Brita AquaVend Cool Handbook

deutsch
english
français
nederlands
italiano
español
polski
dansk
Handbook
Mode d’emplois
Handboek
Manuale
Manual
Podręcznik
Manual
AquaVend Cool
Wasserfi ltersystem / Water Filter System
Deutsch Seite 2 – 7
1 Begriffsübersicht 2 Allgemeine Informationen 3 Betriebs- und Sicherheitshinweise 4 Installation 5 Austausch der Filterkartusche 6 Instandhaltung 7 Fehlerbehebung 8 Technische Daten 9 Bestellnummern
English Page 8 –13
1 Defi nition of Terms 2 General Information 3 Operating and Safety Information 4 Installation 5 Exchanging the Filter Cartridge 6 Repair 7 Troubleshooting 8 Technical Data 9 Order numbers
Français Page 14 –19
1 Eléments 2 Généralités 3 Consignes d’utilisation et de sécurité 4 Installation 5 Remplacement de la cartouche fi ltrante 6 Entretien 7 Dépannage 8 Caractéristiques techniques 9 Références
Nederlands Pagina 20 – 25
1 Overzicht van de begrippen 2 Algemene Informatie 3 Gebruiks- en veiligheidsvoorschriften 4 Installatie 5 Vervangen van de fi lterpatroon 6 Instandhouding 7 Verhelpen van storingen 8 Technische gegevens 9 Bestelnummers
Italiano Pagina 26 – 31
1 Panoramica delle defi nizioni 2 Informazioni generali 3 Istruzioni di funzionamento e sicurezza 4 Installazione 5 Sostituzione della cartuccia fi ltrante 6 Manutenzione 7 Eliminazione guasti 8 Dati tecnici 9 Numeri d’ordine
Español Página 32 – 37
1 Términos 2 Información general 3 Indicaciones de funcionamiento y seguridad 4 Instalación 5 Cambio del cartucho fi ltrante 6 Mantenimiento 7 Solución de fallos 8 Datos técnicos 9 Números de pedido
Polski Strona 38 – 43
1 Przegląd pojęć 2 Informacje ogólne 3 Wskazówki dotyczące użytkowania i bezpieczeństwa 4 Instalacja 5 Wymiana wkładów fi ltracyjnych 6 Konserwacja 7 Usuwanie usterek 8 Dane techniczne 9 Numery katalogowe
Dansk Side 44 – 49
1 Oversigt over begreberne 2 Generelle informationer 3 Drifts- og sikkerhedshenvisninger 4 Installation 5 Udskiftning af fi lterpatronen 6 Vedligeholdelse 7 Udbedring af fejl 8 Tekniske data 9 Bestillingsnumre
1
2
3
4
5
2 Allgemeine Informationen
2.1 Funktion und Anwendungsbereich
Das BRITA AquaVend Cool Wasser lter-System reduziert neben Trübungen und organi- schen Verunreinigungen auch geruchs- und geschmacksstörende Inhaltsstoffe wie z. B. Chlorrückstände. Partikel größer als 0,5 µm werden zurückgehalten. Die Wasser- qualität wird dadurch entscheidend verbessert.
Typische Anwendungsbereiche für das BRITA AquaVend Cool Wasser lter-System sind Point-of-use-Watercooler, Kaltgetränkeautomaten, Getränkespender, Kühl- schränke und Eismaschinen.
2.2 Gewährleistungsbestimmungen
Das Filtersystem AquaVend Cool unterliegt der gesetzlichen Gewährleistung von 2 Jahren. Ein Gewährleistungsanspruch kann nur geltend gemacht werden, wenn alle Hinweise dieser Anleitung beachtet und befolgt werden.
2.3 Lagerung / Transport
Umgebungsbedingungen bei Lagerung und Transport in den technischen Daten (Kapitel 8) beachten.
Das Handbuch ist als Teil des Produkts zu verstehen und während der gesamten Lebensdauer des Filter systems aufzubewahren und an nachfolgende Besitzer weiter- zugeben.
2.4 Recycling / Entsorgung
Das Verpackungsmaterial dieses Produkts ist für das Recycling geeignet und kann wieder verwendet werden. Bitte entsorgen Sie alle Materialien entsprechend den ört lichen Bestimmungen.
