1 x Kurzanleitung
1 x BURGprotect BASE 2200
1 x Netzteil, inkl. auadbare Lithium Polymer Batterie 2200mAh
1 x Netzwerkkabel
1 x Befestigungsmaterial
Produktbeschreibung
Die Base 2200 ist die Basisstation (Zentrale) des DIY* Funk Alarmsystems BURGprotect. Es
unterstützt Alarmierungen über 3 Verbindungsarten (LAN, WLAN, GSM (SIM-Karte)).
Status LEDBeschreibung
NormalAnScharf / Unscharf / Home Szenario / SOS
SetupSchnell blinkendNetzwerk Konguration
FehlerLangsam blinkendNotstrom Batterie muss geladen werden
(*Do it yourself - In Eigenbau / Individuell unterstützt)
Reset
Update Vorgang
Netzwerk Verbindungsfehler
Sonstige Fehler
BASE 2200 Deutsch | 3
Page 4
Inbetriebnahme
1. Download der „BURGprotect“ App
Suchen Sie die App ”BURGprotect“ im Android Play Store bzw.
iOS App Store. Installieren Sie die App nach erfolgreichem
Download.
2. Einschalten
Verbinden Sie das Gerät mit dem im Lieferumfang enthaltenen
Netzteil und schließen Sie dieses an einer Steckdose an. Schalten
Sie jetzt die BURGprotect BASE ein. Öffnen Sie hierzu das
Batteriefach auf der Rückseite und schieben Sie den Schalter in
Position “on”. Ca. eine Minute nach dem Einschalten ertönt ein
Piepton und die LED Statusanzeige beginnt zu blinken.
3. Verbinden Sie Ihr Smart Device mit der BASE
Vorbereitung:
- Halten Sie Ihr Router WLAN Passwort bereit.
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Router eine aktive Verbindung zum
Internet hat.
Öffnen Sie das WLAN Menü Ihres Smart Devices und suchen Sie
nach verfügbaren Netzwerken.Verbinden Sie Ihr Smart Device
mit dem Netzwerk „burg_xxxxx“. Das Default Passwort lautet
1234567890
4 | Deutsch BASE 2200
Page 5
4. Netzwerk Konguration
Starten Sie die “BURGprotect” App und führen Sie folgende Schritte durch
Tippen Sie auf
“Gerät hinzufügen”
Wählen Sie LAN
oder WLAN für die
Verbindung zum
Internet.
Geben Sie das WLAN
Passwort ein.
Hinweis: Es werden
2.4 GHz b/g/n
Netzwerke unterstützt.
Wählen Sie aus, ob
Ihr Gerät eine IP per
DHCP beziehen soll,
oder ob Sie manuell
eine IP vergeben
möchten.
Die Daten werden
nun zur BASE
übermittelt und
geprüft. Dieser
Vorgang dauert
ca. 1 Minute.
5. Passwortänderung und Bezeichnung
Die App signalisiert
den erfolgreichen
Verbindungsaufbau.
Tippen Sie auf „Weiter“
Vergeben Sie ein neues
Passwort für die BASE.
Vergeben Sie einen
neuen Namen für das
Gerät.
Einrichtung
abgeschlossen. Die LED
Statusanzeige leuchtet
konstant.
BASE 2200 Deutsch | 5
Page 6
FAQ - Inbetriebnahme
Frage 1: Was soll ich tun, wenn das Panel nach der Konguration immer noch blinkt?
Antwort: Schalten Sie das Gerät aus und wieder ein. Starten Sie dann mit der Konguration
ab Schritt 2 Einschalten
Frage 2: Wieso konnte keine Verbindung hergestellt
werden?
Antwort: Bitte prüfen Sie die eingegebenen Netzwerkdaten
und ob Ihr Router mit dem Internet verbunden und die
BURGprotect BASE in Funkreichweite Ihres Routers ist. Tippen
Sie auf “Verbindung wiederherstellen” um die Verbindung
erneut zu prüfen oder auf „Zurück“ um die Eingaben zu
korrigieren.
Frage 3: Was kann ich tun, wenn das Netzwerk
“burg_xxxxx” nicht gefunden wird?
Antwort: Bitte halten Sie den Reset Taster auf der
Geräterückseite für ca. 5 Sekunden gedrückt und warten Sie
bis das Gerät neu gestartet hat (ca. 1 Minute). Führen Sie die
WLAN Suche anschließend erneut durch.
Hinweis:
Unterstützt werden iPhone oder Android Smartphone mit
iOS Version 7.0 oder aktueller, sowie Android Version 4.3
oder aktueller. BURGprotect BASE unterstützt WLAN im 2.4GHz
b/g/n Frequenzband. Stellen Sie vor der Inbetriebnahme sicher,
dass am Router DHCP eingeschaltet und eine Internetverbindung
hergestellt ist. Die BURGprotect BASE unterstützt das IPV4
Protokoll. Verwenden Sie als SIM Karte eine GSM/WCDMA/LTE
SIM Karte, keine CDMA!
6 | Deutsch BASE 2200
Page 7
Einsetzen der SIM Karte (Optional)
Vorbereitung: Aktivieren Sie die SIM Karte mit einem Smartphone und deaktivieren Sie die PIN
Eingabe.
