Carson Mini Tyrann Pro 260, Airbeast Pro 380 Instruction Manual

CARSON Mini Tyrann Pro 260 • 50 050 7038
Radio Controlled Single-Rotor-
Helicopter RTF
Betriebsanleitung Seite 2 - 19
Instruction Manual Page 20 - 37
2DCARSON Mini Tyrann Pro 260 • 50 050 7038
Sehr geehrter Kunde
Wir beglückwünschen Sie zum Kauf Ihres CARSON RC-Modellhub­schraubers, welcher nach dem heutigen Stand der Technik gefertigt wurde.
Da wir stets um Weiterentwicklung und Verbesserung unserer Pro­dukte bemüht sind, behalten wir uns eine Änderung in technischer Hinsicht und in Bezug auf Ausstattung, Materialien und Design jeder­zeit und ohne Ankündigung vor.
Aus geringfügigen Abweichungen des Ihnen vorliegenden Produktes gegenüber Daten und Abbildungen dieser Anleitung können daher keinerlei Ansprüche abgeleitet werden.
Diese Bedienungsanleitung ist Bestandteil des Produkts. Bei Nicht­beachtung der Bedienungsanleitung und der enthaltenen Sicher­heitsanweisungen erlischt der Garantieanspruch.
Bewahren Sie diese Anleitung zum Nachlesen auf und für die eventuelle Weitergabe des Modells an Dritte.
Garantiebedingungen
Für dieses Produkt leistet CARSON eine Garantie von 24 Monaten betreffend Fehler bei der Herstellung in Bezug auf Material und Fertigung bei normalem Gebrauch ab dem Kauf beim autorisierten Fachhändler. Im Falle eines Defekts während der Garantiezeit bringen Sie das Modell zusammen mit dem Kaufbeleg zu Ihrem Fachhändler.
CARSON wird nach eigener Entscheidung, falls nicht anders im Gesetz vorgesehen:
(a) Den Defekt durch Reparatur kostenlos in Bezug auf Material und
Arbeit beheben;
(b) Das Produkt durch ein gleichartiges oder im Aufbau ähnliches
ersetzen; oder
(c) Den Kaufpreis erstatten.
Alle ersetzten Teile und Produkte, für die Ersatz geleistet wird, werden zum Eigentum von CARSON. Im Rahmen der Garantie leistungen dürfen neue oder wiederaufbereitete Teile verwendet werden.
Auf reparierte oder ersetzte Teile gilt eine Garantie für die Restlauf­zeit der ursprünglichen Garantiefrist. Nach Ablauf der Garantiefrist vorgenommene Reparaturen oder gelieferte Ersatzteile werden in Rechnung gestellt.
Von der Garantie ausgeschlossen sind:
• Beschädigung oder Ausfall durch Nichtbeachten der Sicherheitsan­weisungen oder der Bedienungsanleitung, höhere Gewalt, Unfall, fehlerhafte oder außergewöhnliche Beanspruchung, fehlerhafte Handhabung, eigenmächtige Veränderungen, Blitzschlag oder anderer Einfluss von Hochspannung oder Strom.
• Schäden, die durch den Verlust der Kontrolle über Ihr Fahrzeug entstehen.
• Reparaturen, die nicht durch einen autorisierten CARSON Service durchgeführt wurden
• Verschleißteile wie etwa Sicherungen und Batterien
• Rein optische Beeinträchtigungen
• Transport-, Versand- oder Versicherungskosten
• Kosten für die Entsorgung des Produkts sowie Einrichten und vom Service vorgenommene Einstell- und Wiedereinrichtungsarbeiten.
Durch diese Garantie erhalten Sie spezielle Rechte, darüber hinaus ist auch eine von Land zu Land verschiedene Geltendmachung anderer Ansprüche denkbar.
Vor dem Gebrauch Ihres neuen Modells lesen Sie bitte dieses Handbuch sorgfältig durch!
