7
• Der Betriebstemperaturbereich liegt zwischen 0° C und 50° C. Die Messgenauigkeit und grundlegende
Funktion kann nicht garantiert werden, wenn die aktuelle Temperatur außerhalb dieses Bereichs liegt.
Alarm bei niedriger Bodenfeuchtigkeit
Sie können den Alarm bei niedriger Bodenfeuchtigkeit aktivieren, um daran erinnert zu werden, dass das
unterste Feuchtigkeitslevel (Level 1: Trocken) erreicht und ein Gießen erforderlich ist. Der Außensensor
gibt dann im Abstand von einer Minute einen Piepton zur Erinnerung von sich.
Um den Alarm bei niedriger Bodenfeuchtigkeit zu aktivieren oder deaktivieren, halten Sie die [AL ON/
OFF]-Taste (17) für ca. 3 Sekunden gedrückt.
Aktiviert: Der Außensensor piept und die Betriebsanzeige (13) blinkt gleichzeitig zweimal lang auf.
Deaktiviert: Die Betriebsanzeige des Außensensors blinkt zweimal kurz auf (ohne akustisches Signal).
Reinigung & Wartung
• Trennen Sie das Gerät vor der Reinigung von der Stromquelle (Batterien entfernen)!
• Reinigen Sie das Gerät nur äußerlich mit einem trockenen Tuch. Benutzen Sie keine Reinigungsflüssigkeit, um Schäden an der Elektronik zu vermeiden.
• Verwenden Sie ein weiches und leicht angefeuchtetes Tuch, um den Außensensor zu reinigen. Verwenden Sie keine Lösungsmittelhaltigen Reinigungsmittel zur Reinigung des Geräts.
• Reinigen und trocknen Sie die zwei Metallstifte an der Unterseite des Sensors vor jedem Gebrauch,
auch wenn Sie für eine neue Messung kurzzeitig dessen Standort wechseln (z.B. anderer Blumentopf).
Sollten die beiden Metallstäbe Oxidation oder Schmutz aufweisen, reinigen Sie diese vorsichtig.
Tipps und Hinweise zur Verwendung
• Der Außensensor kann nur im Erdreich verwendet werden. Platzieren Sie ihn nicht in Wasser oder
anderen Substanzen.
• Benutzen Sie den Stab nicht, um Erdreich zu lockern.
• Pflanzensamen in unterschiedlicher Bodentiefe haben unterschiedliche Feuchtigkeitslevel.
• Lassen Sie den Außensensor nicht im Freien, wenn die Lufttemperatur weniger als 0° C beträgt.
• Überprüfen Sie Blumentöpfe mit geringem Durchmesser häufiger, da hier die Erde schneller trocknet
als in jenen mit größerem Durchmesser.
Das Hauptgerät
Tastenfunktionen
[CHANNEL/SEARCH]
• Wahl des gewünschten Kanals (1, 2, 3, 4, 5 oder automatisch)
• gedrückt halten, um nach Außensor zu suchen
[WATERING/SET]
• Drücken, um zwischen Bodenfeuchtigkeitsanzeige und programmierte Gießmeldungen für alle Kanäle
im Balkendiagramm zu wechseln
• 3 Sekunden gedrückt halten, um in Einstellmodus für Programmierung der Gießmeldung zu gelangen.
[WATER AL ON/OFF]
• Drücken, um Gießmelder zu aktivieren / deaktivieren
Das Alarm-Symbol
wird auf dem Display angezeigt, wenn Funktion aktiviert ist