Camille Bauer KINAX N702-INOX Operating Instructions Manual

N702-INOX Bdfe 172 635-03 01.17 PM1000726 000 01
Betriebsanleitung KINAX N702-INOX Absoluter Neigungsaufnehmer mit ölgedämpftem Pendelsystem
Mode d’emploi KINAX N702-INOX Capteur d’inclinaison absolu avec système de pendule amorti par huile
Operating Instructions KINAX N702-INOX Absolute inclination transmitter with oil-damped pendulum system
Camille Bauer Metrawatt AG Aargauerstrasse 7 CH-5610 Wohlen/Switzerland Phone +41 56 618 21 11 Fax +41 56 618 21 21 info@cbmag.com www.camillebauer.com
3
1. Sicherheitshinweise
1.1 Symbole
Die Symbole in dieser Anleitung weisen auf Risiken hin und haben folgende Bedeutung:
Warnung bei möglichen Gefahren. Nichtbeachtung kann zu Betriebsstörungen
führen.
Nichtbeachtung kann zu Betriebsstörungen und Personenschäden führen.
Info für bestimmungsgerechte Produkthandhabung.
1.2 Bestimmungsgemässe Verwendung
• Der Neigungsaufnehmer KINAX N702-INOX ist ein Präzisions mess gerät. Er dient zur Erfassung von Nei­gungs- und Winkelpositionen und zur Aufbereitung und Bereitstellung von Messwerten als elektrische Ausgangs­signale für das Folgegerät. Neigungsaufnehmer nur zu diesem Zweck verwenden.
• Das Gerät ist für den Einbau in industriellen Anlagen vor­gesehen und erfüllt die Anforderungen nach EN 61 010-1.
• Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die auf unsach­gemässe Behandlung, Modifi kationen oder nicht bestim­mungsgemässe Anwendungen zurückzuführen sind.
1.3 Inbetriebnahme
• Einbau, Montage, Installation und Inbetrieb­nahme des Gerätes muss ausschliesslich durch eine Fachkraft ausgeführt werden.
• Betriebsanleitung des Herstellers muss beachtet werden.
• Vor Inbetriebnahme der Anlage alle elektri­schen Verbindungen überprüfen.
• Wenn Montage, elektrischer Anschluss oder sonstige Arbeiten am Gerät und an der An­lage nicht fachgerecht ausgeführt werden, kann es zu Fehlfunktionen oder Ausfall des Gerätes führen.
• Eine Gefährdung von Personen, eine Beschä­digung der Anlage und eine Beschädigung von Betriebseinrichtungen durch den Ausfall oder Fehlfunktion des Gerätes muss durch geeignete Sicherheitsmassnahmen ausge­schlossen werden.
• Das Gerät nicht ausserhalb der Grenzwerte betreiben, welche in der Anleitung angege­ben sind.
1.4 Reparaturen und Änderungen
Reparaturen und Änderungen sind aus­schliesslich durch den Hersteller auszu­führen. Das Gehäuse darf nicht geöffnet werden. Bei Eingriffen in das Gerät erlischt der Garantieanspruch. Änderungen, die zur Verbesserung des Produktes führen, behalten wir uns vor.
1.5 Entsorgung
Geräte und Bestandteile dürfen nur fach­gerecht und nach länderspezifischen Vorschriften entsorgt werden.
1.6 Transport und Lagerung
Transport und Lagerung der Geräte aus­schliesslich in Originalverpackung. Geräte nicht fallen lassen oder grösseren Erschüt­terungen aussetzen.
2. Lieferumfang
1 Neigungsaufnehmer KINAX N702-INOX (gemäss Bestellung) 1 Montageplatte mit 3 Spannbriden 1 Betriebsanleitung deutsch, englisch, französisch
3. Anwendung
Der KINAX N702-INOX ist ein sehr robuster absoluter Nei­gungsaufnehmer, der dank seiner hohen mechanischen Belastbarkeit und dem hermetisch abgeschlossenen Edel­stahlgehäuse sich besonders für den Einsatz in rauer Umge­bung eignet. Das Gehäuse ist gegen aggressive Medien wie Seewasser und Reinigungsmittel extrem beständig.
Die sehr einfache Montage über den Synchrofl ansch oder die Montageplatte, die hochfl exible 4-Pol Steuerleitung, die freie Parametrierbarkeit über die Steuerleitung bieten höchste Flexibilität bei der Installation.
