Canton CD 3500 User Manual

Sicherheitshinweise /
Safety Instructions
Zur Erzielung eines optimalen Klangerlebnisses lesen Sie bitte diese Anleitung aufmerksam durch. Bewahren Sie diese Anleitung danach an einem sicheren Ort für spätere Nachschlagezwecke sorgfältig auf.
Positionieren Sie Ihre CD 3500 wireless an einem trockenen und sauberen Ort – entfernt von Wärmequellen, Vibrationen, Staub, Feuchtigkeit und extremer Kälte. Um Feuer und Stromschlaggefahr zu vermeiden, setzen Sie diesen Lautsprecher niemals Regen oder starker Feuchtigkeit aus.
Öffnen Sie niemals das Gehäuse. Im Schadensfall wenden Sie sich bitte an einen autorisierten Canton Fachhändler oder direkt an den Canton Kundendienst.
Vermeiden Sie übermäßige Kräfte an den Schaltern, Reglern und Anschlussklemmen. Wenn Sie Ihren Lautsprecher transportieren, trennen Sie unbedingt zuerst den Netzstecker und die anderen an die CD 3500 wireless eventuell angeschlossenen Kabel. Ziehen Sie dabei immer an den Steckern und niemals direkt an den Leitungen.
Die örtliche Netzspannung muss der am Typenschild der CD 3500 wireless angegebenen Netzspannung entsprechen. Canton kann nicht für Schäden verantwortlich gemacht werden, die auf den Betrieb mit einer anderen als der vorgeschriebenen Spannung zurückzuführen sind.
Versuchen Sie niemals Ihre CD 3500 wireless mit einem Lösungsmit­tel zu reinigen, das Oberflächenfinish kann dadurch beschädigt werden. Verwenden Sie bitte ein sauberes, trockenes Tuch.
Sollten Sie Ihre CD 3500 wireless für längere Zeit nicht benutzen (z.B. Urlaub), ziehen Sie den Netzstecker aus der Netzdose, oder schalten Sie den Lautsprecher am Hauptschalter aus.
Ihre CD 3500 wireless kann durch den Netzschalter komplett vom Stromnetz getrennt werden, denn der Netzschalter schaltet 2-polig. Ihre CD 3500 wireless verbraucht so keinen Strom.
Please read these instructions carefully in order to achieve opti-
mal sound performance. Keep these instructions in a safe place
for future reference.
Install your CD 3500 wireless in a dry and clean place – away
from heat sources, vibrations, dusty or damp areas and extremely
low temperatures. To avoid fire and the danger of electric shocks,
never expose this loudspeaker to rain or water.
Never open the casing. If the product becomes damaged, please
contact an authorised Canton dealer or contact the Canton
customer service directly.
Avoid applying excessive force to the switches, modulators and
terminals. Before moving the loudspeaker, always detach the
mains plug and any other cables which may be attached to the
CD 3500 wireless. When doing so, always pull on the plug and
not directly on the cables themselves.
The local mains voltage must correspond to the voltage stated on
the label on the CD 3500 wireless. Canton cannot be held
responsible for any damage caused as a result of operating the
system at any voltage other than the one prescribed.
Never attempt to clean your CD 3500 wireless with a solvent as
this may damage the surface finish. Please use a clean dry cloth.
If you will not be using your CD 3500 wireless for a long time
(e.g. holidays), remove the mains plug from the socket or turn
the loudspeaker off at the mains switch.
Your CD 3500 wireless can be completely isolated from the mains
electricity by the mains switch because it uses a double-pole
configuration. In this mode, your CD 3500 wireless does not use
any electricity.
Um Schäden durch Blitzschlag zu vermeiden, sollte zusätzlich der Netzstecker gezogen werden, wenn ein Gewitter erwartet wird.
Der Auslieferzustand der Lautstärke des Systems ist
-6 dB. Bei Verwendung eines Steuergerätes mit fixem Ausgang ist mittels der Lautstärketaste (-) dieser werkseitig eingestellte Wert zu reduzieren, da es sonst zu körperlichen Schäden kommen kann.
Beim direkten Anschluss der Lautsprecher über den High- bzw. Low-Level Eingang muss der Pegel der Wiedergabe unbedingt über das Steuergerät geregelt werden. Der direkte Anschluss ei­nes Steuergerätes mit fixem Ausgang führt zur Vollaussteuerung der eingebauten Endstufen und zu extremer Lautstärke die zu gesundheitlichen Schäden führen kann.
To avoid damage from lightening strikes, the mains plug should
also be unplugged when thunderstorms are expected.
