BRAUN PHOTO TECHNIK DigiFrame 1890 operation manual

DigiFrame 1890
Bedienungsanleitung
1
Vorsichtsmaßnahmen
Nur zur Verwendung in geschlossenen Räumen.
Um die Gefahr von Feuer oder Stromschlag zu verhindern, dürfen Sie dieses
Gerät nicht Regen oder Feuchtigkeit aussetzen.
Achten Sie darauf, dass die Belüftungsöffnungen auf der Rückseite des digitalen Bilderrahmens stets frei bleiben, damit es nicht zu einer Überhitzung kommt.
Schützen Sie den digitalen Bilderrahmen vor direkter Sonneneinstrahlung.
Verwenden Sie stets die Auswurffunktion an den jeweiligen Steckplätzen der
Speichermedien, um die Speicherkarte oder den USB Stick zu entfernen.
Öffnen Sie nicht das Gehäuse des digitalen Bilderrahmens! Stromschlaggefahr! Im Geräteinneren befinden sich keine zu wartenden Teile. Auseinanderbauen des digitalen Bilderrahmens lässt Ihren Garantieanspruch erlöschen.
Reinigen des LCD-Bildschirms
Behandeln Sie den Bildschirm vorsichtig. Der Bildschirm des digitalen Bilderrahmens besteht aus Acryl-Glas und kann leicht brechen oder zerkratzt werden.
Wenn sich Fingerabdrücke oder Staub auf dem LCD-Bildschirm angesammelt haben, empfehlen wir für seine Reinigung ein weiches, nicht scheuerndes Tuch, wie es für die Reinigung eines Kameraobjektivs verwendet wird.
Befeuchten Sie das Reinigungstuch mit der Reinigungsflüssigkeit und wischen Sie damit den Bildschirm ab.
WARNUNG:
Schalten Sie das Gerät vor dem Einstecken oder Entfernen einer Speicherkarte oder eines USB-Speichermediums aus. Nichtbeachtung kann zu Schäden an der Speicherkarte oder dem USB-Speichermedium und dem Gerät führen. Setzen Sie das Gerät weder Regen noch Feuchtigkeit aus, um das Risiko von Brand oder Stromschlag zu vermeiden. Dieses Gerät ist nur für den privaten Gebrauch bestimmt!
Einleitung:
Vielen Dank für Ihren Kauf dieses BRAUN DigiFrame 1890. Er wurde entwickelt, um eine schnelle und einfache Anzeige von Fotos und Videos zu ermöglichen, die von Ihrer Digitalkamera, Ihrem Mobiltelefon oder von einer Speicherkarte
2
stammen. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch, um die korrekte Handhabung des BRAUN DigiFrame 1890 nachzuvollziehen.
Schlüsselmerkmale:
1. Unterstützte Bildformate: JPEG, BMP, PNG
2. Unterstützte Audioformate: MP3, WMA, WMV
3. Unterstützte Videoformate: rm, rmvb, Avi, Divx, MP4, 3GP, MOV, MKV,
MPEG, DivX4/5/6, Xvid, WMV, H.264
4. Unterstützt: 720p, 1080i, 1080p
5. Unterstützte Speicherkarten: SD/SDHC/MMC
6. USB-Anschlüsse: USB 2.0
7. HDMI-Schnittstelle: Unterstützt HDMI-Eingang
8. Diashow mit Hintergrundmusik
9. Unterstützt Untertitel in Laufschrift bei der Wiedergabe von Fotos, Musik und
Filmen
10. Ausgang für Kopfhörer oder externe Lautsprecher
11. Interner Speicher mit 8GB
12. Integrierte Uhr, automatische Ein- und Ausschaltfunktion
13. Unterstützt das Kopieren von Dateien von USB-Speichermedium auf
SD-Karte
14. Helligkeit, Kontrast, Farbsättigung einstellbar
15. OSD-Sprachen: Deutsch, Englisch und andere Sprachen sind wählbar
Lieferumfang:
1. 18,5-Zoll digitaler Bilderrahmen 1 Stck.