Öffnen Sie die Batterieklappe auf der Unterseite der BURGprotect BASE und schalten Sie das Gerät
mit dem Schiebeschalter in Position OFF.
Stecken Sie die SIM Karte in den Slot an der Seite der BASE, wo das Netzteil angeschlossen wird.
Verwenden Sie als SIM Karte eine Standard GSM/WCDMA/LTE SIM Karte, keine CDMA SIM Karte!
Wenn Sie eine Nano-SIM oder Micro-SIM Karte haben, benutzen Sie bitte einen entsprechenden
Adapter.
Schalten Sie das Gerät anschließend wieder ein.
Sicherheitshinweis
Das BURGprotect System dient zur Abschreckung von Einbrechern und bei illegalem Zutritt,
sowie der Erfassung von geeigneten Sensordaten und der Informationsweitergabe. Das
Produkt ist so konzipiert, dass es möglichst einfach zu installieren und vom Endkunden, auch
mit geringen IT- bzw. System-Kenntnissen, betrieben werden kann.
Das System kann einen Einbruch, Diebstahl, Brand, Wassereinbruch oder andere, ggf.
lebensgefährdende Situationen nicht verhindern. Es dient lediglich bei der Unterstützung der
Früherkennung von Ereignissen.
Die Signalreichweiten hängen stark von den örtlichen Gegebenheiten ab.
Testen Sie nach jeder Installation eines Zubehörteils die korrekte Funktion der Anlage.
Prüfen Sie in regelmäßigen Abständen die Funktion der Anlage und deren Komponenten.
BASE 2200 Deutsch | 7
Page 8
System Status und Benutzerkonten
System Status
Die meisten Sensoren des BURGprotect Systems sind batteriebetrieben, verfügen über eine
lange Standy-Zeit und eine automatische Informationsmeldung, wenn die Batterie ausgetauscht
werden sollte.
Sollten Sensoren, z.B. aufgrund von umgebungsbedingten Einüssen, keine Verbindung zur
BASE haben und binnen einer Stunde diese nicht wiederherstellen, so wird eine entsprechende
Meldung generiert.
Das System erkennt Jam-Angriffe und meldet diese, sofern die Verbindung nicht gestört ist.
Sollte die externe Stromversorgung (Netzteil) ausfallen wird das System auf die interne Backup-
Batterie umschalten.
Folgende Systemzustände gibt es:
Scharf: Alle Sensoren sind aktiv. Ein Alarm wird ausgelöst, wenn ein Sensor
aktiviert wird.
Unscharf: Alle Sensoren sind inaktiv. Es wird kein Alarm ausgelöst. Der Rauchmelder
bleibt weiterhin aktiv.
Home Szenario: In diesem Modus bleibt ein zuvor von Ihnen denierter Teil der
Sensoren aktiv. Z.B. Dachboden / Keller / Garage etc.
SOS: Dieser Modus sendet eine Alarmnachricht an die hinterlegten Personen
und aktiviert den Alarm. Der Modus ist nur in absoluten Notfällen zu nutzen.
8 | Deutsch BASE 2200
Page 9
Benutzerkonten
Es gibt drei Benutzergruppen:
ADMINISTRATOR:
Ein Administrator kann alle
Systemeinstellungen verwalten.
Benutzer können die System-Zustände
verändern und z.B. BURGprotect
Plug Funksteckdose) usw. steuern.
Weiterhin können Sie Benutzer
hinzufügen und Gäste einladen.
GAST:BENUTZER:
Gäste können l ediglich den
Systemzus tand einstellen und
abfragen.
Bedienung der APP
Übersichtsanzeige:
Benutzer
Benutzerverwaltung.
• Smart Device
• E-Mail
• Account und Passwort etc.
Echtzeit Verbindungsanzeige
Zeigt die Verbindungsdaten zum
Internet an.
Über den Netzwerkstatus können
Sie die Verfügbarkeit des Systems
einsehen.
Shortcuts
Scharf und unscharf sind die
beiden fest eingestellten
Kurzwahltasten.
Zusätzlich können vom Benutzer
weitere Tasten deniert werden.
Geräteliste
Umschaltung zwischen
verschiedenen Geräten,
falls vorhanden.
System & App Einstellungen
Netzwerk und App Einstellungen.
Hinzufügen & Löschen von
Zubehör. Anpassen von Systemund Sensoreinstellungen
z.B. für das Home Szenario.
Ereignis Liste
Liste aller durchgeführten
System-Zustandsänderungen
und Ereignissen.
BASE 2200 Deutsch | 9
Page 10
Systemzustände einstellen und andere Funktionen
Am schnellsten können Sie den Systemzustand über die Shortcuts verändern.
• Das System signalisiert die Änderung des Zustands über einen Piep-Ton.
• Wenn Sie die Toolbar anpassen möchten, klicken Sie auf „Erweitern“
und anschließend auf „Anpassen“.
10 | Deutsch BASE 2200
Page 11
Neues Zubehör hinzufügen
Scannen Sie den QR Code.
[QR Code scannen] -> Gerätecode vom Gerät einscannen-> Vergeben Sie einen Namen und
bestätigen Sie das Hinzufügen durch Antippen des Hakens oben rechts.