Erschöpfte Filterkartuschen werden bei Anlieferung BRITA unter den auf der Um- schlagrückseite aufgeführten Adressen zurückgenommen oder können im Einklang mit den jeweils örtlich gültigen Verordnungen und Vorschriften entsorgt werden.
1 Begriffsübersicht
1
Filterkopf
2
Filterkartusche
3
Verschlussstopfen
4
Eingangsanschluss
5
Ausgangsanschluss
2
2 Allgemeine Informationen
2.1 Funktion und Anwendungsbereich
Das BRITA AquaVend Cool Wasserfi lter-System reduziert neben Trübungen und organi­schen Verunreinigungen auch geruchs- und geschmacksstörende Inhaltsstoffe wie z. B. Chlorrückstände. Partikel größer als 0,5 µm werden zurückgehalten. Die Wasser­qualität wird dadurch entscheidend verbessert.
Typische Anwendungsbereiche für das BRITA AquaVend Cool Wasserfi lter-System sind Point-of-use-Watercooler, Kaltgetränkeautomaten, Getränkespender, Kühl­schränke und Eismaschinen.
2.2 Gewährleistungsbestimmungen
Das Filtersystem AquaVend Cool unterliegt der gesetzlichen Gewährleistung von 2 Jahren. Ein Gewährleistungsanspruch kann nur geltend gemacht werden, wenn alle Hinweise dieser Anleitung beachtet und befolgt werden.
2.3 Lagerung / Transport
Umgebungsbedingungen bei Lagerung und Transport in den technischen Daten (Kapitel 8) beachten.
Das Handbuch ist als Teil des Produkts zu verstehen und während der gesamten Lebensdauer des Filter systems aufzubewahren und an nachfolgende Besitzer weiter­zugeben.
2.4 Recycling / Entsorgung
Das Verpackungsmaterial dieses Produkts ist für das Recycling geeignet und kann wieder verwendet werden. Bitte entsorgen Sie alle Materialien entsprechend den ört lichen Bestimmungen.
Erschöpfte Filterkartuschen werden bei Anlieferung BRITA unter den auf der Um­schlagrückseite aufgeführten Adressen zurückgenommen oder können im Einklang mit den jeweils örtlich gültigen Verordnungen und Vorschriften entsorgt werden.
1 Begriffsübersicht
1
Filterkopf
2
Filterkartusche
3
Verschlussstopfen
4
Eingangsanschluss
5
Ausgangsanschluss
2
3 Betriebs- und Sicherheitshinweise
3.1 Qualifi ziertes Personal
Installation und Instandhaltung des Filtersystems darf nur von geschultem und autori siertem Personal vorgenommen werden.
3.2 Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Der einwandfreie und sichere Betrieb des Produkts setzt die in diesem Handbuch beschriebene Vorgehensweise für Installation, Gebrauch und Instandhaltung voraus.
3.3 Haftungsausschluss
Die Installation muss genau nach den Angaben in diesem Handbuch ausgeführt werden. BRITA haftet nicht für etwaige Schäden einschließlich Folgeschäden, die aus falscher Installation oder falschem Gebrauch des Produkts entstehen können.
3.4 Spezifi sche Sicherheitshinweise
Als Speisewasser für das BRITA Wasserfi lter-System darf ausschließlich Kaltwasser in Trinkwasserqualität verwendet werden. Keinesfalls darf mikrobiologisch belastetes Wasser oder Wasser unbekannter mikrobiologischer Qualität ohne angemessene Sterilisierung eingesetzt werden. Im Fall einer Abkochaufforderung für das Leitungswasser von offi zieller Stelle ist auch das BRITA gefi lterte Wasser abzukochen. Nach Ende der Abkochaufforderung müssen die Filterkartusche getauscht sowie die Anschlüsse gereinigt werden. Es wird generell empfohlen, Leitungswasser für bestimmte Personengruppen (z. B. immungeschwächte Menschen, Babys) abzukochen. Dies gilt auch für gefi lter­tes Wasser. Sollte das BRITA AquaVend Cool Filtersystem einige Tage nicht in Gebrauch sein (2 – 3 Tage), empfehlen wir, das Filtersystem mindestens mit 1,2 Litern zu spülen. BRITA empfi ehlt, das Filtersystem nicht über einen längeren Zeitraum außer Betrieb zu nehmen. Nach Stagnationszeiten von über 4 Wochen sollte der Filter mit mindes­tens 12 Litern gespült oder alternativ ausgetauscht werden. Bitte beachten Sie hierzu auch die maximale Einsatzdauer der Filterkartusche von 6 Monaten (Kapitel 5). Während des Betriebs darf das Filtersystem nicht geöffnet oder demontiert werden. Die Filterkartusche darf nicht geöffnet werden. Der Filterkopf des Filtersystems ist auf eine Lebensdauer von 5 Jahren ausgelegt (ab Installationsdatum). Nach Ablauf von 5 Jahren muss ein Austausch erfolgen. Produktionsdatum
Heißprägestempel auf Filterkopf / Aufdruck auf Filterkartusche, Beispiel: 5142
5 Produktionsjahr, hier: 2005 14 Produktionswoche, hier: Kalenderwoche 14 2 Produktionstag von Montag (1) bis Freitag (5), hier: Dienstag
Für produktspezifi sche Sicherheitshinweise Tauschanleitung der Filterkartusche beachten.
