Für Ihr Vertrauen in CARRERA – und dafür, dass wir es mit unserem
Stabmixer gleich einlösen dürfen.
Eine Idee, die alles antreibt.
Jedes Gerät von CARRERA folgt einer klaren Linie.
Wir erschaffen Technologie, die Bedienungsfreundlichkeit, Handling,
Ästhetik maximiert und Performance erlebbar macht. Gleich beim Anschalten und noch Jahre später. Leistung kommt eben nicht nur aus
dem Motor, sondern resultiert aus dem gekonnten Zusammenspiel
jeder einzelnen Baugruppe.
Wir nennen es einfach den Boost von CARRERA.
Dabei haben wir das Rad nicht neu erfunden – aber wir hatten den
Mut, das Entscheidende richtig zu machen und alles Unwichtige
wegzulassen.
Das ist unser Stil. Und Sie werden ihn wiederfinden in jedem weiteren
CARRERA-Gerät.
Machen Sie aus 24 Monaten Garantie gleich 36!
Sie wollen und sollen lange etwas von Ihrem CARRERA haben.
Daher innerhalb der nächsten 36 Tage die Garantie auf Ihren Stabmixer
direkt auf 36 Monate verlängern.
Weitere Informationen dazu im Garantietext oder direkt auf
www.carrera.de/service.
1
2
3
4
5
6
7
8
4
01. BEDIENELEMENTE
1
Drehzahlregler mit Display (Stufen 1–6)
und Timer-Funktion
2
Kabel mit Netzstecker
3
Taste für regelbare Geschwindigkeit
in Verbindung mit Drehzahlregler
4
Taste für Turbo-Geschwindigkeit (Drehzahlstufe 6)
5
Motorblock
6
Bajonettverschluss
7
Mixstab
8
Mixfuß mit Messer
1
02. LIEFERUMFANG
Nehmen Sie das Gerät und die Zubehörteile vorsichtig aus der Verpackung.
Prüfen Sie den Lieferumfang auf Vollständigkeit und eventuelle Transportschäden.
Bewahren Sie den Verkaufskarton auf. Das Gerät kann in diesem aufbewahrt
werden, falls es längere Zeit nicht benutzt wird.
Vergewissern Sie sich beim Auspacken, dass folgende Teile mitgeliefert
wurden:
1 Stabmixer
1 Bedienungsanleitung
Zubehör auf Anfrage:
9
500 ml Chopper
10
Kartoffelstampfer
910
5DE
DE
INHALTSVERZEICHNIS
01. Bedienelemente 5
02. Lieferumfang 5
03. Sicherheitshinweise 8
04. Zu dieser Anleitung 11
05. Bedienung 12
06. Reinigung und Pflege 14
07. Aufbewahrung 14
08. Störungen beheben 15
09. Technische Daten 15
10. Konformitätserklärung 15
11. Entsorgung 16
12. Zubehör auf Anfrage 16
13. Garantie und Service 19
7
DE
03. SICHERHEITSHINWEISE
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Der Stabmixer ist ausschließlich zum Zerkleinern bzw. Vermischen von Lebensmitteln vorgesehen.
Dieses Gerät ist für den Einsatz im Haushalt und für ähnliche Anwendungen
konzipiert:
– in Personal-Küchenbereichen in Läden, Büros und anderen Arbeits-
umgebungen;
– in landwirtschaftlichen Betrieben;
– von Kunden in Hotels, Motels und weiteren typischen Wohnumgebungen;
– in Frühstückspensionen.
Vorhersehbarer Missbrauch
Verarbeiten Sie mit dem Gerät keine Gegenstände oder Substanzen außer
Lebensmittel.
Anweisungen für den sicheren Betrieb
Geräte können von Personen mit reduzierten physischen,
sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an
Erfahrung und/oder Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauches des
Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden
Gefahren verstanden haben.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
Dieses Gerät darf nicht von Kindern verwendet werden. Kinder sind vom Gerät und der Anschlussleitung fernzuhalten.
Wenn die Anschlussleitung dieses Gerätes beschädigt wird,
muss sie durch den Hersteller oder seinen Kundendienst
oder eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt werden, um
Gefährdungen zu vermeiden.
Lassen Sie das Gerät nach jedem Vorgang auf Raumtemperatur abkühlen.
Beachten Sie das Kapitel zur Reinigung (siehe Kapitel „Reinigung und Pflege“ auf Seite 14).
Die Klingen der Edelstahl-Flügelmesser sind sehr scharf.
