Instrucciones de uso .............................. 65
DE
Bedienungsanleitung EM 231
WICHTIGER HINWEIS:
Lesen Sie diese Bedienungshinweise und bewahren
Sie sie für späteres Nachschlagen auf.
Beachten und befolgen Sie die Sicherheitshinweise.
Schließen Sie kein Gerät mit mehr als 16 A an.
Der Stecker muss immer vollständig in der Steckdose
des Energiemessgeräts eingesteckt sein.
WARNUNG:
Stecken Sie nicht zwei oder mehr Messgeräte zusammen!
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam und
vollständig durch. Sie ist ein wesentlicher Bestandteil Ihres
neuen Energiemessgeräts und enthält wichtige Informationen zu Betrieb und Pflege. Beachten Sie alle Sicherheitshinweise bei der Benutzung dieses Produkts. Bei Fragen
zur Benutzung dieses Produkts wenden Sie sich bitte an
Ihren Fachhändler oder an unseren Kundendienst. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung gut auf und geben Sie
sie auch weiter, falls Sie das Gerät einmal weitergeben.
2. Lieferumfang
Überprüfen Sie gleich nach dem Auspacken den LiefeU-
umfang Ihres Energiemessgeräts auf Vollständigkeit.
Vergewissern Sie sich auch, dass das Messgerät selbst in
Ordnung ist.
1 x Energiemessgerät
1 x Bedienungsanleitung
4
EM 231 Bedienungsanleitung
DE
3. Technische Daten
Produkt: Energiemessgerät
EM 231
Schutzklasse: IP20
Nennspannung: 230 V ~ 50 Hz
Max. Last: 3600 W (230 V ~ 16 A)
Messbereich Spannung: 190 - 276 V AC
Messgenauigkeit Spannung: +/- 1 %
Messbereich Strom: 0,01 - 16 A
Messgenauigkeit Strom: +/- 1 % oder +/- 0,01 A
Messbereich Leistung: 0,2 - 3600 W
Messgenauigkeit Leistung: +/- 1 % oder +/-0,2 W
Gesamtbereich Energieverbrauch: 0 – 9999,9 kWh
Messbereich Frequenz: 45 - 65 Hz
Genauigkeit Uhr: +/- 1 Minute pro Monat
Leistungsaufnahme: < 0,5 W
Betriebstemperatur: -10ºC bis +40ºC
Batterien: 3 x 1,5 V LR44/AG13
Knopfzellen
Batterielaufzeit: ca. 3 Monate ohne
Netzspannung
Anwendung: Dieses Produkt ist nur zur Benutzung in geschlossenen Räumen bestimmt. Die Steckdose hat einen
Schutzkontakt.
5
DE
Bedienungsanleitung EM 231
4. Bedienungshinweise
4.1 Sicherheitshinweise für dieses Gerät
• Lesen Sie alle Sicherheits- und Bedienungshinweise,
bevor Sie das Energiemessgerät in Betrieb nehmen.
• Bewahren Sie die Sicherheits- und Bedienungshinweise
für späteres Nachschlagen auf.
• Beachten Sie genauestens alle Warnhinweise auf dem
Produkt und in der Bedienungsanleitung.
• Befolgen Sie alle Bedienungshinweise.
• Benutzen Sie das Energiemessgerät nur im trockenen
Innenbereich. Installieren Sie es nicht in Feuchtbereichen
wie Badezimmer, Waschküche oder im Freien.
• Setzen Sie das Energiemessgerät nicht extremen Temperatur- oder Druckschwankungen, Stößen oder direkter
Sonneneinstrahlung aus.
• Achten Sie darauf, dass keine Fremdkörper oder Flüssigkeiten in das Gerät eindringen.
• Schließen Sie an der Steckdose nur die zulässige
Höchstlast an.
• Lassen Sie angeschlossene Heizgeräte keinesfalls
unbeaufsichtigt.
• Bei längerer Nichtbenutzung ziehen Sie das Energiemessgerät von der Steckdose ab und lagern Sie es kühl
und für Kinder unerreichbar.
6
EM 231 Bedienungsanleitung
• Benutzen Sie das Gerät nicht weiter, wenn das Energiemessgerät oder die integrierte Steckdose beschädigt ist,
ziehen Sie das Gerät aus der Steckdose und vom Gerät
ab.
