CARLO GAVAZZI CA18CAF08BPM1IO Datasheet [de]

Page 1
CA18CAxxBPxIO - IO-Link
Kapazitive Näherungsschalter mit IO-Link
Umfassende Produktfamilie. Erhältlich in M18-
Ausführung im robusten PBT-Gehäuse mit einem Schaltbereich von 2–10 mm bündig oder 3–15 mm nichtbündig.
Verbesserte EMV performance: 4. Generation
TRIPLESHIELD
Einfache Anpassung an spezische OEM-
Anforderungen: verschiedene Kabellängen und
Materialien, spezielle Beschriftungen, kundenspezische
Pigtail-Lösungen mit speziellen Kabeln und Anschlusssteckern sind auf Anfrage möglich.
Der Ausgang kann entweder als Schaltausgang oder im
IO-Link-Modus betrieben werden.
Voll kongurierbar über Ausgang IO-Link, Version
1.1. Elektrische Ausgänge können als PNP, NPN,
Gegentakt, externer Eingang, NO oder NC konguriert
werden.
Zeitfunktionen können eingestellt werden, wie z. B. Ein-
und Ausschaltverzögerung, Ein-/Ausschaltwischend.
Beschreibung
Die neue Generation der CA18CA...IO-Sensoren bildet eine umfassende Produktfamilie kapazitiver Hochleistungssensoren zur Erfassung der
meisten festen oder üssigen Messobjekte in industriellen Anwendungen wie Kunststo󰀨
& Gummi, Landwirtschaft, Lebensmittel & Getränke und Fördertechnik. Die 4. Generation
der TRIPLESHIELDTM-Technologie bietet erhöhte elektromagnetische Störfestigkeit (EMI),
insbesondere gegen Frequenzumrichter, und verbessert die Immunität gegen Feuchtigkeit und Staub. Das Sensorgehäuse hat die Schutzart IP69K und
verfügt über eine Zulassung von ECOLAB für
Reinigungs- und Desinfektionsmittel.
Die integrierte IO-Link-Kommunikation erö󰀨net
eine Vielzahl von Funktionen, wie etwa die einfache Kommunikation und Anpassung von erweiterten Parametereinstellungen.
Logging-Funktionen: Temperaturen, Erkennungszähler,
Leistungszyklen und Betriebsstunden.
Schaltpunktfunktionen: ein Grenzwert, zwei
Grenzwerte oder Fensterbetrieb.
Analoger Ausgang: Im IO-Link-Modus erzeugt der
Sensor eine analoge 16-Bit-Prozessdatenausgabe,
welche die vom Sensor gemessene Permittivität darstellt.
Vorteile
TM
Anwendungen
Erfassung nicht nur des Füllstands von Kunststo󰀨granulaten in Spritzgießmaschinen, sondern darüber hinaus auch der
Permittivität der Granulate zur Vermeidung von Produktionsfehlern.
Erfassung nicht nur von Holzpellets in Pelletbrennern, sondern darüber hinaus auch der Dichte der Holzpellets.
CA18CAxxBPxIO_GER10/11/2020
Carlo Gavazzi Industri A/S
1
Page 2
CA18CAxxBPxIO - IO-Link
Hauptfunktionen
Der Sensor kann im IO-Link-Modus betrieben werden, wenn er an einen IO-Link-Master angeschlossen ist oder im
Standard-I/O-Modus betrieben wird.
Einstellbare Parameter über die IO-Link-Schnittstelle:
► Schaltabstand und Hysterese. Schaltpunktfunktionen: ein Grenzwert, zwei Grenzwerte oder Fensterbetrieb. Zeitfunktionen wie: Ein- und Ausschaltverzögerung, Ein-/Ausschaltwischend. Logikfunktionen wie: AND, OR, X-OR sowie SR-FF. ► Externer Eingang. Logging-Funktionen: Höchsttemperaturen, Tiefsttemperaturen, Betriebsstunden, Schaltzyklen,
Leistungszyklen, Minuten über Höchsttemperatur, Minuten unter Mindesttemperatur usw.