Gehen Sie vorsichtig mit ihnen um, um jegliches Verletzungsrisiko zu vermeiden.
8
DE
Das Gerät ist vor dem Zusammenbau, dem Auseinandernehmen oder Reinigen stets vom Netz zu trennen.
Vor dem Auswechseln von Zubehör oder Zusatzteilen, die im
Betrieb bewegt werden, muss das Gerät ausgeschaltet und
vom Netz getrennt werden.
Seien Sie vorsichtig, wenn heiße Flüssigkeit in die Küchenmaschine oder den Mixer gegossen wird, wird sie aus dem
Gerät aufgrund plötzliches Dampfs ausgeworfen.
GEFAHR für Kinder
Verpackungsmaterial ist kein Kinderspielzeug. Kinder dürfen nicht mit
den Kunststoffbeuteln spielen. Es besteht Erstickungsgefahr.
GEFAHR für und durch Haus- und Nutztiere
Von Elektrogeräten können Gefahren für Haus- und Nutztiere ausgehen. Des Weiteren können Tiere auch einen Schaden am Gerät verursachen. Halten Sie deshalb Tiere grundsätzlich von Elektrogeräten fern.
GEFAHR von Stromschlag durch Feuchtigkeit
Schützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit, Tropf- oder Spritzwasser.
Es besteht die Gefahr eines elektrischen Schlages.
Tauchen Sie den Motorblock niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten, da sonst die Gefahr eines elektrischen Schlages besteht.
Sollte Flüssigkeit in den Motorblock gelangen, sofort den Netzstecker
ziehen. Vor einer erneuten Inbetriebnahme das Gerät prüfen lassen.
GEFAHR durch Stromschlag
Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb, wenn das Gerät oder die Anschlussleitung sichtbare Schäden aufweist oder wenn das Gerät zuvor
fallen gelassen wurde.
Verlegen Sie die Anschlussleitung so, dass niemand auf diese treten,
daran hängen bleiben oder darüber stolpern kann.
Schließen Sie den Netzstecker nur an eine ordnungsgemäß installierte,
gut zugängliche Steckdose mit Schutzkontakten an, deren Spannung
der Angabe auf dem Typenschild entspricht. Die Steckdose muss auch
nach dem Anschließen weiterhin gut zugänglich sein.
Achten Sie darauf, dass die Anschlussleitung nicht durch scharfe
Kanten oder heiße Stellen beschädigt werden kann. Wickeln Sie die
Anschlussleitung nicht um das Gerät (Gefahr von Kabelbruch!).
Das Gerät ist auch nach Ausschalten nicht vollständig vom Netz getrennt. Um dies zu tun, ziehen Sie den Netzstecker.
9
DE
Achten Sie darauf, dass die Anschlussleitung nicht eingeklemmt oder
gequetscht wird.
Um Gefährdungen zu vermeiden, nehmen Sie keine Veränderungen
am Artikel vor. Lassen Sie Reparaturen nur von einer Fachwerkstatt bzw.
im Service-Center durchführen.
Um den Netzstecker aus der Steckdose zu ziehen, immer am Netzstecker, nie an der Anschlussleitung ziehen.
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, …
… nach jedem Gebrauch,
… wenn eine Störung auftritt,
… wenn Sie das Gerät nicht benutzen,
… bevor Sie das Gerät reinigen und
… bei Gewitter.
GEFAHR von Verletzung durch Verbrühen
Gehen Sie bei der Verarbeitung heißer Flüssigkeiten vorsichtig um.
Flüssigkeiten können bei der Verarbeitung spritzen und Sie verbrühen.
Verarbeiten Sie niemals heißes Öl oder Fett.
Benutzen Sie den Mixer niemals in sehr heißem Mixgut. Lassen Sie
heißes Mixgut vor der Verarbeitung auf 80 °C oder darunter abkühlen.
Nehmen Sie den Kochtopf von der Kochstelle, wenn Sie darin mixen
wollen.
WARNUNG vor Verletzungen durch scharfe Messer
Greifen Sie niemals in das Messer im Mixfuß.
Ziehen Sie immer den Netzstecker, bevor Sie das Messer berühren.
Reinigen Sie das Messer niemals mit bloßen Händen. Verwenden Sie
eine Bürste.
VORSICHT! Sachschäden
10
Betreiben Sie das Gerät nur mit Originalzubehör.
Verbinden Sie den Mixstab nur mit dem Motorblock, wenn der Netzstecker gezogen ist.
