Lesen Sie die Betriebsanleitung vor Inbetriebnahme durch.
Beachten Sie die Sicherheitshinweise und Handlungsanweisungen.
Nichtbeachten dieser Betriebsanleitung kann zu Verletzungen oder Schäden am Produkt und
seiner Umgebung führen.
Power Jet-Light 4 x 36 W IP54
1 Einleitung und bestimmungsgemäße Verwendung
Bewahren Sie die Bedienungsanleitung auf und händigen Sie diese bei der Weitergabe des
Produktes an Dritte mit aus.
Die spritzwassergeschützte Arbeitsleuchte Power Jet-Light 4 x 36 W ist zum Befestigen an
Stativen, zum Hängen und zum Legen für den Innen- und Außenbereich geeignet. Sie kann
durch die Steckdosen auf der Rückseite als Stromverteiler eingesetzt werden.
Die folgenden Signalworte und Symbole werden in dieser Betriebsanleitung verwendet:
Symbol Signalwort/ Bedeutung
GEFAHR:
Erhebliches Verletzungsrisiko von Personen bzw. Lebensgefahr bei
Nichtbeachten.
VORSICHT:
Geringes Verletzungsrisiko von Personen und Gefahr von Sachschäden bei
Nichtbeachten.
WICHTIG:
Was Sie beachten sollten.
Tabelle 1: Symbole
2 Lieferumfang
1 x Leuchtenkörper inkl. vier Leuchtmittel
1 x Bügel
2 x Verstellschrauben
2 x Distanzhülsen
2 x Unterlegscheiben
2 x Zahnscheibe
1 x Betriebsanleitung
3 Sicherheitshinweise
GEFAHR:
Erhebliches Verletzungsrisiko von Personen bzw. Lebensgefahr bei Nichtbeachten.
- Verwenden Sie niemals die Arbeitsleuchte bei erkennbaren Defekten. Lebensgefahr
durch elektrischen Schlag.
- Öffnen Sie niemals die Arbeitsleuchte bei eingestecktem Netzstecker. Lebensgefahr
durch elektrischen Schlag.
- Verändern oder manipulieren Sie niemals die Arbeitsleuchte. Lebensgefahr durch
elektrischen Schlag.
- Verwenden Sie die Arbeitsleuchte nicht in explosionsgefährdeter Umgebung, in welcher
sich brennbare Flüssigkeiten, Gase oder Stäube befinden. Lebensgefahr.
- Schalten Sie nie Mehrfachsteckdosen hintereinander. Lebensgefahr durch Überhitzung.
- Halten Sie Kinder von der Arbeitsleuchte fern. Kinder können die Gefahr durch den
elektrischen Strom nicht einschätzen.
Betriebsanleitung 5 DE
Power Jet-Light 4 x 36 W IP54
VORSICHT:
Geringes Verletzungsrisiko von Personen und Gefahr von Sachschäden bei
Nichtbeachten.
- Schauen Sie niemals direkt in das Licht. Blendgefahr.
- Lassen Sie die Arbeitsleuchte vor Berührung (z.B. beim Leuchtmittelwechsel) abkühlen.
Verbrennungsgefahr.
- Halten Sie zu jeder Seite einen Mindestabstand von 50 cm zu brennbaren Materialien ein.
Brandgefahr.
4 Geräteübersicht
Nachfolgend erhalten Sie einen Überblick über die Bedienteile des Gerätes.
Bild 1: Geräteübersicht
Pos. Bezeichnung Pos. Bezeichnung
1 Haltegriff zum sicheren Transport. 6 Fassung zum Einsetzen der
Leuchtmittel.
2 Schutzkontaktsteckdosen zur
Stromverteilung.
7 Schutzabdeckung verschließt die
Arbeitsleuchte nach Leuchtmittelwechsel.
3 Taster zum Ein/Ausschalten. 8 Gummilippe zum Abdichten der
Arbeitsleuchte.
4 Verstellschraube zum Einstellen des
9 Leuchtmittel.
Leuchtwinkels.
5 Netzstecker mit Zuleitung. 10 Befestigungsbügel zum Befestigen der
Arbeitsleuchte an einem Stativ.
Tabelle 2: Geräteübersicht
Betriebsanleitung 6 DE
Power Jet-Light 4 x 36 W IP54
5 Technische Daten
Gerät: Power Jet - Light 4 x 36 W
Art. Nr. 1 17266 0
Schutzart: IP 54 (staubgeschützt, spritzwassergeschützt)
Spannungsversorgung: 230 V~ 50 Hz
Kabel: Gummikabel H07RN-F 3G1,5
Kabellänge: ca. 5 m
Abmessungen (H x B x T): ca. 520 x 375 x 110 mm
Gewicht: 6,0 kg
Schutzklasse: I
Max. Belastung: max. 3500 W
Bemessungsstrom: max. 16 A
Leuchte:
Leistungsaufnahme: bis 4 x 36 W (Leuchtmittel)
Leuchtmittel: 4 x 36 W, PL Kompaktlampe
Schutzklasse: II
6 Bedienung und Montage
WICHTIG:Beachten Sie die nachfolgenden Hinweise, insbesondere die
Sicherheitshinweise, um Fehlbedienungen und mögliche Defekte zu vermeiden.
