Wir beglückwün schen Sie zum Kauf Ihres CARSON RC-Modell hubschraubers, welcher nach dem heutigen Stand der Technik
gefertigt wurde.
Da wir stets um Weiterentwicklung und Verbesserung unserer
Produkte bemüht sind, behal ten wir uns eine Änderung in tech nischer Hinsicht und in Bezug auf Au sstattung, Mate rialien und
Design jederzeit und ohne Ankündigung vor.
Aus geringfügigen Abweichungen des Ihnen vorliegenden
Produktes gegenüber Daten und Abbildungen dieser Anleitung
können daher keinerlei Ansprüche abgeleitet werden.
Diese Bedienungs- und Montageanleitung ist Bestandteil des
Produkts. Bei Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung und
der enthaltenen Sicherheitsanweisungen erlischt der Garantieanspruch.
Bewahren Sie diese Anleitung zum Nachlesen und für die
even tuelle Weitergabe des Modells an Dritte auf.
Garantiebedingungen
Für dieses Pro dukt leistet CARSON eine Garantie von 24 Monaten
betreffend Fehler bei der Herstellung in Bezug auf Material und
Fertigung bei normalem Gebrauch ab dem Kauf beim autorisierten Fachhändl er. Im Falle eine s Defekts während der Gar antiezeit
bringen Sie das Mode ll zusammen mit dem K aufbeleg zu Ihr em
Fachhändler.
CARSON w ird nach eigener Entscheidung, falls ni cht anders im
Gesetz vorgesehen:
(a) Den Defek t durch Reparatur kos tenlos in Bezug auf Material und
Arbeit beheben;
(b) Das Produk t durch ein gleichar tiges oder im Auf bau ähnliches
ersetzen; oder
(c) Den Kaufpreis erstatten.
Alle erse tzten Teile und Produk te, für die Ersat z geleistet wird,
werden zum Eigentum von CARSON. Im Rahmen der Garantieleistungen dürfen neue oder wiederaufbereitete Teile verwendet
werden.
Auf repari erte oder ersetzte Teile gilt eine Gar antie für die Restlaufzeit der ursprünglichen Garantiefrist. Nach Ablauf der Garantiefrist
vorgenommene Reparaturen oder gelieferte Ersatzteile werden in
Rechnung gestellt.
Konformitätserklärung
Hiermit e rklärt Dickie -Tamiya GmbH & Co. KG, dass sich dieses
Modell einschließlich Fernsteueranlage in Übereinstimmung mit
den grundlegenden Anforderungen folgender EG-Richtlinien:
98/37EG für Mas chinen und 89/336/EWG über die elek tromagnetische Verträglichkeit und den anderen relevanten Vorschriften der
Richtlinie 1999/5/EG (R&TTE) befindet.
Die Original-Konformitätserklärung kann angefordert werden:
Im Lieferumfang enthalten ist ein wiederaufladbarer LiPo Akku (Lithium-Polymer). Dieser Akku ist
recyclebar. Im Lieferumfang sind Alkaline Batterien
enthalten. Die Batterien sind nicht wieder aufladbar.
Entsorgen Sie Ihre leeren Batterien/Akkus nicht im
Hausmüll. Entsorgen Sie die Batterien gemäß den
geltenden Vorschriften bei den dafür vorgesehenen
Sammelstellen.
Von der Garantie ausgeschlossen sind:
• Beschädigung ode r Ausfall durch Nichtb eachten der Sicherheitsanweisungen oder der Bedienungsanleitung, höhere
Gewalt, Unfall, fehlerhafte oder außergewöhnliche Beanspruchung, fehlerhafte Handhabung, eigenmächtige Veränderungen, Blitzschlag oder anderer Einfluss von Hochspannung
oder Strom.
• Schäden , die durch den Verlust der Kontrolle ü ber Ihr Fahrzeug
entstehen.
• Reparat uren, die nicht durch einen autori sierten CARSON
Service durchgeführt wurden
• Verschlei ßteile wie etwa Sich erungen und Batterien
• Rein optis che Beeinträchtigungen
• Transport-, Versand- oder Versicherungskosten
• Kosten für d ie Entsorgung des Pro dukts sowie Einrichten und
vom Service vorgenommene Einstell- und Wiedereinrichtungsarbeiten.
Durch dies e Garantie erhalten Sie spezi elle Rechte, darüber hinaus
ist auch eine von Land zu Land verschiedene Geltendmachung
anderer Ansprüche denkbar.
Bedeutung des Symb ols auf dem
Produkt, der Verpackung oder
Gebrauchsanleitung: Elektrogeräte
sind Wertstoffe und gehören am Ende
der Lauf zeit nicht in den Hausmüll!
Helfen Si e uns bei Umweltschutz und
Recourcenschonung
dieses Gerät bei den entsprechenden
beanwortet Ihnen die für Abfallbeseitigung zuständige Organisation oder Ihr Fachhändler.
Rücknahmestell en ab. Fragen dazu
und geben Sie
Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit Ihrem
CARSON Modell und jederzeit guten Flug!
Vor dem Gebrauch Ihres neuen Modells lesen Sie bitte dieses Handbuch sorgfältig durch!
• Lesen Sie die Bedienungsanlei tung sorgfältig durch und
bewahren Sie sie zum Nachlesen auf.
• Machen Sie sich insbesondere mit den Hinwe isen zum
Flugbetrieb vertraut.
Dieses Modell ist kein Spielzeug!
• Funk ferngesteuer te Modelle sind kein Spielzeug, Ihre
Bedienung muss schrittweise erlernt werden.
• Kin der unter 14 Jahren sollten das Modell nur unter Auf sicht von
Erwachsenen in Betrieb nehmen.
Wenn Sie noch über keine Erfahrungen mit Flugmodellen
verfügen, wenden Sie sich an einen erfahrenen Modellpiloten oder
an einen Modellbau-Club für die ersten Flugversuche.
Das Fliegen von ferngesteuerten Modellhubschraubern ist ein
faszinierendes Hobby, das jedoch mit der nötigen Vorsicht und
Rücksichtnahme betrieben werden muss.
Ein ferngesteuerter Modellhubschrauber kann in einem
unkontrollierten Flugzustand erhebliche Beschädigungen und
Verletzungen verursachen, für die Sie als Betreiber haftbar sind.
Als Hersteller und Ver treiber des Mod ells haben wir keinen Einflus s
auf den korrekten Umgang und die korrekte Bedienung des
Modells.
