Candy CTL105TVES User Manual [DE]

Page 1
DE
EINLEITUNG
Lesen Sie bitte die in diesem Handbuch enthaltenen Informationen aufmerksam durch. Sie finden hier praktische Hinweise, um optimalen Nutzen aus Ihrer Waschmaschine ziehen können.
Diese ”Gebrauchsanweisung” enthält alle erforderlichen Angaben für den täglichen Gebrauch ihres Gerätes. Bewahren Sie das Heft für späteres Nachschlagen gut auf.
Es wird ein ”Installations- und
W artungshandbuch”
beigefügt, welches Sie bitte für die Installation und die Wartung Ihrer Waschmaschine zu Rate ziehen wollen. Dasselbe gilt bei eventuell auftretenden Fehlern oder Nachfragen in Bezug auf die Auswahl der Wäsche beim Waschen oder die Wäscheetiketten Ihrer Kleidungsstücke sowie geeignete Methoden zur Entfernung besonders hartnäckiger Flecken.
INHALT
GARANTIE .................................................................................
TECHNISCHE DATEN .................................................................
ÖFFNEN DER TROMMEL – EINGEBEN DER WÄSCHE..........
EINFÜLLEN VON WASCHMITTEL.............................................
TROMMELFÜLLUNG ..................................................................
ANWAHL DER WASCHPROGRAMME .......................................
BESCHREIBUNG DER BEDIENFELDELEMENTE ...................
PROGRAMMTABELLE ...............................................................
seite
17
18
19
20
21
21
22
25
1.- BEDIENFELD
2.- DECKEL
3.- TROMMEL
4.- WASCHMITTELBEHÄLTER
5.- SOCKELBLENDE
6.- FILTER
7.- RÄDER
Wenn Sie sich an CANDY oder eines der Kundendienstzentren wenden, so geben Sie bitte stets das Modell, die Nummer sowie die G-Nummer (falls vorhanden) an. Also sollten Sie nach Möglichkeit alle auf dem Typenschild befindlichen Angaben zur Hand haben.
Den mitgelieferten Aufkleber in der Landessprache auf die Halterung aufkleben, die in den hinteren Schlitz der Sichtanzeige am Bedienfeld eingeführt wird.
15 16
Page 2
GARANTIE
TECHNISCHE DATEN
CTL 85 TV
CTL 105 TV
1.
Das Gerät wird zusammen mit einer Garantiebescheinigung ausgeliefert.
2.
Teil B bewahren Sie bitte ordnungsgemäß ausgefüllt sorgfältig auf, um ihn im Bedarfsfall dem Kundendienst in Verbindung mit der Rechnung über den Kauf des Gerätes vorweisen zu können.
Fassungsvermögen an trockener Wäsche ........................
kg.
Spannungswert ....................................................................
Motorleistung beim Waschen .............................................
Motorleistung beim Schleudern .........................................
Leistung der Elektropumpe ................................................
Leistung des Heizwiderstands ...........................................
Maximal aufgenommene Leistung .....................................
Amperezahl Netzsicherung .................................................
Im Hydraulikkreislauf herrschender Druck .....................
Schleudergeschwindigkeit..............................................
Wasserverbrauch (Waschprogramm 60° C) ...................
Energieverbrauch (Waschprogramm 60° C)/ 4,5 kg..
W. W. W. W. W.
A.
MPa
UpM
liter
kW/cm
Energetische Wirksamkeitsklasse ...........................................
V.
4,5 230 175 300 30
1.935
2.200 10 0,05 min. 0,8 max. 850 59 0,85
A
4,5 230 175 340 30
1.935
2.200 10 0,05 min. 0,8 max. 1000 54 0,85
A
3.
Vergessen Sie bitte nicht, den Teil A der Garantiebescheinigung für die entsprechende Überprüfung der Angaben innerhalb von 15 Tagen ab dem Kaufdatum an uns zurückzuschicken.
17 18
Page 3
ÖFFNEN DER TROMMEL
EINFÜLLEN VON WASCHMITTEL
WASCHMASCHINE
DECKEL DER
D
D
D
FRONT DER
WASCHMASCHINE
A
FRONT DER
WASCHMASCHINE
C
B
FRONT DER
WASCHMASCHINE
C
C
FRONT DER
WASCHMASCHINE
D
1.
Heben der oberen Klappe A und diese vollständig öffnen. Danach die Wäschetrommel wie nachstehend angezeigt öffnen:
2.
