Bresser 7002534 Instruction Manual

Page 1
WI-FI Colour Weather Station w. 4-in-1 UV/Light Sensor
W-LAN Farb-Wetterstation m. 4-in-1 UV-/Licht-Sensor
GB
INSTRUCTION MANUAL
DE
BEDIENUNGSANLEITUNG
Page 2
Besuchen Sie unsere Website über den folgenden QR Code oder Weblink um weitere
DE
Informationen zu diesem Produkt oder die verfügbaren Übersetzungen dieser Anleitung zu finden.
Visit our website via the following QR Code or web link to find further information on this
EN
product or the available translations of these instructions.
Si vous souhaitez obtenir plus d’informations concernant ce produit ou rechercher ce mode
FR
d’emploi en d’autres langues, rendez-vous sur notre site Internet en utilisant le code QR ou le lien correspondant.
Bezoek onze internetpagina via de volgende QR-code of weblink, voor meer informatie over dit
NL
product of de beschikbare vertalingen van deze gebruiksaanwijzing.
Desidera ricevere informazioni esaustive su questo prodotto in una lingua specifica? Venga
IT
a visitare il nostro sito Web al seguente link (codice QR Code) per conoscere le versioni disponibili.
¿Desearía recibir unas instrucciones de uso completas sobre este producto en un idioma
ES
determinado? Entonces visite nuestra página web utilizando el siguiente enlace (código QR) para ver las versiones disponibles.
Voleu una guia detallada d'aquest producte en un idioma específic? Visiteu el nostre lloc web
CA
a través del següent enllaç (codi QR) per accedir a les versions disponibles.
Deseja um manual detalhado deste produto numa determinada língua? Visite a nossa Website
PT
através da seguinte ligação (QR Code) das versões disponíveis.
GARANTIE · WARRANTY · GARANTÍA · GARANZIA
www.bresser.de/warranty_terms
www.bresser.de/P7002534
2
Page 3
GB
INSTRUCTION MANUAL ...................4
DE
BEDIENUNGSANLEITUNG ............... 27
3
Page 4
TABLE OF CONTENTS
INTRODUCTION . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
OVERVIEW . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
INSTALLATION AND SETUP . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
CREATE WEATHER SERVER ACCOUNT & SETUP WI-FI CONNECTION . . . . . . . . . . . 10
OTHER SETTING & FUNCTIONS OF THE CONSOLE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
MAINTENANCE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
PRECAUTIONS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
SPECIFICATIONS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
Page 5
INTRODUCTION
1
2
3 4
5
21
20
19
23 24
22
9
Thank you for selecting this weather station with 4-in-1 professional sensor. This system gathers and automatically uploads accurate and detailed weather data to Weather Underground and Weathercloud website - the famous weather service which allows weather observers to upload their local weather data with automated personal weather stations (PWS) - at which you can access and upload your weather data freely.
This product o󰀨ers professional weather observers or serious weather enthusiasts robust performance with
a wide range of options and sensors. You will get your own local forecast, current and high/lows for virtually all weather variables without using a PC.
This Weather Station which transmits outdoor temperature, Humidity, UV and light intensity data, which can add to a sensor array of maximum 7 units, transmits your temperature & humidity to the console. Both sensors are fully assembled and calibrated for your easy installation. They send data at a low power radio frequency to the console from up to 150m/450 feet away (line of sight).
In the console, a high-speed processor is embedded to analyze the received weather data and these real­time data can be published to Wunderground.com and weathercloud.net through your home Wi- router. The console can also synchronize with internet time server to keep the time and weather data time stamp of high precision. The color background LCD display shows informative weather readings with advanced
features, such as high/low alert alarm, di󰀨erent weather index, and MAX/MIN records. With calibration and
moon phase feature, this system is truly a remarkably personal yet professional weather station for your own backyard.
NOTE:
This instruction manual contains useful information on the proper use and care of this product. Please read this manual through to fully understand and enjoy its features, and keep it handy for future use.
OVERVIEW
CONSOLE
10
11 12
6 7
8
5
13 14
15
16
17
18
Page 6
1. [ ALARM / SNOOZE ] key
2. LCD display
3. [ HISTORY ] key
4. [ UV ] key
5. [ LIGHT ] key
6. [ MAX / MIN ] key
7. [ INDEX ] key
8. [ BARO ] key
LCD DISPLAY
1
9. Table stand
10. Wall mounting holder
11. [ ALERT ] key
12. [ ALARM ] key
13. [ CLOCK SET ] key
14. [ HI / LO / AUTO ] key
15. [ REFRESH ] key
16. [ WI-FI ] key
Display section:
4
5
1. UV and sunburn time
2. Outdoor temperature & humidity
3. Time, calendar & moon phase
4. Weather forecast
5. Light intensity, baro and weather index
6. Indoor / Channel temperature & humidity
17. Battery door
18. USB Power socket
] key
19. [ ] key
20. [
21. [ RESET ] key
22. [ CHANNEL ] key
23. [ SENSOR ] key
24. [ °C / °F ] slide switch
2
3
WIRELESS 4-IN-1 PROFESSIONAL SENSOR
1. UV & Light intensity sensor
2. Radiation shield
3. Battery compartment
4. Bottom case
5. Mounting clamps for bottom case
6. LED indicator
7. [ RESET ] key
6
1
6
2
7
3
4
5
6
Page 7
INSTALLATION AND SETUP
INSTALL WIRELESS 4-IN-1 WEATHER SENSOR
Your Wireless 4-in-1 sensor measures UV, light intensity, temperature and humidity for you. It’s assembled and calibrated for your easy installation.
1. Turn the top case anti-clockwise to open.
2. Remove the battery door.
3. Insert 3x AA size batteries into the battery compartment, then close the battery door.
NOTE
Make sure you insert the batteries in right way according to the polarity information marked on the battery compartment. Once installed, the LED
indicator ashes and start transmit the signals.
4. Twist the Top case clockwise.
Step 1
Step 2 Step 3
Step 4
5. Insert the top side of the pole to the botton of the Mounting clamps
6. Place the nut in the hexagon hole of the clamps, then insert the screw in other side and then tighten it by the screw driver.
NOTE:
Ensure the pole indicator align the clamps screw hole.
7. Mount the clamps to the 4-in-1 sensor bottom case with the big screws and nuts
7
Step 5
Step 7
Step 6
Page 8
8. Insert the other side of the pole to the square hole of the plastic stand
NOTE:
Ensure the pole and stand's indicator align.
Step 8
9. Place the nut in the hexagon hole of the stand, then insert the screw in other side and then tighten it by the screw driver.
10. Add rubber pads before mount on the pole.
NOTE
Pole not included
MOUNTING GUIDELINES
- Secure the clamps (included) to a post or pole.
- Install the sensor at least 1.5m o󰀨 the ground for better and more accurate measurements.
- Choose an open area within 150 meters from the LCD display console.
NOTE:
- After replacing the batteries of the wireless sensor or the unit fails to receive wireless sensor signal of a
specied channel, you need to press and hold [ SENSOR ] key on the console to pair this sensor again.
- Avoid placing the transmitter in direct sunlight, rain or snow.
- The building material and the position of the receiver and transmitter a󰀨ect the e󰀨ective range. So try various locations to obtain the best result.
- Place the units away from metal objects and electrical appliances to minimize the interference. Position
the receiver and transmitter within the e󰀨ective transmission range: 150m in usual circumstances.
SETUP THE CONSOLE INSTALL THE BACKUP BATTERY
1. Remove the battery door of the console.
2. Insert a new CR2032 battery as per the polarity information marked on the battery compartment.
3. Replace the battery door.
NOTE:
The backup battery can backup: Time & Date, Max/Min & Past 24 hours weather records, Alert setting
values, o󰀨set value of weather data and Sensor(s) channel history.
The built-in memory can backup: Router setting and Weather server setting
Step 9
Step 10
8
Page 9
POWER UP THE CONSOLE
1. Plug the power adapter USB plug to power up the main unit.
2. Once the main unit power up, all the segments of the LCD will be shown.
3. The console will automatically start AP mode.
USB socket
NOTE: If no display appears on the LCD after you plug the adaptor, press [ RESET ] key by using a pointed object.
TABLE STAND INSTALLATION
The unit is designed for desktop or wall mount for easy viewing. follow the steps below to hook the table stand on the botton of the console.
Step 1 Step 2
SET LCD DISPLAY VIEWING ANGLE
Press [ situation.
PAIRING WIRELESS 4-IN-1 WEATHER SENSOR & CONSOLE
After insert of batteries, the console will automatically search and connect the Wireless 4-in-1 sensor (the sensor antenna icon blinking). Once the connection is successful, antenna icon and readings for outdoor temperature & humidity, UV and Baro pressure will appear on the LCD.
CHANGING BATTERIES AND MANUAL PAIRING OF SENSOR
Whenever you changed the batteries of the Wireless 4-in-1 sensor, pairing must be done manually.
1. Change all the batteries to new ones in the sensor.
2. Press [ SENSOR ] key on the console.
3. Press [ RESET ] key on the Wireless 4-in-1 sensor.
PAIRING ADDITIONAL WIRELESS SENSOR(S) & CONSOLE (OPTIONAL)
This console can support up to 7 additional wireless sensor(s). You can press [SENSOR ] key to search the on display channel's sensor manually. Once your sensor paired up, the sensor signal strength indicator and weather reading will appear on your console display.
NOTE:
- The additional wireless sensor(s) is not inc
- This console can support di󰀨erent type of additional wireless sensor, e.g. soil moisture and pool sensor.
] or [ ] key in normal mode to adjust LCD viewing angle to t table stand or wall mount
luded.
Check with your retailer for more detail.
9
Page 10
CREATE WEATHER SERVER ACCOUNT & SETUP WI-FI CONNECTION
The console can upload weather data to WUnderground and / or Weathercloud through WI-FI router. you can follow the step below to setup your device.
NOTE:
The Weather Underground and Weathercloud website are subject to change.
CREATE WEATHER UNDERGROUND ACCOUNT
1. In https://www.wunderground.com click the "Join" on the top right corner to open the registration page.
Follow the instructions to create your account.
NOTE:
Use the valid email address to register your account.
2. After you have created your account and completed the Email validation, please go back to the WUndergound web page to login. Then, click “My Prole” button on the top to open the drop-down menu and click "My Weather Station".
3. In "My Weather Station" page bottom, please the "Add New Device" button to add your device.
4. Follow their instruction to enter your station information, in the Step "Tell Us More About Your Device", enter a Name for your weather station, then choose “Other” in “Device Hardware” section. ll in other the other information and select "I Accept" to accept Weather underground's privacy terms, then click “Next” to create your station ID and key.
10
Page 11
5. Jot down Your "Station ID" and "Station key" for the further setup step.
11
Page 12
CREATE WEATHERCLOUD ACCOUNT
1. In https://weathercloud.net enter your information in "Join us today" section, then follow the instructions to create your account.
NOTE:
Use the valid email address to register your account.
2. Sign in weathercloud and then you will go the "Devices" page, click "+ New" to create new device.
3. Enter all the information in Create new device page, for the Model* selection box select the "W100 Series" under "CCL" section. for the Link type* selection box select the "Pro Weather Link", Once you have completed, click Create.
12
Page 13
4. Jot down your ID and key for the further setup step.
SETUP WI-FI CONNECTION
1. When you rst power up the console, or press and hold the [ WI-FI ] key for 6 seconds in normal mode,
the console LCD will show "AP" and "
" icon to signify that it has entered AP (access point) mode,
and is ready for WI-FI settings.
2. Use the smart phone, tablet, or computer to connect to the console through WI-FI.
3. In PC choose WiFi network settings or In Android / iOS choose setting WI-FI to select the console’s SSID: PWS-XXXXXX in the list and it will need several second to connect.
PWS-XXXXXX
PWS-XXXXXX
PC WI-FI network interface Android WI-FI network interface
4. Once connected, enter the following IP address into your internet browser’s address bar, to access the console’s web interface:
http://192.168.1.1
NOTE :
- Some browsers will treat 192.168.1.1 as a search, so make sure you include http:// header.
- Recommended browsers, such as the latest version of Chrome, Safari, Edge, Firefox or Opera.
13
Page 14
SETUP THE WEATHER SERVER CONNECTION
Enter the following information into the below web interface "SETUP" page. If you choose not to use Wunderground.com or Weathercloud.net, leave the check boxes unchecked.
Router:
ROUTER_A
WAP2
******
Wunderground
WDw124
******
Weathercloud
IPACIR23Wc
******
nist.time.gov
Setup settings
Language: English
Apply
Select router you want to connect to
Enter SSID manually if not listed
Select router's security type (usually WAP2)
Enter router's password (leave blankif it is not password protected)
Check to conrm upload to Wunderground
Enter new Station ID & Key provided by Wunderground
Check to conrm upload to Weathercloud
Enter new Station ID & Key provided by Weathercloud
Select time server
Press to complete the setup settings
Press to enter setup
settings page
Press to search for router
Cryptic password record (if
password is entered)
Current Station ID & Key
Current Station ID & Key
(if existing)
(if existing)
SETUP ADVANCED
WiFi Router setup
Search
Add Router
Security type:
Router Password:
Weather server setup
Station ID:
Station key:
Station ID:
Station key:
Mac address 00:0E:C6:00:07:10 Time server setup
Function firmware version: 1.00 WiFi firmware version: 1.00
Server URL:
NOTE:
- When WI-FI setup is complete, your PC or mobile will resume your default WI-FI connection.