BASE 2200 Deutsch | 11
Page 12
Notfall / Stillen Alarm einrichten
Wird der Pin für den Stillen Alarm am Keypad eingegeben, wird kein akustischer Alarm ausgelöst.
Alle Benutzer des Systems werden jedoch umgehend per Push-Benachrichtigung und/oder SMS
benachrichtigt. Aktivieren Sie die entsprechenden Alarmierungseinstellungen in der Benutzerverwaltung.
1. Öffnen Sie hierzu die „System Einstellungen“ (‚Zahnrad‘)
2. Scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf „Sicherheitseinstellungen“
3. Stellen Sie die Sprache der Sicherheitsbenachrichtigungen ein.
4. Wählen Sie „SOS Alarm“ und aktivieren Sie die Funktion.
5. Vergeben Sie das SOS Passwort und bestätigen Sie dieses.
6. Geben Sie unter „SOS Benachrichtigung anpassen“ Ihren persönlichen Notfalltext ein.
12 | Deutsch BASE 2200
Page 13
Home Szenario
Wenn Sie sich zuhause benden und einen Teil des Systems
scharfgeschaltet beibehalten möchten, ist Home Szenario die
richtige Wahl.
Wenn Sie das erste Mal auf „Home Szenario“ tippen, werden
Sie zum Setup weitergeleitet. Stellen Sie hier ein, welche
Sensoren aktiv bleiben sollen und welche nicht.
Die App listet nur die Sensoren, welche das „Home Szenario“
unterstützen.
Zubehörverwaltung
Alle Zubehörteile werden in der Geräteeinstellung/
Zubehörverwaltung aufgelistet und nach ihren Typen sortiert.
Benutzer können ihre Einstellungen in diesem Bereich
hinzufügen, entfernen und ändern.
Benutzer können ihre PLUG (Funktsteckdosen) auch in einer
App steuern.
App Einstellungen
Sprache ändern: Wählen Sie eine Sprache, in welcher der
Apptext angezeigt werden soll.
App Passwort: Wenn Sie den Zugriff auf die App vor
ungewolltem Zugriff sichern möchten, aktivieren Sie das App
Passwort.
Hilfe & Feedback: Hier nden Sie Hilfe und können Feedback an
den Support senden.
BASE 2200 Deutsch | 13
Page 14
Erweiterte Einstellungen
Coming Home Verzögerung: Benutzer können eine
Verzögerungszeit kongurieren, in der das System keinen Alarm
auslöst, auch wenn ein Sensor ein Ereignis erkennt, z.B. um am
Keypad den Code eingeben zu können ohne dass ein Alarm
ausgelöst wird.
Leaving Home Verzögerung: Das System verzögert das
scharfschalten/Home Szenario der Anlage um die angegebene
Zeit. Z.B. um die Garage noch verlassen zu können bevor die
Anlage den Zustand ändert.
Alarm Sirenendauer: Gibt an wie lange die Sirene bei einem
Alarm eingeschaltet bleiben soll. Es gelten gesetzliche
Bestimmungen. Bitte informieren Sie sich beim lokalen
Ordnungsamt/Rathaus.
Netzwerk & Passwort Einstellung: Hier können Sie die
Systemeinstellungen für Netzwerk und Zugriffspasswort
verwalten.
Benutzer hinzufügen
Um den Zugriff auf das System mit anderen zu teilen, können Sie
einen QR Code generieren, der zeitlich begrenzt gültig ist.
[Geräte Setup]-[Gerät teilen] Generiert einen QR Code der
einmalig, für begrenzte Zeit, gültig ist. Benutzer können diesen
Code, nach installieren der App, einscannen oder aus dem
Fotoalbum importieren, um Zugriff auf das System zu erlangen.
Somit ist die Weitergabe über Chatprogramme oder MMS sehr
einfach möglich.
14 | Deutsch BASE 2200
Page 15
FAQ BURGprotect
Frage 1: Wenn keine Internetverbindung vorhanden ist, werde ich dann trotzdem über
Ereignisse informiert?
Antwort: Das BURGprotect BASE System verfügt über LAN/WLAN/Mobilfunk(optional)
Kommunikationsmöglichkeiten. Wenn die Verbindung über LAN/WLAN abbricht, kann der
Mobilfunkkanal, aktive funktionierende SIM-Karte vorausgesetzt, als Backup genutzt werden.
Meistens sind Internetausfälle elektronisch bedingt, so dass über das Mobilfunknetz noch eine
Verbindung hergestellt werden kann. Für den Ernstfall, dass alle Kommunikationswege nach
außen abgeschnitten sind, kann das System über die Notfall Batterie mehrere Stunden weiter
betrieben werden. Lokal kann bei einem Ereignis zumindest ein akustischer Alarm ausgelöst
werden, um Aufmerksamkeit zu erregen.
Frage 2: SIM Karte wird nicht erkannt
Antwort: Bitte prüfen Sie ob es sich um eine vom System unterstützte GSM basierte SIM Karte
handelt.
Bitte vergewissern Sie sich, dass die SIM Karte vor dem Einsetzen in die Base über ein
Smartdevice freigeschaltet und der PIN deaktivieren worden ist.
Frage 3: Wie kann das System zurückgesetzt werden? Werden dabei alle Daten
gelöscht?
