Bresser GlobalTime Instruction Manual [de]

GlobalTime
Digitaler funkgesteuerter
Weltzeitempfänger
RÜCKANSICHT
J
SNOOZE ï LIGHT
GH
I
G. AUFWÄRTSTASTE (+)
* Erhöhung aller Funktionsparameter * Auswahl des Datumsanzeigeformats (Datum-Monat
oder Monat-Datum)
* Aktivierung des Einmaligen oder Wöchentlichen
Alarms im Modus ALARM
H. ABWÄRTSTASTE (–)
* Verringerung aller Funktionsparameter * Einstellung der Anzeigesprache für den Wochentag * Aktivierung des Atomzeitempfängers * Aktivierung oder Deaktivierung der Alarme
I. SPERRSCHALTER
* Sperrung der Betätigung aller Betriebstasten auf
Reisen, um das Entladen der Batterie zu verhindern
J. SNOOZE/LIGHT-TASTE
* Aktivierung der Schlummerfunktion und EL-
Hintergrundbeleuchtung
6
ÜBERSICHT ÜBER ALLE SEGMENTANZEIGEN
g
h
a d
a. Uhrzeit mit Sekunden b. Datum im Format Monat/Tag oder Tag/Monat c. Innentemperatur in °C oder °F d. Symbol für die Tastensperre e. Symbol für den einmaligen Alarm f. Symbol für den wöchentlichen Alarm (Mo-Fr) g. Symbol für die Funkempfangsart h. Balkenanzeige der Funkempfangsstärke i. Anzeigesymbol für schwache Batterie
e f b
i
c
ERSTE SCHRITTE EINLEGEN DER BATTERIE
* Entfernen Sie die Batteriefachabdeckung. * Legen Sie eine CR2032 (3V) Knopfzelle entsprechend
der im Batteriefach angegebenen Polarität ein.
* Bringen Sie die Batteriefachabdeckung wieder an.
EMPFANG DER ATOMZEIT
Die Uhr gibt unmittelbar nach dem Einlegen der Batterie einen Signalton ab und zeigt alle verfügbaren Segmente an. Danach führt der Empfänger der Einheit einen automatischen Scan durch, um ein verfügbares Atomzeitsignal zu suchen. Bei erfolgreicher Synchronisation mit dem Zeitsignal einer Atomuhr wird die entsprechende Weltregion unterstrichen und bleibt auf dem Display sichtbar.
7
* Drücken Sie nach Auswahl des gewünschten Bands die
MODE-Taste, um die Auswahl zu bestätigen. Die Abkürzung für das entsprechende Land wird unterstrichen und bleibt auf dem Display sichtbar.
MANUELLE AKTIVIERUNG DER ATOMZEIT-SIGNALSUCHE
Drücken und halten Sie die AUFWÄRTSTASTE (+) in einem beliebigen Modus. Die Einheit gibt einen Signalton ab und die Empfangsbalken erscheinen über dem Empfangssymbol.
DEAKTIVIERUNG DER ATOMZEIT-SIGNALSUCHE
Drücken und halten Sie die ABWÄRTSTASTE (–) in einem beliebigen Anzeigemodus. Die Einheit gibt einen Signalton ab, die Empfangsbalken werden nicht mehr in der linken Ecke angezeigt und es verbleibt nur ein Punkt als Empfangssymbol auf dem Display.
FUNKSIGNAL-EMPFANGSSYMBOL ( )
Nach Aktivierung des Empfangsmodus blinkt das Symbol für den Funkempfang ( ). Die Dicke des Balkens über dem Punktsymbol gibt die Stärke des Funksignals an. Die Empfangsstärke wird in einem Bereich von null (schwächster Empfang) bis sechs Balken (stärkster Empfang) angezeigt. Nach Aktivierung des Empfangsmodus sucht die Internationale Reisefunkuhr ca. 15 Minuten lang nach dem Atomzeitsignal. Eine automatische Aktivierung findet zweimal täglich um
1.05 Uhr und um 3.05 Uhr statt. Die manuelle Aktivierung kann jederzeit aufgerufen werden; hierfür die AUFWÄRTSTASTE (+) drücken und halten, bis das Empfangssymbol erscheint.
FUNKSTÖRUNGEN
Der Empfang des Funksignals kann durch eine Reihe von unterschiedlichen Faktoren beeinflusst werden – vom Baumaterial umliegender Gebäude bis zu den Wetterverhältnissen.
