Diese Bedienungsanleitung muss vollständig und sorgfältig durchgelesen werden.
Sie ist Bestandteil des von Ihnen neu erworbenen Produktes und enthält wichtige Hinweise für
den Betrieb und die Handhabung. Es sind beim Gebrauch dieses Produktes immer alle
Sicherheitshinweise zu beachten. Bei auftretenden Fragen bezüglich der Benutzung der
Gartensteckdose mit Erdspieß
Bedienungsanleitung ist aufzubewahren und muss ggf. an Dritte weitergereicht werden.
kontaktieren Sie Ihren Händler oder unsere Servicestelle. Die
2 Lieferumfang
Unverzüglich nach dem Auspacken muss der Lieferumfang Ihrer Gartensteckdose mit
Erdspieß auf Vollständigkeit kontrolliert werden. Zudem muss auf einen einwandfreien Zustand
der Gartensteckdose mit Erdspieß geachtet werden.
1 x Gartensteckdose
1 x Erdspieß
1 x Bedienungsanleitung
3 Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Gartensteckdose mit Erdspieß ist zur Montage im Außenbereich konzipiert worden, ist
jedoch nicht zum Einsatz auf Baustellen und sonstigen rauen Betrieben geeignet. Sie kann
durch wenige Handgriffe einfach im Erdreich platziert werden. Eine anderweitige Handhabung
als in dieser Bedienungsanleitung aufgeführt, ist grundsätzlich nicht erlaubt und führt zur
Beschädigung des Produktes. Des Weiteren muss mit Gefahren gerechnet werden, d.h.
elektrischer Schlag, Kurzschluss, Brand usw. können die Folge einer Zweckentfremdung sein.
4 Sicherheitshinweise
WICHTIG: Beachten Sie die nachfolgenden Hinweise, um Verletzungen oder Sach-
schäden zu vermeiden.
Betriebsumgebung: Die Gartensteckdose mit Erdspieß ist gegen Feuchtigkeit und
Spritzwasser geschützt. Beachten Sie jedoch, dass das Produkt nicht wasserdicht ist und
somit eine Inbetriebnahme im Wasser oder in der Nähe von fließendem Wasser nicht gestattet
ist.
GEFAHR: Beim Nichtbeachten besteht Lebensgefahr durch elektrischen Strom.
Bei auftretenden Schäden, welche durch das Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung,
insbesondere der Sicherheitshinweise und der Handhabung auftreten, erlischt die Garantie.
Ebenso wird für Folgeschäden keine Haftung übernommen.
Die Bedienungsanleitung ist aufzubewahren und muss ggf. an Dritte weitergereicht werden.
Bedienungsanleitung 5
Gartensteckdose mit Erdspieß
Die in dieser Bedienungsanleitung verwendeten Signalworte und Symbole haben folgende
Bedeutung:
Symbol Signalwort/ Bedeutung Symbol Signalwort/ Bedeutung
GEFAHR:
Erhebliches
WICHTIG:
Was Sie beachten sollten
Verletzungsrisiko von
Personen bzw.
Lebensgefahr bei
Nichtbeachten
WARNUNG:
Mittleres Verletzungsrisiko
HINWEIS:
Nähere Erläuterungen
von Personen bei
Nichtbeachten
VORSICHT:
Geringes Verletzungsrisiko
TIPP:
Nützliche Tipps
von Personen, Gefahr von
Sachschäden bzw.
Schäden am Produkt
- Stellen Sie die Gartensteckdose mit Erdspieß nicht in Umgebungen auf, welche
Wärmeentwicklung unterstützen, sprich keiner direkten Sonneneinstrahlung aussetzen,
nicht abgedeckt betreiben.
- Die Gartensteckdose mit Erdspieß ist nur an eine geerdete Schutzkontaktsteckdose
anzuschließen.
- Bei jeglichen Defekten darf die Gartensteckdose mit Erdspieß nicht in Betrieb genommen
werden. Es ist strengstens untersagt die Gummileitung weiter zu benutzen wenn ihre
Isolierung beschädigt ist. Sie muss durch eine zertifizierte Leitung und einen Stecker mit
gleichen Merkmalen ersetzt werden.