Konformitätserklärung
Hiermit erklärt Dickie-Tamiya GmbH & Co. KG, dass sich dieses Modell einschließlich Fernsteueranlage in Übereinstimmung mit den grund­legenden Anforderungen folgender EG-Richtlinien: 98/37EG für Maschinen und 89/336/EWG über die elektro magnetische Verträglich­keit und den anderen relevanten Vorschriften der Richtlinie 1999/5/EG (R&TTE) befindet.
Die Original-Konformitätserklärung kann angefordert werden:
Dickie-Tamiya GmbH & Co. KG • Werkstraße 1 • D-90765 Fürth • Germany
Bedeutung des Symbols auf dem Produkt, der Verpackung oder Gebrauchsanleitung: Elektrogeräte sind Wertstoffe und gehören am Ende der Laufzeit nicht in den Haus­müll! Helfen Sie uns bei Umwelt­schutz und Recourcenschonung und geben Sie dieses Gerät bei den
entsprechenden Rücknahmestellen ab. Fragen dazu beanwortet Ihnen die für Abfallbeseitigung zustän­dige Organisation oder Ihr Fachhändler.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit Ihrem CARSON Modell und jederzeit guten Flug!
3
D
CARSON Mini Tyrann Pro 260 • 50 050 7038
Inhalt
Lieferumfang
• Flugfertig aufgebautes Modell
• 4-Kanal-Handsender 2,4 GHz
• LiPo Akku 3,7 V/ 450 mAh
• LiPo Ladegerät
• 2 Servos, bereits eingebaut
• Gyro-Elektronik
• Bedienungsanleitung
• 4 Batterien für Sender
• Ersatzrotorblätter
Vorwort ....................................................................................................................... 2
Lieferumfang ............................................................................................................ 3
Sicherheitsanweisungen ...................................................................................... 4
a. Der Helikopter mit mehr Funktionen ........................................................ 8
b. Technische Daten ..............................................................................................8
c. Ihr 4-Kanal Fernsteuersender ....................................................................... 9
d. Funktion der Eingabetaste ..........................................................................10
e. Einstellung Kanal-Umkehr ...........................................................................10
f. Einstellung Empfindlichkeit ........................................................................11
g. Batterien einlegen ..........................................................................................12
h. LiPo Akku laden ..............................................................................................13
i. Erklärung Steuerung ......................................................................................13
j. Flug Training .....................................................................................................14
k. Vorbereitungen ...............................................................................................15
l. Ausbalancieren des Modells .......................................................................16
m. Befestigung der Rotorblätter .....................................................................16
n. Flugbetrieb ........................................................................................................17
o. Ground Effect ...................................................................................................18
p. Freiflugtraining ................................................................................................18
q. Problembehandlung .....................................................................................19
Ersatzteil e .................................................................................................................38
4DCARSON Mini Tyrann Pro 260 • 50 050 7038
Sicherheitsanweisungen
Dieses Modell ist kein Spielzeug!
• Funkferngesteuerte Modelle sind kein Spielzeug, Ihre Bedienung muss schrittweise erlernt werden.
• Kinder unter 14 Jahren sollten das Modell nur unter Aufsicht von Erwachsenen in Betrieb nehmen.
Wenn Sie noch über keine Erfahrungen mit Flugmodellen verfügen, wenden Sie sich an einen erfahrenen Modellpiloten oder an einen Modellbau-Club für die ersten Flugversuche.
Das Fliegen von ferngesteuerten Modellhubschraubern ist ein faszinierendes Hobby, das jedoch mit der nötigen Vorsicht und Rück­sichtnahme betrieben werden muss.
Ein ferngesteuerter Modellhubschrauber kann in einem unkontrol­lierten Flugzustand erhebliche Beschädigungen und Verletzungen verursachen, für die Sie als Betreiber haftbar sind.
Als Hersteller und Vertreiber des Modells haben wir keinen Einfluss auf den korrekten Umgang und die korrekte Bedienung des Modells.