12
Für optimalen Empfang ist Folgendes zu beachten: * Atmosphärische Störungen sind nachts gewöhnlich weniger stark, wodurch die Empfangsqualität des Funksignals besser sein kann. Der Empfang eines einzelnen Signals pro Tag reicht für eine Ganggenauigkeit der Uhr von 1 Sekunde aus. * Stellen Sie sicher, dass die Einheit mindestens 2 Meter (8 ft.) von potenziellen Störquellen wie Fernsehgeräten, Computermonitoren, Mikrowellenherden usw. entfernt ist. * In Räumen mit Betonwänden wie Kellern oder Bürogebäuden kann das Empfangssignal geschwächt sein. Positionieren Sie den Weltzeitempfänger stets in der Nähe eines Fensters, um den Empfang zu verbessern.
ALARME Der Weltzeitempfänger verfügt über zwei Alarme – Wöchentlich [ ] und Einmalig [ ]. Ist einer der beiden Alarme aktiviert, ertönt der Alarm zur eingestellten Zeit und das Alarmsymbol blinkt Montags bis Freitags.
EINSTELLUNG DES ALARMS
So stellen Sie einen Alarm ein: * Drücken Sie die ALARM­ Taste, um den ALARM­ Modus auszuwählen. Die vorgegebene Einstellung ist Wöchentlicher Alarm (Mo-Fr). Ist der Wöchentliche Alarm deaktiviert, werden das Symbol und das Wort OFF angezeigt. * Drücken Sie die AUFWÄRTS- TASTE (+), um 7:00 auszuwählen und den Alarmzeit­ Einstellmodus aufzurufen. * Drücken und halten Sie die ALARM-Taste für zwei Sekunden. Die Stundenziffer beginnt zu blinken.
13
Werfen Sie Elektrogeräte nicht in den Hausmüll!
Gemäß der Europäischen Richtlinie 2002/96/EG über Elektro- und Elektronik- Altgeräte und Umsetzung in nationales Recht müssen verbrauchte Elektrowerkzeuge getrennt gesammelt und einer umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt werden. Entladene Altbatterien und Akkus müssen vom Verbraucher in Batteriesammelgefäßen entsorgt werden.
Informationen zur Entsorgung alter Geräte oder Batterien, die nach dem 01.06.2006 produziert wurden, erfahren Sie beim kommunalen Entsorgungsdienstleister oder Umweltamt.
Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten.
2
MEADE 7011000 MANUAL (German) SIZE: W65 X H105 (mm) BY WING TSUI 03/10/08
EINFÜHRUNG
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf des GlobalTime Weltzeitempfängers. Dieser Weltzeitempfänger bietet die genaue Anzeige der Uhrzeit, eine Temperaturanzeige und andere tolle Funktionen, die sowohl für zuhause als auch auf Reisen nützlich sind. Der Weltzeitempfänger kann Uhrzeit und Datum in drei Regionen der Welt – Nordamerika, Europa und Japan – automatisch entsprechend der genauen Atomzeit aktualisieren. Zum Lieferumfang gehören: * ein Atomzeit-Weltzeitempfänger mit mehreren Frequenzbändern * ein Reiseetui * eine Bedienungsanleitung Bitte halten Sie diese Anleitung stets griffbereit. Sie enthält nützliche schrittweise Anweisungen sowie technische Daten und Vorsichtsmaßnahmen, über die Sie Bescheid wissen sollten.
PRODUKTÜBERSICHT
MERKMALE
* Präzise Einstellung von Uhrzeit und Datum durch Funksignale in drei verschiedenen Regionen der Welt – Nordamerika, Europa und Japan * Empfang des Atomzeitsignals von folgenden Frequenzbändern: WWVB, DCF, MSF, HBG, JJY40 und JJY60 * Automatischer Scan der Atomzeit-Frequenzbänder
* Voreinstellung von Frequenzbändern wichtiger Länder * Kalender mit Datums- und Monatsanzeige * Wählbares Kalenderformat
3
Nach Empfang des Atomzeitsignals werden Datum und Uhrzeit automatisch eingestellt und das Symbol [ ] erscheint über den Sekundenziffern an der linken Seite des Displays. Wenn innerhalb von 15 Minuten kein Zeitsignal empfangen wird, fahren Sie bitte mit den Anweisungen zum manuellen Einstellen von Uhrzeit und Datum fort.
KALENDER- UND UHRZEIT-ANZEIGEMODI
Der Weltzeitempfänger bietet vier verschiedene Anzeigemodi, die durch Drücken der MODE-Taste aufgerufen werden können. * UHRZEIT-Modus (STUNDEN/MINUTEN/ SEKUNDEN) * ZEITZONENEINSTELLUNGS-Modus * DST-Modus (Sommerzeit) * FUNKEMPFANGS-Modus
MANUELLE EINSTELLUNGEN
Wenn Sie vorziehen, den Atomzeit-Signalempfang zu deaktivieren, verwenden Sie bitte die folgenden Schritte, um die Uhr manuell einzustellen.