3
3.5 Sicherheitstechnische Montagehinweise
Filtersystem vor Sonneneinstrahlung und mechanischen Beschädigungen schützen. Nicht in der Nähe von Hitzequellen und offenem Feuer montieren. Vor dem Eingangsschlauch des Filtersystems muss ein Absperrventil installiert sein. Ist der Wasserdruck größer als 8 bar, muss ein Druckminderer vor dem Filtersystem eingebaut werden. Bei der Montage sind die länderspezifi schen Anforderungen gegen Rückfl ießen zu beachten. Eine zugelassene Rückfl ussabsicherung muss, falls erforderlich und noch nicht geräteseitig vor dem Filtersystem vorhanden, dem Wassereingang des Filter­kopfs vorgeschaltet werden (siehe Zubehör im Kapitel 9). Die Installation aller Teile ist entsprechend der länderspezifi schen Richtlinien zur Installation von Trinkwassereinrichtungen durchzuführen.
4 Installation
!
Achtung: Vor Installation die technischen Daten (Kapitel 8) und die Betriebs- und
Sicherheitshinweise (Kapitel 3) beachten. Nach Lagerung unter 0 ° C ist das Produkt bei geöffneter Originalverpackung mindestens 24 Stunden vor Inbetriebnahme bei Umgebungstemperatur des Installationsorts zu lagern.
4.1 Montage des Filterkopfs, Wasseranschluss
Vor Montage Fließrichtung an der Oberseite des Filterkopfs beachten, IN = Wasser­eingang, OUT = Wasserausgang. Vor Installation Einbauabmessungen und Betriebslage (Kapitel 8) beachten.
Wasserzufuhr schließen und Spannungsversorgung des Endgeräts abschalten (Netzstecker ziehen). Schläuche am Eingangsanschluss
4
und Ausgangsanschluss 5 des Filterkopfs 1 montieren. Die entsprechenden Anschlussgrößen entnehmen Sie den technischen Daten (Kapitel 8).
4.2 Einsetzen der Filterkartusche
Installationsdatum des Filtersystems und nächstes Austauschdatum auf der Filter- kartusche 2 vermerken. Verschlussstopfen
3
abziehen.
Filterkartusche
2
am Filterkopf 1 ausrichten und bis zum Anschlag im Uhrzeigersinn
einschrauben.
4.3 Inbetriebnahme
Wasserzufuhr öffnen und Spannungsversorgung des Endgeräts einschalten. Filtersystem bis zum blasenfreien und klaren Ablauf des gefi lterten Wassers spülen. System auf eventuelle Leckagen prüfen.
4
5 Austausch der Filterkartusche
Der Austausch der Filterkartusche AquaVend Cool muss spätestens 6 Monate nach Inbetriebnahme erfolgen, unabhängig vom Erschöpfungsgrad der Filterkartusche. Ist die Kapazität der Filterkartusche bereits vorher erschöpft (Kapitel 8), muss der Austausch früher erfolgen.
!
Achtung: Beim Austausch alle Teile des Filtersystems sorgfältig untersuchen! Defekte
Teile müssen ausgetauscht, verunreinigte Teile gereinigt werden! Vor Austausch die Betriebs- und Sicherheitshinweise (Kapitel 3) beachten. Nach Lagerung unter 0 ° C ist das Produkt bei geöffneter Originalverpackung mindestens 24 Stunden vor Inbetriebnahme bei Umgebungstemperatur des Installationsorts zu lagern.
