Wir beglückwünschen Sie zum Kauf Ihres CARSON RC-Modell autos,
das nach dem heutigen Stand der Technik gefertigt wurde.
Da wir stets um Weiterentwicklung und Verbesserung unserer
Produkte bemüht sind, behalten wir uns eine Änderung in technischer
Hinsicht und in Bezug auf Ausstattung, Materialien und Design jederzeit und ohne Ankündigung vor.
Aus geringfügigen Abweichungen des Ihnen vorliegenden Produktes
gegenüber Daten und Abbildungen dieser Anleitung können daher
keinerlei Ansprüche abgeleitet werden.
Diese Bedienungs- und Montageanleitung ist Bestandteil des
Produkts. Bei Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung und der
enthaltenen Sicherheitsanweisungen erlischt der Garantieanspruch.
Bewahren Sie diese Anleitung zum Nachlesen und für die even tuelle
Weitergabe des Modells an Dritte auf.
Garantiebedingungen
Für dieses Produkt leistet CARSON eine Garantie von 24 Monaten
betreffend Fehler bei der Herstellung in Bezug auf Material und
Fertigung bei normalem Gebrauch ab dem Kauf beim autorisierten
Fachhändler. Im Falle eines Defekts während der Garantiezeit bringen
Sie das Modell zusammen mit dem Kaufbeleg zu Ihrem Fachhändler.
CARSON wird nach eigener Entscheidung, falls nicht anders im Gesetz
vorgesehen:
(a) Den Defekt durch Reparatur kostenlos in Bezug auf Material und
Arbeit beheben;
(b) Das Produkt durch ein gleichartiges oder im Aufbau ähnliches
ersetzen; oder
(c) Den Kaufpreis erstatten.
Alle ersetzten Teile und Produkte, für die Ersatz geleistet wird, werden
zum Eigentum von CARSON. Im Rahmen der Garantie leistungen
dürfen neue oder wiederaufbereitete Teile verwendet werden.
Auf reparierte oder ersetzte Teile gilt eine Garantie für die Restlaufzeit
der ursprünglichen Garantiefrist. Nach Ablauf der Garantiefrist vorgenommene Reparaturen oder gelieferte Ersatzteile werden in Rechnung
gestellt.
Von der Garantie ausgeschlossen sind:
• Beschädigung oder Ausfall durch Nichtbeachten der Sicherheitsanweisungen oder der Bedienungsanleitung, höhere Gewalt, Unfall,
fehlerhafte oder außergewöhnliche Beanspruchung, fehlerhafte
Handhabung, eigenmächtige Veränderungen, Blitzschlag oder
anderer Einfluss von Hochspannung oder Strom.
• Schäden, die durch den Verlust der Kontrolle über Ihr Fahrzeug
entstehen
• Reparaturen, die nicht durch einen autorisierten CARSON Service
durchgeführt wurden
• Verschleißteile wie etwa Sicherungen und Batterien
• Rein optische Beeinträchtigungen
• Transport-, Versand- oder Versicherungskosten
• Kosten für die Entsorgung des Produkts sowie Einrichten und vom
Service vorgenommene Einstell- und Wiedereinrichtungsarbeiten.
Durch diese Garantie erhalten Sie spezielle Rechte, darüber hinaus ist
auch eine von Land zu Land verschiedene Geltendmachung anderer
Ansprüche denkbar.
Konformitätserklärung
Hiermit erklärt Dickie-Tamiya GmbH & Co. KG, dass sich dieses Modell
einschließlich Fernsteueranlage in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen folgender EG-Richtlinien: 98/37EG für
Maschinen und 89/336/EWG über die elektro magnetische Verträglichkeit und den anderen relevanten Vorschriften der Richtlinie 1999/5/EG
(R&TTE) befindet.
Die Original-Konformitätserklärung kann angefordert werden:
Bedeutung des Symbols auf dem Produkt, der
Verpackung oder Gebrauchsanleitung: Elektrogeräte sind
Wertstoffe und gehören am Ende der Laufzeit nicht in den
Hausmüll! Helfen Sie uns bei Umweltschutz und Recourcenschonung und geben Sie dieses Gerät bei den entsprechenden Rücknahmestellen ab. Fragen dazu beanwortet
Ihnen die für Abfallbeseitigung zuständige Organisation
oder Ihr Fachhändler.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit Ihrem
CARSON Modellauto und jederzeit gute
Fahrt!
Vor dem Gebrauch Ihres neuen Modells lesen Sie bitte dieses Handbuch sorgfältig durch!
Funkferngesteuerte Modelle sind kein Spielzeug, ihre Bedienung muss schrittweise erlernt
werden.
• Kinder unter 14 Jahren sollten das Modell nur unter Aufsicht von
Erwachsenen in Betrieb nehmen.