Lassen Sie das Gerät niemals länger eingeschaltet, als für die Verarbeitung des Mixguts notwendig.
Betreiben Sie das Gerät nicht im Leerlauf.
Verwenden Sie keine scharfen oder scheuernden Reinigungsmittel.
DE
04. ZU DIESER ANLEITUNG
Lesen Sie vor der ersten Inbetriebnahme diese Bedienungs anleitung gründlich durch und befolgen Sie vor allen Dingen die Sicherheits hinweise!
Das Gerät darf nur so bedient werden, wie in dieser Anleitung beschrieben.
Der Hersteller oder Händler übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch
nicht bestimmungs gemäßen Gebrauch entstanden sind.
Bewahren Sie diese Anleitung auf.
Falls Sie das Gerät einmal weitergeben, legen Sie bitte diese Bedienungsanleitung dazu.
Warnhinweise in dieser Anleitung
Falls erforderlich, werden folgende Warnhinweise in dieser Bedienungsanleitung verwendet:
GEFAHR! Hohes Risiko: Missachtung der Warnung kann
Schaden für Leib und Leben verursachen.
WARNUNG! Mittleres Risiko: Missachtung der Warnung
kann Verletzungen oder schwere Sachschäden verur sachen.
VORSICHT: Geringes Risiko: Missachtung der Warnung
kann leichte Verletzungen oder Sachschäden verur sachen.
HINWEIS: Sachverhalte und Besonderheiten, die im Umgang mit dem Gerät
beachtet werden sollten.
11
DE
05. BEDIENUNG
Der Stabmixer ist geeignet zum Zubereiten von Dips, Saucen, Suppen,
Mayonnaise und Babynahrung sowie für das Mischen von Milkshakes. Selbstverständlich können auch andere geeignete, hier nicht genannte Lebensmittel
zubereitet werden.
1. Verbinden Sie den Mixstab mit dem Motorblock. Setzen Sie den Mixstab so
auf den Motorblock, dass das Pfeilsymbol
übereinander stehen. Drehen Sie nun den Mixstab mit dem verriegelten
Schlosssymbol bis zum Anschlag unter das Pfeilsymbol .
Das Pfeilsymbol am Motorblock und das verriegelte Schlosssymbol am
Mixstab müssen vor dem Einstecken in die Steckdose übereinanderstehen.
2. Füllen Sie ein hohes Gefäß mit Lebensmitteln.
VORSICHT! Der Stabmixer ist nicht für harte und trockene Lebensmittel
geeignet. Nur in Verbindung mit Flüssigkeiten verwenden!
3. Stecken Sie den Netzstecker in eine Steckdose; am Display erscheint standardmäßig Drehzahl „1“.
4. Wählen Sie mit dem Drehzahlregler
diese wird im Display angezeigt.
HINWEIS: Je flüssiger das Mixgut, desto niedriger die Drehzahl; je fester das
Mixgut, desto höher die Drehzahl.
und das geöffnete Schlosssymbol
1
eine gewünschte Drehzahl (1–6);
5. Halten Sie den Stabmixer und das Mixgefäß fest.
6. Tauchen Sie den Stabmixer in das Mixgut ein.
HINWEISE:
Schalten Sie den Stabmixer erst ein, wenn er in das Mixgut eingetaucht ist,
um ein Spritzen des Mixguts zu vermeiden.
Halten Sie den Stabmixer beim Einschalten leicht schräg, damit er sich nicht am
Boden des Mixgefäßes „festsaugen“ kann.
3
7. Drücken Sie die Taste
mixen wollen. Drücken Sie die Taste 4 , wenn Sie mit der höchsten Drehzahl (Turbo) mixen wollen. Lassen Sie die Taste los, wenn Sie den Mixvorgang
beenden wollen.
HINWEISE:
Bei aktiviertem Timer wird die Mixzeit am Display angezeigt (siehe KapitelAbschnitt „Timer“). Die in den Tabellen gezeigten Mixzeiten dürfen nicht überschritten werden.
Lassen Sie das Gerät niemals länger eingeschaltet als zur Zubereitung der
Lebensmittel erforderlich ist.
12
, wenn Sie mit einer vorher gewählten Drehzahl
DE
Betreiben Sie das Gerät nicht längere Zeit unter Dauerlast, um eine Überhitzung zu vermeiden.
Verarbeiten Sie Lebensmittel bevorzugt in kleineren Mengen und unter mehrfachen, nur wenigen Sekunden andauernden Mixzeiten.