Antwort: Um das System zurückzusetzen halten Sie bitte den Reset Taster für 5 Sekunden
gedrückt. Das System löscht alle vorgenommen Einstellungen. Wenn Sie einen Account
angelegt haben, können über diesen, während des Initialisierungsprozesses, die Daten
wiederhergestellt werden.
Frage 4: Die Bedienung über die App ist ruckelig.
Antwort: Bitte prüfen Sie folgendes bevor Sie den Service kontaktieren:
• Prüfen Sie den „Netz Status“ in dem Hauptmenü.
Hohe Werte sprechen für eine langsame/schlechte Verbindung.
• Schließen Sie die BURGprotect BASE mit einem LAN Kabel am Router an.
• Starten Sie den Router / Repeater neu und prüfen Sie die Netzwerk- / Internetverbindung.
• Deaktivieren Sie alle Proxy Server und VPN Verbindungen und stellen Sie eine direkte
Allgemeine Sicherheitshinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Vorsicht
Änderungen und Modizierungen, die nicht ausdrücklich durch die zuständige Genehmigungsbehörde genehmigt worden sind, können zum Entzug der Genehmigung zum Betreiben des
Gerätes führen.
Haftungsbeschränkung
Das vorliegende Gerät entspricht dem aktuellen technischen Standard zum Zeitpunkt der
Herstellung. Wir sind fortlaufend bestrebt unsere Ware auf dem neuesten technischen Stand
der Technik und Handbücher Up to Date zu halten. Daher behalten wir uns vor, technische
Änderungen und Überarbeitung/Anpassung der Anleitung ohne vorherige Ankündigung
vorzunehmen.
Der Inhalt der Anleitung ist sorgfältig zu lesen. Für Schäden, z.B. durch falsche Bedienung oder
Installation, unsachgemäße Handhabung, mangelnde oder falsche Wartung, Missachtung von
Sicherheitshinweisen oder allgemeingültigen Sachverhalten, kann keine Haftung übernommen
werden.
Das vorliegende Gerät leistet, bei korrekter Nutzung und Installation, unter den angegeben
Randbedingungen, die im Handbuch beschriebenen Funktionalitäten. Abhängig vom
jeweiligen, kundenspezischen Szenario, kann eine Alarmauslösung nicht garantiert werden.
18 | Deutsch BASE 2200
Page 19
Sicherheitshinweise
Lesen Sie die Anleitung sorgfältig durch. Für durch Nichtbeachten entstandene Schäden wird
keine Haftung übernommen.
Das Gerät ist ausschließlich für den in der Anleitung genannten Zweck einzusetzen.
Das Gerät soll Sie im Ernstfall informieren und alarmieren! Bitte prüfen Sie die Funktion und
den Batteriestand des Gerätes daher regelmäßig um für den, hoffentlich nicht eintreffenden,
Ernstfall gewappnet zu sein.
Durch ungewöhnlich hohe elektromagnetische Strahlungen, Manipulation oder andere
Einüsse, können Fehlfunktionen ausgelöst werden. Eine Installation in der Nähe von
strahlenden Elektrogeräten oder in Feuchträumen ist nicht zulässig.
Batteriebetriebene Geräte dürfen nicht bei hohen Temperaturen und in der Nähe von
Wärmequellen betrieben oder direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden.
Bewahren Sie Verpackung und Material stets von Kindern fern auf – Es besteht
Erstickungsgefahr.
Bewahren Sie die Anleitung sorgfältig auf.
WICHTIGER HINWEIS: Bei Platzierung an einem ungünstigen Standort kann es zu
Beeinträchtigung(en) der Funktion(en) kommen.
Wenn Sie eine EG-Konformitätserklärung für dieses Gerät benötigen, schicken Sie bitte eine
Anfrage an: info@burg.biz
Reinigung
Benutzen Sie ausschließlich minimal feuchte Tücher für die Reinigung.
Achten Sie darauf, dass kein Wasser in das Gerät eindringt.
Benutzen Sie keine leicht brennbaren, chemischen, ätzenden, scheuernden oder scharfen
Reinigungsmittel.
Richtiger Installationsort
Das Funksignal des Sensors ist stark von den Umgebungsbedingungen abhängig.
Metallgegenstände, Betondecken, Wände, metallische Leitungen, verringern die Reichweite,
etc. Störungen können auch durch andere Funksender und Umgebungseinüsse auftreten.
BASE 2200 Deutsch | 19
Page 20
WICHTIGER HINWEIS: Der Melder kann nur so gut funktionieren, wie es die Installation
und Umgebung zulässt. Der Melder kann die Gefahrensituation anzeigen aber nicht
vermeiden.
Das Gerät darf nicht gestrichen, lackiert oder anderweitig verändert werden.
Gewährleistung
BURG-WÄCHTER Produkte werden entsprechend den zum Produktionszeitpunkt geltenden technischen
Standards und unter Einhaltung unserer Qualitätsstandards produziert.
Die Gewährleistung beinhaltet ausschließlich Mängel welche nachweislich auf Herstellungs- oder
Materialfehler zum Verkaufszeitpunkt zurückzuführen sind. Die Gewährleistung endet nach zwei Jahren,
weitere Ansprüche sind ausgeschlossen.