Vergewissern Sie sich bei Ihrer Versicherung, ob Sie beim Ausüben Ihres Hobbys versichert sind, bzw. schließen Sie eine spezielle Modell­flugversicherung ab. Kontaktadresse ist hierfür der Deutsche Modell­fliegerverband e.V. Rochusstr. 104 – 106, 53123 Bonn.
Nur ein gut gewartetes Modell funktioniert auch korrekt. Benutzen Sie nur Originalersatzteile und improvisieren Sie nicht mit unsachge­mäßen Teilen.
Es liegt in der Verantwortung des Benutzers, sich zu versichern, dass das Modell einwandfrei funktioniert, und alle Muttern, Bolzen und Schrauben angezogen sind.
Bewahren Sie das Modell außerhalb der Reichweite von Kleinkindern auf. Diese könnten das Modell unabsichtlich in Betrieb setzen und sich so Verletzungen zufügen oder Akkus und Kleinteile in den Mund nehmen und verschlucken.
Vorbereitungen Fliegen Sie niemals, ohne die folgenden Punkte
geprüft zu haben:
• Achten Sie auf sichtbare Beschädigungen an Modell, Fernsteue­rung, Ladegerät, und Lithium-Polymer Akku.
• Prüfen Sie alle Schraub- und Steckverbindungen auf exakten und festen Sitz.
• Der Flug-Akku muss voll ständig geladen sein und die richtige Spannung aufweisen. Verwenden Sie nur neue/frische Batterien für den Sender.
• Überprüfen Sie das ordnungsgemäße Ansprechen der Servos auf die Steuersignale.
• Überprüfen Sie vor dem Start die Funkreichweite.
Allgemein
• Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und bewahren Sie sie zum Nachlesen auf.
• Machen Sie sich insbesondere mit den Hinweisen zum Flugbetrieb vertraut.
Flugbetrieb
Das Modell ist hauptsächlich für Indoor-Flüge konzipiert, da das geringe Eigengewicht und die bauartbedingt unstabile Fluglage das Modell sehr empfindlich gegen Luftbewegungen machen.
Zudem sind die Komponenten nicht staub- und feuchtigkeits­geschützt.
Fliegen Sie nicht länger als eine Akkuladung!
Danach müssen Sie den Motor mindestens 5 Minuten abkühlen lassen.
Laden Sie dann den Akku nach. Tiefentladung ist unbedingt zu vermeiden.
Verlegen Sie den Antennendraht so, dass er nicht in bewegliche Teile gelangen kann. Sorgen Sie für eine Zugentlastung, indem Sie den Draht an einer Stelle mit Klebestreifen am Rumpf fixieren.
5
D
CARSON Mini Tyrann Pro 260 • 50 050 7038
Fliegen Sie am besten nur in geschlossenen Räumen
• Mit einem Freiraum von mindestens 3 m in alle Richtungen
• Auf glattem Untergrund
• Ohne stehende (Möbel) oder bewegte Hindernisse (Personen, Tiere)
• In Räumen ohne Zugluft
Wenn Sie im Freien fliegen wollen, tun Sie dies
• Nur bei Windstille,
• Mindestens 3 km von dem nächsten offiziellen Modell flugplatz entfernt, andernfalls müssen Sie eine Frequenz absprache treffen.
Fliegen Sie nicht
• Wenn Sie übermüdet oder anderweitig in Ihrer Reaktions fähigkeit beeinträchtigt sind.
• Bei Windstärke 1 oder höher.
• In der Nähe von Hochspannungsleitungen oder Funkmasten, oder bei Gewitter! Atmosphärische Störungen können die Signale Ihres Fernsteuersenders beeinflussen.
• In der Nähe von Hindernissen wie Gebäuden, Möbeln, Personen und Tieren.
• Auf öffentlichen Verkehrsflächen.
Rotor
• Beschädigte Rotorblätter müssen ausgetauscht werden! Unter­lassen Sie Reparaturversuche!
• Halten Sie sich von den Rotoren fern, sobald der Akku angeschlossen ist.
• Vermeiden Sie den Aufenthalt in der Rotationsebene der Rotoren.