UHRZEIT
* Drücken Sie die MODE- Taste, um den UHRZEIT­ Anzeigemodus (Stunden/ Minuten/Sekunden) aufzurufen. * Drücken und halten Sie die MODE-Taste für 3 Sekunden, bis M (Monat) und D (Datum/Tag) zu blinken beginnen. * Drücken Sie die AUFWÄRTS- (+) oder ABWÄRTSTASTE (-), um das gewünschte Kalenderformat zu wählen – MM/DD oder DD/MM.
8
* Drücken Sie nach Auswahl des
Kalenderformats die MODE- Taste, um mit dem nächsten Parameter fortzufahren. Die Abkürzung PM blinkt in der linken oberen Ecke direkt unter dem Symbol DST, um die Bereitschaft zur Eingabe des Uhrzeitformats anzuzeigen.
* Drücken Sie die AUFWÄRTS- (+) oder
ABWÄRTSTASTE (–), um das 12 oder 24 Stunden­Uhrzeitformat auszuwählen.
* Drücken Sie die MODE-Taste,
um den Wochentags­Auswahlmodus aufzurufen – die AbkürzungEN blinkt in der rechten unteren Ecke des Displays.
* Drücken Sie die AUFWÄRTS- (+) oder
ABWÄRTSTASTE (–), um die Anzeigesprache für den Wochentag auszuwählen – Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch, Spanisch oder Holländisch.
* Drücken Sie die MODE-Taste,
um den Programmiermodus für das Uhrzeit-Anzeigeformat aufzurufen – die Sekundenziffern blinken.
* Drücken Sie die AUFWÄRTS- (+) oder
ABWÄRTSTASTE (–), um Sekunden, Minuten, Stunden, Jahr, Monat und Tag einzustellen.
* Drücken Sie die MODE-Taste ein letztes Mal, um die
Einstellungen nach Auswahl des letzten Parameters zu bestätigen.
ZEITZONE
PROGRAMMIERUNG DER ZEITZONE
* Drücken Sie die MODE-Taste,
um den Zeitzonen-Anzeigemodus aufzurufen – das Wort ZONE erscheint in der linken unteren Ecke neben DST und -8h.
9
* Drücken Sie die AUFWÄRTS- (–) oder
ABWÄRTSTASTE (+), um die Stunde einzustellen. Drücken und halten Sie die Taste (–) oder (+), um die Ziffern schneller zu durchlaufen.
* Drücken Sie die ALARM-Taste, um die Alarmzeit
zu bestätigen.
* Drücken Sie die ABWÄRTSTASTE (–), um den
Alarm zu aktivieren. Das Symbol [ ] erscheint auf dem Display über der Alarmzeit und das Wort ON erscheint unter der Alarmzeit.
* Um einen Einmaligen Alarm einzustellen, drücken Sie
die AUFWÄRTSTASTE (+) und wiederholen das gleiche Verfahren. Ist der Einmalige Alarm ausgeschaltet, wird die vorgegebene Alarmzeit 8:00 OFF zusammen mit dem Symbol angezeigt.
DEAKTIVIERUNG DES ALARMS
* Drücken Sie die ALARM-Taste, um den gewünschten
ALARM-Modus aufzurufen.
* Drücken Sie die ABWÄRTSTASTE (–), um den
gewählten Alarm zu deaktivieren. Das Symbol [W oder S] wird nicht mehr auf dem Display angezeigt.
SCHLUMMERFUNKTION/BELEUCHTUNG
Wenn der Alarm ertönt, können Sie die
LIGHT-Taste drücken, um den Alarm vorübergehend zu
stoppen und die Hintergrundbeleuchtung 5 Sekunden lang einzuschalten. Nach dem Drücken der Taste ertönt der Alarm erneut in fünf (5) Minuten.
HINWEIS: Bei einer schwachen Batterie funktioniert die
Hintergrundbeleuchtung nicht.
14 15
SNOOZE/
SNOOZE/LIGHT-
INNENTEMPERATUR
Die Innentemperatur wird auf der gleichen Zeile des Displays angezeigt wie die Uhrzeit. Der Temperaturwert wird einmal pro Minute aktualisiert.
HINWEIS: Wenn die Innentemperatur den in den
technischen Daten angegebenen Betriebsbereich über­oder unterschreitet, erscheint Drücken Sie die Temperatur in Celsius oder Fahrenheit umzuschalten.
