Burg Wächter TRSE 6000 FS, TRSE 6000 Series, TRSE 6000 User Manual

Page 1
TRSE 6000 FS
TRSE 6000
TRSE 6000
Bedienungsanleitung
User Manual
www.burg-waechter.de
Page 2
2 | Deutsch TRSE 6000
TRSE 6000 Deutsch | 3
Allgemeines
Vielen Dank, dass Sie sich für einen Tresor mit der BURG-WÄCHTER Elektronik TRSE 6000 entschieden haben. Sie haben hiermit ein Produkt erworben, welches extrem hohe Sicherheitsanforderungen erfüllt und nach neusten technischen Möglichkeiten entwickelt und produziert wurde. Bitte lesen Sie die gesamte Bedienungsanleitung vor der Programmierung und heben Sie diese Anleitung gut auf, um jederzeit darin nachzuschlagen.
Die Elektronik TRSE 6000 gibt es in einer Variante mit einer Fingerscaneinheit TRSE 6000 FS und in einer Variante ohne Fingerscaneinheit TRSE 6000. Die vorliegende Anleitung gilt für beide Varianten. Die Menüstruktur ist so angelegt, dass automatisch die entsprechende Variante erkannt wird und nur die hierfür vorgesehenen Menüpunkte aktiv sind. Die nur für Elektroniken mit Fingerscaneinheit relevanten Punkte werden mit * gekennzeichnet.
Grundsätzlich haben Sie die Möglichkeit das Wertbehältnis auf drei unterschiedliche Arten zu öffnen:
– mit Code – mit E-Key (Identmedium TSE 5103 E-Key SB und TSE 6103 E-Key
nicht im Lieferumfang enthalten)
– mit Ihrem Fingerabdruck *
Der Administratorcode wird mit der Werkseinstellung 123456 ausgeliefert. Dieser muss geändert werden. Es können weitere 9 Benutzer mit einem Code, der über die Tastatur eingegeben wird, angelegt werden. Dieser Code ist ebenso wie der Administratorcode immer sechsstellig. Zusätzlich können bis zu 300 E-Keys zum berührungslosen Öffnen eingespeichert werden.
Sollten Sie ein Wertbehältnis mit einer Fingerscaneinheit besitzen, können zusätzlich bis zu 24 Benutzer mit Fingerscan eingespeichert werden. Benutzer mit Fingerscan werden in der Benutzerliste des Schlosses mit USER xxx_FP bezeichnet. Das Wertbehältnis lässt sich in diesem Fall in zwei verschiedenen Modi betreiben: im zertifizierten bzw. nicht zertifizierten Modus.
Das Wertbehältnis wird im zertifizierten Modus ausgeliefert. Nähere Informationen hierzu finden Sie unter Punkt Zertifizierter Modus. Sollte einem Benutzer mit Fingerscan zusätzlich ein Code und/oder ein E-Key zugeordnet werden, so ist dieser separat anzulegen. Umgekehrt ist einem Benutzer mit Code und/oder E-Key der Fingerscan separat zuzuordnen*.
Um weitere Funktionen wie z. B. Schaltuhren oder Kalenderfunktionen nutzen zu können, benötigen Sie die Software Light, System oder System +. Hiermit sind Sie dann in der Lage die gesamte Benutzerverwaltung durchzuführen.
Zum Erhöhen des Einbruchschutzes sind folgende Punkte zu beachten:
Für Schließsysteme mit materiellen Codeträgern z. B. E-Key:
– Der Codeträger ist stets sicher aufzubewahren, so dass er nur dem
Berechtigten zugänglich ist.
– Bei Verlust des Codeträgers ist das Schloss unverzüglich auszutauschen
oder durch Änderung der Codierung auf eine neue Schließung umzustellen bzw. die Codierung des verlorenen Codeträgers zu sperren/ löschen.
Für Schließsysteme mit Codeeingabe:
– Für die Wahl der Codierung dürfen keine persönlichen Daten
(z. B. Geburtstage) oder andere Daten verwendet werden, aus denen über die Person des Codeinhabers auf den Code geschlossen werden kann.
– Wird die Codierung schriftlich festgehalten, so ist dieses Schriftstück
stets sicher aufzubewahren, so dass der Code nur dem Berechtigten zugänglich ist.
Achtung: Alle Änderungen des Administratorcodes und der Usercodes
sind bei geöffneter Tür des Wertbehältnisses durchzuführen!
– Nachdem das Schließsystem auf einen neuen Code umgestellt wurde,
muss es bei offener Tür mehrmals mit dem neuen Code betätigt werden.