Betreiben Sie das Modell nicht im Sitzen, um bei Bedarf schnell aus dem Gefahrenbereich gelangen zu können.
Ziehen Sie die Halteschrauben der Rotorblätter nur so fest an, dass diese sich im Betrieb durch die Fliehkraft von selbst um 180° zueinan­der ausrichten können.
6DCARSON Mini Tyrann Pro 260 • 50 050 7038
Verwenden Sie ausschließlich das beigefügte Ladegerät.
• Betreiben Sie das Ladegerät nur auf schwer entflammbaren Unter­gründen und
• Legen Sie auch den Akku während des Ladens auf eine nicht ent­flammbare Unterlage.
• Sorgen Sie für ausreichende Belüftung des Ladegerätes während des Ladens.
• Lassen Sie das Ladegerät während des Ladevorganges niemals unbeaufsichtigt.
• Laden Sie nur Akkus gleicher Bauart und Kapazität.
• Achten Sie beim Laden der Akkus auf die richtige Polarität.
Setzen Sie das Ladegerät, die Akkus und das Modell niemals widrigen Umgebungs­bedingungen aus!
Diese sind z. B.:
• Nässe, zu hohe Luftfeuchtigkeit (> 75 % rel., kondensierend). Fassen Sie das Ladegerät auch nicht mit nassen Händen an.
• Betreiben Sie das Ladegerät niemals gleich dann, wenn es von einer kalten in eine warme Umgebung gebracht wird. Das dabei entstehende Kondenswasser kann das Gerät zerstören. Lassen Sie das Gerät unverbunden auf Temperatur kommen.
• Staub und brennbare Gase, Dämpfe oder Lösungsmittel, Benzine
• Zu hohe Umgebungstemperaturen (> ca. +40°C), direkte Sonneneinstrahlung
• Offenes Feuer, Zündquellen
• Mechanische Belastungen wie Stöße, Vibrationen
• Starke Verschmutzung
• Starke elektromagnetische Felder (Motoren oder Transformatoren) bzw. elektrostatische Feldern (Aufladungen)
• Sendeanlagen (Funktelefone, Sendeanlagen für Modellbau usw.) Die einfallende Senderabstrahlung kann zur Störung des Lade­betriebs bzw. zur Zerstörung des Ladegerätes und damit auch des Akkus führen.
Lassen Sie das Ladegerät zwischen den Lade­vorgängen abkühlen. Trennen Sie das Ladege­rät vom Netz, wenn der Ladevorgang beendet ist.
Ein defektes Ladegerät darf nicht mehr verwendet werden.
Wenn anzunehmen ist, daß das Gerät defekt ist, also wenn
• Das Gerät sichtbare Beschädigungen aufweist,
• Das Gerät nicht mehr arbeitet und
• Nach längerer Lagerung unter ungünstigen Verhältnissen oder
• Nach schweren Transportbeanspruchungen, dann ist es umgehend außer Betrieb zu setzen und gegen unbeabsichtigten Betrieb zu sichern.
Entsorgen Sie das unbrauchbar gewordene (irreparable) Ladegerät gemäß den geltenden gesetzlichen Vorschriften.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) ist das eigenmächtige Umbauen und/oder Verändern des Ladegerätes nicht gestattet.
Lithium-Polymer Akku
Verwenden Sie den beigefügten Akku ausschließlich für dieses Modell.
Verwenden Sie auch als Ersatzakku nur ein Originalteil.
• Laden Sie den Akku ausschließlich fern von leicht entflammbaren Materialien! Es ist normal, dass sich der Akku beim Laden erwärmt.
• Akku nicht überladen oder tiefentladen! Beides kann zum Austreten von Elektrolyten und zur Selbstentzündung führen.
• Mischen Sie niemals volle mit halbleeren Akkus/Batterien oder Akkus unterschiedlicher Kapazität.
• Laden Sie den LiPo-Akku mindestens alle 6 Monate, um Tiefent­ladung zu verhindern.
• Ziehen Sie den geladenen Akku vom Ladegerät ab, um eine Selbst­entladung zu vermeiden.
