Bresser SCALA Instruction Manual

Page 1
SCALA
Gebrauchsanweisung Instruction Manual
DE
GB
Page 2
(DE/AT/CH/BE) ACHTUNG!
die Sonne oder in die Nähe der Sonne. Es besteht
ERBLINDUNGSGEFAHR! Kinder sollten das Gerät nur
unter Aufsicht benutzen. Verpackungsmaterialien
außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Es besteht ERSTICKUNGSGEFAHR!
(GB/IE) WARNING!
Never look directly into or close to the sun with this
device – DANGER OF BLINDNESS! Children should
only use the device under direct adult supervision.
Store all items of packaging out of children’s reach.
DANGER OF SUFFOCATION.
Page 3
Einstellung des Augenabstands Adjust the eye distance
Okulare Eyepiece
Mitteltrieb Centre wheel
Page 4
GEFAHR von Körperschäden!
Schauen Sie mit diesem Gerät niemals direkt in die Sonne oder in die Nähe
der Sonne. Es besteht ERBLINDUNGSGEFAHR!
Kinder sollten das Gerät nur unter Aufsicht benutzen. Verpackungsmaterialien (Plastiktüten, Gummibänder, etc.) von Kindern fernhalten! Es besteht ERSTICKUNGSGEFAHR!
BRANDGEFAHR!
Setzen Sie das Gerät – speziell die Linsen – kei­ner direkten Sonneneinstrahlung aus! Durch die
Lichtbündelung könnten Brände verursacht werden.
GEFAHR von Sachschäden!
Bauen Sie das Gerät nicht auseinander!
Wenden Sie sich im Falle eines Defekts bitte an Ihren Fachhändler. Er nimmt mit dem Service­Center Kontakt auf und kann das Gerät ggf. zwecks Reparatur einschicken.
Setzen Sie das Gerät keinen Temperaturen über 60° C aus!
HINWEISE zur Reinigung
Reinigen Sie die Linsen (Okulare und/oder Objektive) nur mit einem weichen und fussel-
freien Tuch (z. B. Microfaser). Das Tuch nicht zu stark aufdrücken, um ein Verkratzen der Linsen zu vermeiden.
Zur Entfernung stärkerer Schmutzreste befeuchten Sie das Putztuch mit einer Brillen-Reinigungsflüssigkeit und wischen damit die Linsen mit wenig Druck ab.
Page 5
Schützen Sie das Gerät vor Staub und Feuchtigkeit! Lassen Sie es nach der Benutzung – speziell bei hoher Luftfeuchtigkeit – bei Zimmertemperatur einige Zeit akklimatisieren, so dass die Restfeuchtigkeit abgebaut werden kann.
ENTSORGUNG
Entsorgen Sie die Verpackungsmaterialien sor­tenrein. Informationen zur ordnungsgemäßen Entsorgung erhalten Sie beim kommunalen Entsorgungsdienstleister oder Umweltamt.
Page 6
Bedienungsanleitung:
Das von Ihnen erworbene Produkt ist ein hoch­wertiges optisches Instrument. Damit Sie in den vollen Beobachtungsgenuss kommen, nehmen Sie sich bitte ein wenig Zeit, um sich mit Ihrem neuen Opernglas vertraut zu machen.
WARNUNG:
Blicken Sie niemals mit dem Opernglas in die Sonne. Sonnenbeobachtung mit dem Opernglas führt zu sofortigen und bleibenden Augenverletzungen, bis hin zur Erblindung. Diese sind oftmals schmerzfrei, so dass der Beobachter dies erst bemerkt, wenn es zu spät ist. Richten Sie daher das Opernglas nie auf oder in die Nähe der Sonne.
1. Einstellung des Augenabstandes
Der Augenabstand variiert von Mensch zu Mensch. Ihr Opernglas ist mit einer „Knickbrücke“ (1) ausgerüstet die um die Mittelachse schwenk­bar ist. Der Augenabstand ist richtig eingestellt, wenn der Benutzer einen Bildkreis (2) bei der Beobachtung sieht. Die Einstellung ist sehr wich­tig. Nur so kommen Sie in den Genuss einer opti­malen Abbildung.