CA18CAxxBPxIO_GER10/11/2020
Carlo Gavazzi Industri A/S
2
Page 3
Referenzen
Bestellschlüssel
CA18CA BP IO
Fügen Sie an diesen Stellen die gewünschte Option ein
Code Option Beschreibung
C - Schaltprinzip: Kapazitiver Sensor A Zylindrisches Gehäuse mit Gewinderohr
18 - Gehäusedurchmesser (mm)
C - Kunststo󰀨gehäuse - PBT A - Axiale Erkennung
F Bündiger Einbau
N Nichtbündiger Einbau 08 Schaltabstand: 8 mm 12 Schaltabstand: 12 mm
B -
P - Wählbar: NO oder NC
A2 PVC-Kabel, 2 m M1 M12, 4-poliger Anschlussstecker
IO - IO-Link-Ausführung
Wählbare Funktionen: NPN, PNP, Gegentakt, externer Eingang (nur Pin 2) oder externer
Teach-Eingang (nur Pin 2)
CA18CAxxBPxIO - IO-Link
Zusätzliche Zeichen können für angepasste Versionen verwendet werden.
Typenwahl
Anschluss Schaltabstand Montage Code
Kabel
Stecker
8 mm Bündig CA18CAF08BPA2IO
12 mm Nichtbündig CA18CAN12BPA2IO
8 mm Bündig CA18CAF08BPM1IO
12 mm Nichtbündig CA18CAN12BPM1IO
CA18CAxxBPxIO_GER10/11/2020
Carlo Gavazzi Industri A/S
3
Page 4
Struktur
CA18CAxxBPxIO - IO-Link
H
A
B
C
I
B
J
A
C
H
E
DF
G
Abb. 1 CA18 Kabel Abb. 2 CA18 Stecker Abb. 3 Farbcode
A Einstellbarer Schaltabstand F Blau B LED gelb G Schwarz C LED grün H Aktive Fläche D Braun I 4-adriges PVC-Kabel, 2 m, Ø 5,2 mm E Weiß J 4-poliger Anschlussstecker, männlich, M12x1
CA18CAxxBPxIO_GER10/11/2020
Carlo Gavazzi Industri A/S
4
Page 5
Messeigenschaften
Erfassen
CA18CAxxBPxIO - IO-Link
Sensor front Selector
S.P., Two P.
1. SSC1
2. SSC2
3. Dust 1
4. Dust 2
5. Temp
6. EXT-Input
Window, Adj. Hyst.
S.P., Two P. Window, Adj. Hyst.
One of
1 to 6
Selector
One of
1 to 6
Logic
A
A
A - B
B
AND, OR,
XOR, S-R
divider
Logic
B
A - B
AND, OR,
A
XOR, S-R
B
divider
Time
delay
ON, OFF One-shot
Time
delay
ON, OFF One-shot
Output
inverter
N.O., N.C. NPN, PNP,
Output
inverter
N.O., N.C. NPN, PNP,
Sensor output
Push-Pull
Sensor output
Push-Pull
EXT-Input
Out 1
Out 2 EXT-
Input
CA18CAxxBPxIO_GER10/11/2020
Carlo Gavazzi Industri A/S
5
Page 6
CA18CAxxBPxIO - IO-Link
SSC1
Schaltsignalkanal SSC1 und SSC2
Betriebsarten Schaltpunkt
Nennschaltabstand (Sn)
Einstellung Schaltabstand
Potenziometer
Einstellbereich Schaltabstand
Realschaltabstand (Sr) 0.9 x Sn ≤ Sr ≤ 1.1 x S Nutzschaltabstand (Su)* 0.85 x Sr ≤ Su ≤ 1.15 x S Schalthysterese (H)
CA18CAF08… CA18CAN12…
Erfassungslter
• Aktiviert
• Deaktiviert Werkseinstellung: Aktiviert
SSC1
• Deaktiviert
• ein Grenzwert
• zwei Grenzwerte
• Fensterbetrieb Werkseinstellung: ein Grenzwert
0 - 12 mm (Werkseinstellung: 12
mm), (Ref.-Messobjekt 36 x 36 mm ST37, 1 mm dick, geerdet)