Beschreibung der Grundfunktionen
Mit Hilfe der folgenden Beschreibung können Sie Ihr Schloss programmieren. Die Programmieranweisungen erhalten Sie im Display. Vor dem Programmieren zunächst die Taste On/Enter drücken. Zum Programmieren des Schlosses (Eintritt in das Menü) drücken Sie bitte die Taste „Function“, wenn das Symbol „M“ im Display erscheint. Mit den Tasten „1“ scroll up (Symbol im Display) und „2“ scroll down (Symbol im Display) können Sie sich im Menü bewegen. Wenn im Display das Symbol „<“ erscheint, können Sie mit der Taste „Function“ in die nächst höhere Menüebene zurückspringen, mit der Taste „On/Enter“ wählen Sie einen Menüpunkt aus. Das Batteriesymbol zeigt den aktuellen Batteriestatus an:
Batterie voll
[ ] Batterie leer (Bitte wechseln Sie die Batterien)
Achtung: Sollten die Benutzerdaten im zertifizierten Modus der Wertbehältnis-Elektronik über die Software verwaltet werden, müssen die Daten auf einem Wechseldatenträger gespeichert werden. Ein Speichern auf dem Computer ist nicht zulässig, wird vom System erkannt und nicht zugelassen. Der Wechseldatenträger ist nach der Programmierung an einem sicheren Ort (z. B. einem Tresor) aufzubewahren.
Page 3
4 | Deutsch TRSE 6000
TRSE 6000 Deutsch | 5
Beschreibung des Programmier- und Bedienungsablaufs
Die Menüstruktur finden Sie auf den folgenden Seiten abgebildet. Darin ist auch das Navigieren aufgezeigt. Zusätzlich werden die Menüpunkte im Einzelnen erklärt:
Menü Codeänderung
Änderung von Administrator- und Benutzercode
Datum Eingabe des Datums
Funkkanal Hier kann der Funkkanal eingestellt werden (12 Kanäle zur Auswahl). Dies kann erforderlich sein, wenn der Funkkanal bereits durch eine andere Anwendung, z. B. WLAN, belegt ist. Bei Kollisionen mit WLAN-Systemen wird ein Abstand von drei Kanälen empfohlen.
Menü Sprache/Language
Spracheinstellung
Menü E-Key Synchronisieren
In diesem Programm wird der Kanal des E-Keys an den Kanal der Eingabeeinheit angepasst. Diese Funktion wird notwendig, sobald der Funkkanal einer Eingabeeinheit verändert wird, obwohl noch weitere Funkschlüssel (mit alter Kanaleinstellung) angemeldet sind.
Menü Info
– Anzeige von Versions- und Seriennummer – SNA: Seriennummer Schloss
Menü Administrator
Hierunter verbergen sich alle Menüs, die nur mit Administratorberechtigung bedient werden können. Diese sind im Einzelnen:
Ben. Anlegen Hier können Benutzer angelegt werden. Ein Benutzer hat entweder nur einen Code oder nur einen E-Key oder beides. Für einen Fingerscan wird stets ein eigener Benutzer angelegt. Anatomisch bedingt gibt es Menschen, bei denen die Fingerabdrücke für das System nicht ausgeprägt genug sind.
E-Key zuordnen Hier kann einem ausgewählten Benutzer nachträglich ein E-Key zugeordnet werden.
Löschen Hier können Benutzer und E-Keys gelöscht werden. Wird ein Benutzer gelöscht, so werden sowohl der Code als auch der E-Key dieses Benutzers gelöscht. Wird ein E-Key gelöscht, so bleibt der Benutzer bestehen. Um einen Fingerscan zu löschen, muss der entsprechende Benutzer gelöscht werden. Um alle Fingerscans zu löschen, verwenden Sie bitte „FS-Reset“ (siehe nächste Seite) *.
Uhrzeit Eingabe der Uhrzeit und Kalibrierung der Uhr. Die Uhr wird zwischen zwei Uhrzeiten automatisch kalibriert. Ausnahmen sind ein zwischenzeitlicher Batteriewechsel und die zwischenzeitliche Umstellung von Sommer- und Winterzeit.
Priorität Sollte nach mehrfachem Betätigen des E-Keys die zu öffnende Tür nicht entsperrt werden, so kann über diese Funktion die Priorität der Tür erhöht werden. Umgekehrt kann auch die Priorität anderer Türen im direkten Umfeld erniedrigt werden.
