BRAUN PHOTO TECHNIK BLACK300phone Instruction Manual [de]

BRAUN Scouting Cam
BLACK300phone
BRAUN Photo Technik GmbH, Merkurstr.8, 72184 Eutingen, Germany
www.braun-phototechnik.de
Fon+49 / 911 / 3206-0 Fax: +49 / 911 / 3206-129
1.1 Einsatzmöglichkeiten ...................................................................................... 3
1.2 Stromversorgung ............................................................................................. 3
1.3 Sicherheitshinweise ......................................................................................... 3
1.4 Schlüsselmerkmale .......................................................................................... 4
2.1 Frontansicht ..................................................................................................... 5
2.2 Seitenansicht (rechts) ...................................................................................... 5
2.3 Rückansicht ..................................................................................................... 6
2.4 Unteransicht .................................................................................................... 6
2.5 Fernbedienung ................................................................................................. 7
2.6 Informationsanzeigen auf dem Bildschirm ..................................................... 8
2.7 Einstellungsmenü ............................................................................................ 8
3.1 Batterien einsetzen .......................................................................................... 9
3.2 TF- und SIM-Karte einsetzen .......................................................................... 9
3.3 Einschalten .................................................................................................... 10
3.3.1. TEST ................................................................................................... 10
3.3.2. ON ....................................................................................................... 10
3.4 Menüeinstellungen ........................................................................................ 10
3.4.1. Einstellungen im Menü Photo ............................................................. 10
3.4.2. Einstellungen im Menü Video ............................................................. 12
3.4.3. Einstellungen im Menü System .......................................................... 13
3.4.4. Einstellungen im Menü MMS ............................................................. 16
3.4.5. Einstellungen im Menü SMTP ............................................................ 17
BRAUN Photo Technik GmbH, Merkurstr.8, 72184 Eutingen, Germany
www.braun-phototechnik.de
Fon+49 / 911 / 3206-0 Fax: +49 / 911 / 3206-129
1. Einleitung
Vielen Dank, dass Sie sich für diese hochwertige GSM Wildbeobachtungskamera entschieden haben. Diese 12-MP-HD-Digitalkamera wurde in unserem Hause
basierend auf dem Feedback und den Anforderungen weltweiter Kunden entwickelt.
1.1 Einsatzmöglichkeiten
Die Digitalkamera in Tarnfarbe ist ideal für die private Sicherheit, Überwachung von Lagerplätzen und insbesondere die Beobachtung von Tieren in freier Natur. Sie ist einfach zu installieren und kann zur manuellen Aufnahme von Fotos oder Langzeitvideos eingesetzt werden. a. Überwachungskamera für Haus, Büro, Baustelle, Lager usw. b. Infrarot-Nachtsicht mit Bewegungsauslösung c. Wildbeobachtung
1.2 Stromversorgung
a. AA-Alkali-Batterien
Die Kamera kann mit 4 oder 8 AA-Alkali-Batterien betrieben werden. Bitte beachten Sie, dass die Spannung von AA-Akkus (1,2 Volt) nicht zur Versorgung der Kamera ausreicht. Die Batterien müssen im Batteriefach eingesetzt werden.
b. Solarmodul
Für das beste Ergebnis kann die Kamera mit den meisten standardmäßigen 6-V-Lithiumbatterien versorgt werden, die über Solarmodule geladen werden. Wir empfehlen das Original-Solarmodul.
c. Netzteil
Die Kamera kann ebenfalls über ein externes 6-V-Netzteil versorgt werden. Nehmen Sie die Alkali-Batterien aus der Kamera, wenn Sie ein Netzteil verwenden.
1.3 Sicherheitshinweise
a. Setzen Sie die TF-Karte nur ein, wenn der Ein-/Ausschalter auf „OFF“ steht. b. Wechseln Sie eine TF-Karte nicht, wenn der Ein-/Ausschalter auf „ON steht. c. Formatieren Sie die TF-Karte bei erster Verwendung in der Kamera. d. Die Kamera befindet sich im USB-Modus, wenn sie am USB-Port eines
Computers angeschlossen wird. In diesem Fall wird die TF-Karte als Wechsellaufwerk erkannt.
e. Achten Sie darauf, dass die Stromversorgung während des gesamten Zeitraums
sichergestellt ist, wenn Sie die Firmware aktualisieren, anderenfalls kann es zu Fehlfunktionen kommen.