- Es ist sicherzustellen, dass die Gartensteckdose mit Erdspieß senkrecht in gut befestigtem
Erdreich positioniert wird (Der Erdspieß sollte ausreichend tief in solides Erdreich gesteckt
werden).
- Die Gartensteckdose mit Erdspieß darf nur in Bereichen verwendet werden, in welchen es
zu keinen Wasseransammlungen kommen kann. Die Gartensteckdose mit Erdspieß darf
ausschließlich mit einem Mindestabstand von 0,5 m zu Teichen, Bächen etc. aufgestellt
werden, um den Kontakt stromführender Teile mit Wasser zu vermeiden.
- Bevor die Gartensteckdose umplatziert wird, muss diese vom Stromnetz getrennt werden.
Zudem müssen alle angeschlossenen Stromverbraucher ebenfalls ausgesteckt werden.
- Sollte die Gartensteckdose mit Erdspieß umkippen, muss vor erneuter Inbetriebnahme
sichergestellt werden, dass kein Wasser in die Steckdose gelangt ist.
- Die Steckdosen dürfen nur von einem Fachmann geöffnet werden. Derartige Eingriffe
bedeuten Lebensgefahr durch elektrischen Schlag.
Bedienungsanleitung 6
Gartensteckdose mit Erdspieß
- Sollte die Gartensteckdose mit Erdspieß bereits aus geringer Höhe herunterfallen, muss
diese auf offensichtliche Mängel überprüft werden. Vor einer weiteren Inbetriebnahme des
Produktes ist eine Fachkraft aufzusuchen und die Gartensteckdose mit Erdspieß von dieser
überprüfen zu lassen.
- Kinder niemals unbeaufsichtigt in der Nähe der Gartensteckdose mit Erdspieß lassen.
Kinder unterschätzen die Gefahren von Elektrogeräten.
- Bei auftretenden Gewittern ist die Gartensteckdose mit Erdspieß unverzüglich vom
Stromnetz zu trennen, da diese am Stromnetz sonst Schaden nehmen kann.
- Es ist darauf zu achten, dass das Netzkabel nicht zur Stolperfalle wird.
- Die Gartensteckdose mit Erdspieß enthält keine Teile, welche vom Benutzer gewartet
werden müssen.
- Eine spritzwassergeschützte Funktion in Verbindung mit einem Stecker wird nur dann
erreicht, wenn der Stecker ebenfalls spritzwassergeschützt (IP 44) ist.
- Die Gartensteckdose mit Erdspieß, darf nur an eine Steckdose angeschlossen werden,
welche über einen Fehlerstrom (FI)- Schutzschalter mit max. 30 mA Auslösestrom
abgesichert ist.
- Bei zusätzlicher Verlängerung verwenden Sie ein für den Außenbereich zugelassenes
Verlängerungskabel mit Steckverbinder der Schutzart IP 44. Dieses verringert das Risiko
eines elektrischen Schlages.
- Nicht mehrere Steckdosen hintereinander stecken.
- Werden zwei, drei oder mehrere Steckdosen gleichzeitig genutzt, darf der Nennstrom
16 A nicht überschreiten.
- Bei Verwendung der Steckdose muss die Leitung ausgebreitet werden.
5 Technische Daten
Geräte GS 2 DE
GS 4 DE
Schutzart: IP 44 (spritzwassergeschützt)
Nennspannung: 250 V ~ 50 Hz
Nennstrom: 16 A
Max. Leistung: 3680 W
Kabel: Gummikabel H07RN-F 3G1,5
Länge: 1,4 m / 10 m
Bedienungsanleitung 7
Gartensteckdose mit Erdspieß
6 Geräteübersicht
Nachfolgend erhalten Sie einen Überblick über die Bedienteile und Anzeigen des Produktes,
sowie eine kurze Funktionsbeschreibung.
