Batterien nicht im Lieferumfang enthalten.
Batteries not included with purchase.
Piles non incluses à la livraison.
Batterie non in dotazione.
Pilas no incluidas en la entrega.
DE
BEDIENUNGSANLEITUNG ...........3
EN
INSTRUCTION MANUAL .............6
FR
MODE D’EMPLOI ........................8
IT
ISTRUZIONI PER L’USO ............ 11
ES
INSTRUCCIONES DE USO .........14
GARANTIE & SERVICE /
WARRANTY & SERVICE /
GARANTIE ET SERVICE /
GARANTÍA Y SERVICIO /
GARANZIA E ASSISTENZA ........17
B
c
e
F
Hj
i
d
g
2
ZU DIESER ANLEITUNG
Diese Bedienungsanleitung ist als Teil des Gerätes
zu betrachten. Lesen Sie vor der Benutzung des
Geräts aufmerksam die Sicherheitshinweise und die Bedienungsanleitung. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für die erneute Verwendung zu einem späteren
Zeitpunkt auf. Bei Verkauf oder Weitergabe des Gerätes
ist die Bedienungsanleitung an jeden nachfolgenden Besitzer/Benutzer des Produkts weiterzugeben.
Dieses Produkt dient ausschließlich der privaten Nutzung.
ALLGEMEINE WARNHINWEISE
ERSTICKUNGSGEFAHR!
Verpackungsmaterialien (Plastiktüten, Gummibänder,
etc.) von Kindern fernhalten! Es besteht ERSTICKUNGSGEFAHR!
GEFAHR EINES STROMSCHLAGS!
Dieses Gerät beinhaltet Elektronikteile, die über eine
Stromquelle (Batterien) betrieben werden. Lassen Sie Kinder beim Umgang mit dem Gerät nie unbeaufsichtigt! Die
Nutzung darf nur, wie in der Anleitung beschrieben, erfolgen, andernfalls besteht GEFAHR eines STROMSCHLAGS!
BRAND-/EXPLOSIONSGEFAHR!
Setzen Sie das Gerät keinen hohen Temperaturen aus.
Benutzen Sie nur die empfohlenen Batterien. Gerät und
Batterien nicht kurzschließen oder ins Feuer werfen!
Durch übermäßige Hitze und unsachgemäße Handhabung
können Kurzschlüsse, Brände und sogar Explosionen ausgelöst werden!
HINWEIS!
Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser.
Setzen Sie das Gerät keinen starken Stößen, Erschütterungen, Staub, dauerhaft hohen Temperaturen oder
extremer Feuchtigkeit aus. Dies kann zu Fehlfunktionen,
Kurzschlüssen, Beschädigung der Batterien und Bauteile
führen.
Bauen Sie das Gerät nicht auseinander! Wenden Sie sich
im Falle eines Defekts an Ihren Fachhändler. Er nimmt mit
dem Service-Center Kontakt auf und kann das Gerät ggf.
zwecks Reparatur einschicken.
Benutzen Sie nur die empfohlenen Batterien. Ersetzen
Sie schwache oder verbrauchte Batterien immer durch
einen komplett neuen Satz Batterien mit voller Kapazität.
Verwenden Sie keine Batterien unterschiedlicher Marken,
Typen oder unterschiedlich hoher Kapazität. Entfernen
Sie Batterien aus dem Gerät, wenn es längere Zeit nicht
benutzt wird!
Für Spannungsschäden in Folge falsch eingelegter Batterien übernimmt der Hersteller keine Haftung!
ALLGEMEINE INFORMATIONEN
Dieses Modell ist in den nachfolgend aufgeführten Modellvarianten erhältlich. Die Funktionalitäten und technischen Daten sind identisch, sie unterscheiden sich nur im
Design/in der Farbgebung.
Erforderliche Batterien:
1 x 1.5V Batterie (Size AA/LR6).
Batterien nicht im Lieferumfang enthalten.
TEILEÜBERSICHT
Wanduhr
1. Ziffernblatt
2. Uhrzeiger (Stunden, Minuten, Sekunden)
3. Luftfeuchtigkeitsanzeige (innen)
4. Temperaturanzeige (innen)
5. Aufhängevorrichtung
6. Batteriefach
7. RESET-Druckknopf
8. REC-Taste
9. M.SET-Taste
10. Sicherungsstift
INBETRIEBNAHME/STROMVERSORGUNG
1. Entfernen Sie den Sicherungsstift (10) aus dem Funk uhrwerk. Die Uhr kann erst betrieben werden
nachdem der Stift entfernt wurde.