Nehmen Sie den Stabmixer nur dann aus dem Mixgut, wenn er abgeschaltet ist.
8. Ziehen Sie den Netzstecker und nehmen Sie den Mixstab vom Motorblock,
um ihn zu reinigen.
Stabmixer – Mixzeiten und Zubereitung
LebensmittelMaximale
Menge
Karotten266 g60 sec1,5 cmII
Wasser400 g/
Maximale
Mixzeit
ZubereitungGeschwindigkeit
Timer
Der Stabmixer hat eine Timer-Funktion, um die Mixzeit am Display zu verfolgen.
Timer aktivieren: Drehen Sie den Drehzahlregler im Uhrzeiger sinn Richtung „+“
und halten Sie ihn 2–3 Sekunden fest. Während Sie am Drehzahlregler drehen,
erhöht sich am Display die Drehzahl um einen Schritt; nach Loslassen des
Drehzahlreglers ist die vorher eingestellte Drehzahl wieder aktiv.
Timer deaktivieren: Drehen Sie den Drehzahlregler erneut im Uhrzeiger sinn
Richtung „+“ und halten Sie ihn 2–3 Sekunden fest. Während Sie am Drehzahlregler drehen, erhöht sich am Display die Drehzahl um einen Schritt; nach Loslassen des Drehzahlreglers ist die vorher eingestellte Drehzahl wieder aktiv.
Timer automatisch löschen: Wenn das Display „9:59“ (9 Minuten, 59 Sekun-
den) anzeigt, wird der Timer automatisch zurück auf „0:00“ gesetzt.
Timer manuell löschen: Drehen Sie den Drehzahlregler gegen den Uhrzeigersinn Richtung „−“ und halten Sie ihn 2–3 Sekunden fest. Der Timer ist gelöscht
und am Display erscheint „0:00“. Während Sie am Drehzahlregler drehen,
verringert sich am Display die Drehzahl um einen Schritt; nach Loslassen des
Drehzahlreglers ist die vorher eingestellte Drehzahl wieder aktiv.
GEFAHR! Ziehen Sie immer den Netzstecker aus der Steckdose, wenn
HINWEISE:
Nach Ziehen und Wiedereinstecken des Netzsteckers befindet sich das Gerät
im Standard-Modus; am Display erscheint Drehzahl „1“.
Das Gerät schaltet automatisch in den Stromsparmodus, wenn 10 Minuten keine
Betätigung erfolgt. Durch Drücken einer beliebigen Taste kann der Stabmixer
wieder aktiviert werden.
Sie den Stabmixer zur Seite legen.
13
DE
06. REINIGUNG UND PFLEGE
GEFAHR von Stromschlag durch Feuchtigkeit
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Sie den Motorblock mit einem feuchten Tuch reinigen.
Der Motorblock, die Anschlussleitung und der Netzstecker dürfen
nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten getaucht werden.
VORSICHT! Sachschäden
Nach jedem Gebrauch
Reinigen Sie das Gerät sofort nach jedem Gebrauch. Zu langes Warten erschwert die Reinigung unnötig und macht sie im Extremfall sehr aufwändig.
Starke Verschmutzungen können das Gerät dauerhaft beschädigen.
1. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
2. Wischen Sie den Motorblock und die Anschlussleitung bei Bedarf mit einem
3. Trennen Sie den Mixstab vom Motorblock.
4. Reinigen Sie den Mixstab
Keine scharfen oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
leicht angefeuchteten Tuch ab. Wischen Sie mit einem trockenen Tuch nach.
7
mit Mixfuß 8 unter fließendem Wasser.
Nehmen Sie ggf. eine Bürste zur Hilfe.
HINWEISE:
Nach dem Mixen sehr salzhaltiger Lebensmittel sollten Sie die Messer sofort
mit klarem Wasser abspülen.
Durch bestimmte Lebensmittel verursachte Verfärbungen an den Kunststoffteilen können mit einigen Tropfen Speiseöl entfernt werden.
5. Lassen Sie alle Teile vollständig trocknen, bevor Sie sie wegräumen oder
das Gerät erneut benutzen. Stellen Sie den Mixstab aufrecht (Messer oben)
damit eingedrungenes Wasser herauslaufen kann.
07. AUFBEWAHRUNG
GEFAHR für Kinder
Bewahren Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Wickeln Sie die Anschlussleitung nicht um das Gerät (Gefahr von Kabelbruch).