Vorbereitungen
Fliegen Sie niemals, ohne die folgenden
Punkte geprüft zu haben:
• Achten Sie auf sichtbare Beschädigung en an Modell, Ferns teuerung, Ladegerät, und Lithium Akku.
• Prüf en Sie alle Schraub- und Steck verbindungen auf e xakten
und festen Sitz.
• Der Flug-Akk u muss voll ständig ge laden sein und die richtige
Spannung aufweisen. Verwenden Sie nur neue/frische Batterien
für den Sender.
Vergewisse rn Sie sich bei Ihrer Vers icherung, ob Sie beim Ausüben
Ihres Hobbys versichert sind, bzw. schließen Sie eine spezielle
Modellflugversicherung ab. Kontaktadresse ist hierfür der Deutsche
Modellflieg erverband e.V. Rochuss tr. 104 – 106, 53123 Bonn.
Nur ein gut gewartetes Model l funktionier t auch korrekt. Benutzen
Sie nur Orig inalersatzteile und improvisieren Sie nicht mit
unsachgemäßen Teilen.
Es liegt in d er Verantwortun g des Benutzers, s ich zu versichern,
dass das Modell einwandfrei funktio niert, und alle Mu ttern, Bolzen
und Schrauben angezogen sind.
Bewahren Sie das Modell außerhalb der Reichweite von
Kleink indern auf. Diese könnten das Mod ell unabsichtlich in
Betrieb setzen und sich so Verletzungen zufügen oder Akkus und
Kleinteile in den Mund nehmen und verschlucken.
• Überprüfen Sie das ordnu ngsgemäße Anspre chen der Servos
auf die Steue rsignale.
• Überprüfen Sie vor dem Sta rt die Funkreichwei te.
Flugbetrieb
Das Modell ist für Indoor-Flüge konzipiert, da das geringe
Eigengewicht und die bauartbedingt Fluglage das Modell sehr
empfindlich gegen Luftbewegungen machen.
Zudem sind die Komponenten nicht staub- und feuchtigkeitsgeschützt.
Sonneneinstrahlung stört die Übertragung vom Sender zum
Modell.
Fliegen Sie nicht länger als eine Akkuladung!
Danach müss en Sie die Motoren mindestens 5 Minuten abk ühlen
lassen.
Laden Sie dann den Ak ku nach. Tiefentladung ist unbedingt zu
vermeiden.
Daher nur in geschlossenen Räumen fliegen!
4CARSON Attack Tyrann IR/3.5CH 100% RTF 500507072
Nicht
Outdoor!Nur Indoor!
Fliegen Sie nur in geschlossenen Räumen
• Mit e inem Freiraum von min destens 3 m in alle Richt ungen
• Ohne stehen de (Möbel) oder be wegte Hinderniss e (Personen,
Tiere)
• In Rä umen ohne Zugluf t
Rotor
• Bes chädigte Rotorblätter mü ssen ausgetausch t werden! Unter
lassen Sie Reparaturversuche!
• Hal ten Sie sich von den Prop ellern fern, sob ald der Akku ange
schlossen ist.
• Verm eiden Sie den Aufenthalt in der Rotations ebene der Rotoren.
-
Verwenden Sie ausschließlich das im Sender
enthaltene Ladegerät oder das beiliegende
USB-Kabel
Fliegen Sie nicht
• Wenn Si e übermüdet ode r anderweitig in Ihrer Reak tionsfähigkeit
beeinträchtigt sind.
• In de r Nähe von Hinderni ssen wie Gebäude n, Möbeln, Person en
und Tieren.
• Auf öffentlichen Verkehrsflächen.
• Be i direkter Sonne neinstrahlung
Betreib en Sie das Modell nic ht im Sitzen, um bei B edarf schnell au s
dem Gefahrenbereich gelangen zu können.
Ziehen Si e die Halteschraub en der Rotorblät ter nur so fest an,
dass diese s ich im Betrieb durch d ie Fliehkraft vo n selbst um 180°
zueinander ausrichten können.
• Sorgen Sie fü r ausreichende Bel üftung währen d des Ladens.
• La ssen Sie das Modell w ährend des Ladevo rganges niemals
unbeaufsichtigt.
• Achte n Sie beim Laden de r Akkus auf die richti ge Polarität.
5CARSON Attack Tyrann IR/3.5CH 100% RTF 500507072
Setzen Sie den Sender, die Akkus und das
Modell niemals widrigen Umgebungsbedin
-
gungen aus!
Diese sin d z. B.:
• Näss e, zu hohe Luft feuchtigkeit (> 75 % re l., kondensiere nd).
Fassen Sie d as Ladegerät auch n icht mit nassen Händ en an.
• Be treiben Sie das Mod ell niemals gleich d ann, wenn es von
einer kalten in eine w arme Umgebung ge bracht wird. Das dab ei
entstehende Kondenswasser kann das Gerät zerstören. Lassen Sie
das Gerät unverbunden auf Temperatur kommen.
• Stau b und brennbare Gas e, Dämpfe oder Lösun gsmittel, Benzi ne
• Zu ho he Umgebungstemp eraturen (> ca. +4 0°C), direkte So nnen
einstrahlung
• Of fenes Feuer, Zündqu ellen
• Me chanische Belastungen wi e Stöße, Vibration en
• Star ke Verschmutzung
• Star ke elektromagn etische Felder (Mo toren oder Transform at
oren) bzw. elektrostatische Feldern (Aufladungen)
• Sendeanlagen (Funkt elefone, Sendeanlagen f ür Modellbau usw.)
Die einfallende Senderabstrahlung kann zur Störung des Ladebe
triebs bz w. zur Zerstörung de s Ladegerätes un d damit auch des
Akkus führen.
-
Lassen Sie das Ladegerät zwischen den
Ladevorgängen abkühlen. Trennen Sie das
Ladegerät vom Netz, wenn der Ladevorgang
beendet ist.
Ein defek tes Ladegerät d arf nicht mehr ver wendet werden. We nn
anzuneh men ist, daß das Ger ät defekt ist, als o wenn
• Das G erät sichtbare Bes chädigungen auf weist,
• Das G erät nicht mehr arb eitet und
• Nac h längerer Lager ung unter ungünstig en Verhältnissen od er
• Nac h schweren Transport beanspruchunge n, dann ist es umge
hend auße r Betrieb zu setz en und gegen unbea bsichtigten
Betrieb zu sichern.
Entsorgen Sie das unbrauchbar gewordene (irreparable) Ladegerät
gemäß den geltenden gesetzlichen Vorschriften.