0 - 8 mm (Werkseinstellung: 8 mm), (Ref.-Messobjekt 24 x 24 mm ST37, 1 mm dick, geerdet)
Einstellbar über Potentiometer, externes Teachen oder über IO-Link-
Einstellungen
• Potentiometer deaktiviert
• Potentiometer aktiviert
• Externes Teachen (teach by wire)
Werkseinstellung: Potentiometer aktiviert Elektrischer Einstellbereich 11 Umdrehungen
Mechanischer Einstellbereich 16 Umdrehungen 2 ... 10 mm (bündige Typen)
Werkseinstellung: SP1 1000 und SP2 10000
3 ... 15 mm (nichtbündige Typen)
Werkseinstellung: SP1 1000 und SP2 10000
n
Einstellbar über IO-Link (1 % bis 100 %)
Werkseinstellung: typisch 6% Werkseinstellung: typisch 15%
Diese Funktion kann die Störfestigkeit bei instabilen Messobjekten und elektromagnetischen Störungen erhöhen: Der Wert kann von 1 bis 255
eingestellt werden.. Werkseinstellung: 1
(1 ist die maximale Betriebsfrequenz und 255 die minimale Betriebsfrequenz)
SSC2
• Aktiviert
• Deaktiviert Werkseinstellung: Aktiviert
SSC2
• Deaktiviert
• ein Grenzwert
• zwei Grenzwerte
• Fensterbetrieb Werkseinstellung: ein Grenzwert
Nichtbündig montierter Sensor
Bündig montierter Sensor
r
* Bei bündig montierten Sensoren in leitfähigem Material beträgt der nutzbare Schaltabstand (Su) 0,80 x Sr ≤
Su ≤ 1,2 x Sr bei Temperaturen außerhalb von 0–60 °C.
Alarmeinstellungen
Verschmutzungsalarm SSC1 und SSC2
Temperaturalarm
CA18CAxxBPxIO_GER10/11/2020
SSC1
• 0 bis 100 % des tatsächlichen Sollwerts (SP)
Werkseinstellung: 2-fache Standardhysterese
• Oberer Grenzwert: -50 bis +150 °C
• Unterer Grenzwert: -50 bis +150 °C
Werkseinstellung:
Oberer Grenzwert: 120 °C (Temperatur an der Gehäusefront) Unterer Grenzwert: -30 °C (Temperatur an der Gehäusefront)
SSC2
• 0 bis 100 % des tatsächlichen Sollwerts (SP)
Werkseinstellung: 2-fache Standardhysterese
Carlo Gavazzi Industri A/S
6
Page 7
-25
-20
-15
-10
-5
0
5
10
15
20
25
-8 -4 -2 02 6810 12 144
-0,31 -0,24 -0,16 0 0,08 0,24 0,31 0,39 0,47 0,55
-0,98
-0,79
-0,59
-0,39
-0,20
0,00
0,20
0,39
0,59
0,79
0,98
-6
0,16-0,08
X’
Y
Y’
X
S
Y
X
S
T
-25
-20
-15
-10
-5
0
5
10
15
20
25
-8 -4 -2 02 6810 12 144
-0,31 -0,24 -0,16 0 0,08 0,24 0,31 0,39 0,47 0,55
-0,98
-0,79
-0,59
-0,39
-0,20
0,00
0,20
0,39
0,59
0,79
0,98
-6
0,16-0,08
X’
Y
Y’
X
S
Y
X
S
T
Erkennungsdiagramm
CA18CAxxBPxIO - IO-Link
Abb. 4 Bündig Abb. 5 Nichtbündig
Y Detektionsbreite [mm] X' Schaltabstand [Zoll] X Schaltabstand [mm] S Sensor
Y' Detektionsbreite [Zoll] T Ziel
Genauigkeit
Wiederholgenauigkeit (R) ≤ 5%
Betriebsdiagramm
A
B
C
D
E
G
H
I
J
K
L
CA18CAxxBPxIO_GER10/11/2020
>1 sec. >1 sec. >1 sec.
>1 sec. >1 sec. >1 sec. >2 sec.
