Deutsch
Wichtig
• Schließen Sie das Gerät nur an
Wechselspannung (~) an und
prüfen Sie, ob Ihre Netzspannung
mit der Spannungsangabe auf
dem Gerät übereinstimmt.
•
Dieses Gerät darf nicht in
der Nähe von mit Wasser
gefüllten Behältern wie z.B.
Badewanne, Dusche,
Waschbecken verwendet
werden.
Achten Sie darauf, dass
das Gerät nicht nass wird.
• Wenn das Gerät in einem Badezimmer verwendet wird, ist nach
Gebrauch der Stecker zu ziehen,
da die Nähe von Wasser eine
Gefahr darstellt, auch wenn das
Gerät ausgeschaltet ist.
• Als zusätzlicher Schutz wird die
Installation einer FehlerstromSchutzeinrichtung (RCD) mit
einem Bemessungsauslösestrom von nicht mehr als 30 mA
im Badezimmer-Stromkreis
empfohlen. Fragen Sie Ihren
Installateur um Rat.
• Bei Überlastung – zum Beispiel
durch Verdecken der Luftansaugbzw. der Auslassöffnungen mit
Fusseln und Haaren – schaltet
sich das Gerät aus und nach einer
Abkühlzeit von wenigen Minuten
wieder ein.
• Wickeln Sie das Netzkabel nicht
um das Gerät. Überprüfen Sie
es gelegentlich auf Schadstellen.
Ist das Netzkabel beschädigt,
muss es durch eine vom Hersteller benannte Reparaturwerkstatt ersetzt werden, um
Gefährdungen zu vermeiden.
• Kinder oder Personen mit
eingeschränkten physischen,
sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten dürfen dieses Gerät
nicht benutzen, es sei denn,
sie werden durch eine für ihre
Sicherheit zuständige Person
beaufsichtigt. Grundsätzlich
raten wir aber, das Gerät von
Kindern fern zu halten.
• Personen mit Herzschrittmacher
(oder Defibrillator) sollten den
Gebrauch der Schwebehaube mit
ihrem Arzt absprechen. Als Vorsichtsmaßnahme raten wir von
einer Anwendung der Schwebehaube ab, falls der Motor der
Schwebehaube in die Nähe des
Herzschrittmachers (Defibrillators) gelangen könnte.
Gerätebeschreibung
1
Haube
2
Motoren
3
Schalter
Vor Gebrauch
Trennen Sie die beiden Motoren 2,
indem Sie einfach einen Motor
hochschieben (a).
Wichtig: Falten Sie die Trockenhaube vollständig auseinander und
vergewissern Sie sich, dass sie
keine Falten oder Knickstellen hat,
insbesondere am Anschluss zu
den Motoren. Setzen Sie die
Trockenhaube auf den Kopf,
bevor Sie die Motoren einschalten.
Vergewissern Sie sich, dass die
Motoren frei herunterhängen und
der Anschluss zur Haube nicht
verdreht ist.
Legen Sie die Haube um den
Nacken (b) und setzen Sie sie
dann auf den Kopf (c).
Anwendung
Schalten Sie das Gerät mit dem
Schalter
3
ein und wählen Sie die
Temperaturstufe, die Ihnen am
angenehmsten erscheint (d).
Schalter
3
= starke Wärme
= mittlere Wärme
= sanfte Wärme
= Abkühlstufe für dauerhafte
Locken
= aus
Wichtig
Die Trockenhaube beim ersten
Gebrauch erst dann auf Höchststufe schalten, wenn sie voll aufgeblasen ist.
Achten Sie darauf, dass die LuftAnsaugöffnungen nicht mit Haaren
verdeckt sind.
Abkühlstufe
Wenn Ihr Haar trocken ist, schalten
Sie die Abkühlstufe ein und lassen
Sie kühle Luft etwa 1–2 Minuten auf
die heißen, eingedrehten Locken
einwirken. Das gibt mehr Fülle und
Spannkraft und macht die Frisur
länger haltbar.
Aufbewahrung, Reinigung
Nach Gebrauch und vor dem
Reinigen bitte stets den Netzstecker
ziehen. Zur Aufbewahrung stecken
Sie die beiden Motoren 2 wieder
zusammen und wickeln die Haube
um die Motoren, nachdem das
ganze Gerät abgekühlt ist.
Motoren und Haube wischen Sie
bitte nur mit einem feuchten Tuch
ab. Niemals unter fließendes
Wasser halten oder ins Wasser
tauchen.
Änderungen vorbehalten.
Dieses Gerät entspricht den
EU-Richtlinien EMV 2004/
108/EG und Niederspannung
2006/95/EC.
Dieses Gerät darf am Ende
seiner Lebensdauer nicht
mit dem Hausmüll entsorgt
werden. Die Entsorgung kann
über den Braun Kundendienst oder
lokal verfügbare Rückgabe- und
Sammelsysteme erfolgen.
English
Important
• Plug your appliance into an
alternating current (~) outlet only
and make sure that your household voltage corresponds to the
voltage marked on your appliance.
•
This appliance must never
be used near water (e.g. a
filled wash basin, bathtub
or shower).
Do not allow the appliance
to become wet.
• Always unplug after use.
Even switched off the appliance
presents a hazard when near
water.
• For additional protection, it is
advisable to install a residual