14
DE
08. STÖRUNGEN BEHEBEN
GEFAHR! Versuchen Sie auf keinen Fall, das Gerät selbst ständig zu
reparieren. Ziehen Sie im Fall einer Störung immer den Netzstecker aus
der Steckdose.
Störung:Abhilfe:
Keine FunktionIst die Stromversorgung sichergestellt?
Überprüfen Sie den Anschluss.
Gerät schaltet während des
Mixvorgangs ab
Taste loslassen und Netzstecker ziehen.
Gerät ca. 1 Stunde abkühlen lassen.
Gerät wieder einschalten.
Bei hier nicht aufgeführten Störungen wenden Sie sich an unser Service-Center.
Lassen Sie Reparaturen am Gerät nur in einer Fachwerkstatt durchführen.
09. TECHNISCHE DATEN
ArtikeltypCRR-554
Artikelnummer16441011
Netzspannung220 – 240 V, 50 / 60 Hz
Schutzklasse
Leistung800 W
c / Klasse II
CARRERA ist eine registrierte Handelsmarke. Im Zuge von Produktverbesserungen behalten wir uns technische und optische Veränderungen am Gerät und am
Zubehör vor.
Der TÜV SÜD bestätigt, dass der Stabmixer bei vorhersehbarem
Gebrauch sicher ist.
10. KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
In Übereinstimmung mit den Europäischen Richt linien wurde das
CE-Zeichen angebracht.
Die Konformitätserklärung ist beim Inverkehrbringer hinterlegt:
Aquarius Deutschland GmbH
Adalperostrasse 29 · 85737 Ismaning b. München · DEUTSCHLAND
(Dies ist keine Serviceadresse!)
15
DE
11. ENTSORGUNG
Das nebenstehende Symbol bedeutet, dass das Produkt in der Europäischen Union einer getrennten Müllsammlung zugeführt werden
muss. Dies gilt für das Produkt und alle mit diesem Symbol gekennzeichneten Zubehörteile. Gekennzeichnete Produkte dürfen nicht über
den normalen Hausmüll entsorgt werden, sondern müssen an einer
Annahmestelle für das Recycling von elektrischen und elektronischen
Geräten abgegeben werden.
Verpackung
Wenn Sie die Verpackung entsorgen möchten, achten Sie auf die entsprechenden Umweltvorschriften in Ihrem Land.
12. ZUBEHÖR AUF ANFRAGE
Arbeiten mit dem 500 ml Chopper
Der Chopper eignet sich besonders zum Zerkleinern von härteren Lebensmitteln, wie Fleisch, Käse, Zwiebeln, Kräutern, Knoblauch, Möhren, Walnüssen,
Mandeln, Pflaumen etc.
Verarbeiten Sie keine zu harten Lebensmittel, wie Muskatnuss, Kaffeebohnen
und Getreide.
Vor Gebrauch
1. Entfernen Sie vorsichtig die Kunststoff-Abdeckung vom Messer.
WARNUNG! Das Messer ist sehr scharf.
Halten Sie die Zerkleinerungs-Einheit nur am oberen Kunststoffteil fest.
2. Drücken Sie das Messer auf den Mittelstift der Chopper-Schüssel so dass
es hörbar einrastet. Platzieren Sie die Chopper-Schüssel immer auf dem
Anti-Rutsch-Sockel.
3. Geben Sie die Lebensmittel in den Chopper.
4. Setzen Sie den Deckel auf die Chopper-Schüssel (Bajonett-Verschluss).
5. Verbinden Sie den Motorblock mit der Zerkleinerungseinheit.
6. Beginnen Sie mit Geschwindigkeit „II“ und drücken Sie die Taste
den Chopper zu betreiben. Halten Sie während der Verarbeitung mit einer
Hand den Motorblock und mit der anderen den Chopper fest.
7. Ziehen Sie nach Gebrauch den Netzstecker aus der Steckdose und nehmen
Sie den Chopper vom Motorblock.
8. Nehmen Sie den Deckel von der Schüssel und ziehen Sie vorsichtig das
Messer heraus.
9. Nehmen Sie die verarbeiteten Lebensmittel aus der Schüssel.
9
4
, um
16
DE
Mixzeiten und Zubereitung
LebensmittelMaximale
Menge
Fleisch250 g15–20 sec1~2 cm
Nüsse100 g15–20 sec/
Brot80 g8 sec1~2 cm
Zwiebeln150 g8 sec1~2 cm
Gebäck150 g8 sec1~2 cm
Maximale
Mixzeit
ZubereitungGeschwindigkeit
Hefeteig zubereiten
ZutatenMax. MengeKnetzeitGeschwindigkeit
Mehl400 g
Wasser240 g
Bierhefe8 g
Zucker8 g
Salz8 g
10 secII
GEFAHR von Verletzung durch Verbrühen
Gehen Sie bei der Verarbeitung heißer Flüssigkeiten vorsichtig um.