Defekte/nicht mehr aufladbare Akkus sind dem Sondermüll (Sammelstellen) zuzuführen. Eine Entsorgung über den Hausmüll ist untersagt!
Die Akkus dürfen nicht
• In Flüssigkeit getaucht,
• Ins Feuer geworfen oder hohen Temperaturen sowie
• Mechanischen Belastungen ausgesetzt oder
• Auseinandergenommen/ beschädigt werden
• Kurzgeschlossen werden.
Wenn Sie während des Gebrauchs, der Ladung, oder der Lagerung des Akkus einen Geruch wahrnehmen, eine Verfärbung, übermäßige Erhitzung, eine Deformation oder andere Auffälligkeiten bemerken:
• Stecken Sie den Akku vom Ladegerät ab
• Trennen Sie den Akku vom Verbraucher
• Benutzen Sie den Akku nicht mehr.
Wenn Elektrolyt ausläuft
• Vermeiden Sie den Kontakt mit Augen und Haut!
• Waschen Sie die betroffenen Stellen sofort mit klarem Wasser ab und
• Suchen Sie einen Arzt auf.
7
D
CARSON Mini Tyrann Pro 260 • 50 050 7038
Hinweis
• Trocken-Batterien sind nicht wiederaufladbar.
• Wiederaufladbare Akkus müssen vor dem Aufladen aus dem Modell genommen werden.
• Laden nur unter Aufsicht eines Erwachsenen.
• Akkus/Batterien nur mit dem richtigen Pol einlegen.
• Leere Batterien/Akkus immer nach Gebrauch aus dem Modell entfernen.
• Die Anschlusskabel dürfen nicht kurzgeschlossen werden.
• Bitte überprüfen Sie regelmäßig die Elektronik oder Akkus, Ladegerät, Anschlussstecker, Kabel, Gehäuse und andere Teile auf Schäden.
Sicherheitshinweise für Lithium-Polymer-Akkumulatoren
1. Der Akku darf weder auseinandergebaut noch umgebaut werden.
2. Verwenden Sie den Akku nicht in der Nähe von Feuer, Öfen oder anderen beheizten Stellen.
3. Tauchen Sie den Akku nicht in Wasser oder setzen ihn anderer Feuchtigkeit aus.
4. Laden Sie den Akku nicht in der Nähe von Feuer oder unter direkter Sonneneinstrahlung auf.
5. Verwenden Sie nur das spezifizierte Ladegerät und befolgen Sie die Ladehinweise.
6. Treiben Sie keine Nägel in den Akku, traktieren ihn mit einem Hammer oder treten auf ihn.
7. Setzen Sie den Akku keinem äußeren Druck aus oder werfen ihn.
8.
Verwenden Sie keine beschädigten oder deformierten Akkus.
9. Löten Sie nicht direkt am Akku.
10. Den Akku weder verpolen noch zu stark entladen.
11.
Achten Sie beim Laden und Entladen auf die richtige Polarität.
12. Verbinden Sie den Akku nicht mit einer Steckdose oder dem Zigarettenanzünder im Auto.
13. Verwenden Sie den Akku nur für Geräte, die auch dafür vorge­sehen sind.
14. Vermeiden Sie direkten Kontakt mit undichten Akkus.
15. Halten Sie den Akku von Kleinkindern fern.
16. Laden Sie den Akku nicht länger als angegeben auf.
17. Platzieren Sie den Akku nicht in einer Mikrowelle oder einem Druckbehälter.
18. Verwenden Sie keine undichten Akkus in der Nähe von offenen Feuerstellen.
19. Setzen Sie den Akku keiner direkten Sonneneinstrahlung aus oder verwenden ihn unter dieser (oder im erhitzten Auto).
20. Verwenden Sie den Akku nicht in Umgebungen, in denen sich statische Elektrizität bildet oder bilden kann (mehr als 64 V), da dadurch der Schutzkreislauf beschädigt werden kann.
