CARLO GAVAZZI RM1E23AA25 Datasheet

Page 1
Technische Änderungen vorbehalten (28.02.2007) 1
Nenn-Betriebs- Spitzensperr-
Steuerstrom
Nenn-Betriebsstrom
Spannung spannung
25 A
AC
50 A
AC
100 A
AC
230 VAC 650 V
p
4 - 20 mA RM1E23AA25 RM1E23AA50 RM1E23AA100 0-10 VDC RM1E23V25 RM1E23V50 RM1E23V100
400 VAC 850 V
p
4 - 20 mA RM1E40AA25 RM1E40AA50 RM1E40AA100
480 VAC 1200 V
p
4 - 20 mA RM1E48AA25 RM1E48AA50 RM1E48AA100 0-10 VDC RM1E48V25 RM1E48V50 RM1E48V100
600 VAC 1400 V
p
4 - 20 mA RM1E60AA25 RM1E60AA50 RM1E60AA100 0-10 VDC RM1E60V25 RM1E60V50 RM1E60V100
Schaltverhalten Nenn-Betriebsspannung Nenn-Betriebsstrom Steuerstrom Spitzen-
Sperrspanung
E: Analogschalter 23: 230 VAC
eff
* 25: 25 AAC
eff
AA: 4 - 20 mA 23 : 600 V
s
40: 400 VAC
eff
50: 50 AAC
eff
V: 0 - 10VDC 40 : 850 V
s
48: 480 VAC
eff
100: 100 AAC
eff
48 : 1200 V
s
60: 600 VAC
eff
60 : 1400 V
s
* *bei einer Nennbetriebsspannung von 110VAC ist das RM1E23... zu verwenden ** Bei einer Betriebsspannung 110VACeff ist das RM1E23AA.. einzusetzen.
Halbleiterrelais Anzahl der Pole Schaltfunktion Nenn-Betriebsspannung Steuerstrom 4 - 20 mA Nenn-Betriebsstrom
•Halbleiterrelais für 1-Phasennetze
•Analogschalter (Phasenanschnittsteuerung) für Anwendungen mit ohmschen und kleinen induktiven Lasten
•Steuerstrom: 4 bis 20 mA / Steuerspannung 0-10Vdc
•Nenn-Betriebsstrom: 25, 50 and 100 AACeff
•Nenn-Betriebsspannung: Bis zu 600 VACeff
•Spitzen-Sperrspannung: Bis zu 1400 V
s
•Isolationsspannung über Optokoppler: > 4000 VACeff
•Integrierter Überspannungsschutz (Varistor)
•Helligkeit der LED-Anzeige in Abhängigkeit vom Steuer strom
Produktbeschreibung
Der Analogschalter arbeitet nach dem Prinzip der Phase­nanschnittsteuerung, d.h. der Schaltpunkt auf der Sinus­Halbwelle im Lastkreis ist abhängig vom Steuerstrom. Bei 4 mA/ 0V schaltet der Lastkreis nicht; 20 mA/ 10V
entspricht einer Vollwelle (prak­tisch lineare Leistungsübertra­gung). Das Relais schaltet jedes Mal aus, wenn der Last­strom zu Null wird; es schaltet ent- sprechend dem Steuer­strom / Steuerspannung ein.
Bestellschlüssel
Halbleiterrelais für 1-Phasen-Wechselspannung
Typenwahl
Auswahl nach den technischen Daten
Analogschalter,
Industriegehäuse IP 20, LED-Anzeige
RM 1E 60 AA50
Typen RM1E
Allgemeine technische Daten
RM 1E 23 ... RM 1E 40 ... RM 1E 48 ... RM 1E 60 ...
Betriebsspannungsbereich RM1E..AA.. 90 bis 280 VAC 340 bis 460 VAC 90 bis 550 VAC 410 bis 660 VAC RM1E..V.. 90 bis 265 VAC - 200 bis 550 VAC 410 bis 660 VAC
Spitzensperrspannung 600 V
p
850 V
p
1200 V
p
1400 V
p
Nennfrequenzbereich 45 - 65 Hz 45 - 65 Hz 45 - 65 Hz 45 - 65 Hz Leistungsfaktor > 0.75 > 0.75 > 0.75 > 0.75 Zulassungen UL, cUL, CSA* UL, cUL, CSA* UL, cUL, CSA* UL, cUL, CSA* CE-Kennzeichnung ja ja ja ja
Zulassungen für das RM1E..V. sind beantragt. Kühlblech muß an Boden für Arten
RM1E..AA
RM1E..V
Page 2
2 Technische Änderungen vorbehalten (28.02.2007)
RM1E...25 RM1E....50 RM1E....100
Nenn-Laststrom
AC51 bei Ta=25 ˚C 25 A
eff
50 A
eff
100 A
eff
AC53a bei Ta=25 ˚C 5 A
eff
15 A
eff
20 A
eff
Min. Laststrom 150 mA 250 mA 400 mA Periodischer Überlaststrom t =1 s 55 A
s
125 A
s
150 A
s
Non-rep. surge current t=10ms 325A
p
600A
p
1150A
p
Leckstrom im Sperrzustand < 3 mA
eff
< 3 mA
eff
< 3 mA
eff
I2t für Sicherung t = 10 ms 525 A2s 1800 A2s 6600 A2s Kritische Stromsteilheit bei 50Hz 50 A/µs 50 A/µs 100 A/µs Kritische statische Spannungssteilheit du/dt 1000 V/µs 1000 V/µs 1000 V/µs
RM1E
Technische Daten Steuerkreis
RM1E..AA..