• Reparaturen dürfen nur durch einen autorisierten Kundendienst erfolgen.
• Das Energiemessgerät ist nicht zur Benutzung durch
Personen (einschließlich Kinder) mit verminderten
körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten
oder fehlender Erfahrung und Kenntnis geeignet, es sei
denn, sie werden zum Gebrauch des Geräts von einer
für ihre Sicherheit verantwortlichen Person angeleitet und
beaufsichtigt. Kinder müssen beaufsichtigt werden, um
sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Energiemessgerät
spielen.
DE
4.2 Frontansicht
1
2
3
4
5
6
7
8
9
7
DE
Bedienungsanleitung EM 231
Display
1011 12 13 14
15
16
17
18
28
222324252627
19
20
21
4.3 Bedienelemente, Funktionen und Display
1BatteriefachDas Batteriefach befindet sich
auf der Geräterückseite. Setzen
Sie 3 x LR44/AG13 Knopfzellen
mit der korrekten Polarität ein,
wie im Batteriefach aufgedruckt.
2DisplayHier werden alle Werte einge-
stellter Parameter und MessunJ-
en angezeigt.
8
EM 231 Bedienungsanleitung
DE
3Rückstelltaste
MASTER CLEAR
Mit spitzem Gegenstand zur Löschung aller Daten im Speicher
drücken, einschließlich Uhrzeit
und Programmierungen.
4Aufwärtstaste UP Uhrzeit, Preis und Preisprogram-
me zusammen mit Einstelltaste
SET einstellen.
5Einstelltaste SET Uhrzeit, Preis und Preisprogram-
me zusammen mit Aufwärtstaste
UP einstellen.
6Funktionstaste
Anzeigemodus umschalten.
FUNC
7NetzsteckerAnschluss an AC 230 V 50 Hz
Steckdose.
8NetzsteckdoseHier schließen Sie Ihr Gerät an.
9ErdungskontaktSchutzkontakt.
10 Anzeige Einheiten für Verbrauchswerte.
11 Anzeige AMP .
12 Anzeige WATT.
13 Anzeige kWh.
14 Anzeige SET.
15 Anzeige VOLTac.
9
DE
Bedienungsanleitung EM 231
16 Anzeige COST/kWh.
17 Anzeige MAX OVERLOAD WARNING.
18 Anzeige PRICE 1 und 2, TOTAL PRICE 1 und 2.
19 Anzeige Wochentag MO, TU, WE, TH, FR, SA, SU.
20 Anzeige CLOCK.
21 Anzeige Sekunden.
22 Anzeige Minuten.
23 Anzeige Stunden.
24 Anzeige TOT AL ON TIME.
25 Anzeige AM, PM.
26 Anzeige Hz.
27 Anzeige Wert, Leistungsfaktor.
28 Anzeige POWER FACTOR.
4.4 Bedienung
Stecken Sie den Netzstecker (7) des Energiemessgeräts
in eine 230 V 50 Hz Steckdose. Das Display (2) leuchtet
auf und zeigt Uhrzeit (20, 21, 22, 23), Wochentag (19),
Netzspannung (10, 15) und Frequenz (26, 27) an.
4.4.1 Uhrzeit einstellen
Drücken Sie FUNC (6), bis CLOCK (20) unten rechts im
10
EM 231 Bedienungsanleitung
DE
Display angezeigt wird.
Drücken Sie einmal SET (5), der Wochentag (19) blinkt.
Drücken Sie UP (4), um den Wochentag (19) auf MO, TU,
WE, TH, FR, SA oder SU einzustellen.
Drücken Sie erneut SET (5), um den Wochentag zu bestätigen, nun blinken die Stunden (23).
Drücken Sie UP (4), um die Stunden (23) der Uhrzeit
einzustellen.
Drücken Sie erneut SET (5), um die Stunden zu bestätigen, nun blinken die Minuten (22).
Drücken Sie UP (4), um die Minuten (22) der Uhrzeit
einzustellen und drücken Sie SET (5) zur Bestätigung der
Uhrzeit.
Schließen Sie nun Ihr Gerät an und schalten Sie es ein.
Das Energiemessgerät beginnt mit der Verbrauchsmessung.