21. Der Akku kann innerhalb einer Temperaturspanne von 0°C bis 45°C geladen werden. Vermeiden Sie einen Lade vorgang außer­halb der vorgegebenen Spanne.
22. Sollte der Akku vor dem ersten Gebrauch Rost aufweisen, verdächtig riechen oder auf andere Weise ungewöhnlich erschei­nen, verwenden Sie ihn nicht und bringen Sie ihn zurück in das Geschäft, in dem Sie ihn gekauft haben.
23. Wenn Kinder den Akku verwenden, sollten sie vorab von ihren Eltern über den richtigen Gebrauch laut Bedienungsanleitung belehrt werden. Achten Sie darauf, dass sich die Kinder an Ihre Anweisungen halten.
24. Halten Sie den Akku von Kindern fern und achten Sie darauf, dass diese den Akku nicht aus dem Ladegerät entfernen können.
25. Sollte etwas von der im Akku enthaltenen Chemikalie auf Haut oder Kleidung kommen, waschen Sie diese umgehend mit klarem Wasser ab, um Hautreizungen zu vermeiden.
26. Lassen Sie niemals die Spannung auf weniger als 6 V sinken, da dies den Akku beschädigt.
27. Laden Sie den Akku niemals auf einem Teppichboden, da dies zu Bränden führen kann.
28. Verwenden Sie den Akku nicht für nicht spezifiziertes Equipment oder andere Zwecke.
29. Berühren Sie den Akku nicht, wenn dieser undicht ist. Wenn Sie den Akku anfassen, sollten Sie Ihre Hände sofort waschen.
30. Verwenden Sie keine Akkus, die aufgequollen oder beschädigt sind.
31. Der Akku darf nur in einer feuerfesten Schale geladen werden.
32. Laden Sie den Akku niemals unbeaufsichtigt.
8DCARSON Mini Tyrann Pro 260 • 50 050 7038
a. Der Helikopter mit mehr Funktionen
Kein Schrauben und Basteln mehr!!! Der Spaß beginnt sofort aus der Packung. Schon nach kurzer Zeit wird aus dir ein richtiger Heli-Pilot!
Steuere deinen Helikopter vorbildsgetreu über alle 4 Funktionen.
Features:
• Stabile Flugeigenschaften
• Komplett flugfertig aufgebaut
• Mit professioneller 4-Kanal 2,4 GHz Fernsteueranlage
• Inkl. Gyro (Stabilisations-Funktion)
• Inkl. LiPo Akku 3,7 V/ 450 mAh und LiPo Ladegerät
Padde lstange
Rotorblatt
Heckrotor
Rotorwelle
Rotorblatthalter
Rumpf
Landegestell
b. Technische Daten
Hauptrotordurchmesser 255 mm Länge 240 mm Höhe 85 mm Gewicht 65 g
Ladegerät LiPo Eingang 230 V/ AC, 50 Hz Ausgang 4,8 V/ 0,4 A
9
D
CARSON Mini Tyrann Pro 260 • 50 050 7038
c. Ihr 4-Kanal Fernsteuersender
LC-Display
Anzeige Batteriespannung
Tri mmun g Gas
Expert Mode
Tri mmun g He ckro tor
Anzeige Daten
Tri mmun g Ni ck
Trimmung Roll
OFF
Antenne
LC-Dis play
Trimmung Hoch – Runter
Steuerheb el Gas/Drehen
Tri mmun g Dr ehen
(Heckroto r)
Tri mmun g Gas
Steuerheb el Nick/Roll
Trimmung Roll
Ein-/Aus-Schalter
Erklärung Sender
10DCARSON Mini Tyrann Pro 260 • 50 050 7038
d. Funktion der Eingabetaste
e. Einstellung Kanal-Umkehr
S/N Identifikation Funktion
1 Gashebel/Heckrotorhebel Durch eine Vorwärts- und Rückwärtsbewegung des Steuerhebels steigt der Hub schrauber
auf bzw. ab. Durch eine Bewegung des Steuerhebels nach links oder rechts wird der Rumpf des Hubschraubers nach links bzw. rechts gedreht.