Reorganisieren Es wird empfohlen, diese Funktion aufzurufen, wenn mehrere Benutzer gelöscht worden sind.
Anmelden Beim Austausch entweder der Schlosseinheit oder der Tastatur werden beide Einheiten neu aufeinander abgestimmt (siehe Menüstruktur, Admin.Einstell. Punkt Anmelden).
FS-Reset* Alle abgespeicherten Fingerscans werden gelöscht, die zugehörigen Benutzer bleiben allerdings bestehen. Auch bei wiederholten Fehlfunktionen im Rahmen der Fingerscannutzung wählen Sie bitte dieses Menü und folgen den Anweisungen im Display.
Zertifizierter Modus* Es gibt zwei Modi in denen die Elektronik betrieben werden kann:
1. den zertifizierten Modus
2. den nicht zertifizierten Modus Achtung: Im Auslieferungszustand befindet sich das Wertbehältnis immer im zertifiziertem Modus.
Die Umschaltvorgänge zwischen den beiden verschiedenen Modi werden in einem nicht löschbaren Speicher abgelegt und können nachvollzogen werden.
Im zertifizierten Modus erfolgt die Öffnung des Wertbehältnisses mit Fingerprint zusammen mit einem Code bzw. einem E-Key. Zusätzlich kann auch mit einem Code oder dem E-Key alleine geöffnet werden. Dabei erhält der Code die Wertigkeit 10/12 und der Fingerscan die Wertigkeit 2/12. Zusammen wird somit die Wertigkeit von 1 erreicht und das Wertbehältnis kann geöffnet werden.
Die Wertigkeit des Codes wird beim Anlegen bestimmt. Im Menü Administrator > Admin. Einstellungen Ben. Anlegen erscheint die entsprechende Abfrage: FS-Kombination mit Enter bestätigen. Bei Bestätigung wird der Benutzer entsprechend angelegt.
Page 4
6 | Deutsch TRSE 6000
TRSE 6000 Deutsch | 7
Die Wertigkeit des Fingerscans wird automatisch je nach Modus angepasst. Sollte der zertifizierte Modus während des Betriebes eingeschaltet werden, kann mit dem Fingerscan alleine nicht mehr geöffnet werden. Es wird ein zusätzlicher Code benötigt. Dieser muss entsprechend angelegt worden sein, da er ansonsten die volle Berechtigung besitzt und somit zur alleinigen Öffnung befähigt ist.
Im nichtzertifizierten Modus wird die Elektronik neben der Öffnungsmöglichkeit mit Code oder E-Key über den Fingerprint geöffnet. Das Ab- bzw. Einschalten des zertifizierten Modus erfolgt im Menü Administrator (s. Abschnitt Detaillierte Beschreibung einiger Grundfunktionen).
Eine Akzeptanz der Öffnung mit dem Fingerscan als alleinigem Öffnungsschlüssel ist abhängig von der jeweiligen Versicherung, da z. Z. keine allgemeinen Prüfkriterien vorliegen und somit keine Zertifizierung möglich ist. Mit der Versicherung ist deshalb abzuklären, ob ein Versicherungsschutz bei alleiniger Fingerscannutzung besteht.
Beim Ausschalten des zertifizierten Modus erlischt automatisch die Zertifizierung des gesamten Wertbehältnisses, der Versicherungsschutz ist damit nicht mehr sichergestellt.
Bitte klären Sie mit Ihrer Versicherung ab, ob der Versicherungsschutz des Wertbehältnisses in diesem Modus gewährleistet ist. Sollte dies von der Versicherung abgelehnt werden, muss die Elektronik im zertifizierten Zustand betrieben werden.
Ein Sonderfall liegt im Bereich der Schusswaffenaufbewahrung auf Grund gesetzlicher Rahmenbedingungen und zurzeit fehlender Zertifizierungsbedingungen vor. Hier ist ein Verlassen des zertifizierten Modus strikt untersagt!
Um dies sichtbar zu machen und eine Fehlbedienung auszuschließen, erscheint bei Umstellung im Display folgender Hinweis:
Vers.bedingungen beachten s. BA
Achtung: Benutzer mit Fingerprint werden im nicht zertifizierten Modus immer mit dem Recht 1 und ohne zeitliche Beschränkungen gespeichert.