2. Netzteil 1 Stck.
3. Fernbedienung 1 Stck.
4. Bedienungsanleitung 1 Stck.
5. Aufsteller 1 Stck.
3
INHALT
1.1 Fernbedienung ...................................................................... 5
1.2 Rückseite und Seitenansicht links ......................................... 6
2. Batterie einsetzen bzw. austauschen .................................... 7
3. Erste Schritte ......................................................................... 7
4. Bedienungshinweise ............................................................. 7
4.1 Hauptmenü ........................................................................... 7
4.2 Bildmodus/Löschen ............................................................... 8
4.3 Musikmodus/Löschen ............................................................ 9
4.4 Videomodus/Löschen .......................................................... 10
4.5 Auto-Kopierfunktion für Bild-, Musik- und Videodateien ....... 11
5. Untertitel-Laufschrift ............................................................ 11
6. Kalender .............................................................................. 12
7. HDMI-Eingang ..................................................................... 12
8. Einstellungsmenü ................................................................ 13
9. Montageanweisung für den Aufsteller .................................. 14
10. Technische Daten ................................................................ 15
11. Problembehebung ............................................................... 15
4
Schaubilder des Produkts
1.1 Fernbedienung
1) Stumm – Ton vorübergehend stummschalten
2) SOURCE – Eingangsquelle aufrufen (HDMI-IN/DMP)
3) EIN/AUS – Gerät ein- und ausschalten.
4) Photo – Fotoanzeige direkt aufrufen
5) Music – Musikwiedergabe direkt aufrufen
6) Movie – Filmwiedergabe direkt aufrufen
7) – Wiedergabe/Pause: Wiedergabe starten und unterbrechen
8) Exit – Rückkehr zur vorherigen Seite
9) ◄ – Auswahl der Funktion, mit Cursor nach links
10) ► – Auswahl der Funktion, mit Cursor nach rechts
11) ▲ – Auswahl der Funktion, mit Cursor nach oben
12) ▼ – A
uswahl der Funktion, mit Cursor nach unten
13) Enter – Bestätigung
14) Setup – Einstellungsmenü direkt aufrufen
5
15) Toolbar – Symbolleiste direkt aufrufen oder Foto, Musik oder Video
löschen
16) VOL + – Lautstärke erhöhen
17) VOL - – Lautsträke verringern
18) – Schneller Rücklauf in Musik- oder Videodatei
19) – Schneller Vorlauf in Musik- oder Videodatei
20) – Zurück zur vorherigen Musik- oder Videodatei
21) – Weiter zur nächsten Musik- oder Videodatei
1.2 Rückseite und Seitenansicht links
1. EIN/AUS
2. ENTER
3. Navigation aufwärts
4. Navigation abwärts
5. Navigation links
6. Navigation rechts
7. Verlassen
1. HDMI-Eingang
2. SD-Kartensteckpl atz
3. USB-Port
4. Ohrhörerbuchse
5. Ein/Aus
6. Stromversorgung seingang DC IN
6
2. Batterie einsetzen bzw. austauschen
Drehen Sie die Fernbedienung um, drücken Sie auf den geriffelten Bereich des Batteriefachs und ziehen Sie es zu sich hin, um die Lade zu öffnen. Drücken Sie die Lithium-Batterie „CR2025” so in den Halter, dass die Seite mit dem Pluszeichen (+) zu Ihnen zeigt. Setzen Sie die Lade zurück.
3. Erste Schritte
3.1 Schließen Sie das mitgelieferte Netzteil an einer geeigneten 80 - 240 V AC Steckdose und am DC-Eingang des Bilderrahmens an.
3.2 Ziehen Sie den Schutzfilm des Displays ab.
3.3 Entfernen Sie den Schutzfilm im Batteriefach und vergewissern Sie sich, dass eine Batterie in der Fernbedienung eingesetzt ist. Siehe „Batterien einsetzen und ersetzen“, wenn eine neue Batterie eingesetzt werden muss.
4. Bedienungshinweise
Nach dem Einschalten wird zunächst das Startlogo und nach 3 - 5 Sekunden das Hauptmenü angezeigt.
4.1 Hauptmenü
SD/SDHC/MMC und USB 2.0 werden unterstützt. Drücken Sie zweimal RETURN, um die Menüs Foto, Musik, Video, Kalender und Einstellungen aufzurufen. Drücken Sie ENTER zur Bestätigung.
Hinweis: 1) Vergewissern Sie sich, dass sich auf der Speicherkarte oder dem USB-Speichermedium unterstützte Bild-, Musik- und Videodateien befinden.