2 Nick/Roll-Steuerhebel Durch eine Vorwärts- und Rückwärtsbewegung des Steuerhebels bewegt sich der
Hubschrauber nach vorne bzw. nach hinten. Durch eine Bewegung des Steuerhebels nach
links oder rechts bewegt sich der Hubschrauber nach links bzw. rechts. 3 Roll-Trimmung Die Querruder-Trimmung stellt den Drift nach links und rechts ein. 4 Nick-Trimmung Die Höhenruder-Trimmung stellt die Vor- und Rückwärtsbewegung ein. 5 Heckrotor-Trimmung Die Seitenruder-Trimmung stellt die Drehung nach links und rechts ein. 6 Gas-Trimmung Gasabgleich stellt den Auf- und Abstieg ein. 7 Ein-/Aus-Schalter Durch Schieben der Schalter nach oben wird der Power-Transmitter eingeschaltet. Werden
die Hebel nach unten gezogen, wird der Transmitter ausgeschaltet. 8 Antenne Überträgt Funksignal
1. Einstellung Umkehr der Nicksteuerung
Halten Sie den Nick-/Roll-Hebel für 1 Sekunde nach unten gedrückt, um zu den Einstellungen zu gelangen. Drücken Sie die Taste für die Nick-Trimmung nach oben oder nach unten, um die Umkehrung auszu wählen. Halten Sie anschließend den Nick-/Roll-Hebel für eine Sekunde nach unten gedrückt, um die Einstellung zu bestätigen und um den Modus wieder zu verlassen.
2. Einstellung Umkehr der Rollsteuerung
Halten Sie den Nick-/Roll-Hebel für 1 Sekunde nach unten gedrückt, um zu den Einstellungen zu gelangen. Drücken Sie die Taste für die Roll-Trimmung nach links oder rechts, um die Umkehrung auszuwäh­len. Halten Sie anschließend den Nick-/Roll-Hebel für eine Sekunde nach unten gedrückt, um die Einstellung zu bestätigen und um den Modus wieder zu verlassen.
3. Einstellung Umkehr Heckrotorsteuerung
Halten Sie den Nick-/Roll-Hebel für 1 Sekunde nach unten gedrückt, um zu den Einstellungen zu gelangen. Drücken Sie die Taste für die Heckrotor-Trimmung nach links oder rechts, um die Umkehrung auszuwählen. Halten Sie anschließend den Nick-/Roll-Hebel für eine Sekunde nach unten gedrückt, um die Einstellung zu bestätigen und um den Modus wieder zu verlassen.
T X
M1 M2
T X
M1 M2
T X
M1 M2
11
D
CARSON Mini Tyrann Pro 260 • 50 050 7038
4. Einstellung Umkehrung Expert-Modus
Halten Sie den Nick-/Roll-Hebel für 1 Sekunde nach unten gedrückt, um zu den Einstellungen zu gelangen. Drücken Sie die Taste für die Gastrimmung nach oben oder nach unten, um die Umkehrung auszuwählen. Halten Sie anschließend den Nick-/Roll­Hebel für eine Sekunde nach unten gedrückt, um die Einstellung zu bestätigen und um den Modus wieder zu verlassen.
1. Einstellung Heckrotor-Empfindlichkeit – NOR- (normal) Modus
Halten Sie den Nick-/Roll-Hebel für 1 Sekunde nach unten gedrückt, um zu den Einstellungen zu gelangen. Drücken Sie die Gas/Heck­rotor-Taste, bis das Symbol der Linie mit 3 Punkten zu blinken beginnt (siehe Abbildung). Drücken Sie die Heckrotor-Trimmung, um die Empfindlichkeit einzustellen. Halten Sie dann den Nick-/Roll Hebel für 1 Sekunde nach unten gedrückt, um die Einstellung zu bestätigen und um den Modus wieder zu verlassen.
