Schauen Sie mit diesem Gerät niemals direkt in die Sonne oder in die Nähe
der Sonne. Es besteht ERBLINDUNGSGEFAHR!
(EN) WARNING:
Never use this device to look directly at the sun or in the direct proximity of
the sun. Doing so may result in a risk of blindness.
Wichtige Informationen für deine Eltern
Important information for your parents to read
Important pour tes parents
Belangrijk voor je ouders
Informazioni importanti per i genitori
Importante para tus padres
Istruzioni per l’uso .................................... 18
ES
Instrucciones de uso ................................ 21
RU
Руководство по эксплуатации .............. 24
(FR) AVERTISSEMENT!
Ne regardez jamais avec cet apparareil directement ou à proximité du soleil ! Veillez y particulièrement,
lorsque l‘appareil est utilisé par des enfants ! Il existe un DANGER DE PERTE DE LA VUE !
(NL) WAARSCHUWING!
Kijk met dit optische instrument nooit direct naar of in de buurt van de zon! Let hier vooral op als het
instrument door kinderen wordt gebruikt! Er bestaat VERBLINDINGSGEVAAR!
(IT) ATTENZIONE!
Non guardare mai direttamente il sole o vicino al sole con questo apparecchio ottico! Prestare particolare
attenzione quando l’apparecchio viene usato da bambini! Pericolo di ACCECAMENTO!
(ES) ADVERTENCIA!
No utilice nunca este aparato óptico para mirar directamente al sol a las inmediaciones de éste. Tome
asimismo precauciones especiales si va a ser utilizado por niños, pues existe el PELIGRO DE QUE SE
QUEDEN CIEGOS.
(RU) Внимание!
Никогда не смотрите через телескоп на Солнце! Можно необратимо повредить зрение, вплоть до
полной слепоты. Дети должны проводить наблюдения под надзором взрослых.
g
c
c
cc
e
Fig. 1
48
f
4
b
J
f
dd
Fig. 2
i
b
g
g
h
Fig. 3Fig. 4Fig. 5
Fig. 5
5
Allgemeine Warnhinweise
• ERBLINDUNGSGEFAHR! Schauen Sie mit diesem
Gerät niemals direkt in die Sonne oder in die Nähe
der Sonne. Es besteht ERBLINDUNGSGEFAHR!
• ERSTICKUNGSGEFAHR! Kinder sollten das Gerät
nur unter Aufsicht benutzen. Verpackungsmaterialien (Plastiktüten, Gummibänder, etc.) von Kindern
fernhalten! Es besteht ERSTICKUNGSGEFAHR!
• BRANDGEFAHR! Setzen Sie das Gerät – speziell
die Linsen – keiner direkten Sonneneinstrahlung
aus! Durch die Lichtbündelung könnten Brände
verursacht werden.
• Bauen Sie das Gerät nicht auseinander! Wenden Sie
sich im Falle eines Defekts bitte an Ihren Fachhändler. Er nimmt mit dem Service-Center Kontakt auf und
kann das Gerät ggf. zwecks Reparatur einschicken.
•
Setzen Sie das Gerät keinen hohen Temperaturen aus.
• Das Gerät ist für den Privatgebrauch gedacht. Achten
Sie die Privatsphäre Ihrer Mitmenschen – schauen
Sie mit diesem Gerät zum Beispiel nicht in Wohnungen!
6
Teileübersicht
1. Scharfstellknopf (Mitteltrieb)
2. Einblick-Linse (Okularlinse)
3. Ausblick-Linse (Objektivlinse)
4. Fernglasachse zum Knicken
5. Fernglasstutzen (Tubus)
6. Augenausgleichring (Dioptrienring)
7. Umklappbarer Augenschützer
8. Öse für Trageriemen
9. Stativanschlussgewinde
Der Augenabstand
Der Abstand zwischen den beiden Augen ist bei jedem
Kind anders. Deshalb muss der richtige Augenabstand
bei deinem Fernglas zuerst für dich eingestellt werden.
Nimm dazu das Fernglas in beide Hände (Fig. 1) und
halte es vor die Augen. Jetzt musst du es um die Fernglasachse so einknicken, dass du beim Durchblicken
nur einen Bildkreis sehen kannst (Fig. 2).
Die Scharfeinstellung
Suche dir zunächst einen Gegenstand, der mehr als 10
Meter von dir entfernt ist. Damit du ein scharfes Bild von
diesem Gegenstand bekommst, musst du nun zuerst
DE
das rechte Auge schließen (oder mit dem Finger zuhalten). Jetzt kannst du das Bild für dein linkes Auge mit
dem Scharfstellknopf (Fig. 3, 1) durch Drehen scharfstellen.
Wenn du das geschafft hast, musst du das linke Auge
schließen und das Bild für das rechte Auge am Augenausgleichring (Fig. 4, 6) scharf einstellen. Wenn alles
geklappt hat, kannst du dein Ziel nun mit beiden Augen
scharf sehen.