SPERRSCHALTER
Schieben Sie den Sperrschalter (LOCK) in die auf der Einheit angegebene Richtung. Das Sperrsymbol [ ] erscheint auf dem Display, um anzuzeigen, dass alle Betriebstasten der Einheit gesperrt sind.
VORSICHTSMASSNAHMEN
Die Konstruktion dieses Produkts sollte Ihnen bei sorgsamem Umgang viele Jahre zufrieden stellenden Betrieb gewähren. Beachten Sie bitte die folgenden Vorsichtsmaßnahmen: * Die Einheit nicht in Wasser untertauchen. * Die Einheit nicht mit scheuernden oder korrosiven Mitteln reinigen. Andernfalls können Kunststoffteile zerkratzt werden und Schaltkreise korrodieren. * Das Produkt keinen übermäßigen Belastungen, Stößen, Staub, Temperaturen oder Luftfeuchtigkeit aussetzen, um Funktionsstörungen, verkürzte Lebensdauer, Batterieschäden und Schäden an anderen Teilen zu vermeiden. * Die internen Komponenten der Einheit nicht modifizieren. Dies macht die Garantie null und nichtig und kann Schäden verursachen. Die Einheit enthält keine vom Benutzer zu wartenden Teile. * Ausschließlich neue Batterien verwenden. * Vor Verwendung der Einheit die Bedienungsanleitung gründlich lesen.
°C/°F-Taste, im zwischen Anzeige der
HH bzw. LL auf dem Display.
* Anzeige der Innentemperatur in Celsius oder Fahrenheit * Wählbares 12- oder 24-Stunden-Uhrzeitformat * Anzeige des Wochentags in Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch, Spanisch oder Holländisch * Zwei Alarme mit anschwellender Intensität und Schlummerfunktion * Manuelle Einstellmöglichkeit für Sommerzeit * Blaue Hintergrundbeleuchtung * Anzeigesymbol für schwache Batterie * Tastensperre * Ein- und ausklappbar für Reise bzw. Tischaufstellung
VORDERANSICHT
A. MEHRBAND-ATOMZEITUHR MIT
ANZEIGE DER INNENTEMPERATUR
A
B
B. ALARM-TASTE
* Umschaltung zwischen der Anzeige von UHRZEIT
und ALARMZEIT
* Aktivierung oder Deaktivierung von
WÖCHENTLICHEM (Mo-Fr) oder EINMALIGEM Alarm
4
RÜCKANSICHT
E
C. MODE-TASTE
* Umschaltung zwischen den verschiedenen
Anzeigemodi (UHRZEIT, EINSTELLUNG
DER SOMMERZEIT, EINSTELLUNG DER ZEITZONE, AUSWAHL DES EMPFANGSMODUS)
D. °C/°F-TASTE
* Umschaltung des Innentemperatur-Anzeigeformats
zwischen Celsius und Fahrenheit
E. BATTERIEFACH
* Zur Aufnahme einer (1) CR2032 Knopfzelle
F. AUSKLAPPBARER TISCHSTÄNDER
* Positioniert die Einheit aufrecht auf einer flachen
Oberfläche
5
* Drücken und halten Sie die
MODE-Taste, bis -8h blinkt.
* Verwenden Sie die AUFWÄRTS-
(+) oder ABWÄRTSTASTE (–), um die Stunde der ZEITZONE im Bereich von +/-12 Stunden zu ändern.
C
D
F
Beispiel: Wenn die von der Atomuhr in Japan (JJY60) empfangene Atomzeit 15.00 Uhr (japanischer Zeit) ist und die ZEITZONE auf +8 Stunden (Hongkong-Zeitzone) eingestellt ist, dann wird 14 Uhr als Ortszeit angezeigt. Bei Auswahl von ON oder AUTO für den DST-Modus wird die Uhr im Frühling und Herbst automatisch mit der Sommerzeit synchronisiert. Wenn in Ihrer Region keine Sommerzeit beachtet wird, müssen Sie die Einstellung OFF verwenden
* Drücken Sie die MODE-Taste, um die Einstellungen
zu bestätigen und zur vorgegebenen Anzeige der
ORTSZEIT zurückzukehren.
DST-MODUS (Sommerzeit)
Der Sommerzeit-Modus ermöglicht die manuelle bzw. automatische Umstellung der Uhrzeit auf Sommerzeit sowie das Deaktivieren dieser Funktion. * Drücken Sie die MODE-Taste,
um den DST-Modus (Sommerzeit) auszuwählen. Der Modus ist richtig gewählt, wenn die Buchstaben DST in der linken oberen Ecke des Displays und das Wort Auto in der rechten oberen Ecke angezeigt werden.