Heißer Dampf kann spontan austreten und Sie verbrühen.
II
Chopper reinigen
Reinigen Sie den Chopper sofort nach jedem Gebrauch. Zu langes Warten
erschwert die Reinigung unnötig und macht sie im Extremfall sehr aufwändig.
Starke Verschmutzungen können das Gerät dauerhaft beschädigen.
1. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
2. Wischen Sie den Motorblock und die Anschlussleitung bei Bedarf mit einem
leicht angefeuchteten Tuch ab. Wischen Sie mit einem trockenen Tuch nach.
3. Trennen Sie den Chopper vom Motorblock.
4. Nehmen Sie den Deckel von der Schüssel und ziehen Sie vorsichtig das
Messer heraus.
HINWEIS: Der Deckel hat einen Bajonett-Verschluss. Drehen Sie ihn gegen
den Uhrzeigersinn, um den Chopper zu öffnen.
5. Reinigen Sie alle Teile unter fließendem Wasser. Nehmen Sie ggf. eine Bürste
zur Hilfe. Lassen Sie alle Teile vor dem Zusammensetzen gut trocknen.
17
DE
Kartoffelstampfer
Dieses Zubehörteil eignet sich besonders zum Pürieren von gekochten Kartoffeln, gekochten Karotten etc.
1. Verbinden Sie den Kartoffelstampfer mit dem Motorblock.
2. Geben Sie die zu pürierenden Lebensmittel in ein geeignetes Gefäß und
setzen Sie den Kartoffelstampfer auf das Püriergut.
3. Beginnen Sie mit DrehzahI „1“ und drücken Sie die Taste
Kartoffelstampfer zu betreiben. Erhöhen Sie nach Bedarf die Drehzahl und
geben Sie ggf. noch Flüssigkeit zu.
4. Pürieren Sie nicht länger als max. 1 Minute.
5. Ziehen Sie nach Gebrauch den Netzstecker und nehmen Sie das Zubehörteil vom Motorblock, um es zu reinigen.
WARNUNG!
Das Messer ist sehr scharf. Gehen Sie vorsichtig damit um.
Reinigen Sie den Kartoffelstampfer sofort nach jedem Gebrauch. Zu langes
Warten erschwert die Reinigung unnötig und macht sie im Extremfall sehr aufwändig. Starke Verschmutzungen können das Gerät dauerhaft beschädigen.
1. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
2. Wischen Sie den Motorblock und die Anschlussleitung bei Bedarf mit einem
leicht angefeuchteten Tuch ab. Wischen Sie mit einem trockenen Tuch nach.
3. Trennen Sie den Kartoffelstampfer vom Motorblock.
4. Das Messer ist mit einer Flügelschraube befestigt. Schrauben Sie diese im
Uhrzeigersinn auf und entnehmen Sie vorsichtig das Messer.
5. Reinigen Sie alle Teile unter fließendem Wasser. Nehmen Sie ggf. eine Bürste zur Hilfe. Lassen Sie alle Teile vor dem Zusammensetzen gut trocknen.
18
DE
13. GARANTIE UND SERVICE
Als Hersteller stehen wir für die Qualität und Funktionalität unserer Produkte
ein. Wir übernehmen für dieses Gerät eine Herstellergarantie von 24 Monaten
ab Kaufdatum. Kunden, die sich auf unserer Internetseite www.carrera.de/service kostenlos innerhalb von 36 Tagen ab dem Kaufdatum registrieren, verlängern Ihre Garantiezeit auf 36 Monate ab Kaufdatum. Innerhalb der Garantiezeit beseitigen wir nach unserer Wahl durch Reparatur oder Austausch des
Gerätes unentgeltlich alle Mängel, die auf Material- oder Herstellungsfehlern
beruhen.
Die Garantieleistungen werden nur gegen Vorlage des Kaufbeleges erbracht.
Diese Garantie gilt in der Bundesrepublik Deutschland und für die europäi-
schen Länder, in denen dieses CARRERA Produkt von uns autorisiert verkauft
wird. Eine Länderliste der von uns autorisierten Servicepartner und deren jeweilige Kontaktdaten finden Sie auf unserer Serviceseite www.carrera.de/service.
