Einschalten der TS3 Plus 7
Anschließen der TS3 Plus 8
LED-Anzeige 8
Verwendung des TS3 Plus Dienstprogramms 9
Schnittstellen Zusammenfassung 10
Thunderbolt™ 3 10
eSATA 10
USB 3.1 Type-A 10
DisplayPort 1.2 11
Ethernet 13
Audio 13
Technische Daten 14
TS3 Plus Zubehör 15
Abschnitt 3: Technischer Support und
Garantieinformationen
Technischer Support 16
Garantie 16
2
1. Allgemeine Informationen
Einleitung
Die CalDigit Thunderbolt™ Station 3 Plus maximiert das Potenzial der 40G/s von Thunderbolt™ 3
auf der ganzen Linie, um eine Fülle von Geräten zu jedem Mac oder PC Thunderbolt™ 3 fähigen
Computer hinzuzufügen. Die TS3 Plus verfügt über zwei Thunderbolt™ 3 Typ-C Ports für die
Verkettung von zusätzlichen Thunderbolt™ 3 Geräten und kann in jeden Workow integriert
werden, ohne dabei einen Thunderbolt™ 3 Port zu opfern, während Ihr Computer mit bis zu 85W
aufgeladen wird.
Allgemeine Warnhinweise
Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung der TS3 Plus sorgfältig durch und machen Sie sich
•
vor der Verwendung mit dem Produkt vertraut.
Vermeiden Sie den Einsatz der TS3 Plus in extrem heißen und kalten Umgebungen. Ein
•
sicherer Temperaturbereich liegt zwischen 4,4°C - 35°C (40°F - 95°F).
Vermeiden Sie den Einsatz der TS3 Plus in feuchten Umgebungen. Feuchtigkeit und
•
Kondenswasser können sich im Gerät ansammeln und Schäden an den elektrischen
Komponenten verursachen.
Verwenden Sie nur das Netzteil, das im Lieferumfang der TS3 Plus enthalten ist. Eine
•
übermäßige oder unzureichende Stromversorgung kann zu instabiler Leistung oder
Geräteausfall führen.
Sicherheitshinweise
Halten Sie die TS3 Plus von Flüssigkeiten und Feuchtigkeit fern. Die Einwirkung von
•
Flüssigkeiten kann zur Beschädigung des Geräts, zu einem Stromschlag und zu einer
erneuten Gefährdung führen.
Wenn Ihre TS3 Plus nass wird, während er noch ausgeschaltet ist, schalten Sie ihn nicht ein.
•
Versuchen Sie bei Problemen mit dem Gerät nicht, das Gerät selbst zu reparieren oder zu
önen. Andernfalls kann es zu Personenschäden kommen, das Gerät beschädigt werden
und die Garantie erlischt. Bei Problemen wenden Sie sich bitte an den technischen Support
von CalDigit.
3
Systemanforderungen
Thunderbolt™ 3 Computer
Mac OSX 10.12 oder höher
Windows 7, 8, 10 oder höher
Lieferumfang
A • 1 x CalDigit TS3 Plus
B • 1 x Stromversorgung
C • 1 x Netzkabel (die Steckerausführung kann aufgrund regionaler Vorschriften und Anforderungen variieren.)
D • 1 x Thunderbolt™ 3 Kabel (Optional)
E • 2 x Gummi-Fußleiste
Für den Betrieb der CalDigit TS3 Plus ist die Stromversorgung über das Netzteil erforderlich.
1.
Verbinden Sie den Stecker des Netzteils mit der DC-Buchse an der Rückseite der TS3 Plus und
die andere Seite mit einer Netzsteckdose.
Um die TS3 Plus von der Stromversorgung zu trennen, ziehen Sie das Netzkabel aus der
2.
Steckdose.
7
HINWEIS
Verwenden Sie immer das mitgelieferte Thunderbolt™ 3 Kabel oder ein
zertiziertes 40Gb/s Thunderbolt™ 3 Kabel.
Anschließen der TS3 Plus an Ihren Computer
Nach dem Einschalten der TS3 Plus verbinden Sie das Gerät mit einem Thunderbolt™ 3 Kabel
von einem der Thunderbolt™ 3 Ports mit der Bezeichnung “Computer” an der TS3 Plus mit einem
Thunderbolt™ 3 Port an Ihrem Computer. Dieser einzelne Anschluss bietet nun 85W Ladekapazität
für Ihren Laptop und erweitert Ihre Konnektivitätsoptionen.
LED-Anzeige
Die TS3 Plus ist mit einer LED-Anzeige ausgestattet, die ein BLAUES Licht anzeigt, wenn das Gerät
eingeschaltet und an Ihren Computer angeschlossen ist.
ONOFF
8
CalDigit Docking Station Dienstprogramm
Das CalDigit Docking Station Dienstprogramm macht es unglaublich einfach, all Ihre USBSpeichergeräte von der TS3 Plus zu trennen, ohne sie einzeln manuell trennen zu müssen.
