Brax X 2400, X 1400 User Manual [de]

Bedienungsanleitung
INNOVATIVE AUDIO PERFORMANCES
MADE IN GERMANY
X 1400 X 2400
4-Kanal Verstärker
Vorwort Inhalt
2
wir gratulieren zum Kauf dieses hochwertigen BRAX­Produktes.
Seit nunmehr 18 Jahren arbeiten wir in der Entwicklung und Fertigung hochwertiger Hifi-Komponenten der Spitzenklasse.
Innerhalb von wenigen Jahren ist es uns gelungen, mit dem Markennamen BRAX weltweite Anerkennung zu erlan­gen. Referenzauszeichnungen verschiedener Car-Hifi­Magazine und diverse weltweite Innovationspreise bestäti­gen unsere Arbeit.
In dieser Tradition haben wir auch unseren neuen BRAX­Verstärkern alles mit auf den Weg gegeben, um neue Maßstäbe zu setzen. Sie verbindet auf höchstem machba­ren technischen Niveau klangliche Wieder gabe, hand
werk­liche Solidität und edelste Materialien mit einem völlig neuen Maß an Individualität.
Wir sind stolz, Ihnen mit diesem Gerät ein High End Produkt MADE IN GERMANY anbieten zu können und wünschen Ihnen damit viel Freude in der audiomobilen Zukunft.
AUDIOTEC FISCHER GMBH
Heinz Fischer
Vorwort und Inhalt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 2
Befestigung der BRAX Verstärker . . . . . . . . . . . . Seite 3
Anschluß der BRAX Verstärker . . . . . . . . . . . . . . Seite 4
Anschluß an die Stromversorgung . . . . . . . . . . . . Seite 5
Anschluß an die Signalleitungen . . . . . . . . . . . . . Seite 5
Anschluß an die Lautsprecher . . . . . . . . . . . . . . . Seite 6
Circuit Control Cards CCC . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 7
Handhabung der Circuit Control Cards . . . . . . . . Seite 7
Typentabelle für die Circuit Control Cards . . . . . . Seite 8
Was ist wenn?/Troubleshooting . . . . . . . . . . . . . . Seite 9
Ausstattungsmerkmale und Bedienelemente . .
Seite
10-11
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 12
3
Befestigung der BRAX-Verstärker
Um die Qualität dieses Produktes zu schützen und den sicheren Betrieb zu gewährleisten, empfehlen wir Ihnen dringend, den Einbau von einem autorisierten BRAX­Fachhändler durchführen zu lassen. Durch den qualifizier­ten Einbau erhalten Sie den Anspruch auf unsere geson­derten Garantieleistungen. Ferner wird Ihnen Ihr BRAX­Fachhändler bei der richtigen Wahl weiterer Komponenten helfen, sowie bei der Berücksichtigung sicherheitstechni­scher und klanglicher Aspekte beraten.
Wichtiger Hinweis:
Vor Beginn der Installation unterbrechen Sie den Minusanschluß der Autobatterie. Wir empfehlen Ihnen
nochmals, die Installation von einem Einbauspezialisten vornehmen zu lassen, da der Nachweis eines fachgerech­ten Einbaus und Anschlusses des Gerätes Voraussetzung für die Garantieleistungen von BRAX by AUDIOTEC FISCHER, Germany sind.
1. Installieren Sie Ihren Verstärker an einer trockenen Stelle im Auto, die für eine Kühlung des Gerätes eine ausrei­chende Luftzirkulation gewährleistet. Achten Sie zusätz­lich auf genügend Bewegungsfreiheit zum Verlegen der Kabelverbindungen und zum Bedienen der Regler.
2. Im Sinne der Unfallsicherheit muß der Verstärker profes­sionell befestigt werden. Dieses geschieht über vier Schrauben (s. Abb. 2), die in eine Montagefläche einge­schraubt werden, die genügend Halt bieten muß. Bevor Sie die Löcher in die Befestigung bohren, sehen Sie sich das Montagefeld genau an und vergewissern Sie sich, ob keine elektrischen Kabel und Komponenten, hydraulische Bremsleitungen, der Benzintank etc. dahinter verborgen sind. Diese könnten sonst beschädigt werden. Achten Sie auch darauf, daß solche Teile sich auch in der doppelten Wandverkleidung verbergen können.
Abb. 1: Montage im Auto
+
+
+
+
4
Anschluß der BRAX-Verstärker X 1400 und X 2400
Die o.g. Verstärkermodelle dürfen nur in Kraftfahrzeuge eingebaut werden, die den 12-Volt Minuspol an Masse haben. Bei anderen Systemen können der Verstärker und die elektrische Anlage des KfZ beschädigt werden.
Die Plusleitung von der Batterie für die gesamte Anlage sollte in einem Abstand von max. 30 cm von der Batterie mit einer Hauptsicherung abgesichert werden. Der Wert der Sicherung errechnet sich aus der maximalen Gesamtstromaufnahme der Car-Hifi Anlage.
Sicherungen dürfen niemals überbrückt und auch nicht durch Sicherungen mit höherem Stromwert ersetzt werden, andernfalls können sowohl der Verstärker als auch die gesamte elektrische Anlage des KfZ zerstört werden.
Wie bereits erwähnt, muß bei der Installation der Minusanschluß der Autobatterie von der Automasse unter­brochen werden, um einen Kurzschluß zu vermeiden. Die Kabelverbindungen müssen so verlegt sein, daß keine Klemm-, Quetsch- oder Bruchgefahr besteht. Bei scharfen Kanten (z.B. Blechdurchführungen) müssen alle Kabel gegen Durchscheuern gepolstert sein.
Ferner dürfen die Stromversorgungskabel niemals mit Zuleitungen zu Vorrichtungen des KfZ (Lüfter­motoren, Brandkontrollmodulen, Benzinleitungen etc.) verlegt werden.
Um Übersprechstörungen zu vermeiden, sollten Audiokabel niemals mit elektrischen Leitungen zusammen verlegt werden (mit Ausnahme der abgeschirmten BRAX POWER TRAX Stromversorgungskabel).
Um eine sichere Installation zu gewährleisten, sollte auf hohe Qualität der verwendeten Anschlußmaterialien geachtet werden, sowie auf die empfohlenen Mindestquerschnitte der Kabel für die einzelnen Endstufen.
Als Berechnungshilfe für Stromkabel, die nicht länger als 5 m sind, gilt maximal 5 Apro mm2. Wir empfehlen für die beschriebenen BRAX Verstärker X 1400 einen Mindest­querschnitt von 12 mm
2
und für X 2400 einen Mindest-
querschnitt von 20 mm
2
für die Plus 12-Volt Versor­gungsleitung und für das Massekabel. Um die optimale Klangqualität und eine störungsfreie Musikwiedergabe zu gewährleisten, empfehlen wir den Einbau mit BRAX POWER TRAX. Als Remote-Leitung sollte ein Quer­schnitt von mindestens 1 mm2verwendet werden.
Loading...
+ 8 hidden pages