Buhler AGF-VA-350, K-AGF-VA-350 Installation And Operation Instruction Manual

Bedienungs- und Installationsanleitung
Bühler Technologies GmbH, Harkortstr. 29, D-40880 Ratingen,
Tel. +49 (0) 21 02 / 49 89-0, Fax. +49 (0) 21 02 / 49 89-20
Internet: www.buehler-technologies.com
Email: analyse@buehler-technologies.com
1
AP000218
Installation- and Operation Instruction
Feinfilter / fine filter AGF-VA-350 Koaleszenzfilter / coalescence filter K-AGF-VA-350
Lesen Sie die Bedienungsanleitung vor dem Gebrauch des Gerätes gründlich durch, insbesondere die Hinweise unter Gliederungspunkt 2. Andernfalls könnten Gesundheits- oder Sachschäden auftreten. Die Bühler Technologies GmbH haftet nicht bei eigenmächtigen Änderungen des Gerätes oder für unsachgemäßen Gebrauch.
Read this instruction carefully prior to installation and/or use. Pay attention particularly to all advises and safety instructions to prevent injuries. Bühler Technologies GmbH can not be held responsible for misusing the product or unreliable function due to unauthorised modifications.
Bedienungs- und Installationsanleitung
2
BX410013, 09/2010 Art. Nr. 90 31 150
Installation- and Operation Instruction
Feinfilter / fine filterFeinfilter: AGF-VA-350 Koaleszenzfilter / coalescence filter K-AGF-VA-350
Inhaltsverzeichnis Seite
1 Einleitung .......................................................................................................................... 3
2 Hinweise ............................................................................................................................ 3
2.1 Gefahrenhinweise ............................................................................................................................. 3
3 Produktbeschreibung ....................................................................................................... 4
3.1 Lieferumfang ..................................................................................................................................... 4
4 Transport und Lagerungsvorschriften ............................................................................ 4
5 Aufbauen und Anschließen .............................................................................................. 5
5.1 Gasanschlüsse und Bypass/Kondensatablass ................................................................................. 5
6 Wartung ................................ ................................................................ ............................. 5
6.1 Wechsel des Filterelementes ............................................................................................................ 6
6.2 Ersatzteile.......................................................................................................................................... 6
7 Instandsetzung und Entsorgung ..................................................................................... 7
7.1 Entsorgung ........................................................................................................................................ 7
8 Beigefügte Dokumente ..................................................................................................... 7
Contents Page
1 Introduction ....................................................................................................................... 8
2 Indications ......................................................................................................................... 8
2.1 Indications of Risk ............................................................................................................................. 8
3 Product Description .......................................................................................................... 9
3.1 Included Items in Delivery ................................................................................................................. 9
4 Transport and Storing Regulations ............................................................................... 10
5 Installation and Connection ........................................................................................... 10
5.1 Gas connections and bypass / condensate outlet ........................................................................... 10
6 Maintenance .................................................................................................................... 10
6.1 Replacing the Filter Element ........................................................................................................... 11
6.2 Spare Parts ..................................................................................................................................... 11
7 Repair and Disposal ....................................................................................................... 12
7.1 Disposal .......................................................................................................................................... 12
8 Attached Documents ...................................................................................................... 12
Bedienungs- und Installationsanleitung
BX410013, 09/2010 Art. Nr. 90 31 150
3
HINWEIS
Signalwort für wichtige Information zum Produkt, auf die im besonderen Maße aufmerksam gemacht werden soll.
VORSICHT
Signalwort zur Kennzeichnung einer Gefährdung mit geringem Risiko, die zu einem Sach­schaden oder leichten bis mittelschweren Körperverletzungen führen kann, wenn sie nicht vermieden wird.
WARNUNG
Signalwort zur Kennzeichnung einer Gefährdung mit mittlerem Risiko, die möglicherweise Tod oder schwere Körperverletzungen zur folge hat, wenn sie nicht vermieden wird.
GEFAHR
Signalwort zur Kennzeichnung einer Gefährdung mit hohem Risiko, die unmittelbar Tod oder schwere Körperverletzung zur folge hat, wenn sie nicht vermieden wird.
Warnung vor einer allgemeinen Gefahr
Warnung vor explosions-gefährdeten Bereichen
Netzstecker ziehen
Warnung vor elektrischer Spannung
Warnung vor heißer Oberfläche
Atemschutz tragen
Warnung vor dem Einatmen giftiger Gase
Gesichtsschutz tragen
Warnung vor ätzenden Flüssigkeiten
Handschuhe tragen
Installation- and Operation Instruction
Feinfilter / fine filterFeinfilter: AGF-VA-350 Koaleszenzfilter / coalescence filter K-AGF-VA-350