4.4.2 Kosten/kWh anzeigen und einstellen / Messfunktionen anzeigen
Kosten/kWh anzeigen
Wenn die Informationen VOLTAGE / CURRENT / WATT
angezeigt werden, können Sie die Taste FUNC (6) für
11
DE
Bedienungsanleitung EM 231
mindestens 2 Sekunden gedrückt halten, um sich die
Kosten/kWh (16) anzeigen zu lassen. Wenn bereits zwei
Preise eingegeben wurden, können Sie sich anschließend
beide abwechselnd durch kurzes drücken der Taste FUNC
(6) anzeigen lassen.
Kosten/kWh einstellen (Preis 1)
Wenn Sie die Kosten/kWh einstellen wollen, drücken
Sie nachdem die Kosten/kWh für Preis 1 (18) im Display
angezeigt werden die Taste SET (5) bis die erste Ziffer
blinkt. Stellen Sie den richtigen Wert für die erste Ziffer mit
der Aufwärtstaste UP (4) ein. Anschließend drücken Sie
wieder SET (5) damit die zweite Ziffer blinkt und stellen
den richtigen Wert mit UP (4) ein. Wiederholen Sie diesen
Vorgang für die dritte und vierte Ziffer.
Drücken Sie nun erneut SET (5) damit der Dezimalpunkt
blinkt und verschieben diesen mit UP (4) an die richtige
Position.
Nach einem weiteren Tastendruck auf SET (5) blinkt die
Anzeige der Uhrzeit (- : - -) hinter ON TIME (24)
für den eingegebenen Preis 1 (18). Wenn Sie keinen zweiten Preis benötigen wird durch abschließendes Drücken
von SET (5) der Einstellvorgang von Preis 1 beendet.
12
EM 231 Bedienungsanleitung
DE
Wenn Sie einen zweiten Preis (z.B. Tag-/Nacht-Tarif)
eingeben wollen, müssen Sie zuerst noch für den Preis 1
einen Start-Zeitpunkt festlegen. Stellen Sie hierzu während
dem Blinken der Uhrzeit hinter ON TIME (24) für den Preis
1 (18) durch drücken der Taste UP (4) den Wochentag für
den Start-Zeitpunkt ein (siehe Abschnitt zuvor). Anschließend drücken Sie SET (5) bis die Stundenanzeige blinkt
und stellen diese mit UP (4) auf den Start-Zeitpunkt ein.
Wiederholen Sie diesen Vorgang für die Minutenanzeige.
Durch abschließendes Drücken von SET (5) wird der
Einstellvorgang für Preis 1 beendet.
Kosten/kWh einstellen (Preis 2)
Der Einstellvorgang für die Kosten/kWh von Preis 2 funkWLoniert gleich wie bei Preis 1.
Achten Sie jedoch darauf, dass zu Beginn der Preis 2 (18)
im Display angezeigt wird.
Durch kurzes Drücken von FUNC (6) kann die Anzeige
gegebenenfalls auf den Preis 2 (18) umgestellt werden,
bevor Sie mit SET (5) den Einstellvorgang beginnen.
Messfunktionen anzeigen
Wenn Sie FUNC (6) kurz drücken, können Sie sich in
Folge nacheinander die folgenden Informationen anzeigen
13
DE
Bedienungsanleitung EM 231
lassen: VOLTAGE, CURRENT, WATT – kWh - TOTAL
PRICE (10, 18).
Mit der Funktionstaste FUNC (6) zeigen Sie die Stromaufnahme des angeschlossenen Geräts im Wertefeld (10)
des Displays an, AMP (11) wird für die Einheiten sowie der
Leistungsfaktor POWER FACTOR (27, 28) angezeigt.
Mit erneutem Tastendruck auf FUNC (6) zeigen Sie die
Wattzahl des angeschlossenen Geräts im Wertefeld (10)
des Displays an, WATT (12) wird für die Einheiten sowie
der Leistungsfaktor POWER FACTOR (27, 28) angezeigt.
Mit erneutem Tastendruck auf FUNC (6) zeigen Sie den
Verbrauch des angeschlossenen Geräts im Wertefeld (10)
des Displays an, kWh (13) wird für die Einheiten sowie der
Leistungsfaktor POWER FACTOR (27, 28) angezeigt.
Mit erneutem Tastendruck auf FUNC (6) zeigen Sie
den Gesamtpreis als TOTAL PRICE (10, 18) sowie die
Gesamteinschaltzeit als TOTAL ON TIME (21, 22, 24) des
angeschlossenen Geräts in Minuten an.
