Inhalt
Benutzerhandbuch CAPTIVA DVB-T Stick für Android Geräte ............................................
Anwendung ...........................................................................................................................
Terrestrisch DVB-T (Digital Video Broadcasting) ..................................................................
Hinweis zur Entsorgung .........................................................................................................
Benützte Logos ......................................................................................................................
Verpackungsinhalt ..................................................................................................................
Systemvoraussetzungen.........................................................................................................
Installation der Software APP Air DTV / iDTV ........................................................................
DVB-T Stick an das Android Gerät anschließen ....................................................................
DVB-T Stick verwenden - Sendersuchlauf .............................................................................
DVB-T Stick verwenden .........................................................................................................
Technische Daten ................................................................................................................
Geeignete Android Geräte .....................................................................................................
Konformitätserklärung ...........................................................................................................
2
2
4
4
7
8
8
8
1
1
1
1
1
1
Benutzerhandbuch CAPTIVA DVB-T Stick für Android Geräte
Vielen Dank für den Kauf des CAPTIVA DVB-T Stick für Android Geräte.
Dieses Handbuch enthält die Beschreibung zur Inbetriebnahme und Anwendung
des DVB-T Stick. Bitte lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig, bevor der DVB-T Stick
verwendet wird. Bewahren Sie dieses Handbuch auf.
Anwendung
Der DVB-T Stick empfängt DVB-T Programme und stellt diese auf dem
Tablet oder Smartphone mit Android Betriebssystem dar. Das TV Signal wird durch
die mitgelieferte terrestrische Antenne empfangen. Eine Internetverbindung für den
Empfang der DVB-T Programme ist nicht notwendig.
Terrestrisch DVB-T (Digital Video Broadcasting)
Der Empfang von DVB-T ist in verschiedenen Regionen und Ländern unterschiedlich.
Für Deutschland finden Sie weitere Informationen unter
www.ueberallfernsehen.de
Hinweis zur Entsorgung
Dieses Gerät darf nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden.
Bitte entsorgen Sie dieses Gerät an kommunalen Recyclingstellen. Die Rückgabe ist
kostenlos und gesetzlich vorgeschrieben.
Benützte Logos
Alle Markennamen und Logos sind eingetragene Warenzeichen ihrer jeweiligen
Eigentümer.
Verpackungsinhalt
- DVB-T Stick (1)
- Mini Teleskopantenne (2)
- Stabantenne (3)
- micro USB zu micro OTG Kabel (4)
- mini USB zu micro OTG Kabel (4)
- doppelseitige selbstklebende Halterung
1
Systemvoraussetzungen
- Android Gerät mit Display (Tablet, Smartphone) mit NEON CPU Unterstützung
- Android 4.03 oder höher
- Android Geräte mit mini oder micro USB Anschluss und OTG Unterstützung
- DVB-T Empfang (Sender und Empfangsstärke sind je nach Region unter schiedlich
- App Air DTV oder iDTV kostenlos über Google PlayStore downloadbar
Installation der Software APP Air DTV / iDTV
Bevor der DVB-T Stick erstmals genutzt wird, muss die App Air DTV oder iDTV auf
Ihrem Android Gerät installiert werden. Die App ist kostenlos im Google Play Store
verfügbar. Hierzu ist eine Internetverbindung notwendig.
1. Öffnen Sie Google Play Store mit dem Android Gerät
2. Geben Sie als Suchbegriff Air DTV oder iDTV ein.
3. Installieren Sie die Air DTV oder iDTV.
Nachdem die Installation abgeschlossen wurde wählen Sie „Fertig“
2
DVB-T Stick an das Android Gerät anschließen
Benutzen Sie die beigelegten micro USB zu micro OTG Kabel oder
mini USB zu micro OTG Kabel um den DVB-T Stick mit dem Android Gerät zu
verbinden. Mit der beigelegten doppelseitigen selbstklebenden Halterung kann der
DVB-T Stick auf der Rückseite des Android Gerätes befestigt werden.
Sollte ihr Android Gerät eine micro USB Buchse haben, kann der DVB-T Stick auch
direkt angesteckt werden.
Achtung: Der DVB-T Stick erhält die Spannungsversorgung vom Android Gerät
und verringert die Akku-Laufzeit, auch wenn kein DVB-T Sender
angezeigt wird. Entfernen Sie den DVB-T Stick vom Android Gerät,
wenn er nicht benutzt wird.
DVB-T Stick verwenden - Sendersuchlauf
Öffnen Sie die App Air DTV oder iDTV und tippen auf Einstellungen / Sender suchen.
Wählen Sie das Land und starten den Sendersuchlauf.
4