Den Riegel B drücken und gedrückt halten. Auf die vordere Klappe C so Druck ausüben, dass sich die Klappen C und D voneinander lösen.
3.
Hintere Klappe D öffnen. Vordere Klappe C öffnen. Wäsche in die Wäschetrommel geben.
4.
Vordere Klappe C herunterlassen. Hintere Klappe D herunterlassen, sodass der Falz perfekt in den Haken der vorderen Klappe C passt. Loslassen.
5.
Sicherstellen, dass beide Klappen optimal ineinanderliegen und geschlossen sind.
ACHTUNG: ES IST VON ENTSCHEIDENDER WICHTIGKEIT, DASS DAS SCHLIESSEN DER TROMMEL MIT ÄUSSERSTER VORSICHT GESCHIEHT, UM MÖGLICHE SCHÄDEN AN DER WÄSCHE UND DER WASCHMASCHINE ZU VERMEIDEN.
2 min.
ACHTUNG: Eine spezielle Sicherheitsvorrichtung verhindert das Öffnen des Deckel gleich im Anschluß an den Waschvorgang; nach Ablauf des Schleuderns
C
warten Sie bitte ungefähr 2 Minuten, bevor Sie den Deckel öffnen.
Der Waschmittelbehälter ist in 4 Fächer unterteilt :
Das Fach I dient zur Aufnahme von Waschmittel in Pulverform für die Vorwäsche. Die empfohlene Menge beträgt 60 gr. Waschmittel (für 4,5 kg).
Das Fach II dient zur Aufnahme von Waschmittel in Pulverform für die Hauptwäsche. Die empfohlene Menge beträgt 120 gr. Waschmittel (für 4,5 kg).
• Das Fach dient zur Bleichmittelaufnahme. Die empfohlene Menge beträgt 7 cl.
• Das Fach ist für Weichspüler, Duftmittel und andere spezielle Zusatzmittel vorgesehen. Empfohlene Menge: 5 cl.
Am Waschmittelbehälter sind zwei Hinweislinien angebracht :
• EMPFOHLEN (untere Linie). Zeigt den empfohlenen Pegel in den Fächern für Vorwäsche und Hauptwäsche an.
• MAX. Zeigt den Höchstpegel an, der nicht überschritten werden darf.
MAXIMAL
(Hauptwäsche)
MAXIMAL
(Vorwäsche)
MAXIMAL
EMPFOHLEN
(Waschlauge und Duftstoffe)
19 20
Page 4
AUTOMATISCH ANPASSBARE TROMMELFÜLLUNG
Diese Waschmaschine paßt den Wasserstand automatisch an die Wäschemenge an. So ist es möglich, einen „individuellen“ Waschgang sogar vom energetischen Standpunkt aus betrachtet durchzuführen. Dieses System ermöglicht die Senkung sowohl des Wasser- als auch des Energieverbrauchs, sowie eine Verkürzung der Waschzeit.
ANWAHL DER WASCHPROGRAMME
Bei der Auswahl wird wie folgt vorgegangen :
• Das gewünschte Waschprogramm wird mit Hilfe des entsprechenden Bedienschalters (A) angewählt. Ziehen Sie hierzu die Programmtabelle zu Rat.
• Wählen Sie die Schleudergeschwindigkeit mit dem entsprechenden Bedienelement aus.
DESCRIPCION MANDOS DE PANEL
CTL 85 TV
CTL 105 TV
• Anschließend werden die verschiedenen Optionen angewählt, die über die Tasten zur Verfügung stehen.
• Einschalt-/Pausentaster drücken, bis einer der Leuchtanzeiger der Programmphase aufleuchtet.
• Da es sich um eine Elektronikwaschmaschine handelt, kann sich der Programmbeginn bis zu einer Minute nach dem Aufleuchten der Programmphasenanzeige verzögern.
Programm-/Temperaturwahlschalter ...........................................
Temperaturanzeige ..........................................................
Programmphasenanzeige ...............................................
Wahlschalter Schleudern ............................................................
Taste Superschnellwaschen .......................................................
Taste Bügelleicht.........................................................................
Taste Superschleudern ...............................................................
Leuchtanzeige Türsicherung.......................................................
Taste Ein/Pause ..........................................................................
Programm-/Temperaturtabelle ....................................................
Führungspunkt ............................................................................