The factory default setting for the sound levels is -6 dB. When
using an audio source with fixed output, this default level should
be reduced by using the volume push button (-) to avoid physically
damaging the unit.
When connecting the loudspeaker via the High or Low-Level
input, the volume level must be adjusted using the audio source.
Directly connecting a source with fixed output can lead to full
conduction of the in-built power amplifiers and creates extreme
sound levels which may damage your health.
Sehr geehrter Kunde,
Dear Customer,
willkommen in der Canton-Familie und vielen Dank für Ihr Vertrauen, das Sie uns mit dem Kauf dieser Lautsprecher entgegen­gebracht haben. Sie haben sich für ein hochwertiges Lautsprecher­system entschieden und damit Ihren hohen Anspruch an Klang- und Verarbeitungsqualität bewiesen.
Ihre CD 3500 wireless bildet zusammen mit dem Transceiver ein Funklautsprecher Netzwerk, das in punkto Flexibilität neue Maßstäbe setzt. In einer Entfernung von bis zu 25 m ist eine Musik­wiedergabe in höchster HiFi-Qualität praktisch überall da möglich, wo eine Steckdose vorhanden ist. Noch nie war HiFi so flexibel und unabhängig.
Die CD 3500 wireless ist ein Lautsprecher, der in seiner Klasse einzigartig ist. Jedes Detail ist durchdacht, alle Komponenten dieses Lautsprechers sind klanglich und technisch von höchster Güte, so dass ein maximaler Musikgenuss und eine lange Lebensdauer garantiert sind.
Alle Lautsprecherchassis wurden hinsichtlich ihrer physikalischen Eigenschaften und Werkstoffe optimiert. Dank spezieller Simulations­software konnte eine bis dato nicht dagewesene Perfektion in der Wiedergabe erreicht werden.
Bitte lesen Sie vor dem Aufstellen und Anschließen Ihrer Lautsprecher diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch. Sie wird Ihnen bei der optimalen Nutzung Ihrer Systeme helfen. Canton verfügt über ein Vertriebsnetz in über 40 Ländern. Bei eventuellen Fragen wird Ihnen dieses Team von erfahrenen Distributoren gemeinsam mit dem autorisierten Fachhandel gerne weiterhelfen.
Welcome to the Canton family. We would like to thank you for
placing your trust in us by purchasing this loudspeaker. You have
opted for a high-quality loudspeaker system which will meet
your high expectations in terms of both sound quality and
craftsmanship.
Your CD 3500 wireless, combined with the transceiver, forms a
wireless network that sets new standards in terms of flexibility. It
is possible to produce high quality HiFi sound up to a distance of
25m virtually anywhere where there is an electrical outlet. HiFi
has never been so flexible.
The CD 3500 wireless is a loudspeaker which is unique in its class.
Every detail has been meticulously planned, and every component
is acoustically and technically first-rate. This guarantees maximum
musical enjoyment over many years.
All the loudspeaker drivers have been perfected in terms of
physical properties and the materials used. Thanks to specialist
simulation software, a level of perfection has been reached which
was previously inconceivable.
Before setting up and connecting your loudspeaker, please read
these operating instructions carefully. They will help you get the
best out of your systems. Canton has a sales network which covers
more than 40 countries. Should you have any questions, this team
of experienced distributors together with recommended special-
ist retailers will be happy to help you.
Viel Freude und lange Zufriedenheit mit Ihren Lautsprechern wünscht das Canton-Team.
Weltweiter Vertrieb /
The Canton-Team hopes you get lots of enjoyment and pleasure
from your loudspeakers for many years to come.