2. Scharfeinstellung:
Drehen Sie den Mitteltrieb (4) solange, bis das Bild scharf und deutlich wiedergegeben wird. Während der Einstellung wird die Brücke des Opernglases nach vorn bzw. hinten bewegt. (Der Mindestabstand vom Objekt beträgt 5 Meter)
Page 7
Page 8
Garantie
Die Garantiezeit beträgt 10 Jahre und beginnt am Tag des Kaufs. Bitte bewahren Sie den Kassenbon als Nachweis für den Kauf auf. Während der Garantiezeit werden defekte Geräte von Ihrem Fachhändler vor Ort angenommen und ggf. ein­geschickt. Sie erhalten dann ein neues oder repa­riertes Gerät kostenlos zurück. Nach Ablauf der Garantiezeit haben Sie ebenfalls die Möglichkeit, ein defektes Gerät zwecks Reparatur zurückzu­geben. Nach Ablauf der Garantiezeit anfallende Reparaturen sind jedoch kostenpflichtig.
Wichtig:
Achten Sie darauf, dass das Gerät sorgfältig verpackt in der Original-Verpackung zurückge­geben wird, um Transportschäden zu vermeiden! Bitte den Kassenbon (oder Kopie) beilegen. Ihre gesetzlichen Rechte werden durch diese Garantie nicht eingeschränkt.
Page 9
Name:.......................................................................
Straße:......................................................................
PLZ / Ort::.................................................................
Telefon:....................................................................
Kaufdatum:...............................................................
Geräte Nr.:...............................................................
Unterschrift:..............................................................
Ihr Fachhändler:
Page 10
RISK of physical injury!
Never look through this device directly at or near the sun. There is a risk of BLINDING
YOURSELF!
Children should only use this device under supervi­sion. Keep packaging materials (plastic bags, rubber bands, etc.) away from children. There is a risk of SUFFOCATION.
Fire/Burning RISK!
Never subject the device - especially the lenses
- to direct sunlight. Light ray concentration can
cause fires and/or burns.
RISK of material damage!
Never take the device apart. Please consult
your dealer if there are any defects. The dealer will contact our service centre and send the device in for repair if needed.
Do not subject the device to temperatures exceeding 60 C.
Page 11
TIPS on cleaning
Lenses (eyepieces and/or object lenses) should be cleaned with a soft, lint-free cloth (e.g. microfibre) only. Do not use excessive pressure
- this may scratch the lens. Dampen the cleaning cloth with a spectacle cleaning fluid and use it on very dirty lenses.
Protect the device against dirt and dust. Leave it to dry properly after use at room temperature.
DISPOSAL
Dispose of the packaging material/s as legally required. Consult the local authority on the matter if necessary.
Page 12
Instruction Manual:
The product you have bought is a top-quality optical instrument. Please take a little time to familiarise yourself with your new opera glasses so that you will be able to enjoy using them to the full.
WARNING:
Never look directly at the sun through the opera glasses. Observing the sun in this way leads to immediate and permanent eye damage and may even send you blind. The damage is often pain­less and the observer hence first notices it when it is too late. Please therefore do not point the opera glasses either directly at the sun or anywhe­re near it.
1. Adjusting the Eye distance
This varies between individuals. Your opera glas­ses have a folding bridge (1) that can be swivelled arount the centre axis. The distance between the eyes is correctly set if the user sees a single circu­lar image (2). This setting is very important. It is essential to obtain an optimal image.
2. Adjusting the focus
Turn the centre wheel (4) until the image is clear and focussed. During setting the bridge is moved forward or back. (Minimum distance to an object to be observed is 5 meters)
Page 13
Page 14
Warranty
The period of warranty is 10 years, beginning on the day of purchase. Please keep the cash receipt as evidence of purchase. Devices which become defective during the warranty period can be retur­ned to the dealer where the device was bought. The repaired device or a new one will then be returned to you. In the case of defects which occur after the end of the warranty period, the devices can also be returned. However, repairs which become necessary after the end of the war­ranty period will be subject to a service fee.
Important:
Make sure to return the device carefully packed in the original packaging in order to prevent trans­port damage. Please also enclose the cash receipt (or a copy). This warranty does not imply any restriction of your statutory rights.
Page 15
Name:.......................................................................
Street:.......................................................................
Postcode / City:........................................................
Telephone:...............................................................
Date of purchase:.....................................................
Product No.:.............................................................
Signature:.................................................................
Your dealer:
Page 16
ANLTHEATERDEGB0114BRESSER
Bresser GmbH
Gutenbergstr. 2 DE-46414 Rhede Germany
www.bresser.de · service@bresser.de
Service Hotline:
+49 (0) 28 72-80 74-210
Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten. Errors and technical changes reserved.
Loading...