Das Fahren von ferngesteuerten Modellautos ist ein faszinierendes
Hobby, das jedoch mit der nötigen Vorsicht und Rücksichtnahme
betrieben werden muss. Ein ferngesteuertes Modellauto kann in
einem unkontrollierten Fahrzustand erhebliche Beschädigungen und
Verletzungen verursachen, für die Sie als Betreiber haftbar sind.
Vergewissern Sie sich bei Ihrer Versicherung, ob Sie beim Ausüben
Ihres Hobbys versichert sind.
Nur ein einwandfrei zusammengebautes Modell
wird erwartungsgemäß funktionieren und
reagieren.
Fahren Sie niemals, ohne sich von den
folgenden Punkten überzeugt zu haben:
• Fahrakku und Senderakku müssen vollständig geladen sein.
• Überprüfen Sie vor dem Start die Funkreichweite.
• Überprüfen Sie das ordnungsgemäße Ansprechen der Servos auf
die Steuersignale.
• Alle Funktionsteile des Fahrzeugs sind in einwandfreiem Zustand
und überprüft.
Schalten Sie immer zuerst den Sender ein, um zu
vermeiden, dass der Empfänger unkontrolliert
auf ein fremdes Funksignal reagiert.
Bei gleichzeitigem Betrieb mehrerer Fahrzeuge darf das Modell nur auf
einer freien Frequenz betrieben werden.
Improvisieren Sie niemals mit untauglichen Hilfsmitteln, sondern
verwenden Sie im Bedarfsfall nur Originalersatzteile.
Auch bei einem vormontierten Modell sollten Sie alle Verbindungen
auf exakten und festen Sitz kontrollieren.
• Sämtliche Schrauben sind auf festen Sitz überprüft.
• Es ist kein RC- oder anderer Sender in der Nähe in Betrieb, der Funkstörungen verursachen könnte.
Störsignale auf gleicher Frequenz können bewirken, dass Sie die
Kontrolle über Ihr Modell verlieren.
Schalten Sie nach Beendigung des Fahrbetriebes zuerst den Empfänger, dann den Sender
aus.
• Fahren Sie auch nicht unter Hochspannungsleitungen oder Funkmasten oder bei Gewitter!
• Atmosphärische Störungen können die Signale Ihres Fernsteuersenders beeinflussen.
• Die Elektrik des Modells ist nicht wasserdicht. Fahren Sie deshalb
nicht bei Regen, Schnee,durch Pfützen oder nasses Gras.
• Das ferngesteuerte Modell darf nur auf geeignetem Gelände und
nicht auf öffentlichen Vekehrsflächen betrieben werden.
• Nicht in der Nähe von Personen und Tieren fahren!
• Fahren Sie nicht, wenn sie übermüdet oder anderweitig in Ihrer
Reaktionsfähigkeit beeinträchtigt sind.
• Halten Sie immer direkten Sichtkontakt zum Modell.
• Fahren sie das Modell nur mit ordnungsgemäß angebrachter
Karosserie.
4
CARSON FY8 Brushless 50 040 9091
• Das Modell hat Teile, die sich im Betrieb erhitzen, z. B. der Motor.
Die Berührung dieser Teile während des Betriebs kann zu
Verletzungen führen.
• Achten Sie auf Ladezustandsanzeige Ihres Senders.
• Mit halbleeren Akkus können sie die Kontrolle über das Modell
verlieren.
• Mischen Sie im Sender niemals volle Akkus / Batterien mit halbleeren oder Akkus unterschiedlicher Kapazität.
• Versuchen Sie nie, Trockenbatterien zu laden.
Bei längerem Nichtgebrauch ist der Fahrakku
unbedingt zu entfernen.
Zum Schluss
pg
un
ktio
n
50 060 810
u
h
Bitte lesen Sie diese Betriebsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie
irgendwelche Arbeiten beginnen.
Nach jeder Fahrt sollten Sie die wichtigsten Bauteile und Verbindungen überprüfen. Eine einzige gelockerte Schraube kann ausreichen, um Ihr Modell in eine gefährliche Situation geraten zu lassen!
Warten Sie Ihr Modell regelmäßig und wechseln Sie defekte oder
abgenutzte Bauteile gegen Original-Ersatzteile aus.
Optionales Zubehör
Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit Ihrem
CARSON-Modellauto und jederzeit gute Fahrt!