Von der Garantie sind ausgenommen: Bauteile, welche einem gebrauchsbedingten Verschleiß unterliegen; Mängel, die den Wert oder die Gebrauchstauglichkeit des Gerätes nur unerheblich beeinflussen.
Schäden durch unsachgemäße Behandlung oder unzulängliche Wartung
und Pflege des Gerätes, Schäden durch Nichtbeachtung der geltenden
Sicherheitsvorkehrungen und Angaben auf dem Typenschild sowie aufgrund
von Eingriffen durch von uns nicht autorisierte Personen, durch Verwendung
anderer als der Original-Ersatzteile oder Schäden, die durch Unglücksfälle
wie Feuer, Wasser oder sonstige äußere Einwirkungen entstehen. Schäden
bei gewerblicher Nutzung.
Die Garantiezeit verlängert sich nicht durch Austausch des Gerätes, sondern
endet in jedem Fall 24 bzw. 36 Monate ab dem Kaufdatum.
HINWEIS: Die gesetzlichen Gewährleistungsrechte des Verbrauchers werden
durch die Herstellergarantie nicht eingeschränkt oder abgeändert. Bitte
informieren Sie sich auf unserer Serviceseite www.carrera.de/service zu den
Themen Garantieabwicklung, Reklamation oder FAQ.
Bei allen Fragen zum Gerät, zur Ersatzteilbeschaffung oder Hilfestellung bei
der Garantieabwicklung wenden Sie sich an unser Serviceteam.
Rufen Sie an unter +4989–548 0185–900 oder schreiben Sie eine E-Mail an
service@carrera.de.
19
GB
Thank you.
For having placed your trust in CARRERA – and for giving us the
opportunity to prove you right with our stick blender.
Everything is driven by one idea.
Each CARRERA appliance follows a clear concept.
No consideration of existing gender roles, no pink for women or blue
for men. Since when did quality and performance have a gender?
We create technology maximising user friendliness, handling and
aesthetics and bringing performance to life. Directly when switching
on the appliance and even after many years. Performance is not just
delivered by the motor alone, but results from the skilful interplay of
each individual component.
We just call it the CARRERA boost.
Although we have not reinvented the wheel, we had the courage
to do right what is crucial and to dispense with everything that is
unimportant.
That is our style. And you will rediscover it in each further CARRERA
appliance.
20
GB
CONTENT
01. Operating Elements 22
02. Scope of Delivery 22
03. General Information 23
04. About these Instructions 26
05. Operation 26
06. Cleaning and Care 29
07. Storage 29
08. Troubleshooting 30
09. Technical Data 30
10. Declaration of Conformity 30
11. Disposal 31
12. Optional Accessories 31
13. Warranty and Service 34
21
GB
01. OPERATING ELEMENTS
1
Speed control with display (settings 1–6)
and timer function
2
Cord with mains plug
3
Button for variable speed in connection
with the speed control
4
Turbo speed button (setting 6)
5
Motor block
6
Bayonet catch
7
Blender shaft
8
Blender base with knife
1
02. SCOPE OF DELIVERY
Carefully remove the appliance and accessories from the packaging.
Check the scope of delivery for completeness and possible transport
damages.
Keep the original packaging. The appliance may be stored in it if you are not
going to use it for a prolonged period of time.
Make sure that the following parts are included:
1 stick blender
1 instruction manual
Optional accessories:
9
1 500 ml chopper
10
1 potato masher
910
22
GB
03. GENERAL INFORMATION
Intended use
The stick blender is intended exclusively for chopping and/or blending foods.
This appliance is intended to be used in household and similar applications
such as:
– staff kitchen areas in shops, offices and other working environments;
– farm houses;
– by clients in hotels, motels and other residential type environments;
– bed and breakfast type environments.
Foreseeable misuse
Do not use the appliance to process any objects or substances other than foods.
Instructions for a safe operation
Appliances can be used by persons with reduced physical,
sensory or mental capabilities or lack of experience and
knowledge if they have been given supervision or instruction concerning use of the appliance in a safe way and if
they understand the hazards involved.
Children must not play with the device.
This appliance shall not be used by children. Keep the appliance and its cord out of reach of children.
If the mains power cable of this device should become
damaged, it must be replaced by the manufacturer, the
manufacturer’s customer service department or a similarly
qualified specialist, in order to avoid any hazards.
The appliance should be cool down to room temperature
after each process
Observe the cleaning chapter (see chapter “Cleaning and
Care” on page 29).