5.1 Entnehmen der Filterkartusche
Wasserzufuhr schließen und System drucklos machen (z. B. durch Wasserentnahme am Endgerät). Spannungsversorgung des Endgeräts abschalten (Netzstecker ziehen). Filterkartusche
2
gegen den Uhrzeigersinn aus dem Filterkopf 1 schrauben und
entnehmen.
5.2 Einsetzen der Filterkartusche
Installationsdatum des Filtersystems (vermerkt auf der erschöpften Filterkartusche) auf die neue Filterkartusche 2 übertragen und nächstes Austauschdatum vermerken. Verschlussstopfen
3
von der neuen Filterkartusche 2 abziehen und die erschöpfte Filterkartusche damit verschließen. Neue Filterkartusche
2
am Filterkopf 1 ausrichten und bis zum Anschlag im Uhr-
zeigersinn einschrauben.
5.3 Inbetriebnahme
Zur Inbetriebnahme der neuen Filterkartusche die Schritte unter 4.3 durchführen.
6 Instandhaltung
Prüfen Sie das Filtersystem regelmäßig auf Leckagen. Prüfen Sie die Schläuche regel­mäßig auf Knickstellen. Geknickte Schläuche müssen ersetzt werden.
Das komplette Filtersystem muss turnusgemäß nach 5 Jahren ausgewechselt werden.
!
Achtung: Vor Auswechslung die technischen Daten (Kapitel 8) und die Betriebs- und
Sicherheitshinweise (Kapitel 3) beachten.
Reinigen Sie das Filtersystem außen regelmäßig mit einem weichen, feuchten Tuch. Verwenden Sie dabei keine ätzenden Chemikalien oder scharfe, scheuernde Reinigungs­mittel.
5
7 Fehlerbehebung
7.1 Kein Wasserfl uss
Ursache: Wasserzufuhr geschlossen. Fehlerbehebung: Wasserzufuhr am vorgeschalteten Absperrventil öffnen.
!
Achtung: Die nachfolgenden Fehler dürfen nur von geschultem und autorisiertem
Personal behoben werden.
7.2 Kein oder geringer Wasserfl uss trotz geöffneter Wasserzufuhr
Ursache: Leitungsdruck zu gering. Fehlerbehebung: Leitungsdruck überprüfen.
Falls der Fehler trotz ausreichendem Leitungsdruck (Kapitel 8) weiter­hin auftritt, Filtersystem und Filterkartusche überprüfen und ggf. aus­wechseln.
!
Achtung: Vor Auswechslung die technischen Daten (Kapitel 8) und
die Betriebs- und Sicherheitshinweise (Kapitel 3) beachten.
Ursache: Filterkopf nicht in Fließrichtung montiert. Fehlerbehebung: Filterkopf demontieren und in Fließrichtung montieren (Kapitel 4.1).
!
Achtung: Vor Demontage die technischen Daten (Kapitel 8) und
die Betriebs- und Sicherheitshinweise (Kapitel 3) beachten.
7.3 Leckage
Ursache: Anschlüsse nicht ordnungsgemäß montiert. Fehlerbehebung: Leitungsdruck überprüfen. Sämtliche Anschlüsse überprüfen und
gemäß Kapitel 4 montieren. Falls der Fehler weiterhin auftritt Filtersystem auswechseln.
!
Achtung: Vor Auswechslung die technischen Daten (Kapitel 8) und
die Betriebs- und Sicherheitshinweise (Kapitel 3) beachten.