Detaillierte Beschreibung einiger Grundfunktionen
1. Öffnung des Wertbehältnis mit dem Werkscode
– Taste On/Enter drücken – Es erscheint die Anzeige Code/Fingers. im Display – Eingabe des Werkseinstellungscodes 123456 – Es erscheint die Anzeige Bitte Drehknauf betätigen im Display
2. Änderung des Administratorcodes
– Taste On/Enter drücken
Es erscheint die Anzeige Code/Fingers.* im Display
– Taste Function drücken
Es erscheint Menü Codeänderung im Display
– Taste On/Enter drücken
Es erscheint die Anzeige Administrator… im Display
– Taste On/Enter drücken
Es erscheint die Anzeige Alter Code im Display Eingabe des Werkseinstellungscodes 123456
– Taste On/Enter drücken
Es erscheint die Anzeige Neuer Code im Display Eingabe des neuen Codes (6-stellig)
– Taste On/Enter drücken
Es erscheint die Anzeige Wiederholung im Display Eingabe des neuen Codes
– Taste On/Enter drücken
Es erscheint die Anzeige Codeänderung durchgeführt im Display
3. Anlegen eines Users mit Code (im zertifizierten Modus*)
– Taste On/Enter drücken
Es erscheint die Anzeige Code/Fingers. im Display
– Taste Function drücken
Es erscheint Menü Codeänderung im Display – Über Drücken der Taste 2 gelangen Sie in das Menü Administrator – Taste On/Enter drücken
Es erscheint Admin Einstell. Ben. Anlegen im Display – Taste On/Enter drücken
Es erscheint Anlegen Code – Taste On/Enter drücken
Hier werden Sie aufgefordert den Admin. Code einzugeben
(Werkseinstellung 123456)
Es erscheint User 00x im Display – Bitte geben Sie hier den User-Code ein und bestätigen mit On/Enter
Es erscheint FS-Kombination mit On/Enter bestätigen* – Nach erfolgter Bestätigung erscheint Speichern mit On-Taste
Sollte der User mit der Wertigkeit 1 (alleiniges Öffnungsrecht ) angelegt werden, muss die Mitteilung FS-Kombination mit On/Enter bestätigen mit Drücken der Taste Function erfolgen. Auch hier erfolgt die Bestätigung Speichern mit On-Taste*.
Page 5
8 | Deutsch TRSE 6000
TRSE 6000 Deutsch | 9
4. Einrichten/Ausschalten des zerfizierten Modus*
– Taste On/Enter drücken
Es erscheint die Anzeige Code/Fingers. im Display
– Taste Function drücken
Es erscheint Menü Codeänderung im Display – Über Drücken der Taste 2 gelangen Sie in das Menü Administrator – Taste On/Enter drücken
Es erscheint Admin Einstell. Ben. Anlegen im Display – Über Drücken der Taste 2 gelangen Sie ins Menü Admin. Einstell.
Zertifizierter Modus
– Taste On/Enter drücken
Hier werden Sie aufgefordert den Admin. Code einzugeben
(Werkseinstellung 123456)
Es erscheint Zertifizierter Modus an im Display – Über Drücken der Taste 2 kann der Zustand auf An bzw. Aus
gestellt werden – Taste On/Enter drücken
Zertif. Mod. mit ENTER bestätig.! bzw.
Zertif. Mod. verl. mit ENTER! im Display
5. Anlernen eines Fingers*
– Taste On/Enter drücken
Es erscheint die Anzeige Code/Fingers. im Display – Taste Function drücken
Es erscheint Menü Codeänderung im Display – Über Drücken der Taste 2 gelangen Sie in das Menü Administrator – Taste On/Enter drücken
Es erscheint Admin Einstell. Ben. Anlegen im Display – Taste On/Enter drücken – Über Drücken der Taste 2 gelangen Sie in das Menü Anlegen Fingerscan – Taste On/Enter drücken
Hier werden Sie aufgefordert den Admin. Code einzugeben
(Werkseinstellung 123456) – Dieser Vorgang wird 5 × wiederholt
Nach erfolgter Anmeldung erfolgt die Anzeige
User xxx_FP erfolgr. angelegt
Achtung: Beim Anlernen eines Fingerprints ist es wichtig, dass der Finger gleichmäßig und gerade über den Sensor gezogen wird. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Display. Nur wenn der Finger in optimaler Qualität abgespeichert werden kann, wird dieser gespeichert.
6. Öffnen mit dem Fingerscan*
– Taste On/Enter drücken
Es erscheint die Anzeige Code/Fingers. im Display – Ziehen Sie nun den eingespeicherten Finger über den Sensor
· Es erscheint die Anzeige (im zertifizierter Modus):
Wertigkeit nicht erreicht
· Es erscheint die Anzeige (im nicht zertifizierter Modus):
Bitte Drehknauf betätigen im Display
Im zertifizierten Zustand muss nun noch eine Codeeingabe vorgenommen werden, um so insgesamt eine Wertigkeit von mindestens 1 zu erlangen.