Festgestellte Mängel müssen schriftlich, inkl. Original-Kaufbeleg und kurzer Fehlerbeschreibung, bei
Ihrem Verkäufer eingereicht werden. Nach Prüfung, innerhalb einer angemessenen Zeit, entscheidet der
Gewährleistungsgeber über eine mögliche Reparatur oder einen Austausch.
Entstandene Mängel und Schäden durch z.B. Transport, Fehlbedienung, unsachgemäße Anwendung,
Verschleiß, etc. sind von der Gewährleistung ausgeschlossen.
Die Batterie ist von der Gewährleistung ausgenommen.
Entsorgung des Gerätes
Wir weisen darauf hin, dass derart gekennzeichnete Elektro- und Elektronikgeräte
sowie Batterien, nicht über den Hausmüll, sondern getrennt bzw. separat gesammelt
werden müssen. Bitte erkundigen Sie sich bei der zuständigen Stelle in Ihrer Stadt /
Gemeinde nach Sammelstellen für Batterien und Elektromüll.
Hiermit erklärt die BURG-WÄCHTER KG, dass das vorliegende Gerät der Richtlinie
2014/53/EU, (RED) 2014/30/EU, (EMC), 2011/65/EU (RoHS) und der Niederspannungsrichtlinie (2014/35/EU) entspricht. Der vollständge Text der EU-Konformitätserklärung
ist unter der folgenden Internetadresse abrufbar: www.burg.biz
20 | Deutsch BASE 2200
Page 21
Bei technischen Fragen zum Produkt lesen Sie bitte die ausführliche Bedie nungs anleitung
und beachten Sie die FAQ, die Sie auf folgender Webseite nden: www.burg.biz. Sollten Sie
dennoch Fragen haben, können Sie sich gern per E-Mail an uns wenden unter:
alarm-service@burg.biz
Impressum
Das Copyright dieser Bedienungsanleitung liegt ausschließlich bei der BURG-WÄCHTER KG.
Jegliche Vervielfältigung, auch auf elektronischen Datenträgern, bedarf der schriftlichen
Genehmigung der BURG-WÄCHTER KG. Der Nachdruck – auch auszugsweise – ist verboten.
Irrtum und technische Änderungen vorbehalten. Alle genannten Firmen- und Produktnamen
sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen bzw. Marken der jeweiligen Inhaber.
Druck- und Satzfehler sowie technische Änderungen vorbehalten.
GNU GPL Lizenzhinweis
Beachten Sie, dass dieses Produkt u.a. Open Source Software enthält, welche unter der GNU General Public License (GPL) lizensiert ist. Wir verweisen auf die
Lizenzbestimmungen der GPL, um eine GPL-konforme Verwendung der Programme sicherzustellen.
Der ausgedruckte Lizenztext der GPL V2 liegt diesem Produkt bei. Der Lizenztext der GPL kann auch von der Homepage unter
www.santec-video.com/Download/GNU_GPL/GNU_GPL_V2.pdf heruntergeladen werden.
Sie und jeder Dritte erhalten auf Anfrage den vollständigen und maschinenlesbaren Open Source Quellcode der unter der GPLv2 lizensierten Software. Der
Quellcode kann entweder als kostenfreie Download-Link oder alternativ auf einem üblichen Datenträger (zu Selbstkosten) zur Verfügung gestellt werden.
Dieses Angebot ist gültig für einen Zeitraum von drei Jahren ab dem Zeitpunkt, zu dem Sie die Software heruntergeladen haben bzw. ab dem Zeitpunkt, zu
dem wir das Produkt versendet haben.
Bitte richten Sie Ihre entsprechende Anfrage an:
Burg Wächter KG
Tel: +49 2335 965 30
Altenhofer Weg 15
Fax: +49 2335 965 50 30
58300 Wetter
E-Mail: camera-service@burg.biz
Deutschland
Bitte beachten Sie, dass wir keinen Support oder Garantie für die Fehlerfreiheit des Quellcodes geben können. Der Quellcode stellt lediglich einen Teil der
Gesamtsoftware dar.
BASE 2200 Deutsch | 21
Page 22
Delivery contents
1 x quick-start guide
1 x BURGprotect BASE 2200
1 x power adapter, incl. rechargeable lithium polymer battery 2200mAh
1 x network cable
1 x xing material
Product description
The BASE 2200 base station of the universal DIY* wireless alarm system BURGprotect.
It supports alarms across 3 connection types (LAN, WLAN, GSM (SIM card)).
(*Do it yourself - Self-installation / Individual assembly)
Status LED
Description
NormalonArm / Disarm / Home Scenario / SOS
SettingFast blinkingNetwork conguration
Reset
Update process
ErrorSlow ashingEmergency backup battery must be charged
Network connection error
Other error
22 | English BASE 2200
Page 23
Setup
1. Download the “BURGprotect“ app
Search for the ”BURGprotect“ app in the Android Play Store and/
or the iOS App Store. Once successfully downloaded, install the
app.
2. Switch-on
Connect the device to the power adapter supplied and then insert
this into a power outlet. Now switch-on the BURGprotect BASE.
To do this, open the battery compartment on the rear and slide
the switch into the “on” position. Approximately one minute after
switching on, you will hear a beep and the LED status display will
start to ash.