2) Sie können auch Film, Foto+Musik oder Aus im Menü Setup wählen.
7
4.2 Bildmodus/Löschen
Löschen:
Markieren Sie im Hauptmenü Photo, drücken Sie ENTER zur Auswahl von USB 2.0 oder Speicherkarte zur Wiedergabe, dann drücken Sie erneut ENTER zum Aufrufen des Miniaturbildmodus. Drücken Sie
zur Auswahl des anzuzeigenden Bildes und dann ENTER zur Bestätigung
Verwenden Sie im Miniaturbildmodus zur Auswahl des zu löschenden Bildes, dann drücken Sie TOOLBAR zum Aufrufen des Löschmenüs. Drücken Sie ENTER zur Auswahl von „YES zur Bestätigung.
Drücken Sie im Einzelbildmodus TOOLBAR zur Anzeige der Symbolleiste zur Auswahl von : Play/Pause, Prev, Next, Stop, Music, Playlist, Info, Rotate, Zoom In, Zoom Out, dann drücken Sie OK zur Bestätigung.
8
4.3 Musikmodus/Löschen
Miniaturbildmodus. Drücken Sie
Löschen:
Markieren Sie im Hauptmenü Music, drücken Sie ENTER zur Auswahl von USB 2.0 oder Speicherkarte zur Wiedergabe, dann drücken Sie erneut ENTER zum Aufrufen des
zur Auswahl der abzuspielenden Musik und dann ENTER zur Bestätigung.
Verwenden Sie im Miniaturbildmodus zur Auswahl der zu löschenden Musik, dann drücken Sie TOOLBAR zum Aufrufen des Löschmenüs. Drücken Sie ENTER zur Auswahl von „YES zur Bestätigung
Musikwiedergabe
Drücken Sie während der Musikwiedergabe TOOLBAR zur Anzeige der Symbolleiste zur Auswahl von : Pause/Play, FB, FF, Prev, Next, Stop, Set A/SETB/NONE (drücken Sie Enter zum Umschalten), Mute, Playlist, Info, Goto Time, dann drücken Sie ENTER zur Bestätigung.
9
4.4 Videomodus/Löschen
Markieren Sie im Hauptmenü Video , drücken Sie ENTER zur Auswahl von RAID, USB 2.0 oder Speicherkarte zur Wiedergabe, dann drücken Sie erneut ENTER zum Aufrufen des
iniaturbildmodus. Drücken
M
Sie zur Auswahl der abzuspielenden Videos und dann ENTER zur Bestätigung.
Löschen:
Videowiedergabe
Verwenden Sie im Miniaturbildmodus zur Auswahl des zu löschenden Videos, dann drücken Sie TOOLBAR zum Aufrufen des Löschmenüs. Drücken Sie ENTER zur Auswahl von „YES“ zur Bestätigung.
Drücken Sie während der Videowiedergabe TOOLBAR zur Anzeige der Symbolleiste zur Auswahl von : Pause/Play, FB,
FF, Prev, Next, Stop, SET A/SETB/NONE (drücken Sie Enter zum Umschalten), Playlist, Info, SlowF, StepF, Goto Time (drücken Sie Enter zum Einstellen des Goto-Zeitpunkts), Zoom in,
10
Zoom out dann drücken Sie ENTER zur Bestätigung.
4.5 Auto-Kopierfunktion für Bild-, Musik- und Videodateien
Erstellen Sie eine txt-Datei mit dem Namen „COPY“ und speichern Sie diese txt-Datei auf dem USB-Datenträger. Die Software unterstützt das Kopieren aller Dateien vom USB-Speichermedium auf SD-Speicherkarte. Wählen Sie mit „Yes“ oder „No“, dann drücken Sie ENTER zur Bestätigung. Ein Fortschrittsbalken wird angezeigt. Nach erfolgreicher Kopie startet der Bilderrahmen das Video automatisch. Anmerkung: Achten Sie darauf, dass die Foto-/Musik-/Videodateien im Untermenü des USB-/SD-Speichermediums sind, nicht in einem Ordner des
USB-/SD-Speichermediums. Anderenfalls schlägt die Kopierfunktion fehl.