Stromgeregelter Steuereingang
Steuerstrombereich (A1 - A2) 4-20 mA Ansprechstrom 4.2 mA Ausschaltstrom 4.1 mA Ansprechzeit (Eingang-Ausgang) 20ms Spannungsabfall <10 VDC bei 20 mA Dynamischer Innenwiderstand ≥ 330 Ω Zulässiger Eingangsstrom (max.) 50 mA Verpolschutz ja
*Twisted pair (verdrillte) Leitungen werden für die Steuereingänge empfohlen
RM1E..V..
Spannunggeregelter Steuereingang
Versorgungsspannung, Vss (A3-A2) 24 VDC ±20% Max. Versorgungsstrom 15 mA @ 19.2 VDC
20 mA @ 30 VDC Steuerspannung, Vcc (A1-A2) 0-10VDC minimale Einschaltspannung 0.2 VDC minimale Ausschaltspannung 0.1VDC Steuereingangsstrom 0.15 mA @10 VDC Ansprechzeit (Eingang-Ausgang) 20 ms Verpolschutz Versorgung Ja
Technische Daten Lastkreis
Technische Daten Gehäuse
Gewicht
25 A, 50 A Ca. 60 g 100 A Ca. 100 g
Gehäusematerial Noryl, schwarz Bodenplatte
25 A, 50 A Aluminium 100 A Kupfer, vernickelt
Befestigung
Befestigungsschrauben M5 Anziehmoment 1,5-2.0 Nm
Anschlüsse Lastkreis
Befestigungsschrauben M5 x 9mm Anziehmoment 2,4 Nm
Anschlüsse Ansteuerkreis (RM1E...AA..)
Befestigungsschrauben M3 x 9mm Anziehmoment 0,5 Nm
Control terminal (RM1E..V..)
3 pin connector 0.64mm square pin with
2.54mm centre distance, gold plated brass
Funktionsdiagramm
IC
A3(+)
RM1E..V..
RM1E..AA..
Anmerkung: Der Versorgungsspannungseingang der RM1E..V Type ist durch einen integrierten Verpolungsschutz an den Klemmen A1-A3 geschützt. Der Steuereingang hat KEINEN Verpolschutz. Es ist daher besonders auf die Polarität der Anschlussklemmen zu achten..
IC
A2(-)
IO
A1(+)
A2(-)
IO
A1(+)
L1
T1
L1
T1
Page 3
Technische Änderungen vorbehalten (28.02.2007) 3
0.60 0.52 0.43 0.34 0.26 0.17 117
0.74 0.64 0.54 0.44 0.34 0.24 101
0.91 0.79 0.68 0.56 0.45 0.33 87
1.09 0.96 0.82 0.68 0.55 0.41 73
1.33 1.16 1.00 0.83 0.66 0.50 60
1.66 1.45 1.24 1.04 0.83 0.62 48
2.16 1.89 1.62 1.35 1.08 0.81 37
3.01 2.64 2.26 1.88 1.51 1.13 27
4.73 4.14 3.55 2.96 2.37 1.78 17
9.94 8.70 7.45 6.21 4.97 3.73 8
20 30 40 50 60 70
1.25 1.07 0.88 0.70 0.52 0.34 55
1.46 1.25 1.04 0.84 0.63 0.42 48
1.73 1.49 1.25 1.01 0.77 0.52 41
2.08 1.80 1.51 1.23 0.94 0.66 35
2.56 2.22 1.87 1.53 1.18 0.84 29
3.24 2.81 2.38 1.95 1.52 1.09 23
4.26 3.71 3.15 2.59 2.03 1.47 18
5.99 5.22 4.45 3.67 2.90 2.12 13
9.49 8.27 7.06 5.85 4.64 3.43 8
- 17.5 15.0 12.4 9.91 7.39 4
20 30 40 50 60 70
3.23 2.80 2.37 1.94 1.51 1.09 23
3.70 3.21 2.73 2.24 1.75 1.26 21
4.30 3.74 3.17 2.61 2.05 1.49 18
5.07 4.41 3.76 3.10 2.44 1.78 15
6.12 5.33 4.54 3.75 2.96 2.17 13
7.58 6.61 5.64 4.66 3.69 2.72 10
9.80 8.55 7.30 6.05 4.80 3.55 8
13.5 11.80 10.09 8.37 6.66 4.94 6
- 18.3 15.7 13.04 10.39 7.74 4
-----72
20 30 40 50 60 70
RM1E
Kühlkörperdimensionierung (Laststrom in Abhängigkeit von der Umgebungstemperatur)