Worldwide distribution
Canton Elektronik GmbH + Co KG Neugasse 21-23 D-61276 Weilrod Deutschland / Germany
Canton Electronics Corp. 504 Malcolm Avenue SE, Suite 400 Minneapolis, MN 55414 USA
Die Adressen der internationalen Canton-Vertriebspartner finden Sie unter: The addresses of Canton’s international distributors can be found at:
www.canton.de
Tel.: +49(0) 60 83 28 70 Fax: +49(0) 60 83 28 113
e-mail: info@canton.de
Phone: +1-612-706-9250 Fax: +1-612-706-9255
e-mail: info@cantonusa.com
8
9
10
CD 3500 wireless Terminal
1) Antenne
2) Lautstärketasten
3) Rückstelltaste (Reset)
4) Empfindlichkeitsanpassung
5) Low Level Ein- und Ausgang
1
2
3
4
6) Netzschalter
7) Netzbuchse
8) Kanalwahlschalter
9) Schalter für die Einschaltautomatik
10) Bereitschaftsanzeige
11) High Level Eingang
11
15
16
5
6
7
12
13
14
1) Antenna
2) Volume push buttons
3) Reset push button
4) Output level
5) Low level in and output
6) Mains switch
7) AC socket
8) Channel selector
9) Operation mode
10) Power indicator
11) High level input
CD 3500 wireless Transceiver
12) Funktionsanzeige
13) Lautstärketasten
14) IR-Sensor
15) Standby-Taste (Power)
16) Rückstelltaste (Reset)
17) Antenne
18) Empfindlichkeitsanpassung
19) Kanalwahlschalter
20) Low Level Eingänge
21) Schalter für die Einschaltautomatik
22) High Level Eingänge
21
22
17
18
19
20
12) Function indicator
13) Volume push buttons
14) IR-sensor
15) Standy switch (Power)
16) Reset push button
17) Antenna
18) Sensetivity Level
19) Channel selector
20) Low Level input
21) Operation mode
22) High Level input
Allgemeine Betriebshinweise /
General Operating Instructions
ACHTUNG: Betreiben Sie Ihre CD 3500 wireless und den Transceiver niemals ohne aufgeschraubte Antenne (Abb. 15). Die Sende- und Empfangsmodule können sonst beschädigt oder gar zerstört werden.
Die digitale, drahtlose Verbindung zwischen der CD 3500 wireless und dem Transceiver arbeitet rauschfrei und ist äußerst unempfindlich gegen äußere Störquellen. Der Betrieb eines Canton Wireless-Systems ist gesundheitlich unbedenklich und kann mit jedem handelsüblichen Verstärker, Receiver, CD oder DVD-Player vorgenommen werden.
17
ATTENTION: Never operate your CD 3500 wireless and transceiver without the antenna screwed on as this may damage or even destroy the transmitter and receiver modules.
The digital wireless connection between the CD 3500 wireless
and the transceiver works silently and is non-sensitive to external
sources of interference. Operating the Canton wireless system
does not damage your health and can be undertaken with any
standard amplifier, CD or DVD player.
Anschließen des Transceivers /
Wichtig: Schalten Sie Ihren Verstärker bitte aus, bevor Sie mit der Installation beginnen.
Auf der Rückseite des Transceivers befinden sich zwei mit Low Level gekennzeichnete Cinch Buchsen (Abb. 20) und vier mit High Level gekennzeichnete Schraubklemmen (Abb. 21). Ist Ihr Steuergerät mit einem Vorverstärker-Ausgang oder Pre-Out ausgestattet, verbinden Sie diesen mit den Cinchbuchsen des Transceivers. Achten Sie hier bitte darauf, dass die Kanäle nicht vertauscht werden, rechts = rot und links = schwarz.
Ist Ihr Steuergerät nur mit Lautsprecherausgängen versehen, verbinden Sie diese mit den Schraubklemmen des Tranceivers. Achten Sie hier neben der korrekten Verbindung der Kanale auch auf die richtige Polarität der Verkabelung, Rot = Plus und Schwarz = Minus. Um einen Kurzschluss zu vermeiden, sollten die abisolierten Enden der Lautsprecherkabel möglichst kurz sein, nicht aus den Schraubklemmen herausragen und sich auf keinen Fall berühren.
Befestigen Sie die Antenne (Abb. 17) und richten sie diese horizontal nach hinten aus. Danach kann der Transceiver mit dem Stromnetz verbunden und Ihr Steuergerät eingeschaltet werden. Mit der Power-Taste (Abb. 15) schalten Sie das Sendemodul in den Standby-Modus.
Anschließen der Lautsprecher /
Connecting the Transceiver
Important: Please switch the amplifier off before starting the installation process.
On the back of the transceiver are two RCA sockets marked Low Level (fig.20) and four screw terminals marked High Level (fig. 21). If your audio source is equipped with a preamplifier output or Pre-Out, connect this with the Cinch sockets on the transceiver. Please be careful not to swap over the channels, right = red and left = black.
If your audio source is equipped with loudspeaker outputs, connect these to the screw terminals on the transceiver. As well as checking the correct channel connections, make sure the cabling polarity is correct. Red = positive and black = negative. To avoid short­circuiting, the stripped ends of the loudspeaker cables should be as short as possible, not protrude out of the screw terminals and under no circumstances should they be touching.
Secure the antenna (fig.17) and guide it horizontally towards the back. The transceiver can then be connected to the mains power supply and your control unit can be switched on. The Power button (fig.15) switches the transmitter module into Standby mode.