5. Untertitel-Laufschrift
Die Laufschrift für Untertitel bei der Wiedergabe von Fotos, Musik und Videos wird unterstützt. Die Einstellschritte sind wie folgt:
a) Erstellen Sie eine TXT-Datei. b) Speichern Sie die TXT-Datei im Codeformat „Unicode“ mit der
Bezeichnung „SCROLL.TXT“.
11
c) Kopieren Sie diese TXT-Datei auf das gewünschte
USB-Speichermedium oder die Speicherkarte.
d) Schließen Sie das USB-Speichermedium oder die Speicherkarte an; die
Untertitel werden angezeigt, wenn Sie die Fotos, Musiktitel oder Videos wiedergeben.
Anmerkung: 1. Vergewissern Sie sich, dass Bilder/Musik/Videos auf dem USB-/SD-Speichermedium vorhanden sind und nicht in einem Ordner des USB-/SD-Speichermediums. Anderenfalls schlägt die Funktion fehl.
2. Wenn Sie neue Untertitel anzeigen möchten, ziehen Sie den Netzstecker, um den Speicher zu löschen, anderenfalls zeigt der Bilderrahmen weiterhin die vorherigen Untertitel in Laufschrift an.
6. Kalender
7. HDMI-Eingang
Rufen Sie im Hauptmenü Calendar auf und durchsuchen Sie den Kalender mit .
Schließen Sie ein Gerät mit HDMI-Ausgang am HDMI-Eingang des Bilderrahmens an. Drücken Sie SOURCE zur Auswahl von HDMI als Eingangsquelle.
12
8. Einstellungsmenü
Markieren Sie im Hauptmenü Setup, drücken Sie ENTER zum Aufrufen und dann zur Auswahl des gewünschten Menüpunkts. Drücken Sie zur Auswahl des einzustellenden Untermenüpunkts.
13
8.1 Sprache: Deutsch, Englisch und andere Sprachen sind wählbar.
8.2 Automatische Wiedergabe: Film, Foto mit Hintergrundmusik, Aus, Foto, Musik
8.3 Wiederholungsmodus: Ein Titel/Alle/Aus
8.4 Diashow-Laufzeit: 3, 5, 10, 30, und 60 Sekunden.
8.5 Uhr: Drücken Sie ENTER zum Aufrufen der Funktion und dann zum Einstellen der Uhrzeit: Datum, Monat, Jahr, Stunde, Minute, Sekunde
8.6 Anzeigemodus: Auto, Anpassen, Panorama.
8.7 Helligkeit: Mit wählen Sie zwischen 0 (geringste Einstellung) und 100 (höchste Einstellung).
8.8 Kontrast: Mit wählen Sie zwischen 0 (geringste Einstellung) und 100 (höchste Einstellung).
8.9 Sättigung: Mit wählen Sie zwischen 0 (geringste Einstellung) und 100 (höchste Einstellung).
8.10 Laufende Untertitel: Schwarz, Weiß, Rot, Blau, Grün und Aus.
8.11 Automatisches Ein-/Ausschalten: Drücken Sie ENTER und wählen Sie mit
ein oder aus. Bei Auswahl von „Ein“ können Sie die Stunden und
Minuten der automatischen Ein- bzw. Ausschaltung einstellen.
8.12 Werkseinstellung: Drücken Sie ENTER zur Bestätigung.
9. Montageanweisung für den Aufsteller
Setzen Sie die Schraube mit der Halterung in den Schlitz des digitalen Bilderrahmens ein und drehen Sie die Schraube, bis der Ständer einrastet, bevor Sie den Bilderrahmen hochstellen. Beachten Sie die nachstehende Abbildung.
14
10. Technische Daten
Steckernetzteil: Eingang: AC 80 - 240 V, 50/60 Hz Ausgang: DC 12V/2A  Bildformate: JPEG, BMP, PNG  Audioformate: MP3, WMA, WMV  Videoformate:
rm, rmvb, Avi, Divx, MP4, 3GP, MOV, MKV, MPEG, DivX4/5/6, Xvid, WMV, H.264 (unterstützt (720p, 1080i, 1080p))
Bildschirmparameter:
Größe: 18,5 Zoll Auflösung: 1366 x 768 Pixel, IPS Seitenverhältnis: 16:9
2
Helligkeit: ca. 300 cd/m Kontrast: 700:1 Reaktionszeit: 20 ms Blickwinkel: 89° (links/rechts/vertikal, 89° (horiz ontal). Betriebstemperatur: 0 °C bis 40 °C, Luftfeuchtigkei t: 10 bis 85 %
11. Problembehebung
Wenn Sie Probleme mit Ihrem digitalen Bilderrahmen haben, sehen Sie bitte im Handbuch nach. Wenn Sie weitere Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an den technischen Support. Keine Stromversorgung:
Bitte kontrollieren Sie, ob der Stecker korrekt eingesteckt ist.