7. Löschen eines Fingers*
– Taste On/Enter drücken
Es erscheint die Anzeige Code/Fingers. im Display
– Taste Function drücken
Es erscheint Menü Codeänderung im Display – Über Drücken der Taste 2 gelangen Sie in das Menü Administrator… – Taste On/Enter drücken
Es erscheint Admin Einstell. Ben. Anlegen… im Display – Über Drücken der Taste 2 gelangen Sie in das Menü
Admin. Einstell. Löschen… – Taste On/Enter drücken
Es erscheint Löschen Benutzer im Display – Taste On/Enter drücken
Hier werden Sie aufgefordert den Admin. Code einzugeben
(Werkseinstellung 123456) – Hier müssen Sie den entsprechenden Benutzer durch
Drücken der Tasten 1 oder 2 auswählen – Taste On/Enter drücken
Es erscheint die Anzeige Daten löschen mit On-Taste! im Display – Taste On/Enter drücken
Es erscheint die Anzeige Datensatz gelöscht im Display
Über die On/Enter-Taste können weitere Benutzer gelöscht werden. Über Betätigen der Taste Function können Sie im Menü wieder Ebenen nach oben gelangen bis zur Codeeingabe.
Fehlermeldungen*
Im Folgenden werden die Fehleranzeigen auf dem Display beim Anlernen eines Fingers bzw. beim Öffnen dargestellt:
Fehlermeldung
zu schnell! Bitte wiederh.
zu schief! Bitte wiederh.
zu kurz! Bitte wiederh.
mittig positio. und wiederholen!
Ursachenbehebung
Ziehen Sie den Finger langsamer über den Sensor
Ziehen Sie den Finger gerade über den Sensor
Ziehen Sie den Finger so über den Sensor, dass mehr Fläche Ihres Fingers gelesen werden kann
Positionieren Sie Ihren Finger mittig über den Sensor
Page 6
Menüstruktur / Menu structure
Menü
Codeänderung
Menü Sprache
Language
Menü
Administrator …
Menü
KEY Synchron.
Auswahl
Admin. Einstell.
Ben. Anlegen
E-KeyCode Fingerscan
User.xxx
Code-
eingabe
Speichern
mit
ON-Taste
E-Key in
Pr.mod
weiter mit
ENTER
E-Key anlernen
mit ENTER
Datensatz
gelöscht
E-Key in
Pr.mod weiter
mit ENTER
User.xxx Transp. anlernen
mit ENTER
User 1
User.1999
User 1
User 1999
Daten Löschen
mit ON-Taste
Finger
Anlernen
1
-
­5
Admin.
Code
Admin.
Code
Admin.
Code
Admin.
Code
Admin.
Code
Admin.
Code
Admin.
Code
Admin.
Code
Admin.
Code
Admin.
Code
Admin.
Code
Stunde
Tag
Monat
Jahr
Minute
Admin.
Code
Admin.
Code
Admin. Einstell. E-Key zuordnen
Admin. Einstell.
Uhrzeit
Admin. Einstell.
Datum
Admin. Einstell.
Funkkanal
Admin. Einstell.
Priorität
Löschen: Benutzer
Löschen:
E-Key
Connection:
Channel
Reorganisierung
läuft
Daten wurden
gespeichert!
Daten wurden
gespeichert!
Daten wurden
gespeichert!
Daten wurden
gespeichert!
Daten wurden
gespeichert!
Daten wurden
gespeichert!
Daten wurden
gespeichert!
Daten wurden
gespeichert!
Code falsch
Bitte
Vorgang
wiederholen
Daten
Löschen
mit ON-Taste
Priority
Admin. Einstell.
Reorganisieren
Admin. Einstell.
Anmelden
Admin. Einstell.
FS-Reset
Admin. Einstell.
Zertifi. Modus
Zertifizi.
Modus An
Zertifizi.
Modus Aus
Zertifi. Mod.
mit ENTER
bestätigen!
Zertifi. Modus verl. mit ENTER
E-Key in Pr.mod
weiter mit ENTER
Admin. Einstell.
Löschen
Neuer Code
Wiederholung
Codeänderung
durchgeführt
Daten wurden
gespreichert!
Daten wurden
gespreichert!
Kein freier
Platz
vorhanden!