Connecting the Loudspeakers
Befestigen Sie an den Lautsprechern als erstes die mitgelieferten Antennen (Abb. 1) und richten sie diese senkrecht nach oben aus. Die Verkabelung der beiden CD 3500 wireless beschränkt sich auf die Verbindung mit dem Stromnetz. Schalten Sie den Netzschalter (Abb. 6) auf „on“ und Ihre Lautsprecher sind betriebsbereit. Durch das Einspielen eines Musiksignals wird das System aus dem Standby-Modus aktiviert.
Firstly attach the antenna supplied onto the loudspeakers (Fig.1) and aline them straight upwards. The only cabling for both CD 3500 wireless loudspeakers involves mains connection. Switch the mains power switch (Fig.6) to „on“ and your loudspeakers are ready to use. Introducing a music signal will activate the system out of standby mode.
Fernbedienung /
Zum Lieferumfang des CD 3500 wireless Sets gehört eine Infrarot-Fernbedienung. Diese erlaubt es Ihnen, die Lautstärke für den linken und rechten Kanal gleichmäßig zu regulieren. Grundsätzlich sollte bei einem Steuergerät mit variablem Ausgang die Laustärke eher hoch eingestellt und die Lautstärke der Wiedergabe über die Fernbedienung geregelt werden. Die Infrarot-Sensoren für den Empfang der Fernbedienungssignale befinden sich sowohl in dem Transceiver als auch in den Lautsprechern. So kann ohne Sichtkontakt zum Transceiver, bei Aufstellung der Lautsprecher in einem Nebenraum die Lautstärke mit der Fernbedienung geregelt werden.
Remote Control
An infrared remote control is included with the CD 3500 wireless set. This allows you to regulate the sound level evenly for the left and right channels. As a basic principle for audio sources with variable output, the sound level should preferably be set high and the reproduction sound levels should be regulated via the remote control. The infrared sensors for receiving the remote control signal are located in the transceiver and in the loudspeakers. This means that the sound can be controlled by remote control even when the speakers are placed in an adjoining room without line of sight to the transceiver.
Wenn Sie das System abschalten, bleibt die zuletzt eingestellte Lautstärke gespeichert.
When the system is switched off, the most recent volume settings are retained.
Anpassen der Empfindlichkeit /
Die Einstellung der Empfindlichkeit des Transceivers richtet sich immer nach dem verwendeten Steuergerät.Mit dem als Level gekennzeichneten Schalter (Abb.18) auf der Rückseite des Transceivers kann die Eingangsempfindlichkeit des Sendemoduls an den Signalpegel Ihres Steuergerätes angepasst werden. Es kann zwischen den Schalterstellungen P 1 bis P 3 gewählt werden. Wobei die höchste Empfindlichkeit in Schalterstellung P 1 vorliegt. Ist die Eingangsempfindlichkeit zu hoch gewählt wird der Transceiver über­steuert, der Klang der Lautsprecher ist verzerrt und die LEDs der Funktionsanzeige (Abb. 12) leuchten permanent orange. Die rich­tige Eingangsempfindlichkeit ist eingestellt, wenn die LEDs der Funktionsanzeige permanent grün leuchten bzw. nur bei Pegel­spitzen kurz orange aufblinken.
Adjusting the sensitivity
Setting the sensitivity of the transceiver depends on the audio source that is being used. The switch marked Level (Fig.18) on the back of the transceiver can be used to align the sensitivity of the transmitter module to the volume level of your control unit. Settings between P 1 and P 3 are available whereby P 1 is the highest level of sensitivity. If the selected input sensitivity is too high, the transceiver becomes overloaded, the sound from the loudspeakers is distorted and the LEDs of the function indicator (Fig.12) will be permanently orange. When the correct input sensitivity has been chosen, the LEDs on the function display glow green or briefly flash orange at extreme levels.
18
An den CD 3500 wireless selbst befindet sich ein mit Output Level gekennzeichneter Schalter (Abb. 4) mit der entsprechenden Gegenfunktion. Bitte achten Sie darauf, dass die am Transceiver gewählte Schalterstellung auch an den Output Level Schaltern der Lautsprecher gewählt wird. So muss z. B. bei der Schalterstellung P 1 am Transceiver auch die Schalterstellung P 1 an den Lautsprechern gewählt werden.
On the CD 3500 wireless itself is a switch marked Output Level (Fig.4) with the corresponding counter function. Please ensure that the switch setting on the transceiver matches the setting on the Output Level switches on the loudspeakers. For example, if P 1 is the switch setting on the transceiver, then P 1 must also be selected on the loudspeakers.
4
Als Faustregel gilt:
P 1 für Steuergeräte mit geringem Pegel und variablem Ausgang z.B. Rearspeaker am AV Receiver.
