ALLGEMEINES
KÜHLUNG
Lufikühlung durch natürliche Wärmedispersion durch die weite
Verrippung
in
den zwei Blocken Zylinder~Kopf. Die Zylinder werden
ausserdem von dem in ihrer Inneseite gesandten Motoröl gekühlt.
Kuhlung des Motorols mit zwei Kuhler.
KRAFTUEBERTRAGUNG
Mehrscheibekupplung
(8+8
Scheiben mit
I5
Reibungsoberflachenl
welche
von
einem hydraulischen System durch einen sich links auf der
Lenkstange befindlichen Hebel gesteuert wird.
Fünfgangwechselgetriebe,
mii Zahnrädern immer
in
Eingrill; die nicht
treibende Räder werden
von Nadelkafigen unterstützt; das
Wechselgetriebepedal belindet sich links.
Getriebeübersetzungen
Übersetzung
................................................... 621'3
1
1
Gang .............................................
37/15
2
Gong ....................................................... 29/18
-
3.Gang ..................................................
26/27
4.Gang ................................................
24/23
5.Gang ................................................
22/25
Fabrikat ..........................................................
REGINA
Kraftbbertragung vom Getriebe
auf
das Hinterrad durch Antriebsketie.
Typ
............................................................
135
~
OR
Ahmesciinnen .........................
108
Glieder
5/7x3/8"
a-
~
~~..
Drehzohlverhältnis Ketienrad/Zahnkronz .....................
1
4/46
BREMSEN
Vorderrodbremse
Mit fester gebohrener Stahlscheibe.
Scheibendurchmesser
.........................................
296
mm
Hydraulische Betätigung mit Handbremshebel recht: auf dem Lenker
Durchmesser der Pumpenbolzen
...............................
12
mm
Bremsfläche .................................................... 36 cm'
Bremszangen mit Doppel kolben:
Fabrikat
....................................................... NISSIN
Typ
.........................................................
GELOCHTEN
Reibungsmaterial ........................................
MN 146EF
Hinterradbremse
Scheibendurchmesser ......................................
240
mm
Hydraulische Beiätigung mit Fusshebel auf der rechten Moiorradseite.
Durchmesser der Pumpenbolzen
..............................
I3
mm
Bremslläche
....................................................
28.6
cm'
Bremszangen:
Fabrikat
............................................................ NISSIN
Typ ...................................................... GELOCHTEN
Reibungsmaterial
..........................................
MN1
46EF
/c-
Mit
festcr
gebohrener
Ctohlscheibe.
RAHMEN
Mit Doppelwiegen. Bestehend
aus
einem Trägrahmen mit viereckigen
Röhren
aus Stahl mit höhei Festigkeit, an welchem eine abnehmbare
Wiege mit viereckigen Röhren
aus
Leichtmetall belestigt ist.
Rohrschiefe
(ohiie
Fuhreil ....................................
28"30'
Einschlagwinkel (je Seite) .................................. 38"
Vorlauf, mm
..................................................
I23
c
Part.
N.
67606
(09-90)
RADFEDERUNG
Vorn.
Mit telehydraulischer Gabel mit vorgeschobenem Bolzen.
Fabrikat
......................................................
MARZOCCHI
Typ ...........................................
0
42
PA CD
NISSIN
298
Durchmesser der Rohre .........................................
42
mm
Hub.
.............................................................
230
mm
Olniveau an das Rohr ............................................
I80
mm
Hinten.
Schwingende Gabel aus Aluminium mit Hydraulische Einzelstoss~
dampfer, einstellbar
in
Ausdehnung und Kompression.
Fobrikat
.............................................................
OHllNS
Typ ....................................................... HYDRAULISCHE
Hub
...............................................................
230
mm
Gabel aus Leichtmetall. Die Verstellung erfolgt stufenlos her
Übertragungsstongen und Kipphebel.
Die
Gelenke sind auf Rollenlagern
gelagert.
Die
Gabel dreht
um
den Drehzaplen des Motors. Diese
System verleiht dem Motorrad höhere Stabilitai.
RÄDER
Abmessungen .................................................
2,l5x19
Abmessungen ....................................................
3.00~17
Felgen
aus
Leichtmetall mit Spezialprofil.
Vorn
Hinten
Beide Räder haben eine abziehbare Steckachse.
DOS
hiniere Rad ist mit einem besonderem Gummidampfer ausgestat
tet, welcher die Stösse. denen die Antriebselemente unterlegen,
schluckt
REIFEN
Vorn
Typ "TUBELESS" mit Luftkammer.
Fabrikat und typ
..........................................
PIRELLI . MT60
oder .............................................
METZELER
~ ENDURO
3"
Abmessungen .................................................
100x90~19
Hinten
Typ
"TUBELESS"
mit luftkammer.
Fabrikat und
typ
........................................
PlRElLl
~
MT6O
oder ............................................
METZELER
~ ENDURO
3"
Abmessungen .............................................
l40~80x1
7
Reifendruck
Luftdruck Kg/cmz
zi
Hinten (Fahrer1
28.4
Hinten (mit Fahrgast)
31,3
ELEKTROANLAGE
Die
Hauptbestandteile der elektrischen Anlage sind:
Scheinwerfer;
doppelter runder Scheinwerfer, Bilux~lampe
l2V
35/35W,
Siandlichtlampe
12V~
3W
Instrumente;
mit Lampen
1%
~
2W
f
lnstrumentenbeleuchtung und
Lampen
12V
-
I
,2W.
Elektrische Lenkearmaturen.
Fahmichtungxrnreiger mit Iampen;
12V
~ IOW.
Sighalhorn.
Bremslichhchalter.
Botkrie;
12V
~
16
Ah
I
I
I
I
I I
I I
I
I
I
I
I
I
I1
I1
I I I
I
I
I I
I
I
I
I
I111
II
llllll~ll
A.19
=?q