Carlo Gavazzi Industri A/S
F
>2 sec.
7
Page 8
CA18CAxxBPxIO - IO-Link
A Einwirkung des Messobjekts G LED grün ON B stabil ON H LED gelb ON C Schaltausgang ON I Schaltausgang NO D Schaltausgang OFF J Schaltausgang NC E stabil OFF K Verschmutzungsalarm NO F Zeit L Verschmutzungsalarm NC
CA18CAxxBPxIO_GER10/11/2020
Carlo Gavazzi Industri A/S
8
Page 9
Merkmale
Stromversorgung
Nenn-Betriebsspannung (UB) 10 ... 40 VDC (einschl. Restwelligkeit) Restwelligkeit (U Leerlaufstrom (Io) ≤ 20 mA Nenn-Isolationsspannung (Ui) 50 VDC Einschaltverzögerung (tv) ≤ 300 ms
Eingangswähler
) ≤ 10%
rpp
CA18CAxxBPxIO - IO-Link
Eingangswähler
Logikfunktionen
Logikfunktionen
Kanal A
• Deaktiviert
• SSC1
• SSC2
• Verschmutzungsalarm 1
• Verschmutzungsalarm 2
• Temperaturalarm
• Externer Eingang Werkseinstellung: SSC1
Kanal A + B für SO1
• Direkt
• AND
• OR
• X-OR
• SR-FF Werkseinstellung: Direkt
Kanal B
• Deaktiviert
• SSC1
• SSC2
• Verschmutzungsalarm 1
• Verschmutzungsalarm 2
• Temperaturalarm
• Externer Eingang Werkseinstellung: SSC1
Kanal A + B für SO2
• Direkt
• AND
• OR
• X-OR
• SR-FF Werkseinstellung: Direkt
CA18CAxxBPxIO_GER10/11/2020
Carlo Gavazzi Industri A/S
9
Page 10
Zeitverzögerungen
CA18CAxxBPxIO - IO-Link
Timermodus
Timerskala
Timerwert
Ausgangsinvertierer
Ausgangsinvertierer
Für SO1
• Deaktiviert
• Einschaltverzögerung
• Ausschaltverzögerung
• Einschaltverzögerung und Ausschaltverzögerung
• Einschaltwischend
• Ausschaltwischend Werkseinstellung: Deaktiviert
Für SO1
• [ms]
• [s]
• [min] Werkseinstellung: ms
Für SO1
• 0 ... 32 767
Werkseinstellung: 0
Für SO1 Pin 4, schwarzes Kabel:
• NO
• NC Werkseinstellung: NO
Für SO2
• Deaktiviert
• Einschaltverzögerung
• Ausschaltverzögerung
• Einschaltverzögerung und Ausschaltverzögerung
• Einschaltwischend
• Ausschaltwischend Werkseinstellung: Deaktiviert
Für SO2
• [ms]
• [s]
• [min] Werkseinstellung: ms
Für SO2
• 0 ... 32 767
Werkseinstellung: 0
Für SO2 Pin 2, weißes Kabel:
• NO
• NC Werkseinstellung: NC
Sensorausgang
Für SO1 Pin 4, schwarzes Kabel:
• NPN
• PNP
Schaltausgangsstufe SO1 und SO2
• Gegentakt
Werkseinstellung: PNP
Ausgänge
Nennbetriebsstrom (Ie) (Ie) ≤ 200 mA (Kontinuierlich, SO1 + SO2) Sperrstrom (Ir) ≤ 100 μA Mindestlaststrom (Im) > 0,5 mA Spannungsabfall (Ud) ≤ 1.0 VDC @ 200 mA DC Schutz Kurzschluss, Verpolung, Transienten
Gebrauchskategorie
Lastkapazität, max. bei (Ue) 100 nF
DC-12
DC-13 Steuern von Elektromagneten
Für SO2 Pin 2, weißes Kabel:
• NPN
• PNP
• Gegentakt
• Externer Eingang, aktiv-high
• Externer Eingang, aktiv-low
• Externes Teachen Werkseinstellung: PNP
Steuern von ohmscher Last und Halbleiterlast mit Trennung durch Optokoppler
CA18CAxxBPxIO_GER10/11/2020
Carlo Gavazzi Industri A/S
10
Page 11
Tv
Tv
Betriebsdiagramm
Für werkseitig voreingestellten Sensor
Tv = Einschaltverzögerung
Stromversorgung ON Ziel (Objekt) Vorhanden Schaltausgang
Ö󰀨ner (NC)
Schaltausgang
Schließer (NO)
Ansprechzeit
Schaltfrequenz (f) 50 Hz.