A
T
t
C
D
E
F
G
H
P
p
21 22
Page 5
BENUTZUNG DER WAHLSCHALTER
BENUTZUNG DER WAHLSCHALTER
A
. PROGRAMM-/TEMPERATURWAHLSCHALTER
Mit diesem Wahlschalter können Sie das gewünschte Waschprogramm oder die gewünschte Temperatur einstellen. Drehen Sie den Schalter bis das gewünschte Programm (Nummer oder Symbol)über dem Führungspunkt steht (p). Die Wahl der Temperatur richtet sich nach dem gewählten
Programm.
Richten Sie sich bei der Wahl des Programms nach der auf der Schalttafel abgebildeten Programm-/Temperaturtabelle
(P).
Wenn Sie nach dem Programmstart die Position ändern oder ein anderes Programm
wählen möchten, gehen Sie wie folgt vor:
- Drücken Sie auf die Ein-/Ausschalttaste, bis die Leuchtanzeige “Zyklusende der Programmphase” aufleuchtet.
- Taste loslassen. Die Leuchtanzeige erlischt kurz danach.-
- Neues Programm wählen.
- Ein-/Pausenschalter erneut drücken, bis eine der Programmphasenanzeigen
aufleuchtet.
- Die Waschmaschine führt nunmehr das gewählte Programm aus.
Wenn Sie während des Programmablaufs folgt:
- Einschalt-/Pausentaster drücken, bis eine der Programmphasenanzeigen blinkt.
- Sobald die Leuchtanzeige Türsicherung erlischt, öffnen Sie die Tür und füllen Sie Wäsche nach.
- Verschließen Sie die Trommeltür und die Außentür vorschriftsmäßig.
- Drücken Sie dann die Einschalt-/Pausentaste.
T
. TEMPERATURANZEIGE
Hier wird die Temperatur des gewählten Programms angezeigt.
t
. PROGRAMMPHASENANZEIGE
Hier wird während des Programmablaufs die jeweils ablaufende Phase des gewählten Programms angezeigt.
Wäsche nachfüllen möchten, verfahren Sie wie
C. WAHLSCHALTER SCHLEUDERN
Mit diesem Schalter können Sie die Schleudergeschwindigkeit wählen. Drehen Sie dazu den Schalter, bis die gewünschte Drehzahl über dem Führungspunkt (p) steht. Der letzte Schleudergang für widerstandsfähige Gewebe (BAUMWOLLE) läuft mit der gewählten Geschwindigkeit ab. Bei Programmen für Synthetikgewebe (Synthetikprogramme) laufen die Zwischenschleudergänge mit 400 Umdrehungen pro Minute und der letzte Schleudergang mit 800 Umdrehungen pro
Minute ab. Das SCHONPRPOGRAMM läuft ohne Zwischenschleudern ab; die Geschwindigkeit des letzten Schleudergangs beträgt 400 Umdrehungen pro Minute. Die WOLLWASCHPROGRAMME (30º kalt) laufen ohne Zwischenschleudern ab; die Geschwindigkeit des letzten Schleudergangs beträgt 800 Umdrehungen pro Minute. Spezifische Programme: Programm 32’ enthält einen Zwischenschleudergang bei 400 Umdrehungen pro Minute und den letzten Schleudergang bei 800 Umdrehungen pro Minute. Im Programm HANDWÄSCHE findet kein Zwischenschleudern statt. Am Programmende wird mit 800 rpm geschleudert. Wenn Sie ohne Schleudern waschen möchten, verstellen Sie das Schleudersperrsymbol , bis es über dem Führungspunkt steht.
DIESER SCHALTER IST IN BEIDEN RICHTUNGEN DREHBAR.
D. TASTER SUPERSCHNELLWASCHEN
Bei Betätigung dieses Tasters wird die Programmdauer dieser Waschmaschine, in Abhängigkeit von der Programm- und Temperaturwahl, bis maximal um 50 Minuten verringert. Dieser Superschnelltaster kann für Waschgut von 1 bis 4,5 kg eingesetzt werden.
E. TASTE BÜGELLEICHT
Diese Taste ist in allen Waschprogrammen wirksam, ausgenommen im “32-Minuten­Zyklus“.
