5
Das „BRESSER Science ETD-101“ ist ein Stereomikroskop, das
in der Lage ist, Mikroobjekte über einen kontinuierlichen Vergrößerungsbereich mit aufrechten und seitenrichtigen Stereobildern zu zeigen. Es liefert ein klares, kontrastreiches WeitfeldBild und gestattet einen weiten Arbeitsabstand. Man kann das
Mikroskop für Untersuchungen auf den Gebieten der Medizin
und Gesundheitspflege, der Land- und Forstwirtschaft ebenso
einsetzen wie in Einrichtungen der öffentlichen Sicherheit (z. B.
in der Kriminalistik), in Schulen und wissenschaftlichen Forschungsinstituten. Es eignet sich ferner zur Prüfung, zur Montage und zur Reparatur kleiner elektronischer oder feinmechanischer Ersatzteile.
I. KOMPONENTEN
B
Augenmuschel
C
Okular
D
Dioptrieeinstellring
E
Okularstutzen
F
Mikroskopkopf
g
Stecker für Auflichtbeleuchtung
h
Zoom-Knopf
i
Objektivschaft
j
Feststellknopf
1)
Fokussiertrieb
1!
Auflage
1@
Netzteilstecker und Stromanschluss
1#
Netzteil
1$
Auflicht-Helligkeitsregler
1%
Objekt-Halteklammer
1^
Objektplatte / Objekttisch
1&
Durchlicht-Helligkeitsregler
1*
Tubus-Befestigungsschraube
1(
Lampenabdeckung für Auflicht-Beleuchtung
2)
Stellschraube für Auflicht-Einfallswinkel
2!
Ein/Aus-Schalter (Hauptschalter)
II. TECHNISCHE DATEN UND -QUALIFIKATIONEN
1. Objektiv mit Zoom-Vergrößerungsbereich 0,7x - 4,5x.
2. Okular mit deutlich wiedergegebenem Weitfeld;
Sehfeldgröße Ø = 20 mm.
3. Die beiden Okularstutzen sind 45° geneigt, der binokulare
Mikroskopkopf ist 360° drehbar.
4. Einstellbereich des Augenabstands: 53 mm - 75 mm.
5. Einstellbereich der Sehstärkenkorrektur („Dioptrieeinstellung“) an den Okularstutzen: –5 dpt - +5 dpt.
6. Das Instrument ist fungizid vorbehandelt, um seine Lebensdauer zu verlängern.
7. Das Strom-Netzteil befindet sich außerhalb des Mikroskops.
8. Die Wahl der Beleuchtungsart und die Helligkeitsregelung
sind sehr einfach. Es gibt drei Beleuchtungsarten:
Durchlicht-, Auflicht- und kombinierte Beleuchtung.
III. PHYSIKALISCHE DATEN
Angaben zu den Okularen
Weitere Angaben zu den Okularen und Objektiven
Okulartyp Vergrößerung Sehfeld Ø / mm Brennweite ƒ / mm Bemerkungen
Weitfeld-Okular (WF) 10x 20 25
Plan-Okular 15x 15 16,7 optional erhältlich
Plan-Okular 20x 12 12,5 optional erhältlich
Plan-Okular 25x 9 10 optional erhältlich
Messokular 10x 18 25 optional erhältlich
Okular: WF10x Plan 15x
Gesamt-
vergrößerung
Sehfeldbereich
Ø / mm
Gesamt-
vergrößerung
Sehfeldbereich
Ø / mm
Arbeitsabstand
WD /mm
Standardobjektiv:
7x - 45x 28,6 - 4,4 10,5x - 67,5x 21,4 - 3,3 90
Vorsatzlinse (optional erhältlich):
0,5x 3,5x - 22,5x 57,2 - 8,9 5,3x - 33,75x 42,9 - 6,7 137
0,75x 5,3x - 33,8x 38,1 - 5,9 7,9x - 50,6x 28,6 - 4,4 103
1,5x 10,5x - 67,5x 19 - 2,96 15,8x - 101,3x 14,3 - 2,2 48
2x 14x - 90x 14,3 - 2,2 21x - 135x 10,7 - 1,7 29
Okular: Plan 20x Plan 25x
Gesamt-
vergrößerung
Sehfeldbereich
Ø / mm
Gesamt-
vergrößerung
Sehfeldbereich
Ø / mm
Arbeitsabstand
WD / mm
Standardobjektiv:
14x - 90x 17,1 - 2,6 17,5x - 105x 12,9 - 2,1 90
Vorsatzlinse (optional erhältlich):
0,5x 7x - 45x 34,3 - 5,3 8,8x - 56,3x 25,7 - 4 137
0,75x 10,5x - 67,5x 22,9 - 3,6 13,1x - 84,4x 17,1 - 2,7 103
1,5x 21x - 135x 11,4 - 1,8 26,3x - 168,8x 8,6 - 1,3 48
2x 28x - 180x 8,6 - 1,3 35x - 225x 6,4 - 1 29