4. Einstellung Heckrotor-Empfindlichkeit – Expert-Modus
Halten Sie den Nick-/Roll-Hebel für 1 Sekunde nach unten gedrückt, um zu den Einstellungen zu gelangen. Drücken Sie die Gas/Heckrotor­Taste, bis das Symbol der Linie mit 5 Punkten zu blinken beginnt (siehe Abbildung). Drücken Sie die Heckrotor-Trimmung, um die Empfindlichkeit einzustellen. Halten Sie dann den Nick-/Roll-Hebel für 1 Sekunde nach unten gedrückt, um die Einstellung zu bestätigen und um den Modus wieder zu verlassen.
2. Einstellung der Nick-Empfindlichkeit – NOR­ (normal) Modus
Halten Sie den Nick-/Roll-Hebel für 1 Sekunde nach unten gedrückt, um zu den Einstellungen zu gelangen. Drücken Sie die Gas/Heckrotor­Taste, bis das Symbol der Linie mit 3 Punkten zu blinken beginnt (siehe Abbildung). Drücken Sie die Nick-Trimmung, um die Empfindlichkeit einzustellen. Halten Sie dann den Nick-/Roll-Hebel für 1 Sekunde nach unten gedrückt, um die Einstellung zu bestätigen und um den Modus wieder zu verlassen.
3. Einstellung der Querruder-Empfindlichkeit – NOR- (normal) Modus
Halten Sie den Nick-/Roll-Hebel für 1 Sekunde nach unten gedrückt, um zu den Einstellungen zu gelangen. Drücken Sie die Gas/Heckrotor­Taste, bis das Symbol der Linie mit 3 Punkten zu blinken beginnt (siehe Abbildung). Drücken Sie die Roll-Trimmung, um die Empfindlichkeit einzustellen. Halten Sie dann den Nick-/Roll-Hebel für 1 Sekunde nach unten gedrückt, um die Einstellung zu bestätigen und um den Modus wieder zu verlassen.
T X
M1 M2
Expert
f. Einstellung Empfindlichkeit
Blinkt
Blinkt
Blinkt
Blinkt
12DCARSON Mini Tyrann Pro 260 • 50 050 7038
5. Einstellung der Nick-Empfindlichkeit – Expert-Modus
Halten Sie den Nick-/Roll-Hebel für 1 Sekunde nach unten gedrückt, um zu den Einstellungen zu gelangen. Drücken Sie die Gas/Heckrotor­Taste, bis das Symbol der Linie mit 5 Punkten zu blinken beginnt (siehe Abbildung). Drücken Sie die Nick-Trimmung, um die Empfindlichkeit einzustellen. Halten Sie dann den Nick-/Roll-Hebel für 1 Sekunde nach unten gedrückt, um die Einstellung zu bestätigen und um den Modus wieder zu verlassen.
6. Einstellung der Roll-Empfindlichkeit – Expert-Modus
Halten Sie den Nick-/Roll-Hebel für 1 Sekunde nach unten gedrückt, um zu den Einstellungen zu gelangen. Drücken Sie die Gas/Heckrotor­Taste, bis das Symbol der Linie mit 5 Punkten zu blinken beginnt (siehe Abbildung). Drücken Sie die Roll-Trimmung, um die Empfindlichkeit einzustellen. Halten Sie dann den Nick-/Roll-Hebel für 1 Sekunde nach unten gedrückt, um die Einstellung zu bestätigen und um den Modus wieder zu verlassen.
g. Batterien einlegen
Blinkt
Blinkt
Achtung:
• Mischen Sie keine alten und neuen Batterien/Akkus.
• Mischen Sie keine verschiedene Sorten von Batterien/Akkus.
• Laden Sie keine Batterien, die nicht wieder aufladbar sind.
2
4
1 3
5
Schraube herausdrehen. Nehmen Sie den Batterie-Deckel ab. Legen Sie 4 x AAA Batterien mit der richtigen
Polarität ein.
Legen Sie den Deckel auf. Befestigen Sie die Schraube.
Abziehen
Anschieben
Loading...
+ 28 hidden pages