Aus Sicherheits- un d Zulassungsgründ en (CE) ist das eigenmä chtige
Umbauen und/oder Verändern des Ladegerätes nicht gestattet.
-
-
Lithium-Polymer Akku
Verwenden Sie den beigefügten Akku ausschließlich für dieses
Modell.
Verwenden Sie auch als Ersatzakku nur ein Originalteil.
• Laden Sie de n Akku ausschlie ßlich außerhalb des Modells und
fern von leicht entflammbaren Materialien! Es ist normal, dass
sich der Akku beim Laden leicht erwärmt.
• Akk u nicht überlade n oder tiefentladen! Be ides kann zum Aus
treten von Elektrolyten und zur Selbstentzündung führen.
• Mis chen Sie niemals vo lle mit halbleer en Akkus/Bat terien oder
Akkus unterschiedlicher Kapazität.
• Laden Sie de n LiPo-Akku min destens alle 6 Mo nate, um Tiefent
ladung zu verhindern.
• Zie hen Sie den gelad enen Akku vom La degerät ab, um ein e
Selbstentladung zu vermeiden.
Defek te/nicht mehr aufl adbare Akkus sind d em Sondermüll
(Sammels tellen) zuzuführe n. Eine Entsorgung ü ber den Hausmüll ist
untersagt!
Hinweis
• Trocken-Batterien sind nicht wiederauf ladbar.
• Wie deraufladbar e Akkus müssen vor dem Au fladen aus dem
Sender genommen werden.
• Lad en nur unter Aufsicht eines Erwa chsenen.
Die Akkus dürfen nicht
• In Flü ssigkeit getaucht ,
• Ins Fe uer geworfen od er hohen Temperature n sowie
• Me chanischen Belas tungen ausgeset zt oder
• Auseinandergenommen/b eschädigt werden
• Kur zgeschlossen wer den.
Wenn Sie währ end des Gebrauchs , der Ladung, ode r der Lagerung
des Akkus einen Geruch wahrnehmen, eine Verfärbung, übermäßige
Erhitzung, eine Deformation oder andere Auffälligkeiten bemerken:
• Stec ken Sie den Akku vom La degerät ab
• Trenne n Sie den Akku vom Verbra ucher
-
• Be nutzen Sie den Akk u nicht mehr.
Wenn Elektrolyt ausläuft
• Verm eiden Sie den Kontak t mit Augen und Haut !
• Waschen Sie die b etroffenen Ste llen sofort mit k larem Wasser ab
und
• Suc hen Sie einen Arz t auf.
• Akk us/Batterien nu r mit dem richtigen Pol einlegen .
• Die Anschlussk abel dürfen nicht kurzgeschlosse n werden.
• Bit te überprüfen Sie r egelmäßig die Elek tronik oder Akkus,
Ladegerät, Anschlussstecker, Kabel, Gehäuse und andere Teile
auf Schäden.
6CARSON Attack Tyrann IR/3.5CH 100% RTF 500507072
Sicherheitshinweise für Lithium-Polymer-Akkumulatoren
1. Der Akku darf w eder auseinande rgebaut noch umge baut
werden.
2. Verwenden Sie de n Akku nicht in der Näh e von Feuer, Öfen oder
anderen beheizten Stellen.
3. Tauchen Si e den Akku nicht in Wasse r oder setzen ihn an derer
Feuchtigkeit aus.
4. Laden Sie den Ak ku nicht in der Nähe von Fe uer oder unter
direkter Sonneneinstrahlung auf.
5. Verwenden Sie nur das spezifizierte Ladegerät und befolgen Sie
die Ladehinweise.
6. Treiben Sie k eine Nägel in den Ak ku, traktieren i hn mit einem
Hammer o der treten auf ihn.
7. Set zen Sie den Akku keinem äußeren Druck aus o der werfen ihn.
8. Verwenden Sie keine beschädigten oder deformierten Akkus.
9. Löten S ie nicht direkt am Ak ku.
10. Den Akku w eder verpolen no ch zu stark entladen.
11. Achten Sie be im Laden und Entlad en auf die richtige Pol arität.
12. Verbinden S ie den Akku nicht mit e iner Steckdose oder dem
Zigarettenanzünder im Auto.
13. Verwenden Sie den Ak ku nur für Geräte, di e auch dafür vorgese
hen sind.
14. Vermeide n Sie direkten Konta kt mit undichten Ak kus.
15. Halten Sie d en Akku von Kleink indern fern.
16. Laden Si e den Akku nicht länger als ange geben auf.
17. Platzie ren Sie den Akku nicht in einer Mi krowelle oder ein em
Druckbehälter.
18. Verwenden Sie keine u ndichten Akkus in de r Nähe von offene n
Feuerstellen.
19. Setzen Sie den Akk u keiner direkten Sonnene instrahlung aus
oder verwenden ihn unter dieser (oder im erhitzten Auto).
20. Verwenden Sie den Ak ku nicht in Umgebung en, in denen sich
statisc he Elektrizit ät bildet oder bild en kann, da dadurch de r
Schutzkreislauf beschädigt werden kann.
21. Der Akku k ann innerhalb ein er Temperat urspanne von 0°C b is
45°C gelad en werden. Vermeid en Sie einen Ladevo rgang außer
halb der vorgegebenen Spanne.
22. Sollte de r Akku vor dem erste n Gebrauch Rost auf weisen, ver
dächtig riechen oder auf andere Weise ungewöhnlich erscheinen, ver wenden Sie ihn nicht un d bringen Sie ihn zur ück in das
Geschäf t, in dem Sie ihn gek auft haben.
23. Wenn Kind er den Akku verwe nden, sollten sie vo rab von ihren
Eltern über den richtigen Gebrauch laut Bedienungsanleitung
belehr t werden. Achten Sie d arauf, dass sich die Kin der an Ihre
Anweisungen halten.
24. Halten Sie d en Akku von Kinder n fern und achten Sie da rauf,
dass diese d en Akku nicht aus dem L adegerät ent fernen können.
25. Sollte et was von der im Akku en thaltenen Chemik alie auf Haut
oder Kleidung kom men, waschen Sie diese umgeh end mit
klarem Wasser ab, um Hautreizungen zu vermeiden.
-
26. Laden Si e den Akku niemals au f einem Teppichboden , da dies zu
Bränden führen kann.
27. Verwenden Sie den Ak ku nicht für nicht spe zifizierte s Equip
ment oder andere Zwec ke.