- During AP mode, you can press and hold the [ WI-FI ] key for 6 seconds to stop AP mode and the
console will restore your previous setting.
WI-FI CONNECTION STATUS
Below is the WI-FI icon status on the console LCD:
Stable: Console is in
connection with WI-FI router
Flashing: Console is trying to
connect to WI-FI router
Flashing: Console currently in
Access Point (AP) mode
TIME SERVER CONNECTION STATUS
After the console has connected to the internet, it will attempt to connect to the internet time server to obtain the UTC time. Once the connection succeeds and the console's time has been updated, the “ icon will appear on the LCD.
Time zone: To display the time of your time-zone, change the time zone in CLOCK setting mode from '00' (default) to your time zone (e.g.08 for Hong Kong).
1. Press and hold [ CLOCK SET ] key for 2s to enter time setting mode.
2. Press [
] or [ ] key to enter your time zone, then press and hold [ CLOCK SET ] key to conrm and
exit. Please refer to CLOCK SETTING session of manual for details of other setting for the console.
The time will automatically synchronize Internet time server at 12:00AM and 12:00PM per day. Also you can press the [ REFRESH ] key to get the internet time manually within 1 minute.
14
Page 15
ADVANCE SETTING IN WEB INTERFACE
Press "ADVANCED" key at the top of web interface to enter the advance setting page, this page allow you to set and view the calibration data of the console, also you can update the
rmware in here (Only available in PC platform).
Select unit
Temperature calibration
Pressure calibration
Wind calibration
Language: English
SETUP ADVANCED
TemperatureoC
Indoor
Outdoor
CH 1
CH 2
CH 3
CH 4
CH 5
CH 6
Current offset: 0.2
CH 7
Range: -20.0 ~ 20.0oC
-36.0 ~ 36.0oF (Default: 0.0)
Pressure
hpa
Absolute Pressure Offset:
Relative Pressure Offset:
Setting Range:
-560~ 560hpa / -16.54 ~ 16.54inHg / -420 ~ 420mmHg
**Rain gain:
**Wind speed gain:
**Wind direction:
**UV gain:
**Light gain:
** Depend on the model
Function firmware version: 1.00 WiFi firmware version: 1.00
Current gain: 0.85 Range: 0.5 ~ 1.5(Default: 1.00)
Current gain: 0.75 Range: 0.5 ~ 1.5(Default: 1.00)
Current offset: 2 Range: -10 ~ 10(Default: 0o)
Current gain: 1.1 Range: 0.01 ~ 10(Default: 1.00)
Current gain: 1.0 Range: 0.01 ~ 10(Default: 1.00)
Advanced settings
Humidity %
Current offset: -5Current offset: 1
Current offset: 10Current offset: -9
Current offset: -5Current offset: 2
Current offset: -2Current offset: 3
Current offset: -2Current offset: 1.2
Current offset: -5Current offset: -0.2
Current offset: -3Current offset: -20.1
Current offset: -10Current offset: 11.5
Current offset: -3
Range: -20 ~ 20 (Default: 0.0)
Current offset: -3 (Default: 0)
Current offset: 10 (Default: 0)
Press to enter advanced settings page
Humidity calibration
Select unit
o
CALIBRATION
1. User may enter or change the o󰀨set and gain values for di󰀨erent measurement parameters while current
o󰀨set and gain values are shown next to their corresponding boxes.
Apply
2. Once completed, press
in the SETUP page
The current o󰀨set value will show the previous value that you entered, if you want to change, just input the
Apply
new value in the blank, the new value will valid once you press
icon in SETUP page.
NOTE:
Calibration of most parameter is not required, with the exception of Relative Pressure, which must be
calibrated to sea-level to account for altitude e󰀨ects.
VIEW YOUR WEATHER DATA IN WUNDERGROUND
To view your weather station's temperature, humidity, baro UV and light intensity live data in a web browser (PC or mobile version), please visit http://www.wunderground.com, and then enter your “Station ID” in the searching box. Your weather data will show up on the next page. You can also login your account to view and download the recorded data of your weather station.
15
Page 16
Another way to view your station is use the web browser URL bar, type below in the URL bar:
https://www.wunderground.com/dashboard/pws/XXXX
Then replace the XXXX by your Weather underground station ID to go to your station live view directly.
You can also use the Apple ipad's "WunderStation" app to login your own weather station to view the live data.
WunderStation
VIEWING YOUR WEATHER DATA IN WEATHERCLOUD
1. To view your weather station temperature, humidity, baro UV and light intensity live data in a web browser (PC or mobile version), please visit https://weathercloud.net and sign in your own account.
2. Click the
3. Click "Current", "Evolution" or "Inside" icon to view the live data of your weather station.
icon inside the pull down menu of your station.
FIRMWARE UPDATE
The console supports OTA rmware update capability. Its rmware may be updated over the air anytime
(whenever necessary) through any web-browser on a PC with WI-FI connectivity. Update function, however, is not available through mobile/smart devices.
Two types of rmware updates are available, namely Function Firmware and System WI-FI Firmware, and
are located at the bottom of ADVANCED page.
16
Page 17
Current Function firmware version
Current WI-FI firmware version
FIRMWARE UPDATE STEP
1. Download the latest version rmware (function or WI-FI) to your PC.
2. Set the Console into AP (access point) mode then connect the PC to the console (ref to "SETUP WI-FI CONNECTION" section in previous page).
3. To update the Function rmware, click the
Browse
location of the le you download in step 1. To update the WI-FI rmware, click the
in Function rmware section and browse to the
Browse
in WI-FI
rmware section.
4. Click the corresponding
Upload
to start transfer
the rmware le to console (indicated by a transfer
completion %).
Function firmware version: 1.00
30% ...
WiFi firmware version: 1.00
BrowseC:\download\PWS_SYS.bin
Upload
Browse
Upload
5. Once the console received the rmware le, it executes the update automatically as indicated by the update progress on left top side of the display (i.e. 100 is completion).
3
4
e.g. 50% update progress
6. The console will restart once the update completed.
NOTE:
- Function and WI-FI rmware cannot be updated at the same time, you need to update one by one.
- Please keep connecting the power during the rmware update process.
- Please make sure your PC's WI-FI connection is stable.
- When the update process start, do not operate the PC and console.
- During rmware update, the console will temporary stop upload data. It will reconnect to your WI-FI router and upload the data again once the update success. If the console cannot reconnect to your router and/or upload the weather data, please enter the SETUP page to setup again.
OTHER SETTING & FUNCTIONS OF THE CONSOLE
CLOCK SETTING
This console is designed to obtain the local time by synchronize with the assigned internet time server. If you
want to use it o󰀪ine, you can set the time and date manually. During the rst time startup, press and hold the
[ WI-FI ] key for 6 seconds and let the console back to normal mode.
17
Page 18
1. In normal mode, press and hold [ CLOCK SET ] key for 2 seconds to enter setting.
2. The setting sequence: Time Zone DST ON/OFF Hour Minute 12/24 hour format Year
Month Day M-D / D-M format Select N/S hemisphere moon phase Time sync ON/OFF weekday Language.
3. Press [
4. Press [ CLOCK SET ] key to save and exit the setting mode, or the unit will automatically exit the setting
mode 60 seconds later without pressing any key.
NOTE:
- In normal mode, press [ CLOCK SET ] key to switch between year and date display.
- During the setting, you can press and hold [ CLOCK SET ] key for 2 seconds to back to normal model.
MOON PHASE
The moon phase is determined by the time, date and time zone. The following table explains the moon phase icons of the Northern and Southern hemispheres. Select the Northern and Southern hemispheres by using the " Select N/S hemisphere moon phase" in [ CLOCK SET ]
] or [ ] key to change the value. Press and hold the key for quick-adjust.
Northern
hemisphere
Moon Phase
New Moon
Waxing Crescent
First quarter
Waxing Gibbous
Full Moon
Waning Gibbous
Southern
hemisphere
Third quarter
Waning Crescent
SETTING ALARM TIME
1. In normal time mode, press and hold [ ALARM ] key for 2 seconds until the alarm hour digit ashes to
enter alarm time setting mode.
2. Press [
3. Press [ ALARM ] key again to step the setting value to Minute with the Minute digit ashing.
4. Press [
5. Press [ ALARM ] key to save and exit the setting.
NOTE:
- In alarm mode, the “
- The alarm function will turn on automatically once you set the alarm time.
ACTIVATING ALARM AND TEMPERATURE PRE-ALARM FUNCTION
1. In normal mode, press [ ALARM ] key to show the alarm time for 5 seconds.
2. When the alarm time displays, press [ ALARM ] key again to activate the alarm function. Or press
[ALARM ] key twice to activate the alarm with ice pre-alarm function.
NOTE:
Once the ice pre-alert activates, the pre-set alarm will sound and ice-alert icon will ash 30 minutes earlier if
the outdoor temperature is below -3°C.
] or [ ] key to change the value. Press and hold the key for quick-adjust.
] or [ ] key to adjust the value of the ashing digit.
” icon will display on the LCD.
Alarm o󰀨 Alarm on Alarm with ice-alert
18
Page 19
When clock reach the alarm time, alarm sound will start. Where it can be stopped by following operation:
- Auto-stop after 2 minutes alarming if without any operation and the alarm will activate again in the next day.
- By pressing [ ALARM / SNOOZE ] key to enter snooze that the alarm will sound again after 5 minutes.
- By pressing and hold [ ALARM / SNOOZE ] key for 2 seconds to stop the alarm and will activate again in the next day.
- By pressing [ ALARM ] key to stop the alarm and the alarm will activate again in the next day.
NOTE:
- The snooze could be used continuously in 24 hours.
- During the snooze, the alarm icon “
TEMPERATURE / HUMIDITY FUNCTION & TREND
Use the [ °C / °F ] slide switch to select the temperature display unit. The temperature / humidity trend indicator shows the trends of changes in the forthcoming few minutes.
Arrow indicator
Temperature / Humidity trend
NOTE:
- When indoor temperature is below -40°C, the LCD will display “Lo”. If temperature is above 70°C, LCD will display “HI”.
- When outdoor temperature is below -40°C, the LCD will display “Lo”. If temperature is above 80°C, LCD will display “HI”.
- When humidity is below 1%, LCD will display “Lo”. If humidity is above 99%, LCD will display “HI”.
COMFORT INDICATION
” will keep ashing.
Rising Steady Falling
The comfort indication is a pictorial indication based on indoor or channel's air temperature and humidity in an attempt to determine comfort level.
Too cold Comfortable Too hot
NOTE:
- Comfort indication can vary under the same temperature, depending on the humidity.
- There is no comfort indication when temperature is below 0°C (32°F) or over 60°C (140°F).
WIRELESS SENSOR SIGNAL RECEIVING
1. The console display signal strength for the Wireless 4-in-1 sensor, as per table below:
No signal Weak signal Good signal
2. If the signal has discontinued and does not recover within 15 minutes, the signal icon will disappear. The temperature and humidity will display “Er” for the corresponding channel.
3. If the signal does not recover within 48 hours, the “Er” display will become permanent. You need to replace the batteries and then press [ SENSOR ] key to pair up the sensor again.
VIEW THE OUTDOOR CHANNEL (OPTIONAL FEATURE WITH ADD ON EXTRA THERMAL HYGRO SENSORS)
This console is capable to pair with a Wireless 4-in-1 sensor and up to 7 wireless thermal-hygro sensors, pool sensor or soil sensor. If you have 2 or more sensors, you can press [ CHANNEL ] key to switch between di󰀨erent wireless channels in normal mode, or press and hold [ CHANNEL ] key for 2 seconds to toggle auto-cycle mode to display the connected channels at 4 seconds interval. During auto-cycle mode, press [ CHANNEL ] key to stop auto cycle and display the current channel.
19
Page 20
UV & SUNBURN TIME UV & SECTION OVERVIEW This section can show the UV index and sunburn time, press the [ UV ] key to change the mode.
UV INDEX MODE:
This mode is showing the currect UV index that detect by the wireless weather sensor. The corresponding exposure level and suggested protection indicator are also showing.
UV index
Exposure
Level
Recommended protection indicator
SUNBURN TIME MODE:
This mode is showing the recommend sunburn time that according to current UV level.
UV INDEX & SUNBURN TIME TABLE
Display
Sunburn time
Exposure
Low Moderate High
level
UV index 1 2 3 4 5 6
Sunburn time N/A 45 minutes 30 minutes
Recommended
protection
indicator
N/A
Moderate or high UV level! Suggest to wear sunglasses, broad brim hat and long-sleeved clothing.
