Bresser Zoomar Mono 8-25x25, 16-62525 Instruction Manual

Zoomar Mono 8-25x25
DE
Gebrauchsanweisung
GB
Instruction Manual
FR
Mode d‘emploi
Manual de instrucciones
Art. No. 16-62525
Fig. 1
A B C
D
Fig. 2 Fig. 3
j
b
D
C
i
g
h
F
g
E
1)
1)
- 4 -
Allgemeine Informationen
Zu dieser Anleitung
Diese Bedienungsanleitung ist als Teil des Gerätes zu be­trachten. Lesen Sie vor der Benutzung des Geräts aufmerk­sam die Sicherheitshinweise und die Bedienungsanleitung. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für die erneute Verwendung zu einem späteren Zeitpunkt auf. Bei Verkauf oder Weitergabe des Gerätes ist die Bedienungsanleitung an jeden nachfolgenden Besitzer/Benutzer des Produkts weiterzugeben.
Verwendungszweck
Dieses Produkt dient ausschließlich der privaten Nutzung. Es wurde entwickelt zur vergrößerten Darstellung von Na­turbeobachtungen.
Allgemeine Warnhinweise
GEFAHR von Körperschäden!
Schauen Sie mit diesem Gerät niemals direkt in die Sonne oder in die Nähe der Sonne. Es besteht ERBLINDUNGS­GEFAHR!
- 5 -
Kinder dürfen das Gerät nur unter Aufsicht benutzen. Ver­packungsmaterialien (Plastiktüten, Gummibänder, etc.) von Kindern fernhalten! Es besteht ERSTICKUNGSGEFAHR!
BRANDGEFAHR!
Setzen Sie das Gerät – speziell die Linsen – keiner direkten Sonneneinstrahlung aus! Durch die Lichtbündelung könn­ten Brände verursacht werden.
GEFAHR von Sachschäden!
Bauen Sie das Gerät nicht auseinander! Wenden Sie sich im Falle eines Defekts an Ihren Fachhändler. Er nimmt mit dem Service-Center Kontakt auf und kann das Gerät ggf. zwecks Reparatur einschicken.
Setzen Sie das Gerät keinen Erschütterungen aus!
DE
GB
FR
ES
- 6 -
Lieferumfang (Fig. 1)
Monokular (A), Trageriemen (B), Gürteltasche (C), Putz­tuch (D), Bedienungsanleitung
1. Teileübersicht (Fig. 2+3)
1. Monokular
2. Okular
3. Faltbare Gummiaugenmuschel
4. Zoomeinstellung
5. Zoomskala
6. Fokuseinstellung
7. Skala für den Objektabstand
8. Nahfokussierung/Makro
9. Objektiv
10. Trageriemenhalterung
2. Scharfeinstellung
Wie Sie ein Beobachtungsobjekt mit diesem Monokular scharf einstellen können, ist grundsätzlich abhängig von der Entfernung zum Objekt. Durch die integrierte Makro­funktion erreichen Sie eine Scharfeinstellung des Bildes nicht nur auf weite Entfernungen, sondern auch im Nah-
- 7 -
breich von unter einem halben Meter.
2.1 Gewöhnliche Scharfeinstellung
Stellen Sie über die Zoomeinstellung (4) die kleinste Ver­größerungsstufe (8x) auf der Zoomskala (5) ein. Drehen Sie an der Fokuseinstellung (6) bis der Eichstrich für ∞ auf der Skala für den Objektabstand (7) zu erkennen ist. Blicken Sie durch das Okular (2) auf ein weit entferntes Objekt (z.B. Kirchturmspitze). Stellen Sie die Schärfe des Bildes durch weiteres Drehen der Fokuseinstellung (6) nach rechts oder links ein.