1 Einleitung

Diese Bedienungs- und Installationsanleitung gilt für Filter vom Typ AGF-VA-350 und K-AGF-VA-350. Die Filter können innerhalb eines Gasanalysesystems zur Filterung von Messgasen verwendet werden.
Welchen Typ Sie vor sich haben, ersehen Sie aus dem Typenschild. Auf diesem finden Sie neben der Auftragsnummer auch die Artikelnummer und Typbezeichnung. Sofern für einen Filtertyp Besonderheiten gelten, sind diese in der Bedienungsanleitung gesondert beschrieben. Bitte beachten Sie beim Anschluss die Kennwerte der Filter und bei Ersatzteilbestellungen die richtigen Ausführungen.

2 Hinweise

Der Einsatz der Geräte ist nur zulässig, wenn:
- das Produkt unter den in der Bedienungs- und Installationsanleitung beschriebenen Bedingungen, dem Einsatz gemäß Typenschild und für Anwendungen, für die es vorgesehen ist, verwendet wird.
- die Service- und Reparaturarbeiten von Bühler Technologies GmbH durchgeführt werden, soweit sie nicht in dieser Anleitung beschrieben sind.
- Originalersatzteile verwendet werden.
Diese Bedienungsanleitung ist Teil des Betriebsmittels. Der Hersteller behält sich das Recht vor, die Leistungs-, die Spezifikations- oder die Auslegungsdaten ohne Vorankündigung zu ändern. Bewahren Sie die Anleitung für den späteren Gebrauch auf.

2.1 Gefahrenhinweise

Begriffsbestimmungen für Warnhinweise:
Das Gerät darf nur von Fachpersonal installiert werden, das mit den Sicherheitsanforderungen und den Risiken vertraut ist.
Beachten Sie unbedingt die für den Einbauort relevanten Sicherheitsvorschriften und allgemein gültigen Regeln der Technik. Beugen Sie Störungen vor und vermeiden Sie dadurch Personen- und Sachschäden.
Bedienungs- und Installationsanleitung
4
BX410013, 09/2010 Art. Nr. 90 31 150
!
GEFAHR
Giftige, ätzende Gase
Messgas kann gesundheitsgefährdend sein. Sorgen Sie ggf. für eine sichere Ableitung des Gases. Stellen Sie vor Beginn der Wartungsarbeiten die Gaszufuhr ab und sichern
Sie sie gegen unbeabsichtigtes Aufdrehen. Schützen Sie sich bei der Wartung vor giftigen / ätzenden Gasen. Tragen Sie
die entsprechende Schutzausrüstung.
Installation- and Operation Instruction
Feinfilter / fine filterFeinfilter: AGF-VA-350 Koaleszenzfilter / coalescence filter K-AGF-VA-350
Der für die Anlage Verantwortliche muss sicherstellen, dass:
- Sicherheitshinweise und Betriebsanleitungen verfügbar sind und eingehalten werden,
- Unfallverhütungsvorschriften der Berufsgenossenschaften beachtet werden; in Deutschland:
„Allgemeine Vorschriften” (VBG 1) und „Elektrische Anlagen und Betriebsmittel (VBG 4)”,
- die zulässigen Daten und Einsatzbedingungen eingehalten werden,
- Schutzeinrichtungen verwendet werden und vorgeschriebene Wartungsarbeiten durchgeführt werden,
- bei der Entsorgung die gesetzlichen Regelungen beachtet werden.
Wartung, Reparatur:
- Reparaturen an den Betriebsmitteln dürfen nur von Bühler autorisiertem Personal ausgeführt werden.
- Nur Umbau-, Wartungs- oder Montagearbeiten ausführen, die in dieser Bedienungs- und
Installationsanleitung beschrieben sind.
- Nur Original-Ersatzteile verwenden. Bei Durchführung von Wartungsarbeiten jeglicher Art müssen die relevanten Sicherheits- und
Betriebsbestimmungen beachtet werden.