Display
Exposure level High Very high Extreme
UV index 7 8 9 10 11 12 ~ 16
Sunburn time 30 minutes 15 minutes 10 minutes
Recommended
protection
indicator
Very high or Extreme UV level! Suggest to wear sunglasses, broad brim hat and long-sleeved clothing, If you have to stay outdoors, make sure to seek shade.
20
Page 21
LIGHT INTENSITY TO VIEW THE LIGHT INTENSITY READING
When barometric or index reading is displaying, press [ LIGHT ] key to show the light intensity reading in same display location.
TO SET THE LIGHT INTENSITY UNIT
When light intensity reading is displaying, press [ LIGHT ] key to change the unit in this sequence: Klux Kfc W/m².
WEATHER FORECAST
The built-in barometer can notice atmosphere pressure changes. Based on the data collected, it can predict the weather conditions in the forthcoming 12~24 hours within a 30~50km (19~31 miles) radius.
Sunny Partly cloudy Cloudy
NOTE:
- The accuracy of a general pressure-based weather forecast is about 70% to 75%.
- The weather forecast is reecting the weather situation for next 12~24 hours, it may not necessarily
reect the current situation.
- The SNOWY weather forecast is not based on the atmospheric pressure, but based on the temperature of outdoor. When the temperature is below -3°C (26°F), the SNOWY weather icon will be displayed on the LCD.
BAROMETRIC PRESSURE
The atmospheric pressure is the pressure at any location of the earth caused by the weight of the column of air above it. One atmospheric pressure refers to the average pressure and gradually decreases as altitude increases. Meteorologists use barometers to measure atmospheric pressure. Since
variation in atmospheric pressure greatly a󰀨ected by weather, it is possible
to forecast the weather by measuring the changes in pressure.
TO SET THE BAROMETER UNIT
When barometric reading is displaying, press [ BARO ] key to change the barometer unit in this sequence: hPa inHg mmHg
SWITCH BETWEEN ABSOLUTE / RELATIVE
1. When barometric reading is displaying, press and hold [ BARO ] key to enter the setting mode.
2. Press [
3. Press [ BARO ] key to exit the setting.
TO VIEW THE BAROMETRIC READING AND When light intensity or index reading is displaying, press [ BARO ] key to show the barometric reading.
WEATHER INDEX
When barometric or light intensity reading is displaying, you can press [ INDEX ] key to view the weather index in this sequence: HEAT INDEX → DEWPOINT.
HEAT INDEX
The heat index, which is determined by the Wireless 4-in-1 sensor's temperature & humidity data, when the temperature is between 27°C (80°F) and 50°C (120°F).
27°C to 32°C (80°F to 90°F) Caution Possibility of heat exhaustion 33°C to 40°C (91°F to 105°F) Extreme Caution Possibility of heat dehydration 41°C to 54°C (106°F to 129°F) Danger Heat exhaustion likely ≥55°C (≥130°F) Extreme Danger Strong risk of dehydration / sun stroke
] or [ ] key to select ABSOLUTE / RELATIVE reading.
Heat Index range Warning Explanation
Rainy Rainy / Stormy Snowy
21
Page 22
DEW POINT
- The dew point is the temperature below which the water vapor in air at constant barometric pressure condenses into liquid water at the same rate at which it evaporates. The condensed water is called dew when it forms on a solid surface.
- The dew point temperature is determined by the temperature & humidity data from Wireless 4-in-1 sensor.
MAX / MIN DATA RECORD
The console can record the accumulated MAX / MIN weather data with the corresponding time stamp for
you to easy review.
TO VIEW THE ACCUMULATED MAX / MIN
In normal mode, press [ MAX / MIN ] key to check MAX/MIN records. The display sequence is: indoor (or current channel) MAX temperature → indoor (or current channel) MIN temperature → indoor (or current channel) MAX humidity → indoor (or current channel) MIN humidity → outdoor MAX temperature → outdoor MIN temperature → outdoor MAX humidity → outdoor MIN humidity → MAX UV index → MAX light intensity → MAX relative pressure → MIN relative pressure → MAX absolute pressure → MIN absolute
pressure
TO CLEAR THE MAX/MIN RECORDS
Press and hold [ MAX / MIN ] key for 2 seconds to reset the MAX / MIN records of specify weather display section.
NOTE:
The LCD will also display the data records time & date.
PAST 24 HOURS HISTORY DATA
The console automatically stores the weather data of the past 24 hours.
1. Press [ HISTORY ] key to check the beginning of the current hour's weather data, e.g. the current time
2. Press [ HISTORY ] key repeatedly to view older readings of the past 12 hours, e.g. 6:00am (Mar 8),
NOTE:
The LCD will also display the "
WEATHER ALERT SETTING
Weather Alert can alert you of certain weather conditions. Once the alert criterion is met, the alarm sound
will activate and the LCD’s alert icon will ash.
TO SET ALERT
1. Press [ ALERT ] to select and display the desired weather alert reading in the sequence below:
MAX heat index → MIN heat index → MAX dew point → MIN dew point.
is 7:25 am, March 8, the display will show the data of 7:00am, March 8.
5:00am (Mar 8), …, 12:00am (Mar 7), 11:00am (Mar 7).
" icon, history data records with time & date.
Alert reading Sequence Setting Range Display Section Default Value
Indoor Temperature High Alert
(current channel)
Indoor Temperature Low Alert
(current channel)
Indoor Humidity High Alert
(current channel)
Indoor Humidity Low Alert
(current channel)
Outdoor Temperature High Alert
Outdoor Temperature Low Alert 0°C
Outdoor Humidity High Alert Outdoor Humidity Low Alert 40%
UV High Alert 1 ~ 16 UV and sunburn time 10
Light High Alert 0.01 ~
Pressure Drop 1hPa ~ 10hPa 3hPa
-40°C ~ 80°C
1% ~ 99%
-40°C ~ 80°C
1% ~ 99%
200
Indoor / Channel
temperature & humidity
Outdoor temperature &
humidity
Light intensity, baro and
weather index
40°C
0°C
80%
40%
40°C
80%
100Klux
22
Page 23
2. Under the current alert reading, press and hold [ ALERT ] key for 2 seconds to enter alert setting and
the alert reading will ash.
3. Press [
4. Press [ ALERT ] key to conrm the value.
5. Press [ ALARM ] key to toggle the regarding alert on / o󰀨.
6. Press [ ALERT ] key to step to next alert reading.
] or [ ] key to adjust the value or press and hold the key to change rapidly.
High / Low
Alert on
Alert o󰀨
7. Press any key on the front side to save alert on /o󰀨 status and back to normal mode, or it will
automatically back to normal mode after 30 seconds without pressing any key.
TO SILENCE THE ALERT ALARM
Press [ ALARM / SNOOZE ] key to silence the alert alarm or let the alarm automatically turn o󰀨 after 2 minutes.
NOTE:
- Once the alert is triggered, the alarm will sound for 2 minutes and the related alert icon and readings will
ash.
- If the alert alarm is automatically o󰀨 after 2 minutes, the alert icon and readings will still keep ash until the weather reading is out of the alert range.
- The weather alert will sound again when the weather readings falls into the alert range again.
BACKLIGHT
The main unit backlight can be adjust, using the [ HI / LO / AUTO ] sliding switch to select the appropriate brightness:
- Slide to the [ HI ] position for the brighter backlight.
- Slide to the [ LO ] position for the dimmer backlight.
- Slide to the [ AUTO ] position for the auto adjust backlight that according to environment light level.
Alert on Alert o󰀨
MAINTENANCE
BATTERY REPLACEMENT
If the low battery indicator “ ” displayed in OUT or CH section, it indicates that the current channel wireless or 4-in-1 weather sensor battery power is low. You should replace all the batteries in the current channel sensor at once.
UV SENSOR MAINTEANCE CLEAN THE UV SENSOR COVER LENS
For precision UV measurement, gentle clean the UV sensor cover lens by the pure water regularly.
UV SENSOR DEGRADATION
Over time, the UV sensor will naturally degrade. The UV sensor can be calibrated with a utility grade UV meter.
23
Page 24
PRECAUTIONS
- Keep and reading the “User manual” is highly recommended. The manufacturer and supplier cannot accept any responsibility for any incorrect readings, export data lost and any consequences that occur should an inaccurate reading take place.
- This product is designed for use in the home only as indication of weather conditions. This product is not to be used for medical purposes or for public information
- Do not subject the unit to excessive force, shock, dust, temperature or humidity.
- Do not cover the ventilation holes with any items such as newspapers, curtains etc.
- Do not immerse the unit in water. If you spill liquid over it, dry it immediately with a soft, lint-free cloth.
- Do not clean the unit with abrasive or corrosive materials.
- Do not tamper with the unit’s internal components. This invalidates the warranty.
- Placement of this product on certain types of wood may result in damage to its nishing for which manufacturer will not be responsible. Consult the furniture manufacturer’s care instructions for information.
- Only use fresh batteries. Do not mix new and old batteries.
- Only use attachments / accessories specied by the manufacturer.
- Images shown in this manual may di󰀨er from the actual display.
- When disposing of this product, ensure it is collected separately for special treatment.
- Dispose of used batteries according to the instructions.
- CAUTION! risk of explosion if battery is replaced by an incorrect type.
- The socket-outlet shall be installed near the equipment and easily be accessible.
- The contents of this manual may not be reproduced without the permission of the manufacturer.
- Technical specications and user manual contents for this product are subject to change without notice.
- When replacement parts are required, be sure the service technician uses replacement parts specied by the manufacturer that have the same characteristics as the original parts. Unauthorized substitutions may
result in re, electric shock, or other hazards.
- This product is not a toy. Keep out of the reach of children.
- The console is intended to be used only indoors.
- Place the console at least 20cm from nearby persons.
-
SPECIFICATIONS
CONSOLE
GENERAL SPECIFICATION
Dimensions (W x H x D) 136 x 168 x 24.5mm (5.4 x 6.6 x 1in) Weight 370g (with batteries) Main power DC 5V, 1A adaptor Backup battery CR2032, 3V batteries Operating temperature range -5˚C ~ 50˚C
WI-FI COMMUNICATION SPECIFICATION
Wi- standard 802.11 b/g/n Wi- operating frequency : 2.4GHz
Supported router security type
Supported device for setup UI
Recommended web browser for setup UI
WIRELESS SENSOR SIDE COMMUNICATION SPECIFICATION
Support sensors
RF frequency
RF transmission range 150m
WPA/WPA2, OPEN, WEP (WEP only support Hexadecimal pressword)
Built-in Wi- with AP mode function smart devices, laptops or PCs:
Android smart phone, Android pad, iPhone, iPad or Windows laptop Web browsers that support HTML 5, such as the latest version of
Chrome, Safari, Edge, Firefox or Opera.
1 Wireless 4-in-1 weather outdoor sensor and up to 7 Wireless hygro-thermo indoor sensors
915Mhz (US version) / 868Mhz (EU or UK version) / 917Mhz (AU version)
24
Page 25
TIME RELATED FUNCTION SPECIFICATION
Time display HH: MM Hour format 12hr AM / PM or 24 hr Date display DD / MM or MM / DD Time synchronize method Through Internet time server to synchronize the UTC Weekday languages EN / DE / FR / ES / IT / NL / RU Time Zone +13 ~ -12 hour DST ON / OFF
BAROMETER DISPLAY & FUNCTION SPECIFICATION Note: The following details are listed as they are displayed or operate on the console.
Barometer unit hPa, inHg and mmHg Measuring range 540 ~ 1100hPa (relative setting range 930 ~ 1050hPa)
(700 ~ 1100hPa ± 5hPa) / (540 ~ 696hPa ± 8hPa)
Accuracy
Resolution 1hPa / 0.01inHg / 0.1mmHg
Weather forecast
Display modes Current Memory modes Historical data of past 24 hours, daily Max / Min Alarm Pressure change alert
INDOOR / OUTDOOR TEMPERATURE DISPLAY & FUNCTION SPECIFICATION Note: The following details are listed as they are displayed or operate on the console.
Temperature unit °C and °F Display range Indoor:-40 ~ 70°C(-40 ~ 158°F), Outdoor:-40 ~ 80(-40 ~ 176°F)
Indoor Accuracy
Outdoor Accuracy
Resolution °C / °F (1 decimal place) Display modes Current Memory modes Historical data of past 24 hours, daily Max / Min Alarm Hi / Lo temperature alert
INDOOR / OUTDOOR HUMIDITY DISPLAY & FUNCTION SPECIFICATION Note: The following details are listed as they are displayed or operate on the console.
