Für Ihr Vertrauen in CARRERA – und dafür, dass wir es mit
unserem Kompakt-Haartrockner gleich einlösen dürfen.
Eine Idee, die alles antreibt.
Jedes Gerät von CARRERA folgt einer klaren Linie. Keine
Rücksicht auf bestehende Geschlechterrollen, kein rosa für
Frauen, kein blau für Männer. Seit wann haben denn Qualität
und Performance ein Geschlecht?
Wir erschaffen Technologie, die Bedienungsfreundlichkeit,
Handling, Ästhetik maximiert und Performance erlebbar macht.
Gleich beim Anschalten und noch Jahre später. Leistung
kommt eben nicht nur aus dem Motor, sondern resultiert aus
dem gekonnten Zusammenspiel jeder einzelnen Baugruppe.
Wir nennen es einfach den Boost von CARRERA.
Dabei haben wir das Rad nicht neu erfunden – aber wir
hatten den Mut, das Entscheidende richtig zu machen und
alles Unwichtige wegzulassen.
Das ist unser Stil. Und Sie werden ihn wiederfinden in jedem
weiteren CARRERA-Gerät.
Machen Sie aus 24 Monaten Garantie gleich 36!
Sie wollen und sollen lange etwas von Ihrem CARRERA haben.
Daher innerhalb der nächsten 36 Tage die Garantie auf Ihren
Kompakt-Haartrockner direkt auf 36 Monate verlängern.
Weitere Informationen dazu in der beigelegten Garantiekarte
oder direkt auf www.carrera.de/service.
DESIGNED IN GERMANY
www.carrera.de
DESIGNED IN GERMANY
www.carrera.de
01. LIEFERUMFANG / GERÄTETEILE
C
O
O
L
S
H
O
T
532
220-240 V
110-120 V
A
8
7
BC
1
Luftansaugöffnung (mit Schutzgitter)
2
Gelenk zum Einklappen des Griffes
1
3
Ein-/Ausschalter und Schalter für die Leistungsstufen:
0 – aus
1 – langsamer Luftstrom, geringere Temperatur
2 – schneller Luftstrom, höhere Temperatur
2
O
C
O
L
S
H
O
T
3
4
5
6
COOL SHOT – kalter Luftstrom
4
Spannungsumschaltung
5
Aufhängeöse
6
Kabel mit Netzstecker
7
Luftaustrittsöffnung (mit Schutzlamellen)
8
Stylingdüse (drehbar und abnehmbar)
Weiteres Zubehör (ohne Abb.)
Aufbewahrungstasche
D
34 DE
INHALTSVERZEICHNIS
01. Lieferumfang / Geräteteile 4
02. Sicherheitshinweise 6
03. Zu dieser Anleitung 10
04. Bedienung 11
05. Reinigung 12
06. Aufbewahrung 13
07. Störungen beheben 13
08. Konformitätserklärung 14
09. Technische Daten 14
10. Entsorgung 14
5DE
02. SICHERHEITSHINWEISE
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Der Haartrockner ist ausschließlich zum Trocknen und Stylen von
echten, menschlichen Kopfhaaren vorgesehen.
Das Gerät ist für den privaten Haushalt konzipiert und darf nicht für
gewerbliche Zwecke eingesetzt werden. Das Gerät darf nur in Innenräumen benutzt werden.
Vorhersehbarer Missbrauch
Trocknen Sie mit dem Haartrockner keine anderen Körper teile, Tiere
oder Gegenstände. Verwenden Sie das Gerät nicht für Kunsthaar.
Anweisungen für den sicheren Betrieb
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren
sowie von Personen mit reduzierten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/oder
Wissen benutzt werden. Dies gilt, wenn sie
beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren
Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und Benutzerwartung dürfen
nicht durch Kinder durchgeführt werden, es
sei denn, sie sind beaufsichtigt.
Kinder jünger als 8 Jahre sind vom Gerät
und der Anschluss leitung fern zuhalten.