Ansprechzeit
ON
ON
tON (OFF-ON) < 10 ms t
(ON-OFF) < 10 ms
OFF
CA18CAxxBPxIO - IO-Link
Funktionsanzeige
LED grün LED gelb Betriebsspannung EIN Funktion
SIO- und IO-Link-Modus
ON ON ON ON (stabil)* SSC1
ON OFF ON OFF (stabil)* SSC1 OFF ON - ON (nicht stabil) SSC1 OFF OFF - OFF (nicht stabil) SSC1
Blinkend, 10 Hz
-
-
-
-
-
-
Blinkend, 1 Hz
EIN 900 ms
AUS 100 ms
50 % Einschalt-
dauer
Blinkend (0,5–20
Hz)
Blinkend, 1 Hz
EIN 100 ms
AUS 900 ms
Blinkend, 1 Hz
EIN 900 ms
AUS 100 ms
Blinkend, 10 Hz
EIN 50 ms
AUS 50 ms
Blinkdauer 2 s Blinkend, 2 Hz
EIN 250 ms
AUS 250 ms
Blinkdauer 2 s
- ON Sensor im IO-Link-Modus
ON Kurzschluss am Ausgang
ON Timer-Anzeige
Nur SIO-Modus
ON
ON Teach-Zeitfenster (3–6 s)
ON Teach-Zeitüberschreitung (12 s)
ON Teach-Vorgang erfolgreich
Nur IO-Link-Modus
Externes, kabelgebundenes Tea-
chen.
nur bei einzelnem Grenzwert
CA18CAxxBPxIO_GER10/11/2020
Carlo Gavazzi Industri A/S
11
Page 12
*Siehe Schaltdiagramm
LED-Anzeigen
LED-Anzeigen
Klima
CA18CAxxBPxIO - IO-Link
• LED-Anzeige deaktiviert
• LED-Anzeige aktiviert Werkseinstellung: LED-Anzeige aktiviert
Umgebungstemperatur
Max. Temperatur an der aktiven Flä­che
Luftfeuchtigkeit
Vibration 10 ... 150 Hz, 1 mm / 15 G EN 60068-2-6 Schock 30 G / 11 ms, 3 pos, 3 neg per axis EN 60068-2-27
Falltest
Nennstehstoßspannung ≥2 kV mit 500 Ω
Überspannungskategorie III IEC 60664, EN 60947-1 Verschmutzungsgrad 3 IEC 60664, 60664A; EN 60947-1
Schutzart
NEMA-Gehäusetypen 1, 2, 4, 4X, 5, 6, 6P, 12 NEMA 250 Anzugsdrehmoment ≤ 2,6 Nm
-30°C... +85°C (-22°F... +185°F) Betrieb
-40°C ... +85°C (-40°F ... +185°F) Lagerung
120°C (248°F)
35% ... 95% Betrieb 35% ... 95% Lagerung
2 x 1 m
100 x 0,5 m
IP 67, IP 68/60 min., EN 60529; EN 60947-1 IP69K* DIN 40050-9
EN 60068-2-31
* IP69K Test nach DIN 40050-9 für
Hochdruckreinigungsbedingungen bei wash down Applikationen. Der Sensor muss nicht nur staubdicht
(IP6x) sein, sondern auch gegen Reinigung mit
Hochdruck- und Dampfreiniger beständig sein. In der Testvorrichtung werden die Sensoren einem
Hochdruckwasserstrahl aus einer Spritzdüse mit den Sprühwinkeln 0,30,60 und 90 Grad für je 30 Sekunden ausgesetzt. Diese wird mit 80 Grad Celsius heißem
Wasser gespeist. Der Druck beträgt 80 bis 100 bar
und die Sprühmenge 14-16 Liter pro Minute. Der Abstand der Düse zum Sensor beträgt 100-150 mm. Der Prüing bendet sich auf einem Drehteller, der sich mit einer Geschwindigkeit von 5 Umdrehungen pro Minute dreht. Der Sensor darf durch den Hochdruckwaserstrahl keinerlei Beeinträchtigungen des äußeren Erscheinungsbild oder der Funktion
erleiden.