ernbedienung funktioniert nicht:
F
Überprüfen Sie, ob die Batterie schwach ist (die Batterie kann unter normalen Bedingungen ein halbes Jahr lang verwendet werden). Tauschen Sie die Batterie ggf. aus.
Speicherkarte oder USB-Speichermedium kann nicht gelesen werden:
Bitte kontrollieren Sie, ob sich auf der Speicherkarte oder dem USB-Speichermedium Daten befinden. Leere Medien können nicht gelesen werden.
Datei kann nicht abgespielt werden:
Bitte vergewissern Sie sich, dass das Dateiformat mit dem Bilderrahmen kompatibel ist.
Bildschirm zu hell oder zu dunkel:
Bitte stellen Sie die Helligkeit oder den Kontrast im Setupmenü ein.
Farbe zu hell oder keine Farbe:
Bitte stellen Sie die Farbe und den Kontrast im Setupmenü ein.
ein Ton:
K
Vergewissern Sie sich, dass die Lautstärke korrekt eingestellt und nicht stummgeschaltet ist.
15
CE-Konformitätserklärung
Dieses Gerät wurde getestet und entspricht den Einschränkungen eines digitalen Geräts nach den CE-Bestimmungen. Diese Grenzwerte bieten einen angemessenen Schutz vor nachteiligen Störungen bei Installation in Wohnräumen. Die Konformitätserklärung kann auf unserer Homepage eingesehen werden.
Braun Phototechnik GmbH Merkur Str. 8, 72184 Eutingen/Deutschland, Telefon: + 49 (0) 7457/9465-60
16
DigiFrame 1890
User Manual
1
Cautions
Precautions and maintenance
For indoor use only
To avoid risk of fire or electric shock, do not expose the unit to moisture or
condensation.
To avoid overheating, do not block the ventilation holes on the back of the
Digital Photo Frame.
Keep the Digital Photo Frame out of direct sunlight.
Always use the eject buttons on the memory storage
storage cards.
Do not dismantle the Digital Photo Frame. There is a risk of electric shock
and there are no user-serviceable parts inside. Dismantling the Digital Photo Frame will void your warranty.
Cleaning the LCD Screen
Treat the screen carefully. Because the screen of the Digital Photo Frame is
made of glass and it would easily be broken or scratched.
If fingerprints or dust accumulate on the LCD screen, we recommend using a
soft, non-abrasive cloth such as a camera lens cloth to clean the LCD screen.
Moisten the cleaning cloth with the cleaning solution and apply the cloth to
the screen.
Please power off the unit before inserting or removing a card or USB device. Failure to do so may cause damage to the card/USB and the unit. To reduce the risk of fire or electric shock, do not expose this appliance to rain or moisture. This device is designed for private use only!
WARNING:
card slots to remove the
Introduction:
Thank you for your purchase of the BRAUN DigiFrame 1890. It is designed to allow quick and easy view of photos and videos taken from your digital camera, mobile phone, or from a memory storage card. Please read this User Manual carefully to learn the correct way to use the BRAUN DigiFrame 1890.