Mit erneutem Tastendruck auf FUNC (6) zeigen Sie die
Netzspannung als VOLTac. (15) und die Frequenz in Hz
(26, 27) an. Halten Sie FUNC (6) für mind. 2 Sekunden
gedrückt, um die Kosten/kWh als COST/kWh anzuzeigen.
Wird die Gesamtlast überschritten, so blinkt MAX OVERLOAD WARNING (17) im Display (2).
14
EM 231 Bedienungsanleitung
DE
4.4.3 Standbymodus
Das Display (2) kehrt etwa 10 Sekunden nach dem letzten
Tastendruck in den Standbymodus zurück und zeigt Uhrzeit (20, 21, 22, 23, 25), Wochentag (19), Netzspannung
(10, 15) und Frequenz (26, 27) an.
4.4.4 Rückstelltaste
Drücken Sie die Rückstelltaste MASTER CLEAR mit einem
spitzen Gegenstand, um alle Daten im Speicher zu löschen,
einschließlich der Uhrzeit und aller Programme. Für einige
Sekunden leuchten alle Parameter im Display (2).
4.4.5 Batterien auswechseln
Das Energiemessgerät wird werksseitig mit 3 x 1,5 V
LR44/AG13 Knopfzellen im Batteriefach geliefert. Zum
Auswechseln der Batterien gehen Sie wie folgt vor:
Das Batteriefach befindet sich auf der Geräterückseite. Mit
einem flachen Schraubendreher heben Sie die Abdeckkappe des Batteriefachs vorsichtig an. Entnehmen Sie die
leeren Batterien und tauschen Sie sie gegen neue aus.
Achten Sie hierbei auf die Polarität (+/-), wie innen auf der
Abdeckkappe aufgedruckt (flache Seite (+) links). Setzen
Sie die Abdeckung vorsichtig zurück. Achten Sie darauf,
beim Schließen des Batteriefachs die Kontakte nicht zu
15
DE
Bedienungsanleitung EM 231
verbiegen.
Das Batteriefach muss vor Benutzung geschlossen sein.
Während längerer Nichtbenutzung nehmen Sie die Batterien aus dem Energiemessgerät, um ein Auslaufen zu
vermeiden.
Ausgelaufene Batterien können zu Stromschlag und Schäden am Energiemessgerät führen.
Wechseln Sie Batterien nur aus, wenn das Energiemessgerät vom Stromnetz abgetrennt ist.
Ersetzen Sie die Batterien nur mit Batterien des gleichen
Typs. Mischen Sie nicht neue und leere Batterien.
Entsorgen Sie Batterien nicht mit dem Hausmüll. Geben
Sie Batterien an den entsprechenden Sammelstellen ab.
5. Wartung und Pflege
Dieses Produkt ist wartungsfrei. Öffnen oder zerlegen Sie
das Produkt nicht. Vor dem Reinigen ziehen Sie das Energiemessgerät von der Steckdose und vom angeschlossenen Gerät ab.
Reinigen Sie das Gerätegehäuse nur mit einem weichen
Tuch.
16
EM 231 Bedienungsanleitung
DE
6. Entsorgung
Das Energiemessgerät darf am Ende seiner
Nutzungstauglichkeit nicht mit dem Hausmüll
entsorgt werden. Es muss bei einer Sammelstelle für Elektroaltgeräte zur Entsorgung abgegeben
werden.
Erkundigen Sie sich bei Ihrer Stadt oder Gemeindeverwaltung nach Möglichkeiten einer umweltund sachgerechten Entsorgung des Produktes.
7. Konformitätserklärung
Das CE-Symbol bestätigt die Übereinstimmung mit folgenden europäischen Richtlinien:
2006/95/EC Niederspannungsrichtlinie
2004/108/EC Richtlinie elektromagnetische Verträglichkeit
Die Konformitätserklärung ist beim Hersteller abgelegt.
Technische Änderungen vorbehalten.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte Service/FAQ
auf unserer Website www.dvw-service.com
17
GB
Operating instructions EM 231
IMPORTANT:
Read and keep these operating instructions.
Make note of and follow the safety instructions.
Do not plug in an appliance with a load exceeding
16 Amp.
Always ensure that the plug of any appliance is fully
inserted into the meter outlet.