Bei vollständig durchgeschaltetem Lastkreis (Stromflußwinkel 360°)
RM1E..25
T
A
Umgebungs Temp. [ C]
25,0
22,5
20,0
17,5
15,0
12,5
10,0
7,5
5,0
2,5
Verlust­Leistung [W]
Thermischer Widerstand [K/W]
Last-Strom
[A]
RM1E..50
T
A
Umgebungs Temp. [ C]
50,0
45,0
40,0
35,0
30,0
25,0
20,0
15,0
10,0
5,0
Verlust­Leistung [W]
Thermischer Widerstand [K/W]
Last-Strom
[A]
RM1E..100
T
A
Umgebungs Temp. [ C]
100,0
90,0
80,0
70,0
60,0
50,0
40,0
30,0
20,0
10,0
Verlust­Leistung [W]
Thermischer Widerstand [K/W]
Last-Strom
[A]
Betriebstemperatur -20° bis +70°C Lagertemperatur
-20°
bis
+100°C
Sperrschichttemperatur 125°C
Thermische Daten
Isolation
Nenn-Isolationsspannung
Lastkreis-Gehäuse 4000 V
eff
Lastkreis-Gehäuse 4000 V
eff
RM1.60..50
0.99 0.81 0.63 0.44 0.26 0.08
1.28 1.07 0.86 0.65 0.44 0.23
1.64 1.40 1.15 0.91 0.67 0.42
2.11 1.82 1.54 1.25 0.96 0.67
2.60 2.25 1.90 1.55 1.20 0.85
3.30 2.86 2.43 1.99 1.55 1.11
4.36 3.79 3.22 2.65 2.08 1.51
6.1 5.4 4.6 3.77 2.97 2.18
9.76 8.52 7.3 6.0 4.8 3.54
-- -- 15.47 12.85 10.24 7.6
50.0
45.0
40.0
35.0
30.0
25.0
20.0
15.0
10.0
5.0
Last-Strom
[A]
Thermischer Widerstand [K/W]
T
A
Umgebungs Temp. [ C]
Verlust­Leistung [W]
55
48
41
35
29
23
18
13
8
4
20 30 40 50 60 70
Page 4
4 Technische Änderungen vorbehalten (28.02.2007)
RM1E
Anwendungshinweis
Abmessungen
Das Halbleiterrelais ist zum schalten von Heizungen, Beleuchtungen und schwach induktiv wirkenden Lasten (z.B. Lüftermotoren) konzipiert. Auch möglich ist das sanft Ein- / Ausschalten von Hochleistungslampen.
Ansteuerverhalten
Die Ausgangsleistung ist in Abhängigkeit zum Steuereingang
Steuerstrom (mA) Steuerspannung (VDC) Ausgangsleistung
400
8 2.5 25 12 5 50 16 7.5 75 20 10 99
4 bis 20 mA
I
in
U
line
RM1E..AA..
A2
A1
L1
T1
L1
T1
A2 (GRD) A3 (Vss)
A1 (Vcc)
0 V
0-10 VDC
+24 VDC
U
line
RM1E..V..
L1
T1
Alle Maße in mm
APPLY
HEATSINK
COMPOUND
RM1E..AA
RM1E..V
---­5,00 K/W 3,00 K/W 2,70 K/W 2,00 K/W 1,35 K/W 1,25 K/W 1,20 K/W 1,10 K/W 0,80 K/W 0,45 K/W 0,40 K/W 0,25 K/W
<0,25 K/W
---- K/W
Kühlkörper Thermischer Verlust-
von Carlo Gavazzi Widerstand leistung
(siehe Zubehör)
Kein Kühlkörper erforderlich RHS 300
RHS 100 RHS 45C RHS 45B RHS 90A RHS 45C mit Lüfter RHS 45B mit Lüfter RHS 112A RHS 301 RHS 90A mit Lüfter RHS 112A mit Lüfter RHS 301 mit Lüfter Fragen Sie Ihren Händler
Unbegrenzter Kühlkörper ­keine Lösung
Auswahl des Kühlkörpers
Hinweis: Bitte beachten Sie bei kleineren Verlustleistungen als in der obigen Tabelle angegeben die zugehörige Küh- lkörper-Kennlinie im Abschnitt Zubehör’.
nicht zutr
. > 0 W > 25 W > 55 W > 60 W > 60 W > 0 W > 0 W > 100 W > 80 W > 0 W > 0 W > 0 W
N/A N/A
Wärme­leitpaste Verwen-
den
Wärme­leitpaste Verwen-
den
APPLY
HEATSINK
COMPOUND
Loading...