28. Berühre n Sie den Akku nicht, we nn dieser undicht is t. Wenn Sie
den Akku a nfassen, sollten S ie Ihre Hände sofor t waschen.
29. Verwenden Sie keine A kkus, die aufgeq uollen oder besc hädigt
sind.
30. Laden Si e den Akku niemals un beaufsichtigt.
-
-
-
7CARSON Attack Tyrann IR/3.5CH 100% RTF 500507072
Der Helicopter mit mehr Funktionen
Kein Schra uben und Basteln me hr!!! Der Spaß be ginnt sofort aus de r
Packung. S chon nach kurzer Ze it wird aus dir ein richt iger Heli-Pilo t!
Steuere deinen Helikopter vorbildsgetreu über alle 4 Funktionen.
Durch die D oppelrotor-Funk tion (koaxial) f liegt das Model l extrem
eigenst abil und benötigt dadurch kei nen Heckrotor.
Der Betr ieb des Helis ist auss chließlich für ges chlossene Räume
ausgele gt. Mit dem mitgel ieferten Lithiu m Polymer Akku sin d Flug
zeiten von 8 Minuten zu erreichen.
Rotorblatt A
Rotorblatt B
Features:
• Extrem stabile Flu geigenschaft en
• Komplett flugfertig aufgebaut
• Infrarot-Mehrkanal- Fernsteueranlage
• Ink l. Gyro (Stabilisati ons-Funktion)
-
• Ink l. LiPo Akku 3,7 V
• Schuss-Funkti on
Rotorwelle
Paddelstange
Heckrotor
Kabine
Rumpf
LandegestellKanone
8CARSON Attack Tyrann IR/3.5CH 100% RTF 500507072
Hinweise zur Steuerung
Links drehen
Drücke de n Steuerknüppel s eitwärts nac h links
um den Heli g egen den Uhrzei gersinn drehen
zu lassen.
Steigen
Sinken
Wenn der rec hte Knüppel
nach oben g edrückt wird,
steigt da s Modell.
Wenn der Knü ppel wieder
sanft n ach unten geschobe n
wird, sink t das Modell wie der.
Demo-Mode:
Halten Sie d en Helikopter auf Höhe und be tätigen
Sie dann den D emo-Knop f. Das Mode ll fliegt nun
selbstständig vorwärts- rückwärts und dreht sich
automatis ch nach links und re chts. Sie müssen nur
die Flughö he mit dem Gashebe l halten.
Vorwärts
Drücke de n rechten Steuerknü ppel nach vorne
um vorwä rts zu fliege n.
Rechts drehen
Drücke de n Steuerknüppel n ach rechts für
drehen im Uhrzeigersinn.
Rückwärts
Ziehe den r echten Steuerknü ppel nach
hinten um rü ckwärts zu f liegen.
ON
LED´s an/ausschalten
Schuss-Funktion:
Drücken Sie den Single-Shot Knopf für
Einzelschuss und Continue-Shooting
für Dauerfeuer. Nicht auf Menschen
oder Tiere schiessen. Die Pfeile können
nach der Landung wi eder in die Kanone
gesteckt werden.
OFF
Frequenzschalter
Wenn drei He lis
gleichzeitig
fliegen wollen,
müssen die se auf
unterschiedlicher
Frequenz betrieben
werden.
Drehen
Trimmung
Wenn der Hel ikopter in eine Richt ung
wegdreht, kann per Trimmung nach
justier t werden, so dass de r Helikopter
gerade in d er Luft stehen bleibt.
9CARSON Attack Tyrann IR/3.5CH 100% RTF 500507072
-
Ground Effect
ACHTUNG!
Bis zu einer Höhe von ca. 30 cm
befindet sich das Modell im Einflussbereich der Luftverwirbelungen
durch die eigenen Rotoren.
Dieser „Ground Effect“ erleichtert zum Einen das
Abheben des Helikopters, da die von den Rotoren
nach unten gedrückte Luft den Helikopter vom
Boden abstößt.
In unmittelbarer B odennähe kehrt sich dieser Effek t
aber um, da nun die seitlich vom Helikopter wegströmende Luft einen Unterdruck erzeugt und das
Modell si ch förmlich am Boden ansaugt . Dies kann
zu einem uns anften Aufset zen führen.
Aus diesem G rund ist das Flugverhalten des Modells
in geringer Höhe eher instabil. Wenn Ihnen das
unruhige Flugverhalten Schwierigkeiten bereitet,
steiger n Sie die Flughöhe allmählich.
Vorbereitungen: Lademodus + Hinweise
Sender vorbereiten
6x 1,5 V AA
Batterien
1. Öffnen Sie die Batterieabdeckung.
2. Setzen Sie 6 Stück Batterien 1,5 V/ AA ein und achten Si e dabei auf die richtig e Polarität.
1. Die Batterien sorgfältig einsetzen.
2. Bitte keine alten und neuen Batterien gleichzeitig verwenden.
3. Bitte keine unterschiedlichen Batterietypen verwenden.
Schiebe n Sie den Deckel des L adekabels nach unten, nehm en Sie
das Lade kabel heraus und s tecken Sie es in die Lad ebuchse des
Hubschraubers . Die LED „CHA“ auf dem Sender l euchtet. Die Lade
zeit betr ägt ca. 50 - 60 Minuten .
Wenn der La devorgang beend et ist, schaltet sic h die LED „CHA“ aus.
-
Die Ladezeit kann bis zu 50 - 60 Minuten dauern.
Der Hubschrauber ist mit einem LiPo-Akku
ausgestattet. Bitte beachten Sie auch die fol
-
genden Warnungen und Sicherheitshinweise:
• Verwe nden Sie die Batterie nicht in der Nähe ein er Wärmequelle
wie Feuer oder einer Heizung. Sonst kann es zu Schäden oder
zur Expl osion der Batterie kommen.
• Schlagen Sie die Batterie nicht auf harte Oberfl ächen.
3. Laden über USB:
Stecken Sie d as Ladekabel in de n USB Eingang Ihres Comp uters,
das Lade kabel leuchtet au f. Stecken Si e die andere Seite des U SBLadekabels in die Hubschrauber-Ladebuchse. Das Licht am Ladeka-
bel erlö scht. Die Ladeze it beträgt ca. 50 - 60 M inuten. Das Licht des
Ladekabels geht an, wenn der Akku komplett aufgeladen ist.
• Tauchen Sie die Batte rie nicht in Wasser, und bewa hren Sie sie
an einem kühlen, tro ckenen Ort auf.
