Bresser 12x30 Stoertebeker, 40-11000 Operating Instructions Manual

DE
Bedienungsanleitung .................3
GB
Operating Instructions ...............6
FR
Mode d’emploi ............................9
NL
Handleiding ...............................12
IT
Istruzioni per l’uso ....................15
Instrucciones de uso ............... 18
PT
Manual de utilização ............... 21
12x30 Stoertebeker
Art. No. 40-11000
DC B E
3
DE
GEFAHR von Sachschäden!
Bauen Sie das Gerät nicht auseinander!
Wenden Sie sich im Falle eines Defekts bitte an Ihren Fachhändler. Er nimmt mit dem Service­Center Kontakt auf und kann das Gerät ggf. zwecks Reparatur einschicken.
Setzen Sie das Gerät keinen Temperaturen über 60° C aus!
HINWEISE zur Reinigung
Reinigen Sie die Linsen (Okulare und/ oder Objektive) nur mit dem beiliegeden Linsenputztuch oder mit einem anderen
GEFAHR für Ihr Kind!
Schauen Sie mit diesem Gerät niemals direkt in die Sonne oder in die Nähe der Sonne. Es
besteht ERBLINDUNGSGEFAHR!
Kinder sollten das Gerät nur unter Aufsicht benut­zen. Verpackungsmaterialien (Plastiktüten, Gum­mibänder, etc.) von Kindern fernhalten! Es besteht ERSTICKUNGSGEFAHR!
BRANDGEFAHR!
Setzen Sie das Gerät – speziell die Linsen – kei­ner direkten Sonneneinstrahlung aus! Durch die
Lichtbündelung könnten Brände verursacht werden.
4
SCHUTZ der Privatsphäre!
Das Fernglas ist für den Privatgebrauch gedacht. Achten Sie die Privatsphäre Ihrer Mitmenschen – schauen Sie mit diesem
Gerät zum Beispiel nicht in Wohnungen!
ENTSORGUNG
Entsorgen Sie die Verpackungsmaterialien
sortenrein. Informationen zur ordnungsge­mäßen Entsorgung erhalten Sie beim kommunalen Entsorgungsdienstleister oder Umweltamt.
weichen und fusselfreien Tuch (z.B. Microfaser) ab. Das Tuch nicht zu stark aufdrücken, um ein Verkrat­zen der Linsen zu vermeiden.
Zur Entfernung stärkerer Schmutzreste befeuchten Sie das Putztuch mit einer Brillen-Reinigungsüs­sigkeit und wischen Sie damit die Linsen mit wenig Druck ab.
Schützen Sie das Gerät vor Staub und Feuchtigkeit! Bewahren Sie es in der mitgelieferten Tasche oder Transportverpackung auf.
5
DE
Dies sind die Teile deines Taschenfernrohrs:
1 Fernrohr (unterer Teil) 2 Ausblicklinse (Objektivlinse) 3 Fernrohr (oberer Teil) 4 Einblicklinse (Okular)
So benutzt du dein Taschenfernrohr
Nachdem du dein Fernrohr aus der Verpackung ge­nommen hast, kannst du es sofort benutzen. Halte es mit einer Hand am unteren Teil des Fernrohrs (1) fest. Dann hältst du es mit der Einblicklinse (4) vor
dein Auge und blickst so auf ein weiter entferntes Objekt (z.B. einen Kirchturm).
Wenn du das Objekt, das du beobachtest, nicht gleich scharf siehst, kannst du langsam den oberen Teil des Fernrohrs (3) einschieben oder ausziehen. Du wirst sehen, dass sich die Bildschärfe verän­dert. Je nachdem, wie weit ein Objekt entfernt ist, musst du die Bildschärfe auf diese Weise hin und wieder korrigieren.
6
RISK to your child!
Never look through this device directly at or near the sun. There is a risk of BLINDING
YOURSELF!
Children should only use this device under supervi­sion. Keep packaging materials (plastic bags, rub­ber bands, etc.) away from children. There is a risk of SUFFOCATION.
Fire/Burning RISK!
Never subject the device - especially the lenses - to direct sunlight. Light ray concen-
tration can cause res and/or burns.
RISK of material damage!
Never take the device apart. Please consult
your dealer if there are any defects. The dealer will contact our service centre and send the device in for repair if needed.
Do not subject the device to temperatures exceed­ing 60 C.
TIPS on cleaning
Clean the lens (objective and eyepiece) only with the cloth supplied or some other soft lint-free cloth (e.g. micro-bre). Do not
use excessive pressure - this may scratch the lens.
7
GB
Dampen the cleaning cloth with a spectacle clean­ing uid and use it on very dirty lenses.
Protect the device against dirt and dust. Leave it to dry properly after use at room temperature. Then put the dust caps on and store the device in the case provided.
RESPECT privacy!
This device is meant for private use. Re­spect others‘ privacy – do not use the device to look into other people‘s homes,
for example.
DISPOSAL
Dispose of the packaging material/s as legally required. Consult the local authority on the
matter if necessary.
8
Your pocket magnier has the following parts:
1 Telescope (lower part)
2. Objective lens
3. Telescope (upper part)
4. Eyepiece
You use your pocket telescope as follows:
You can use your telescope as soon as you take it out of the package. Hold it with one hand on the lower part of the telescope (1). Then, holding the eyepiece (4) in front of your eye, look at a far-away object (e.g., a church tower).
If you do not see the object in focus immediately, you can slowly extend or retract the upper part of the telescope (3). You will see that the focus changes. Depending on how far away an object is, you will have to adjust the focus in this way from time to time.
Loading...
+ 16 hidden pages