6
8 Technische Daten
Filtersystem AquaVend Cool mit Filterkartusche
Betriebsdruck
2 bar bis max. 8 bar
Wassereingangstemperatur
4 °C bis 30 °C
Umgebungstemperatur bei Betrieb
4 °C bis 40 °C
Umgebungstemperatur bei Lagerung/Transport
-20 °C bis 50 °C
Kapazität
5.000 l
Partikelrückhaltung
> 0,5 µm
Nenndurchfl uss
30 l/h
Druckverlust bei Nenndurchfl uss
0,3 bar
Gewicht (trocken / nass)
0,28 kg / 0,46 kg
Abmessungen (Breite / Tiefe / Höhe)
Filterkartusche 68 mm / 68 mm / 162 mm Komplettsystem (ohne Kopfanschlüsse) 69 mm / 69 mm / 191 mm
Einbauabmessungen (Breite / Tiefe / Höhe)
(Kopfanschlüsse, Biegeradien der Schläuche und Abmes­sungen des Zubehörs (z. B. BRITA FlowMeter) zusätzlich berücksichtigen)
69 mm / 69 mm / 215 mm
Betriebslage
Horizontal oder vertikal
Kopfanschlüsse
AquaVend Cool Filterkopf, Art. 292064 und 297121
IN: 3/8” NPT Innengewinde OUT: 3/8” NPT Innengewinde
AquaVend Cool Filterkopf JG8-8 Bgn, Art. 297133 und 297136
IN: 8 mm John Guest mit Bogen OUT: 8 mm John Guest mit Bogen
9 Bestellnummern
Filtersystem
Artikel Artikel-Nummer AquaVend Cool Filterkopf Pack 25 (3/8” NPT Innengewinde)
292064
AquaVend Cool Filterkopf Pack 3 (3/8” NPT Innengewinde)
297121
AquaVend Cool Filterkopf JG8-8 Bogen Pack 25
297133
AquaVend Cool Filterkopf JG8-8 Bogen Pack 3
297136
AquaQuell 06 Filterkopf Set 3/8”– 3/8”
(enthält Filterkopf 3/8”– 3/8”, Wandhalterung, Ausgangsschlauch DN8, 0,75 m mit Bogen)
296000
AquaQuell 06 Filterkopf Set 3/8”– 1/4”
(enthält Filterkopf 3/8”– 1/4”, Wandhalterung, Ausgangsschlauch DN8, 1 m)
292200
AquaVend Cool Filterkartusche Pack 25
315749
AquaVend Cool Filterkartusche Pack 3
315752
Zubehör
Artikel Artikel-Nummer Rückfl ussverhinderer JG8-8 Pack 25
292069
Rückfl ussverhinderer JG8-8 Pack 3
292068
BRITA FlowMeter 10-100A
298900
AquaQuell 06 Blindstopfen Pack 5
352402
BRITA Karbonathärte-Test
710800
BRITA Schlauchset DN8, 1 m, 3/8”– 3/8”
293700
7
2 General Information
2.1 Function and Application
In addition to cloudiness and organic impurities, the BRITA AquaVend Cool water fi lter system also reduces impurities that impair taste and smell such as chlorine residues. Particles larger than 0.5 µm are trapped. This greatly improves water quality.
Typical applications for the BRITA AquaVend Cool water fi lter system include Point-of-use water coolers, cold drinks machines, drinks dispensers, fridges and ice machines.
2.2 Guarantee Provisions
The AquaVend Cool fi lter system is subject to the statutory guarantee of 2 years. A guarantee claim may be asserted only if all instructions in this Handbook are observed and followed.
2.3 Storage / Transport
Adhere to the ambient conditions in the Technical Data (Chapter 8) for storage and transport.
The handbook should be seen as part of the product and kept for the whole service life of the fi lter system and passed on to subsequent owners.
2.4 Recycling / Disposal
The packaging material of this product is suitable for recycling and can be used again. Please dispose of all materials in accordance with local regulations.
BRITA takes back used fi lter cartridges at the addresses listed on the back of the cover, or the cartridges can be disposed of according to the local regulations.
1 Defi nition of Terms
1
Filter head
2
Filter cartridge
3
Sealing plug
4
Inlet connection
5
Outlet connection
8
3 Operating and Safety Information
3.1 Qualifi ed Personnel
Installation and maintenance of the fi lter system may be carried out only by trained and authorised personnel.
3.2 Correct Use
Perfect and safe operation of the product is subject to the installation, use and maintenance described in this Manual.
3.3 Liability Exclusion
Installation must be executed precisely according to the instructions in this Manual. BRITA shall not be held liable for any damage, including subsequent damage, arising from the incorrect use of the product.
