Brennenstuhl MD User guide [de]

Bedienungsanleitung ............................................ 2
Feuchtigkeits-Detector
Moisture detector
MD
2
Bedienungsanleitung
EINFÜHRUNG
SchutzkappeMessspitzeAnzeige Feuchtigkeitsniveau:
Niedrig Mittel Hoch
Anzeige HolzAnzeige BaustoffeAnzeige »akustisches Signal
eingeschaltet«
Ein-/Ausschalter: Zum Ein- und
Ausschalten länger als 3 Sekunden gedrückt halten.
Anzeige bei schwacher BatterieAnzeige »Hold«-Funktion, zum
»Einfrieren« der Messwerte
Auswahltaste: Zum Umschalten von
»Holz« auf »Baustoffe« und umgekehrt
»Hold«-Taste: Zum »Einfrieren« der
Messwerte ca. 1 Sekunde drücken, nächstes Drücken schaltet die Funktion wieder aus. Zum Ein- und Ausschalten des akustischen Signals länger als 3 Sekunden gedrückt halten.
Batterieabdeckung (Rückseite)
BEDIENUNG
AAcchhttuunngg::
Beachten Sie, dass die Messspitzen bei unsachgemäßer Verwendung Verletzungen verursachen können. Bei Nichtbenutzung des Geräts unbedingt Schutzkappe aufsetzen. Halten Sie den Feuch­tigkeitsmesser fern von Kindern!
Einlegen der Batterie:
Entfernen Sie die Batterieabdeckung und setzen Sie eine neue Batterie (9V DC Alkaline Block Batterie) ein. Achten Sie auf die korrekte Polarität.
1
2
3 4 5 6
G
8 I
J
K
L
3
MD Bedienungsanleitung
Wenn die Batterieanzeige » « im Anzeigefenster erscheint, muss die Batterie durch eine neue ersetzt werden. Beachten Sie bei der Entsorgung verbrauchter Batterien unbedingt die lokalen gesetzlichen Bestimmungen.
Durchführung von Messungen:
1. Entfernen Sie die Schutzkappe und setzen Sie diese auf die Unterseite des Gerätes auf.
2.
Halten Sie den Ein-/Ausschalter » « so lange ge­drückt, bis eine Anzeige im Anzeigefenster erscheint.
Wählen Sie Holz » « oder Baustoffe » « aus, indem Sie die Auswahltaste » « drücken.
Stecken Sie die Messspitzen in das zu überprüfende Ma­terial (z.B. Holz), und lesen Sie den Wert im Anzeigefen­ster ab. Zusätzlich ertönt ein akustisches Signal. Umso höher der Ton, desto höher der Feuchtigkeitsgehalt.
Drücken Sie einmal die »Hold«-Taste » «, um die Anzeige im Anzeigefenster »einzufrieren«. Dies kann z.B. nützlich sein, wenn Sie an dunklen oder schlecht einsehbaren Stellen eine Messung vornehmen wollen. Das Symbol » « erscheint im Anzeigefenster und das Messergebnis wird so lange angezeigt, bis die »Hold«-Taste » « nochmals gedrückt wird.
Halten Sie die »Hold«-Taste » « länger als 3 Sekun­den gedrückt, um den akustischen Ton ein oder aus zu schalten.
ANWENDUNGSBEISPIELE
Auffinden eines Lecks in der Wand
Platzieren Sie die Messspitzen auf der zu überprüfenden Oberfläche. Nehmen Sie eine Messung vor und lesen Sie den Wert im Anzeigefenster ab. Wiederholen Sie diesen Vorgang an unterschied li­chen Stellen. Werden die Messwerte höher, so nähern Sie sich dem Leck. Wenn sich die Werte nicht mehr weiter erhöhen, haben Sie die Stelle mit dem Leck gefunden.
4
Bedienungsanleitung MD
Überprüfen des Feuchtigkeitsgehalts von Baustoffen
z.B. von Beton, Ziegel, Estrich, Gipskarton, Tapeten vor der Weiterbearbeitung.
Überprüfen des Feuchtigkeitsgehalts von Holz
z.B. von Brennholz oder von Holz als Baumaterial
Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts von Erde
Verwenden Sie hierzu die Einstellung »Baustoffe«
WICHTIGE HINWEISE
Platzieren Sie die Messspitzen behutsam auf der Oberfläche, wenden Sie keine Gewalt an.
Gehen Sie vorsichtig mit dem Gerät um, wenn die Schutzkappe abgenommen ist. Die Messspitzen können bei unsachgemäßer Verwendung Verletzungen verursachen.
Beim Messen von Erde erhalten Sie niedrigere Werte, wenn die Messung nur an der Oberfläche vorgenommen wird und höhere Werte, umso tiefer Sie die Messspitzen in die Erde stecken. Der Messwert unterscheidet sich erheblich, wenn Sie in lockerer bzw. in verdichteter Blumenerde messen.
Wenn die Messspitzen auf eine metallische oder leitfähige Oberfläche aufgesetzt werden, erscheint der Maximalwert »50« oder »33« in der Anzeige.
Halten Sie die Messspitzen immer mit einem feuchten Reinigungstuch sauber und setzen Sie die Schutz­kappe auf, wenn Sie das Gerät nicht verwenden.
Erde Erde
Metall
5
MD Bedienungsanleitung
TECHNISCHE DATEN:
- Betriebsspannung: 9V DC Alkaline Block Batterie (nicht im Lieferumfang enthalten)
- Automatische Abschaltung: nach 3 Minuten
- Messbereich: 5% - 50% (Holz); 1.5% - 33% (Baustoffe)
- Auflösung: 0.1%
- Genauigkeit: +/– 3%
- Richtwerte für den Feuchtigkeitsgehalt:
Feuchtigkeitsgehalt Holz (%) Baustoffe (%)
5 – 50 % 1,5 – 33 %
Niedrig 5 – 11,9 % 1,5 – 16,9 %
Mittel 12 – 15,9 % 17 – 19,9 %
Hoch 16 – 50 % 20 – 33 %
Entsorgung
Elektrogeräte umweltgerecht entsorgen!
Elektrogeräte gehören nicht in den Hausmüll. Gemäß Europäischer Richtlinie 2002/96/EG über Elektro- und
Elektronikaltgeräte müssen verbrauchte Elektrogeräte getrennt gesammelt und einer umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt werden. Möglichkeiten zur Entsorgung des ausgedienten Geräts erfahren Sie bei Ihrer Gemeinde- oder Stadtverwaltung
Umweltschäden durch falsche Entsorgung der Batterien!
Batterien gehören nicht in den Hausmüll. Sie können giftige
Schwermetalle enthalten und unterliegen der Sondermüll ­behandlung. Geben Sie deshalb verbrauchte Batterien bei einer kommunalen Sammelstelle ab.
Brennenstuhl GmbH & Co. KG
72074 Tübingen · Germany www.brennenstuhl.com
0451781/609
Loading...