3. Connect your smart device to the BASE
Preparation:
- Ensure that you have your WIFI password handy
- Ensure that your router has an active connection to the internet
During setup you’ll need the WIFI password.
Open the WIFI menu of your smart device and look for available
networks. Connect your smart device to the network
“burg_xxxxx”. The default password is 1234567890
BASE 2200 Deutsch | 23 BASE 2200 English | 23
Page 24
4. Network congurationStart the “BURGprotect” app and perform the following steps:
Tap
“Add device”
Select LAN or WIFI
for the internet
connection.
Enter the WIFI
password. Note:
2.4 GHz b/g/n
networks are
supported.
Select whether your
device should obtain
an IP via DHCP, or
whether you would
like to assign an IP
manually.
The data is now
transmitted to the
BASE and checked.
This process takes
approx. 1 minute.
5. Change password and name
The app indicates
that the connection is
successful. Tap “Next”
Assign new password
for the BASE.
Assign a new name for
the device.
Setup complete. The
LED status display is
permanently lit.
24 | English BASE 2200
Page 25
FAQ - Setup
Question 1: What should I do if the panel continues to ash after conguration?
Answer: Switch the device off and on again. Then start the conguration from
Step 2. Power - On
Question 2: Why did the connection
fail?
Answer: Please check the network data entered and whether
your router is connected to the internet and the BURGprotect
BASE is in range of your router. Tap “Restore connection” to
check the connection or “Back” to correct the data.
Question 3: What can I do if the network “burg_xxxxx”
is not found?
Answer: Please hold the reset button on the rear of the
device for approx. 5 seconds and wait until the device has
restarted (approx. 1 minute). Then perform the WLAN search
again.
Note:
iPhone or Android smartphone with
iOS Version 7.0 or newer, as well as Android Version 4.3
or newer are supported. BURGprotect BASE supports WLAN in
2.4GHz b/g/n frequency band. Before setup ensure that DHCP is
enabled on the router and there is an active internet connection.
The BURGprotect BASE supports the IPV4 protocol. For SIM cards,
use a GSM/WCDMA/LTE SIM card, not a CDMA!
BASE 2200 Deutsch | 25 BASE 2200 English | 25
Page 26
Insert the SIM card (optional)
Preparation: Activate your SIM card with your smartphone and deactivate the solicited input of
the pin.
Open the battery door on the underside of the BURGprotect BASE and switch the device into
the OFF position using the slide switch.
Please insert your SIM card on the predetermine side of the BASE.
Insert the SIM card. For SIM cards, use a standard GSM/WCDMA/LTE SIM card, not a CDMA SIM
card! If you have a Nano-SIM or Micro-SIM card, please use a corresponding adapter.
Afterwards switch the device back on again.
Security – note
The BURGprotect system acts as a deterrent against burglars and other criminals, and also
records suitable sensor data and transmits information. The product is designed to be easy to
install and can be operated by end users, even with little IT and/or system knowledge.
The system cannot prevent a break-in, theft, re, water ingress or other potentially lifethreatening situations. It only supports the early detection of such incidents.
The signal ranges depend signicantly on the local conditions.
Test the correct function of the system after each installation of an accessory part.
Check the function of the system and its components at regular intervals.
26 | English BASE 2200
Page 27
System status and user accounts
System Status
Most sensors of the BURGprotect system are battery-operated, have a long stand-by time and
notify you automatically when a battery needs to be replaced.
If sensors have no connection to the BASE, e.g. due to environmental inuences and this has
not been restored within one hour, a corresponding message is generated.
The system detects jam attempts and reports this as soon as the connection is impaired.
Should the external power supply (power adapter) fail, the system switches to the internal
backup battery.
System statuses:
Arm: All sensors are active. An alarm is triggered if a sensor is activated.
Disarm: All sensors are inactive. No alarm has been triggered. The smoke alarm
remains active.
Home Scenario: In this mode, a pre-dened section of the sensors remains active. E.g. attic /
cellar / garage etc.
SOS: This mode sends an alarm message to the stored persons and activates the
alarm. The mode must only be used in absolute emergencies.
BASE 2200 Deutsch | 27 BASE 2200 English | 27
Page 28
User accounts
There are three user groups:
ADMINISTRATOR:
An administrator can manage all
system settings.
USER:
Users can change the system statuses
and control e.g. BURGprotect Plug
wireless plugs. You can also add users
and invite guests.
GUEST:
Guests c an only congure and
retrieve th e system status.
Operation of the APP
Overview:
User
User management.
• Smart Device
• Email
• Account and password, etc
Real-time connection indicator
Show the connection data to the
Internet.
You can view the availability of the
system via the network status.
Shortcuts
Arm and Disarm are the
two permanent shortcut keys.
Additional keys can also be dened
by the user.
Device list
Switching between
different devices,
where applicable.
System & app settings
Network and app settings
Adding & deletion of
accessories Adjustment of
system and sensor settings
e.g. for the Home Scenario.
Incidents list
List of all system status
changes and incident
executed.
28 | English BASE 2200
Page 29
Set system status and other functions
The fastest way to change the system status is via shortcuts.
• The system beeps to indicate the status modication.
• If you would like to modify the toolbar, click on “Expand”
and then “Modify”.