Kein freier
Platz
vorhanden!
Kein freier
Platz vorhanden!
Daten wurden
gespeichert!
Kein freier Platz
vorhanden
Nicht
möglich!
Nicht
möglich!
Nicht
möglich!
UserXXX_FS
erfolgr.
angelegt
FS anlernen fehlgeschla-
gen!
Nicht möglich!
Nicht möglich!
Alter Code
Administrator
User
User199
Menü Info …
EE AE
SNA:01.23.45.67
E E
E
E
E
E
E
E
E
E
E
E
E
E
E
E
E
E
E
E
E
EE
E
E
E
E
E
E
E
E
E E
E
E
E
E
E
E
E
E E
E
E
E
EE
E
E
E
E
E
E
E
E
E
E
E
Menü
Display Anzeige
Eingabe Administrator Benutzer
E=Enter
TRSE 6000 Deutsch / English | 1110 | Deutsch / English TRSE 6000
Page 7
12 | English TRSE 6000
TRSE 6000 English | 13
Generally
Thank you for deciding for a safe with the BURG-WÄCHTER Elektronic TRSE 6000. You have acquired a product meeting extremely high security requirements and developed and manufactured using the latest technical potential. Please read the entire User Manual before programming and store it at a safe place for future reference.
The Elektronic TRSE 6000 is available in a version with a TRSE 6000 FS fingerscan unit and in a version without it. The present user manual applies to both versions, however, the menu structure is able to detect automatically the appropriate version and thus only the menu items intended for it are active. The items relevant only for the electronics with a fingerscan unit are marked with *.
In order to enhance the protection against intrusion, the following points should be observed:
For locking systems with material code carriers, e. g. an E-Key:
– The code carrier should be consistently stored safely, so that it is
accessible only to the authorized persons.
– In case of a loss of the code carrier, the lock should be immediately
replaced or converted to a new combination by changing the coding, and/or the code of the lost code carrier should be blocked/deleted.
For locking systems requiring a code:
– No personal data (e. g. dates of birth) or other data, for which a link can
be derived based on the code owner, should be used for coding.
Generally, you can open the safe in three possible ways:
– with a code – with an e-key (ident medium TSE 5103 E-Key SB and TSE 6103 E-Key
not included in the delivery)
– with your fingerprint *
The administrator code when delivered from the factory is 123456. This code must be changed. Additional 9 users with a code to be entered by the keyboard can be defined. Such code has always six digits, similarly to administrator’s code. Additionally, up to 300 e-keys for contactless opening can be stored.
In case you posses a safe with a fingerscan unit, up to 24 users with fingerscan can be additionally stored. Users with fingerscan are identified in the user list of the lock as USER xxx_FP. In such case, the safe can be used in two different modes: in the certified mode or in the uncertified mode.
The safe is delivered in the certified mode.
You can find additional information under the item Certified mode. If a code and/or an e-key should be additionally assigned to a user with fingerscan, it is to be created separately. Inversely, the fingerscan should be assigned separately to a user with a code and/or an e-key *.
To enable the use of additional functions such as time switching or calendar functions, you need the Light, System or System + software. Then you will be able to use the overall user administration.
Attention: Should the user data in the certified electronics mode be administered using the software, the data must be stored on a removable data carrier. Their saving in a computer is not admissible, is identified by the system and not allowed. The removable data carrier should be stored at a safe place (e. g. a safe) after the programming.
– If the code is stored in writing, such document should be consistently
stored safely, so that it is accessible only to the authorized persons.
Attention: Any changes of the administrator code and of the user codes
shall be made with the safe door opened!
– When the locking system has been reset to another code, this new code
should be repeatedly used with the safe door opened.
Description of basic functions
You can program your lock based on the following description. You can see the programming instructions on the display. Before programming press the On/Enter key. To program the lock (enter into the menu), please press the “Function” key, when the symbol “M” is displayed. You can move within the menu using the keys “1” scroll up (symbol on display) and “2” scroll down (symbol on display). When the symbol “<” is displayed, you can use the “Function” key to skip to the next higher menu level, and choose a particular menu item using the “On/Enter” key. The battery symbol indicates the current battery status:
Battery full
[ ] Battery empty (please replace the batteries)
Page 8
14 | English TRSE 6000
TRSE 6000 English | 15
Description of programming and user mode
Please find the menu structure shown on the following pages. Also the navigation is indicated. Additionally, each of the menu items is clarified:
Menu Code change …
Change of the administrator and user codes
Admin. setup Date entry… Entry of date
Admin. setup RFID channel The radio channel can be set up here (12 channels for selection). This can be required when the radio channel is already used by another application, e.g. WLAN. In case of collision with WLAN systems, a space of three channels is recommended.