Humidity unit % Display range 1 ~ 99%
Indoor Accuracy
Outdoor Accuracy
Resolution 1% Display modes Current Memory modes Historical data of past 24 hours, Max / Min Alarm Hi / Lo Humidity Alert
(20.67 ~ 32.48inHg ± 0.15inHg) / (15.95 ~ 20.55inHg ± 0.24inHg) (525 ~ 825mmHg ± 3.8mmHg) / (405 ~ 522mmHg ± 6mmHg) Typical at 25°C (77°F)
Sunny / Clear, Slightly Cloudy, Cloudy, Rainy, Rainy / Stormy and Snowy
< 0°C or > 40°C ± 2°C (< 32°F or >104°F ± 3.6°F) 0~40°C ±1°C (32~104°F ± 1.8°F)
60.1 ~ 80°C ± 0.8°C (140.2 ~ 176°F ± 1.4°F)
5.1 ~ 60°C ± 0.4°C (41.2 ~ 140°F ± 0.7°F)
-19.9 ~ 5°C ± 1°C (-3.8 ~ 41°F ± 1.8°F)
-40 ~ -20°C ± 1.5°C (-40 ~ -4°F ± 2.7°F)
20~39% or 71~90% RH ±8%RH @ 25°C (77°F) 40~70% RH ±5%RH @ 25°C (77°F)
1 ~ 20% RH ± 6.5% RH @ 25°C (77°F) 21 ~ 80% RH ± 3.5% RH @ 25°C (77°F) 81 ~ 99% RH ± 6.5% RH @ 25°C (77°F)
25
Page 26
UV INDEX DISPLAY AND FUNCTION SPECIFICATION Note: The following detail are listed as they are displayed or operate on the console.
Display range 0 ~ 16 Resolution 1 decimal place Accuracy +/- 1 UV Display mode UV index, sunburn time Memory modes Historical Data of past 24 hours, Max Alarm Hi UV Alert
LIGHT INTENSITY DISPLAY AND FUNCTION SPECIFICATION Note: The following detail are listed as they are displayed or operate on the console
Light intensity unit Klux, Kfc and W/m² Display range 0 ~ 200Klux Resolution Klux, Kfc and W/m² (2 decimal place) Memory modes Historical Data of past 24 hours, Max Alarm Hi Light Intensity Alert
WEATHER INDEX DISPLAY & FUNCTION SPECIFICATION Note: The following details are listed as they are displayed or operate on the console
Weather index mode Heat Index and Dew point Feels like range -40 ~ 50°C Heat index range 26 ~ 50°C Dew point range -20 ~ 60°C Display modes Current Memory modes Historical Data of past 24 hours, Max / Min
WIRELESS 4-IN-1 SENSOR
Dimensions (W x H x D) 110 x 213 x 110mm (4.33 x 8.39 x 4.33in) Weight 390g (with batteries) Main power 3 x AA size 1.5V batteries ( Lithium batteries recommended) Weather data Temperature, Humidity, UV and Light intensity RF transmission range 150m RF frequency 868MHz
Transmission interval
Operating range -40 ~ 60°C (-40 ~ 140°F) Lithium batteries required
• 12 seconds for data
• 24 seconds for temperature and humidity data
26
Page 27
TABLE OF CONTENTS
EINLEITUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
ÜBERSICHT . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
INSTALLATION UND EINRICHTUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
ERSTELLEN EINES WETTERSERVER-ACCOUNTS & EINRICHTEN DER W-LAN-
VERBINDUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
ANDERE EINSTELLUNGEN & FUNKTIONEN DER KONSOLE . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
WARTUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
VORSICHTSMASSNAHMEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48
SPEZIFIKATIONEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49
27
Page 28
EINLEITUNG
1
2
3 4
5
21
20
19
23 24
22
9
Vielen Dank, dass Sie sich für diese Wetterstation mit professionellem 4-in-1 Sensor entschieden haben. Dieses System sammelt und lädt automatisch genaue und detaillierte Wetterdaten auf die Weather Underground und Weathercloud Website hochzuladen. Dieser bekannte Wetterdienst ermöglicht es Wetterbeobachtern, ihre lokalen Wetterdaten mit automatisierten persönlichen Wetterstationen (PWS) hochzuladen und so Ihre Wetterdaten frei abzurufen. Dieses Produkt bietet professionellen Wetterbeobachtern oder ernsthaften Wetterliebhabern robuste Leistung mit einer Vielzahl von Optionen und Sensoren. Sie erhalten Ihre eigene lokale Vorhersage, mit aktuellen oder Höchst-/Tiefstwerten für nahezu alle Wettervariablen, auch ohne PC.
Diese Wetterstation überträgt Daten zu Außentemperatur, Luftfeuchtigkeit, UV- und Lichtintensität in einer Gruppe von maximal bis zu 7 Sensoren an die Konsole. Beide Sensoren sind komplett vormontiert und kalibriert für eine einfache Inbetriebnahme. Sie senden die Daten über eine Niedrigenergie-Funkfrequenz im freien Gelände über eine Entfernung von bis zu 150m (450 Fuß) zur Konsole (Sichtlinie).
Die Konsole beinhaltet einen Hochgeschwindigkeitsprozessor, der die empfangenen Wetterdaten analysiert und diese Echtzeitdaten können über Ihren heimischen W-LAN-Router auf Wunderground.com und weathercloud.net übertragen werden. Die Konsole kann auch mit dem Internet-Zeitserver synchronisiert werden, um den Zeit- und Wetterdaten-Stempel hochpräzise zu halten. Das farbige LCD-Display zeigt informativ Wetteraufzeichnungen mit erweiterten Funktionen, wie z.B. Höchst-/Tiefstwert-Voralarm,
verschiedene Wetter-Indexe und MAX/MIN-Aufzeichnungen. Mit den Funktionen zur Kalibrierung und
Mondphase ist dieses System wirklich eine bemerkenswerte Wetterstation sowohl für den Hobby- als auch den professionellen Bereich.
HINWEIS:
Diese Bedienungsanleitung enthält nützliche Informationen über den richtigen Gebrauch und die richtige
Pege dieses Produkts. Bitte lesen Sie dieses Handbuch durch, um seine Funktionen vollständig zu verstehen und zu genießen und es für den zukünftigen Gebrauch gri󰀨bereit zu halten.
ÜBERSICHT
KONSOLE
6 7
8
28
10
11 12
13 14
15
16
17
18
Page 29
1. [ ALARM / SNOOZE ] Taste
2. LCD-DISPLAY
3. [ HISTORY ] Taste
4. [ UV ] Taste
5. [ LIGHT ] Taste
6. [ MAX / MIN ]Taste
7. [ INDEX ] Taste
8. [ BARO ] Taste
LCD-DISPLAY
9. Tischständer
10. Wandhalterung
11. [ ALERT ]Taste
12. [ ALARM ]Taste
13. [ CLOCK SET ]Taste
14. [ HI / LO / AUTO ]Taste
15. [ REFRESH ]Taste
16. [ WI-FI ] Taste
1
2
3
PROFESSIONELLER 4-IN-1 FUNKSENSOR
1. UV- und Lichtintensitätssensor
2. Strahlenschutz
3. Batteriefach
4. Unteres Gehäuse
5. Befestigungsklammern für Bodengehäuse
6. LED-Anzeige
7. [ RESET ]Taste
17. Batteriefachabdeckung
18. USB-Stromanschluss
]Taste
19. [ ]Taste
20. [
21. [ RESET ]Taste
22. [ CHANNEL ]Taste
23. [ SENSOR ]Taste
24. [ °C / °F ]Schiebeschalter
Display-Bereiche:
4
5
1. UV- und Sonnenbrandzeit
2. Außentemperatur & -luftfeuchtigkeit
3. Zeit, Kalender & Mondphase
4. Wettervorhersage
5. Lichtintensität, Barometer- und Wetterindex
6. Innen-/Kanaltemperatur & Luftfeuchtigkeit
6
1
6
2
29
7
3
4
5
Page 30
INSTALLATION UND EINRICHTUNG
4-IN-1 FUNK-WETTERSENSOR EINRICHTEN
Ihr 4-in-1 Funksensor misst für Sie UV-Wert, Lichtintensität, Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Er ist komplett vormontiert und kalibriert für eine einfache Inbetriebnahme.
1. Drehen Sie das obere Gehäuse zum Ö󰀨nen gegen den Uhrzeigersinn.
2. Entfernen Sie die Batteriefachabdeckung.
3. Legen Sie 3x AA-Batterien in das Batteriefach ein und schließen Sie dann das Batteriefach.
HINWEIS:
Achten Sie darauf, dass Sie die Batterien entsprechend den Polaritätsangaben auf dem Batteriefach richtig einsetzen. Nach der Installation blinkt die LED-Anzeige und beginnt mit der Übertragung der Signale.
4. Drehen Sie das Topcase im Uhrzeigersinn.
Schritt 1
Schritt 2 Schritt 3
Schritt 4
5. Setzen Sie die Oberseite der Stange in die Unterseite der Montageklemmen ein
6. Setzen Sie die Mutter in das Sechskantloch der Klemmen ein, setzen Sie dann die Schraube auf der anderen Seite ein und ziehen Sie sie mit dem Schraubendreher fest.
HINWEIS:
Vergewissern Sie sich, dass die Polanzeige die Schraubenbohrung der Klemmen ausrichtet.
7. Befestigen Sie die Klemmen am 4-in-1­Sensorunterteil mit den großen Schrauben und Muttern
30
Schritt 5
Schritt 7
Schritt 6
Page 31
8. Stecken Sie die andere Seite der Stange in das
Quadratloch des Kunststo󰀨ständers
HINWEIS:
Vergewissern Sie sich, dass die Stange und der Indikator des Stativs ausgerichtet sind.
Schritt 8:
9. Setzen Sie die Mutter in das Sechskantloch des Stativs ein, setzen Sie dann die Schraube auf der anderen Seite ein und ziehen Sie sie mit dem Schraubendreher fest.
10. Fügen Sie Gummipu󰀨er hinzu, bevor Sie diese an der Stange montieren.
HINWEIS:
Stange nicht im Lieferumfang enthalten!
MONTAGE-ANWEISUNGEN
- Befestigen Sie die Klemmen (im Lieferumfang enthalten) an einem Pfosten oder einer Stange.
- Installieren Sie den Sensor mindestens 1,5 m über dem Boden für bessere und genauere Windmessungen.
- 150 Wählen Sie eine freie Fläche mit 150 Metern Entfernung zur Konsole
HINWEIS:
- Nachdem Sie die Batterien des Funksensors ausgetauscht haben oder das Gerät das Funksensorsignal
eines bestimmten Kanals nicht empfängt, müssen Sie die [ SENSOR ]Taste auf der Konsole gedrückt halten, um diesen Sensor erneut zu koppeln.
- Stellen Sie den Sender nicht in direktem Sonnenlicht, Regen oder Schnee auf.
- Das Baumaterial und die Position von Empfänger und Sender beeinussen die e󰀨ektive Reichweite. Versuchen Sie also verschiedene Standorte, um das beste Ergebnis zu erzielen.
- Stellen Sie die Geräte von Metallgegenständen und elektrischen Geräten fern, um Störungen zu
vermeiden. Positionieren Sie Empfänger und Sender innerhalb des e󰀨ektiven Übertragungsbereichs: 150
m (unter normalen Umständen)
EINRICHTEN DER KONSOLE BACKUP-BATTERIE EINSETZEN
1. Entfernen Sie die Batteriefachabdeckung der Konsole.
2. Setzen Sie eine neue CR2032-Batterie gemäß den auf dem Batteriefach angegebenen Polaritätsinformationen ein.
3. Setzen Sie die Batteriefachabdeckung wieder ein.
HINWEIS:
Die Backup-Batterie kann ein Backup durchführen: Zeit & Datum, Max/Min & Past 24 Stunden
Wetteraufzeichnungen, Alarmeinstellwerte, O󰀨setwert der Wetterdaten und Sensor(en) Kanalverlauf.
Der eingebaute Speicher kann ein Backup erstellen: Router-Einstellung und Wetter-Server-Einstellung
Schritt 9
Schritt 10
31
Page 32
EINSCHALTEN DER KONSOLE
1. Schließen Sie den USB-Stecker des Netzteils an, um das Hauptgerät einzuschalten.
2. Nach dem Einschalten des Hauptgerätes werden alle Segmente des LCD-Displays angezeigt.
3. Die Konsole startet automatisch den AP­Modus.
USB socket
HINWEIS:
Wenn nach dem Einlegen der Batterien nichts auf dem Display angezeigt wird, die [ RESET ]Taste mit einem spitzen Gegenstand drücken.
TISCHSTÄNDER-MONTAGE
Das Gerät ist für die Tisch- oder Wandmontage zur besseren Sicht konzipiert. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um den Tischständer an der Unterseite der Konsole einzuhängen.
Schritt 1 Schritt 2
WINKEL DES LCD-DISPLAYS EINSTELLEN
Drücken Sie im Normalmodus die [ die Tischaufstellung oder die Wandmontage anzupassen.
VERBINDEN DES 4-IN-1 SENSORS MIT DER KONSOLE
Nach Einlegen der Batterien wird die Hauptkonsole automatisch nach dem 4-in-1 Funksensor (Antennensymbol blinkt) suchen und ihn verbinden. Nach erfolgreicher Verbindung erscheinen auf dem LCD-Bildschirm das Antennensymbol und die Messwerte für Außentemperatur und -feuchtigkeit, UV- und Barodruck.