The blades of the stainless steel wing knifes are very sharp.
Handle with care in order to avoid any risk of injury.
Always disconnect the appliance from the mains before
assembly, disassembly or cleaning.
23
GB
Switch off the appliance and disconnect from supply before
changing accessories or approaching parts that move in use.
Be careful if hot liquid is poured into the food processor or
blender as it can be ejected out of the appliance due to a
sudden steaming.
DANGER for children
Packing materials are not children‘s toys. Children should not be
allowed to play with the plastic bags: there is a risk of suffocation.
DANGER to and from pets and livestock
Electrical devices can represent a hazard to pets and livestock. In addition, animals can also cause damage to the device. For this reason you
should keep animals away from electrical devices at all times.
DANGER! Risk of electric shock due to moisture
Protect the appliance from moisture as well as from dripping or splashing water. There is a danger of electric shock.
Never immerse the motor block in water or other liquids. Otherwise,
there is a danger of electric shock.
If liquid enters the motor block, pull the mains plug immediately.
Have the appliance checked before using it again.
24
DANGER! Risk of electric shock
Do not use the device if the device or the power cable has any visible
damage, or if the device has previously been dropped.
Lay the power cable such that no one can step on it, get caught on it,
or trip over it.
Connect the mains plug only to a correctly installed, easily accessible
wall socket with an earthing contact with voltage corresponding to the
rating plate. The wall socket must continue to be easily accessible after
the device is plugged in.
Ensure that the power cable cannot be damaged by sharp edges or
hot points. Do not wrap the power cable around the device (Danger!
Risk of cable damage!).
Even after it has been switched off, the appliance is not completely
disconnected from the mains supply. In order to disconnect it, pull the
mains plug.
Ensure that the power cable cannot be trapped or crushed.
To avoid any risk, do not make modifications to the product. Repairs
must be carried out by a specialist workshop or the Service Centre.
GB
To pull the mains plug out of the wall socket, always pull on the mains
plug, and never on the power cable.
Disconnect the mains plug from the wall socket, …
… after every use,
… if there is a fault,
… when you are not using the device,
… before you clean the device and
… during thunderstorms.
DANGER of injury as a result of scalding
When blending hot liquids, use caution; liquids may spurt out and
cause scalding.
Never process hot oil or fat.
Never use the blender to process very hot food. Allow hot food to cool
down to 80 °C or more before processing it.
If you would like to blend in the cooking pot, remove it from the hot
plate.
WARNING! Risk of injury caused by sharp knives
Never reach for the knife in the blender base.
Always pull the mains plug before touching the knife.
Never clean the knife with your bare hands. Use a brush.
CAUTION! Material damages
Use the appliance with the original accessories only.
Only connect the blender shaft to the motor block when the mains
plug is unplugged.
Never leave the appliance switched on longer than necessary for processing the foods.
Do not operate the appliance at idling speed.
Do not use any harsh or abrasive cleaning agents.
25
GB
04. ABOUT THESE INSTRUCTIONS
Before using the appliance for the first time, read the Instructions for Use
carefully and ensure you comply with the safety instructions!
The appliance must only be used as described in these instructions. The
manufacturer or dealer is not liable for damages arising from any use contrary to the intended purpose.
Keep these instructions for reference.
If you pass the appliance on to someone else, please include these
instructions.
Warnings in these instructions
If necessary, the following warnings will be used in these operating instructions:
DANGER!
to life and limb.
WARNING! Moderate risk: Failure to observe this warning may result in
injury or serious material damage.
CAUTION: Low risk: Failure to observe this warning may result in minor
injury or material damage.
NOTE: Circumstances and specifics that must be observed when handling the
appliance.
High risk: Failure to observe this warning may result in injury
05. OPERATION
The stick blender is suitable for preparing dips, sauces, soups, mayonnaise
and baby food as well as for blending milk shakes. Of course you may also
prepare other suitable foods not listed here.
1. Connect the blender shaft to the motor block. The blender shaft must be
placed on the motor block in such a way that the arrow symbol
open padlock symbol are on top of each other. Rotate the blender shaft
with the locked padlock symbol as far as it will go so that it stops below the
arrow symbol .
The arrow symbol on the motor block and the locked padlock symbol
on the blender shaft must be on top of each other before connecting the
appliance to the socket.
2. Fill a tall container with foods.
and the
26
CAUTION! The stick blender is not suitable for grinding hard and dry foods. It must only be used with liquids!
Loading...
+ 58 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.