Menu Language / Sprache
Language setup
Menu key sync.
In this program, the channel of the E-Key is adapted to the channel of the input unit. This function is necessary when the radio channel of an input unit is modified, although other E-Keys (with the old channel setup) are still logged.
Menu Info …
– Indication of version and serial numbers – SNA: Lock serial number
Menu Administrator …
This includes all the menus that can be used only with the administrator authorizations. They include:
Admin. setup user create … Users can be created here. A user has either a code, or an e-key, or both. A separate user is always created for a fingerscan. Anatomically, there are people, the fingerprints of whom are not sufficiently articulated for the system.
Admin. setup e-key assign An E-Key can be additionally assigned to a selected user here.
Admin. setup delete Users and E-Keys can be deleted here. When a user is deleted, also the code and the E-Key belonging to the user is deleted. When an E-Key is deleted, the user is retained. To delete a fingerscan, the corresponding user has to be deleted. To delete all the fingerscans, please use the function “FS-Reset” (see next page) *.
Admin. setup Time entry Entry of the time and calibration of the clock. The clock is automatically calibrated between two specific times. Exceptions are a replacement of batteries and the switchover from summer to winter time.
Admin. setup Priority In case the door cannot be opened after several attempts with the e-key, the priority of the door can be increased by this function. Inversely, also the priority of other door within the direct environment can be reduced.
Admin. setup Restructure The use of this function is recommended when several users have been deleted.
Admin. setup install keyboard When either the lock unit or the keyboard is replaced, the two units are newly tuned to each other (see menu structure, Admin.setup, item install keyboard).
Admin. setup FS-Reset *
All the stored fingerprints are deleted, however, the corresponding users are retained. Please select this menu and follow the instructions on the display also in case of repeated error functions related to the use of fingerscans.
Admin. setup Certif. mode * The electronics can be operated in two different modes:
1. Certified mode
2. Uncertified mode Attention: When delivered, the safe is always set to the certified mode.
The switchovers between the two different modes are saved into a non­erasable memory and thus can be traced.
In the certified mode, the opening of the safe using fingerprint can be made together with a code or an E-Key. Additionally, opening can be based also on a code or an E-Key only. The code is then assigned the value 10/12 and the fingerscan the value 2/12. In this way, the value 1 can be achieved in the total and the safe can be opened.
The code value is determined by entering it. The menu Administrator >
Admin. setup user create displays the corresponding request: Selcet FS-comb. with Enter. When confirmed, the user is created
correspondingly.
The value of the fingerscan is automatically adjusted according to the mode. If the certified mode should be activated during operation, the fingerscan alone is no more sufficient for opening. An additional code is required. This code must be appropriately defined, otherwise it possesses the complete authorization and thus is sufficient for opening.
Page 9
16 | English TRSE 6000
TRSE 6000 English | 17
In the uncertified mode, the electronics offers a possibility of opening using the fingerprint, in addition to the code or the e-key. The certified mode can be activated or deactivated in the Administrator menu (see the section Detailed description of selected basic functions).
Accepting of opening by fingerscan as the sole opening key depends on the particular insurance scheme, as no general verification criteria are available for the time being and so no certification is possible. Therefore a clarification should by provided by the insurance company on whether the insurance also applies to opening by fingerscan only.
Upon deactivating the certified mode, the certification of the entire safe is automatically discontinued, the validity of the insurance is therefore no more guaranteed.
Please clarify with your insurance company, whether your insurance of the safe content applies to this mode. If this is declined by the insurance company, the electronics must be used in the certified mode.
An exception is the sector of storage of firearms because of legislative framework conditions and, at the time, missing certification provisions. Deactivating of the certified mode is strictly prohibited here!
In order to make this apparent and to exclude an accidental misuse, the following advice is indicated on the display:
Alt. inst. clauses see instructions.
Attention: Users with fingerprint are saved in the uncertified mode always with the authorization 1 and without time restriction.
