2. Heiße Oberfläche! Sich im Betrieb aufheizende Düse
nicht berühren!
3. Verletzungsgefahr durch bewegliche Druckerteile.
Keine Handschuhe oder andere Dinge, die sich
verheddern können, während des Betriebs tragen!
Page 2
Weitere Informationen, Updates oder Software
Besuchen Sie unsere Website über die folgenden QR-Codes oder Weblinks, um weitere
Informationen, verfügbare Updates oder Software zu diesem Produkt oder entsprechendem Zubehör zu finden:
3D-DruckerZubehör
www.bresser.de/P2010100
www.bresser.de/P2080200000000
After-Sales-Support / Service
Unser Support-Team steht Ihnen bei möglichen Problemen mit oder Fragen zu diesem
Produkt steht gern zur Verfügung.
Bitte halten Sie für einen reibungslosen Ablauf folgende Informationen für evtl.
Nachfragen griffbereit:
* Lokale Rufnummer im dt. Festnetz / Gebühren je Anruf abhängig vom Tarif Ihres Telefonanbieters / Anrufe aus dem
Mobilfunknetz und dem Ausland ggf. wesentlich teurer
9:00 - 15:00 Uhr
Garantie
Informationen dazu entnehmen Sie bitte der beiliegenden Karte „Garantie & Service“.
Page 3
Auspacken & Anschließen
1. Karton öffnen. 2. Schutzkarton auf der Oberseite entfernen.
3. Den Drucker aus dem Karton heben,
die Schutzfolie um den Drucker
entfernen.
Hierin befinden sich die Schnellstartanleitung,
die Service-Informationen, das Zubehör-Set
sowie das Stromkabel.
4. Klebebänder abziehen und Schutzfolie
auf der Fronttür entfernen.
5. Stromkabel entnehmen und in die
Stromanschlussbuchse stecken.
6. Das andere Ende des Stromkabels in die
Steckdose stecken.
03
Page 4
7. Gerät über den Netzschalter einschalten.8. Fronttür öffnen.
Build
NetworkPreheat
Status
Tools
Language
Filament
MoveCamera
FilamentCheck Led
2/3
<
<
Setting
9. [Tools] und [Setting] auf dem Touchscreen
wie oben abgebildet drücken, dann auf [Move] drücken.
About
CalibrationHome
1/3
<
<
04
Page 5
X: 20.00 Y: 45.00 Z: 36.00
Y
Z
X
10. Auf der Move-Seite auf den oberen Pfeil drücken, um den Druckkopf anzuheben und so
den darunter befindlichen Pappkarton leichter entnehmen zu können.
11. Schalenkarton leicht zusammendrücken
und herausnehmen.
12. Das Auspacken und der Anschluss sind nun
abgeschlossen! Es wird empfohlen, die Ver packungsmaterialien für spätere Transporte
und die Lagerung aufzubewahren.
1. Filament-Fachabdeckung öffnen, das Filament durch den Einlass hochschieben. Das
Filament oben in die Einzugswalze drücken, bis ein Widerstand zu spüren ist.
/235℃
Build
Load
200
Tools
Change
Filament
2. Auf [Filament] drücken, dann [Load] drücken.
HINWEIS: Achten Sie darauf, dass der “Faden” in die Einzugswalze gedrückt wurde!
/235℃
235
Preheat completed,
Begin loading...
ok
3. Der Einzug startet, wenn der Druckkopf auf die
Zieltemperatur aufgeheizt ist.
Press ok when new color appears
ok
235
/235℃
Heating extruder...
Cancel
4. Warten, bis das neue Filament aus der Düse kommt, erst
dann [OK] drücken. Der Ladevorgang ist abgeschlossen.
08
Page 9
HINWEIS: Laufrichtung des Filaments beachten! Das Filament muss im Uhrzeigersinn wie auf dem Bild dargestellt eingesetzt werden.
5. Die Filament-Spule auf die Spulenhalterung stecken und
die Abdeckung aufsetzen.
Die Level-Kalibrierung
Die Levelkalibrierung muss bei Erstinbetriebnahme einmal ausgeführt werden und nach
einem Transport des Gerätes wiederholt werden.
1. Den Drucker einschalten.
2. [Tools] drücken, dann [Settings] und danach [Calibration] drücken.
2. Der Druckkopf fährt auf den Mittelpunkt des Druckbettes.
3. Schieben sie ein normales Stück 80g Papier unter den Druckkopf und bewegen Sie dieses.
4. Ist das Papier frei beweglich, so drücken Sie auf den unteren Pfeil.
5. Sitzt das Papier unter der Düse fest, ist nicht bewegbar oder bekommen Sie das Papier
nicht unter die Düse, so drücken Sie auf den oberen Pfeil.