• Das im Li eferumfang dies es Produkts entha ltene Ladegerät
eignet sich nur zum La den des Produkts .
• Demontieren S ie den Akku nicht.
• Lass en Sie den Akku währe nd des Ladevorgangs niemals unbe-
Sorgen Sie für ausreichend Platz, um erste Flugversuche zu unternehmen. Auch wenn der Indoor-Heli später auf engstem Raum
geflo gen werden kann, be nötigen Sie ca. 3 m fre ien Raum in allen
Richtungen um sich herum.
• Stelle n Sie das Modell au f einen glatten und ebene n Untergrund, damit der Helikopter ungehindert gleiten und abheben
kann.
• Stelle n Sie den Hubschrauber ca. 2 m vor sich auf den Bo den,
das Heck zeigt in Ihre Richtung. Auf diese Weise entspricht die
Reaktionsrichtung des Helikopters der Steuerrichtung.
• Nehm en Sie den linken Fer nsteuerhebel (Pitch) ganz zu rück.
Das Modell darf jetzt nicht bewegt werden!
• Nach e inigen Sekunden ist das Modell star tbereit.
• Bewe gen Sie den linken Steue rhebel leicht nach vorne, bis das
Modell gerade vom Boden abhebt.
• Zieh en Sie den Steuerheb el wieder langsam zurück , so dass das
Modell sanft wieder landet.
Bewegen Sie die Steuerung äußerst feinfühlig!
Achtung!
Erst den Sender einschalten. Danach den frisch geladenen
Flugakku anschließen.
2 m
Schwebeflug
Schwebef lug heißt, den He likopter stabil auf e iner Stelle in der Luf t
zu halten. S chwebeflug ist nur mit einem H elikopter möglich und
muss als grundlegende Flugfigur intensiv geübt werden. Machen
Sie sich dazu mit den Steuerfunktionen Ihres Fernsteuersenders
vertraut, so dass di ese „in Fleisch und Blut“ übe rgehen.
• Stellen Sie dann de n Hubschrauber ca. 2 m vor sich auf den
Boden, mit dem Heck in Ihre Richt ung.
• Lassen Sie den H elikopter noch am Bo den und bewegen Sie ihn
erst gezielt leicht seitwärts, vorwärts und rückwärts.
• Wenn Sie d ie Steuerung am Bode n beherrschen, g eben Sie
etwas me hr Auftrieb und lassen Sie ihn über dem Bo den schweben, ohne dass sich die R umpfspitze dreht oder der H elikopter
wegdriftet.
• Markieren Si e am besten einen Punk t auf dem Boden, von d em
aus Sie das Mo dell starten. Ver suchen Sie, den Helikopter übe r
diesem Pun kt zu halten und auch au f diesem Punkt wie der zu
landen.
• Bewe gen Sie die Steuerhebel nicht zu r uckartig, da sonst insbe sondere d ie Landung sehr har t ausfallen kann .Entwickeln Sie
ein Gespür für die Steuerung, indem Sie wiederholt abheben,
schweben und wieder aufsetzen.
• Wenn Sie d abei Unstimmigkei ten in der Steuerung od er eine
Unwucht im Rotor bemerken, landen Sie sofort und korrigieren
Sie die notwendigen Einstellungen.
Ab einer Flughöhe von c a. 2 m befindet sich der Heli ni cht mehr im
Einflussbereich der Luftverwirbelungen aus den eigenen Rotoren
und die Fluglage wird stabiler.
Wenn Sie den Schwebeflug beherrschen,
fangen Sie mit einfachen Flugfiguren an:
Trainieren Sie d ie Beherrschung des Mode lls, lassen Sie es
schweben, steigen, sinken, fliegen Sie vorwärts und rückwärts
und fliegen Sie Kurven.
Fehlersuche
ProblemUrsacheLösung
Das Mod ell bewegt sic h nichtSender oder Empfänger sind nicht einge
Motor dreht nichtMotor ist d efektTauschen Sie den Motor aus
Das Modell reagiert falsch auf die Steuer
befehle oder fliegt unruhig
Das Modell steigt nicht aufRotorblätter sind verbogenTauschen Sie die Rotorblätter aus
Die Rotoren lassen sich nicht abstellenTrimmung ist nicht korrekt eingestelltKorrigieren Sie die Trimmung am Gas-Regler
Das Mod ell bewegt sic h vorwärts/r ück
wärts u nd seitwär ts, schwebt ab er nicht
Das Modell vibriert heftigPrüfen Sie, ob die Rotoren rund laufen Tauschen Sie die Rotorblätter ggf. aus
Das Heck lässt sich nicht stabilisierenEin oder mehrere Rotorblätter sind defektErsetzen Sie ein oder beide Rotorblätter
schaltet
Polaritä t der Akkus oder Ak kutyp sind fals ch Prüfen Sie d ie Polarität und den A kkutyp
Batterien/Akkus sind schwach oder ganz
entleert
Motor wird zu heißLassen Si e den Motor auskühle n
Überprüfen Sie den Ladezustand von Sen
-
der- und Empfängerakkus
Motor wird zu heißLassen Si e den Motor abkühle n
Akkus sin d leerLaden Si e die Akkus oder tauschen Sie si e
Überpr üfen Sie, ob das Mode ll einem Luft
-
zug, z. B. d urch ein geöffn etes Fenster oder
eine Klim a anlage ausgeset zt ist. Bei Zuglu ft
ist Schwebeflug nicht möglich
Unterer und oberer Rotorkreis laufen mit
unterschiedlicher Reibung auf der Rotor
welle
Die Rotationsgeschwindigkeit des oberen
und unteren Rotorkreises ist ungleichmäßig
Schalten sie den Sender oder Empfänger ein
-
Tauschen Sie die Batterien aus bzw. tau
schen Sie die Akkus o der laden sie die Akkus
neu
Setzen Sie vollst ändig geladene Ak kus ein
-
aus
Schließen Sie das Fenster/die Tür, schalten
Sie die Klimaanlage ab oder wählen Sie
einen besser geeigneten Raum
Stellen Sie s icher, dass sich beide Ro torkreise
leicht drehen lassen
We congratul ate you for buying this C ARSON RC model helicopter,
which is designed using state of the art tec hnology.
According to our policy of steady development and product improvement we reserve th e right to make changes in sp ecifications
concerning equipm ent, material and design at any time w ithout
notice.
Specif ications or design s of the actual product may var y from those
shown in this manual or on t he box.