Benutzen Sie dieses Gerät nicht in der
Nähe von Bade wannen, Duschen, Waschbecken oder anderen Gefäßen, die Wasser
enthalten.
Wenn das Gerät in einem Badezimmer ver-
wendet wird, ist nach Gebrauch der Netzstecker zu ziehen, da die Nähe von Wasser
eine Gefahr darstellt, auch wenn das Gerät
ausgeschaltet ist.
Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es
durch den Hersteller, seinen Kundendienst
oder eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt
werden, um eine Gefahr zu vermeiden.
Bei einem Kabelaustausch darf auf keinen
Fall der transparente, eingesetzte PVCSchutz fehlen.
Als zusätzlicher Schutz wird die Installation
einer Fehlerstromschutzeinrichtung (FI/
RCD) mit einem Bemessungsaus lösestrom
von nicht mehr als 30mA im Stromkreis
empfohlen. Fragen Sie Ihren Elektroinstallateur um Rat. Lassen Sie den Einbau
ausschließlich von einer Elektro-Fachkraft
durchführen.
GEFAHR für Kinder
Verpackungsmaterial ist kein Kinderspielzeug.
Kinder dürfen nicht mit den Kunststoffbeuteln spielen.
Es besteht Erstickungsgefahr.
67DEDE
GEFAHR von Stromschlag durch Feuchtigkeit
Legen Sie das Gerät niemals so ab, dass es im angeschlossenen Zustand ins Wasser fallen kann.
Schützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit, Tropf- oder Spritzwasser.
Bedienen Sie das Gerät nicht mit nassen Händen.
Das Gerät, das Kabel und der Netzstecker dürfen nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten getaucht werden.
Sollte das Gerät doch einmal ins Wasser gefallen sein, ziehen
Sie sofort den Netzstecker und nehmen Sie erst danach das
Gerät heraus. Benutzen Sie das Gerät in diesem Fall nicht mehr,
sondern lassen Sie es durch einen Fachbetrieb überprüfen.
Sollte Flüssigkeit in das Gerät gelangen, sofort den Netz stecker
ziehen. Vor einer erneuten Inbetriebnahme das Gerät prüfen
lassen.
GEFAHR durch Stromschlag
Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb, wenn das Gerät oder
das Kabel sichtbare Schäden aufweist oder wenn das Gerät
zuvor fallen gelassen wurde.
Schließen Sie den Netzstecker nur an eine ordnungs gemäß
installierte, gut zugängliche Steckdose an, deren Spannung der
Angabe auf dem Typenschild entspricht. Die Steckdose muss
auch nach dem Anschließen weiterhin gut zugänglich sein.
Achten Sie darauf, dass das Kabel nicht durch scharfe
Kanten oder heiße Stellen beschädigt werden kann. Wickeln
Sie das Kabel nicht um das Gerät (Gefahr von Kabelbruch!).
Achten Sie darauf, dass das Kabel nicht eingeklemmt oder
gequetscht wird.
Um den Netzstecker aus der Steckdose zu ziehen, immer am
Stecker, nie am Kabel ziehen.
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, …
… nach jedem Gebrauch,
… wenn eine Störung auftritt,
… wenn Sie das Gerät nicht benutzen,
89DEDE
… bevor Sie das Gerät reinigen und
… bei Gewitter.
Versuchen Sie niemals, mit spitzen Gegenständen
(z. B. mit einem Stielkamm) Staub oder Fremdkörper aus dem
Geräte inneren zu entfernen.
Um Gefährdungen zu vermeiden, nehmen Sie keine Veränderungen am Gerät sowie an den Zubehörteilen vor. Auch
das Kabel darf nicht selbst ausgetauscht werden. Lassen Sie
Reparaturen nur durch einen Fachbetrieb durchführen.
GEFAHR – Brandgefahr
Lassen Sie das angeschlossene Gerät niemals unbeaufsichtigt.
Gerät niemals abdecken oder auf weichen Gegenständen (wie
z. B. Handtüchern) ablegen.