3.4 Specifi c Safety Information
Only cold water of drinking water quality may be used as intake water for the BRITA water fi lter system. No microbiologically impaired water or water of unknown micro­biological quality may be used without appropriate sterilisation. If there are offi cial instructions to boil tap water, BRITA fi ltered water must also be boiled. When the requirement to boil water comes to an end, the fi lter cartridge must be replaced and the connections cleaned. It is generally recommended to boil tap water for certain groups of people (e.g. people with weakened immune systems, babies). This also applies to fi ltered water. If the BRITA fi lter system is not used for several days (2 – 3 days), we recommend that the AquaVend Cool fi lter system be fl ushed with at least 1.2 litres. BRITA recom­mends that the fi lter system not be decommissioned for a long period. After stagna­tion periods of over 4 weeks, the fi lter should be fl ushed with at least 12 litres or, alternatively, replaced. Please also note the maximum usage period of the fi lter car­tridge of 6 months (Chapter 5). The fi lter system must not be opened or dismantled during operation. The fi lter cartridge must not be opened. The fi lter system fi lter head is designed for a service life of 5 years counted from the date of installation. It must be replaced after 5 years. Production date
Hot embossed stamp on fi lter head / imprint on fi lter cartridge, Example: 5142
5 Production year, here: 2005 14 Production week, here: calendar week 14 2 Production day from Monday (1) to Friday (5), here: Tuesday
Note the Instructions on Replacing the Filter Cartridge for product-specifi c safety information.
9
3.5 Technical Safety Assembly Instructions
Protect the fi lter system from sunlight and mechanical damage. Do not assemble near sources of heat and open fl ames. A stop valve must be installed before the fi lter system intake hose. If the water pressure is higher than 8 bar, a pressure reducer must be installed before the fi lter system. The country-specifi c requirements against return fl ows must be observed during assembly. If necessary and if not already in place in the appliance ahead of the fi lter system, a non-return valve must be connected upstream from the water inlet of the fi lter head (see Accessories in Chapter 9). All parts must be installed in accordance with the country-specifi c guidelines on the installation of drinking water facilities.
4 Installation
!
Caution: Prior to installation read the technical data (Chapter 8) and the operating and
safety information (Chapter 3). After the product has been stored at temperatures below 0 °C, it must be stored (with the original packaging open) at the ambient temperature of the place of installation for at least 24 hours before entering use.
4.1 Assembling the Filter Head, Water Connection
Before assembly, note the direction of fl ow on the upper side of the fi lter head, IN = Water inlet, OUT = Water outlet. Prior to installation, note installation dimensions and operating position (Chapter 8).
Close water intake and switch off power supply to the terminal equipment (remove plug). Fit hoses at the intake connection
4
and outlet hose 5 of the fi lter head 1.
Refer to the Technical Data (Chapter 8) for the relevant connection sizes.
4.2 Inserting the Filter Cartridge
Mark the installation date of the fi lter system and the next replacement date on the fi lter cartridge 2. Remove sealing plug
3
.
Align the fi lter cartridge
2
on the fi lter head 1 and screw it in as far as it will go in
a clockwise direction.
4.3 Commissioning
Open the water intake and switch on the power supply of the terminal equipment. Flush the fi lter system until the fi ltered water runs clear and without bubbles. Check system for any leaks.
10
5 Exchanging the Filter Cartridge
The fi lter cartridge of the AquaVend Cool must be replaced no later than 6 months after commissioning, irrespective of the level of exhaustion of the fi lter system. If the capacity of the fi lter cartridge has been exhausted (Chapter 8), it must be replaced earlier.
!
Caution: When replacing the cartridge, carefully examine all fi lter system parts. Faulty
parts must be exchanged, dirty parts cleaned! Read the operating and safety information (Chapter 3) prior to replacement. After the product has been stored at temperatures below 0 °C, it must be stored (with the original packaging open) at the ambient temperature of the place of installation for at least 24 hours before entering use.
5.1 Removing the Filter Cartridge
Close the water supply and remove pressure from the system (e.g. by removing water from the terminal equipment). Switch off the power supply of the terminal equipment (remove plug). Unscrew the fi lter cartridge
2
from the fi lter head 1 in an anti-clockwise direction
and remove it.
5.2 Inserting the Filter Cartridge
Transfer the installation date of the fi lter system (marked on the worn-out fi lter cartridge) onto the new fi lter cartridge 2 and mark the next replacement date. Remove the sealing plug
3
from the new fi lter cartridge 2 and seal the worn-out fi lter cartridge with it. Align the new fi lter cartridge
2
on the fi lter head 1 and screw it in as far as it will
go in a clockwise direction.
5.3 Commissioning
Carry out the steps described under 4.3 to commission the new fi lter cartridge.
6 Repair
Regularly check the fi lter system for leaks. Regularly check the hoses for kinks. Bent hoses must be replaced.