BASE 2200 Deutsch | 29 BASE 2200 English | 29
Page 30
Add new accessory
Scan the QR Code.
[Scan QR code] -> Scan device code from the device -> Assign a name and conrm the entry by
tapping the green tick at the top right.
30 | English BASE 2200
Page 31
Setup Emergency / Silent Alarm
The alarm will be not triggered, if the silent alarm mode is activated. Nevertheless, all users of
the security system will be immediately notied by Push or SMS message.
Activate the alarm settings in the „User management“ menu, following the next steps:
1. Open „System settings“ (‚gear‘)
2. Scroll down and select „Security settings“
3. Set the language for the security notications.
4. Select the „SOS Alarm“ mode and activate this function.
5. Enter the SOS password and conrm it.
6. In the „Customize SOS notications“ feature, enter your personal emergency message.
Alarm Example:
BASE 2200 Deutsch | 31 BASE 2200 English | 31
Page 32
Home Scenario
If you are at home and you would like one part of the system
to remain armed, is Home Scenario is the correct choice.
When you tap “Home Scenario” for the rst time, you are
forwarded to setup. Here you congure which sensors should
remain active and which not.
The app only lists sensors that support the “Home Scenario”.
Accessory management
All accessory parts are listed in device setting/accessory
management, and sorted by type.
Users can add, remove and amend their settings in this area.
Users can also control their cameras and plugs in one app.
App settings
Change language: Select a language to be used for the app
text.
App password: If you would like to protect the app from
unauthorised access, activate the app password.
Help & feedback: Here you can nd help and send feedback
to support.
32 | English BASE 2200
Page 33
Advanced settings
Entry delay: Users can congure a delay time during, in which
the alarm will not trigger an alarm, even if a sensor detects an
incident, e.g. to allow the code to be entered on the keypad
without the alarm being triggered.
Exit delay: The system delays the armed/Home Scenario of the
system by the designated time. E.g. to allow you to leave the
garage before the system changes the status.
Alarm siren duration: Indicates for how long the siren should
remain activated in the event of an alarm. Legal provisions apply.
Please contact your local authorities for information.
Network & password setting: Here you can manage the system
settings for network and access password.
Add user
To share access to the system with others, you can generate a QR
code that is valid for a specic period of time.
[Device setup]-[Share device] Generates a one-time QR code that
is valid for a limited period. After installing the app, users can
scan this code or import it from the photo album to gain access
to the system. Thus sharing via chats or MMS is very easy.
BASE 2200 Deutsch | 33 BASE 2200 English | 33
Page 34
FAQ BURGprotect
Question 1: Will I still be notied of incidents even if there is no internet connection
available?
Answer: The BURGprotect BASE System has (optional) LAN/WLAN/mobile (optional)
communication options. If the LAN/WLAN connection is interrupted, mobile communication can
be used as a backup, provided an active and functioning SIM card is available.
Most internet downtimes are caused by an electrical fault, so a connection can still be
established via the mobile communication network. In the worst-case scenario that all external
communication channels are cut off, the system can be operated for several hours through
the backup battery. Locally at the very minimum an alarm can be triggered to attract attention
should an incident occur.
Question 2: SIM card is not recognised
Answer: Please check whether it is a GSM SIM card supported by the system. Please make
sure that the SIM card has been activated via a Smart Device and the PIN has been deactivated
before being inserted into the base
Question 3: How can the system be reset? Does resetting delete all data?
Answer: To reset the system, hold the reset button for 5 seconds. The system deletes all
stored settings. If you have created an account, you can use this to restore the data during the
initialisation process.
Question 4: Operating via the app is jerky.
Answer: Please check the following before you contact customer service:
• Check the “Network Status” in the main menu.
Higher values indicate a slow/poor connection.
• Connect the BURGprotect BASE to the router using a LAN cable.
• Restart the router / repeater and check the network / internet connection.
• Deactivate all proxy servers and VPN connections and establish a direct connection with the
Stand-by time (battery)Max. 8 hours, with full charge
BURGprotect alarm frequencies
Frequency433.92MHz
Max. range200 m. / 656 ft. *
Max. transmission power<10mW (10dBm)
Network
LAN1 X RJ45 10/100M Ethernet interface
WLAN standards802.11b/g/n (2.4Ghz)
CPUGSM 850/900/1800/1900MHz
Audio
Internal alarm siren100 dB /30cm
* The actual range depends on local conditions.
BASE 2200 Deutsch | 35 BASE 2200 English | 35
2200mAh
Page 36
Environmental conditions
Temperature range
Usage range
InstallationDesktop, wall-mounted
Housing materialABS/PC
Key features
Max. number of accessories200
Keypad supportYes
Smart devicesSmartphone app
SOS alarmSupported
Battery status warningSupported
NoticationPush notication (App) / SMS (Smart
Quick learning of accessoriesVia QR code
Fast user setupVia QR code
Updatable rmwareSupported
36 | English BASE 2200
-20°C~60°C
Only in dry indoor conditions
Device)
Page 37
General safety information and precautions
Caution
Amendments and modications that are not expressly approved by the relevant authorities may
result in the withdrawal of the permission to operate the device.