Durch Drücken dieser Taste lässt sich im Ablauf der Programme die Faltenbildung der Gewebe auf ein Minimum reduzieren. Diese Wirkung lässt sich je nach Programm auf unterschiedliche Weise realisieren: Wird die Taste in den KOCH-BUNTWÄSCHE gedrückt, dann setzt die Waschmaschine im letzten Spülgang aus und die Wäsche bleibt zum Einweichen in der Flotte liegen. Um das Programm zu beenden und die Wäsche zu schleudern, muss die Taste erneut gedrückt und damit die Funktion entriegelt werden. Wird die Taste in den PFLEGELEICHT gedrückt, dann werden die Zwischenschleudergänge unterdrückt. Im Schongang wird die Wäsche bei niedriger Geschwindigkeit knitterfrei geschleudert. Ist die Taste in den FEINWÄSCHE, WOLL-UND HANDWASCHPROGRAMMEN, gedrückt worden, so setzt die Waschmaschine im letzten Spulgang aus und die Wäsche bleibt zum Einweichen in der Flotte liegen. Um das Programm zu beenden und die Wäsche zu schleudern, muss die Taste erneut gedrückt und damit die Funktion entriegelt werden.
Wird das Programm „stark schleudern“ (koch-buntwäsche) gewählt, dann darf die Taste nicht gedrückt sein.
F. TASTE SUPERSCHLEUDERN
Um alle Waschmittelrückstände aus dem Gewebe zu entfernen, drücken Sie diese Taste. Die Schleuder- gänge laufen dann unter Einsatz größerer Wassermengen ab.
G. LEUCHTANZEIGE TÜRSICHERUNG
23
H. EINSCHALT-/PAUSENTASTER
24
Page 6
PROGRAMMTABELLE
HINWEISE
PROGRAMM
1. Bei stark verschmutzter Wäsche Lademenge auf höchstens 3 kg begrenzen.
2. Bei den Programmen KOCH-BUNTWÄSCHE (KOCHWÄSCHE 90º - BUNTWÄSCHE
60º) kann die Wäsche automatisch durch Zusatz von Chlor in den Einspüler gechlort
T ºC
PROGRAMM FÜR
MAX.
WASCHMITTELMENGE
Lade-
menge
I
Kg
II
werden.
90º
60º
P
60º
*
50º
40º
60º
P
60º
50º
40º
30º
40º
30º
KOCHWÄSCHE
BUNTWÄSCHE MIT VORWÄSCHE
BUNTWÄSCHE
BUNTWÄSCHE
BUNTWÄSCHE FEIN
BUNTWÄSCHE FEIN
STARK SCHLEUDERN
PFLEGELEICHT MIT VORWÄSCHE
PFLEGELEICHT
PFLEGELEICHT
PFLEGELEICHT FEIN
PFLEGELEICHT FEIN
PFLEGELEICHT FEIN
NORMAL SCHLEUDERN
FEINWÄSCHE
WOLLE
WOLLE
FEINSCHLEUDERN
4,5
4,5
4,5
3,5
3,5
3,5
1,5
3. Die Waschmaschine ist bei allen Waschzyklen zum automatischen Einspülen von
Weichspülmittel im letzten Schleudergang eingerichtet.
4. Die angegebene Programmdauer ist ANNÄHERND. Die Länge oder Kürze der Zeit hängt
von der gewählten Temperatur, dem Waschgut und den Anlagenbedingungen ab (Wassertemperatur, Raumtemperatur, Wassernetzdruck usw.)
32-MINUTEN-SCHNELLWASCHPROGRAMM
Beim 32-Minuten-Schnellwaschprogramm kann Waschgut bis
2
2
2
2
2
2
1
1
höchstens 2 kg bei einer Temperatur von 50ºC in einem kompletten 32-Minuten-Zyklus gewaschen werden.
Das Waschmittel wird dabei in den Vorwascheinspüler (II) gegeben.
Das 32-Minuten-Schnellwaschprogramm dient bei stark verschmutzter Wäsche auch als Vorwaschgang; anschließend kann dann das gewünschte Hauptwaschprogramm gewählt werden.
50º
30º
32-MINUTEN KURZPROGRAMM
HANDWÄSCHE
ABPUMPEN
Programm *, nach EN 60456-Norm.
Es stehen vier Programmgruppen zur Verfügung (KOCH­BUNTWÄSCHE, PFLEGELEICHT, FEINWÄSCHE und SPEZIAL PROGRAMME). Die ersten Programme jeder Gruppe dauern länger, so dass auch der Waschvorgang wirksamer ist. Bei nicht sehr stark verschmutzter oder besonders empfindlicher Wäsche wählen Sie die nächstfolgenden Programme.
SPÜLEN
2
2
25 26
Loading...