BATTERIEN WECHSELN UND VERBINDUNG MIT DEM SENSOR MANUELL HERSTELLEN
Wenn Sie die Batterien des 4-in-1-Funksensors wechseln, muss die Verbindung manuell wieder hergestellt werden.
1. Ersetzen Sie alle Batterien im Sensor durch neue.
2. Drücken Sie die [ SENSOR ]Taste auf der Konsole.
3. Drücken Sie die [ RESET ]Taste am 4-in-1 Funksensor.
KOPPELN VON ZUSÄTZLICHEN FUNKSENSOREN UND KONSOLEN (OPTIONAL)
Diese Konsole kann bis zu 7 zusätzliche Funksensoren unterstützen. Sie können auch die [SENSOR ] Taste drücken, um den Sensor des angezeigten Kanals manuell zu suchen. Sobald Ihr Sensor verbunden ist, erscheinen die Anzeige der Sensorsignalstärke und Wetterinformationen auf Ihrer Konsolenanzeige.
HINWEIS:
- Die zusätzlichen drahtlosen Sensoren sind nicht im Lieferumfang enthalten.
- Diese Konsole kann verschiedene Arten von zusätzlichen drahtlosen Sensoren unterstützen, z.B. Bodenfeuchtigkeits- und Poolsensoren. Wenden Sie sich an Ihren Händler, um weitere Informationen zu erhalten.
] oder [ ]Taste, um den Blickwinkel des LCD-Displays situativ für
32
Page 33
ERSTELLEN EINES WETTERSERVER-ACCOUNTS & EINRICHTEN DER W-LAN-VERBINDUNG
Die Konsole kann Wetterdaten zu WUnderground und / oder Wetterwolke über den WI-FI-Router hochladen. Sie können dem folgenden Schritt folgen, um Ihr Gerät einzurichten.
HINWEIS:
Die Webseiten Weather Underground und Weathercloud können sich ändern.
WEATHER UNDERGROUND-KONTO ERSTELLEN
1. Klicken Sie unter https://www.wunderground.com auf "Join" ("Beitreten“) in der rechten oberen Ecke,
um die Registrierungsseite zu ö󰀨nen. Folgen Sie den Anweisungen, um Ihr Konto zu erstellen.
HINWEIS:
Verwenden Sie die gültige E-Mail-Adresse, um Ihr Konto zu registrieren.
2. Nachdem Sie Ihr Konto erstellt und die E-Mail-Validierung abgeschlossen haben, gehen Sie bitte
zurück zur WUndergound Webseite, um sich anzumelden. Klicken Sie dann oben auf die Schaltäche
My Prole” ("Mein Prol"), um das Dropdown-Menü zu ö󰀨nen, und klicken Sie auf "My Weather Station" ("Meine Wetterstation").
3. In der Seite "Meine Wetterstation" unten, bitte die Schaltäche "Neues Gerät hinzufügen" anklicken, um Ihr Gerät hinzuzufügen.
4. Befolgen Sie deren Anweisung, Ihre Stationsinformationen einzugeben, geben Sie im Schritt "Mehr über Ihr Gerät" einen Namen für Ihre Wetterstation ein, wählen Sie dann “Other” ("Andere") im Abschnitt “Device Hardware” ("Gerätehardware"). Füllen Sie die anderen Informationen aus und wählen Sie "I Accept" ("Akzeptieren"), um die Datenschutzbestimmungen von Weather underground zu akzeptieren, und klicken Sie dann auf “Next” ("Weiter"), um Ihre Stations ID und Ihren Schlüssel zu erstellen.
33
Page 34
5. Notieren Sie sich Ihre "Station ID" und "Station Key" für die weiteren Einrichtungsschritte.
WEATHERCLOUD-KONTO ERSTELLEN
1. Geben Sie unter https://weathercloud.net Ihre Daten im Abschnitt "Join us today" ("Jetzt beitreten")
ein und folgen Sie dann den Anweisungen zur Erstellung Ihres Kontos.
HINWEIS:
Verwenden Sie die gültige E-Mail-Adresse, um Ihr Konto zu registrieren.
2. Melden Sie sich in der Wetterwolke an und gehen Sie dann auf die Seite "Devices" ("Geräte"), klicken Sie auf "+ New" ("+ Neu"), um ein neues Gerät zu erstellen.
3. Geben Sie alle Informationen auf der Seite “Create new device“ (“Neues Gerät erstellen“) ein, für das Auswahlfeld “Model*“ (“Modell*“) wählen Sie die "W100 Serie" unter "CCL". Wählen Sie für das Auswahlfeld Link-Typ* das Auswahlfeld "Pro Weather Link", klicken Sie nach Abschluss auf "Create" ("Erstellen").
34
Page 35
4. Notieren Sie sich Ihre "ID" und Ihren "Key" für die weiteren Einrichtungsschritte.
W-LAN--VERBINDUNG EINRICHTEN
1. Wenn Sie die Konsole zum ersten Mal einschalten oder die [ WI-FI ] Taste im Normalmodus 6 Sekunden
gedrückt halten, zeigt die Konsole LCD das Symbol "AP" und "
AP-Modus (Access Point) bendet und für die W-LAN-Einrichtung bereit ist.
2. Verwenden Sie ein Smartphone, einen Tablet-PC oder Computer, um sich per W-LAN mit der Konsole zu verbinden.
3. Wählen Sie im PC die W-LAN-Netzwerkeinstellungen oder im Android / iOS die Einstellung WI-FI, um die SSID der Konsole in der Liste auszuwählen: PWS-XXXXXX. es wird einige Sekunden dauern, bis die Verbindung hergestellt ist.
" an, um anzuzeigen, dass sie sich im
35
Page 36
PWS-XXXXXX
PWS-XXXXXX
PC W-LAN-Netzwerkschnittstelle Android WI-FI Netzwerkschnittstelle
4. Geben Sie nach der Verbindung die folgende IP-Adresse in die Adressleiste Ihres Internetbrowsers ein,
um auf die Weboberäche der Konsole zuzugreifen: http://192.168.1.1
HINWEIS
- Einige Browser behandeln 192.168.1.1 wie eine Suche. Stellen Sie daher sicher, dass Sie auch http:// vor der IP-Adresse eingeben.
- Empfohlene Browser, wie z.B. die neueste Version von Chrome, Safari, Edge, Firefox oder Opera.
EINRICHTEN DER VERBINDUNG ZUM WETTERSERVER
Geben Sie die folgenden Informationen in die untenstehende Seite "SETUP" der Weboberäche ein. Wenn
Sie Wunderground.com oder Weathercloud.net nicht nutzen möchten, lassen Sie die Kontrollkästchen deaktiviert.
36
Page 37
English
Router:
ROUTER_A
WAP2
******
Wunderground
WDw124
******
Weathercloud
IPACIR23Wc
******
nist.time.gov
Einstellungen
Language:
Apply
Router wählen, mit dem Verbindung hergestellt werden soll
SSID manuell eingeben, wenn nicht gelistet
Sicherheitstyp des Routers wählen (gewöhnlich WAP2)
Paßwort des Routers eingeben (frei lassen, wenn nicht paßwortgeschützt)
Haken setzen, um Upload zu Wunderground zu bestätigen
Neue Station ID & Key von Wunderground eingeben
Haken setzen, um Upload zu Weathercloud zu bestätigen
Neue Station ID & Key von Weathercloud eingeben
Zeitserver wählen
Drücken, um Einrichtung abzuschließen
"SETUP" drücken, um zu
Einstellungen zu gelangen
Drücken, um
nach Router zu suchen
Paßwort-Verschlüsselung
(falls Paßwort eingetragen)
Aktuelle Station ID & Key
(falls vorhanden)
Aktuelle Station ID & Key
(falls vorhanden)
SETUP ADVANCED
WiFi Router setup
Search
Add Router
Security type:
Router Password:
Weather server setup
Station ID:
Station key:
Mac address 00:0E:C6:00:07:10 Time server setup
Function firmware version: 1.00 WiFi firmware version: 1.00
Station ID:
Station key:
Server URL:
HINWEIS:
- Wenn die WI-FI-Einrichtung abgeschlossen ist, nimmt Ihr PC oder Handy die standardmäßige WI-FI­Verbindung wieder auf.
- Während des AP-Modus können Sie die [ WI-FI ] Taste 6 Sekunden lang gedrückt halten, um den AP­Modus zu stoppen, und die Konsole stellt Ihre vorherige Einstellung wieder her.
STATUS DER W-LAN-VERBINDUNG
Nachfolgend nden Sie den Status des WI-FI-Symbols auf dem Konsolen-LCD:
Stabil: Die Konsole ist in
Verbindung mit dem WI-FI-
Router
Blinkend: Die Konsole
versucht, sich mit dem WI-FI-
Router zu verbinden
Blinkend: Die Konsole
bendet sich derzeit im
Access Point (AP)-Modus
ZEITSERVER-VERBINDUNGSSTATUS
Nachdem die Konsole eine Verbindung zum Internet hergestellt hat, wird sie versuchen, sich mit dem Internet-Zeitserver zu verbinden, um die UTC-Zeit zu erhalten. Sobald die Verbindung erfolgreich hergestellt wurde und die Zeit der Konsole aktualisiert wurde, erscheint das Symbol “
” auf der LCD-
Anzeige.
Zeitzone: Um die Zeit Ihrer Zeitzone anzuzeigen, stellen Sie die Zeitzone im Einstellmodus UHR von '00' (Standard) auf Ihre Zeitzone (z.B. 08 für Hongkong) um.
1. Halten Sie die Taste [ CLOCK SET ] 2 Sekunden lang gedrückt, um in den Zeiteinstellmodus zu
gelangen.
2. Drücken Sie die [
] oder [ ]Taste, um Ihre Zeitzone zu betreten, und halten Sie dann die [
CLOCK SET ]Taste gedrückt, um zu bestätigen und zu verlassen. Weitere Informationen zu anderen
Einstellungen für die Konsole nden Sie in der Sitzung UHR EINSTELLEN des Handbuchs.
37
Page 38
Die Zeit wird automatisch um 12:00 Uhr und 12:00 Uhr pro Tag mit dem Internet-Zeitserver synchronisiert. Sie können auch die [ REFRESH ]Taste drücken, um die Internetzeit innerhalb von 1 Minute manuell zu erhalten.
VORAB-EINSTELLUNG IN DER WEB-SCHNITTSTELLE
Drücken Sie "ADVANCED"-Taste oben im Webinterface, um auf die Seite mit den erweiterten Einstellungen zuzugreifen. Diese Seite ermöglicht es Ihnen, die Kalibrierdaten der Konsole einzustellen und anzuzeigen, außerdem können Sie die Firmware hier aktualisieren (Nur auf der PC-Plattform verfügbar).
Einheit wählen
Temperatur-Kalibrierung
Luftdruck-Kalibrierung
Wind-Kalibrierung
Language: English
SETUP ADVANCED
TemperatureoC
Indoor
Outdoor
CH 1
CH 2
CH 3
CH 4
CH 5
CH 6
Current offset: 0.2
CH 7
Range: -20.0 ~ 20.0oC
-36.0 ~ 36.0oF (Default: 0.0)
Pressure
hpa
Absolute Pressure Offset:
Relative Pressure Offset:
Setting Range:
-560~ 560hpa / -16.54 ~ 16.54inHg / -420 ~ 420mmHg
**Rain gain:
**Wind speed gain:
**Wind direction:
**UV gain:
**Light gain:
** Depend on the model
Function firmware version: 1.00 WiFi firmware version: 1.00
Current gain: 0.85 Range: 0.5 ~ 1.5(Default: 1.00)
Current gain: 0.75 Range: 0.5 ~ 1.5(Default: 1.00)
Current offset: 2 Range: -10 ~ 10(Default: 0o)
Current gain: 1.1 Range: 0.01 ~ 10(Default: 1.00)
Current gain: 1.0 Range: 0.01 ~ 10(Default: 1.00)
Erweiterte Einstellungen
Humidity %
Current offset: -5Current offset: 1
Current offset: 10Current offset: -9
Current offset: -5Current offset: 2
Current offset: -2Current offset: 3
Current offset: -2Current offset: 1.2
Current offset: -5Current offset: -0.2
Current offset: -3Current offset: -20.1
Current offset: -10Current offset: 11.5
Current offset: -3
Range: -20 ~ 20 (Default: 0.0)
Current offset: -3 (Default: 0)
Current offset: 10 (Default: 0)
"ADVANCED" drücken, um zu erweiterten Einstellungen zu gelangen
Luftfeuchtigkeit-Kalibrierung
Einheit wählen
o
KALIBRIERUNG
1. Der Benutzer kann den O󰀨set- und Verstärkungswert für verschiedene Messparameter eingeben oder ändern, während die aktuellen O󰀨set- und Verstärkungswerte neben den entsprechenden Feldern
angezeigt werden.