D
Für den Sender: 50 060 9002 x2
8 Stück Mignonakkus 1600 mAh
50 060 6045 Expert Charger 3
mit LiPo-Funktion
50 001 3629 Ladekabel
für Sender
F
Für den Sender: 50 060 9000 x2
8 Stück Mignonakkus 2300 mAh
oder
50 090 6081 Ladekabel T-Plug
50 060 8101 LiPo Akku7,4 V/ 4400 mAh
7,4 V/ 4400 mA
1 LiPo Akk
5CARSON FY8 Brushless 50 040 9091
D
Für den Zusammenbau erforderliches Werkzeug
Modellbaumesser 30 007 4053
(klein und groß) und
Inbusschlüssel
1,5 / 2 / 2,5 mm 30 007 4023
Schließen Sie Fahrregler, Motor, Empfänger,
Akku und Servo gemäß der nachfolgenden
Skizze an.
Positive (+) und negative (-) Anschlüsse des Fahrreglers werden mit
dem Fahrakku verbunden.
A, B und C werden mit den Motorkabeln verbunden. Das Empfängerkabel des Fahrreglers (Kabel in schwarz, rot und weiß) wird mit dem
Gaskanal des Empfängers verbunden (normalerweise CH2).
Die A, B und C-Kabel des Fahrreglers können frei mit den Kabeln des
Motors verbunden werden (ohne bestimmte Reihenfolge). Läuft der
Motor in umgekehrter Richtung, tauschen Sie bitte zwei Kabelverbindungen untereinander aus.
Werden 2 Akkupacks in Serie angeschlossen,
müssen diese wie in der Skizze dargestellt
angeschlossen werden.
Rotes Kabel +
Rotes Stromkabel zum
Pluspol des Reglers
Schwarzes Stromkabel zum
Minuspol des Reglers
Schwarzes Kabel –
Schwarzes Kabel –
Rotes
+
Stromkabel
(Akku
Pluspol)
Schwarzes
-
Stromkabel
(Akku Minuspol)
10DCARSON FY8 Brushless 50 040 9091
i. Grundeinstellungen
Einstellen des Gashebelbereichs (Kalibrierung)
Damit der Steuerbereich Ihres Fahrreglers dem Ihres Senders
entspricht, müssen Sie ihn für die folgenden Fälle kalibrieren,
da der Fahrregler anderenfalls nicht richtig funktionieren kann.
Es müssen 3 Punkte eingestellt werden. Dies sind der Endpunkt von
„Vorwärts“, der Endpunkt von „Rückwärts“ und der Neutralpunkt.
In den folgenden Abbildungen wird dargestellt, wie Sie den
Hebelbereich auf Ihren Sender einstellen.
D
1) Verwenden Sie einen neuen Fahrregler
2) Verwenden Sie einen neuen Sender
3) Ändern Sie die Einstellungen der Neutralposition
des Hebels, die ATV- oder EPA-Parameter usw.
A) Schalten Sie den Regler aus und den Sender ein.
B) Halten Sie die „SETUP“-Taste des Reglers gedrückt und
schalten Sie dann den Regler ein. Lassen Sie die „SETUP“ Taste los, sobald die rote LED zu blinken beginnt.
Hinweis 1
Die „SET“-Taste des Reglers befindet sich am Ein-/Ausschalter
(siehe Bild).
Die „Set“-Taste drücken und anschalten.
OFF
ON
ON
Den Knopf loslassen sobald die LED blinkt.
OFF
Hinweis 2
Wenn Sie die „SET“-Taste nicht sofort loslassen, sobald die LED zu
blinken beginnt, wechselt der Regler in den Programmiermodus. In
diesem Fall schalten Sie den Regler bitte aus und kalibrieren erneut
den Gashebelbereich gemäß der Beschreibung.
LED
C) Stellen Sie die 3 Punkte gemäß den Schritten ein.
1. Neutralpunkt
Lassen Sie den Gashebel im Neutralpunkt und klicken Sie
anschließend auf die SET-Taste. Die grüne LED blinkt einmal auf.
2. Endpunkt Vorwärts
Ziehen Sie den Gashebel ganz nach hinten und klicken Sie
anschließend auf die SET-Taste. Die grüne LED blinkt zweimal auf.
3. Endpunkt Rückwärts
Drücken Sie den Gashebel ganz nach vorne und klicken Sie
anschließend auf die SET-Taste. Die grüne LED blinkt dreimal auf.
Der Gashebelbereich ist kalibriert und der Motor kann nach
3 Sekunden bewegt werden.
11CARSON FY8 Brushless 50 040 9091
123
Neutralstellung
Drücke die „Set“-Taste
Drücke die „Set“-Taste
OFF
ON
LEDLEDLED
Endpunkt
Vorwärts
OFF
ON
Endpunkt
Rückwärts
Drücke die „Set“-Taste
OFF
ON
Grüne LED blinkt 1 MalGrüne LED blinkt 2 MalGrüne LED blinkt 3 Mal
12DCARSON FY8 Brushless 50 040 9091
Loading...
+ 28 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.