Befestigen Sie den Leuchtenkörper in der Mitte der Bügelkonstruktion. Montieren
Sie die Leuchte wie in Bild 2 abgebildet.
Durch die Verstellschrauben kann der Leuchtwinkel der Arbeitsleuchte eingestellt
werden.
WICHTIG: Kontrollieren Sie vor der ersten Inbetriebnahme alle
Schraubverbindungen.
2 Drücken Sie den EIN/ AUS Schalter. Die Arbeitsleuchte wird ein- bzw.
ausgeschalten.
Betriebsanleitung 7 DE
Power Jet-Light 4 x 36 W IP54
6.2 Leuchtmittel wechseln
GEFAHR:
Ziehen Sie vor Öffnen der Arbeitsleuchte den Netzstecker!
Lassen Sie die Arbeitsleuchte vor Berührung abkühlen (mindestens 15 Minuten).
Berührungen können zu Verbrennungen führen.
Schritt Tätigkeit
1
2
3
Legen Sie die Arbeitsleuchte auf den „Rücken“. Drücken Sie die Gummilippe nach
unten.
Pos. Bezeichnung
7 Schutzabdeckung
8 Gummilippe
13 Gehäuse
Tabelle 4: Gummilippe entfernen
Bild 3: Gummilippe entfernen
Schrauben Sie die 4 Schutzabdeckungsschrauben aus dem Gehäuse. Nehmen
Sie die Schutzabdeckung ab.
Pos. Bezeichnung
13 Gehäuse
15 Schutzabdeckungs-
schrauben
Tabelle 5: Schutzabdeckung öffnen
Bild 4: Schutzabdeckung öffnen
Ziehen Sie das Leuchtmittel nach oben aus der Fassung.
Pos. Bezeichnung
6 Fassung
9 Leuchtmittel
Tabelle 6: Fassung
Bild 5: Fassung
4 Setzen Sie das neue Leuchtmittel mit sanftem Druck nach unten ein.
5 Legen Sie die Schutzabdeckung auf das Gehäuse. Schrauben Sie die 4
Schutzabdeckungsschrauben in die Schutzabdeckung. Schieben Sie die Dichtung
wieder über die Schutzabdeckung.
WICHTIG: Achten Sie auf korrekten Sitz der Dichtung zwischen Gehäuse und
Schutzabdeckung.
Betriebsanleitung 8 DE
Power Jet-Light 4 x 36 W IP54
7 Reinigung und Wartung
WICHTIG:
Die Arbeitsleuchte enthält keine Teile, welche vom Benutzer gewartet werden müssen.
GEFAHR:
Ziehen Sie vor der Reinigung den Netzstecker!
Reinigen Sie das Gerät mit einem trockenen oder feuchten Tuch. Verwenden Sie keine
scharfen Reinigungsmittel bzw. Chemikalien (Lösungsmittel, Benzin etc.) und keine rauen
Schwämme. Tauchen Sie die Arbeitsleuchte niemals in Wasser – sie ist nicht wasserdicht.
8 Entsorgung
Am Ende der Lebensdauer des Produktes darf dieses nicht im normalen Hausmüll entsorgt
werden. Erkundigen Sie sich bei Ihrer Stadt- oder Gemeindeverwaltung nach Möglichkeiten
einer umwelt- und sachgerechten Entsorgung des Gerätes.
9 Fehlerliste
Fehler Mögliche Ursache(n) Abhilfe
Ein Leuchtmittel leuchtet
nicht mehr.
Arbeitsleuchte hat keine
Funktion.
Tabelle 8: Fehlerliste
WICHTIG:
Alle weiteren Reparaturen dürfen nur von einer autorisierten Elektro- Fachkraft durchgeführt
werden.
Leuchtmittel ist defekt. Leuchtmittel wechseln.
- Stromversorgung oder
Netzkabel defekt.
- keine Netzverbindung
- Schalter ist defekt.
- Überprüfen Sie die geerdete
230 V~ Steckdose.
- Überprüfen Sie das
Verlängerungskabel.
10 Hersteller, Garantie und Service
Wir gewähren auf diesen Artikel eine Garantie von 2 Jahren.
Beschädigungen durch unsachgemäße Handhabung, Nichtbeachten der
Bedienungsanleitung sowie Verschleißteile (z.B. Leuchtmittel) sind von der Garantie
ausgeschlossen. Für Folgeschäden wird keine Haftung übernommen.
Für weitere Informationen empfehlen wir den Bereich Service/FAQ's auf unserer homepage
www.brennenstuhl.com.
Hersteller:
Hugo Brennenstuhl GmbH & Co. KG, Seestraße 1-3, 72074 Tübingen, Deutschland
Betriebsanleitung 9 DE
Power Jet-Light 4 x 36 W IP54
11 Konformitätserklärung
In Übereinstimmung mit folgenden Europäischen Richtlinien wurde das CE- Zeichen
angebracht: