Besuchen Sie unsere Website über den folgenden QR Code oder Weblink um weitere Informationen zu diesem
Produkt oder die verfügbaren Übersetzungen dieser Anleitung zu finden.
GB
Visit our website via the following QR Code or web link to find further information on this product or the
available translations of these instructions.
FR
Si vous souhaitez obtenir plus d’informations concernant ce produit ou rechercher ce mode d’emploi en
d’autres langues, rendez-vous sur notre site Internet en utilisant le code QR ou le lien correspondant.
NL
Bezoek onze internetpagina via de volgende QR-code of weblink, voor meer informatie over dit product of de
beschikbare vertalingen van deze gebruiksaanwijzing.
IT
Desidera ricevere informazioni esaustive su questo prodotto in una lingua specifica? Venga a visitare il nostro
sito Web al seguente link (codice QR Code) per conoscere le versioni disponibili.
ES
Visite nuestra página de Internet utilizando el siguiente código QR o el enlace web, para buscar más
información sobre este producto o versiones disponibles del presente manual de instrucciones en diferentes
idiomas.
RU
Посетите нашу страницу в сети Интернет, используя QR-код или Web-ссылку, для получения
дополнительной информации по данному устройству или для поиска доступных языковых версий данного
руководства по эксплуатации.
DE 3
www.bresser.de/7001800
2
GB 14
DE
Fig. 1
Fig. 2
C
(A)(B)
B
G
H
I
Fig. 3
D
E
F
1%
1)
1!
1@
1#
1^
1&
1*
J
1$
3
Allgemeine Informationen
Zu dieser Anleitung
Lesen Sie vor der Benutzung des Geräts aufmerksam die Sicherheitshinweise und die Bedienungsanleitung.
Verwendungszweck
Dieses Produkt dient ausschließlich der privaten
Nutzung. Das Gerät ist nur für den Betrieb in Innenräumen bestimmt!
Allgemeine Warnhinweise
Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für die
erneute Verwendung zu einem späteren Zeitpunkt
auf. Bei Verkauf oder Weitergabe des Gerätes ist die
Bedienungsanleitung an jeden nachfolgenden Besitzer/Benutzer des Produkts weiterzugeben.
GEFAHR!
Dieses Zeichen steht vor jedem Textabschnitt, der auf Gefahren hinweist, die bei
unsachgemäßer Anwendung zu leichten bis
schweren Verletzungen führen.
ACHTUNG!
Dieses Zeichen steht vor jedem Textabschnitt,
der auf Sach- oder Umweltschädigungen bei
unsachgemäßer Anwendung hinweist.
4
GEFAHR!
Verpackungsmaterialien (Plastiktüten, Gummibänder, etc.) von Kindern fernhalten! Es besteht ERSTICKUNGSGEFAHR!
Dieses Gerät beinhaltet Elektronikteile, die über eine
Stromquelle (Batterien) betrieben werden. Lassen
Sie Kinder beim Umgang mit dem Gerät nie unbeaufsichtigt! Die Nutzung darf nur, wie in der Anleitung
beschrieben, erfolgen, andernfalls besteht GEFAHR
eines STROMSCHLAGS!
Setzen Sie das Gerät keinen hohen Temperaturen
aus. Benutzen Sie nur die empfohlenen Batterien.
Gerät und Batterien nicht kurzschließen oder ins
Feuer werfen! Durch übermäßige Hitze und unsachgemäße Handhabung können Kurzschlüsse, Brände und sogar Explosionen ausgelöst werden!
DE
ACHTUNG!
Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser.
Setzen Sie das Gerät keinen starken Stößen, Erschütterungen, Staub, dauerhaft hohen Temperaturen oder extremer Feuchtigkeit aus. Dies kann zu
Fehlfunktionen, Kurzschlüssen, Beschädigung der
Batterien und Bauteile führen.
GEFAHR von Sachschäden!
Bauen Sie das Gerät nicht auseinander! Wenden Sie
sich im Falle eines Defekts an Ihren Fachhändler. Er
nimmt mit dem Service-Center Kontakt auf und kann
das Gerät ggf. zwecks Reparatur einschicken.
Benutzen Sie nur die empfohlenen Batterien. Ersetzen Sie schwache oder verbrauchte Batterien immer
durch einen komplett neuen Satz Batterien mit voller
Kapazität. Verwenden Sie keine Batterien unterschiedlicher Marken, Typen oder unterschiedlich
hoher Kapazität. Entfernen Sie Batterien aus dem
Gerät, wenn es längere Zeit nicht benutzt wird!
Spannungsschäden in Folge falsch eingelegter Batterien übernimmt der Hersteller keine Haftung!
EG-Konformitätserklärung
Hiermit erklärt die Bresser GmbH, dass
sich dieses Gerät (Wanduhr / Art.Nr.: 70-
01800) in Übereinstimmung mit den
grundlegenden Anforderungen und den
anderen relevanten Vorschriften der
Richtlinie 1999/5/EG befindet.