The manual forms par t of this product . Should you ignore the
operati ng and safety inst ructions, the warranty w ill be void. Keep
this guide for future reference.
Limited Warranty
This prod uct is warranted by C ARSON against manu facturing
defects in materials and workmanship under normal use for 24
months fro m the date of purchase fr om authorised fra nchisees
and deale rs. In the event of a product defect duri ng the warranty
period , return the produc t along with your rece ipt as proof of
purchase to a ny CARSON store.
CARSON w ill, at its option, unless other wise provided by l aw:
(a) Correct the defect by repairing the product without charging for
parts and labour
(b) Replace the produc t with one of the same o r similar design; or
(c) Refund the purchas e price.
All replacement par ts and product s, and products o n which a
refund is m ade, become the propert y of CARSON. New or reconditione d parts and produ cts may be used in the p erformance of
warranty services.
Repaire d or replaced parts and products ar e warranted for the
remainder of the original warranty period. You will be charged for
repair or replacement of the pro duct made after the expir ation of
the warranty period.
Declaration of conformity
Dickie -Tamiya GmbH & Co. KG hereby declares that this model k it
with radi o, motor, battery and charger is in a ccordance with the
basic requirement s of the following Euro pean directives : 98/37
EG and 89/336/EWG and other re levant regulations of guidel ine
1999/5/EG (R&TTE).
The original decla ration of conformity can be o btained from the
following address:
Included is a rechargeable LiPo battery (LithiumPolymer). It is possible to recycl e this battery.
Included are Alkaline batteries. These batteries are
not rechargeable. B atteries must not be placed in with
the household refuse. Please dispose of the batteries,
according to the actual law, by the designated
recycling points.
The Warranty does not cover:
• Dama ge or failure caused by or attributable to acts of G od,
abuse, accident, misuse, improper or abnormal usage, failure to
follow instructions, improper installation or maintenance, alte-
ration, li ghtning or other inci dence of excess voltage or current;
• Dama ge caused by losing control of your c ar;
• Any rep airs other than those provide d by a CARSON Authoris ed
Service Facility;
• Consumables such as fuses or batteries;
• Cosme tic damage;
• Transportatio n, shipping or insurance costs; o r
• Cost s of product removal, installation, s et-up service adjustment
or reinstallation
This warr anty gives you specific le gal rights, and you may also have
other rights which may v ary according to the country of purchase.
The explanation of the symb ol on the
product, packaging or instructions:
Electr onic devices are valuable pro ducts an d should not be disposed of
with the household waste when they
reach the en d of their running time!
Help us to protect the environment
and respe ct our resources by handing
this appliance over at the relevant
recycling poi.
We wish you good luck and a lot of fun flying
your CARSON model!
Before using your new model carefully read these instructions!
• Rea d the Operating Ma nual carefully an d keep it for future re ference.
• Mak e yourself familia r with all the instru ctions for flight opera
tion.
This model is not a toy!
• This radio con trolled model is not a toy. Learning h ow to control it
correc tly is a gradual proce ss.
• Chil dren under 14 years of age should be su pervised by an ad ult.
If you are not y et proficient wi th model aircraf t, we suggest you
approac h a more experienced model pilot or a mo del-making cl ub
about mak ing your first f light attempts .
Flying a ra dio controlled hel icopter is a fascinati ng hobby. However,
it has to be pr actised with the n ecessary cauti on and respect.
A radio cont rolled model can c ause damage and inju ry in an uncon
trolled f lying mode, and t he user is liable for a ny such incident.
As a manuf acturer and distr ibutor of the mode l, we are not responsi
ble for the c orrect handlin g and operation of th e model.
Preparations
Never start flying before you have made sure
of the following points:
• Pay at tention to visible d amage on the model, remote cont rol,
battery charger, and lithium battery.
• Ensu re that the model is fu nctioning corre ctly and that all nut s,
bolts an d screws are proper ly tightened
• Th e flight batter y must be fully char ged, with the corre ct voltage.
Only use f resh new batterie s for the transmitt er.
-
Make sure tha t you have suffici ent insurance cover whe n practising
your hobby.
Only a well m aintained model will func tion in a correct m anner. Only
use approv ed spare parts an d never improvise with any unsuit able
items.
It is the user’s responsibilit y to ensure that the mod el is functionin g
correc tly and that all nuts, b olts and screws are properly tighten ed.
Keep the mo del well beyond the r each of small childre n. They may
unintenti onally activate t he model and cause th emselves injur y with
it, or they m ay put batteries an d small parts into th eir mouths and
-
swallow or c hoke on them.
• Mak e sure that all servos r espond correct ly to the signals of the
transmitter.
• Alw ays check the radio op eration before s tarting the he licopter.
Flight operation
The mode l is primarily conce ived for indoor f lights since its own
slight weig ht and instable f light position resu lting from the
constru ction type make i t very susceptibl e to air movements.
Moreove r the components are not dust- and m oisture-pro of.
Sunlight disturbs the transmission from the transmitter to the model.
Do not fly any longer than one battery
charging!
After wards the motor mus t cool down for at least 5 m inutes.
Then rec harge the batter y. Avoid low dis charge in any case.
• Wi th a free space of at leas t 3 m in all directions
• Wi thout standing (fu rniture) or moving obs tacles (perso ns,
animals)
• In ro oms without air draught
Rotor
• Dam aged rotor blades m ust be exchanged! R efrain from attempts
at repair!
• Kee p away from the rotors , as soon as the battery is conn ected.
• Avoid p resence in the plane of rotatio n of the rotors.
Only use the charger inside of your transmitter or the included USB cable
Do not fly
• If yo u are overtired or yo ur reactivity i s impaired in any way.
• Cho ose a sufficie ntly open & large are a; it should be free of o bsta
cles, as buildings, furniture, people and animals.
• Kee p away from roads, hig hways.
• In di rect sunlight.
Do not ope rate the model whil e seated, so that you ca n rapidly get
out of the ha zardous area if ne cessary. Tighten th e retaining bolt s of
the rotor bl ades only so much that in flight t hese can orient the m
selves by 180° t o each other only with c entrifugal force.
• Mak e sure there is enough ve ntilation whilst ch arging.
• Nev er leave the model unat tended during th e charging process .
• Wh en charging the bat teries pay attenti on to the correct po larity.
Never subject the transmitter, the batteries
and the model to adverse local conditions!
These are f or instance:
• Wetness, too high air humidity (> 75% rel ., condensing). Do n ot
touch the battery charger with wet hands.