Please observe the following:
P 1 for control units with low levels and variable output e.g. rear speakers on the AV receiver.
P1
AV Receiver (Variable Output) Transceiver Output Level
P 2 für Nutzer mit dem Wunsch nach Maximalpegel und Vollaussteuerung.
P 2 for users who want maximum output and full conduction.
P2
Stereo Amplifier (Variable Output) Transceiver Output Level
P 3 für den Anschluss an Geräte mit hoher Signalspannung z. B. CD Player oder Flachbildschirme mit fixem Ausgang.
P 3 for connecting to devices with high signal voltage e.g. CD players or flatscreen displays with fixed output.
P3
Flatscreen Display (Fixed Output) Transceiver Output Level
Direktanschluss /
Direct Connection
Über die mit „High Level“ gekennzeichneten Schraubklemmen (Abb. 11) und die mit „Low Level In“ gekennzeichnete Cinch-Buchse (Abb. 5) kann die CD 3500 wireless, ohne Funkstrecke, wie ein normaler Aktiv-Lautsprecher, direkt über das entsprechende Kabel angeschlossen werden.
Die Lautstärke Regelung erfolgt dann über den variablen Ausgang Ihres Steuergerätes und NICHT über die mitgelieferte Fernbedienung des Wireless-Systems.
Der Schalter für die Empfindlichkeitsanpassung (Abb. 4) bleibt weiterhin funktionsfähig. Von einem parallelen Betrieb über Funkstrecke und Kabel ist unbedingt abzusehen.
10
Anschluss eines Subwoofers /
The CD 3500 wireless can be connected like a normal active loudspeaker directly via an appropriate cable by using the screw terminals (Fig.11) marked „High Level“ and the RCA socket marked „Low Level In“ (Fig.5).
Adjusting the volume level is done via the variable output on your control unit and NOT via the enclosed wireless system remote control.
The switch for adjusting the sensitivity (Fig.4) continues to work. Never attempt a wireless and wired operation at the same time.
5
Connecting a Subwoofer
Die mit „Low Level Out“ gekennzeichnete Cinch Buchse (Abb. 5) auf dem Anschlussfeld der Lautsprecher dient dem Anschluss einer zusätzlichen aktiven Schallquelle z.B. eines Aktiv Subwoofers . Die Lautstärke dieses Ausgangs wird synchron zur Lautstärke der signalgebenden CD 3500 wireless, ebenfalls mit der mitgelieferten Fernbedienung geregelt.
Betrieb von mehreren Systemen /
Das Prinzip der CD 3500 wireless erlaubt den gleichzeitigen Betrieb von bis zu drei Systemen, also 6 Lautsprecher und 3 Transceiver. Hierfür müssen für das zweite bzw. dritte System unterschiedliche Übertragungskanäle gewählt werden. Werksseitig sind sowohl Lautsprecher als auch Transceiver auf Kanal „0“ eingestellt. Es stehen insgesamt 10 verschiedene Kanäle zur Verfügung. Wechseln Sie mit dem Kanalwahlschalter (Abb. 8) an den Lautsprechern und mit dem Kanalwahlschalter (Abb. 19) am Transceiver auf einen freien Kanal (nicht“0"). Stellen sie sicher, das sowohl an den Lautsprechern als auch an dem Transceiver auf den gleichen Kanal gewechselt wird.
Ein Betrieb von mehr als zwei Lautsprechern (1 Paar) an einem Transceiver ist nicht möglich.
The RCA socket marked „Low Level Out“ (Fig.5) on the terminal of the loudspeakers may be used to connect an additional active sound source e.g. an active subwoofer. The sound level from this output is simultaneously adjusted to the volume of the CD 3500 wireless and also via the enclosed remote control.
Operating several Systems
The principle of the CD 3500 wireless allows simultaneous operation of up to three systems, therefore 6 loudspeakers and 3 transceivers. To enable this, differing transmission lines must be chosen for the second and third systems. The factory setting for speakers and transceivers is channel „0“. There are 10 different channels available in total. Use the channel selector on the loudspeakers (Fig.8) and the transceiver (Fig.19) to change to a free channel (not „0“). Please ensure that the loudspeakers and transceiver are set to the same channel.
Operating more than two loudspeakers (1 pair) on one transceiver is not possible.
8
Einschaltautomatik /
Automatic start up
Mit dem Operation Mode Schalter kann sowohl an den beiden Lautsprechern als auch an dem Transceiver die Einschaltcharakteristik bestimmt werden. Bei der Schalterstellung „on“ bleiben alle Geräte zwangseingeschaltet. Ab Werk ist die Schalterstellung „Auto“ gewählt. Hier schaltet sich bei anliegendem Musiksignal das System ein. Bleibt das Musiksignal aus, geht die Funkstrecke nach ca. 30 Sec. und die Endstufe der Lautsprecher nach ca. 3 Minuten in den Standby-Modus.