4. Hauptmerkmale
• Robuster, feldtauglicher Neigungsaufnehmer
• Hermetisch dichtes Edelstahlgehäuse INOX AiSi 316Ti (1.4571) mit einer Schutzklasse von IP68 und IP69K
• Beständig gegen aggressive Medien wie Seewasser und Reinigungsmittel
• Standhaft gegen hohe mechanische Belastungen
• Freie Parametrierung über die Steuerleitung
Betriebsanleitung KINAX N702-INOX, absoluter Neigungsaufnehmer
4
5. Technische Daten
5.1 Allgemeine Daten
Messgrösse: Neigungswinkel Messprinzip: Magnetischer, eindimensionaler
Neigungsaufnehmer mit Hall-
Sensor und ölgedämpftem Pen­delsystem, kontaktfrei und ohne Anschlag frei rotierbar
N
S
+C
Ölgedämpfter Pendel
X axis
Pendeldämpfung: Durch Ölfüllung
5.2 Messeingang
Messbereich: Programmierbar zwischen 0 … 360° Neigungswinkel: voreingestellt auf 0 ... 359,9° Drehrichtung: Einstellbar für Drehrichtung im Uhr-
zeiger- oder Gegenuhrzeigersinn
5.3 Messausgang
Hilfsenergie: 8 ... 33 VDC Ausgangsgrösse IA: Eingeprägter Gleichstrom,
proportional zur Neigung Stromaufnahme: < 22 mA Normbereich: 4…20 mA, 2-Draht-Technik
gegen Falschpolung geschützt
Aussenwiderstand: R
ext max.
[kΩ] =
(Bürde) H = Hilfsenergie
I
A
= Endwert der Ausgangsgrösse
5.4 Genauigkeitsangaben
Absolute Genauigkeit: < ± 0,2° (bei +25 °C) Aufl ösung: 12 Bit Einschwingverhalten: bei 25° Auslenkung < 1 sek. Temperatureinfl uss
Ausgangsstrom (-30…+70°C): ± 0,1° / 10K (>100°)
5.5 Einbauangaben
Gehäuse: Edelstahl INOX AiSi 316Ti (1.4571) Gebrauchslage: Senkrecht zum Messobjekt Anschlüsse: hochfl exible geschirmte 5-pol Steu-
erleitung
Gewicht: ca. 1,1 kg
5.6 Vorschriften
Störaussendung: EN 61 000-6-3 Störfestigkeit: EN 61 000-6-2 Prüfspannung: 500 Veff., 50 Hz, 1 Min. Gehäuseschutzart: IP 68 nach EN 60 529
IP 69K nach EN 40 050-9 Wassersäule: 30 m
5.7 Umgebungsbedingungen
Klimatische Beanspruchung: Temperatur -30 ... +70 °C Rel. Feuchte ≤ 100%
Vibrationsfestigkeit: ≤ 40 m/s2 / 10…500 Hz nach EN 60068-2-6
Schockfestigkeit: 300 m/s2 / 18 ms nach IEC 60068-2-27
Transport- und Lagerungstemperatur: -30 ... +70 °C
H [V]-8V
I
A
[mA]
5.8 Abmessungen
80
Tk-Ø85 (4x90°)
72
46.6
62
11
Ø6,4
CC
C-C
Ø11
6
90°
5
6. Montage
Neigungsaufnehmer lassen sich entweder unmittelbar mit 3 Spannbriden oder über die Montageplatte mit 4 Zylinder­schrauben M6 am Messobjekt montieren. Es muss bei der Montage darauf geachtet werden, dass die Einbaulage des Neigungssensor senkrecht zur Erdanziehungkraft angebracht wird. Die Neigungsaufnehmer werden standardmässig mit Montageplatte und ohne Zylinderschrauben M6 geliefert.
• Schläge oder Schocks auf Gehäuse ver­meiden.
• Gehäuse nicht verspannen.
• Gerät nicht öffnen oder mechanisch ver­ändern.
7. Elektrische Anschlüsse
Der Neigungsaufnehmer wird über eine hochfl exible, ge­schirmte Steuerleitung mit 4 Litzen angeschlossen. Diese wird werkseitig vormontiert mitgeliefert und ist in verschiedenen Längen erhältlich.
Kabel-Ø: 6,2 mm
Leiterquerschnitt: 4 x 0,25 mm
2
Montageart Bohr-Ausschnitts-Pläne für Anbauteil (am Messobjekt)
mit 3 Spannbriden
Ø66,2
115°
130°
115°
M4
50 F8
mit Montageplatte
60,1
M6
60,1
• Das Gerät darf elektrisch nicht verändert werden und es dürfen keine Verdrahtungs­arbeiten unter Spannung vorgenommen werden.
• Der elektrische Anschluss darf unter Span­nung nicht aufgesteckt oder abgenommen werden.
Anschlussbelegung
N S
PSU
WS br gn ge gr
Lastwiderstand
4…20mA
8…33V DC
+-
μC
0%
Drehsinn
100%
Weiss (ws) = +24V
Braun (br) = 4…20 mA
Grün (gn) = 100%
Gelb (ge) = 0%
Loading...
+ 9 hidden pages