These operating instructions must be read carefully in full.
They are part of your newly purchased power meter and
contain important information concerning its operation and
maintenance. All precautions are to be observed when
using this product. If you have any questions concerning
the use of this product, contact your dealer or our service
office. These operating instructions are to be kept safely
and if necessary passed on to third parties for easy reference.
2. Package Contents
Immediately after unpacking, the contents of your power
meter’s package must be checked for completeness. Also
check the meter itself for proper condition.
1 x Power Meter
1 x Operating Instructions
20
EM 231 Operating instructions
GB
3. Technical Data
Product:
Type of protection: IP20
Nominal voltage: 230 V ~ 50 Hz
Max. load: 3600 W (230 V ~ 16 A)
Measuring range voltage: 190 - 276 V AC
Measuring accuracy voltage: +/-1%
Measured range current: 0.01 - 16 A
Measuring accuracy current: +/-1% or +/-0.01 A
Measuring range power: 0.2 - 3600 W
Measuring accuracy power: +/-1% or +/-0.2 W
Power consumption range: 0 - 9999.9 kWh
Measuring range frequency: 45 - 65 Hz
Clock accuracy: +/- 1 minute per
month
Power consumption: < 0.5 W
Operating temperature: -10ºC to +40ºC
Batteries: 3 x 1.5 V LR44/AG13
button cells
Battery life: approx. 3 months
without AC power
Application: This product is intended only for indoor use.
The power socket has an integrated protective contact.
Power Meter EM 231
21
GB
Operating instructions EM 231
4. Operation
4.1 Safety Instructions for This Product
• All safety and operating instructions should be read
before the power meter is operated.
• The safety and operating instruction should be retained
for future reference.
• All warnings on the product and in the operating instructions should be strictly observed.
• All operating instructions should be followed.
• Operate the power meter only in a dry indoor area. Do
not install in humid areas like bathrooms, laundry rooms
or outdoors.
• Do not expose the power meter to an extreme variation
of temperature, pressure, impact or intensive sunlight.
• Care must be taken so that objects do not fall and liquids
are not spilled into the enclosure through openings.
• Load the socket outlet only with the maximum load allowed.
• Never leave connected heaters unattended.
• If not in use for a long time, disconnect the power meter
from mains power supply and store it in a cool and dry
place out of the reach of children.
22
EM 231 Operating instructions
GB
• Stop using if the power meter or the integrated socket is
damaged, disconnect it immediately from mains power
supply and the appliance.
• Repairs to the product should only be carried out by a
specialist.
• This power meter is not intended for use by persons
(including children) with reduced physical, sensory, or
mental capacities, or lack of experience and knowledge,
unless they have been given supervision or instruction
concerning the use of the appliance by a person responsible for their safety. Children should be supervised to
ensure that they do not play with the power meter.
4.2 Front View
1
2
3
4
5
6
7
8
9
23
GB
Operating instructions EM 231
Display
1011 12 13 14
15
16
17
18
28
222324252627
19
20
21
4.3 Location of Controls, Functions and Display
1Battery compart-
ment
The battery compartment is
located at the rear of the unit. Insert 3 x LR44/AG13 button cells
according to the correct polarity,
as indicated inside the battery
compartment.
2DisplayAll values of set parameters and
measurements are displayed
here.
24
EM 231 Operating instructions
GB
3Reset button
MASTER CLEAR
Press with pointed object to clear
all data in memory including current time and all programs.
17 Display MAX OVERLOAD WARNING.
18 Display PRICE 1 and 2, TOTAL PRICE 1 and 2.
19 Display day of the week MO, TU, WE, TH, FR,
SA, SU.
20 Display CLOCK.
21 Display seconds.
22 Display minutes.
23 Display hours.
24 Display TOT AL ON TIME.
25 Display AM, PM.
26 Display Hz.
27 Display value, power factor.
28 Display POWER FACTOR.
4.4 Use Instructions
Plug the power plug (7) of the power meter into a standard
230 V 50 Hz wall outlet. The display (2) automatically turns
on and displays the current time (20, 21, 22, 23), day of
the week (19), line voltage (10, 15) and frequency (26, 27).
4.4.1 Set current time
Press the FUNC button (6) until CLOCK (20) is displayed
26
Loading...
+ 58 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.