The complete fi lter system must be replaced in rotation after 5 years.
!
Caution: Prior to exchange read the technical data (Chapter 8) and the operating and
safety information (Chapter 3).
Regularly clean the outside of the fi lter system with a soft, damp cloth. Do not use any abrasive chemicals or astringent, abrasive cleaning agents.
11
7 Troubleshooting
7.1 No water fl ow
Cause: Water intake closed. Troubleshooting: Open water intake on the upstream stop valve.
!
Caution: The following faults may be remedied only by trained and authorised
personnel.
7.2 No or low water fl ow in spite of open water intake
Cause: Mains pressure too low. Troubleshooting: Check mains pressure.
If the fault continues to occur in spite of adequate mains pressure (Chapter 8), check the fi lter system and fi lter cartridge and change if necessary.
!
Caution: Prior to exchange read the technical data (Chapter 8) and
the operating and safety information (Chapter 3).
Cause: Filter head not mounted in direction of fl ow. Troubleshooting: Dismantle fi lter head and install in the direction of fl ow (Chapter 4.1).
!
Caution: Prior to dismantling read the technical data (Chapter 8)
and the operating and safety information (Chapter 3).
7.3 Leaks
Cause: Connections not fi tted correctly. Troubleshooting: Check mains pressure. Check all connections and mount according to
Chapter 4. If the fault continues, exchange fi lter system.
!
Caution: Prior to exchange read the technical data (Chapter 8) and
the operating and safety information (Chapter 3).
12
8 Technical Data
Filter System AquaVend Cool with Filter Cartridge
Operating pressure
2 bar to max. 8 bar
Water intake temperature
4 °C to 30 °C
Ambient temperature: Operation
4 °C to 40 °C
Ambient temperature: Storage/transportation
– 20 °C to 50 °C
Capacity
5,000 L
Particle retention
> 0.5 µm
Nominal fl ow
30 L/h
Pressure loss at nominal fl ow
0.3 bar
Weight (dry/wet)
0.28 kg / 0.46 kg
Dimensions (Width/Depth/Height)
Filter cartridge 68 mm / 68 mm / 162 mm Complete system (without head connections) 69 mm / 69 mm / 191 mm
Installed dimensions (Width/Depth/Height)
(Also take account of head connections, the bending radii of the hoses and dimensions of the accessories (e.g. BRITA FlowMeter))
69 mm / 69 mm / 215 mm
Operating position
Horizontal or vertical
Head connections
AquaVend Cool fi lter head, Art. 292064 and 297121
IN: 3/ 8” NPT internal thread OUT: 3/8” NPT internal thread
AquaVend Cool fi lter head JG8-8 Arc, Art. 297133 and 297136
IN: 8 mm John Guest with arc OUT: 8 mm John Guest with arc
9 Order numbers
Filter system
Article Article Number AquaVend Cool Filter Head Pack 25 (3/8“ NPT internal thread)
292064
AquaVend Cool Filter Head Pack 3 (3/8“ NPT internal thread)
297121
AquaVend Cool Filter Head JG8-8 Arc Pack 25
297133
AquaVend Cool Filter Head JG8-8 Arc Pack 3
297136
AquaQuell 06 Filter Head Set 3/8”– 3/8”
(contains fi lter head 3/8”– 3/8”, wall mount, outlet hose DN8, 0.75 m with arc)
296000
AquaQuell 06 fi lter head set 3/8”– 1/4”
(contains fi lter head 3/8”– 1/4”, wall mount, outlet hose DN8, 1 m)
292200
AquaVend Cool Filter Cartridge Pack 25
315749
AquaVend Cool Filter Cartridge Pack 3
315752
Accessories
Article Article Number Non-return valve JG8-8 Pack 25
292069
Non-return valve JG8-8 Pack 3
292068
BRITA FlowMeter 10-100A
298900
AquaQuell 06 Dummy Plugs Pack 5
352402
BRITA Carbonate Hardness Test
710800
BRITA Hose Set DN8, 1 m, 3/8”– 3/8”
293700
13
2 Généralités
2.1 Fonction et domaine d’application
Le système de fi ltration d’eau BRITA AquaVend Cool réduit non seulement la turbidité et les impuretés organiques, mais aussi les éléments dénaturant l’odeur et le goût, tels que les résidus de chlore. Les particules d’une taille supérieure à 0,5 µm sont retenues. Ceci a pour effet d’améliorer sensiblement la qualité de l’eau.