Apply
2. Sobald Sie fertig sind, drücken Sie
auf der SETUP-Seite
Der aktuelle O󰀨set-Wert zeigt den vorherigen Wert, den Sie eingegeben haben, wenn Sie ihn ändern
möchten, geben Sie einfach den neuen Wert in das Feld ein, der neue Wert wird gültig, sobald Sie das
Apply
Symbol auf der SETUP-Seite drücken.
HINWEIS:
Eine Kalibrierung der meisten Parameter ist nicht erforderlich, mit Ausnahme des Relativdrucks, der auf
Meereshöhe kalibriert werden muss, um Höhene󰀨ekte zu berücksichtigen.
SEHEN SIE SICH IHRE WETTERDATEN IN WUNDERGROUND AN
Um die Live-Daten Ihrer Wetterstation zu Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Baro-UV und Lichtintensität in einem Webbrowser (PC- oder mobile Version) anzuzeigen, besuchen Sie bitte http://www.wunderground.com und geben Sie dann Ihre "Station ID" in das Suchfeld ein. Ihre Wetterdaten werden auf der nächsten Seite angezeigt. Sie können sich auch in Ihr Konto einloggen, um die aufgezeichneten Daten Ihrer Wetterstation anzuzeigen und herunterzuladen.
38
Page 39
Eine weitere Möglichkeit, Ihre Station anzuzeigen, ist die URL-Leiste des Webbrowsers, die Sie unten in die URL-Leiste eingeben können:
https://www.wunderground.com/dashboard/pws/XXXX
Ersetzen Sie dann den XXXX durch Ihre Weather underground station ID, um direkt zur Live-Ansicht Ihrer
Station zu gelangen.
Sie können auch die App "WunderStation" des Apple iPads verwenden, um sich mit Ihrer eigenen Wetterstation anzumelden, um die Live-Daten anzuzeigen.
WunderStation
ANZEIGEN IHRER WETTERDATEN IN DER WATHERCLOUD
1. Um die Live-Daten Ihrer Wetterstation für Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Baro UV und Lichtintensität in einem Webbrowser (PC- oder mobile Version) anzuzeigen, besuchen Sie bitte https://weathercloud.net und melden Sie sich mit Ihrem eigenen Konto an.
2. Klicken Sie auf das
3. Klicken Sie auf das Symbol "Current"("Aktuell"), "Evolution"("Evolution") oder "Inside"("Innen"), um die Live-Daten Ihrer Wetterstation anzuzeigen.
FIRMWARE-UPDATE
Die Konsole unterstützt die Aktualisierung der OTA-Firmware. Die Firmware kann jederzeit (bei Bedarf) über einen Webbrowser auf einem PC mit WI-FI-Konnektivität per Funk aktualisiert werden. Die Update­Funktion ist jedoch nicht über mobile/smart Geräte verfügbar. Es stehen zwei Arten von Firmware-Updates zur Verfügung, nämlich das Update der Funktions-Firmware
und der WI-FI-Firmware, die sich am unteren Rand der Seite ADVANCED benden.
Symbol im Pulldown-Menü Ihres Senders.
39
Page 40
Aktuelle Funktions­Firmware-Version
Aktuelle WI-FI­Firmware-Version
SCHRITTE ZUM FIRMWARE-UPDATE
1. Laden Sie die neueste Firmware-Version (Funktion oder WI-FI) auf Ihren PC herunter.
2. Stellen Sie die Konsole in den AP-Modus (Access Point) und verbinden Sie den PC mit der Konsole (siehe Abschnitt "SETUP WI-FI CONNECTION" auf der vorherigen Seite).
3. Um die Funktions-Firmware zu aktualisieren, klicken Sie auf
Browse
im Bereich der Funktions-
Firmware und suchen Sie nach dem Speicherort der Datei, die Sie in Schritt 1 heruntergeladen haben. Um die WI-FI-Firmware zu aktualisieren, klicken Sie auf
4. Klicken Sie auf das entsprechende
Upload
Symbol, um die Übertragung der Firmware-Datei auf die Konsole zu starten (angezeigt durch einen Transferfortschritt in %).
Browse
Function firmware version: 1.00
30% ...
WiFi firmware version: 1.00
im Bereich der WI-FI Firmware.
BrowseC:\download\PWS_SYS.bin
Upload
Browse
Upload
5. Sobald die Konsole die Firmware-Datei erhalten hat, führt sie das Update automatisch aus, wie der Aktualisierungsfortschritt auf der linken oberen Seite der Anzeige anzeigt (d.h. 100 ist abgeschlossen).
3
4
z.B. 50% Aktualisierungsfortschritt
6. Die Konsole wird neu gestartet, sobald das Update abgeschlossen ist.
HINWEIS:
- Funktion und WI-FI-Firmware können nicht gleichzeitig aktualisiert werden. Sie müssen diese nacheinander aktualisieren.
- Die Stromverbindung zum Gerät während des Firmware-Updates bitte aufrecht erhalten.
- Stellen Sie sicher, dass die WI-FI-Verbindung Ihres PCs stabil ist.
- Mit Beginn des Aktualisierungsprozesses den PC und die Konsole nicht bedienen.
- Während des Firmware-Updates stoppt die Konsole vorübergehend das Hochladen von Daten. Es verbindet sich wieder mit Ihrem WI-FI-Router und lädt die Daten nach dem erfolgreichen Update erneut hoch. Wenn die Konsole keine Verbindung zu Ihrem Router herstellen und/oder die Wetterdaten hochladen kann, rufen Sie bitte die SETUP-Seite auf, um sie erneut einzurichten.
ANDERE EINSTELLUNGEN & FUNKTIONEN DER KONSOLE
UHR-EINSTELLUNG
Diese Konsole wurde entwickelt, um die Ortszeit durch Synchronisation mit dem zugewiesenen Internet-
Zeitserver zu erhalten. Wenn Sie es o󰀪ine verwenden möchten, können Sie Uhrzeit und Datum manuell
einstellen. Halten Sie beim ersten Start die [ WI-FI ] Taste 6 Sekunden gedrückt und lassen Sie die Konsole wieder in den Normalmodus zurückkehren.
40
Page 41
1. Drücken Sie im normalen Modus die [ CLOCK SET ] Taste 2 Sekunden, um zur Zeiteinstellung zu
gelangen.
2. Einstellungsreihenfolge: Zeitzone Sommerzeit (DST) EIN/AUS (ON/OFF) Stunde Minute 12/24-Stundenformat Jahr Monat Tag M-D / D-M Format Wähle Mondphase für N/S­Hemisphäre Zeit-Synchron. EIN/AUS (ON/OFF) Wochentagssprache.
3. Drücken Sie die [ Schnellverstellung gedrückt.
4. Drücken Sie die [ CLOCK SET ] Taste um die Einstellungen zu speichern und den Einstellungsmodus zu verlassen. Das Gerät verlässt den Einstellungsmodus automatisch, wenn innerhalb von 60 Sekunden keine Taste gedrückt wurde.
HINWEIS:
- Drücken Sie im normalen Modus die [ CLOCK SET ]-Taste für den Wechsel zwischen Jahres- und
Datumsanzeige.
- Während der Einstellung können Sie die [ CLOCK SET ] Taste 2 Sekunden gedrückt halten, um zum
normalen Modell zurückzukehren.
MONDPHASE
Die Mondphase ist abhängig von Zeit, Datum und Zeitzone Die folgende Tabelle erklärt die Mondphasen-Symbole der Nord- und Südhalbkugel. Wählen Sie die nördliche und südliche Hemisphäre mit Hilfe der " Select N/S hemisphere moon phase " in [ CLOCK SET ]
] oder [ ] Taste, um den Wert zu ändern. Halten Sie die Taste für die
Nördliche
Hemisphäre
Mondphase
Neumond
Zunehmender
Sichelmond
Erstes Viertel
Zunehmender
Mond
Südliche
Hemisphäre
Vollmond
Zunehmender
Mond
Drittes Viertel
Zunehmender
Sichelmond
WECKZEIT EINSTELLEN
1. Halten Sie die [ ALARM ] Taste im normalen Zeitmodus 2 Sekunden lang gedrückt, bis die
Alarmstundenzi󰀨er blinkt, um in den Einstellmodus für die Alarmzeit zu gelangen.
2. Drücken Sie [ Schnellverstellung gedrückt.
3. Drücken Sie die [ ALARM ] Taste erneut, um zur Werteeinstellung für die Minuten zu gelangen. Die
Zi󰀨ern für die Minuten blinken.
4. Drücken Sie die [
5. Drücken Sie die [ ALARM ] Taste, um die Einstellungen zu speichern und den Einstellungsmodus zu verlassen.
HINWEIS:
- Im Weckmodus wird das “
- Die Weckfunktion wird automatisch aktiviert sobald die Weckzeit eingestellt wurde.
ALARM- UND TEMPERATUR-VORALARM-FUNKTION AKTIVIEREN
1. Drücken Sie im normalen Modus die [ ALARM ] Taste, um die Weckzeit für ca. 5 Sekunden anzuzeigen.
] or [ ] Taste, um den Wert zu ändern. Halten Sie die Taste für die
] oder [ ] Taste, um den Wert der blinkenden Zi󰀨er einzustellen.
”-Symbol auf dem Display angezeigt.
41
Page 42
2. Wenn die Weckzeit angezeigt wird, drücken Sie die [ ALARM ] Taste erneut, um die Weckfunktion zu aktivieren oder Oder drücken Sie die [ALARM ] Taste zweimal, um die Weckfunktion mit Frost­Voralarmfunktion zu aktivieren.
Wecker inaktiv Wecker aktiv Alarm mit Frost-Alarm
HINWEIS:
Wenn der Frost-Voralarm aktiviert wurde, ertönt ein Warnton und die Warnleuchte blinkt 30 Minuten früher, wenn die Außentemperatur unter -3 °C liegt.
Ist die Weckzeit erreicht, ertönt der Weckruf. Der Weckruf kann folgendermaßen unterbrohen werden:
- Automatische Abschaltung nach 2 Minuten mit erneuter Aktivierung
- Aktivierung der Schlummerfunktion durch drücken der [ ALARM / SNOOZE ] Taste mit erneutem
Weckton nach 5 Minuten.
- [ ALARM / SNOOZE ] Taste 2 Sekunden drücken, um den Weckruf zu stoppen und erneuter
Aktivierung am nächsten Tag.
- Das Drücken der [ ALARM ] Taste wird der Weckruf gestoppt und am nächsten Tag erneut aktiviert.
HINWEIS:
- Die Schlummerfunktion kann 24 Stunden ununterbrochen verwendet werden.
- Während der Schlummerphase blinkt das Alarm-Symbol “
TEMPERATUR-/LUFTFEUCHTIGKEITSFUNKTION & TREND
Verwenden Sie den [ °C / °F ] Schiebeschalter, um die Temperaturanzeigeeinheit auszuwählen. Die Temperatur-/Luftfeuchtigkeitstrendanzeige zeigt die Trendwechsel für die nächsten Minuten an.
Pfeil-Indikator
Temperatur-/
Luftfeuchtigkeitstrend
steigend beständig sinkend
”.
HINWEIS:
- Fällt die Temperatur unter -40 °C, wird auf dem Display „Lo“ angezeigt. Wenn die Temperatur über 70°C liegt, zeigt das LCD "HI" an.
- Fällt die Temperatur unter -40 °C, wird auf dem Display „Lo“ angezeigt. Wenn die Temperatur über 80°C liegt, zeigt das LCD "HI" an.
- Liegt die Luftfeuchtigkeit unter 1%, wird „Lo“ angezeigt. Liegt die Luftfeuchtigkeit über 99%, wird
KOMFORTANZEIGE
Die Komfortanzeige ist eine bildliche Darstellung basierend auf der Innenraum-Temperatur und
-Luftfeuchtigkeit durch
Zu kalt Komfortabel zu heiß
HINWEIS:
- Die Komfortanzeige kann bei gleicher Temperatur aufgrund unterschiedlicher Luftfeuchtigkeit variieren
- Bei Temperaturen unter 0 °C (32° F) oder über 60° C (140° F) ist keine Komfortanzeige möglich.
EMPFANG DES FUNKSIGNALS VOM SENSOR
1. Die Konsole zeigt die Signalstärke für den drahtlosen 4-in-1-Sensor an, wie in der folgenden Tabelle dargestellt:
Kein Signal Schwaches Signal Gutes Signal
2. Wenn das Signal für den Außenkanal unterbrochen wurde und sich nicht innerhalb von 15
42
Page 43
Minuten erholt, verschwindet das Signalsymbol. Die Temperatur und Luftfeuchtigkeit wird für den entsprechenden Kanal "--" angezeigt.
3. Wenn sich das Signal nicht innerhalb von 48 Stunden erholt, wird die Anzeige "Er" dauerhaft. Sie
müssen die Batterien austauschen und dann die [ SENSOR ] Taste drücken, um den Sensor wieder anzuschließen.