Detailed description of selected basic functions
1. Opening the safe using the factory code
– Press the On/Enter key – The indication of Code/Fingers. is displayed – Enter the factory set code 123456 – The instruction Please turn knob is displayed
2. Changing the administrator code
– Press the On/Enter key
The indication of Code/Fingers.* is displayed
– Press the Function key
The Menu Code change… menu is displayed
– Press the On/Enter key
The indication of Administrator is displayed
– Press the On/Enter key
The indication of the old code is displayed Enter the factory set code 123456
– Press the On/Enter key
The indication of the New code is displayed Enter the new code (6 digits)
– Press the On/Enter key
The indication of Repeat entry is displayed Enter the new code
– Press the On/Enter key
The indication of code change completed is displayed
3. Creating a user with a code (in the certified mode*)
– Press the On/Enter key
The indication of Code/Fingers. is displayed
– Press the Function key
The Change code menu is displayed – By pressing the key 2 reach the Administrator menu – Press the On/Enter key
Admin. setup create user is displayed – Press the On/Enter key
Create code is displayed – Press the On/Enter key
At this point you are asked to enter the Admin. code
(factory setting 123456)
The indication of USER. 000x is displayed – Please enter the user code and confirm it with ENTER
Select FS-comb. with ENTER* is displayed – After confirmation, Store with On key! is displayed.
If a user with the value 1 (right to open alone) should be created, the entry of the FS combination and its confirming with ENTER must be complemented by pressing the Function key. Also here, confirmation follows, Store with On key!*.
Page 10
18 | English TRSE 6000
TRSE 6000 English | 19
4. Activating / deactivating the certified mode*
– Press the On/Enter key
The indication of Code/Fingers. is displayed
– Press the Function key
The Menu Code change… is displayed – By pressing the key 2 reach the Menu Administrator – Press the On/Enter key
Admin. setup user create… is displayed – By pressing the key 2 reach the Admin. setup Certif. mode menu – Press the On/Enter key
At this point you are asked to enter the Admin. code
(factory setting 123456)
Certified mode on is indicated on display – By pressing the key 2 the status can be switched to On or Off – Press the On/Enter key
Activate certif. mode with ENTER is indicated or
Quitting certif. mode with ENTER
5. Saving a finger*
– Press the On/Enter key
The indication of Code/Fingers. is displayed – Press the Function key
The Menu Code change… is displayed – By pressing the key 2 reach the Menu Administrator – Press the On/Enter key
Admin. setup user create… is displayed – Press the On/Enter key – By pressing the key 2 reach the create… Fingerscan menu – Press the On/Enter key
At this point you are asked to enter the Admin. code
(factory setting 123456) – The indication of create Fingerscan is displayed – The indication of Teach-in finger is displayed – This procedure is repeated 5 times
After a successful entry the indication User_xxx_FP created is displayed
Attention: When saving a fingerprint it is important that the finger is laid evenly and in a straight position over the sensor. Follow the instructions on the display. The finger is saved only when it can be read in an optimum quality.
7. Deleting a finger*
– Press the On/Enter key
The indication of Code/Fingers. is displayed
– Press the Function key
The Change code menu is displayed – By pressing the key 2 reach the Administrator menu – Press the On/Enter key
Admin. setup user create is displayed – By pressing the key 2 reach the Admin. setup delete… – Press the On/Enter key
The indication delete… User is displayed – Press the On/Enter key
At this point you are asked to enter the Admin. code
(factory setting 123456) – Now you have to select the appropriate user by pressing the keys 1 or 2 – Press the On/Enter key
The indication of Delete data by pressing the On-key! is displayed – Press the On/Enter key
The indication of Data record is deleted is displayed
Additional users can be deleted using the On/Enter key. By pressing the Function key, you can reach higher menu levels up to the code entry.
Error messages*
The following error messages are indicated when a finger is being saved or the safe opened:
Error message
Too fast! Please repeat
Too aslant! Please repeat
Too short! Please repeat
Pos. centrally and repeat!
Elimination of causes
Move the finger more slowly over the sensor
Move the finger straight over the sensor
Move the finger over the sensor in a way allowing more surface area to be read
Place your finger centrally over the sensor
6. Open the safe with Fingerscan*
– Press the On/Enter key
The indication of Code/Fingers. is displayed
– Move the saved finger over the sensor
· The following indication is displayed (in the certified mode):
Authoriz. level not reached!
· The following indication is displayed (in the uncertified mode):
Please turn knob
In the certified mode, one more code needs to be entered in order to achieve a value of at least 1.
Page 11
BURG-WÄCHTER KG
Altenhofer Weg 15 58300 Wetter Germany
info@burg-waechter.de www.burg-waechter.de
www.burg-waechter.de
Irrtum und Änderungen vorbehalten. · Mistakes and changes reserved. BA/MA TRSE 6000 dp 01/2010
Loading...