5
4
(Abbildung GS 4 DE)
Pos. Bezeichnung Funktion
1 2 bzw.4 Steckdosen mit
Klappdeckel
2 Zuleitung Stromversorgung
3 Stecker (IP 44) Verbindung mit einer Schutzkontaktsteckdose (IP44)
4 Erdspieß Montage im Erdreich
5 Handgriff Zum Herausziehen aus dem Erdreich
Zum Einstecken von Verbrauchern
1
2
3
7 Bedienung und Montage
In diesem Kapitel werden die grundlegenden Funktionen der Gartensteckdose mit Erdspieß
erläutert.
Lesen Sie das Kapitel sorgfältig durch, damit Sie alle Funktionen verstehen und einsetzen
können.
WICHTIG: Beachten Sie die nachfolgenden Hinweise, insbesondere die Sicherheits-
hinweise, um Fehlbedienungen und mögliche Defekte zu vermeiden.
Bei Problemen sehen Sie in der Fehlerliste (Kap. 9) nach oder kontaktieren Sie unsere
Servicestelle (Kontakt: s. Kap. 10).
Bedienungsanleitung 8
Gartensteckdose mit Erdspieß
7.1 Inbetriebnahme
Schritt Beschreibung
1
Für die Modelle GS 2 DE und GS 4 DE liegt der Erdspieß separat bei und muss
vor Gebrauch an die Gartensteckdose angeschraubt werden.
2
Gartensteckdose mit Erdspieß mit der Spitze senkrecht im Erdreich fixieren.
WARNUNG: Die Sicherheitshinweise, insbesondere bezüglich des Ortes der
Platzierung, sind zu beachten.
3
Gartensteckdose mit Erdspieß herausziehen.
WARNUNG: Bevor die Gartensteckdose aus dem Erdreich herausgezogen
wird, muss diese vom Stromnetz getrennt werden. Zudem müssen alle
angeschlossenen Stromverbraucher ebenfalls ausgesteckt werden.
Die Gartensteckdose mit Erdspieß darf ausschließlich am Handgriff aus dem
Erdreich herausgezogen werden.
8 Reinigung
Vor Reinigung Netzstecker ziehen. Aus Gründen der elektrischen Sicherheit ist das Produkt
mit einem trockenen oder einem feuchten Tuch zu reinigen. Verwenden Sie keine scharfen
Reinigungsmittel bzw. Chemikalien (Lösungsmittel, Benzin etc.) und keine rauen Schwämme.
Gartensteckdose mit Erdspieß niemals in Wasser tauchen.
9 Fehlerliste
Fehler Mögliche Ursache(n) Abhilfe
Gartensteckdose funktioniert
nicht
Gartensteckdose funktioniert
nicht
WICHTIG: Alle weiteren Reparaturen dürfen nur von einer Fachkraft durchgeführt werden.
- Netz liefert keine Spannung - Netzspannung überprüfen
- Netzkabel / Stecker defekt
- interne Verdrahtung defekt
- Zuleitung überprüfen
- Gehäuse auf äußere
Schäden überprüfen
10 Adressen
Hugo Brennenstuhl GmbH & Co. KG
Seestraße 1-3 · 72074 Tübingen · Germany
H. Brennenstuhl S.A.S · 5 rue de l'Artisanat · F-67460 Souffelweyersheim
lectra-t ag · Blegistrasse 13 · CH-6340 Baar
Bedienungsanleitung 9
Gartensteckdose mit Erdspieß
Für weitere Informationen empfehlen wir den Bereich Service/FAQ's auf unserer Homepage
www.brennenstuhl.com.
11 Konformitätserklärung
In Übereinstimmung mit folgenden Europäischen Richtlinien wurde das CE- Zeichen
angebracht:
2006/95/EG Niederspannungsrichtlinie
2004/108/EG EMV- Richtlinie
Die Konformitätserklärung ist beim Hersteller hinterlegt.
In Verkehrbringer:
Hugo Brennenstuhl GmbH & Co. KG, 72074 Tübingen, Deutschland