• Never operate the mode l right after it has been b rought from
cold into warm surroundings. The resulting condensation
water can destroy the device. Permit the device to attain the
ambient temperature while unconnected.
• Dust and inflammable gases, v apours or solvents, ben zene
• Too high am bient temperatur es (> about +40°C), direc t solar
radiation
• Open fire, i gnition sources
• Mech anical stresses s uch as shocks, v ibrations
• Strong contamination
• Strong electromagne tic fields (motor s or transforme rs) or
electrostatic fields (charges)
• Transmit ters (radio telephones, t ransmitters for model b uilding etc.). The transmitter radiation can lead to the malfunction of the charging operation or to the destruction of the
battery charger and thereby also of the batteries.
Permit the battery charger to cool down between charging operations. Disconnect the
battery charger from the power when the
charging operation is finished.
A defec tive battery cha rger may no longer be employed. I f it is
assumed th at the device is defec tive, i.e. if
• The d evice shows visible damage,
• The d evice no longer work s and
• After longer storage under unfavourable conditions or
• Af ter severe transpor tation stress, then it should be made
inoperative without delay and secured against unintentional
operation.
Dispose of the unusable (irrep arable) batter y charger according to
the prevailing statutory regulations.
For safet y and registration reasons (CE ), the arbi trary reconstr uction and/or modification of the battery charger is not permitted.
Lithium-Polymer battery
Employ the e nclosed batter y exclusively for th is model.
Only empl oy an original part as a replacement bat tery.
• Load the battery exclusively outside of the mo del and away
from easily flammable materials! It is normal that the batter y
warms up lightly when charging.
• Do not overloa d or exhaustively discharge the bat tery! Both
can cause that electrolyte leaks out and lead to self-ignition.
• Never mix full y charged batter ies with half-charged on es or
batteries with different capacity.
• Charg e the LiPo batter y at least every t wo months in order to
avoid low discharging.
• Remove the charged bat tery from the batter y charger in order
to avoid self-discharging.
At the end of its useful life, under various national/state and local
laws, it may be illegal to dispose of this battery into the municipal waste stream. Check with your local solid waste officials for
details in your area for recycling options or proper disposal.
Advice
• Non -rechargeable b atteries are not to b e recharged.
• Rechargeabl e batteries are to be r emoved from the transmitter
before being charged.
• Rechargeabl e batteries are onl y to be charged under a dult
supervision.
• Bat teries are to be inser ted with the correc t polarity.
The batteries must not
• Be imm ersed in liquid,
• Be thr own in the fire or subjected to high temperatures or
• Mec hanical stresses or
• Be ta ken apart or damage d
• Or be s hort-circuited.
If during operation or while charging or storing the battery you
perceive a n oticeable smell, a discolouration, exce ssive heating or
deformation or any other abnormality:
• Disconnect the battery fro m the battery charger
• Sep arate the batter y from the consumer
• No lo nger employ the bat tery..
If electrolyte drains out:
• Avoid contact wi th eyes and skin!
• Wash the affec ted locations immediatel y with clear water and
• Consult a physicia n.
• The su pply terminals are not to be shor t-circuited.
• Pleas e examinate regular ly the electric o r batteries, bat tery
charger fo r any damage to their cord, plug, enclosure and o ther
parts.
1. Do not di sassemble or reco nstruct the bat tery.
2. Do not u se the battery n earby fire, stove or h eated places.
3. Do not i mmerse the battery in wat er or get it wet.
4. Do not c harge the batter y nearby fire or un der the blazing sun .
5. Only u se the specifie d charger and observe the cha rging
requirements.
6. Do not d rive a nail into the bat tery, strike it by hamm er, or tread
it.
7. Do not g ive the battery i mpact or fling i t.
8. Do not use batteries with conspicuous damage or deformation.
9. Do not m ake direct solde ring on the batter y.
10. Do not reverse- charge or overdisc harge the cell.
11. D o not reverse-c harge or reverse-conne ct.
12. Do not con nect the batter y to the plug socket or car-cig arette
plug.
13. Do not us e battery for unspecif ied equipment.
14. Do not tou ch a leaked batter y directly.
15. Keep the b attery away fro m babies.
16. Do not con tinue to charge the bat tery over speci fied time.
17. D o not place the batte ry into a microwave or hi gh pressure
container.
18. Do not us e a leaked batter y nearby fire.
19. Do not us e or leave the batter y under the blazin g sun (or heated
car by sunshine).
20. Do not us e the battery nea rby a place where exi sts or generates
static el ectricity (mo re than 64 V) which gi ve damage to the
protection circuit.
21. Chargin g temperature range is regulated from 0 d egrees centi
grade and 45 d egrees centigra de. Do not charge the ba ttery out
of the recommended temperature range.
22. When th e battery has rus t, bad smell or some thing abnormal
at firs t-time -using, do not use th e equipment and bri ng the
batter y to the shop where it w as bought.
23. In case ch ildren use the battery, their p arents should tea ch them
in advance, how to use the b atteries according the manu al with
care. Whe n children are using th e batteries, pay at tention they
do that according to the manual.
24. Keep the b attery out of th e reach of children. An d also pay
attenti on the battery co uld not be taken out fr om the charger
by little children.
-
25. If the sk in or cloth is smeared w ith liquid from the b attery, wash
with fres h water immediatel y. It may cause in flammation of th e
skin.
26. Never cha rge the batter y on a carpeted floor as this may c ause
fire.
27. Do not us e the battery for e quipment that is not s pecified nor
for any other purposes.
28. Do not tou ch the battery i f it is leaking. If you d o touch the
batter y, you should wash your ha nds immediately.
29. Do not us e any batteries that hav e swelled up or are dam aged.
Push the rud der stick toward left to turn co unter
clockwise.
Ascend
Descend
When you pu sh up the right
stick (thro ttle) the speed of
the main rotor blade wi ll
increase a nd the helicopter
will go up.
When you ge ntly pull down
the stick the helicopter will
go down.
Demo-Mode:
Keep the he licopter on the amou nt and then press
the Demo -button. Now, th e model will flyi ng
automatically forward-backward and turns to the
left an d right. You just control on ly the altitude wit h
the throttle-lever.
Forward
When you pu sh up the right control l ever the
helicopter is moving forward.
Turn rig ht
Push the rud der stick toward rig ht to turn
clockwise.
Backward
When you pu sh down the right contr ol
lever (stee ring rudder), the nos e
incline to u p, the helicopter is mov ing
backward.