Aufstellungstipps /
Bei den CD 3500 wireless ist der Lautsprecher für den Linken bzw. Rechten Kanal (von der Hörposition aus gesehen) bereits vordefiniert. Bitte achten Sie bei der Aufstellung der Lautsprecher darauf, dass die Seiten nicht vertauscht werden da eine Verschiebung des Klangbildes sonst die Folge ist.
Die maximale Übertragungsreichweite beträgt in Wohnräumen 25 Meter. Ungünstige Bausubstanz (z.B. Stahlbeton) kann diese Entfernung reduzieren.
ACHTUNG: Standlautsprecher haben einen hohen Schwerpunkt und können bei unsachgemässer Aufstellung oder ruckartigen Bewegungen leicht umfallen. Dies zu vermeiden, liegt im Verantwortungsbereich des Käufers.
The Operation Mode switch can be used to set the start-up options on both loudspeakers and transceiver. When switched to „on“, all devices automatically stay switched on. The default factory setting is „Auto“ which means that the system switches itself on when a music signal is received. When no music signal is detected, thesystem goes into standby mode after 30 seconds and the speaker amplifiers likewise after approx. 3 minutes.
Set-up Tips
With the CD 3500 wireless, the loudspeakers for the left and right channels are predefined. Please ensure when setting up that the speakers are on the correct side, otherwise sound quality will be affected.
The maximum transmission range within living areas is 25m. Certain building materials (e.g. reinforced concrete) may reduce this distance.
ATTENTION: Floorstanding speakers have a high center of gravity and can easily fall over if not installed properly or if moved suddenly. It is the owner’s responsibility to take necessary precautions to avoid this.
Einspielphase /
Um seine maximale Leistungsfähigkeit zu entwickeln, benötigt ein Lautsprecher eine Einspielzeit von ca. 15-20 Betriebsstunden. In dieser Zeit verändern sich die Eigenschaften aller mechanischen Bauteile bis sie die bei der Entwicklung des Lautsprechers festgeleg­ten Werte erfüllt, d. h. die Aufhängung der Chassis wird beweglicher und die Wiedergabequalität positiv beeinflusst.
Pflegehinweise /
Um möglichst lange Freude an Ihrem Canton System zu haben, beachten Sie bitte folgendes: Setzen Sie das Gehäuse der Laut­sprecher und des Transceivers nicht direktem Sonnenlicht aus. Vermeiden Sie extreme Temperaturunterschiede und schützen Sie die Komponenten vor Feuchtigkeit. Reinigen Sie die Gehäuse­oberfläche nicht mit alkoholhaltigen oder scheuernden Mitteln. Ver­wenden Sie hierfür ein möglichst nicht fusselndes Tuch.
Running-in Period
To reach its optimal performance level, a loudspeaker needs a running-in period of approx. 15-20 hours. During this time, the properties of all the mechanical components change until they reach the levels determined during the development of the speakers, i.e. the drivers become more versatile and have a positive effect on the sound reproduction.
Maintenance
To get maximum enjoyment from your Canton system please note the following: Do not expose the casing of the loudspeakers and transceivers to direct sunlight. Avoid extreme variations in temperature and protect the components from damp. Do not use products which contain alcohol or scouring products to clean the surfaces of the cabinet. For cleaning, use a lint-free cloth.
Fehlersuche
LEDs am Transceiver leuchten nicht - Stecker, Stromverbindung und Standby-Taster (Power) prüfen.
LED auf der Rückseite des Lautsprechers leuchtet nicht - Stecker, Stromverbindung und Netzschalter prüfen.
Kein Tonsignal, LEDs an Transceiver leuchten permanent rot - Kabelverbindung zwischen Steuergerät und Transceiver prüfen.
Kein Tonsignal, LEDs am Transceiver blinken grün - Die Funkstrecke zu den Lautsprechern steht nicht.
Kein Tonsignal, LEDs am Transceiver leuchten permanent grün - Schlechte Funkverbindung, System schaltet Lautsprecher stumm.
System schaltet bei leiser Musik ab - Lautstärke am Steuergerät erhöhen und Lautstärke der
Tonsignal verzerrt, LEDs am Transceiver leuchten orange - Transceiver wird übersteuert
Gewünschte Lautstärke wird nicht erreicht - Systemeinstellung (Volume) überprüfen.
- Lautstärke am Steuergerät erhöhen.