3 Produktbeschreibung

AGF-VA-350-T Filter aus Edelstahl mit Dichtung Viton / FEP ummantelt K-AGF-VA-350-T Koaleszenzfilter aus Edelstahl mit Dichtung Viton / FEP ummantelt
Der maximal zulässige Druck beträgt 270 bar abs. bei Temperaturen bis 150°C.

3.1 Lieferumfang

1. Feinfilter AGF-VA-350 oder Koaleszenzfilter K-AGF-VA-350
2. Bedienungsanleitung BX410013

4 Transport und Lagerungsvorschriften

Die Produkte nur in der Originalverpackung oder einem geeigneten Ersatz transportieren. Bei längerer Nichtbenutzung sind die Betriebsmittel gegen Feuchtigkeit und Wärme zu schützen. Sie müssen in einem überdachten, trockenen und staubfreien Raum bei einer Temperatur von –20°C bis
+60°C aufbewahrt werden.
Bedienungs- und Installationsanleitung
BX410013, 09/2010 Art. Nr. 90 31 150
5
GEFAHR
Giftige, ätzende Gase
Gas im Filter, Kondensat und auch verbrauchte Filterelemente können giftig oder ätzend sein.
Schalten Sie vor Beginn der Wartungsarbeiten die Gaszufuhr ab und spülen Sie die Gasleitungen und den Filter ggf. mit Luft.
Bitte sorgen Sie ggf. für eine sichere Ableitung des Gases. Schützen Sie sich bei der Wartung vor giftigen / ätzenden Gasen. Tragen Sie
die entsprechende Schutzausrüstung. Beschädigte Teile oder O-Ringe nicht wieder verwenden.
Installation- and Operation Instruction
Feinfilter / fine filterFeinfilter: AGF-VA-350 Koaleszenzfilter / coalescence filter K-AGF-VA-350

5 Aufbauen und Anschließen

Der Filter soll so eingebaut werden, dass ein Wechsel des Filterelements noch möglich ist (siehe unter 6.). Wenn der Filter aus einer Kontur herausragt, beachten Sie bitte, dass die Gefahr einer Beschädigung besteht.
Der Abstand für die Befestigungslöcher (für Schrauben M6) beträgt 25 mm.

5.1 Gasanschlüsse und Bypass/Kondensatablass

Die Anschlüsse sind mittels geeigneter Verschraubungen (Gasanschlüsse rechts und links und Bypass/Kondensatablass unten: NPT 1/4) und Dichtmittel sorgfältig und fachgerecht anzuschließen. Wenn der Bypass/Kondensatablass nicht genutzt wird, ist das Gewinde mit einem Verschlussstopfen zu versehen, der als Zubehör erhältlich ist (siehe Datenblatt). Die Durchflussrichtung ist auf dem Filterkopf mit einem Pfeil gekennzeichnet. Der Filter kann auf dem Montagewinkel gedreht werden, um die Seite von Ein- und Ausgang zu tauschen.

6 Wartung

Das Gerät darf nur von Fachpersonal installiert und gewartet werden, das mit den Sicherheitsanforderun­gen und den Risiken vertraut ist.
- Das Gerät darf nicht außerhalb seiner Spezifikationen betrieben werden.
- Reparaturen an den Betriebsmitteln dürfen nur von Bühler autorisiertem Personal ausgeführt werden.
- Führen Sie nur Umbau-, Wartungs- oder Montagearbeiten aus, die in dieser Bedienungs- und
Installationsanleitung beschrieben sind.
- Verwenden Sie nur Original-Ersatzteile.
- Beachten Sie bei der Durchführung von Wartungsarbeiten jeglicher Art die relevanten Sicherheits- und
Betriebsbestimmungen.
Bedienungs- und Installationsanleitung
6
BX410013, 09/2010 Art. Nr. 90 31 150
!
HINWEIS
Beachten Sie bei der Entsorgung der Filterelemente die gesetzlichen Regelungen.
Filtertyp
Element
Filtereinheit
Temperatur max.
VE
Artikel-Nr.
AGF-VA-350
GF2
2 m
150°C
1
41 35 G002
GF5
5 m
150°C
1
41 35 G005
GF10
10 m
150°C
1
41 35 G010
K-AGF-VA-350
Koaleszenz
Abscheidegrad
>99,99% Luft (0,1
m)
150°C
1
49 32 002
O-Ring Viton / FEP ummantelt
1
90 09 297
Installation- and Operation Instruction
Feinfilter / fine filterFeinfilter: AGF-VA-350 Koaleszenzfilter / coalescence filter K-AGF-VA-350