Limitation of liability
This device corresponds to the current state of the art at the time of manufacture. We
constantly strive to keep our goods up to the latest technical standards and to keep our
manuals up-to-date. Therefore we reserve the right to make technical amendments and
revisions/adjustments to the operating instructions without prior notice.
The contents of the operating instruction must be read very carefully. No liability shall be
assumed for damages e.g. caused by incorrect operation or installation, improper use,
insufcient or incorrect maintenance, non-compliance with safety information or universally
accepted matters.
Where correctly used and installed, the device performs the functions described in the manual
under the specied framework conditions. Depending on the respective, customer-specic
scenario, there is no guarantee that an alarm will be triggered.
BASE 2200 Deutsch | 37 BASE 2200 English | 37
Page 38
Safety information
Read the operating instructions carefully. We shall not assume liability for an damages due to
non-compliance.
The device is intended solely for the purpose specied in the operating instructions.
The device should inform and alert you in an emergency! Therefore please check the function
and the battery status of the device regularly to ensure that you are forearmed in the
unfortunate event of an emergency.
Unusually high electromagnetic radiation, manipulation or other inuence can cause
malfunctions. Installation in the vicinity of radiant electrical appliances or in damp rooms is not
permitted.
Battery-operated devices may not be operated in high temperatures or in the vicinity of heat
sources or exposed to direct sunlight.
Always keep packaging and material away from children – Risk of suffocation.
Retain the operating instructions for future reference.
IMPORTANT INFORMATION: Positioning in an unsuitable location may impair the function(s).
If you require an EC Declaration of Conformity, please send a request to: info@burg.biz
Cleaning
Clean with slightly damp cloth only.
Ensure that no water penetrates into the device.
Do not use any ammable, chemical, corrosive, abrasive or harsh detergents.
Correct installation location
The wireless signal of the sensor depends considerably on its surroundings. Metal objects,
concrete ceilings, walls, metallic cables reduce the range, etc. Faults can also be caused by other
wireless transmitters and environmental inuences.
IMPORTANT INFORMATION: The warning device can only function as well as the
installation and surroundings allow. The warning device can report dangerous
situations but cannot avoid them.
The device may not be painted, varnished or modied in any other way.
38 | English BASE 2200
Page 39
Warranty
BURG-WÄCHTER products are manufactured according to the technical standards valid at the time of
production and in accordance with our quality standards.
The warranty only covers faults that can be demonstrably traced back to manufacturing or material
defects. The warranty shall lapse after two years; further claims are excluded.
Established faults must be submitted to your distributor in writing, incl. the original proof of purchase
and a brief description of the error. After inspection the warranty provider shall decide whether to offer
repair or replacement within an appropriate period.
Faults and damages incurred e.g. in transit, through incorrect operation, improper use, wear, etc. are
excluded from the warranty.
The battery is not covered by the warranty.
Disposal of the device
Please note that the electronic equipment marked as follows and batteries cannot be
disposed of in household waste, and must instead be separated from other waste and/
or collected separately. Please enquire at the relevant sites in your town / community
concerning collection points for batteries and electrical waste.
BURG-WÄCHTER KG hereby declare that this device complies with the Directive
2014/53/EU, (RED) 2014/30/EU, (EMC), 2011/65/EU (RoHS) and the low-voltage directive
(2014/35/EU) . The complete text of the EU Declaration ofConformity is available from the
following website: www.burg.biz
BASE 2200 Deutsch | 39 BASE 2200 English | 39
Page 40
For technical enquiries, please read the detailed operating instructions and note the FAQ, which
is available on the following website: www.burg.biz. If you still have questions, please email us
at:
alarm-service@burg.biz
Legal notice
The copyright for these operating instructions is held exclusively by BURG-WÄCHTER KG.
Any reproduction, even onto digital storage media, requires the written consent of BURGWÄCHTER KG. Reprinting – even in excerpts – is prohibited. Subject to errors and technical
amendments. All company and product names referenced are trademarks or registered
trademarks, and/or brands or the respective proprietor.
Subject to misprints and typographical errors, as well as technical amendments.
GNU General Public Licence Information
Please note that this product contains Open Source Software, which is licensed under the GNU General
Public License (GPL). We refer to the license terms of the GPL to ensure GPL-compliant use of the
program.The printed licence text of GPL V2 is enclosed with this product. The licence text of the GPL
can also be downloaded from the homepage at
www.santec-video.com/Download/GNU_GPL/GNU_GPL_V2.pdf .
Upon request, you and any third party shall receive the complete and machine-readable Open Source
code of the software licensed under GPLv2. The source code can be provided either by way of a free
download link or alternatively on a conventional data carrier (at own expense). This offer is valid for a
period of three years from the date that you download the software and/or from the date that we send
you the product.
Please direct your corresponding enquiry to:
Burg Wächter KG
Phone: +49 2335 965 30
Altenhofer Weg 15
Fax: +49 2335 965 50 30
58300 Wetter
E-Mail: camera-service@burg.biz
Germany
Please note that we do not offer any support or warranty for the perfect function of the source code.
The source code is merely a component of the entire software.
40 | English BASE 2200
Page 41
BA BURGprotect BASE 2200 CKO/eba 02/2018
BASE 2200
www.burg.biz
BURG-WÄCHTER KG
Altenhofer Weg 15
58300 Wetter
Germany
www.burg.biz
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.