Achten Sie darauf, dass Luftansaug- und Luftaustrittsöffnung
stets frei sind. Halten Sie die Luftansaugöffnung fern von langen
Haaren oder Gegenständen, die angesaugt werden könnten.
Dieses Gerät hat einen Überhitzungsschutz. Bei Überhitzung,
z. B. durch Abdecken der Luftansaug- oder Luftaustritts öffnung,
schaltet sich das Gerät automatisch aus. Stellen Sie in diesem
Fall den Ein-/Ausschalter auf 0 (aus), ziehen Sie den Netzstecker
aus der Steckdose und lassen Sie das Gerät ausreichend
abkühlen. Vergewissern Sie sich vor dem erneuten Einschalten,
dass keine Haare oder Fremdkörper die Luftansaugöffnung
blockieren.
Schalten Sie das Gerät nicht gleichzeitig mit einem anderen
Gerät mit hoher Leistungsaufnahme ein, das an dieselbe Mehrfachsteckdose angeschlossen ist.
Verwenden Sie kein Verlängerungskabel.
GEFAHR von Verbrennungen
Richten Sie den heißen Luftstrom nicht auf Augen, Hände oder
andere wärmeempfind liche Körper bereiche.
Berühren Sie nicht die heißen Oberflächen des Gerätes.
Lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen, bevor Sie es reinigen oder wegräumen.
WARNUNG vor Verletzungen
Legen Sie das Kabel so, dass niemand darüber stolpert oder
darauf tritt!
VORSICHT! Sachschäden
Legen Sie das Gerät niemals auf heiße Oberflächen (z. B. Herd-
platten) oder in die Nähe von Wärmequellen oder offenem Feuer.
Verwenden Sie keine scharfen oder kratzenden Reinigungsmittel.
Bewahren Sie das Gerät bei einer Temperatur zwischen −10 °C
und +40 °C auf.
04. BEDIENUNG
WARNUNG! Achten Sie unbedingt auf die richtige Spannungs -
einstellung am Gerät. Der Zeiger des Spannungsumschalters
muss der Spannung vor Ort entsprechen!
HINWEIS: Vor dem ersten Gebrauch schalten Sie das Gerät einige Minuten ein und lassen es auf höchster Geschwindigkeit und bei höchster
Temperatur laufen. Dabei kann fabri kationsbedingt eine leichte
Geruchsbildung entstehen. Diese ist unbedenklich und tritt nur bei
Erst gebrauch auf. Sorgen Sie für eine gute Durchlüftung des Raumes.
03. ZU DIESER ANLEITUNG
Lesen Sie vor der ersten Inbetriebnahme diese Bedienungsanleitung gründlich durch und befolgen Sie vor allen Dingen die
Sicherheits hinweise!
Das Gerät darf nur so bedient werden, wie in dieser Anleitung
beschrieben. Der Hersteller oder Händler übernimmt keine Haftung
für Schäden, die durch nicht bestimmungs gemäßen Gebrauch
entstanden sind.
Bewahren Sie diese Anleitung auf.
Falls Sie das Gerät einmal weitergeben, legen Sie bitte diese Bedienungsanleitung dazu.
Warnhinweise in dieser Anleitung
Falls erforderlich, werden folgende Warnhinweise in dieser
Bedienungs anleitung verwendet:
GEFAHR! Hohes Risiko: Missachtung der Warnung kann
Schaden für Leib und Leben verursachen.
WARNUNG! Mittleres Risiko: Missachtung der Warnung
kann Verletzungen oder schwere Sachschäden verur sachen.
VORSICHT: Geringes Risiko: Missachtung der Warnung
kann leichte Verletzungen oder Sachschäden verur sachen.
HINWEIS: Sachverhalte und Besonderheiten, die im Umgang mit dem
Gerät beachtet werden sollten.