ON
LED´s ON/OFF
Shot function:
Press the single-shot button for Single
shot and Continue-shooting for per
manent f ire. Do not shoot on persons
or animals . You can relo ad the canon
after landing.
OFF
Frequencyswitch
When thre e heli
copters wa nt to fly
at the same t ime,
they have to use a
different frequency.
-
-
Rotate
Trimmung
When the h elicopter tail rota tes away,
you can adju st the trimmer on the
remote cont rol until the helicopter is
balance d in the air.
Up to a height of about 30 cm, the
model is in the area of influence of
the air turbulence caused by its own
rotors.
On one hand , this “Ground Effect” facilitates the
lift of f of the helicopter si nce the air pressed
downwards by the rotors of the helicopter hel ps
lift the aircraf t from the ground.
But in the imm ediate area this ef fect is reversed ,
since the air f lowing away lateral ly from the helicopter
creates an un derpressure and the model is ac tually
sucked bac k down towards the groun d. This can lead
to an ungentle landing.
For this reas on the flight behav iour of the model at
low height s is rather unstabl e. If the restless flight
behaviour causes di fficulties for you, incr ease the
flying height by de grees.
Preparations: Charging Mode + Hints
Prepare the transmitter
6x 1.5 V AA
Batteries
1. Open the bat tery cover.
2. Inser t 6 batteries 1.5 V/ AA and pay attention to the correct polarity.
1. Install the batteries carefully.
2. Please do not mix old and new batteries at the same time.
3. Please do not use different types of batteries.
Put down the c harging wire cover of th e controller and put o ut the
charging w ire, then put it into the i nterface of the he licopter. The
LED on the cont roller “CHA” will turn on. T he charging time is ab out
50 - 60 minute s.
When the ch arging is complete d, the LED on the control ler “CHA”
will turn off.
The charging time can be 50 - 60 minutes
The helicopter is equipped with a LiPo battery, please also pay attention to the following cautions and safety advices:
• Do not use or leave th e battery near a he at source such as fire or
heater. Othe rwise the batte ry will cause damage or expl ode.
• Do not slam the bat tery or beat to hard s urface.
3. Charging via USB cable:
Put the USB cha rging wire into your comp uter USB interface , the
charging w ire will be lightene d. Put the other side of t he USB
charging w ire into the helicopte r‘s interface. Th e USB charging wire
light will b e turned off. The ch arging time is about 50 - 60 minutes .
The charg ing wire light will tur n on, then the helicop ter is fully
charged.
• Do not immerse t he battery in wate r, and keep the batter y in a
cool dry place.
• The charger inc luded with this prod uct can only be use d for the
product’s charge.
• Do not disassem ble the battery.
• Never leave the bat tery unattended durin g charging.
Ensure suf ficient space in order to unde rtake the firs t flight
experi ments. Even if the ind oor helicopter can l ater be flown in the
smallest quarter s, it requires abou t 3 m free space in all dire ctions.
• Set the model on a smooth and leve l surface, so that the heli -
copter can freely glide and lif t off.
• Set the helico pter about 2 m in front of your self on the groun d,
the tail pointing towards you. This way the dire ction of reaction of the helicopter conforms to the direc tion of control.
• Pull th e left remote control leve r (pitch) totally back.
Now the model may not be moved!
• Af ter a few seconds the mo del is ready to launch.
• Move th e left control leve r slightly forwar d, until the model jus t
lifts o ff from the ground.
• Pull th e control lever slowly b ack again, so that the model gent ly
alights.
Move the control extremely delicately!
Attention!
Switch the tr ansmitter on fir st. After that, con nect the freshly
charged airplane battery.
2 m
Hover flight
Hover fli ght means maintainin g the helicopter in a st able position in the ai r. Hover fli ght is only possible with a helico pter and
must be tho roughly practiced as a fundamental f light formation.
Acquaint yourself wi th the control functions of your remote control
transmit ter so that this proce dure gets you’re your “f lesh and
blood”.
• The n set the helicopter about 2 m in fro nt of you on the ground,
with the tail facing yo u.
• Leave th e helicopter on the gro und and first deliberate ly move
it slightly sidewise, forwards and backwards.
• Whe n you have mastered control on the ground, give so mewhat
more lif t and permit it to hover above the gro und, without
allowing the tip of the f uselage to turn or the h elicopter to drift
away.
• The b est procedure is to mark a position on the ground from
which you start the model. At tempt to hold the helicopter
above this position an d also to land again on this p osition.
• Do not move the control lever too jerkil y, because o therwise
especia lly the touchdown can be very hard. Devel op a feeling
for the controls by repeatedly li fting off, flo ating and landing
again.
• If you n otice irregularit ies in the control or an imb alance in the
rotor, land immediately and correct the necessary settings.
• Incr ease the flying he ight gradually by degrees.
The helicopter is no longer in the area of inf luence of the air turbulence f rom its own rotors at a f lying height of abo ut 2 m and the
flight si tuation is more stab le.
If you have mastered hover flight, begin with
simple flying formations:
Train your comman d of the model, allow it to ascend and descend,
hover and move forwards and back ward in the air as well as
execute tu rns.
Troubleshooting
ProblemCauseReparation
The mod el does not move Check whether the transmitter and the
Motor does not turnMotor is defectiveExchang e the motor
The model reacts incorrectly to the con
trol commands or flies choppily
The mod el does not take o ffRotor bla des are twistedExchang e the rotor blades
The rotors do not allow shut downTrim is not correctly adjustedCorrec t the trim on the pitch con troller
The model moves forward/backward and
sidewise, but does not hover
The model vibrates severelyCheck whether the rotors run truePossibly ch ange the rotor blade s
The tail does not permit stabilizingOne or more rotor blad es are defectiveReplace o ne or both rotor blad es
receiver a re switched on
Check the b attery voltag e of transmitter
and receiver
Motor is too h otAllow the mo tor to cool down
-
Check the s tate of the transmit ter and
receiver battery charges
Motor is too h otAllow the mo tor to cool down
Batteries are emptyCharge the b atteries or excha nge them
Check whe ther the model is ex posed to a
draught, e .g. by an opened win dow or an
air condit ioner. Hover flight is n ot possible
when ther e is a draught
Lower or upp er rotor disc runs wit h varying
fricti on on the main shaf t
The velo city of rotation of t he upper and
lower rotor revolution is uneven
Switch tran smitter and/or rece iver on
Employ completely charged batteries
Employ completely charged batteries
Close the w indow/door, switch off the air
conditioner or select a more suitable room
Make sure tha t both rotor discs can rotate
easily