Reinigung und Wartung
Trennen Sie das Gerät vor der Reinigung von der
Stromquelle (Batterien entfernen)! Reinigen Sie das
Gerät nur äußerlich mit einem trockenen Tuch. Benutzen Sie keine Reinigungsflüssigkeit, um Schäden
an der Elektronik zu vermeiden.
Schützen Sie das Gerät vor Staub und Feuchtigkeit! Entfernen Sie Batterien aus dem Gerät, wenn
es längere Zeit nicht benutzt wird!
5
Entsorgung
Entsorgen Sie die Verpackungsmaterialien sortenrein. Informationen zur ordnungsgemäßen
Entsorgung erhalten Sie beim kommunalen
Entsorgungsdienstleister oder Umweltamt.
Werfen Sie Elektrogeräte nicht in den Hausmüll! Gemäß der Europäischen Richtlinie
2002/96/EG über Elektro- und Elektronik-Altgeräte und deren Umsetzung in nationales Recht müssen verbrauchte Elektrogeräte getrennt gesammelt und einer
umweltgerechten Wiederverwertung zuge-
führt werden.
Batterien und Akkus dürfen nicht im Hausmüll entsorgt
werden, sondern Sie sind zur Rückgabe gebrauchter
Batterien und Akkus gesetzlich verpflichtet. Sie können die Batterien nach Gebrauch entweder in unserer Verkaufsstelle oder in unmittelbarer Nähe (z.B. im
Handel oder in kommunalen Sammelstellen) unentgeltlich zurückgeben.
6
DE
Allgemeine Information
Dieses Modell ist in den nachfolgend aufgeführten
Modellvarianten erhältlich. Die Funktionalitäten und
technischen Daten sind für beide Modelle identisch,
sie unterscheiden sich nur im Design/in der Farbgebung.
• Modell 70-01800 CM3000:
Jumbo LCD Wanduhr, schwarz
• Modell 70-01800 GYE000:
Jumbo LCD Wanduhr, weiß
L i e f e r u m f a n g ( F ig . 1 )
Wanduhr (A), Außensensor (B), Bedienungsanleitung
Erforderliche Batterien: 4 x 1.5V Batterie (Size AA/
LR6) und 2 x 1.5V Batterie (Size AAA/LR03)
Batterien nicht im Lieferumfang enthalten.
Eigenschaften
• Funkuhr (MEZ)
• Wecker mit Schlummerfunktion
• Digitale Innen- und Außentemperaturanzeige
• Digitale Innenluftfeuchtigkeitsanzeige
• MIN/MAX-Wertespeicherung für Temperatur
und Luftfeuchtigkeit
• Grafische Wettertrendanzeige
• Zeit- und Datumsanzeige
• Automatische Zeiteinstellung sowie Umstellung
auf Sommer- und Winterzeit
• Vorrichtung für die Wandmontage
• Standfuß, ausklappbar
Teileübersicht (Fig. 2+3)
Wanduhr (Fig. 2)
1. Aktuelle Uhrzeit
2. Aktuelles Datum
3. Luftfeuchtigkeitsanzeige (innen)
4. Temperaturanzeige (innen)
5. Temperaturanzeige (außen)
6. SET-Taste
7. SNOOZE-Taste
7
8. MEMORY-Taste
9. Aufhängevorrichtung
10. UP-Taste
11. DOWN-Taste
12. RESET-Taste
13. Batteriefach
14. Standfuß (ausklappbar)
Außensensor (Fig. 3)
15. Funktionsleuchte
16. Aufhängevorrichtung
17. Batteriefach
18. Standfuß (ausklappbar)
1. Entfernen Sie die 4 Befestigungsschrauben am
Batteriefach (17) des Außensensors mit einem kleinen Kreuzschraubendreher und nehmen Sie die
Abdeckung ab.
2. Setzen Sie 2 Batterien (1.5V, AAA/LR03) in das
Batteriefach (17) des Außensensors ein und verschließen Sie das Batteriefach wieder.
3. Entfernen Sie die Abdeckung des Batteriefachs 2
(13) der Wanduhr.
4. Setzen Sie 4 Batterien (1.5V, AA/LR6) in das Batteriefach 1 (13) ein.
5. Legen Sie beide Geräte für die Ersteinrichtung
direkt nebeneinander auf eine ebene Oberfläche.
Inbetriebnahme/Stromversorgung
HINWEIS!
Legen Sie die Batterien immer zuerst in den Außensensor und dann in die Wanduhr ein. Achten Sie
beim Einlegen der Batterien stets auf deren richtige
polare Ausrichtung (+/-) wie im Batteriefach angegeben.
8
Einstellen der Uhrzeit
HINWEIS!
Mit dem Empfang des DCF-Zeitsignals wird die Uhrzeit entsprechend der mitteleuropäischen Zeitzone
(MEZ) eingestellt. Auch die Umstellung von Sommer- auf Winterzeit (und umgekehrt) erfolgt hierfür
automatisch. Andere, abweichende Zeitzonen können nur manuell eingestellt werden.
Loading...
+ 16 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.