- Boxen einschalten bzw. Netzkabel überprüfen.
- Reset-Taste an beiden Lautsprechern drücken.
- Einstellung der Kanalwahlschalter an Lautsprechern und Transceiver prüfen.
- Antennenausrichtung verändern
- Lautsprecher stehen ungünstig – Position verändern.
- Reset-Taste an Lautsprechern und Transceiver drücken.
- Lautstärke am Steuergerät prüfen.
- Antennenausrichtung verändern
- Lautsprecher stehen ungünstig – Position verändern.
Lautsprecher über Fernbedienung regeln
- Eingangsempfindlichkeit reduzieren (s. Anpassen der Empfindlichkeit)
- Lautstärke am Steuergerät zurück nehmen
- Empfindlichkeit ist falsch gewählt (s. Anpassung der Empfindlichkeit)
- Schalterstellung an den Lautsprechern überprüfen, z. B. von P1 auf P2 schalten
Troubleshooting
LEDs on transceiver not lit - Check plug and/or mains connection.
LEDs on the loudspeakers not lit - Check plug and/or mains connection.
No sound signal, LEDs on transceiver permanently red - Check cable connections between audio source and transceiver.
No sound signal, LEDs on transceiver flash green - Radio link to the speakers not established.
No sound signal, LEDs on transceiver glow permanently green - Press Reset button on loudspeakers and transceiver.
System switches off during quiet music - Increase volume levels on audio source and adjust speaker volume
Sound signal distorted, LEDs on transceiver glow orange - Transceiver is overloaded.
- Increase sound levels on audio source.
- Switch on speakers and/or check mains cable.
- Press Reset button on both speakers.
- Check the setting of channel selector on speakers and transceiver.
- Loudspeakers are badly placed – change their position.
- Check sound levels on control unit.
via remote control.
- Reduce sensitivity (see Adjusting the sensitivity)
- Reduce volume level on audio source.
Desired volume level not reached - Wrong sensitivity settings (see Adjusting the sensitivity)
- Check sensitivity switches on transceiver and speakers.
Technische Daten
○○○○○○○○○○○○
○○○○○○○○○○○○
○○○○○○○○○○○○
○○○○○○○○○○○○
Max. Eingangsempfindlichkeit
○○○○○○○○○○○○
○○○○○○○○○○○○
○○○○○○○○○○○○
○○○○○○○○○○○○
○○○○○○○○○○○○
○○○○○○○○○○○○
○○○○○○○○○○○○
○○○○○○○○○○○○
○○○○○○○○○○○○
○○○○○○○○○○○○
○○○○○○○○○○○○
○○○○○○○○○○○○
○○○○○○○○○○○○
○○○○○○○○○○○○
○○○○○○○○○○○○
Nenn-/Musikleistung
SPL (2Volt effektiv)
Übertragungsbereich
Übergangsfrequenz
Tieftonchassis
Mitteltonchassis
Hochtonchassis
Abmessungen
Gehäuseausführung
Sendeleistung
Besonderheiten
Typ
Prinzip
Impedanz
Reichweite
Technical data
CD 3500 wireless CD 3500 wireless
Aktiver Standlautsprecher
○○○○○○○○○○○○
2½-Wege, Bassreflexsystem
○○○○○○○○○○○○
> 10 KOhm (low level)
○○○○○○○○○○○○
110 Ohm (high level)
○○○○○○○○○○○○
P1 = 0,4 Volt
○○○○○○○○○○○○
P2 = 1,25 Volt
○○○○○○○○○○○○
P3 = 4,0 Volt
○○○○○○○○○○○○
200/300 Watt
○○○○○○○○○○○○
90 dB
○○○○○○○○○○○○
27...30.000 Hz
○○○○○○○○○○○○
400/3.300 Hz
○○○○○○○○○○○○
2 x 110 mm, Aluminium
○○○○○○○○○○○○
2 x 110 mm, Aluminium
○○○○○○○○○○○○
25 mm, Alu-Mangan
○○○○○○○○○○○○
12,5 x 120 x 16 cm
○○○○○○○○○○○○
Aluminium silber
○○○○○○○○○○○○
bis zu 25 Meter in Wohnräumen
○○○○○○○○○○○○
max. 20 dBm (100 mW)
○○○○○○○○○○○○
Kabellose Signalübertragung
○○○○○○○○○○○○
ICETM Power Endstufe,
○○○○○○○○○○○○
Magnetisch abgeschirmt
○○○○○○○○○○○○
Standfuss aus Aluminium-Druckguss
○○○○○○○○○○○○
Stand-By weniger als 3 Watt
○○○○○○○○○○○○