2
Features:
1. Support picture format: JPEG ,BMP,PNG
2. Support audio format: MP3,WMA,WMV
3. Support video format: rm, rmvb, Avi, Divx, MP4, 3GP, MOV, MKV, MPEG,
DivX4/5/6, Xvid, WMV, H.264
4. Support: 720P,1080i,1080P
5. Support memory card: SD/SDHC/MMC
6. USB connection: USB 2.0
7. HDMI interface: Support HDMI-IN function
8. Slideshow with background music
9. Support Scroll Subtitle when playing photo, Music, Movie
10. Output for headphones or external speakers
11. Internal storage with 8GB
12. Built-in clock, schedule auto on/off
13. Support copy files from USB to SD card
14. Adjustable brightness, contrast, saturation
15. OSD languages: German, English and other languages selectable
Packaging Check List:
1. 18.5 inch digital photo frame 1 piece
2. AC/DC adapter 1 piece
3. Remote control 1 piece
4. User manual 1 piece
5. Stand 1 piece
3
CONTENTS
1 Product Diagram ........................................................................... 5
1.1 Remote Control .......................................................................... 5
1.2 Rear and Left Side of Frame ...................................................... 6
2. Installing & Replacing the Battery ................................................ 7
3. Getting Started ............................................................................. 7
4. Operating Instruction .................................................................... 7
4.1 Main Menu ................................................................................. 7
4.2 Picture Mode/Delete Function .................................................... 8
4.3 Music Mode/Delete Function ...................................................... 9
4.4 Video Mode /Delete Function ................................................... 10
5. Scroll Subtitle function ............................................................... 11
6. Calendar .................................................................................... 12
7. HDMI-IN Function ...................................................................... 12
8. Setup Menu ...... ..........................................................................12
9. Stand Instruction ........................................................................ 13
10. Technical Specifications ........................................................... 13
11. Troubleshooting Guide ............................................................. 14
4
1 Product Diagram
1.1 Remote Control
1) Mute Silence the voice temporarily
2) SOURCE Press it to choose the input Source ( HDMI-IN /DMP)
3) POWER Switch On/Off.
4) Photo –Press directly to play Photo
5) Music –Press directly to play Music
6) Movie Press directly to play Movie
7) Play/pause: Press directly to begin playback under stop or pause
status, and repress it, it will pause again.
8) Exit Return to upper page
9) Functional selection button from right to left cursor
Functional selection button from left to right cursor
10)
11) Functional selection button from down t to up cursor
12) F
unctional selection button from up to down cursor
5
13) Enter- Press to confirm
14) Setup Go directly to Setup mode.
15) Toolbar Go directly to info bar or delete Photo, Music ,Video
16) VOL + Turn up the volume
17) VOL- Turn down the volume.
18) Back forward when playing Music or video file
19) Fast forward when playing Music or video file
20) Move back to previous music or video file
21) Move forward to next music or video file
1.2 Rear and Left Side of Frame
1. POWER
2. ENTER
3. UP
4. DOWN
5. LEFT
6. RIGHT
7. EXIT
1. HDMI IN
2. SD
3. USB
4. Earphone Jack
5.ON/OFF
6.DC IN
6
2. Installing & Replacing the Battery
Place the upside of the remote control down, press down on the ridged area of the battery cover and pull towards you to remove the tray. Place one CR2025 lithium button-cell battery on the tray with the positive “+”side facing you. Reinsert the tray.
3. Getting Started
3.1 Plug one end of the included AC adapter into a standard 80-240V AC electrical outlet and the other end into the DC in of the frame.
3.2. Remove the protective film covering the LCD.
3.3. Remove the plastic battery insulator from the battery compartment and make sure the remote control has a battery inside. Please refer to “Installing & Replacing Battery” if you need a new battery.
4. Operating Instruction
After turning the Units, it will show the start-up logo, and then show the main interface after 3~5 seconds.
4.1 Main Menu
It supports SD/ SDHC/ MMC and USB 2.0. Then press RETURN twice to access
to photo, music, video, calendar and settings choose interface. Press ENTER to confirm the item you want.
Note: 1) Make sure there are supported picture, music and video files in the Card or USB device.
2) You can also select
Movie, Photo+ Music, off in the Setup Menu
7
4.2 Picture Mode/Delete Function
Delete function:
Highlight Photo from the main menu, Press ENTER to Select USB 2.0 or memory card you want to play , then press ENTER again to access to
thumbnail mode, press to
select the picture you want to play and press ENTER to confirm
In thumbnail mode , Use to select the picture you want to delete , press TOOLBAR to enter into Delete interface and then press ENTER to select “YES “ to confirm
When the single picture is playing, press TOOLBAR to enter information Bar, and select following items by : Play/Pause, Prev, Next, Stop, Music, Playlist, Info, Rotate, Zoom In , Zoom Out than press OK to confirm.
8
Loading...
+ 54 hidden pages