Die CalDigit Docking Station Dienstprogramm Installationsdatei muss von
HINWEIS
Trennen aller USB-Speichergeräte
1. Önen Sie das CalDigit Docking Station Dienstprogramm in der oberen Menüleiste.
2. Klicken Sie auf die Auswurftaste auf dem TS3 Plus-Bild.
der CalDigit Webseite heruntergeladen und auf Ihrem Mac installiert werden.
Bitte gehen Sie zu www.caldigit.com/support.asp, um das Installationspaket
herunterzuladen.
Trennen einzelner USB-Speichergeräte
1. Önen Sie das CalDigit Docking Station Dienstprogramm in der oberen Menüleiste.
2. Klicken Sie auf das USB-Gerät, das Sie auswerfen möchten. Nur dieses Gerät wird ausgeworfen.
9
Schnittstellen Zusammenfassung
Thunderbolt™ 3
Die TS3 Plus verfügt über zwei Thunderbolt™ 3 Typ-C
Ports, die mit Geschwindigkeiten von bis zu 40Gb/s
übertragen können. Ein Port ist für die Verbindung zu
Ihrem Host-Computer reserviert und der zweite Port
kann für den Anschluss weiterer Thunderbolt™ 3 Geräte
verwendet werden. Thunderbolt™ 3 Typ-C unterstützt
Video und Daten. Der Thunderbolt™ Host-Port bietet auch
die Möglichkeit, Ihren Computer mit bis zu 85W zu laden.
USB 3.1 Typ-C
Die TS3+ verfügt über zwei USB 3.1 Typ-C Ports (1 x 5Gb/s, 1 x 10Gb/s). Diese Ports unterstützen
nur Daten und 900mW Leistung zum Laden. Videofunktionen werden nicht unterstützt.
Front (x1)
Rear(x1)
USB 3.1 Typ-A
Die TS3 Plus verfügt über fünf USB 3.1 Typ-A Ports (4 x 5Gb/s, 1 x 10Gb/s).
Front (x1)
UHS-II SD-Kartensteckplatz
Der frontseitige UHS-II SD (4.0) Kartensteckplatz
ermöglicht Übertragungsgeschwindigkeiten
von bis zu 312 MB/s. Dieser Steckplatz ist
auch abwärtskompatibel mit SDXC, SDHC und
Standard SD-Karten.
Rear(x4)
Optisches Audio (S/PDIF)
Die TS3+ verfügt über einen optischen AudioPort, über den ein kompatibler AV-Receiver
mit TOSLINK-Kabeln angeschlossen werden
kann.
10
DisplayPort
Die TS3 Plus verfügt über einen vollwertigen DisplayPort, der eine maximale Auösung von bis zu
4K unterstützt. DisplayPort lässt sich mit Hilfe von Adapterkabeln oder Adaptern leicht in HDMI,
miniDisplayPort, VGA und DVI umwandeln.
Hinweis: Der DisplayPort der TS3+ ist nur mit aktiven DisplayPort-Adaptern kompatibel. Wenn Sie
versuchen, einen passiven Adapter zu verwenden, funktioniert Ihr Display nicht richtig. Wenn Sie
sich nicht sicher sind, welchen Typ Sie haben, erkundigen Sie sich bitte bei Ihrem Adapterhersteller,
ob es sich um einen aktiven Adapter handelt.
Jedes Display, das an den DisplayPort angeschlossen ist, wird standardmäßig als sekundäre
Anzeige betrachtet. Dies kann im Bereich “Anzeige” unter “Systemeinstellungen” geändert werden.
Die TS3 Plus unterstützt Dual-Display Funktionalität. Die tatsächlichen
HINWEIS
Einzelmonitor: Nutzung von DisplayPort
2K (2560 x 1600)60 HzYes
Full HD (1920 x 1080p)60 HzYes
2K (2560 x 1600)30 HzYes
Full HD (1920 x 1080p)30 HzYes
Auösungen sind jedoch durch Grakprozessor, Betriebssystem, Treiber und
Firmware begrenzt. Allgemeine Informationen entnehmen Sie bitte den
nachfolgenden Tabellen.
AuösungFrequenz der VideoanzeigeEinzelmonitor
4K 60 Hz*Yes
11
Einzelmonitor: Anschluss an Thunderbolt™ 3 Port (bei Verwendung eines USB-C Video-Adapters, der an den Thunderbolt™ 3 Port angeschlossen ist)
AuösungFrequenz der Videoanzeige Einzelmonitor
5K60 Hz Yes
4K60 HzYes
2K (2560 x 1600)60 HzYes
Full HD (1920 x 1080p)60 HzYes
2K (2560 x 1600)30 HzYes
Full HD (1920 x 1080p)30 HzYes
Anschließen von Dual-Monitoren
Sie können der TS3 Plus zwei externe Monitore bis zu 4K@60Hz oder einen 5K@60Hz hinzufügen.
Dazu müssen Sie zunächst einen Monitor an den DisplayPort Anschluss der TS3 Plus anschließen.