* Drücken und halten Sie die MODE-Taste, bis DST und
Auto blinken.
* Drücken Sie die AUFWÄRTS- (+) oder
ABWÄRTSTASTE (-), um die Einstellung für die Sommerzeit zu wählen –ON, OFF oder Auto.
* Drücken Sie nach Auswahl der gewünschten
Einstellung die MODE-Taste, um die Auswahl zu bestätigen.
10
Bei Auswahl von ON oder AUTO wird die Uhr im Frühling und Herbst automatisch mit der Sommerzeit synchronisiert. Wenn in Ihrer Region keine Sommerzeit beachtet wird, müssen Sie die Einstellung OFF verwenden.
FUNKEMPFANGS-MODUS
AUSWAHL DES EMPFANGSMODUS Sie können zwischen automatischem Scan, Einbandempfang und Funkempfang AUS wählen
* Drücken Sie die MODE-Taste,
bis die Buchstaben SEL angezeigt werden, um den FUNKEMPFANGS­Modus aufzurufen.
* Dr ücken und halten Sie die MODE-Taste für 2
Sekunden – das Empfangssymbol in der linken oberen Ecke des Displays und die Zeile über dem Wort AUTO beginnen zu blinken.
* Drücken Sie die AUFWÄRTSTASTE (+), um
automatischen Scan (AUTO), Einband (SEL) oder Empfang AUS (OFF) zu wählen.
* Drücken Sie die MODE-Taste, um die gewählte
Empfangsart zu bestätigen.
EINBANDEMPFANG FÜR EIN EINZELNES LAND (SEL)
* Nach Auswahl von SEL
(Einbandempfang für einzelnes Land) blinken die Buchstaben SEL und das Wort AUTO und alle Landesabkürzungen sind unterstrichen.
* Drücken Sie die AUFWÄRTS- (+) oder ABWÄR-
TSTASTE (-), um das gewünschte Empfangsband zu wählen – WWVB-60(USA), MSF-60(UK), DCF-77.5 (EUROPA), HBG-75(SCHWEIZ), JJY40(JAPAN OST) oder JJY60 (JAPAN WEST).
11
TECHNISCHE DATEN
Bresser GlobalTime
Internationale Mehrband-Funkuhr Automatische und manuelle Auswahl von Frequenzbändern wichtiger Länder – USA, UK, EUROPA, SCHWEIZ, JAPAN OST, JAPAN WEST Einstellfunktion für Sommerzeit 12/24-Stunden-Anzeige im Format HH/MM/SS Wählbares Datumsformat: Monat/Tag oder Tag/Monat Zweifacher Alarm mit anschwellender Intensität und 5-Minuten-Schlummerfunktion Einstellfunktion für 23 Zeitzonen der Welt Längere blaufarbene Hintergrundbeleuchtung: 5 Sekunden Tastensperre
Innentemperatur
Empfohlener Betriebsbereich: -5 °C bis +50 °C (23 °F bis 122 °F) Temperaturauflösung: 0,1 °C (0,2 °F) Vom Benutzer wählbare Temperaturanzeige (°F oder °C)
Stromversorgung
Eine 3-V-Batterie der Größe CR2032 (enthalten) Batterielebensdauer – 1 Jahr
Abmessungen
96 mm (L) x 53 mm (H) x 6 mm (T) (3,78 x 2,08 x 0,24 Zoll)
16
GARANTIE
Die Garantiezeit beträgt 2 Jahre und beginnt am Tag des Kaufs. Bitte bewahren Sie den Kassenbon als Nachweis für den Kauf auf. Während der Garantiezeit werden defekte Geräte von Ihrem Fachhändler vor Ort angenommen und ggf. eingeschickt. Sie erhalten dann ein neues oder repariertes Gerät kostenlos zurück. Nach Ablauf der Garantiezeit haben Sie ebenfalls die Möglichkeit, ein defektes Gerät zwecks Reparatur zurückzugeben. Nach Ablauf der Garantiezeit anfallende Reparaturen sind jedoch kostenpflichtig.
Wichtig:
Achten Sie darauf, dass das Gerät sorgfältig verpackt in der Original-Verpackung zurückgegeben wird, um Transportschäden zu vermeiden!
Bitte den Kassenbon (oder Kopie) beilegen. Ihre gesetzlichen Rechte werden durch diese Garantie nicht eingeschränkt.
Ihr Fachhändler:
Name: ______________________________________ PLZ / Ort: ___________________________________ Straße: ______________________________________ Telefon:_____________________________________ Kaufdatum: __________________________________ Unterschrift: _________________________________
17
Loading...