- 6 -
Allgemeine Informationen
Zu dieser Anleitung
Lesen Sie bitte aufmerksam die Sicherheitshinweise in dieser
Anleitung. Verwenden Sie dieses Produkt nur wie in der Anleitung beschrieben, um Schäden am Gerät oder Verletzungen zu
vermeiden. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung auf, damit
Sie sich jederzeit über alle Bedienungsfunktionen neu informieren können.
GEFAHR!
Dieses Zeichen steht vor jedem Textabschnitt,
der auf Gefahren hinweist, die bei unsachgemäßer Anwendung zu schweren Verletzungen oder
sogar zum Tode führen.
VORSICHT!
Dieses Zeichen steht vor jedem Textabschnitt,
der auf Gefahren hinweist, die bei unsachgemäßer Anwendung zu leichten bis schweren Verletzungen führen.
HINWEIS!
Dieses Zeichen steht vor jedem Textabschnitt,
der auf Sach- oder Umweltschädigungen bei
unsachgemäßer Anwendung hinweist.
Verwendungszweck
Dieses Produkt dient ausschließlich der privaten Nutzung.
Es wurde entwickelt zur vergrößerten Darstellung von Naturbeobachtungen.
Allgemeine Warnhinweise
GEFAHR!
Für die Arbeit mit diesem Gerät werden häufig scharf-
kantige und spitze Hilfsmittel eingesetzt. Bewahren Sie
deshalb dieses Gerät sowie alle Zubehörteile und Hilfsmittel an
einem für Kinder unzugänglichen Ort auf. Es besteht VERLETZUNGSGEFAHR!
GEFAHR!
Dieses Gerät beinhaltet Elektronikteile, die über eine
Stromquelle (Netzteil und/oder Batterien) betrieben
werden. Lassen Sie Kinder beim Umgang mit dem Gerät nie
unbeaufsichtigt! Die Nutzung darf nur wie in der Anleitung
beschrieben erfolgen, andernfalls besteht GEFAHR eines
STROMSCHLAGS!
GEFAHR!
Setzen Sie das Gerät keinen hohen Temperaturen aus.
Benutzen Sie nur das mitgelieferte Netzteil. Gerät nicht
kurzschließen oder ins Feuer werfen! Durch übermäßige Hitze
und unsachgemäße Handhabung können Kurzschlüsse, Brände und sogar Explosionen ausgelöst werden!
GEFAHR!
Strom- und Verbindungskabel sowie Verlängerungen
und Anschlussstücke niemals knicken, quetschen, zerren oder überfahren. Schützen sie Kabel vor scharfen Kanten
und Hitze.
Überprüfen Sie das Gerät, die Kabel und Anschlüsse vor Inbetriebnahme auf Beschädigungen.
Beschädigtes Gerät oder ein Gerät mit beschädigten stromführenden Teilen niemals in Betrieb nehmen! Beschädigte Teile müssen umgehend von einem autorisierten Service-Betrieb
ausgetauscht werden.
GEFAHR!
Kinder dürfen das Gerät nur unter Aufsicht benutzen.
Verpackungsmaterialien (Plastiktüten, Gummibänder,
etc.) von Kindern fernhalten! Es besteht ERSTICKUNGSGEFAHR!
VORSICHT!
Die mitgelieferten Chemikalien und Flüssigkeiten ge-
hören nicht in Kinderhände! Chemikalien nicht trinken!
Hände nach Gebrauch unter fließendem Wasser gründlich säubern. Bei versehentlichem Kontakt mit Augen oder Mund mit
Wasser ausspülen. Bei Beschwerden unverzüglich einen Arzt
aufsuchen und die Substanzen vorlegen.
HINWEIS!
Bauen Sie das Gerät nicht auseinander! Wenden Sie sich
im Falle eines Defekts an das für Ihr Land zuständige ServiceCenter (auf der Garantiekarte vermerkt).
Setzen Sie das Gerät keinen Temperaturen über 45° C aus!
Fig .3
Alle Touch-Bedienungselemente
der integrierten Software
Das Mikroskop ist mit einem druckempfindlichen Monitor
ausgestattet (Touchscreen). Ein leichter Druck auf das
gewählte Bedienungselement genügt und das entsprechende Untermenü für die gewünschte Einstellung wird
dargestellt. Die linke Seite zeigt alle Bedienungsmenüs der
integrierten Mikroskopsoftware.
(A1) Sprache wählen
(A2) Zeiteinstellung, Zeit ein/aus
(A3) Tonsignal ein/aus
(A4) TV-Ausgang NTSC / PAL wählen
(A5) SD-Karte formatieren (Max: 32 GB)
(B) SD-Karte im Gerät,
Keine SD-Karte im Gerät, Symbol rot durchgestrichen
(C1) Empfindlichkeit der eingebauten Kamera erhöhen
(C2) Anzeige des geänderten Empfindlichkeitswert
(C3) Empfindlichkeit der eingebauten Kamera reduzieren
(D1) Bei Verbindung mit PC über USB-Kabel:
Datenspeiche
rung zum Computer
aktiviert
(D2) für dieses Modell nicht verfügbar
(E) Einstellung der Videoaufnahmezeit:
Pfeile links/rechts: Minuten/Sekundenwahl
Pfeile oben/unten: Minuten/Sekundeneinstellung
(F) Bildfarbtemperatur anpassen (Bild kalibrieren)
Einstellung AWB = Automatische Kalibrierung
Automatische Kalibrierungswerte ändern:
(G) Auflösung für Foto oder Video festlegen
Foto: Video:
640 x 360 Pixel 320 x 180 Pixel
1920 x 1080 Pixel 640 x 360 Pixel
2048 x 1152 Pixel
2560 x 1440 Pixel
3072 x 1728 Pixel
3648 x 2048 Pixel