TRIPLESHIELD
TM
Übertri󰀨t die Normen für kapazitive Sensoren
CA18CAxxBPxIO_GER10/11/2020
Carlo Gavazzi Industri A/S
12
Page 13
CA18CAxxBPxIO - IO-Link
Störfestigkeit gegen elektrostatische Entladung
Störfestigkeit gegen elektromagneti­sche Felder
Störfestigkeit gegen schnelle tran-
siente elektrische Störgrößen/Burst
Leitungsgebundene Störgrößen > 20 Vrms
Störfestigkeit gegen Magnetfelder mit energietechnischen Frequenzen
Kontaktentladung > 40 kV Luftentladung > 40 kV
20 V/m
±4kV / 5kHz
Continous > 60 A/m, 75.9 µT Kurzzeitig > 600 A/m, 759 µT
IEC 61000-4-2;
EN60947-1 IEC 61000-4-3;
EN60947-1
IEC 61000-4-4;
EN60947-1 IEC 61000-4-3;
EN60947-1
IEC 61000-4-8;
EN60947-1
Diagnoseparameter
Funktion Einheit Bereich
Im Sensor gespeicherte Werte (stündliche Speicherung)
Betriebsstunden [h] 0 … 2 147 483 647 Anzahl der Ein- und Ausschaltzyklen [Zyklen] 0 … 2 147 483 647 Höchsttemperatur – höchster Rekord-
wert Tiefsttemperatur – tiefster Rekordwert [°C] -50 ... +150
Zähler für Zustandsänderung in SCC1 [Zyklen] 0 … 2 147 483 647 Minuten über Höchsttemperatur [min] 0 … 2 147 483 647
Minuten unter Mindesttemperatur [min] 0 … 2 147 483 647 Im Sensor gespeicherte Werte (Speicherung bei Ereignis)
Zähler für Wartungsereignisse [Zahl] 0 … 2 147 483 647
Download counter [Zahl] 0 …65 536 Nicht im Sensor gespeicherte Werte Höchsttemperatur – seit letztem Ein-
schalten Tiefsttemperatur – seit letztem Ein-
schalten Aktuelle Temperatur [°C] -50 ... +150
[°C] -50 ... +150
[°C] -50 ... +150
[°C] -50 ... +150
Ereigniskonguration
Ereignisse Werkseinstellung
Temperaturfehlerereignis Inaktiv
Temperaturüberschreitung Inaktiv
Temperaturunterschreitung Inaktiv Kurzschluss Inaktiv Wartung Inaktiv
CA18CAxxBPxIO_GER10/11/2020
Carlo Gavazzi Industri A/S
13
Page 14
Prozessdatenkonguration
Prozessdaten Werkseinstellung
Analogwert Aktiv
SO1, Schaltausgang 1 Aktiv SO2, Schaltausgang 2 Aktiv SSC1, Schaltsignalkanal 1 Inaktiv SSC2, Schaltsignalkanal 2 Inaktiv DA1, Verschmutzungsalarm für SSC1 Inaktiv DA2, Verschmutzungsalarm für SSC2 Inaktiv TA, Temperaturalarm Inaktiv SC, Kurzschluss Inaktiv
CA18CAxxBPxIO - IO-Link
CA18CAxxBPxIO_GER10/11/2020
Carlo Gavazzi Industri A/S
14
Page 15
Prozessdatenstruktur
4 Bytes, Analogwert 16–31 (16 Bit)
CA18CAxxBPxIO - IO-Link
Byte 0
Byte 1
Byte 2
Byte 3
31 30 29 28 27 26 25 24
MSB - - - - - - -
23 22 21 20 19 18 17 16
- - - - - - - LSB 15 14 13 12 11 10 9 8