1011DEDE
Ein-/Ausschalten und Luftstrom regeln
1. Stecken Sie den Netzstecker in eine gut zugängliche Steckdose.
2. Mit dem Ein-/Ausschalter und Schalter für die Leistungs stufen
schalten Sie das Gerät ein und wählen die gewünschte Leistungs-
3
stufe:
0 – aus
1 – langsamer Luftstrom, geringere Temperatur
2 – schneller Luftstrom, höhere Temperatur
3. Nach dem Trocknen schalten Sie den Ein-/Ausschalter auf 0 (aus)
und ziehen Sie den Netzstecker.
Ionisierungsfunktion
Dieses Gerät hat eine Ionisierungsfunktion, die permanent Ionen auf
das Haar aufbringt, um die statische Aufladung des Haares zu reduzieren und die Frisierbarkeit zu verbessern.
Abkühlfunktion
Um die Haltbarkeit der Frisur zu verbessern, können Sie die mit Warmluft geformte Haarpartie abkühlen.
Schieben Sie während des Trocknens den Ein-/Ausschalter auf die
Position “COOL SHOT”, um unabhängig von der Ausgangstemperatur einen kühlen Luftstrom zu erhalten (siehe Abb. B).
Wenn Sie den kühlen Luftstrom nicht mehr benötigen, schieben
Sie den Ein-/Ausschalter zurück.
Stylingdüse
Die Stylingdüse ermöglicht es, den Luftstrom gezielt auf bestimmte
Haarpartien zu richten.
Stecken Sie die Stylingdüse vorne auf den Haartrockner, sodass sie
einrastet.
Die Stylingdüse lässt sich in jede gewünschte Position drehen.
Sie können die abgekühlte Stylingdüse vom Haartrockner abziehen.
05. REINIGUNG
GEFAHR! Ziehen Sie vor der Reinigung den Netz stecker und
lassen Sie das Gerät abkühlen.
VORSICHT! Verwenden Sie keine scharfen oder kratzenden
Reinigungsmittel.
06. AUFBEWAHRUNG
GEFAHR! Wickeln Sie das Kabel nicht um das Gerät (Gefahr
von Kabelbruch!)
Mit der Aufhängeöse
sicher und praktisch aufhängen.
Zur platzsparenden Aufbewahrung des Gerätes können Sie den
5
können Sie das Gerät zur Aufbewahrung
Griff einklappen (siehe Abb. C).
07. STÖRUNGEN BEHEBEN
GEFAHR! Versuchen Sie auf keinen Fall, das Gerät selbst ständig
zu reparieren. Ziehen Sie immer den Netzstecker aus der Steckdose, wenn eine Störung auftritt.
Reinigen Sie das Gerät regelmäßig. Achten Sie besonders darauf, dass
die Luftansaug- und die Luftaustrittsöffnung frei von Staub, Haaren und
Fusseln sind.
Wischen Sie das Gehäuse, das Schutzgitter über der Luft ansaugöffnung und die Stylingdüse mit einem leicht angefeuchteten Tuch ab.
Ziehen Sie die Stylingdüse vom Haartrockner ab. Halten Sie den
Haartrockner mit der Luftaustrittsöffnung
gen Sie die Schutzlamellen mit einem Pinsel.
Halten Sie den Haartrockner mit der Luftansaugöffnung
unten und reinigen Sie das Schutzgitter mit einem Pinsel (siehe
7
nach unten und reini-
1
nach
Abb. D).
1213DEDE
Störung:Überprüfen Sie Folgendes:
Keine
Funktion
Stromversorgung sicher gestellt?
Hat der Überhitzungsschutz das Gerät ausgeschaltet? Stellen Sie den Ein-/Ausschalter auf 0 (aus),
ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und
lassen Sie das Gerät ausreichend abkühlen. Vergewissern Sie sich vor dem erneuten Einschalten, dass
keine Haare oder Fremdkörper die Luftansaugöffnung blockieren.
08. KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
In Übereinstimmung mit den Europäischen Richt linien wurde
das CE-Zeichen angebracht.