BRAUN Photo Technik GmbH, Merkurstr.8, 72184 Eutingen, Germany
www.braun-phototechnik.de
Fon+49 / 911 / 3206-0 Fax: +49 / 911 / 3206-129
1.4 Schlüsselmerkmale
1
Integrierter 2.0" TFT-Farbbildschirm zur Anzeige von Fotos und Videos auf der Kamera
2
36 IR-LEDs mit einer Reichweite von 20 m
3
Programmierbare HD-Auflösung von 5/8/12 Megapixeln
4
Liefert tagsüber Farbbilder, nachts Schwarz-Weiß-Bilder
5
Schnelle Auslöserzeit: 1,1 Sekunden
6
Mehrfachaufnahme: 1, 3, 6, 9 Fotos
7
Einstellbare Verzögerung zwischen Aufnahmen: 1/5/10/30 Sekunden/Minuten
8
Einstellbare Videolaufzeit: 10/30/60/90 Sekunden
9
Mit 8 AA-Alkali-Batterien max. Stand-by-Zeit 6 Monate
10
Betriebstemperatur: -30 °C bis 70 °C
11
Timer für Kamera zur Aufnahme nur innerhalb eines bestimmten Zeitraums
12
Datumstempel mit Uhrzeit, Temperatur und Mondphase
13
Audioaufnahme
14
Unterstützt 2G SIM-Karten für Fotos in Echtzeit
15
MMS-/SMTP-Funktion zur Übertragung von Fotos an 1-4 voreingestellte Rufnummern oder E-Mail-Adressen
16
SMS zur Fernbedienung der Kamera zur Aufnahme/Übertragung von Fotos, zum Ein- und Ausschalten, zur Angabe der aufgenommenen Bilder und Anzeige des Batteriestatus
BRAUN Photo Technik GmbH, Merkurstr.8, 72184 Eutingen, Germany
www.braun-phototechnik.de
Fon+49 / 911 / 3206-0 Fax: +49 / 911 / 3206-129
2.1 Frontansicht
Antennenstecker
DC-Eingang
Bildschirm
Mikrofon
IR-LEDs
Status-LED
IR-Sensor
Lichtsensor
Laser
Objektiv
Schloss
Sicherheitsverschluss
2. Überblick
2.2 Seitenansicht (rechts)
BRAUN Photo Technik GmbH, Merkurstr.8, 72184 Eutingen, Germany
www.braun-phototechnik.de
Fon+49 / 911 / 3206-0 Fax: +49 / 911 / 3206-129
2.3 Rückansicht
Feststehende Neigungseinstellung
Neigungseinstellung
TV-Ausgang
USB-Port
SIM-Kartensteckplatz
Ein-/Ausschalter
Batteriefach
TF-Kartensteckplatz
2.4 Unteransicht
BRAUN Photo Technik GmbH, Merkurstr.8, 72184 Eutingen, Germany
www.braun-phototechnik.de
Fon+49 / 911 / 3206-0 Fax: +49 / 911 / 3206-129
2.5 Fernbedienung
Aufwärts (Auswahl)
(Auslöser) Einstellung speichern
Rechts (Auswahl)
(Verlassen) Menü aufrufen
Links (Auswahl)
Abwärts (Auswahl)
Die Infrarot-Fernbedienung dient vorrangig der Anpassung der Einstellungen. Die Reichweite beträgt 9 m.
Hinweis: Mit * aktivieren Sie den Laserpointer.
Hinweis:
1. Drücken Sie OK, um ein Foto aufzunehmen oder die Videoaufnahme zu starten.
2. Drücken Sie die Pfeiltaste Rechts, um ein Foto oder eine Videoaufnahme
anzuzeigen.
3. Drücken Sie die Pfeiltaste Aufwärts oder Abwärts, um Fotos anzuzeigen.
4. Drücken Sie die Pfeiltaste Links, um die Videovorschau zu starten, drücken Sie
BRAUN Photo Technik GmbH, Merkurstr.8, 72184 Eutingen, Germany
www.braun-phototechnik.de
Fon+49 / 911 / 3206-0 Fax: +49 / 911 / 3206-129
die Taste erneut, um die Videovorschau zu beenden.
Signalstärke
Bildgröße
SIM-Karte
Batteriekapazität
Temperatur
Datum (TT:MM:JJJJ)
Verbleibende Fotokapazität
Aufgenommene Fotos
Uhrzeit (HH:MM:SS)
TF-Karte
Kameramodus
2.6 Informationsanzeigen auf dem Bildschirm
Hinweis: Zur Aktivierung der MMS- oder SMTP-Funktion muss die Kamera ein Signal finden und die SIM-Karte muss eingesetzt sein.
2.7 Einstellungsmenü
Die Kamera hat fünf Hauptmenüs:
BRAUN Photo Technik GmbH, Merkurstr.8, 72184 Eutingen, Germany
www.braun-phototechnik.de
Fon+49 / 911 / 3206-0 Fax: +49 / 911 / 3206-129
Loading...
+ 16 hidden pages