- - SC TA DA2 DA1 SSC2 SSC1 7 6 5 4 3 2 1 0
- - - - - - SO2 SO1
CA18CAxxBPxIO_GER10/11/2020
Carlo Gavazzi Industri A/S
15
Page 16
CA18CAxxBPxIO - IO-Link
1 BN V
V
Mechanik/Elektrik
Anschluss
Kabel 2 m, 4-adrig, 4 x 0,34 mm², Ø 5,2 mm, ölbeständiges PVC, grau Stecker (M1) M12 x 1, 4-poliger Anschlussstecker, männlich
Schaltbilder
4 BK
2 WH
A
B
3 BU
BN BK WH BU A B
Braun Schwarz Weiß Blau OUT/IO-Link IN/OUT
Gehäuse
Gehäuse PBT, grau, 30 % glasfaserverstärkt
Kabeldurchführung PA12, Rechteckiges Gehäuse
Rändelmuttern PA12, Rechteckiges Gehäuse Potenziometer Nylon, Blau Lichtleiter Grilamid TR 55, Transparent Abmessungen M18 x 1 Gewinde
Gewindelänge
Gesamtlänge 70 mm Gehäuse
Gewicht
47 mm Nichtbündig 55 mm Bündig
150 g Kabelversion 75 g Steckerversion
CA18CAxxBPxIO_GER10/11/2020
Carlo Gavazzi Industri A/S
16
Page 17
86
86
81
85
85
M18 x 1.0 x 47
70
815
M12 x 1.0
LED
Abmessungen (mm)
CA18CAxxBPxIO - IO-Link
70
M18 x 1.0 x 55
LED
15
70
M18 x 1.0 x 47
LED
5
Abb. 6 Kabel CA18CAF....A2IO Abb. 7 Kabel CA18CAN....A2IO
70
LED
M18 x 1.0 x 55
15
M12 x 1.0
Abb. 8 Stecker CA18CAF....M1IO Abb. 9 Stecker CA18CAN....M1IO
CA18CAxxBPxIO_GER10/11/2020
Carlo Gavazzi Industri A/S
17
Page 18
CA18CAxxBPxIO - IO-Link
Kompatibilität und Konformität
Zulassungen und Kennzeichnungen
Allgemeine Referenz Sensordesign gemäß EN60947-5-2 and EN60947-1 MTTF
d
CE-Kennzeichnung
114,6 Jahre bei 40°C (+104°F) ISO 13849-1, SN 29500
Zulassungen
Sonstige Zulassungen
(UL508)
Topax 56, Topaz AC1, Topaz MD3, Topaz CL1, Topactiv OKTO, P3-hypochloran
IO-Link
IO-Link-Version 1.1 Übertragungsrate COM2 (38.4 kbaud) SDCI-Norm IEC 61131-9
Prol Intelligentes Sensorprol, 2. Ausgabe, gemeinsames
Min. Zykluszeit 5 ms SIO-Modus Ja Min. Master-Port-Klasse A (4-Pin) Prozessdatenlänge 32 bit
CA18CAxxBPxIO_GER10/11/2020
Carlo Gavazzi Industri A/S
18
Page 19
Lieferumfang und Zubehör
Lieferumfang
Kapazitiver Sensor: CA18CAxxBPxIO 2 x Rändelmuttern M18
Schraubendreher
Verpackung: Pappkarton
Zubehör
Anschlussstecker Typ CONB14NF-... -Serie Befestigungstools AMB18-S.. (gerade), AMB18-A.. (gewinkelt)
CA18CAxxBPxIO - IO-Link
Weiterführende Informationen
Information Link QR
IO-Link-Anleitung http://cga.pub/?cbfe4c
Befestigungstools http://cga.pub/?78ade3
Anschlussstecker http://cga.pub/?6dfa6a
COPYRIGHT ©2020
Änderungen vorbehalten. PDF-Download: www.gavazziautomation.com
CA18CAxxBPxIO_GER10/11/2020
Carlo Gavazzi Industri A/S
19
Loading...