7
DEU
Setzen Sie den zweiten Backenpolster ein.
Setzen Sie nun den Kinnschutz ein und drücken Sie ihn in Richtung eines der vorher montierten Backenpolster.
Schieben Sie den Backenpolster kräftig nach außen, so dass er richtig fest sitzt.
EINBAUANLEITUNG FÜR WINDSCHUTZ
Setzen Sie das Ende des Windschutzes in die entsprechende Aufnahme zwischen
Kinnschutz und Schale ein.
Setzen Sie dann fortlaufend die gesamte Kunststoffplatte ein.
EINBAUANWEISUNG FÜR NASENSPOILER
Setzen Sie den Nasenspoiler in die entsprechende Aufnahme zwischen Kinnschutz und
Schale ein.
ANLEITUNG ZUM AUS-BZW. EINHAKEN DES KINNRIEMENS
Um den Kinnriemen richtig zu schließen, führen Sie diesen wie in den Abbildungen
gezeigt wird aus, ziehen an dessen Ende, um ihn festzuziehen, und haken Sie anschließend den roten Clips fest, wie in der Abbildung gezeigt wird. Zum Öffnen des
Befestigungsriemens lösen Sie den roten Clips und ziehen Sie an der Lasche, wie in der
Abbildung gezeigt.
REINIGUNG DER WASCHBAREN INNENAUSSTATTUNG
Das Gewebe der inneren Komfortpolsterung wurde mit dem SANITIZED
®
Verfahren
behandelt, das eine keim- und pilzhemmende Wirkung hat.
Die keim- und pilzhemmende Wirkung SANITIZED
®
:
wirkt der Bildung unangenehmer Gerüche entgegen;
hält Produkte mit Anforderungen an die Hygiene länger frisch
verhindert das Wachstum von Pilzen, die für Pilzerkrankungen der Haut verantwortlich
sind NUR MIT DER Hard and mit hautneutraler, milder Seife bei max. 30° waschen.
mit kaltem Wasser ausspülen; nicht wringen; bei Zimmertemperatur trocknen lassen.
ACHTUNG: Waschen Sie die Innenausstattung keinesfalls in der Waschmaschine.
Verwenden Sie zur Reinigung der Innenschale keinesfalls Petroleum, Benzin oder andere
Lösungsmittel.
WICHTIGER HINWEIS:
Der rote Clips darf keinesfalls anstelle des doppelten
Ringverschlusses verwendet werden.