Falls du eine Brille trägst
Vorne an den Einblick-Linsen befinden sich umklappbare Augenschützer (7). Als Brillenträger solltest du diese
umstülpen, um schärfer sehen zu können (Fig. 5).
Fernglas auf ein Stativ montieren
Dein Fernglas ist mit einem Stativanschlussgewinde (9)
ausgestattet. Der dazu erforderliche Stativadapter ist als
optionales Zubehör im Handel erhältlich (Art.-Nr. 1916000 oder 19-16500). Damit kannst du dein Fernglas
auf ein Stativ mit DIN-Anschlussgewinde (z.B. Art.-Nr.
49-22100) montieren.
Hinweise zur Reinigung
• Reinigen Sie die Linsen (Okulare und/oder Objektive) nur mit einem weichen und fusselfreien Tuch (z.
B. Microfaser). Das Tuch nicht zu stark aufdrücken,
um ein Verkratzen der Linsen zu vermeiden.
• Zur Entfernung stärkerer Schmutz-reste befeuchten
Sie das Putztuch mit einer Brillen-Reinigungsflüssigkeit und wischen damit die Linsen mit wenig Druck
ab.
• Schützen Sie das Gerät vor Staub und Feuchtigkeit!
Lassen Sie es nach der Benutzung – speziell bei
hoher Luftfeuchtigkeit – bei Zimmertemperatur einige
Zeit akklimatisieren, so dass die Restfeuchtigkeit
abgebaut werden kann. Setzen Sie die Staubschutzkappen auf und bewahren Sie es in der mitgelieferten Tasche auf.
ENTSORGUNG
• Entsorgen Sie die Verpackungsmaterialien sortenrein.
Informationen zur ordnungsgemäßen Entsorgung erhalten Sie beim kommunalen Entsorgungsdienstleister oder Umweltamt.
7
Garantie und
Garantiezeitverlängerung
Die Garantiezeit beträgt 2 Jahre und beginnt am Tag
des Kaufs. Bitte bewahren Sie die Rechnung auf. Sie
können die Garantiezeit auf 5 Jahre verlängern, wenn
Sie sich auf www.bresser.de/garantie registrieren und
den kurzen Fragebogen ausfüllen. Zur Inanspruchnahme der 5-Jahre-Garantie müssen Sie die Registrierung
innerhalb von 3 Monaten nach dem Kauf (es gilt das Datum des Kaufbelegs) durchführen. Danach erlischt der
Anspruch auf die verlängerte Garantie.
Sollten Sie Probleme mit Ihrem Gerät haben, wenden
Sie sich bitte an unseren Service. Bitte senden Sie uns
keine Artikel ohne vorherige telefonische Rücksprache.
Viele Probleme lassen sich bereits am Telefon erledigen;
falls nicht, kümmern wir uns um den Transport. Sollte
das Problem nach Ablauf der Garantie auftreten, oder
nicht von der Garantie gedeckt sein, so erhalten Sie von
uns kostenfrei einen Kostenvoranschlag über die Reparaturkosten.
Service Hotline:
+49 (0) 2872 - 80 74-210
8
Wichtig bei Rücksendungen:
Um Transportschäden zu vermeiden achten Sie bitte darauf, dass das Gerät sorgfältig verpackt in der OriginalVerpackung zurückgegeben wird. Bitte den Kassenbon
(oder eine Kopie) sowie die Fehlerbeschreibung beifügen. Ihre gesetzlichen Rechte werden durch diese Garantie nicht eingeschränkt.
Ihr Fachhändler: ....................................................
• Risk of blindness — Never use this device to look
directly at the sun or in the direct proximity of the
sun. Doing so may result in a risk of blindness.
• Choking hazard — Children should only use the
device under adult supervision. Keep packaging material, like plastic bags and rubber bands, out of the
reach of children, as these materials pose a choking
hazard.
• Risk of fire — Do not place the device, particularly
the lenses, in direct sunlight. The concentration of
light could cause a fire.
• Do not disassemble the device. In the event of a
defect, please contact your dealer. The dealer will
contact the Service Centre and can send the device
in to be repaired, if necessary.
•
Do not expose the device to high temperatures.
• The device is intended only for private use. Please
heed the privacy of other people. Do not use this
device to look into apartments, for example.
Parts overview
1. Central focusing wheel
2. Eyepiece lens
3. Objective lens
4. Centre axle
5. Optical tube
6. Dioptre adjustment
7. Rubber eyecups
8. Eyelet for carrying strap
9. Threaded tripod connection
Eye distance
The distance between one’s eyes varies from person to
person, so it is essential that you adjust your binoculars
before you use them. Take the binoculars in both hands
(Fig. 1) and hold them to your eyes. Fold them so that
you see a single circle when looking through them with
both eyes (Fig. 2).
Adjusting the focus
Find an object over ten metres away. Close your right
eye, or hold a finger over it. Turn the focusing wheel
(Fig. 3) to focus correctly for your left eye. Then repeat
the process with your other eye using the dioptre adjust-
9
Loading...
+ 19 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.