2. Setzen Sie eine Batterie (1.5V, AA/LR6) in das Batteriefach (6) ein.
DE
EN
FR
IT
ES
Garantie / Warranty
3
EINSTELLEN DER UHRZEIT
HINWEIS!
Mit dem Empfang des DCF-Zeitsignals wird die Uhrzeit
entsprechend der mitteleuropäischen Zeitzone (MEZ)
eingestellt. Auch die Umstellung von Sommer- auf Winterzeit (und umgekehrt) erfolgt hierfür automatisch.
Automatische Zeiteinstellung per DCF-Signals
Nach dem Einlegen der Batterie wird die Uhrzeit automatisch per DCF-Funksignal eingestellt. Dieser Vorgang
kann einige Minuten dauern. Während dessen drehen
sich die Uhrzeiger mehrmals mit Unterbrechung bis
schließlich die korrekte Uhrzeit angezeigt wird.
Empfang des DCF-Zeitsignals manuell einleiten
HINWEIS!
Benutzen Sie diese Funktion, wenn z.B. die automatische Sommer-/Winterzeitumstellung nicht erkannt wurde oder die Funk-Wanduhr zeitweise keinen DCF-Empfang hatte.
1. Um eine manuelle Suche nach dem DCF-Signal durchzuführen, drücken Sie die REC-Taste (8) etwa 3 Sekunden lang.
2. Die Zeiger laufen in die Empfangsposition (12:00 Uhr)
und die Funk-Wanduhr unternimmt einen Empfangsversuch für das DCF-Signal.
3. Warten Sie etwa 2-5 Minuten, bis die aktuelle Uhrzeit
angezeigt wird.
Manuelle Zeiteinstellung
HINWEIS!
Die manuelle Zeiteinstellung ist erforderlich, wenn die
Funk-Wanduhr außerhalb des Empfangsbereichs des
DCF-Signals betrieben werden soll.
1. Drücken Sie die M.SET-Taste (9) etwa 3 Sekunden
lang.
2. Sobald der Minutenzeiger zu laufen beginnt, können
Sie die Uhrzeit manuell einstellen:
• Drücken Sie die M.SET-Taste kurz, um die Uhrzeit in
Minutenschritten einzustellen.
• Halten Sie die M.SET-Taste gedrückt, um die Uhrzeit
kontinuierlich zu verstellen.
3. Wenn die M.SET-Taste nicht mehr betätigt wird, wird
die eingestellte Uhrzeit automatisch übernommen
und der Modus der manuellen Zeiteinstellung verlassen.
TEMPERATUR- UND
LUFTFEUCHTIGKEITSANZEIGE
Die Temperatur- (4) und Luftfeuchtigkeitsmessung (3)
erfolgt manuell. Dabei kann es einige Zeit dauern, bis
der aktuell gemessene Wert angezeigt wird.
MONTAGE/POSITIONIERUNG
HINWEIS!
Achten Sie stets auf eine sichere Montage bzw. einen
sicheren Stand. Ein Herunterfallen des Geräts kann zu
schweren Schäden führen, für die der Hersteller keine
Garantie übernimmt!
Die Wanduhr lässt sich über die Aufhängevorrichtung (5)
an der Wand montieren.
FEHLERBEHEBUNG
Verbindungsstörung
Funksignale anderer Haushaltsgeräte wie Türklingeln,
Sicherheits- und Eingangskontrollsystemen können störenden Einuss auf dieses Gerät nehmen und so vorübergehende Fehlfunktionen verursachen. Das ist völlig
normal und stellt keine grundsätzliche Beeinträchtigung
der Funktionalität dar. Die Übertragung des Funksignals
wird nach Beseitigung der Störquelle sofort wieder ausgenommen.
Andere Fehlfunktionen
Reagiert die Funk-Wanduhr nicht mehr auf Tastenbetätigungen oder treten andere Funktionsprobleme auf, führen Sie die nachfolgenden Schritte aus.
HINWEIS!
Hierbei werden alle bisher empfangenen DCF-Daten gelöscht.
1. Drücken Sie den RESET-Druckknopf (7) mit einem spitzen Gegenstand (z.B. Kugelschreiber).
2. Die Zeiger laufen in die Empfangsposition (12:00 Uhr)
und die Funk-Wanduhr unternimmt einen Empfangsversuch für das DCF-Signal.
3. Warten Sie etwa 2-5 Minuten, bis die aktuelle Uhrzeit
angezeigt wird.