Die Konformitätserklärung ist beim Inverkehrbringer hinterlegt:
Aquarius Deutschland GmbH
Adalperostrasse 29 · 85737 Ismaning b. München · DEUTSCHLAND
(Dies ist keine Serviceadresse!)
09. TECHNISCHE DATEN
ArtikeltypCRR-532
Artikelnummer15231011
Netzspannung110 –120 V / 220–240 V ~, 50 / 60 Hz
Schutzklasse
Leistung1000–1200 W / 1350–1600 W
CARRERA ist eine registrierte Handelsmarke. Im Zuge von Produktverbesserungen behalten wir uns technische und optische Veränderungen am Gerät
und am Zubehör vor.
II
10. ENTSORGUNG
Das nebenstehende Symbol bedeutet, dass das Produkt in
der Europäischen Union einer getrennten Müllsammlung
zugeführt werden muss. Dies gilt für das Produkt und alle mit
diesem Symbol gekennzeichneten Zubehörteile. Gekennzeichnete Produkte dürfen nicht über den normalen Hausmüll entsorgt werden, sondern müssen an einer Annahmestelle für das Recycling von elektrischen und elektronischen
Geräten abgegeben werden.
Verpackung
Wenn Sie die Verpackung entsorgen möchten, achten Sie auf
die entsprechenden Umweltvorschriften in Ihrem Land.
1415DEDE
Thank you.
For having placed your trust in CARRERA – and for giving us
the opportunity to prove you right with our compact hair dryer.
Everything is driven by one idea.
Each CARRERA appliance follows a clear concept.
No consideration of existing gender roles, no pink for women
or blue for men. Since when did quality and performance
have a gender?
We create technology maximising user friendliness, handling
and aesthetics and bringing performance to life. Directly
when switching on the appliance and even after many years.
Performance is not just delivered by the motor alone, but
results from the skilful interplay of each individual component.
We just call it the CARRERA boost.
Although we have not reinvented the wheel, we had the courage to do right what is crucial and to dispense with everything
that is unimportant.
That is our style. And you will rediscover it in each further
CARRERA appliance.
Extend your warranty from 24 to 36 months now!
You want to and should enjoy your CARRERA appliance for
a long time. So why not directly extend the warranty for your
compact hair dryer to 36 months within the next 36 days?
Further information can be found in the enclosed warranty card
or directly on www.carrera.de/service.
CONTENT
01. Scope of Delivery / Appliance Parts 18
02. Safety Instructions 19
03. About these Instructions 23
04. Operation 24
05. Cleaning 25
06. Storage 26
07. Troubleshooting 26
08. Declaration of Conformity 26
09. Technical Data 27
10. Disposal 27
1617GBGB
01. SCOPE OF DELIVERY / APPLIANCE PARTS
1
Air intake (with protective grille)
2
Joint for folding the handle
3
On/off switch and switch for power settings
0 – off
1 – slow air flow, lower temperature
2 – fast air flow, higher temperature
COOL SHOT – cold air flow
4
Voltage selection
5
Hanging loop
6
Cord with mains plug
7
Air outlet (with protective fins)
8
Styling nozzle (rotatable and removable)
Further accessories (no image):
Storage pouch
02. SAFETY INSTRUCTIONS
Intended use
The hair dryer is intended exclusively for drying and styling real human
scalp hair.
The appliance is designed for private home use and must not be used
for commercial purposes.
The appliance must only be used indoors.
Foreseeable misuse
Do not use the hair dryer for drying other body parts, animals or objects. Do not use the appliance for artificial hair.
Instructions for a safe operation
This appliance may be used by children old-
er than 8 years, people with reduced physical, sensory or mental faculties, as well as
people without experience or who do not
know the appliance. This applies as long as
they are supervised or have been instructed
on the safe use of the appliance and have
understood the related dangers.
Children must not play with the appliance. Cleaning and user maintenance shall not be
carried out by children unless they are supervised.
Children younger than 8 years must be kept
away from the appliance and power supply
cord.
1819GBGB
Loading...
+ 22 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.