AUSSENSENSOREN ANZEIGEN (OPTIONALE FUNKTION BEI ZUSÄTZLICH ANGEBUNDENEN THERMO-/HYGRO-SENSOREN)
Diese Konsole ist in der Lage, sich mit einem drahtlosen 4-in-1-Sensor und bis zu 7 drahtlosen Thermo-Hygro-Sensoren zu verbinden. Wenn Sie über 2 oder mehr Sensoren verfügen, können Sie die [ CHANNEL ] Taste drücken, um zwischen verschiedenen drahtlosen Kanälen im Normalmodus zu wechseln, oder die [ CHANNEL ] Taste 2 Sekunden gedrückt halten, um in den automatischen Zyklusmoduszu wechseln, um die angeschlossenen Kanäle im 4-Sekunden-Intervall abwechselnd anzuzeigen. Während des automatischen Wechselmodus die [ CHANNEL ] Taste drücken, um den Wechselmodus zu stoppen und nur den gegenwärtigen Kanal anzuzeigen.
UV-INDEX & SONNENBRANDZEIT UV-INDEX & BEREICHSÜBERSICHT
Dieser Abschnitt kann den UV-Index und die Sonnenbrandzeit anzeigen, drücken Sie die [ UV ] Taste, um den Modus zu ändern.
UV-INDEX-MODUS:
Dieser Modus zeigt den aktuellen UV-Index, der vom drahtlosen Tiefen-L-Sensor erkannt wird. Die entsprechende Expositionsstufe und der empfohlene Schutzindikator werden ebenfalls angezeigt.
UV index
Exposure
Level
Recommended protection indicator
SONNENBRANDZEITMODUS:
Dieser Modus zeigt die empfohlene Sonnenbrandzeit an, die entsprechend dem aktuellen UV-Level liegt.
43
Sunburn time
Page 44
UV-INDEX & SONNENBRANDZEITPLAN
Display
Lichtin-
tensitätslevel
UV-Index
Sonnenbrandzeit
Empfohlene
Sicherheits-
maßnahme
Display
Lichtinten­sitätslevel
UV-Index
Sonnenbrandzeit
Empfohlene
Sicherheits-
maßnahme
LICHTINTENSITÄT SO ZEIGEN SIE DIE LICHTINTENSITÄT AN LESEN Wenn der Barometer- oder Indexwert angezeigt wird, drücken Sie die [ LIGHT ] Taste, um den Wert der Lichtintensität an derselben Stelle auf
dem Display anzuzeigen.
30 Minuten 15 Minuten 10 Minuten
niedrig moderat hoch
1 2 3 4 5 6
k.A. 45 Minuten 30 Minuten
k.A.
Hoch Sehr hoch Extrem
7 8 9 10 11 12 ~ 16
Mäßiger oder hoher UV-Anteil! Empfehlenswert sind Sonnenbrille, breiter Hut und langärmelige Kleidung.
Sehr hoher oder extremer UV-Level! Empfehlenswert sind Sonnenbrille, breiter Hut und langärmelige Kleidung. Wenn Sie im Freien bleiben müssen, sollten Sie unbedingt einen Schattenplatz aufsuchen.
DIE LICHTINTENSITÄTSEINHEIT EINSTELLEN
Wenn die Anzeige der Lichtintensität angezeigt wird, drücken Sie die [ LIGHT ] Taste, um die Einheit in dieser Reihenfolge zu ändern: Klux Kfc W/m².
WETTERVORHERSAGE
Das eingebaute Barometer registriert Veränderungen des atmosphärische Drucks. Basierend auf den gesammelten Daten können die Wetterbedingungen für die kommenden 12 ~ 24 Stunden für einen Radius von 30 ~ 50 km (19 ~ 31 Meilen) vorhergesagt werden.
sonnig teilweise
bewölkt
Regen Regen/Sturm Schnee
bewölkt
44
Page 45
HINWEIS:
- Die Genauigkeit einer generell auf dem Luftdruck basierenden Wettervorhersage liegt bei etwa 70% bis
75%.
- Die Wettervorhersage spiegelt die Wetterlagefür die nächsten 12 ~ 24 Stunden, spiegelt aber nicht
unbedingt die gegenwärtige Lage wieder.
- Die Wettervorhersage für SCHNEE basiert nicht auf dem atmosphärischen Druck, sondern auf der
Temperatur des gegenwärtigen Kanals. Sinkt die Außentemperatur auf unter -3° C (26° F), wird der Wettersymbol für SCHNEE auf dem Display angezeigt.
BAROMETRISCHER DRUCK
Der atmosphärische Druck ist der Druck an jedem Ort der Erde, der
durch das Gewicht der darüber bendlichen Luftsäule verursacht wird.
Ein atmosphärischer Druck bezieht sich auf den durchschnittlichen Druck und nimmt mit zunehmender Meteorologen verwenden Barometer, um den Luftdruck zu messen. Da die Schwankungen des Luftdrucks
stark von der Witterung beeinusst werden, ist es möglich, das Wetter
vorherzusagen, indem man die Druckänderungen misst.
SO STELLEN SIE DIE BAROMETEREINHEIT EIN
Wenn der barometrische Messwert angezeigt wird, drücken Sie die [ BARO ] Taste, um die Barometereinheit in dieser Reihenfolge zu ändern: hPa inHg mmHg
UMSCHALTUNG ZWISCHEN ABSOLUT / RELATIV
1. Wenn die barometrische Anzeige angezeigt wird, halten Sie die [ BARO ] Taste gedrückt, um in den
Einstellmodus zu gelangen.
2. Drücken Sie die [
3. Drücken Sie die [ BARO ] Taste, um die Einstellungen zu verlassen.
UM DEN BAROMETRISCHEN MESSWERT ANZUZEIGEN UND
Wenn die Lichtintensität oder der Index angezeigt wird, drücken Sie die [ BARO ] Taste, um den barometrischen Messwert anzuzeigen.
WETTER-INDEX
Wenn die barometrische oder Lichtintensitätsmessung angezeigt wird, können Sie die [ INDEX ] Taste drücken, um den Wetterindex in dieser Sequenz anzuzeigen: HITZEINDEX → TAUPUNKT.
HITZE-INDEX
Der Wärmeindex, der durch die Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsdaten des drahtlosen Außensensors bestimmt wird, wenn die Temperatur zwischen 4° C und 27° C liegt.
Hitze-Index-Bereich Warnung Erklärung
] oder [ ] Taste, um ABSOLUTE / RELATIVE zu wählen.
27° C bis 32° C (80° F bis 90° F) Vorsicht Möglichkeit einer Hitzekollaps 33° C bis 40° C (91° F bis 105° F)Besondere
Möglichkeit einer Hitze-Dehydrierung
Vorsicht 41°C to 54°C (106°F to 129°F) Gefahr Hitzekollaps wahrscheinlich ≥ 55° C (≥ 130° F) Extreme Gefahr Hohes Risiko von Dehydrierung/
Sonnenstich
TAUPUNKT
- Der Taupunkt ist die Temperatur, unter der Wasserdampf in der Luft bei konstantem Luftdruck mit der
gleichen Geschwindigkeit in üssiges Wasser kondensiert mit der er verdampft. Das kondensierte Wasser wird als Tau bezeichnet, wenn es sich auf einer festen Oberäche bildet. Das Kondenswasser wird als Tau bezeichnet, wenn es sich auf einer festen Oberäche bildet.
- Die Taupunkt-Temperatur wird durch die Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsdaten vom kabellosen
MAX/MIN-DATENAUFZEICHNUNG
Die Konsole kann akkumulierte und tägliche MAX/MIN Wetterdaten mit entsprechendem Zeitstempel für
eine einfache Überprüfung aufzeichnen
45
Page 46
AKKUMULIERTE MAX/MIN-WERTE ANZEIGEN
Im normalen Modus die [ MAX / MIN ] Taste drücken,um die tägliche MAX/MIN-Aufzeichnung anzuzeigen. Die Anzeigereihenfolge ist: Innen (oder aktueller Kanal) MAX-Temperatur → Innen (oder aktueller Kanal) MIN-Temperatur → Innen (oder aktueller Kanal) MAX-Feuchte → Innen (oder aktueller Kanal) MIN-Feuchte → Außen-MIN-Temperatur → Außen-MIN-Temperatur → Außen-MIN-Feuchte → MAX-UV-Index → MAX­Lichtintensität → MAX Relativer Luftdruck → MIN Relativer Luftdruck → MAX Absoluter Luftdruck → MIN
Absoluter Luftdruck
MAX/MIN-AUFZEICHNUNGEN LÖSCHEN
Die [ MAX / MIN ] Taste 2 Sekunden gedrückt halten, um die MAX/MIN-Aufzeichnungen eines bestimmten Anzeigebereichs zurückzusetzen
HINWEIS:
Auf der LCD-Anzeige werden auch die Uhrzeit und das Datum der Datensätze angezeigt.
HISTORIE-DATEN DER LETZTEN 24 STUNDEN
Die Konsole zeichnet die Wetterdaten der letzten 24 Stunden automatisch auf.
1. Drücken Sie die [ HISTORY ] Taste, um den Beginn der Wetterdaten der aktuellen Stunde zu überprüfen,
z.B. ist die aktuelle Uhrzeit 7:25 Uhr, 8. März, das Display zeigt die Daten von 7:00 Uhr, 8. März.
2. Drücken Sie wiederholt die [ HISTORY ] Taste, um ältere Messwerte der letzten 12 Stunden anzuzeigen,
z.B. 6:00 Uhr (8. März), 5:00 Uhr (8. März), ...., 12:00 Uhr (7. März), 11:00 Uhr (7. März), 8:00 Uhr (7.
März)
HINWEIS:
Auf dem Display werden auch das " und Datum angezeigt.
WETTER-ALARM-EINSTELLUNG
Weather Alert kann Sie über bestimmte Wetterbedingungen informieren. Sobald das Alarmkriterium erfüllt ist, wird der Alarmton aktiviert und das Alarmsymbol auf dem LCD-Bildschirm blinkt.
ALARM EINSTELLEN
1. Drücken Sie [ ALERT ], um den gewünschte Wetteralarm-Wert in der nachfolgenden Reihenfolge
auszuwählen:
MAX Wärmeindex → MIN Wärmeindex → MAX Taupunkt → MIN Taupunkt.
" Icon sowie die aufgezeichneten Historie-Daten mit Uhrzeit
Alarmwert-Bereich
Innentemperatur-Höchstwertalarm
(aktueller Kanal)
Innentemperatur-Tiefstwertalarm
(aktueller Kanal)
Innenluftfeuchtigkeit-
Höchstwertalarm
(aktueller Kanal)
Innenluftfeuchtigkeit-Tiefstwertalarm
(aktueller Kanal)
Innentemperatur-Höchstwertalarm
Innentemperatur-Tiefstwertalarm 0°C
Außenluftfeuchtigkeit-
Höchstwertalarm
Außenluftfeuchtigkeit-
Tiefstwertalarm
UV-Hochleistungsalarm 1 ~ 16
Leichter hoher Alarm 0.01 ~
Druckabfall 1hPa ~ 10hPa 3hPa
Einstellungs-
bereich
-40°C ~ 80°C
1% ~ 99%
-40°C ~ 80°C
1% ~ 99%
200
Anzeigebereich
Innen-/Kanaltemperatur
& -luftfeuchtigkeit
Außentemperatur &
-luftfeuchtigkeit
UV- und
Sonnenbrandzeit
Lichtintensität, Baro-
und Wetterindex
Voreingestellter
46
Wert
40°C
0°C
80%
40%
40°C
80%
40%
10
100Klux
Page 47
2. Halten Sie die [ ALERT ] Taste 2 Sekunden lang gedrückt, um die Alarmeinstellung einzugeben, und
die Alarmmeldung blinkt.
3. Die [
4. Drücken Sie die [ ALERT ] Taste, um den Wert zu bestätigen.
5. Drücken Sie die [ ALARM ] Taste, um den betre󰀨enden Alarm ein- und auszuschalten.
6. Drücken Sie die [ ALERT ] Taste, um zur nächsten Alarmmeldung zu gelangen.
] or [ ] Taste drücken, um den Wert einzustellen oder die Taste gedrückt halten um schneller
zu ändern.
Hoch / Niedrig
Alarm ein
Alarm aus
7. Eine beliebige Taste auf der Frontseite drücken, um zu speichern und zum normalen Modus
zurückzukehren oder automatisch zum normalen Modus zurückkehren, wenn nach 30 Sekunden keine Taste gedrückt wurde.
ALARM STUMM SCHALTEN:
Die [ ALARM / SNOOZE ] Taste drücken, um den Alarm stumm zu schalten oder automatische Alarmdeaktierung
HINWEIS:
- Sobald der Alarm ausgelöst wurde, ertönt der Aalarm für 2 Minuten und das entsprechende Alarmsymbol sowie
- Schaltet sich der Alarm nach 2 Minuten automatisch ab, so blinken das Alarmsymbol und die Werte
weiterhin bis sich die Wetter-Messwerte außerhalb des Alarmbereichs benden.
- Der Wetteralarm ertönt wieder, wenn die Wetter-Messwerte erneut in den Alarmbereich gelangen.