4
REINIGUNG UND WARTUNG
Trennen Sie das Gerät vor der Reinigung von der Stromquelle (Batterien entfernen)!
Reinigen Sie das Gerät nur äußerlich mit einem trocke-
nen Tuch. Benutzen Sie keine Reinigungsüssigkeit, um
Schäden an der Elektronik zu vermeiden.
Schützen Sie das Gerät vor Staub und Feuchtigkeit! Entfernen Sie Batterien aus dem Gerät, wenn es längere Zeit
nicht benutzt wird!
ENTSORGUNG
Entsorgen Sie die Verpackungsmaterialien sorten-
rein. Informationen zur ordnungsgemäßen Entsorgung erhalten Sie beim kommunalen Entsorgungsdienstleister oder Umweltamt.
Werfen Sie Elektrogeräte nicht in den Hausmüll!
Gemäß der Europäischen Richtlinie 2002/96/EG
über Elektro- und Elektronik-Altgeräte und deren Umsetzung in nationales Recht müssen verbrauchte Elektrogeräte getrennt gesammelt und einer umweltgerechten
Wiederverwertung zugeführt werden.
EG-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Hiermit erklärt Bresser GmbH, dass der Funkanlagentyp mit Artikelnummer:
der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Der vollständige
Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar: http://www.bresser.de
info@bresser.de
5
ABOUT THIS INSTRUCTION MANUAL
These operating instructions are to be considered a
component of the device. Please read the safety
instructions and the operating instructions carefully before use. Keep these instructions for renewed use at a
later date. When the device is sold or given to someone
else, the instruction manual must be provided to the new
owner/user of the product.
This product is intended only for private use.
GENERAL WARNINGS
CHOKING HAZARD!
Keep packaging material, like plastic bags and rubber
bands, out of the reach of children, as these materials
pose a choking hazard.
RISK of ELECTRIC SHOCK!
This device contains electronic components that operate
via a power source (batteries). Children should only use
the device under adult supervision. Only use the device as
described in the manual; otherwise, you run the risk of an
electric shock.
RISK of FIRE/EXPLOSION!
Do not expose the device to high temperatures. Use only
the recommended batteries. Do not short-circuit the de-
vice or batteries, or throw them into a re. Excessive heat
or
improper handling could trigger a short-circuit, a re or
an explosion!
NOTE!
Do not immerse the unit in water.
Do not subject the unit to excessive force, shock, dust,
extreme temperature or high humidity, which may result in
malfunction, shorter electronic life span, damaged batteries and distorted parts.
Do not disassemble the device. In the event of a defect,
please contact your dealer. The dealer will contact the
Service Centre and can send the device in to be repaired,
if necessary.
Use only the recommended batteries. Always replace
weak or empty batteries with a new, complete set of batteries at full capacity. Do not use batteries from different
brands or with different capacities. Remove the batteries
from the unit if it has not been used for a long time.
The manufacturer is not liable for damage related to improperly installed batteries!
GENERAL INFORMATION
This item is available in the following variants. The functions and technical data are the same. They only differ in
its design/in its colour.
8020310 CM3000: MyTime Thermo-/Hygro, black
8020310 GYE000: MyTime Thermo-/Hygro, white
8020310 E8G000: MyTime Thermo-/Hygro, red
8020310 WXH000: MyTime Thermo-/Hygro, blue
8020310 LXD000: MyTime Thermo-/Hygro, yellow
8020310 W9H000: MyTime Thermo-/Hygro, pink
8020310 B4K000: MyTime Thermo-/Hygro, green
8020310 5SJ000: MyTime Thermo-/Hygro, brown
8020310 TJ5000: MyTime Thermo-/Hygro, purple
SCOPE OF DELIVERY (Fig. 1)
Wall clock, Instruction manual
Required batteries: 1 x 1.5V battery (Size AA/LR6)
Batteries not included with purchase.
PARTS OVERVIEW
Wall clock (Fig. 2)
1. Dial plate
2. Clock hands (hours, minutes, seconds)
3. Humidity display (indoor)
4. Temperature display (indoor)
5. Wall mount
6. Battery compartment
7. RESET button
8. REC button
9. M.SET button
10.
Locking pin
GETTING STARTED/POWER SUPPLY
1. Remove the locking pin (10) from the clockwork.
The clock can be operated only after the pin has
been removed.
2. Insert one battery (1.5V, AA/LR6) into battery compartment (6).
TIME SETTING
NOTE!
After the clock received the DCF time signal the time will
be set according to the Central European time (CET).
Summer and winter time change (and reverse) is also
set automatically.
6
Loading...
+ 14 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.