○○○○○○○○
○○○○○○○○
○○○○○○○○
○○○○○○○○
○○○○○○○○
○○○○○○○○
○○○○○○○○
○○○○○○○○
○○○○○○○○
○○○○○○○○
○○○○○○○○
○○○○○○○○
○○○○○○○○
○○○○○○○○
○○○○○○○○
○○○○○○○○
○○○○○○○○
○○○○○○○○
○○○○○○○○
Max. input sensetivity
Nominal/Music Power Output
SPL (2 volts effective)
Designed as
Engineering principle
Impedance
Frequency Response
Crossover Frequency
Woofer
Midrange
Tweeter
Dimensions
Enclosure finish
Range
Transmitting Power
Special features
Active floorstanding speaker
○○○○○○○○○○○○○○
2½-way-bass reflex system
○○○○○○○○○○○○○○
> 10 kohms (low level)
○○○○○○○○○○○○○○
110 ohms (high level)
○○○○○○○○○○○○○○
P1 = 0,4 volts
○○○○○○○○○○○○○○
P2 = 1,25 volts
○○○○○○○○○○○○○○
P3 = 4,0 volts
○○○○○○○○○○○○○○
200/300 watts
○○○○○○○○○○○○○○
90 dB
○○○○○○○○○○○○○○
27...30.000 Hz
○○○○○○○○○○○○○○
400/ 3.300 Hz
○○○○○○○○○○○○○○
2 x 110 mm (4"), aluminum
○○○○○○○○○○○○○○
2 x 110 mm (4"), aluminum
○○○○○○○○○○○○○○
25 mm, (1“) aluminum-manganese
○○○○○○○○○○○○○○
4.9" x 47.2" x 6.3"
○○○○○○○○○○○○○○
Brushed aluminum silver
○○○○○○○○○○○○○○
up to 25 meters in closed environments
○○○○○○○○○○○○○○
max. 20 dBm (100mW)
○○○○○○○○○○○○○○
wireless data transfer
○○○○○○○○○○○○○○
ICETM Power amplifier
○○○○○○○○○○○○○○
Magnetically shielded
○○○○○○○○○○○○○○
Aluminum speaker base plate
○○○○○○○○○○○○○○
Stand-By less than 3 watts
○○○○○○○○○○○○○○
Seriennummer 1 /
Serial number 1
Seriennummer 2 /
Name des Käufers /
Adresse des Käufers /
Garantie-Urkunde /
Serial number 2
Buyer’s name
Buyer’s address
Warranty-Card
GARANTIE
Über die gesetzlich vorgeschriebene Gewährleistung hinaus übernimmt Canton für alle Passiv-Lautsprecher eine Garantie von
5 Jahren. Für die Aktivsubwoofer und teilaktiven Boxen werden 2 Jahre Garantie gewährt. Die Garantiezeit beginnt mit dem Kauf
und gilt nur für den Erstkäufer. Ausgeschlossen sind Transportschäden und Schäden, die durch unsachgemäßen Gebrauch verursacht wurden. Der Anspruch verlängert sich nicht durch den Austausch von Bauteilen innerhalb der Garantiezeit. Dies gilt für alle Lautsprecher, die bei einem autorisierten Canton Fachhändler gekauft wurden. Wenden Sie sich im Schadensfall bitte an ihn oder direkt an den Canton Service.
WARRANTY
Canton provides a 5 year warranty against factory defects for all passive loudspeakers. There is a 2 year warranty against factory defects for active subwoofers and semi-active speakers. The warranty period starts with the purchase and applies only to the first purchaser. Transport damage and damage caused by improper use are excluded from the warranty. Warranty cannot be extended by exchanging components during the guarantee period. This applies to all loudspeaker systems purchased from an authorised Canton specialist trader. In the case of a claim, please contact your Canton dealer or the Canton Service department directly.
Canton Elektronik GmbH+Co KG · Neugasse 21-23 · D-61276 Weilrod
Telefon (06083) 287-0 Telefax (06083) 2 81 13 · www.canton.de
Händlerstempel /
Dealer’s Stamp
Art.-Nr. 11942
www.canton.de
Deutschland / Germany
Canton Elektronik GmbH + Co KG Neugasse 21-23 D-61276 Weilrod Phone +49 (0) 60 83 28 70 Fax +49 (0) 60 83 28 113 e-mail: info@canton.de www.canton.de
USA
Canton Electronics Corp. 504 Malcolm Avenue SE, Suite 400 Minneapolis, MN 55414 Phone +1-612-706-9250 Fax +1-612-706-9255 e-mail: info@cantonusa.com
Mitglied der / Member of
Loading...