HINTERGRUNDBELEUCHTUNG
Die Hintergrundbeleuchtung der Haupteinheit kann mit dem [ HI / LO / AUTO ] Schiebeschalter eingestellt werden, um die entsprechende Helligkeit auszuwählen:
- Schieben Sie den Schalter in die Position [ HI ] für eine hellere Hintergrundbeleuchtung.
- Schieben Sie den Schalter in die Position [ LO ] für eine gedimmte Hintergrundbeleuchtung.
- Schieben Sie den Schalter in die Position [ AUTO ] für eine automatische Anpassung der Hintergrundbeleuchtung an die Umgebungshelligkeit.
Alarm ein Alarm aus
WARTUNG
BATTERIEWECHSEL
Wird der niedrige Batteriestandsanzeiger “ ” im Anzeigebereich für Außen angezeigt, zeigt dies an, dass die Batterieleistung des Funkaußensensors für den gegenwärtigen Kanal schwach ist. Sie sollten alle Batterien in dem Sensor für den gegenwärtigen Kanal zusammen austauschen.
WARTUNG DES UV-SENSORS REINIGEN DER ABDECKLINSE DES UV-SENSORS
Für eine präzise UV-Messung die Abdecklinse des UV-Sensors regelmäßig nur mit Wasser sanft reinigen.
47
Page 48
DEGRADATION DES UV-SENSORS
Es ist normal, dass sich die Kalibrierung des UV-Sensors mit der Zeit verschlechtert (Degradation). Der UV-Sensor kann mit einem UV-Gradmesser kalibriert werden.
VORSICHTSMASSNAHMEN
- Es wird dringend empfohlen, das "Benutzerhandbuch" zu beachten und zu lesen. Lesen Sie das Benutzerhandbuch und bewahren Sie dies auf. Der Hersteller und Lieferant kann keine Verantwortung für fehlerhafte Messwerte, verlorene Exportdaten und Folgen bei ungenauer Messung übernehmen.
- Dieses Produkt ist nur für den Gebrauch im Haushalt als Hinweis auf die Wetterbedingungen bestimmt.
Dieses Produkt darf nicht für medizinische Zwecke oder zur Information der Ö󰀨entlichkeit verwendet
werden
- Das Gerät keiner übermäßigen Kraft, Erschütterung, Staub, Temperatur oder Feuchtigkeit aussetzen.
- Die Lüftungsschlitze nicht mit Materialien wie Zeitung, Vorhängen, etc. abdecken.
- Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser. Wenn Sie Flüssigkeit darüber verschütten, trocknen Sie sie sofort mit einem weichen, fusselfreien Tuch.
- Das Gerät nicht mit kratzenden oder korrodierenden Materialien reinigen
- Manipulieren Sie nicht die internen Komponenten des Geräts. Dadurch erlischt die Garantie.
- Die Platzierung dieses Produkts auf bestimmten Holzarten kann zu Schäden an der Verarbeitung führen,
für die der Hersteller nicht verantwortlich ist. Kontaktieren Sie den Möbelhersteller zu Pegehinweisen.
- Nur neue, unbenutze Batterien verwenden. Neue und alte Batterien nicht mischen.
- Nur vom Hersteller festgelegte Anbauteile/Zubehör verwenden.
- Die in dieser Anleitung gezeigten Bilder können vom Originaldarstellung abweichen.
- Bei der Entsorgung dieses Produkts ist darauf zu achten, dass es für eine spezielle Behandlung getrennt gesammelt wird.
- Entsorgen Sie verbrauchte Batterien gemäß den Anweisungen.
- VORSICHT! Explosionsgefahr, wenn die Batterie durch einen falschen Typ ersetzt wird.
- Die Steckdose muss in der Nähe des Geräts installiert und leicht zugänglich sein.
- Der Inhalt dieser Anleitung darf nicht vervielfältigt werden ohne die Zustimmung des
- Die technische Spezikationen und Inhalte des Benutzerhandbuchs für dieses Produkt können sich ohne weiteren Hinweis ändern.
- Wenn Ersatzteile benötigt werden, stellen Sie sicher, dass der Servicetechniker vom Hersteller angegebene Ersatzteile verwendet, die die gleichen Eigenschaften wie die Originalteile aufweisen. Unbefugter Austausch kann zu Bränden, Stromschlägen oder anderen Gefahren führen.
- Dieses Produkt ist kein Spielzeug. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
- Die Hauptkonsole darf nur im Innenbereich genutzt werden.
- Stellen Sie die Konsole mindestens 20 cm von Personen in der Nähe auf.
48
Page 49
SPEZIFIKATIONEN KONSOLE
GRUNDLEGENDE SPEZIFIKATIONEN
Maße (B x H x T) 136 x 168 x 24,5 mm (5,4 x 6,6 x 1 Zoll) Gewicht 370g (mit Batterien) Hauptspannungsversorgung DC 5V, 1A Adapter Backup-Batterie CR2032, 3V Batterien, 3V Batterien Betriebstemperaturbereich -5˚C ~ 50˚C
SPEZIFIKATION DER WI-FI-KOMMUNIKATION
Wi--Standard 802.11 b/g/n Wi- Betriebsfrequenz : 2.4GHz
Unterstützter Router-Sicherheitstyp WPA/WPA2, OPEN, WEP (WEP unterstützt nur hexadezimales Passwort) Unterstütztes Gerät zur Einrichtung
der Benutzeroberäche
Empfohlener Webbrowser für die
Einrichtung der Benutzeroberäche
SPEZIFIKATIONEN FÜR DIE FUNKSENSOR-KOMMUNIKATION
Unterstützte Sensoren
Funksignal-Frequenz 915Mhz (Version für EU oder UK), 868Mhz (US version), 917Mhz (AU version) Funksignal-Übertragungsbereich 150m
SPEZIFIKATIONEN FÜR ZEITBEZOGENE FUNKTIONEN
Zeitanzeige HH: MM: Zeitformat 12 Stunden AM / PM oder 24 Stunden Datumsdisplay DD / MM oder MM / DD Zeitsynchronisierungsmethode Über Internet-Zeitserver zur Synchronisation des UTCs Wochentagssprachen EN / DE / FR / ES / IT / NL / RU Zeitzone 13 Stunden DST EIN-/AUSSCHALTEN
SPEZIFIKATIONEN ZUR LUFTDRUCK-ANZEIGE & -FUNKTION Hinweis: Die folgenden Details sind so aufgelistet wie sie auf dem Display angezeigt werden oder ablaufen
Luftdruck-Einheit hPa, inHg und mmHg Messbereich 540 ~ 1100hPa (relativer Einstellungsbereich 930 ~ 1050hPa)
Genauigkeit
Auösung 1hPa / 0 01inHg / 0 1mmHg
Wettervorhersage
Anzeigemodi Gegenwärtig Speichermodi Historische Daten der letzten 24 Stunden, täglich Max / Min Alarm Luftdruckwechsel-Alarm
SPEZIFIKATIONEN ZUR INNEN-/AUSSENTEMPERATURANZEIGE & FUNKTION Hinweis: Die folgenden Details sind so aufgelistet wie sie auf dem Display angezeigt werden oder ablaufen.
Temperatureinheit °C and °F Anzeigebereich Indoor:-40 ~ 70°C(-40 ~ 158°F), Outdoor:-40 ~ 80(-40 ~ 176°F)
Innenbereichsgenauigkeit
Außenbereichsgenauigkeit
Eingebautes Wi- mit AP-Modus Funktion Smart Devices, Laptops oder PCs:
Android Smartphone, Android Pad, iPhone, iPad oder Windows Laptop Webbrowser, die HTML 5 unterstützen, wie beispielsweise die neueste Version
von Chrome, Safari, Edge, Firefox oder Opera.
1 4-in-1 Funk-Wettersensor für den Außenbereich und bis zu 7 optionale Funk­Hygro-Thermo-Sensoren für den Außenbereich
(700 ~ 1100hPa ± 5hPa) / (540 ~ 696hPa ± 8hPa) (20.67 ~ 32.48inHg ± 0.15inHg) / (15.95 ~ 20.55inHg ± 0.24inHg) (525 ~ 825mmHg ± 3,8mmHg) / (405 ~ 522mmHg ±6mmHg) Typisch bei 25°C (77°F)
Sonnig, Teilweise bewölkt, Bewölkt, Regnerisch, Regnerisch / Stürmisch und Schnee
< 0°C oder > 40°C ± 2°C (< 32°F oder >104°F ± 3.6°F) 0~40°C ±1°C (32~104°F ± 1.8°F)
60.1 ~ 80°C ± 0.8°C (140.2 ~ 176°F ± 1.4°F)
5.1 ~ 60°C ± 0,4°C (41.2 ~ 140°F ± 0,7°F)
-19,9 ~ 5°C ± 1°C (-3,8 ~ 41°F ± 1,8°F)
-40 ~ -20°C ± 1,5°C (-40 ~ -4°F ± 2,7°F)
49
Page 50
Auösung °C / °F (1 Dezimalstelle) Anzeigemodi Gegenwärtig Speichermodi Historische Daten der letzten 24 Stunden, täglich Max / Min Alarm Höchst-/Tiefsttemperatur-Alarm
SPEZIFIKATIONEN ZUR LUFFEUCHTIGKEITSANZEIGE & FUNKTION FÜR DEN INNEN- UND AUSSENBEREICH Hinweis: Die folgenden Details sind so aufgelistet wie sie auf dem Display angezeigt werden oder ablaufen.
Luftfeuchtigkeitseinheit % Anzeigebereich 1 ~ 99%
Innenbereichsgenauigkeit
Außenbereichsgenauigkeit
Auösung 1% Anzeigemodi Gegenwärtig Speichermodi Historische Daten der letzten 24 Stunden, Max / Min Alarm Höchst-/Tiefstluftfeuchtigkeits-Alarm
SPAZIFIKATIONEN ZUR WETTERINDEX-ANZEIGE & FUNKTION Hinweis: Die folgenden Details sind so aufgelistet wie sie auf dem Display angezeigt werden oder ablaufen.
Anzeigebereich 0 ~ 16 Auösung 1 Dezimalstelle Genauigkeit +/- 1 UV Anzeigemodus UV-Index, Sonnenbrandzeit Speichermodi Historische Daten der letzten 24 Stunden, Max Alarm Hallo UV-Alarm
LICHTSTÄRKE ANZEIGE UND FUNKTIONSSPEZIFIKATION Hinweis: Die folgenden Details sind so aufgelistet wie sie auf dem Display angezeigt werden oder ablaufen.
Lichtintensitätseinheit Klux, Kfc and W/m² Anzeigebereich 0 ~ 200Klux Auösung Klux, Kfc und W/m² (2 Dezimalstellen) Speichermodi Historische Daten der letzten 24 Stunden, Max Alarm Warnung vor hoher Lichtintensität
SPAZIFIKATIONEN ZUR WETTERINDEX-ANZEIGE & FUNKTION Hinweis: Die folgenden Details sind so aufgelistet wie sie auf dem Display angezeigt werden oder ablaufen.
Wetterindex-Modi Wärmeindex und Taupunkt Fühlt sich an wie ein Bereich -40 ~ 50°C Hitze-Index-Bereich -26 ~ 50°C Taupunkt-Bereich -20 ~ 60°C Anzeigemodi Gegenwärtig Speichermodi Historische Daten der letzten 24 Stunden, Max / Min
4-IN-1 FUNKSENSOR
Maße (B x H x T) 110 x 213 x 110mm (4.33 x 8.39 x 4.33in) Gewicht 390g (mit Batterien) Hauptspannungsversorgung 3 x AA, 1.5V Batterien (Alkaline empfohlen) Wetterdaten Temperatur, Luftfeuchtigkeit, UV- und Lichtintensität Funksignal-Übertragungsbereich 150m Funksignal-Frequenz 868MHz
Übertragungsintervall
Betriebsbereich -40 ~ 60°C (-40 ~ 140°F) Lithium-Batterien erforderlich
20 ~ 39% RH ± 71% RH @ 90°C (8°F) 40~70% RH ±5%RH @ 25°C (77°F)
1 ~ 20% RH ± 6.5% RH @ 25°C (77°F) 21 ~ 80% RH ± 3.5% RH @ 25°C (77°F) 81 ~ 99% RH ± 6.5% RH @ 25°C (77°F)
- 12 Sekunden für Daten
- 24 Sekunden für Temperatur- und Feuchtigkeitsdaten
50
Page 51
Page 52
www.bresser.de/start/bresser
Bresser GmbH
Gutenbergstr. 2 · DE-46414 Rhede Germany
Con riserva di errori e modiche tecniche. · Оставляем за собой право на ошибки и технические изменения.
Manual_7002534_WS-UV-Light-Sensor-4in1_en-de_BRESSER_v072019a
Queda reservada la posibilidad de incluir modicaciones o de que el texto contenga errores.
Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten. · Errors and technical changes reserved.
Sous réserve d’erreurs et de modications techniques. · Vergissingen en technische veranderingen voorbehouden.
www.bresser.de · service@bresser.de
Loading...