6. Widerholen Sie Punkt 4 und 5 so lange, bis das Papier nicht frei beweglich ist und auch
nicht fest sitzt. Es sollte an der Düse „Kratzen“.
7. Drücken Sie [OK] und dann [COMPLETED].
Für optimale und präzise Drucke sollte der Vorgang etwa alle 25 Drucke wiederholt werden.
09
Page 10
Modell drucken
Build
Tools
Filament
6.67GB
Not Available
No job
1. [Build] drücken. Dateipfad wählen: Drucken von lokaler Speicherkarte.
20mm_BoxPLA.gx
1/3
<
2. Modelldatei in der Liste suchen. Rechts auf
<
drücken, um Druck zu starten oder
Symbol der Modelldatei oder Dateiname drücken, Details anzuzeigen. drücken, um
Druck zu starten.
20mm_Box-P...
0 h 10 min
0.70M
20mm_Box-PLA.gx
0h10
Time Remaining
min
Build completed!
ok
7.49
m
...
3. Der Druckkopf wird aufgeheizt und der Druck startet nachdem das Aufheizen abgeschlos-
sen ist. Nach erfolgtem Druck des Modells ertönt ein Piepton und auf dem Touchscreen
erscheint eine Info.
10
Page 11
Modell entnehmen
1. Wie auf der Abbildung gezeigt, den Bereich der gestrichelten Linie
sowie den darunter liegenden Clip (siehe Detailabbildung) fest drücken
und die Arbeitsplatte herausziehen.
Hinweise
Wenn der Druck abgeschlossen ist, können Druckkopf und Arbeitsplatte
noch heiß sein. Lassen sie die Teile abkühlen, bevor Sie mit diesem
Arbeitsschritt beginnen!
2
. Durch sanftes Biegen der Arbeistplatte in verschiedene Richtungen, löst sich das
Modell vom Plattenboden (Bei sehr kleinen oder sehr großen Modell ggf. einen
Spachtel zum Entfernen einsetzen).
11
Page 12
Load
Change
Filament wechseln
/235℃
200
Heating extruder...
Cancel
1. [Filament] drücken, dann [Change] drücken. Der Druckkopf
beginnt mit dem Vorheizen. Warten bis die Zieltemperatur
erreicht ist.
. Filament wie auf der Abbildung dar-
3
gestellt herausziehen.
/235℃
235
Pull out filament,
feed new filament, press [OK]
OK
Press ok when new color appears
4. Neues Filament in die Filament-Führung
schieben und das Filament in die Einzugs walze drücken ein Widerstand zu spüren ist.
/235℃
235
2. Di e Filament Fachabdeckung öffnen.
OK
5
. [OK] drücken nachdem neues Filament eingeschoben
wurde. Der Einzug wird gestartet.
Wenn neues Filament konstant aus der Düse kommt,
ist der Wechsel abgeschlossen. Dann [OK] drücken.
12
6. Die Filament-Spule auf die
Spulenhalterung stecken
und die Abdeckung auf setzen.
Page 13
HEPA-Luftfilter anbringen
X
Der Drucker ist mit einem Lüfter ausgestattet, der sich im hinteren Teil des Druckers
unter der oberen Abdeckung befindet. Er ist von einer Metallplatte eingefasst.
4. Den HEPA-Luftfilter so drehen, dass die
Magenten (Y) nach oben zeigen.
4. Den Filter von unten auf den Lüfter auf setzen. Durch die Magneten haftet dieser
an der Metallplatte.
Hinweise
Vor dem Einsetzen sicherstellen, dass der
Druckkopf beim Einbau nicht beschädigt
werden kann. Den Druckkopf ggf. mittelsin
Steuerungstasten in eine unbedenkliche
Position fahren.
14
Page 14
Load
Change
Düse wechseln
/235℃
200
Heating extruder...
Cancel
1. [Filament] drücken, dann [Change] drücken. Der Druckkopf
beginnt mit dem Vorheizen.
Warten bis die Zieltemperatur erreicht ist.
. Filament wie auf der Abbildung dar-
3
gestellt herausziehen.
Hinweise
Warten Sie mind. 15 Minuten, bis Druckkopf
und Düse abgekühlt sind.
Den Drucker nach dem Abkühlen ausschalten.
4. Die Clips (7) mit einer Hand zusammen drücken und mit der anderen Hand die Düse
(5) nach unten aus dem Druckkopf ziehen.
Hinweise
Die Düse sitzt stramm im Druckkopf.
Daher ggf. etwas wackeln und kräftig ziehen.
Die Clips dabei stets gedrückt halten.
5. Die neue Düse mit dem Stecker (X) nach
7
X
hinten in den Druckkopf drücken, bis er
fest sitzt.