2.2 Scharfeinstellung im NearFocus-Bereich (unter einem halben Meter Entfernung)
Für Beobachtungsabstände von unter einem halben Meter (Makroeinstellung oder Near Focus) gehen Sie zunächst wie in Kapitel 2.1 beschrieben vor. Ziehen Sie nun zusätz­lich die Nahfokussierung (8) langsam heraus bis Sie ein scharfes Bild erhalten.
DE
GB
FR
ES
- 8 -
i
Hinweis: Im Nahfokusbereich ist das Sehfeld nur
sehr klein. Daher ist eine punktgenaue Fokussierung er­forderlich.
3. Zoomeinstellung
Nachdem Sie das Bild in der kleinsten Vergrößerungsstufe scharf eingestellt haben, können Sie die Vergrößerung stu­fenlos weiter erhöhen. Drehen Sie dazu die Zoomeinstel­lung (4) nach rechts bis Sie die gewünschte Vergrößerung erreicht haben.Regulieren Sie die Bildschärfe durch langsa­mes Drehen der Fokuseinstellung (6) nach.
i
Hinweis: Im Nahfokusbereich wird eine Vergröße-
rungseinstellung über 8-fach hinaus nicht empfohlen. Das Sehfeld würde so stark verkleinert, dass eine Fokussierung auf das Beobachtungsobjekt nicht mehr gegeben wäre.
HINWEISE zur Reinigung
Reinigen Sie die Linsen (Okulare und/oder Objektive) nur mit einem weichen und fusselfreien Tuch (z. B. Microfaser). Zur Entfernung stärkerer Schmutzreste befeuchten Sie das Putztuch mit einer Brillen-Reinigungsflüssigkeit und wi­schen damit die Linsen mit wenig Druck ab. Schützen Sie
- 9 -
das Gerät vor Staub und Feuchtigkeit! Bei hoher Luftfeuch­tigkeit kann das verbaute Glas beschlagen und es kann zu Feuchtigkeitsbildung kommen. Dies ist kein Mangel! Lassen Sie in diesem Fall das Gerät bei Zimmertemperatur einige Zeit akklimatisieren, so dass die Restfeuchtigkeit abgebaut werden kann.
ENTSORGUNG
Entsorgen Sie die Verpackungsmaterialien sortenrein. Beachten Sie bei der Entsorgung des Geräts die aktuel­len gesetzlichen Bestimmungen! Informationen zur fach­gerechten Entsorgung erhalten Sie bei den kommunalen Entsorgungsdienstleistern oder dem Umweltamt.
DE
GB
FR
ES
- 10 -
Garantie
Die Garantiezeit beträgt 2 Jahre und beginnt am Tag des Kaufs. Bitte bewahren Sie den Kassenbon als Nachweis für den Kauf auf. Während der Garantiezeit werden defekte Geräte von Ihrem Fachhändler vor Ort angenommen und ggf. eingeschickt. Sie erhalten dann ein neues oder repa­riertes Gerät kostenlos zurück. Nach Ablauf der Garantie­zeit haben Sie ebenfalls die Möglichkeit, ein defektes Gerät zwecks Reparatur zurückzugeben. Nach Ablauf der Garan­tiezeit anfallende Reparaturen sind jedoch kostenpflichtig.
Wichtig:
Achten Sie darauf, dass das Gerät sorgfältig verpackt in der Original-Verpackung zurückgegeben wird, um Trans­portschäden zu vermeiden! Bitte den Kassenbon (oder Ko­pie) beilegen. Ihre gesetzlichen Rechte werden durch diese Garantie nicht eingeschränkt.
- 11 -
DE
GB
FR
ES
Produktbeschreibung:..................................................
Seriennr.:........................................................................
Kurze Fehlerbeschreibung: ........................................
........................................................................................
Name:.............................................................................
PLZ / Ort:......................................................................
Straße:...........................................................................
Telefon:...........................................................................
Kaufdatum:....................................................................
Unterschrift:...................................................................
Ihr Fachhändler:
Loading...
+ 25 hidden pages