Dieser Monitor kann ein beliebiger Monitortyp sein, den Sie verwenden möchten. Wenn Sie
beispielsweise einen HDMI-Monitor verwenden, müssen Sie einen Active DisplayPort auf HDMIAdapter verwenden.*
Um den zweiten Monitor anzuschließen, schließen Sie bitte einen USB-C Video Adapter an den
anderen Thunderbolt™ 3 Port der TS3 Plus an und verbinden Sie dann das Monitorkabel mit dem
USB-C Video Adapter.*
*Adapter werden separat verkauft. Auch im CalDigit Online Store erhältlich.
Dual-Monitore: Anschluss an DisplayPort & Thunderbolt™ 3 Port
(bei Verwendung eines USB-C Video-Adapters, der an den Thunderbolt™ 3 Port angeschlossen ist)
AuösungFrequenz der VideoanzeigeDual Monitor
2K (2560 x 1600)60 HzYe s
Full HD (1920 x 1080p)60 HzYe s
4K 60 Hz*Ye s
2K (2560 x 1600)30 HzYe s
Full HD (1920 x 1080p)30 HzYe s
*60 Hz Bildwiederholrate über DisplayPort ist möglicherweise nicht mit allen 4K-Displays kompatibel.
Bitte besuchen Sie http://www.caldigit.com/KB/index.asp?KBID=198&viewlocale=1 für weitere Details.
12
Ethernet
Der TS3 Plus verfügt über einen Gigabit Ethernet Port für den Anschluss an ein Gigabit Ethernet
Netzwerk. Ihr Computer wird sich mit dem Netzwerk verbinden, das standardmäßig mit der TS3 Plus
verbunden ist. Diese Einstellungen können im Abschnitt “Netzwerk” unter “Systemeinstellungen”
geändert werden. Der Ethernet-Port unterstützt auch Wake-on-LAN, mit dem Ihr Computer aus
dem Standbymodus über das Netzwerk aus der Ferne geweckt werden kann.
Audio
Die TS3 Plus verfügt über einen 3,5 mm Audioeingang und einen 3,5 mm verstärkten Audioausgang.
Die Audiogeräte müssen im Abschnitt “Ton” unter “Systemeinstellungen” ausgewählt werden. Das
Audiogerät der TS3 Plus wird in Ihren Einstellungen als “CalDigit Thunderbolt 3 Audio” aufgeführt.
Thunderbolt™ 3 Computer
macOS 10.12 Sierra oder höher
Windows 7, 8, 10 oder höher
Umgebung
Umgebungstemperatur: 32°F ~ 140°F (0°C ~ 60°C)
14
CalDigit TS3 Plus Zubehör
Thunderbolt™ 3 Kabel
• Thunderbolt™ 3 Kabel 0.5m (40Gb/s)
• Thunderbolt™ 3 Kabel 1m (40Gb/s)
• Thunderbolt™ 3 Kabel 2m (40Gb/s)
Stromversorgung
• CalDigit TS3Plus-180W AC Adapter PSU
USB-C Video-Adapter
• CalDigit USB-C auf DisplayPort Adapter
• CalDigit USB-C auf HDMI Adapter
• CalDigit USB-C auf VGA Adapter
Bitte setzen Sie sich mit CalDigit oder einem autorisierten CalDigit Händler in Verbindung, um
Informationen über Verfügbarkeit und Preise zu erhalten.
15
3. Technischer Support und
Garantieinformationen
Technischer Support
Sollten bei der Verwendung der TS3 Plus Probleme auftreten, wenden Sie sich bitte an den
Technischen Support von CalDigit.
• E-Mail: support@caldigit.com
• Telefon: (714) 572-6668
• Webseite: www.caldigit.com/support.asp
Um Anspruch auf Kundensupport und Garantieleistungen zu haben, registrieren Sie bitte Ihr
CalDigit Produkt auf unserer Webseite.
• http://www.caldigit.com/Register/Register.asp
Wenn Sie sich an den technischen Support von CalDigit wenden, vergewissern Sie sich, dass Sie
sich an Ihrem Computer benden und die folgenden Informationen zur Verfügung haben:
1. Ihre TS3 Plus Seriennummer
2. Betriebssystem und Version
3. Computerhersteller und Modell
4. Geräte, die auf der TS3 Plus verwendet werden
Garantieinformationen
• Die TS3 Plus bietet eine 1-Jahres-Garantie.
• Detaillierte Informationen zur CalDigit Garantie nden Sie auf unserer Webseite:
http://www.caldigit.com/rma/Limited-Warranty.pdf
Weitere Informationen zu allen CalDigit Produkten nden Sie
unter www.caldigit.com
Technische Daten und Verpackungsinhalt können ohne Vorankündigung geändert werden.
Thunderbolt™ und das Thunderbolt™ Logo sind Marken der Intel Corporation in den USA und/oder anderen
Ländern. HDMI, das HDMI Logo und High-Denition Multimedia Interface sind Warenzeichen oder eingetragene
Warenzeichen von HDMI Licensing LLC. Alle anderen erwähnten Warenzeichen sind Eigentum ihrer jeweiligen
Inhaber.
16
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.