Le système de fi ltration d’eau BRITA AquaVend Cool s’utilise principalement avec des Point-of-use-Watercooler, distributeurs de boissons froides, réfrigérateurs, machines à glace et fontaines à boissons.
2.2 Dispositions relatives à la garantie
Le système de fi ltration AquaVend Cool est assorti d’une garantie légale de 2 ans. Un re­cours en garantie ne pourra être invoqué que si toutes les instructions du présent manuel ont été lues et respectées.
2.3 Stockage / Transport
Lors du stockage et du transport, respecter les conditions indiquées dans les caractéris­tiques techniques (chapitre 8).
Le manuel fait partie intégrante du produit. Il doit être conservé durant toute la durée de vie du système de fi ltration et, le cas échéant, devra être transmis au prochain utilisateur.
2.4 Recyclage / Mise au rebut
L’emballage de ce produit est recyclable et réutilisable. Veuillez éliminer toutes les matières conformément aux dispositions locales relatives à l’environnement.
Les cartouches fi ltrantes saturées peuvent être retournées aux points BRITA indiqués à la fi n du manuel ou être mises au rebut conformément aux ordonnances et prescriptions locales en vigueur.
1 Eléments
1
Tête de fi ltre
2
Cartouche fi ltrante
3
Bouchon
4
Raccord à l’arrivée
5
Raccord de sortie
14
3 Consignes d’utilisation et de sécurité
3.1 Personnel qualifi é
L’installation et l’entretien du système de fi ltration sont réservés à un personnel formé et autorisé.
3.2 Utilisation conforme
Le fonctionnement correct et sûr du produit implique le respect des consignes d’installa­tion, d’emploi et d’entretien fournies dans le présent manuel.
3.3 Exclusion de responsabilité
L’installation doit rigoureusement s’effectuer selon les indications du présent manuel. La société BRITA ne saurait être tenue pour responsable d’éventuels dommages directs ou indirects résultant d’une installation incorrecte ou d’une utilisation non conforme du produit.
3.4 Consignes de sécurité spécifi ques
Le système de fi ltration BRITA est exclusivement conçu pour le traitement d’une eau froide classée eau potable. N’utiliser en aucun cas de l’eau chargée de contaminants microbiologiques ou de l’eau dont la qualité microbiologique est inconnue sans effec­tuer de stérilisation appropriée. Si un service offi ciel recommandait de faire bouillir l’eau du robinet, l’eau fi ltrée par BRITA devrait l’être également. A la levée de cette instruction, il est nécessaire de changer la cartouche fi ltrante et de nettoyer les raccords. Noter qu’il est généralement recommandé de faire bouillir l’eau du robinet consommée par certains groupes de personnes (par ex. personnes immunodéprimées, bébés). Ceci s’applique également pour l’eau fi ltrée. Si le système de fi ltration BRITA n’est pas utilisé pendant quelques jours (2 ou 3), nous recommandons de rincer l’AquaVend Cool avec au moins 1,2 litre d’eau. BRITA conseille de ne pas mettre le système hors service pendant un intervalle de temps prolongé. Après une période de stagnation de plus de 4 semaines, il convient de rincer le fi ltre avec au moins 12 litres d’eau ou de le remplacer. Tenir à cet effet aussi compte de la durée d’utilisation maximale de la cartouche fi ltrante, soit 6 mois (chapitre 5). Il est interdit d’ouvrir ou de démonter le système de fi ltration pendant le fonctionne- ment. Il est également proscrit d’ouvrir la cartouche fi ltrante. La tête de fi ltre du système de fi ltration est conçue pour une durée d’utilisation de 5 ans (à compter de la date d’installation). A la fi n de cette période de 5 ans, il est néces­saire de procéder à un remplacement. Date de fabrication
Cachet estampé à chaud sur la tête du fi ltre / Impression sur la cartouche fi ltrante, exemple : 5142
5 Année de fabrication, ici : 2005 14 Semaine de fabrication, ici : semaine 14 2 Jour de fabrication - du lundi (1) au vendredi (5) - ici : mardi
Pour les consignes de sécurité spécifi ques au produit, tenir compte des instructions pour l’échange de cartouches.
15
Loading...
+ 37 hidden pages