6.1 Wechsel des Filterelementes

Vorgehensweise:
Anlage druckfrei setzen u. Filter vor dem Öffnen mit Luft spülen Filtertopf im Uhrzeigersinn vom Filterkopf abschrauben. Stützrohr mit Filterelement vom Filterkopf abschrauben. Filterelement vom Stützrohr abziehen uns neues Element aufschieben. Stützrohr mit Filterelement handfest in den Filterkopf einschrauben. Die Selbstabdichtung erfolgt
über den leichten stirnseitigen Andruck des Filterelements. Eine zu starke Flächenpressung ist zu vermeiden.
O-Ring des Filtertopfes überprüfen und bei Beschädigung gegen einen neuen austauschen.
Filtertopf handfest mit dem Filterkopf verschrauben.
Dichtigkeit prüfen.

6.2 Ersatzteile

Bedienungs- und Installationsanleitung
BX410013, 09/2010 Art. Nr. 90 31 150
7
Installation- and Operation Instruction
Feinfilter / fine filterFeinfilter: AGF-VA-350 Koaleszenzfilter / coalescence filter K-AGF-VA-350

7 Instandsetzung und Entsorgung

Sollte ein Fehler beim Betrieb auftreten, wenden Sie sich bitte an unseren Service
Tel.: +49-(0)2102-498955 oder Ihre zuständige Vertretung.
Ist nach Beseitigung eventueller Störungen und nach Einschalten der Netzspannung die korrekte Funktion nicht gegeben, muss das Gerät durch den Hersteller überprüft werden. Bitte senden Sie das Gerät zu diesem Zweck in geeigneter Verpackung an:
Bühler Technologies GmbH
- Reparatur/Service ­Harkortstraße 29 40880 Ratingen Deutschland
Bringen Sie zusätzlich die Dekontaminierungserklärung ausgefüllt und unterschrieben an der Verpackung an. Ansonsten ist eine Bearbeitung Ihres Reparaturauftrages nicht möglich! Das Formular kann per E-Mail angefordert werden: service@buehler-technologies.com.

7.1 Entsorgung

Bei der Entsorgung sind die gesetzlichen Vorschriften, insbesondere für die Entsorgung von elektronischen Bauteilen, zu beachten.

8 Beigefügte Dokumente

- Datenblatt DD 4100013
- Datenblatt DD 4100017
- Dekontaminierungserklärung
Bedienungs- und Installationsanleitung
Installation- and Operation Instruction
Feinfilter / fine filter AGF-VA-350 Koaleszenzfilter / coalescence filter K-AGF-VA-350
1 Introduction
This installation and operation manual describes filter models AGF-VA-350 and K-AGF-VA-35. The filters are designed for use in sample gas systems for filtering sample gas probes. The exact type is indicated on the type plate. Here also order number, part number, and type designation
are indicated. If there are special instructions for a certain type, they are described in the manual. Regard the specific limits of the filter. Please only order the spare parts matching the filter type.
2 Indications
Operation of the device is only valid if
- the product is used under the conditions described in the installation- and operation instruction.
- service and repair is carried out by Bühler Technologies GmbH (unless described in this manual).
- only original spare parts are used.
This manual is part of the equipment. The manufacturer keeps the right to modify specifications without advanced notice. Keep this manual for later use
.
2.1 Indications of Risk
Definitions for warnings:
NOTE
CAUTION
WARNING
DANGER
Warning against hazardous situation
Warning against electrical voltage
Warning against respiration of toxic gases
Warning against acid and corrosive substances
Signal word for important information to the product.
Signal word for a hazardous situation with low risk, resulting in damaged to the device or the property or minor or medium injuries if not avoided.
Signal word for a hazardous situation with medium risk, possibly resulting in severe injuries or death if not avoided.
Signal word for an imminent danger with high risk, resulting in severe injuries or death if not avoided.
Warning against possible explosive atmospheres
Warning against hot surface
disconnect from mains
wear respirator
wear face protection
wear gloves
Installation of the device shall be performed by trained staff only, familiar with the safety requirements and risks. Check all relevant safety regulations and technical indications for the specific installation place. Prevent failures and protect persons against injuries and the device against damage.
8
BX410013, 09/2010 Art. Nr. 90 31 150
Loading...
+ 17 hidden pages