors, it is essential that you read the instructions
before use. RC models may only be operated with the body that is properly
attached.
This model is not a toy!
• This radio controlled model is not a toy. Learning how to control it correctly is a gradual process.
• Children under 14 years of age should be supervised by an adult.
Driving a radio controlled model is a fascinating hobby. However, it has to be practised with the necessary caution and respect. A radio controlled model can cause damage and injury and the user is liable for any such incident. If driven erratically, a fairly heavy remote­controlled model which is capable of reaching a high speed can cause substantial damage and injury for which you as the operator are responsible.
To prevent the model being operated with faulty control equipment resulting in loss of control, the batteries in the transmitter and battery pack in the model must be tested to ensure the correct state of charge.
Before and after every use, checks must be carried out to ensure that the model is correctly assembled. Nuts and bolts should be tightened as necessary.
Only a well maintained model will function in a correct manner. Never improvise using unsuitable parts and tools. If necessary only
use original spare parts. model is functioning correctly and that all nuts, bolts and screws are properly tightened.
It is the user’s responsibility to ensure that the
Never drive without first making sure of the following points:
• Batteries for transmitter and receiver are well charged and of the correct voltage.
• Always check the range of radio operation before starting the car.
• Make sure that all servos respond correctly to the signals of the transmitter.
• All operable parts are in good condition and you have tested their operation.
• You have made sure that all screws are tightened.
• Always switch on the transmitter first to avoid any uncontrolled reaction of the receiver to a foreign radio impulse.
• To end the operation switch off the receiver first, then the transmitter.
• Keep your car away from high voltage cables or radio masts. Never use the model during lightning!
• Atmospheric disturbances can affect the signals of your remote controlling transmitter.
• Do not use the model in wet areas. The electrical connection of the model is not waterproof. Therefore do not drive while it’s raining, snowing, or in puddles or wet grass.
• Always avoid running radio control models in restricted, confined or populated areas.
• Keep away from roads, highways, people and animals!
• Do not drive, if you are overtired or your reactivity is impaired in another way.
• Watch your model constantly and do not become distracted.
• The body shell should be correctly attached to the vehicle before driving.
• Regular maintenance and servicing are required to ensure top performance.
• Allow cooling time for the engine components before removing the body shell. Some parts (e.g. the motor and other parts) become extremely hot during operation and could cause serious injury.
Pay attention to charge announcement of your transmitter.
• Ensure that the batteries for the radio and receiver are fully charged and of the correct voltage. When the batteries are running low you might loose control of your model.
• Never use batteries which have already run low, or batteries of a different capacity at the same time.
• Never load batteries which are not rechargeable.
If the blue LED on the transmitter flashes, promptly replace the batteries/rechargeable batteries with new ones/freshly charged ones.
14GBCARSON RC-Gabelstapler Linde H 40 D
a. Insert Driving Batteries
1. Open the battery cover.
2. Insert fully charged rechargeable batteries or new AA batteries observing the correct polarity.
3. Close the cover on the battery compartment again. Ensure that the cover clicks properly into place. Check that it is in its correct position.
GB
1
2
3
b. Installing the Transmitter Batteries
1. Open the battery compartment lid on the reverse of the transmitter.
2. Insert 8 fully charged rechargeable batteries or new AA batteries observing the correct polarity.
3. Close the cover on the battery compartment again. Ensure that the cover clicks properly into place. Check that it is in its correct position.
21
15CARSON RC-Gabelstapler Linde H 40 D
c. Transmitter
Light on/off Horn
Incline
lift mast
Throttle trim
Forward
Backward
Incline lift mast
Lift mast trim
Battery indicator light
Fork lift trim Power switch On/Off
Steering trim
fork lift
Steer
left
fork lift
Raise
Steer right
Lower
d. Binding
Assigning a transmitter identifier to the receiver (binding)
In addition to control information, when the remote control is operating, an electronic identifier is sent with each transmitter impulse. This is how the receiver recognizes that the signal has come from its own transmitter. Since many millions of transmitter identifiers are available, it is extremely unlikely that a different transmitter could influence your receiver.
Upon first use, however, the transmitter must communicate this identifier to teach each new receiver. For this purpose, the following process is necessary. To the degree possible, it should be undertaken at a place where no other electrical signal – especially not one from another 2.4 GHz transmitter – can interrupt this transmission over the radio path.
16GBCARSON RC-Gabelstapler Linde H 40 D
1. Place the transmitter and model next to each other at a short distance. They should be operational but shut off.
2. Hold down the setup button on the transmitter and turn on the transmitter. An acoustic signal sounds. Now, at low power, the transmitter gives off signals and its blue LED display blinks slowly.
3. Hold down the setup button on the model and turn on the model. The red LED on the receiver will light up temporarily. Let up on the button a short time later. In this mode, the receiver registers the transmitter’s identifier and stores it. From that moment on, the receiver accepts only (radio) control signals that are accompanied by that transmitter’s identifier.
4. The next time the receiver is switched on, its continuously glowing LED shows that it is ready to run.
Setup button transmitter
e. Start
1. First switch on the transmitter.
Setup button model
GB
On
2. No you’re ready to activate the model.
To do this, push the main switch (power) on the underside of the model to the ”ON” position.
If the wheels start to turn, trim them in the opposite direction using the throttle trim.
The engine and warning sounds can also be switched on using a separate switch.
To switch off after use, switch the model off, and then the transmitter.
Off
Engine sounds
Off On
Warning sounds
Off On
Power
Off
On
17CARSON RC-Gabelstapler Linde H 40 D
Loading...
+ 39 hidden pages